VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
31.07.2025
  • Dila Gori - Riga FC
    Wann: 18:00
    Wo: UEFA Konferenzliga, 2. Qualifikationsrunde, Rückspiel

    Dila Gori
    Der georgische Klub konnte in der letzten Saison den dritten Platz in der nationalen Meisterschaft erreichen und gewann kürzlich den Supercup. In der Qualifikation der Konferenzliga bewies Dila Gori mit einem souveränen Auftritt gegen Racing Luxemburg seine Stärke. Im Schnitt erzielt das Team etwa 1,8 Tore pro Spiel und kassiert etwas mehr als ein Gegentor. Mit einer aktiven Offensive und wichtigen Spielern wie Andronikashvili, Parulava und Deo Basingic, die für Kreativität im Angriff sorgen, ist Dila Gori in heimischer Umgebung motiviert, die Ausgangslage zu drehen.

    Riga FC
    Der Klub aus Lettland dominiert seine Liga eindrucksvoll und blieb in den letzten 54 Begegnungen 51 Mal ungeschlagen. Riga beeindruckt mit einer starken Offensive, die durchschnittlich 2,4 Tore pro Spiel erzielt, und einer soliden Defensive, die weniger als ein Gegentor zulässt. Schlüsselspieler wie Siqueira, der im Hinspiel ein Tor erzielte und eine Vorlage gab, sowie Diop und Ramirez, die gefährliche Chancen kreieren, sorgen für viel Gefahr. Zudem nutzt das Team Standardsituationen und Eckbälle effizient, was eine weitere Torgefahr darstellt.

    Verletzungen
    Beide Trainer können voraussichtlich auf ihre besten Spieler zurückgreifen, da keine gravierenden Ausfälle bekannt sind. Das verspricht ein Spiel auf hohem Niveau mit voller Kapelle auf beiden Seiten.

    Direkte Begegnungen
    Die Geschichte der direkten Duelle zwischen Dila Gori und Riga FC ist noch sehr jung. Das bisher einzige Aufeinandertreffen entschied Riga mit 2:1 für sich, was dem lettischen Team einen psychologischen Vorteil verschafft. Dennoch ist die Motivation bei Dila im heimischen Stadion besonders hoch, um die Auswärtsniederlage wettzumachen.

    Prognose für das Spiel
    Die offensive Qualität beider Teams und ihre zuvor gezeigte Anfälligkeit in der Defensive deuten auf ein torreiches Spiel hin. Riga ist momentan das stabilere Team mit einer höheren Chancenverwertung, doch Dila Gori wird zuhause alles daransetzen, den Rückstand aufzuholen. Daher ist zu erwarten, dass beide Mannschaften treffen und mindestens drei Tore fallen. Die Begegnung verspricht eine spannende, offene Partie mit viel Einsatz und Chancen auf beiden Seiten.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.60)
    Tipp
  • AEK Larnaka - Celje
    Wann: 18:30
    Wo: UEFA Europa League, 2. Qualifikationsrunde

    AEK Larnaka
    AEK Larnaka erreichte mit einem Auswärtsunentschieden eine solide Ausgangsposition für das Rückspiel. Allerdings ist die Heimbilanz in den jüngsten Europapokalspielen mit nur zwei Siegen aus neun Partien nicht überzeugend. In der Offensive liegen die Hoffnungen auf den Schultern von Karol Angielski und Waldo Rubio, unterstützt von Paris Chacón und José Pons. Im Mittelfeld nimmt Gustavo Ledes eine zentrale Rolle ein, während die Defensive vom erfahrenen Miko Roberg angeführt wird.

    Celje
    Der slowenische Klub präsentiert sich in ausgezeichneter Form mit drei Siegen und einem Unentschieden in den letzten vier Partien aller Wettbewerbe. Franco Kovacevic, Torschütze per Elfmeter im Hinspiel, ist der Hauptstürmer, unterstützt von Nikita Iosifov und Daniel Sturm. Im Mittelfeld ist Christian Kvesic hervorzuheben, der sowohl defensiv als auch bei schnellen Umschaltaktionen entscheidend ist. Die Erfahrung aus erfolgreichen Auswärtsspielen in Europa stärkt Celje zusätzlich.

    Verletzungen
    AEK Larnaka droht der Ausfall von Enso Cabrera wegen einer Muskelverletzung, zudem fehlt Georgios Naoum, der bereits im Hinspiel nicht spielte. Celje muss ohne Armandas Kucis auskommen, der sich von einem Kreuzbandriss erholt.

    Direkte Begegnungen
    Das Hinspiel endete mit einem 1:1-Unentschieden. Dies war die erste und einzige offizielle Begegnung der beiden Teams, was dem Rückspiel eine hohe Bedeutung verleiht.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Celje derzeit eine starke Form zeigt und in der Lage ist, schnell nach vorne zu spielen, verfügt AEK Larnaka über die nötige Erfahrung, um das Rückspiel zu Hause zu dominieren. Aufgrund der soliden Leistung im Hinspiel und der Notwendigkeit, das Team zu stabilisieren, ist mit einem Heimsieg von AEK Larnaka zu rechnen. Die Quote von 1.85 für Sieg AEK Larnaka ist daher eine empfehlenswerte Wette.

    Mein Tipp: Sieg AEK Larnaka (1.85)
    Tipp
  • Schtrassen - Dundee United
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA-Konferenzliga, 2. Qualifikationsrunde, Rückspiel

    Schtrassen
    Der luxemburgische Klub Union Schtrassen erzielte in der vergangenen Saison den besten Erfolg seiner Geschichte mit dem zweiten Platz in der nationalen Liga. Trotz dieser starken Basis verlief die Vorbereitung auf die neue Saison enttäuschend, ohne einen Sieg in vier Testspielen. Im Hinspiel gegen Dundee United zeigte sich die Mannschaft zurückhaltend und kam nur zu fünf Torschüssen. Allerdings präsentierte sie sich auf eigenem Platz in den offiziellen Wettbewerben zuletzt sehr stabil mit vier Siegen in Serie. Die Offensive wird sich vor allem auf das Zusammenspiel von Souza und Hadji verlassen, während die Abwehr mit Tim Hall und Ricardo Delgado Sicherheit geben soll.

    Dundee United
    Der schottische Klub schloss die Premier League Saison auf einem hervorragenden vierten Platz ab und startete den neuen Spielzeit mit einem klaren Sieg, erzielt durch Neuzugang Zach Sapsford. Im Hinspiel hatte Dundee United die Kontrolle über das Spiel, erarbeitete sich 13 Chancen und dominierte das Geschehen. Trainer Jim Goodwin plant, fast die gleiche Startelf aufzustellen, eventuell mit Craig Sibbald oder Panucci Kamara im Mittelfeld zur Verstärkung der Kontrolle. Das Ziel ist es, den knappen Vorsprung zu verteidigen und gereiften, organisierten Fußball zu zeigen.

    Verletzungen
    Beide Teams müssen keine schweren Ausfälle verkraften. Schtrassen wird die gleiche defensive Formation wie im ersten Spiel aufbieten, während Dundee United mit der bewährten Offensive um Sapsford antritt.

    Direkte Begegnungen
    Beide Mannschaften trafen bisher noch nie aufeinander, das Hinspiel entschied Dundee United knapp für sich (1:0) und kontrollierte den Ballbesitz sowie die Torchancen deutlich.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der dominanten Leistung von Dundee United im Hinspiel und der eingeschränkten Offensivkraft von Schtrassen erscheint ein torarmes Spiel wahrscheinlich. Die Gastgeber werden versuchen, mit schnellen Flügelangriffen Druck zu erzeugen, doch die gut organisierte Defensive der Schotten könnte diese Versuche effektiv unterbinden. Daher rechnen wir mit einem Spiel, das unter 3,5 Tore bleibt.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Torpedo Kutaissi - Omonia Nikosia
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA-Konferenzliga, 2. Qualifikationsrunde, Rückspiel

    Torpedo Kutaissi
    Der georgische Klub zeigt Kampfgeist und Stabilität in Heimspielen – von den letzten fünf Begegnungen zu Hause wurden drei gewonnen. Offensiv stechen Felipe Pires und Björn Jonsson hervor, die zusammen fünf Tore in den letzten drei Spielen erzielten. Die Verteidigung wirft allerdings weiterhin Fragen auf, mit fast zwei Gegentoren pro Partie im Schnitt, was im Versuch, das Blatt zu wenden, problematisch sein kann.

    Omonia Nikosia
    Der zypriotische Verein geht mit einem knappen 1:0-Vorsprung aus dem Hinspiel in das Rückspiel. Dank eines treffsicheren Stevan Jovetic. Trotz des Erfolgs fällt die Auswärtsbilanz schwer: In den letzten fünf Auswärtspartien gab es keinen Sieg, sondern nur zwei Niederlagen und drei Unentschieden. Die Mannschaft erzielt durchschnittlich 1,6 Tore pro Spiel, kassiert aber etwa 1,2 Gegentore.

    Verletzungen
    Es liegen keine Informationen über ernsthafte Verletzungen bei Schlüsselspielern beider Mannschaften vor, sodass beide Teams voraussichtlich in Bestbesetzung antreten, einschließlich der Offensive mit Pires und Jovetic.

    Direkte Begegnungen
    Im aktuellen Saisonvergleich gewann Omonia das erste Aufeinandertreffen knapp mit 1:0. Die Historie ist begrenzt, doch die bisherigen Spiele waren von niedriger Toranzahl und vorsichtiger Taktik geprägt.

    Prognose für das Spiel
    Die bisherigen Leistungen deuten auf eine taktisch disziplinierte Partie hin, in der die Defensive eine große Rolle spielen wird. Torpedo Kutaissi wird mit Unterstützung der heimischen Fans versuchen, den Rückstand aufzuholen, während Omonia die Führung behaupten und Fehler vermeiden will. Aufgrund der Auswärtsschwierigkeiten und der defensiven Sicherheit von Omonia dürfte ein knapper Sieg der Zyprioten wahrscheinlich sein.

    Mein Tipp: Sieg Omonia Nikosia (1.75)
  • Zimbru - FK Astana
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA Konferenzliga, 2. Qualifikationsrunde, Hauptrunde, Rückspiel

    Zimbru
    Zimbru ist einer der erfolgreichsten Vereine Moldawiens mit acht Meistertiteln in der Vergangenheit. Obwohl sie in den letzten Jahren nicht mehr Meister wurden, halten sie konstant hohe Tabellenplätze. In dieser Saison startete das Team mit einigen Niederlagen, konnte danach aber klare Siege gegen Dacia und Spartania erringen und spielte Unentschieden gegen Belzzy. Zuletzt gewann Zimbru zuhause sogar gegen Tabellenführer Sheriff. Im Schnitt erzielt Zimbru über zwei Tore pro Spiel und kassiert dabei etwas mehr als ein Gegentor. In etwa der Hälfte der Partien fallen Tore auf beiden Seiten. Wichtige Akteure sind Torwart Chebotar, die Verteidiger Rodriguez und Stefan sowie die Stürmer Kleoschenko und Daan, die gefährliche Chancen kreieren können.

    FK Astana
    Astana ist der dominierende Klub Kasachstans, der von 2014 bis 2019 sechsmal in Folge die Meisterschaft gewann und 2022 wieder ganz oben steht. Das Team gehört stets zu den Spitzenreitern und strebt weitere Titel an. Im Durchschnitt erzielt Astana etwa 2,3 Tore pro Spiel und kassiert weniger als ein Gegentor, was für eine gut ausgewogene Spielweise in Offensive und Defensive spricht. Circa in der Hälfte der Partien fallen Tore auf beiden Seiten. Schlüsselspieler sind Torwart Chondrich, die Verteidiger Kalaitz und Amanovich sowie die Offensivkräfte Kamara, Gripshi und Stürmer Charles, der besonders in entscheidenden Momenten für Tore sorgen soll.

    Verletzungen
    Die Trainer können auf den kompletten Kader ihrer wichtigsten Spieler zurückgreifen, es sind keine Verletzungen zu beklagen.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen erstmals vor einer Woche in Kasachstan aufeinander. Zimbru erzielte kurz vor der Pause ein Tor, doch Astana glich in der Nachspielzeit aus. Das 1:1 spiegelt die ähnlich starken Leistungen beider Mannschaften wider und lässt ein enges Rückspiel erwarten.

    Prognose für das Spiel
    Zimbru geht mit wachsendem Selbstvertrauen ins Heimspiel, was angesichts der jüngsten Erfolge und Statistiken auf ein positives Ergebnis hoffen lässt. Astana überzeugt traditionell mit einer starken Defensive und effektiven Offensive und wird im Rückspiel seine Taktik mit Ballkontrolle und schnellen Kontern fokussieren, um Fehler zu vermeiden und weiterzukommen. Es dürfte ein taktisch geprägtes Spiel mit nicht allzu vielen Toren werden, doch ein Punktegewinn für die Gäste ist sehr wahrscheinlich. Unter Berücksichtigung aller Aspekte erscheint ein Sieg von FK Astana als die wahrscheinlichste Option.

    Mein Tipp: Sieg FK Astana (1.80)
  • Istanbul Basaksehir - Cherno More Varna
    Wann: 19:45
    Wo: UEFA-Konferenzliga, 2. Qualifikationsrunde, Rückspiel

    Istanbul Basaksehir
    Das Team unter der Leitung von Çağdaş Atan zeigte im Hinspiel eine überzeugende Defensivleistung und ließ nur zwei Schüsse aufs Tor zu. Mit dem entscheidenden Tor von Ömer Ali Şahiner sicherten sie sich eine knappe Führung. Istanbul Basaksehir hat die Vorbereitung gut genutzt und zeigte sich in der laufenden Saison mit zwei Siegen und einem Unentschieden stabil. Der Heimvorteil und die Unterstützung der Fans sind wichtige Faktoren, die ihnen in diesem bedeutenden Rückspiel zugutekommen werden.

    Cherno More Varna
    Die Mannschaft von Ilian Iliev hat nach der Niederlage im ersten Spiel durch einen Sieg gegen Botev Plovdiv in der bulgarischen Liga neuen Schwung erhalten. Georgi Lazarov konnte mit einem Doppelpack das Selbstvertrauen seines Teams stärken. Obwohl das Team im Hinspiel Chancen hatte, diese aber nicht effizient nutzte, wird Cherno More bestrebt sein, diese im Rückspiel besser zu verwerten, um ins Elfmeterschießen zu gelangen oder den Ausgleich zu schaffen.

    Verletzungen
    Bei Istanbul Basaksehir gibt es keine bedeutenden Ausfälle, sodass dieselbe Aufstellung wie im Hinspiel erwartet wird. Schlüsselspieler in der Abwehr sind Ussine Ba und Leo Duarte, während im Tor Muhammed Şengezer stehen wird. Auch Cherno More kann auf einen kompletten Kader setzen, mit Celso Sidney als Stürmer und Asen Chandarov als Spielmacher.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen bisher nur einmal aufeinander, im Hinspiel dieser Qualifikationsrunde. Istanbul Basaksehir gewann knapp mit 1:0 auswärts und hatte dabei mehr Torchancen sowie die Kontrolle über das Spieltempo.

    Prognose für das Spiel
    Das Rückspiel verspricht eine taktisch geprägte Partie mit defensiven Stabilität bei Istanbul Basaksehir und schnellen Kontern von Cherno More. Die Bulgaren werden gezwungen sein, offensiv zu werden und Risiken einzugehen, was dem türkischen Gastgeber Räume eröffnen könnte. Aufgrund der höheren Qualität und des Heimvorteils schätzen wir die Chancen von Istanbul Basaksehir für einen weiteren Sieg hoch ein. Ein 2:1-Heimsieg ist ein realistisches Szenario, um die nächste Runde der UEFA-Konferenzliga zu erreichen.

    Mein Tipp: Sieg Istanbul Basaksehir (1.50)
  • Neman Grodno - FC Košice
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA-Konferenzliga, 2. Qualifikationsrunde, Rückspiel

    Neman Grodno
    Der weißrussische Klub Neman Grodno befindet sich in einer starken Formphase. Die Mannschaft wurde zwar noch nie Meister, erreichte aber 2023 den zweiten Platz und gewann zudem den nationalen Pokal in diesem Jahr. In der bisherigen Saison liegen sie knapp hinter den Spitzenreitern auf Platz fünf, wobei die Liga eng umkämpft ist. Im vorherigen Qualifikationsspiel konnte Neman Urartu souverän mit 6:1 besiegen, darunter ein 4:0-Heimsieg. Offensiv überzeugen Spieler wie Savitski, der bereits zweimal gegen Košice traf, sowie Zubovich und Pantja, die gefährliche Chancen kreieren. Die Mannschaft erreicht im Schnitt 1,53 Tore pro Spiel bei einer stabilen Defensive mit durchschnittlich 0,67 Gegentoren, was auf eine gute Balance zwischen Offensive und Defensive schließen lässt.

    FC Košice
    Der slowakische Klub FC Košice ist ein wiederauflebendes Projekt mit langer Historie, das früher sogar in der Champions League spielte. Nach einer längeren Phase in der zweiten Liga kehrte das Team 2023 in die höchste Spielklasse zurück und erreichte im letzten Jahr den fünften Platz, der zur Teilnahme an europäischen Wettbewerben berechtigt. Die neue Saison begann für Košice mit einer Niederlage gegen Podbrezová. Im ersten Spiel gegen Neman unterlag Košice knapp mit 2:3, nachdem ein Strafstoß in der Nachspielzeit nicht verwandelt wurde. Offensiv erzielt die Mannschaft im Schnitt 1,33 Tore, bei 0,9 Gegentoren pro Spiel, was eine relativ stabile, aber nicht ganz so zuverlässige Defensive wie bei Neman zeigt.

    Verletzungen
    Zum Zeitpunkt des Spiels liegen keine Informationen über verletzte Spieler vor. Beide Teams können somit auf ihre Stammkräfte setzen, was ein intensives und umkämpftes Spiel erwarten lässt.

    Direkte Begegnungen
    In der europäischen Konkurrenz haben sich Neman Grodno und FC Košice bisher kaum begegnet, da Košice in der aktuellen Form erstmals auf internationaler Bühne steht. Das erste Aufeinandertreffen endete mit einem 3:2-Auswärtssieg für Neman, was ihnen einen kleinen Vorteil für das Rückspiel verschafft.

    Prognose für das Spiel
    Neman Grodno zeigt derzeit eine überzeugendere Leistung mit einer zuverlässigen Defensive und gefährlicher Offensive. Košice kann zwar gefährliche Situationen schaffen, aber ihre Abwehr ist nicht ganz so stabil. Das Hinspiel-Ergebnis verschafft Neman eine gute Ausgangslage, um den Vorsprung zu halten. Es ist zu erwarten, dass Neman Kontrolle über das Spiel gewinnt und defensiv stark bleibt. Daher ist mit einem eher vorsichtigen Spiel zu rechnen, in dem insgesamt nicht viele Tore fallen.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
  • Linfield - Žalgiris
    Wann: 20:45
    Wo: UEFA Europa Conference League Qualifikation 2. Runde

    Linfield
    Das Team von David Healy strebt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Einzug in die Gruppenphase eines europäischen Wettbewerbs an. Nach der Enttäuschung in der Champions-League-Qualifikation gegen Shelbourne will Linfield die Chance in diesem Duell nutzen. In den letzten elf europäischen Begegnungen konnte Linfield nur zwei Siege verbuchen und blieb in den letzten fünf Partien sieglos, inklusive Freundschaftsspielen. Mit Matthew Fitzpatrick, dem besten Torschützen der Vorsaison, der noch nicht traf, lastet zusätzlicher Druck auf den anderen Offensivspielern. Der Einsatz von Eoin East ist fraglich, voraussichtlich wird Scott Whiteside spielen.

    Žalgiris
    Die Mannschaft von Vladimir Cheburin erlebte einen dramatischen Ausscheiden aus der Champions League nach einem Elfmeterschießen gegen Hamrun. Trotz der 2:0-Führung im Hinspiel zeigte Žalgiris in der Defensive Stärke und hielt in vier von fünf letzten Spielen die Null. Allerdings sind die Auswärtsleistungen in Europa schwach, mit nur zwei Siegen in den letzten zwölf Reisen, beide gegen schwächere Teams. Die Rückkehr des Verteidigers Vasilije Radenović nach Sperre stabilisiert die Defensive, während von den Stürmern Artūras Verbickas und Dainius Antalas mehr Tore erwartet werden.

    Verletzungen
    Bei Linfield ist der Einsatz von Eoin East nach seiner Verletzung fraglich, ansonsten sind alle Spieler verfügbar. Žalgiris hat keine aktuellen Verletzungen und kann mit Vasilije Radenović wieder auf einen wichtigen Verteidiger zurückgreifen.

    Direkte Begegnungen
    Das einzige direkte Aufeinandertreffen fand im Hinspiel dieser Qualifikationsrunde statt und endete torlos. Beide Teams hatten Chancen, doch die starken Torhüter Jones und Olses verhinderten Treffer.

    Prognose für das Spiel
    Es ist mit einer vorsichtigen Anfangsphase zu rechnen, in der beide Mannschaften Fehler in der Defensive vermeiden wollen. Žalgiris ist defensiv solide, hat aber Auswärtsprobleme, die besonders in der Schlussphase zum Tragen kommen können. Linfield wird zuhause mit Unterstützung seiner Fans Druck erzeugen und durch Spielmacher wie Millar und Offord Chancen kreieren. Insgesamt erwarten wir ein knappes und enges Spiel mit wenigen Toren.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.70)
  • Hibernian - Midtjylland
    Wann: 21:00
    Wo: UEFA Europa League Qualifikation, 2. Qualifikationsrunde, Rückspiel

    Hibernian
    Das schottische Team Hibernian empfängt im Easter Road Stadium den dänischen Klub Midtjylland. Nach einem 1:1 im Hinspiel sind beide Mannschaften nahezu gleichauf. Hibernian zeigte zuhause eine starke Bilanz mit nur drei Niederlagen in 19 Ligaspielen und beeindruckt durch eine solide Defensive. Im Angriff ruhen die Hoffnungen vor allem auf Jamie McGrath, Martin Boyle und Kieran Bowie, trotz der Ausfälle von Lewis Miller und Joe Newell durch Verletzungen.

    Midtjylland
    Midtjylland kommt mit viel Selbstvertrauen aus der heimischen Liga, wo sie zuletzt ein torreiches 6:2 gegen SønderjyskE feierten. Mit Frankulino Ju in Topform und einem Hattrick im Rücken wollen sie ihre Offensivqualitäten auch in Schottland unter Beweis stellen. Zwar fehlen Cho Gyu-sun und Usman Diao, doch die Rückkehr von Kevin Mbabu und mehreren Mittelfeldspielern stärkt die Mannschaft im Vergleich zum Hinspiel deutlich.

    Verletzungen
    Hibernian muss auf Lewis Miller und Joe Newell verzichten. Midtjylland fehlen Cho Gyu-sun und Usman Diao; alle anderen Spieler, insbesondere die Offensivführer, stehen zur Verfügung.

    Direkte Begegnungen
    Die einzige direkte Begegnung in dieser Saison endete 1:1. Historisch gesehen sind sich die Clubs selten begegnet: Hibernian konnte nur einmal 1962 gegen dänische Teams gewinnen, während Midtjylland 2021 einen Erfolg gegen schottische Mannschaften verzeichnete.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams gehen mit hoher Motivation in dieses Entscheidungsspiel. Hibernian wird sein Heimstärke ausspielen und Druck machen, doch Midtjyllands Offensivstärke und Erfahrung auf europäischer Ebene sprechen für eine abwechslungsreiche Partie. Aufgrund der kompakten Defensive beider Seiten und der bisherigen Spielverläufe erwarten wir ein Spiel mit moderater Toranzahl. Die Wahrscheinlichkeit eines torreichen Spiels über 3,5 Tore ist gering, daher erscheint die Wette auf unter 3,5 Tore besonders sinnvoll.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
MÖGLICHE KOMBI
  • Schtrassen - Dundee United
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
  • Hibernian - Midtjylland
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
  • Istanbul Basaksehir - Cherno More Varna
    Mein Tipp: Sieg Istanbul Basaksehir (1.50)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS