Malta Malta wird traditionell als Fußballzwerg betrachtet, doch unterscheidet sich das Team durch seine mutige Spielweise von anderen kleineren Nationen. Die Mannschaft von Emilio De Leo zeigte gegen starke Gegner wie Finnland und Polen trotz Niederlagen eine respektable Leistung und konnte sogar mehr Torschüsse als die Finnen abgeben. Heimspiele meistert Malta meist ordentlich, auch wenn die bisherigen Erfolge vor allem in Freundschaftsspielen zu verzeichnen sind.
Litauen Litauen befindet sich im Niedergang. Nach einem früheren Highlight mit der WM-Qualifikation 1998 und einem Weltranglistenplatz 37 im Jahr 2008 rangieren sie heute auf einem Niveau mit den Färöer-Inseln. Die Mannschaft von Edgaras Jankauskas hat seit neun Spielen nicht mehr gewonnen und bringt eine schwache Bilanz mit auswärtlichen Spielen mit, in denen sie zuletzt oft verloren. Verletzungen wichtiger Spieler schwächen den ohnehin geschwächten Kader zusätzlich.
Verletzungen Malta muss auf Kurt Shaw und Ilyas Chuaaref verzichten, die beide gesperrt sind, sowie auf den Veteran Steve Borg nach Trainerentscheidung. Litauen fehlen Armands Kučys und Baranauskas aufgrund von Verletzungen sowie Matuļavčius und Remeikis auf Grund taktischer Entscheidungen.
Direkte Begegnungen Die Historie zwischen Malta und Litauen zeigt keine dominierende Seite. Beide Teams sind nicht für zahlreiche Tore bekannt und lieferten sich meist enge Spiele, die wenig Tore hervorbrachten. Ihre bisherigen Aufeinandertreffen sind geprägt von einer tief geprägten, kämpferischen Spielweise mit Fokus auf Defensive.
Prognose für das Spiel Angesichts der schwachen Offensivkraft beider Mannschaften, insbesondere der minimalen Toranzahl bei Malta in den letzten offiziellen Spielen, sowie der defensiven Ausrichtung werden wir aller Voraussicht nach ein Spiel mit wenigen Toren sehen. Die Gastgeber spielen zuhause mutig aber trotzdem vorsichtig, während Litauens Auswärtsschwäche sich auch im Offensivspiel zeigt. Daher ist die Wette auf "Unter 2,5 Tore" aufgrund dieser Vorzeichen und der Quote von 1,40 sehr empfehlenswert.
Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.40)
Tipp
Finnland - Niederlande
Wann: 20:45 Wo: WM-Qualifikation 2025
Finnland Finnland ist bislang gut in die WM-Qualifikation gestartet und belegt mit vier Punkten aus zwei Spielen den zweiten Platz in Gruppe G. Allerdings gewann die Mannschaft von Jakob Friis gegen eher schwächere Gegner wie Malta und spielte gegen Litauen nur unentschieden. Die Defensive zeigte Schwächen, was Sorgen vor dem bevorstehenden Spiel gegen die technisch und taktisch stärkeren Niederlande aufkommen lässt.
Niederlande Die Niederländer befinden sich im Umbruch, doch unter Ronald Koeman präsentierten sie sich in der jüngsten Vergangenheit, insbesondere in der Nations League, sehr stark und spielerisch ansprechend. Trotz einiger Ausfälle sind sie gut besetzt und verfügen über große individuelle Qualität sowie hohes Tempo, was ihnen im Spiel gegen Finnland Vorteile verspricht.
Verletzungen Finnland kann auf den vollständigen Kader zurückgreifen, es gibt keine bekannten Ausfälle. Bei den Niederlanden fehlen einige Schlüsselspieler wie De Ligt, Timber und Brobbey, doch die Ersatzspieler sind qualitativ stark genug, um diese Ausfälle zu kompensieren.
Direkte Begegnungen Die Partie zwischen Finnland und den Niederlanden verspricht aufgrund der Spielanlage und der aktuellen Formstände der beiden Teams spannend zu werden. Historisch betrachtet haben sich die Niederlande oft als dominierende Mannschaft gezeigt, und die Statistik spricht für die „Oranje“ als Favoriten, insbesondere auf fremdem Boden.
Prognose für das Spiel Das Spiel dürfte von hoher Intensität und Tempo geprägt sein, doch aufgrund der defensiven Vorsicht der Finnen und der überschaubaren Offensivstärke auf beiden Seiten erwarten wir nicht viele Tore. Die niederländische Mannschaft wird versuchen, früh Druck zu machen, allerdings könnte Finnlands Defensive mit ihrer vorsichtigen Spielweise viele Angriffe unterbinden.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.65)
Tipp
Albanien - Serbien
Wann: 20:45 Wo: Weltmeisterschaft Qualifikation Europa
Albanien Die albanische Nationalmannschaft startete die Qualifikation erwartungsgemäß mit einer Niederlage gegen England (0:2) und einem Sieg gegen Andorra (3:0). Zum ersten Mal in der Geschichte hat Albanien durchaus die Chance, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, vor allem um in die Playoffs zu gelangen. Die Bedeutung des Heimspiels gegen den direkten Konkurrenten Serbien für die zweite Gruppenplatzierung kann kaum überschätzt werden. Zu Hause zeigte das Team starke Leistungen und will die serbische Offensive in Schach halten.
Serbien Die Serben streben die dritte WM-Teilnahme in Folge an. Nach dem erfolgreichen Verbleib in Liga A der Nations League gegen Österreich (3:1 nach Hin- und Rückspiel) startete das Team von Dragan Stojković die Quali mit hohen Ambitionen. Die serbische Offensive gilt als stark, allerdings gab es auf fremden Plätzen zuletzt durchaus Schwächen. Trotz kleiner Verletzungsausfälle ist das Team sehr konkurrenzfähig.
Verletzungen Bei Albanien fehlen der Verteidiger Naser Aliu und Stürmer Rey Manaj. Serbien muss ohne Verteidiger Miloš Velković sowie die Mittelfeldspieler Marko Grujić und Kristijan Belić auskommen. Diese Ausfälle gelten allerdings nicht als entscheidend für die Startelf.
Direkte Begegnungen Die Begegnungen zwischen Albanien und Serbien sind traditionell von großer emotionaler Intensität geprägt, was sich schon 2014 in Ausschreitungen bei einem Spiel zeigte. Beide Mannschaften sind jedoch hochmotiviert, sich auf das Fußballspiel zu konzentrieren. Die letzten direkten Duelle waren meist eng umkämpft.
Prognose für das Spiel Angesichts der offensiven Spielstärke beider Teams und der hohen Bedeutung des Spiels ist mit einer torreichen Begegnung zu rechnen. Albanien wird alles daran setzen, die Führung gegen den nominierten Gegner zu verteidigen, während Serbien mit einem starken Angriff reagieren wird. Aufgrund der bisherigen Spielweise beider Mannschaften und der hohen Einsatzbereitschaft erwarten wir mindestens zwei Tore im Spiel.
Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.52)
Tipp
Österreich - Rumänien
Wann: 20:45 Wo: WM-Qualifikation Europa
Österreich Österreich zeigt sich in der Offensive aggressiv und engagiert. Nach einem starken Jahresabschluss 2024 mit einer Serie von vier Spielen ohne Niederlage und dem Aufstieg in die „Elite“-Division der Nations League, musste das Team im Frühling Rückschläge hinnehmen, insbesondere in der Abwehr, die meist die Achillesferse darstellt. Unter Trainer Ralf Rangnick fehlt es noch am perfekten Gleichgewicht zwischen Angriff und Verteidigung. Die Mannschaft startet gerade erst in die WM-Qualifikation 2026 und erwartet eine harte Prüfung gegen Rumänien.
Rumänien Rumänien präsentiert sich als kompakte und erfahrene Mannschaft unter der Führung von Mircea Lucescu. Trotz eines Auftakt-Niederlage gegen Bosnien konnte das Team im zweiten Spiel gegen San Marino überzeugen. Die Mannschaft ist wohlorganisiert und defensiv stabil, gleichzeitig aber auch offensiv gefährlich. Obwohl mit Janis Hagi ein wichtiger offensiver Spieler verletzt fehlt, bleibt Rumänien ein unangenehmer und schwer zu knackender Gegner.
Verletzungen Bei Österreich fehlen wichtige Spieler wie Torhüter Alexander Schlager und Alaba aufgrund von Verletzungen sowie Trauner aufgrund einer Sperre. Rumänien muss auf Janis Hagi verzichten, der ebenfalls verletzt ausfällt.
Direkte Begegnungen Historisch war das Spiel zwischen Österreich und Rumänien oft umkämpft und ausgeglichen, mit einem leichten Vorteil für Österreich auf heimischem Boden. Beide Teams konnten in den letzten Begegnungen ihre Qualität unter Beweis stellen, wobei zahlreiche Partien erst in knappen Ergebnissen entschieden wurden.
Prognose für das Spiel Österreich ist aufgrund der Heimstärke und der individuellen Qualität leicht favorisiert. Trotz der Abwehrschwäche und personellen Ausfälle verfügt das Team über genügend Offensive, um das Spiel zu kontrollieren und für den Sieg zu sorgen. Rumänien wird es dem Gastgeber jedoch nicht leicht machen und für Spannung sorgen. Wir glauben, dass Österreich das Spiel in einem engen Match für sich entscheidet. Daher empfehlen wir die Wette Sieg Österreich mit der Quote 1.38.
Mein Tipp: Sieg Österreich (1.38)
Tipp
Villa San Carlos - San Martín Burzaco
Wann: 20:30 Wo: Argentinien Primera B
Villa San Carlos Villa San Carlos konnte im letzten Spiel nach fünf Runden wieder einen Sieg einfahren. Auf eigenem Platz ist das Team besonders stark und gewann fünf von acht Partien. Diese Heimstärke macht sie zu Favoriten in diesem Duell.
San Martín Burzaco San Martín Burzaco befindet sich aktuell in einer schwachen Phase mit drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Die Auswärtsform ist ebenfalls schwach und lässt wenig Hoffnung auf Punkte an diesem Abend.
Verletzungen Keine Informationen zu Verletzungen liegen vor.
Direkte Begegnungen In den bisherigen Aufeinandertreffen sorgen beide Teams meist für Tore, oft fallen mindestens zwei Treffer pro Partie. Dennoch deuten Trends der aktuellen Saison auf eine vorsichtigere Spielweise hin.
Prognose für das Spiel Obwohl Villa San Carlos Favorit ist und Offensivaktionen zeigt, deuten beide Teams in letzter Zeit eher auf weniger Tore hin.
Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.55)
Tipp
America Mineiro - Ferroviaria
Wann: 21:00 Wo: Brasilien Serie B
America Mineiro America Mineiro kämpft in der Serie B weiterhin darum, unter die Top 4 zu kommen. Die Mannschaft zeigt vor allem zu Hause eine starke Leistung mit vier Siegen und einem Unentschieden in fünf Spielen. Auswärts hingegen konnte bisher kein Punkt geholt werden, was die allgemeine Leistung jedoch nicht schmälern sollte. Die aggressive und effektive Offensivtaktik bei Heimspielen führte bereits zu neun Toren in den letzten fünf Begegnungen.
Ferroviaria Ferroviaria ist ein Debütant in der Serie B und hat in 10 Spielen bereits acht Niederlagen kassiert. Die Mannschaft tut sich schwer auf diesem Niveau und musste in den letzten Auswärtsspielen jeweils mehr als ein Gegentor einstecken. Die Defensive wirkt anfällig, was gegen die starke Offensive von America Mineiro ein Nachteil sein wird.
Verletzungen Zu den Verletzungen liegen keine Informationen vor, es ist jedoch davon auszugehen, dass beide Mannschaften nahezu mit voller Kapelle antreten können.
Direkte Begegnungen Da Ferroviaria erstmals in der Serie B auftritt, gibt es bisher keine direkten Begegnungen zwischen den beiden Teams in dieser Liga. Dies spricht zusätzlich für einen Heimsieg von America Mineiro, das die Erfahrung in der Liga besitzt.
Prognose für das Spiel America Mineiro präsentiert sich vor heimischem Publikum sehr stark und agiert offensiv aggressiv, was gegen die defensiven Schwächen von Ferroviaria klare Vorteile bringt. Ferroviaria hat sich bisher schwer getan, Tore zu vermeiden, weshalb America Mineiro gute Chancen hat, das Spiel zu gewinnen und dabei mehrere Tore zu erzielen.
Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.40)
Tipp
Deportivo Táchira - Puerto Cabello
Wann: 21:00 Wo: Venezuela Primera
Deportivo Táchira Deportivo Táchira hat sich bereits für das Finale qualifiziert und zeigte in der letzten Partie, in der sie erwartungsgemäß verloren, keinen großen Einsatz. Im letzten Gruppenspiel treten sie zu Hause gegen Puerto Cabello an. Obwohl sie Favorit sind, konnten sie in drei der letzten fünf direkten Duelle nicht gewinnen.
Puerto Cabello Puerto Cabello befindet sich in einer schwachen Form und hat seit längerer Zeit keine Begegnung gewonnen. Dennoch spielen sie gegen Deportivo Táchira recht erfolgreich und haben in den letzten Begegnungen oft getroffen. Trotz ihrer schwachen Platzierung sind sie offensiv torgefährlich.
Verletzungen Keine Informationen zu Verletzungen liegen vor.
Direkte Begegnungen Die direkten Duelle zwischen Deportivo Táchira und Puerto Cabello waren häufig ausgeglichen. In drei der letzten fünf Treffen konnte Deportivo Táchira nicht gewinnen und oft fielen Tore auf beiden Seiten.
Prognose für das Spiel Trotz der jüngsten Schwierigkeiten und der guten Leistungen von Puerto Cabello in den Direktbegegnungen wird Deportivo Táchira den Heimvorteil nutzen und das Spiel für sich entscheiden. Ihre Qualifikation für das Finale zeigt die Qualität des Teams, und sie werden das letzte Gruppenspiel ernst nehmen. Daher empfehlen wir die Wette "Sieg Deportivo Táchira" mit einer Quote von 1.48.
Mein Tipp: Sieg Deportivo Táchira (1.48)
Tipp
Guizhou Zhicheng - Guangxi Hengchen
Wann: 13:30 Wo: Zweite Liga China
Guizhou Zhicheng Guizhou Zhicheng befindet sich in guter Form und konnte vier der letzten fünf Partien gewinnen. Die Mannschaft zeigt zuhause eine solide Offensivleistung mit durchschnittlich 1,8 erzielten Toren pro Spiel. Dennoch wird es für sie schwer werden, gegen den aktuellen Tabellenführer zu bestehen.
Guangxi Hengchen Guangxi Hengchen führt die Südstaffel der Zweiten Liga Chinas mit 29 Punkten aus 12 Spielen an und weist eine beeindruckende Serie von sieben Auswärtssiegen am Stück auf. Das Team glänzt mit einer starken Defensive, hat nur 5 Gegentore erzielt bekommen und 25 selbst erzielt, was auf eine dominante Spielweise hinweist.
Verletzungen Keine Informationen zu Verletzungen liegen vor.
Direkte Begegnungen Im ersten Aufeinandertreffen der Saison musste Guizhou Zhicheng eine Niederlage gegen Guangxi Hengchen hinnehmen, was den Gästen zusätzlich Motivation für ein erfolgreiches Rückspiel gibt.
Prognose für das Spiel Das Spiel verspricht eine unterhaltsame Partie mit mindestens zwei Toren. Guangxi Hengchen kommt mit einer sehr starken Auswärtsserie und einer hervorragenden Torbilanz, während Guizhou Zhicheng zuhause regelmäßig trifft. Die Wahrscheinlichkeit für mehr als 1,5 Tore ist hoch, weshalb wir diese Wette empfehlen.