VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
07.09.2025
  • Georgien - Bulgarien
    Wann: 15:00
    Wo: WM-Qualifikation 2026

    Georgien
    Georgien zeigte im ersten Spiel der WM-Qualifikation gegen die Türkei trotz einer 2:3-Niederlage großen Kampfgeist und beinahe eine spektakuläre Aufholjagd. Die Gastgeber treten nun zum zweiten Mal in Folge vor heimischem Publikum an, müssen jedoch ohne ihren Cheftrainer Willy Sagnol auskommen, der beim letzten Spiel ausgeschlossen wurde. Dieses Detail könnte die Mannschaft mental beeinflussen, dennoch verfügt Georgien über eine stabile Defensive und eine engagierte Offensive, die in der Lage ist, Standardsituationen effektiv zu nutzen.

    Bulgarien
    Bulgarien musste sich im Auftaktspiel der spanischen Mannschaft mit 0:3 geschlagen geben und wirkte dabei defensiv überfordert. Die Offensive der Bulgaren zeigte kaum Entfaltungsraum und erzielte in der laufenden Kampagne bisher nur wenige Tore. Zusätzlich fehlen wichtige Spieler aufgrund von Verletzungen, was die ohnehin schon angespannte personelle Situation verschärft. Die Abwehr hat in diesem Jahr bereits viele Gegentore erhalten, was einen schwächeren Eindruck hinterlässt als bei Georgien.

    Verletzungen
    Georgien muss auf den verletzten Chakvetadze verzichten, Trainer Sagnol ist gesperrt. Bulgarien fehlt mit Stoyanov, Tonev, Antov sowie vermutlich Dospodov und Krastov eine Reihe von Schlüsselspielern, was die Chancen der Mannschaft deutlich schmälert.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Georgien und Bulgarien sind historisch ausgeglichen, jedoch zeigten die Gastgeber zuletzt mehr Konstanz und stärkeren Siegeswillen in wichtigen Partien, was ihnen einen psychologischen Vorteil verschafft.

    Prognose für das Spiel
    Georgien geht als klarer Favorit in diese Begegnung. Die Mannschaft hat nach dem spannenden Spiel gegen die Türkei großen Rückenwind, während Bulgarien durch Verletzungssorgen und die schwache Leistung im ersten Spiel belastet ist. Die Heimniederlage gegen Bulgarien mit einer guten Performance und der Unterstützung der heimischen Fans sprechen für einen Sieg Georgiens. Die Empfehlung lautet daher, auf Sieg Georgien zu setzen. Die Quote von 1.40 bietet hierbei eine attraktive Wette für den sicheren Ausgang.

    Mein Tipp: Sieg Georgien (1.40)
    Tipp
  • Litauen - Niederlande
    Wann: 18:00
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026

    Litauen
    Litauen hatte einen schwierigen Start in die WM-Qualifikation und verlor alle sechs Spiele in der Nations League, was der schlechteste Wert aller letzten Teams war. Obwohl sie zu Beginn der Qualifikation gegen Polen nur knapp mit 0:1 verloren und gegen Finnland ein 2:2-Unentschieden erreichten, konnten sie diesen positiven Trend nicht fortsetzen. Besonders enttäuschend waren die Leistungen gegen Malta, wo sie trotz Chancen nicht gewinnen konnten. Insgesamt hatte Litauen Probleme, sich gegen stärkere Gegner zu behaupten und die Mannschaft konnte seit über einem Jahr keinen Sieg erzielen.

    Niederlande
    Die Niederlande sind klarer Favorit in der Gruppe und gelten als sicherer Teilnehmer an der WM. Trotz eines Unentschiedens gegen Polen (1:1) zeigten sie dominante Leistungen und hatten zahlreiche Chancen im gegnerischen Strafraum. Die Mannschaft unter Ronald Koeman hat das Potenzial, Spiele hoch zu gewinnen, doch es mangelt mitunter an der Motivation gegen schwächere Gegner. Dennoch sind sie technisch und taktisch deutlich überlegen im Vergleich zu Litauen, wie das 8:0 gegen Malta zeigt.

    Verletzungen
    Bei Litauen fehlen verletzungsbedingt Spieler wie Sliwka, Shirvis und Vareika sowie gesperrt Edgaras Utkus, ein Schlüsselspieler in der Defensive. Die Niederlande müssen auf Frimpong und Verman verzichten, van Hecke ist fraglich, und Gertruida sowie Taylor stehen nicht im Kader.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Litauen und den Niederlanden sind selten, doch die klare Überlegenheit der Niederländer ist unbestritten. Litauen konnte weder in Freundschaftsspielen noch in Qualifikationsspielen gegen die Niederlande bestehen und wurde zuletzt im Sommer deutlich mit 0:5 besiegt.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der eklatanten Qualitätsunterschiede und der bisherigen Saisonleistungen ist ein offener Schlagabtausch mit mehreren Toren zu erwarten. Während Litauen zumindest einmal treffen dürfte, wird die niederländische Offensive zahlreiche Chancen herausspielen und hoch punkten. Die Niederlande werden motiviert sein, den Fehltritt gegen Polen wettzumachen und einen klaren Sieg einzufahren. Daher empfehlen wir die Wette auf "Über 2,5 Tore" mit einer Quote von 1.43.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.43)
    Tipp
  • Nordmazedonien - Liechtenstein
    Wann: 18:00
    Wo: WM-Qualifikation Europa

    Nordmazedonien
    Nordmazedonien ist nach vier Spielen in der europäischen WM-Qualifikation weiterhin ungeschlagen und hat gute Chancen, diese Serie gegen den Gruppenaußenseiter Liechtenstein zu verlängern. Trotz einer zuletzt schwächeren Leistung im Freundschaftsspiel gegen Saudi-Arabien, bei dem sie klar unterlegen waren, bleiben die „Roten Löwen“ motiviert und verfügen über ein qualitativ starkes Team. Sie konnten sieben der letzten neun Pflichtspiele gewinnen und sind zu Hause besonders stark.

    Liechtenstein
    Liechtenstein belegt in der UEFA-Rangliste fast durchgängig die unteren Plätze und musste in der laufenden Qualifikation bereits deutliche Niederlagen hinnehmen, zuletzt 0:6 gegen Belgien. Die Mannschaft zeigte dabei eine schwache Offensivleistung, schoss in den letzten Spielen kaum aufs Tor und hat die schlechteste Tordifferenz (-14) im Turnier. Die Defensive wirkt anfällig und nicht konkurrenzfähig gegen stärkere Gegner wie Nordmazedonien.

    Verletzungen
    Beide Teams treten voraussichtlich mit ihren besten verfügbaren Spielern an, es sind keine Ausfälle bekannt.

    Direkte Begegnungen
    2021 trafen Nordmazedonien und Liechtenstein zuletzt aufeinander, wobei Nordmazedonien einen klaren 3:0-Heimsieg errang und das Spiel dominierte. Dies unterstreicht die Favoritenrolle der Nordmazedonier für das kommende Match.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der klaren Überlegenheit von Nordmazedonien sowohl in Qualität als auch Form, und der offensiven Schwäche Liechtensteins, erwarten wir ein Spiel mit mehreren Toren. Nordmazedonien wird die Partie kontrollieren und wahrscheinlich mehrere Tore erzielen. Die Defensive von Liechtenstein bietet zudem wenig Gegenwehr. Daher ist die Wette auf Über 2,5 Tore mit einer Quote von 1.35 sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Polen - Finnland
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation

    Polen
    Polen zeigte kürzlich Moral und kämpferischen Charakter, als die Mannschaft gegen die Niederlande mit einer ungewohnten defensiven Taktik einen 1:1-Punktgewinn erzielte. Trotz deutlich weniger Ballbesitz und Torschüssen agierten die "Adler" in der Schlussphase effektiv und erzielten ein Tor mit einer sehr geringen erwarteten Torchance (xG 0.10). Dieses Ergebnis verleiht dem Team zusätzliches Selbstvertrauen und Motivation für die kommende Partie.

    Finnland
    Finnland konnte bislang im Herbst keine offiziellen Spiele absolvieren und lieferte in einem Freundschaftsspiel gegen Norwegen (0:1) eine schwache Vorstellung ab. Es fehlte an Abstimmung und Durchschlagskraft in der Offensive, wo nur ein einziger Torschuss aufs Tor kam, was für das Niveau der finnischen Nationalmannschaft enttäuschend ist. Das Team wirkt noch nicht gefestigt und hat Schwierigkeiten, seine Schlüsselmomente effektiv zu nutzen.

    Verletzungen
    Beide Teams gehen personell unverändert in die Partie, es sind keine Ausfälle bekannt.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Jahren trafen Polen und Finnland erst einmal aufeinander. Anfang Juni besiegte Finnland Polen klar mit 2:1, wobei die finnische Mannschaft trotz einer eher passiven Spielweise ihre Chancen konsequent nutzte und fast jeden Torschuss erfolgreich abschloss.

    Prognose für das Spiel
    Die aktuelle Form und die Klassenunterschiede sprechen für Polen als Favorit. Das Team gewann drei der letzten fünf Spiele und verfügt über einen deutlich wertvolleren Kader. Zudem sind die Finnen auswärts sehr anfällig, da sie sechs der letzten neun Auswärtsspiele verloren haben. Die vergangene Begegnung scheint eine Ausnahme gewesen zu sein, vermutlich aufgrund von Unterschätzung. Dieses Mal wird Polen das Spiel an sich ziehen und als Sieger vom Platz gehen.

    Mein Tipp: Sieg Polen (1.58)
    Tipp
  • Türkei - Spanien
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026

    Türkei
    Die Türkei steht vor der Möglichkeit, sich zum dritten Mal für die Endrunde einer Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Unter Trainer Vincenzo Montella hat die Mannschaft gerade einen wichtigen Schritt mit einem knappen 3:2-Sieg gegen Georgien gemacht. Das System mit einer falschen Neun funktioniert gut, allen voran Kerem Aktürkoglu, der zwei Tore erzielte. Allerdings bleiben Probleme in der Defensive und der Spielorganisation bestehen. Trotz heimischer Stärke und ungeschlagenen Heimspielen in dieser Qualifikation wird es gegen den hochkarätigen Gegner eine große Herausforderung.

    Spanien
    Der amtierende Europameister Spanien präsentierte sich zuletzt souverän und gewann sein Auftaktspiel in der Qualifikation mit 3:0 gegen Bulgarien. Unter Trainer Luis de la Fuente besticht das Team durch starke Offensive, sowohl im Positionsspiel als auch durch aggressiven Pressing. In den letzten zehn Partien erzielte die „Rote Furie“ im Schnitt über zwei Tore pro Spiel und zeigt sich in bestechender Form. Auch verletzungsbedingte Ausfälle beeinträchtigen die Mannschaft kaum, die mit großer Qualität in der Mittelfeldzentrale und der Offensive aufwarten kann.

    Verletzungen
    Türkei muss auf Undal (Verletzung) und Barış Yılmaz (Sperre) verzichten. Spanien fehlen F. Ruiz, Gavi, Á. Pérez, J. Moreno und Isco aufgrund von Verletzungen.

    Direkte Begegnungen
    In diesem Jahrtausend trafen die beiden Teams dreimal in offiziellen Wettbewerben aufeinander, wobei jedes Mal Spanien als Sieger vom Platz ging. Die „Rote Furie“ dominierte dabei klar und konnte stets ihre spielerische Überlegenheit ausspielen.

    Prognose für das Spiel
    Die Türkei ist zu Hause traditionell stark und bisher in dieser Qualifikation ungeschlagen, jedoch gegen keine Top-Mannschaften angetreten. Spanien präsentiert sich aktuell in einer hervorragenden Verfassung mit einer starken Offensive und einer soliden Defensivleistung. Der Unterschied im spielerischen und individuellen Niveau ist deutlich zugunsten Spaniens. Aufgrund der bisher überzeugenden Serie Spaniens und der Probleme der Türkei in der Defensive empfehlen wir die Wette auf Sieg Spanien mit der Quote 1.53.

    Mein Tipp: Sieg Spanien (1.53)
    Tipp
  • Belgien - Kasachstan
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation Gruppe J

    Belgien
    Belgien befindet sich unter der Leitung von Trainer Rudi Garcia in einer Übergangsphase. Trotz einiger Probleme in der Spielorganisation bringen Routinier wie Thibaut Courtois und Kevin De Bruyne Stabilität ins Team, auch wenn der verletzte Romelu Lukaku fehlt. Die belgische Nationalmannschaft ist trotz eines Unentschiedens gegen Nordmazedonien weiterhin ein Topfavorit in der Gruppe und erzielte zuletzt einen klaren 6:0-Sieg gegen Liechtenstein.

    Kasachstan
    Kasachstan kämpft weiterhin darum, sich auf internationalem Niveau zu etablieren. Mit dem neuen Trainer Ali Alijew konnte die Mannschaft bislang nur gegen niederklassige Teams wie Curacao und Liechtenstein gewinnen. In der laufenden WM-Qualifikation blieb die Offensive in den letzten Spielen gegen stärkere Gegner wie Nordmazedonien und Wales ohne Treffermarke und hat realistische Chancen auf die Endrunde verloren.

    Verletzungen
    Belgien muss auf die verletzten Spieler Romelu Lukaku, Onana, Lukebakio und Mangala verzichten. Kasachstan fehlt verletzungsbedingt ohne Erlanov, Zainutdinov und Gabyshev.

    Direkte Begegnungen
    In den bisherigen Begegnungen zwischen Belgien und Kasachstan hat die belgische Mannschaft stets die Oberhand behalten und die letzten vier Spiele gegen Kasachstan allesamt gewonnen, meist mit deutlichem Vorsprung.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Offensivqualität Belgiens und der schwachen Defensive Kasachstans ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen. Belgien wird das Spiel dominieren und mehrere Tore erzielen, auch ohne den verletzten Lukaku. Kasachstan konnte in den letzten Begegnungen nicht viel Zählbares verbuchen, sodass hier vor allem der Wert auf viele Tore Sinn macht. Die Wettquote von 1,33 auf Über 2,5 Tore ist angesichts der statistischen und spielerischen Überlegenheit Belgiens sehr attraktiv.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.33)
    Tipp
  • Luxemburg - Slowakei
    Wann: 20:45
    Wo: EM-Qualifikation

    Luxemburg
    Luxemburg tritt in dieser Begegnung als Außenseiter an und hat zuletzt vor allem in der Defensive Schwächen gezeigt, was bei der jüngsten Niederlage gegen Nordirland (1:3) deutlich wurde. Die Mannschaft von Trainer Luc Holtz wirkte oft chaotisch und leistete sich viele Ballverluste, die zu gefährlichen Situationen für den Gegner führten. Das Team benötigt dringend eine Stabilisierung, um gegen die Slowakei bestehen zu können.

    Slowakei
    Die Slowakei überraschte zuletzt mit einem überzeugenden 2:0-Auswärtssieg gegen Deutschland. Trainer Francesco Calzona hat sein Team taktisch hervorragend eingestellt, die Defensive stand sicher und das Angriffsspiel wurde effizient mit schnellen Kontern und Spielern wie David Strelec umgesetzt, der sowohl als Torschütze als auch Vorbereiter glänzte. Die slowakische Mannschaft tritt selbstbewusst und gut organisiert auf und will den Aufwärtstrend fortsetzen.

    Verletzungen
    Für beide Mannschaften sind keine Ausfälle gemeldet, sodass die Trainer auf ihre komplette Auswahl zurückgreifen können.

    Direkte Begegnungen
    Im Jahr 2023 trafen Luxemburg und Slowakei bereits zweimal in der EM-Qualifikation aufeinander. Die Slowakei konnte einen Sieg (1:0) erzielen und ein weiteres Spiel endete torlos (0:0). Dies unterstreicht die leichte Favoritenrolle der Slowaken in diesem Duell.

    Prognose für das Spiel
    Luxemburg ist zwar kein leichter Gegner, befindet sich derzeit aber in einer schwachen Formphase mit nur einem Punkt aus den letzten vier Spielen. Die Slowakei hingegen hat jüngst mit einem eindrucksvollen Sieg über Deutschland ihre Qualität bewiesen und ist im Vergleich die stärkere und besser organisierte Mannschaft. Aufgrund der klaren Leistungsunterschiede und dem Siegeswillen der Slowakei empfiehlt sich der Tipp auf deren Sieg mit einer attraktiven Quote von 1.73.

    Mein Tipp: Sieg Slowakei (1.73)
    Tipp
  • Deutschland - Nordirland
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026

    Deutschland
    Die deutsche Nationalmannschaft startete enttäuschend in die WM-Qualifikation mit einer überraschenden 0:2-Niederlage gegen die Slowakei. Dies war das erste Mal seit 24 Jahren, dass Deutschland in einem WM-Qualifikationsspiel ohne eigenen Treffer blieb. Trainer Julian Nagelsmann kritisierte vor allem die mangelnde Einsatzbereitschaft seiner Spieler. Das Team wird nun alles daransetzen, die negative Leistung abzuwenden und vor heimischem Publikum einen überzeugenden Auftritt zu zeigen.

    Nordirland
    Nordirland hat in der bisherigen Qualifikation bereits über sich hinausgewachsen und zeigt eine solide Vorstellung gegen starke Gegner wie Schweiz und Dänemark. Die Mannschaft von Michael O’Neil geht mit viel Motivation in das Spiel, steht jedoch unter dem Druck, auch auswärts punkten zu können. Trotz ihrer kämpferischen Leistung müssen sie sich auf eine starke deutsche Offensive einstellen.

    Verletzungen
    Bei Deutschland fehlen wichtige Spieler wie Ter Stegen, Musiala und Havertz verletzungsbedingt. Auch Füllkrug und Sane sind fraglich bzw. nicht im Kader. Nordirland muss auf Ballard, Spencer und Smith verzichten, Reed ist fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Die Geschichte der direkten Aufeinandertreffen zeigt klare Vorteile für Deutschland, die meist dominierend und mit hoher Torausbeute agieren. Nordirland konnte selten für Überraschungen sorgen, gerade gegen die offensivstarken Deutschen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts des hohen Drucks auf die deutsche Mannschaft, nach der enttäuschenden Auftaktpleite sich zu rehabilitieren, wird Deutschland das Spiel aktiv gestalten und voraussichtlich viele Torchancen herausspielen. Nordirland trifft ebenfalls gerne und konnte in den letzten Begegnungen stets mindestens einen Treffer erzielen. Die Defensive der Gastgeber wirkt jedoch nicht mehr so sicher wie früher, weshalb ein Torfestival sehr wahrscheinlich ist. Aufgrund dieser Faktoren empfehlen wir die Wette auf Über 2,5 Tore mit einer Quote von 1.40.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Burgos - Las Palmas
    Wann: 16:15
    Wo: Spanische Segunda División

    Burgos
    Burgos steht derzeit auf Platz 10 und hat nach drei Spielen 4 Punkte gesammelt. Die Mannschaft zeigte zu Hause eine starke Offensivleistung, unter anderem ein beeindruckendes 5:1 gegen Leonesa. Die Defensive ist solide, allerdings gab es Auswärtsprobleme, beispielsweise eine Niederlage bei AD Andorra. Burgos bevorzugt eine 4-4-2 oder 4-2-3-1 Formation mit Fokus auf kompakte Abwehr und schnelle Konter, besonders über die Flügel. Zu Hause spielt das Team aggressiver mit hohem Pressing, hat jedoch Schwierigkeiten, wenn das Spiel im Zentrum geschlossen ist. Die Mannschaft ist körperlich fit und konnte zuletzt ohne größere Ausfälle antreten.

    Las Palmas
    Las Palmas belegt aktuell Platz 12 mit ebenfalls 4 Punkten aus drei Spielen. Die Mannschaft wirkt manchmal ideenlos im Angriff, besonders ohne ihren Schlüsselspieler Sandro Ramírez, der aufgrund einer Knieverletzung ausfällt. Las Palmas bevorzugt Ballbesitz- und Positionsspiel mit 4-3-3 oder 4-2-3-1, hat jedoch Probleme mit schnellen Kontern und schwacher Chancenverwertung. Die Defensive zeigt Schwächen bei schnellen Umschaltmomenten. Zuletzt gab es eine Heimpleite gegen Malaga (0:1) und Auswärtssiege mit wechselnden Leistungen.

    Verletzungen
    Burgos hat keine schwerwiegenden Verletzungen und kann voraussichtlich mit voller Kapelle antreten. Bei Las Palmas fehlt der wichtige Angreifer Sandro Ramírez (Knie), der für das Offensivspiel eine bedeutende Lücke hinterlässt.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten vier Begegnungen zwischen Burgos und Las Palmas waren äußerst torarm und taktisch geprägt: zwei Unentschieden (0:0) und zwei klare Auswärtssiege von Burgos mit 2:0, wobei Las Palmas in keinem dieser Spiele ein Tor erzielte. Diese Bilanz spricht für die Defensive von Burgos und unterstreicht die Schwierigkeiten von Las Palmas, gegen diesen Gegner offensiv Akzente zu setzen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der soliden und defensivstarken Leistung von Burgos, besonders zu Hause, sowie der fehlenden Offensivkraft von Las Palmas ohne Sandro Ramírez, erwarten wir ein Spiel mit wenigen Toren. Die Historie der direkten Duelle unterstützt diese Einschätzung, da meist wenige Tore fielen und Las Palmas nie erfolgreich traf. Die taktische Herangehensweise beider Teams mit Fokus auf Stabilität und Abwarten sowie die zuletzt gezeigten Leistungen deuten darauf hin, dass dieses Spiel unter 2,5 Toren bleiben wird.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.50)
    Tipp
  • Shelburn - Galway United
    Wann: 18:00
    Wo: Irische Premier League

    Shelburn
    Shelburn steht auf dem 6. Platz der Tabelle mit 39 Punkten und zeigt eine insgesamt ausgewogene Leistung mit 9 Siegen, 12 Unentschieden und 6 Niederlagen. Ihr Spielsystem 4-3-3 ermöglicht eine starke Ballkontrolle und schnelle Flügelangriffe. Zuhause sind sie besonders selbstbewusst und spielen aggressiv und resultatorientiert, was durch die Unterstützung der Fans beflügelt wird. Dennoch offenbaren sie Schwächen in der Defensive bei schnellen Gegenstößen und neigen manchmal zu übermäßigem Ballbesitz ohne nötige Offensivaktionen. Ihre letzten Begegnungen verliefen mit zwei Siegen und drei Unentschieden recht stabil.

    Galway United
    Galway United befindet sich auf dem 8. Tabellenplatz mit 30 Punkten und durchlebt eine schwierige Phase mit nur einem Sieg in den letzten fünf Spielen. Ihre Defensivprobleme bei Fernschüssen und mangelnder Pressingintensität erschweren es ihnen, auswärts stark aufzutreten. Offensiv agieren sie häufig über das Zentrum, was es gegen gut organisierte Abwehrreihen schwer macht, Chancen zu kreieren. Trotz der aktuellen Schwächephase sind sie für Shelburn ein unangenehmer Gegner, der häufig durch eine kompakte Defensive Punkteteilungen erzwingt.

    Verletzungen
    Derzeit liegen keine Informationen über verletzte oder gesperrte Spieler bei beiden Teams vor, sodass beide Mannschaften voraussichtlich in Bestbesetzung antreten werden.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten Duelle zwischen Shelburn und Galway United waren äußerst ausgeglichen: Drei Unentschieden von fünf Partien und jeweils ein Sieg pro Team verdeutlichen den engen Wettbewerb. Dies zeigt, dass Galway United Shelburn trotz der tabellarischen Unterschiede das Leben schwer machen kann.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der taktischen Konstellationen, der Heimstärke von Shelburn und der defensiven Ausrichtung von Galway United ist mit einem umkämpften Spiel zu rechnen, bei dem beide Mannschaften um Punkte kämpfen werden. Die Geschichte zeigt oft knappe Ergebnisse mit Toren auf beiden Seiten. Daher erscheint ein Spiel mit mehr als 1,5 Toren realistisch, da Shelburn über Offensivkraft verfügt und Galway aus Kontern oder Standardsituationen getroffen werden kann. Diese Kombination sorgt für die nötige Torgefahr, die die Marke von 1,5 Toren wahrscheinlich überschreiten wird.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.30)
    Tipp
  • Almería - Racing Santander
    Wann: 18:30
    Wo: Spanien. Segunda División

    Almería
    Almería belegt derzeit Platz 9 in der Tabelle mit 5 Punkten aus 3 Spielen, ohne Niederlage, aber auch ohne häufige Siege. Ihre Offensive zeigt Potenzial mit 7 erzielten Toren, doch ihre Abwehr ist anfällig – 6 Gegentore sprechen für eine instabile Defensive, was Spiele mit vielen Toren begünstigt. Beispielsweise endeten ihre Spiele jüngst mit 4:4 und 2:2, was die Neigung zu offenen Partien unterstreicht. Ihr Spiel ist offensiv orientiert, nutzt die Flügel und versucht, Druck auszuüben, hat aber Schwierigkeiten bei der Organisation der Defensive und Rückwärtsbewegungen.

    Racing Santander
    Racing Santander führt die Tabelle mit 9 Punkten aus 3 Siegen an – ein perfekter Start. Ihre Offensive ist sehr stark mit 10 erzielten Toren und nur 4 Gegentoren. Die Mannschaft spielt aggressiven, vertikalen Fußball mit hohem Pressing und schnellen Flügelangriffen. Trotz gelegentlicher kleiner Defensivschwächen gleichen sie dies durch enorme Effektivität im Abschluss aus. In den letzten Partien demonstrierten sie ihre Durchschlagskraft eindrucksvoll mit hohen Ergebnissen wie 4:1 und 3:2.

    Verletzungen
    Almería muss auf Nelson Monte wegen einer Muskelverletzung verzichten, die bis mindestens zum 16. September andauert. Dieser Ausfall schwächt ihre ohnehin fragile Defensive. Racing Santander hingegen steht verletzungsfrei und vollzählig zur Verfügung, was ihre Dominanz zusätzlich unterstützt.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine aktuellen direkten Begegnungen zwischen Almería und Racing Santander vor, sodass die Analyse vor allem auf die aktuelle Form und Statistiken beider Teams basiert.

    Prognose für das Spiel
    Das Aufeinandertreffen verspricht ein torreiches Spiel, da beide Teams offensiv stark, defensiv jedoch anfällig sind. Almería lädt durch ihre offene Abwehr die Gäste zu Chancen ein, während Racing Santander mit seiner Effektivität und dem hohen Tempo Druck ausüben wird. Die Statistik der letzten Spiele beider Mannschaften zeigt regelmäßig viele Tore und Szenen auf beiden Seiten. Daher ist die Wette "Beide Teams treffen: Ja" ausgesprochen erfolgversprechend, unterstützt durch die Quote von 1.50, die ein sehr attraktives Wettangebot darstellt.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
    Tipp
  • Kulturell Leonesa - Leganés
    Wann: 18:30
    Wo: Spanien. Segunda Division

    Kulturell Leonesa
    Kulturell Leonesa hat einen katastrophalen Saisonstart hingelegt und steht am Tabellenende auf Platz 21. Nach drei Spielen ohne einen einzigen Punkt mit nur einem erzielten und sieben kassierten Toren wirkt das Team komplett überfordert. Die Abwehr hat große Lücken und die Offensive ist nahezu wirkungslos – im letzten Spiel hatte man nur einen einzigen Torschuss auf das Tor. Taktisch wirkt das Team unorganisiert und es fehlt an Teamzusammenhalt sowie Mut, um klare Chancen zu kreieren. Das Heimspiel wird für die Mannschaft eher zum Druck als zum Vorteil, die Form ist derzeit sehr schlecht.

    Leganés
    Leganés präsentiert sich als stabilere Mannschaft, steht auf Platz 14 und hat aus drei Spielen bisher alle drei Unentschieden geholt. Die Mannschaft spielt einen offenen Fußball, zeigt Ballbesitz und versucht über das Zentrum aufzubauen, doch der letzte entscheidende Pass fehlt oft. Gleichzeitig ist die Defensive nicht fehlerfrei, sodass meist Tore auf beiden Seiten fallen. Trotz des Ausfalls von Ruben Pulido in der Innenverteidigung wirkt man strukturell gefestigt und klar überlegen gegenüber Kulturell Leonesa.

    Verletzungen
    Kulturell Leonesa hat keine Verletzungsausfälle und alle Spieler sind einsatzbereit, was bisher jedoch nicht zu besseren Leistungen führte. Leganés muss auf Ruben Pulido verzichten, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat und bis Februar 2026 ausfällt. Diese Lücke im Zentrum der Abwehr könnte ein Schwachpunkt sein, doch das Team ist insgesamt spielerisch klar im Vorteil.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine aktuellen oder relevanten Daten zu direkten Begegnungen zwischen Kulturell Leonesa und Leganés vor, daher kann dieser Faktor für die Prognose nicht herangezogen werden.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der schwachen Offensivleistung von Kulturell Leonesa und des eher vorsichtigen, stabilen Spiels von Leganés erwarten wir kein torreiches Spiel. Die Leistungen beider Teams deuten darauf hin, dass es schwierig sein wird, viele Tore zu erzielen – Kulturell Leonesa hat Schwierigkeiten, überhaupt gefährliche Chancen zu kreieren, während Leganés oft auf Sicherheit spielt und auch in der Defensive gewisse Schwächen zeigt. Vor diesem Hintergrund erscheint die Wette "Unter 2,5 Tore" mit der Quote 1.60 als sehr vernünftige und risikoarme Empfehlung für dieses Spiel.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.60)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS