VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
15.09.2025
  • Espanyol - Mallorca
    Wann: 21:00
    Wo: La Liga

    Espanyol
    Espanyol ist stark in die Saison gestartet und derzeit ungeschlagen. Mit sieben Punkten aus drei Spielen und zwei Siegen gegen Teams wie Atletico Madrid zeigt die Mannschaft von Manolo González eine offensive Durchschlagskraft, die ihnen bisher zu Erfolgen verholfen hat. Die Defensive weist allerdings noch Schwächen auf, die oft durch eine effektive Offensive ausgeglichen werden.

    Mallorca
    Mallorca hatte bisher Schwierigkeiten und steht erst bei einem Punkt. Die Gegner waren allerdings oft sehr stark, darunter Real Madrid und Barcelona. Trotz der Niederlage gegen die Topteams zeigte Mallorca gute Ansätze, vor allem bei Standardsituationen, die dank ihrer körperlichen Präsenz weiterhin ein Vorteil sind. Trainer Jagoba Arrasate muss die Moral seiner Mannschaft stärken, um aus der Krise zu kommen.

    Verletzungen
    Bei Espanyol ist Hernandez fraglich, während Mallorca auf Liabres eventuell verzichten muss.

    Direkte Begegnungen
    Espanyol dominiert die Heimbegegnungen gegen Mallorca eindeutig mit sechs Siegen und einem Unentschieden aus sieben Spielen. Diese Bilanz spricht klar für die Gastgeber und verleiht ihnen zusätzlichen Rückenwind.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts des starken Auftakts von Espanyol und der derzeitigen Formschwäche von Mallorca erwarten wir ein offenes und offensiv geprägtes Spiel. Beide Mannschaften haben ihre Defensivprobleme, was auf mehrere Tore hindeutet. Espanyol spielt zuhause aggressiv und legt Wert auf Tore, während Mallorca durch gefährliche Standards ebenfalls die Offensive sucht. Die Wettquote von 1.60 für Über 2,5 Tore ist angesichts dieser Faktoren sehr attraktiv und verspricht eine spannende Partie.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.60)
    Tipp
  • Verona - Cremonese
    Wann: 18:30
    Wo: Italien Serie A

    Verona
    Verona startet enttäuschend in die Saison und hat nach zwei Spielen noch keinen Sieg errungen. Besonders die Defensive der „Mastiffs“ zeigt sich geschwächt, nachdem wichtige Spieler den Verein verlassen haben. Offensiv konnte das Team auch in der Vorsaison kaum Akzente setzen, wodurch aktuell kein guter Eindruck entsteht.

    Cremonese
    Cremonese sorgt für positive Überraschungen in der Serie A und belegt überraschend einen Platz in den Top-3 nach zwei Spieltagen. Die Mannschaft von Davide Nicola hat sich im Sommer gut verstärkt und erwies sich in den ersten Partien als spielstark und zielstrebig. Auch gegen starke Gegner konnte Cremonese überzeugen.

    Verletzungen
    Verona muss auf Suslov, Valentini und Mosquera (alle verletzt) verzichten. Cremonese hat derzeit nur Jonsen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.

    Direkte Begegnungen
    Cremonese tat sich in der Vergangenheit schwer in Verona, denn in acht Gastspielen konnten die Lombarden nur zweimal gewinnen. Diese Statistik spricht für die Gastgeber, allerdings sind die aktuellen Vorzeichen anders.

    Prognose für das Spiel
    Die Ausgangslage spricht für eine enge Partie mit wenigen Toren. Auch wenn Cremonese offensiv stärker agiert als Verona, das Spiel wird von Vorsicht geprägt sein. Die Verteidigung der Gastgeber wirkt weiter instabil, jedoch hat Cremonese auch nicht das aggressivste Angriffsspiel gezeigt, da Trainer Nicola sonst oft defensiv agiert. Beide Teams sind noch in der Findungsphase und werden auf Sicherheit bedacht sein, weshalb wir ein Spiel mit weniger als 2,5 Toren erwarten.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.58)
    Tipp
  • Como - Genoa
    Wann: 20:45
    Wo: Italien Serie A

    Como
    Como startet mit großen Ambitionen in die neue Saison. Nach dem erstklassigen 10. Platz im letzten Jahr will der Club aus der Lombardei nun den nächsten Schritt machen und sich für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren. Mit einer weiteren großen Investition von über 70 Millionen Euro im Sommer haben die "Seeufer" ihr Team deutlich verstärkt. Sie überzeugten zuletzt insbesondere im Auftaktspiel gegen Lazio, gewannen dieses mit zwei Toren Unterschied. Allerdings zeigte das Spiel gegen Bologna einige Schwächen, speziell gegen schnelle Konter.

    Genoa
    Genoa hat trotz eines Eigentümerwechsels seine Rolle als Talentschmiede beibehalten und setzt weiterhin auf den Verkauf seiner besten Spieler. Der Verlust von Schlüsselspielern wie Fabio Miretti und Andrea Pinamonti hinterlässt spürbare Lücken, die bisher nicht zufriedenstellend gefüllt werden konnten. Die Offensive zeigt große Probleme beim Abschluss, was sich in zwei torlosen Heimspielen gegen Juventus und Lecce widerspiegelt. Mit Lorenzo Colombo als neuem Stürmer läuft es bislang nicht rund, einzig Nicolae Stanciu sticht positiv hervor.

    Verletzungen
    Como muss auf Diao und Van der Brempt verzichten (beide verletzt). Bei Genoa fällt Cornè verletzungsbedingt aus.

    Direkte Begegnungen
    Im 21. Jahrhundert trafen Como und Genoa erst viermal aufeinander, wobei Genoa noch nie als Sieger vom Platz ging. Im letzten Saisonspiel verlor Genoa bei Como mit 0:1. Diese Serie der Erfolglosigkeit der "Greifen" gegen Como wird sich wohl fortsetzen.

    Prognose für das Spiel
    Como wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Spielkontrolle übernehmen und einen Heimsieg erringen. Die Mannschaft aus Como ist nach der umfassenden Kaderverstärkung und dem Heimvorteil auf dem Giuseppe Sinigaglia klar zu favorisieren. Genoa hat zuletzt keine Auswärtsstärke gezeigt und Probleme im Angriff. Zudem weist der Spielstil der Gäste eher eine defensive Tendenz auf, was wahrscheinlich zu einem eher torarmen Spiel führt. Somit ist ein Sieg von Como sehr wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Sieg Como (1.70)
    Tipp
  • Gomel - Vitebsk
    Wann: 19:55
    Wo: Belarussische Premjer-Liga

    Gomel
    Gomel präsentiert sich zu Hause in dieser Saison recht schwach mit nur einem Punkt aus den letzten fünf Spielen. Die Mannschaft erzielt im Durchschnitt 5,33 Eckbälle pro Begegnung und hat insgesamt 14 Tore in 18 Spielen erzielt, was eine eher defensive Ausrichtung unterstreicht. Trotz der eher bescheidenen Bilanz zeigte Gomel in der Vergangenheit bei Heimspielen gegen Vitebsk eine gewisse Stärke.

    Vitebsk
    Vitebsk befindet sich in einer äußerst schlechten Form und verlor die letzten vier Partien in Folge auswärts mit einer Gesamttordifferenz von 1:9. Die Mannschaft zeigt wenige Eckballaktionen und ist defensiv anfällig, insbesondere in der zweiten Halbzeit, in der sie acht der letzten neun Auswärtsspiele mindestens ein Gegentor kassierte.

    Verletzungen
    Keine detaillierten Informationen zu Verletzungen sind verfügbar, jedoch ist aufgrund der bisherigen Leistungen davon auszugehen, dass keine nennenswerten personellen Ausfälle das Spiel wesentlich beeinflussen.

    Direkte Begegnungen
    Im Hinspiel dominierte Vitebsk mit einem klaren 2:0-Sieg, doch die Heimbilanz von Gomel gegen Vitebsk spricht für die Gastgeber, die in drei von fünf letzten Heimduellen als Sieger vom Platz gingen. Beide Teams zeigten bisher ähnliche Leistungen, was auf eine enge Begegnung hinweist.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Form beider Teams, der defensiven Ausrichtung der Partie und der tendenziell niedrigen Toranzahl bei Begegnungen mit Beteiligung von Gomel, erwarten wir ein Spiel mit wenigen Treffern. Die Wahrscheinlichkeit für weniger als 2,5 Tore ist hoch, weshalb wir diese Wette mit einer Quote von 1.50 empfehlen.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.50)
    Tipp
  • AIK - Brommapojkarna
    Wann: 19:00
    Wo: Schwedische Allsvenskan

    AIK
    AIK steht derzeit auf dem 3. Platz der Tabelle mit 40 Punkten und zeigt eine stabile Leistung in der höchsten schwedischen Spielklasse. Die Defensive ist robust, das Team agiert taktisch diszipliniert, meist im 4-2-3-1 oder 4-3-3 System, was ihnen erlaubt, die Spiele zu kontrollieren und Chancen effektiv zu nutzen. Ihre Heimstärke und die Fähigkeit, auch bei Druck Punkte zu holen, machen AIK zu einem ernstzunehmenden Gegner. In den letzten Spielen bewiesen sie ihre Qualität mit Siegen gegen Sirius (2:1) und Degerfors (1:0), auch wenn sie in einigen Matches Schwächen offenbarten, etwa gegen Djurgården. Dennoch bleiben sie ein beständiges Team mit einer guten Offensiv- und Defensivbilanz.

    Brommapojkarna
    Brommapojkarna rangiert auf dem 9. Platz mit 26 Punkten und zeigt sich als unberechenbarer Gegner. Ihre Spiele sind oft torreich, da sie eine offensive Spielweise bevorzugen, allerdings leidet ihre Defensive unter häufigen Aussetzern, was zu vielen Gegentoren führt. Die Punkteausbeute ist schwankend mit sowohl starken Siegen wie das 3:0 gegen Elfsborg als auch deutlichen Niederlagen wie gegen Hammarby (1:4). Taktisch bevorzugen sie offensive Formationen, können aber bei schnellen Kontern anfällig sein. Ihre Verteidigung ist instabil und könnte unter dem Druck einer organisierten Mannschaft wie AIK leiden.

    Verletzungen
    Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine bekannten Verletzungen oder Sperren bei beiden Mannschaften, sodass beide Trainer auf ihre stärksten Aufstellungen zurückgreifen können.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Duelle zwischen AIK und Brommapojkarna zeigen eine leichte Dominanz von AIK mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Besonders zuhause weist AIK eine starke Bilanz auf und konnte sowohl knappe als auch klare Siege einfahren. Brommapojkarna ist jedoch jederzeit in der Lage, zu überraschen, was die abwechslungsreichen Ergebnisse belegen.

    Prognose für das Spiel
    AIK tritt zuhause als klarer Favorit an und verfügt über die nötige taktische Disziplin und Qualität, um die instabile Defensive von Brommapojkarna unter Druck zu setzen. Trotz der Offensivstärke der Gäste dürfte AIK durch seine defensive Stabilität und Heimvorteil die Oberhand behalten. Die Quote von 1.73 für den Sieg von AIK bietet einen wertvollen und realistischen Wettansatz, da das Team seine Chancen effizient zu nutzen weiß und Brommapojkarna schwer ins Spiel kommen lassen wird. Daher ist eine Wette auf Sieg AIK sowohl sicher als auch empfehlenswert.

    Mein Tipp: Sieg AIK (1.73)
    Tipp
  • Fredericia - Vejle
    Wann: 19:00
    Wo: Dänemark Superliga

    Fredericia
    Fredericia belegt derzeit den 6. Tabellenplatz mit 10 Punkten und zeigt eine kämpferische und offensive Spielweise. In den letzten zehn Spielen gab es eine ausgeglichene Bilanz mit 40% Siegen und einer durchschnittlichen Torquote von 1,80 erzielten und 2,00 kassierten Treffern. Die Defensive ist jedoch anfällig und ließ im letzten Ligaspiel gegen Aarhus oft Freiräume für den Gegner. Offensiv setzen sie stark auf Flügelaktionen im 4-3-3-System, konnten diese aber nicht immer konsequent zu Toren nutzen. Zuletzt konnten sie im Pokal mit einem 4:2-Sieg gegen Tune Selbstvertrauen tanken.

    Vejle
    Vejle steht am Tabellenende auf Platz 12 mit lediglich 4 Punkten. Die Formkurve ist schwach – nur ein Sieg und vier Niederlagen in den letzten fünf Partien. Trotz einer vielversprechenden Pokalerfolg gegen Skanderborg mit 6:0, wirkte das Team in der Liga ideenlos und offensiv limitiert. Defensiv unterliefen besonders bei Standards oft Fehler, was in der Partie gegen Viborg zum Gegentor führte. Taktisch agiert Vejle häufig im 4-4-2 oder defensiv ausgelegtem 5-3-2, was aber oft keine Stabilität bringt. Insgesamt mangelt es an Kreativität und Tempo, was gegen aggressiv spielende Gegner problematisch ist.

    Verletzungen
    Bei Fredericia fehlt Jonatan Lindekilde bis Mitte September, was zwar bedauerlich, aber nicht spielentscheidend ist. Vejle hat mit Jelle Duin und Damian van Bruggen (bis Oktober verletzt) sowie dem langfristig fehlenden Lundrim Hetemi deutliche Ausfälle, insbesondere in der Defensive, was die ohnehin fragile Abwehr weiter schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen Begegnungen zwischen Fredericia und Vejle sprechen eine klare Sprache: Vier Siege für Vejle und ein Unentschieden in den letzten fünf Partien. Einige dieser Siege fielen sehr deutlich aus (3:0, 3:1), was Vejle als psychologischen Favoriten gerade in diesem Duell erscheinen lässt. Dieses „Fluch“-Phänomen muss Fredericia noch abstreifen, obwohl sie sich im besseren Saisonrhythmus befinden.

    Prognose für das Spiel
    Dieses Spiel verspricht Tore, da Fredericia offensiv aktiv sein wird, aber ihre Defensive große Schwächen zeigt. Vejle, trotz schwacher Form, schafft es regelmäßig zumindest ein Tor gegen Fredericia zu erzielen, was auf eine offene Partie hindeutet. Beide Mannschaften verfügen in Vorbereitung und Statistik über eine hohe Trefferwahrscheinlichkeit, was den Tipp „Beide Teams treffen: Ja“ bei der Quote 1.50 sehr attraktiv macht. Die Tendenz zu mehr als 2,5 Toren zeigt, dass Fans mit einem unterhaltsamen und torreichen Spiel rechnen können, in dem beide Teams ihre Chancen nutzen.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
    Tipp
  • Rizespor - Genclerbirligi
    Wann: 19:00
    Wo: Türkei Superliga

    Rizespor
    Rizespor belegt derzeit den 17. Tabellenplatz mit nur 1 Punkt aus drei Spielen und einer Tordifferenz von 1:6. Die Mannschaft zeigte in den letzten Spielen Schwächen, insbesondere in der Defensive, wie eine deutliche 0:3-Heimniederlage gegen Göztepe sowie eine Niederlage gegen Galatasaray (1:3) zeigen. Offensiv werden zwar bemüht Chancen erarbeitet, aber es mangelt an Durchschlagskraft. Dennoch spürt das Team auf heimischem Boden mehr Sicherheit und verfügt über variantenreiche taktische Systeme wie 4-3-3 oder 4-2-3-1, die bei besserer Chancenverwertung Früchte tragen können.

    Genclerbirligi
    Genclerbirligi steht ganz unten in der Tabelle (18. Platz) ohne Punkte aus vier Spielen und einer Tordifferenz von 3:8. Die Mannschaft befindet sich klar im Krisenmodus und kämpft mit erheblichen personellen Problemen. Wichtige Spieler wie Michal Nalepa (gesperrt), Henry Onyekuru (verletzt) und Peter Etebo (Muskelverletzung) fehlen. Die Abwehr wirkt fahrig und anfällig, während offensiv oft die Präzision und Durchschlagskraft fehlen. Taktisch wird ein 4-4-2 oder 4-2-3-1 bevorzugt, aber ohne volle Besetzung und in schwacher Form wird es schwierig, auf Besserung zu hoffen.

    Verletzungen
    Rizespor kann nahezu mit voller Kapelle antreten, ohne nennenswerte Verletzungen oder Sperren. Ganz anders sieht es bei Genclerbirligi aus: Der Ausfall von Michal Nalepa wegen mehrerer gelber Karten, Henry Onyekuru wegen Verletzung und Peter Etebo aufgrund einer Muskelverletzung schwächt die Mannschaft enorm und reduziert die Optionen des Trainers deutlich.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten Begegnungen zwischen Rizespor und Genclerbirligi waren äußerst torreich und von offenem Spiel geprägt. Im April 2023 gewann Rizespor mit 5:3, im November 2022 ebenfalls mit 3:1. Auch in der Vergangenheit fielen viele Tore, was auf defensive Schwächen und eine offene Spielweise beider Teams hindeutet. Diese Historie spricht klar für eine Partie mit mehreren Toren.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der besseren personellen Situation, des Heimvorteils und der zuletzt klaren Überlegenheit bei direkten Duellen ist Rizespor in diesem Match der Favorit. Genclerbirligi ist tief in der Krise, schwächt sich selbst durch Verletzungen und Sperren und wird Schwierigkeiten haben, dem Druck standzuhalten. Rizespor wird das Spiel dominieren und sich Chancen erarbeiten, um endlich wichtige Punkte zu holen. Die Quote 1.65 auf Sieg Rizespor bietet daher eine attraktive Möglichkeit, auf das kämpferisch bessere und mental motivierte Heimteam zu setzen.

    Mein Tipp: Sieg Rizespor (1.65)
    Tipp
  • Häcken - Göteborg
    Wann: 19:10
    Wo: Schweden. Allsvenskan

    Häcken
    Häcken steht derzeit auf dem 10. Tabellenplatz mit 26 Punkten. Die Offensivleistung ist mit 32 Toren zwar ordentlich, doch die Defensive lässt mit 38 Gegentoren stark zu wünschen übrig. In den letzten fünf Spielen gelangen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders auffällig ist, dass die Mannschaft häufig Ballbesitz ohne Durchschlagskraft zeigt und die Verteidigung bei schnellen Kontern anfällig ist. Die Taktik fokussiert sich oft auf Flügelangriffe, die jedoch zu selten effizient abgeschlossen werden. Zuhause treten sie zwar etwas stabiler auf, bleiben aber defensiv verwundbar.

    Göteborg
    Göteborg belegt aktuell Platz 6 mit 38 Punkten und demonstriert eine solide Leistung, worauf ihre 31 erzielten und nur 27 zugelassenen Tore hinweisen. Die letzten fünf Spiele zeigen vier Siege und ein Unentschieden bei einer starken Defensivarbeit. Göteborg spielt mit einer kompakten, zentralen Formation, die das Mittelfeld kontrolliert und schnelle, effektive Angriffe ermöglicht. Die Defensive agiert organisiert und lässt nur selten Räume für Konter. Trotz des Ausfalls eines wichtigen Mittelfeldspielers gelingt es dem Team, die Leistung konstant hoch zu halten.

    Verletzungen
    Bei Häcken fehlt Brice Wembangomo (Hamstring), was die ohnehin anfällige Abwehr weiter schwächt. Göteborg muss auf Arbnor Mucolli verzichten, dessen Kreuzbandriss einen Rückschlag darstellt, doch die Tiefe des Kaders ermöglicht weiterhin eine stabile Leistung.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle der letzten Jahre waren torreich und unterhaltsam, mit mehreren Spielen, in denen Häcken die Oberhand behielt. Dennoch fanden viele dieser Partien unter anderen Bedingungen statt, und die aktuelle Form der Teams weist auf eine verbesserte Defensivstruktur bei Göteborg hin, die künftige Begegnungen enger gestalten wird.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken defensiven Stabilität und Form von Göteborg sowie der wankenden Defensive von Häcken ist mit einem Spiel zu rechnen, in dem beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen. Häcken wird zu Hause aufspielen und Chancen kreieren, während Göteborg aufgrund seiner taktischen Disziplin und Effizienz ebenfalls erfolgreich zum Torabschluss kommen dürfte. Die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit der Quote 1.45 bietet daher eine attraktive und realistische Option.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.45)
    Tipp
  • Real Saragossa - Albacete
    Wann: 20:30
    Wo: Spanien. Segunda División

    Real Saragossa
    Real Saragossa steht aktuell auf dem 18. Tabellenplatz mit lediglich 2 Punkten aus 4 Spielen. Die Offensive zeigt sich schwach mit nur 3 erzielten Toren, während die Abwehr bereits 6 Gegentore kassierte. Das Spiel wirkt häufig ideenlos, kaum zündende Offensivaktionen und eine anfällige Defensive prägen das Bild. Zu Hause gelingt es ihnen zwar etwas besser, aber insgesamt fehlt es an Tempo und Durchschlagskraft in der Offensive.

    Albacete
    Albacete steht ganz unten auf dem 20. Platz mit nur 1 Punkt aus 4 Spielen, aber einer auffälligen Torbilanz von 8 erzielten und 13 kassierten Toren. Die Mannschaft spielt einen offenen, offensiven Fußball, der allerdings defensiv viele Schwächen offenbart. Albacete wird trotz zahlreicher Verletzungen und Sperren offensiv immer wieder gefährlich auftreten, was die Defensive stark belastet.

    Verletzungen
    Albacete muss auf mehrere wichtige Spieler verzichten: Higinio Marin (Sperre), Antonio Pacheco, Jesus Vallejo und Lorenzo Aguado (Muskelverletzungen). Bei Saragossa fehlt A. Radovanovic, was jedoch weniger gravierend ist.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Direktduellen hat Albacete drei Siege und zwei Unentschieden gegen Saragossa erzielt. Saragossa konnte keinen einzigen Sieg gegen diesen Gegner verbuchen, was für einen psychologischen Vorteil von Albacete spricht.

    Prognose für das Spiel
    Das Spiel verspricht offensiv anzusehen zu sein, denn beide Mannschaften kassieren viele Gegentore und können gleichzeitig treffen. Saragossa wird zu Hause eher vorsichtig starten, aber durch die Schwächen in der Abwehr wird Albacete Chancen erhalten. Albacete hingegen wird trotz Verletzungsmisere offen nach vorne spielen. Die hohe Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams mindestens einmal treffen, wird durch die Statistiken untermauert. Die Wettquote von 1.65 auf "Beide Teams treffen: Ja" ist sehr attraktiv und entspricht dem Spielverlauf, der viele Tore erwarten lässt.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
    Tipp
  • Guingamp - Montpellier
    Wann: 20:45
    Wo: Frankreich. Ligue 2

    Guingamp
    Guingamp steht auf dem 15. Tabellenplatz mit zähen 4 Punkten aus 4 Spielen. Die Mannschaft zeigt sich offensiv durchaus engagiert und erzielte bereits 6 Tore, verteidigt jedoch sehr anfällig mit 9 Gegentoren. Zu Hause spielt Guingamp oft mit einer aggressiven 4-3-3- oder 4-2-3-1-Formation und hohem Pressing, das aber häufig unsauber organisiert ist, wodurch sie anfällig für Konter bleiben. Trotz der Defensivschwächen beweist das Team offensiv Potenzial und eine gewisse Heimstärke.

    Montpellier
    Montpellier belegt aktuell Platz 11 mit 5 Punkten und ähnlichen Werten im Torverhältnis (4:4). Die Mannschaft bevorzugt eher eine defensive Ausrichtung in 4-4-2 oder 4-3-3, spielt eng im Zentrum und hat Schwierigkeiten, gegen gut organisierte Abwehrreihen Chancen zu kreieren. Auswärts zeigt Montpellier oft eine vorsichtige Spielweise, die zu wenig Durchschlagskraft führt. Dennoch verfügen sie über die Qualität, um vor allem bei den anfälligen Defensivreihen von Guingamp zu punkten.

    Verletzungen
    Beide Teams haben wichtige Ausfälle: Guingamp muss auf Torhüter Adrián Ortolá (verletzt bis Januar 2026) und Feldspieler Sohaib Naïr (bis Ende Oktober 2025) verzichten. Montpellier fehlt Torhüter Mathieu Michel (bis August 2025), Khalil Fayad (bis Anfang August 2025) sowie Glenn Ngosso (langzeitverletzt bis September 2024).

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten direkten Duelle liegen einige Jahre zurück (2018: 1:1 Heim, 2019: 0:2 Auswärts für Montpellier) und spiegeln die heutige Teamsituation kaum wider, da sich Kader und Taktiken vollständig gewandelt haben.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund des aggressiven, aber defensiv instabilen Stils von Guingamp und der Fähigkeit Montpelliers, sich auch gegen starke Gegner Chancen zu erarbeiten, ist mit einem offenen Spiel zu rechnen. Guingamp wird zu Hause Druck machen, jedoch anfällig für Gegentore bleiben, während Montpellier sich bemühen wird, zu kontern und eigene Treffer zu erzielen. Die statistische Überzeugung der Offensive bei Guingamp kombiniert mit der Auswärtsvorsicht Montpelliers lässt eine Partie mit Chancen auf beiden Seiten erwarten. Daher erscheint die Wette "Doppelte Chance Guingamp" mit Quote 1.38 als interessante und sichere Option, um von der Heimstärke zu profitieren, ohne das Risiko einer Niederlage.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Guingamp (1.38)
    Tipp
  • FC Tokio - Tokio Verdy
    Wann: 12:00
    Wo: Japan. J1 Liga

    FC Tokio
    FC Tokio belegt derzeit den 15. Tabellenplatz mit 31 Punkten, was sich aus 8 Siegen, 7 Unentschieden und 13 Niederlagen zusammensetzt. Die Offensivleistung ist mit 30 erzielten Toren ordentlich, jedoch zeigt die Defensive mit 42 Gegentoren deutliche Schwächen – fast wie ein Schweizer Käse. In den letzten fünf Spielen zeigte die Mannschaft kämpferischen Einsatz, allerdings fehlte oft die Konstanz und Abgeklärtheit, was sich in einem Mix aus Siegen, Unentschieden und Niederlagen widerspiegelt. Taktisch setzen sie meist auf ein offenes 4-3-3 oder 4-2-3-1 System, das die Flügel betont, jedoch oft defensive Lücken hinterlässt. Besonders Zuhause versuchen sie das Spiel zu dominieren, doch die anfällige Abwehr könnte Probleme bereiten.

    Tokio Verdy
    Tokio Verdy steht knapp vor FC Tokio auf Platz 14 mit 32 Punkten, basierend auf 8 Siegen, 8 Unentschieden und 12 Niederlagen. Die Mannschaft kämpft vor allem offensiv mit großen Problemen, was sich in nur 16 geschossenen Toren zeigt, während die Defensive mit 28 Gegentoren vergleichsweise stabiler wirkt. Ihr Spiel ist stark defensiv ausgerichtet, meist im 5-3-2 oder 4-4-2 System, mit dem Fokus auf eine dichte Mittelfeld- und Defensivstruktur, während die offensive Kreativität nahezu fehlt. In den letzten Begegnungen dominierten defensive Taktiken und geringe Torfreuden, was sich auch in den jüngsten Ergebnissen mit mehreren torlosen oder äußerst torarmen Spielen widerspiegelt.

    Verletzungen
    Bei FC Tokio fehlen Yuta Arai (Kreuzbandriss bis 22.03.2025), Tsuyoshi Ogashiwa (Schulterverletzung bis 29.09.2025) und Kosuke Shirai (Oberschenkelverletzung bis 01.10.2025), wobei das Team sich bereits darauf eingestellt hat und passende Ersatzspieler gefunden hat. Tokio Verdy hat langfristige Ausfälle mit Goki Yamada (Kniebandriss bis 03.11.2025) und Hiroto Yamami (Kreuzbandriss bis 28.02.2026), die die Mannschaft ebenfalls kompensieren muss.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten drei direkten Begegnungen zwischen FC Tokio und Tokio Verdy endeten alle unentschieden – zweimal 2:2 und einmal torlos 0:0. Diese Statistik zeigt eine Tradition torarmer und ausgeglichener Spiele zwischen beiden Teams, was auf eine starke Defensive oder mangelnde Durchschlagskraft in der Offensive hindeutet.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der offensiven Schwäche von Tokio Verdy und der defensiven Lücken bei FC Tokio aber insgesamt moderaten durchschnittlichen Torerfolgen beider Teams ist mit einer insgesamt niedrigen Anzahl an Toren zu rechnen. Die Tendenz strafender, vorsichtiger Spielweise und die Historie zahlreicher torarmer Spiele sprechen klar für eine Partie mit weniger als 2,5 Toren. Die von den Buchmachern angebotene Quote von 1.50 für diese Wette bietet daher eine attraktive und realistische Einschätzung. Ein offenes, aber nicht offensiv spektakuläres Spiel, in dem beide Teams vor allem auf defensive Stabilität setzen und nicht mit einem Torfeuerwerk zu rechnen ist.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.50)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Verona - Cremonese
    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.58)
  • Häcken - Göteborg
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.45)
  • Guingamp - Montpellier
    Mein Tipp: Doppelte Chance Guingamp (1.38)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS