Slavia Prag Slavia Prag konnte nach einer zweijährigen Pause wieder den tschechischen Meistertitel gewinnen und will auch in dieser Saison an die Spitze. Die Ergebnisse in der heimischen Liga sind jedoch nicht durchweg überzeugend, mit bereits sechs Unentschieden in 14 Spieltagen. In der Champions League zeigten sie eine ordentliche Leistung mit einem Punkt gegen Atalanta (0:0), vergaben aber eine 2-Tore-Führung gegen Bodø/Glimt (2:2) und verloren gegen Inter Mailand (0:3). Die Offensive von Slavia ist eher auf das nationale Niveau beschränkt.
Arsenal London Arsenal präsentiert sich in dieser Saison sehr pragmatisch und effektiv. Unter Trainer Mikel Arteta haben die "Gunners" in der Premier League 25 von 30 möglichen Punkten geholt und lediglich 3 Gegentore kassiert. Auch in der Champions League konnte Arsenal souverän auftreten, mit Siegen gegen Athletic Bilbao (2:0), Olympiakos (2:0) und einem deutlichen 4:0 gegen Atlético Madrid. Das Team agiert kontrolliert und nutzt seine Chancen effizient.
Verletzungen Slavia Prag fehlen mehrere Spieler aufgrund von Verletzungen, darunter Ogbu, Boril, Holes, Mbodji, Schranz und Ševčík, sowie einige weitere nicht einsatzfähige Akteure. Bei Arsenal fehlen mit Jesus, Havertz, Maduka, Ødegaard und Martinelli wichtige offensive Spieler, zudem ist Subimendi gesperrt.
Direkte Begegnungen Bisher gab es nur ein Aufeinandertreffen zwischen Slavia Prag und Arsenal in der Champions League, welches Arsenal mit 3:0 deutlich gewann. Die bisherigen direkten Vergleiche sprechen klar für den Favoriten aus London.
Prognose für das Spiel Slavia Prag befindet sich derzeit nicht in bester Verfassung und hat Schwierigkeiten, selbst gegen mittelmäßige Gegner konstant zu punkten. Arsenal dagegen präsentiert sich defensiv äußerst stabil und verlor bisher keine Partie gegen kleinere Gegner. Angesichts dieser Ausgangslage ist mit einem kontrollierten Spiel von Arsenal zu rechnen, bei dem die Defensive im Vordergrund steht, während Slavia nicht oft und nicht hochkarätig vor das Tor der Engländer kommen wird. Deshalb ist die Wette auf "Unter 3,5 Tore" mit der Quote 1.53 sehr empfehlenswert.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.53)
Tipp
Napoli - Eintracht Frankfurt
Wann: 17:45 Wo: Liga der Champions
Napoli Napoli unter Trainer Antonio Conte zeigte sich in der Serie A stark, konnte sich an der Spitze festsetzen und gewann wichtige Spiele wie gegen Inter Mailand. Allerdings gab es auch unerwartete Punktverluste gegen vermeintlich schwächere Teams. In der Champions League präsentierte sich Napoli zuletzt schwach und musste in Eindhoven eine historische 2:6-Niederlage hinnehmen. Doch im eigenen Stadion sind die Neapolitaner noch ungeschlagen und wollen sich vor heimischem Publikum rehabilitieren.
Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt schwächelt im Vergleich zur starken letzten Saison in der Bundesliga. Das Team unter Dino Toppmöller holte erst eine Auswärtssieg in den letzten sieben Spielen und musste sich zuletzt sogar gegen den Tabellenletzten Heidenheim mit einem Unentschieden zufriedengeben. In der Champions League gab es hohe Niederlagen, sodass Eintracht derzeit nicht an die frühere Form anknüpfen kann.
Verletzungen Bei Napoli fehlen die verletzten Spieler Lukaku, De Bruyne, Meret, Gilmore und zudem ist Lucca gesperrt. Bei Eintracht Frankfurt stehen Baum, O. Højlund und N’Gkam aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung.
Direkte Begegnungen Im Achtelfinale der Champions League 2023 trafen Napoli und Eintracht Frankfurt aufeinander. Beide Spiele endeten mit klaren Siegen für Napoli, die beide Begegnungen ohne Gegentor gewannen. Historisch hat Napoli damit die Nase vorne und konnte sich als klar stärkere Mannschaft präsentieren.
Prognose für das Spiel Napoli wird auf heimischem Boden eine deutliche Reaktion auf die herbe Niederlage in Eindhoven zeigen. Die Mannschaft hat in der Serie A bewiesen, dass sie zu den besten Teams gehört, vor allem zu Hause stark auftritt und somit die Favoritenrolle verdient. Eintracht Frankfurt hat in dieser Saison zudem nicht das Niveau der Vorsaison und wirkt im europäischen Wettbewerb derzeit zu instabil, um Napoli ernsthaft zu gefährden. Aufgrund der Heimstärke und der bisherigen Historie empfehlen wir die Wette auf Sieg Napoli mit einer attraktiven Quote.
Mein Tipp: Sieg Napoli (1.63)
Tipp
Juventus - Sporting
Wann: 20:00 Wo: Europa Champions League
Juventus Juventus, einer der größten Vereine Italiens, hat unter dem neuen Trainer Luciano Spalletti wieder Aufwind bekommen. Nach einer enttäuschenden Phase mit Igor Tudor, der den Verein nicht aus der Krise führen konnte, konnte die Alte Dame zuletzt zwei Siege in der Serie A feiern. In der Champions League stehen sie allerdings noch mit nur zwei Punkten und dem Ziel, in die K.o.-Phase einzuziehen. Spalletti gilt als erfahrener und erfolgreicher Trainer, der seine Teams auf ein höheres Niveau hebt. Juventus wird alles daran setzen, um auf heimischem Terrain gegen Sporting zu bestehen.
Sporting Sporting Lissabon präsentiert sich zwar auf heimischem Rasen sehr stabil und ist mit fünf Siegen in Folge in der portugiesischen Liga gut unterwegs, doch auswärts hatten die Portugiesen zuletzt Schwierigkeiten: Drei Niederlagen in den letzten vier Champions-League-Außenspielen zeigen Schwächen außer Haus. Trotz eines starken Kaders und einer guten Mannschaftsstruktur hat Sporting Probleme, in fremden Stadien die gleiche Leistung abzurufen wie daheim.
Verletzungen Bei Juventus fehlen Milik, Cabal, Bremer und Pinsollo definitiv verletzt, Yildiz und Kelly sind noch fraglich. Bei Sporting fallen Bragança und Santos verletzungsbedingt aus.
Direkte Begegnungen Juventus und Sporting stehen sich in dieser Saison wohl zum ersten Mal gegenüber, und Sporting konnte bisher in Italien noch nie gewinnen. Juventus genießt hier den Heimvorteil und will die historischen Ergebnisse bestätigen.
Prognose für das Spiel Angesichts der deutlichen Defensivprobleme bei Juventus, die auch durch die Verletzung von Schlüsselspieler Bremer nicht behoben sind, ist mit einem offenen Spiel zu rechnen, doch die Defensive wird bemüht sein, größere Trefferzahlen zu verhindern. Sporting zeigt auswärts Schwächen, was Juventus einen taktischen Vorteil bietet. Die offensiven Möglichkeiten beider Teams sorgen für gewisse Torgefahr, aber ein Spiel mit weniger als 3,5 Toren scheint aufgrund der vergleichsweise stabilen Defensivleistungen und der Bedeutung des Spiels wahrscheinlich. Daher empfehlen wir die Wette "Unter 3,5 Tore" mit einer Quote von 1.38.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.38)
Tipp
Liverpool - Real Madrid
Wann: 20:00 Wo: Liga der Champions
Liverpool Der bisherige Saisonverlauf von Liverpool wirft Schatten auf den bevorstehenden Klassiker gegen Real Madrid. Die Mannschaft steckt in einer Krise mit Niederlagen gegen Galatasaray, Crystal Palace und Brentford. Trotz eines aufkeimenden Hoffnungsschimmers durch einen überzeugenden Sieg gegen Aston Villa bleibt die Form unbeständig. In der Champions League konnte Liverpool wichtige Siege gegen Atletico Madrid und Eintracht Frankfurt verbuchen, hat aber noch nicht die Stabilität für den Einzug ins Viertelfinale erreicht.
Real Madrid Real Madrid zeigt unter Trainer Xabi Alonso eine beeindruckende Ausgangslage mit 13 Siegen aus 14 Spielen. Nach dem Sieg im El Clasico hat sich Real in La Liga abgesetzt und bleibt eine dominante Kraft. Auch auswärts finden sie regelmäßig den Weg zum Tor und zeigen sich in Bestform. Spieler wie Kylian Mbappé sind derzeit in herausragender Form, was Real nochmals stärker macht.
Verletzungen Bei Liverpool fehlen Baicetic, Dänns, Leon, Alisson, Frimpong, Isak und Jones aufgrund von Verletzungen. Real muss auf Rüdiger, Carvajal und Alaba verzichten, was jedoch die Niveau der Mannschaft kaum mindert.
Direkte Begegnungen Die jüngsten direkten Duelle sprechen klar für Real Madrid, die sieben der letzten neun Begegnungen gewannen. Liverpool gelang nur ein Sieg. Dieses Muster bestätigt die Favoritenrolle der Spanier in diesem Aufeinandertreffen.
Prognose für das Spiel Angesichts der schwankenden Defensive beider Teams und der offensiven Qualität erwarten wir ein spannendes und torreiches Spiel. Liverpool zeigte kürzlich, dass sie mehrere Tore erzielen können, und Real besitzt mit Mbappé und Vinícius starke Angriffsoptionen. Die Wahrscheinlichkeit für mehr als 2,5 Tore erscheint sehr hoch, was durch die Quote von 1.40 attraktiv unterstrichen wird.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
Tipp
PSG - Bayern München
Wann: 20:00 Wo: Champions League
PSG Der französische Meister PSG zeigt in der laufenden Saison eine durchwachsene Form, besonders in der Ligue 1 kämpfen sie mit Schwierigkeiten und mussten zuletzt knappe Resultate hinnehmen. In der Champions League stehen sie jedoch gut da und führen die Gruppe an. Das Team um Trainer Luis Enrique muss allerdings auf den verletzten Stürmer Désiré Doué verzichten.
Bayern München Bayern München präsentiert sich als die derzeit stärkste Mannschaft Europas mit einer beeindruckenden Serie von 15 Siegen in Folge zu Saisonbeginn. In der Champions League überzeugen sie souverän und gelten als Favorit auf den Turniersieg. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle reist die Mannschaft von Vincent Kompany mit viel Selbstvertrauen nach Paris.
Verletzungen PSG muss auf Désiré Doué und Zabarniy verzichten, letzterer gesperrt aufgrund einer roten Karte. Bayern München fehlen Davis, Ito und Musiala aufgrund von Verletzungen.
Direkte Begegnungen Bayern München ist traditionell ein schwieriger Gegner für PSG. In den letzten neun direkten Duellen gewann Bayern siebenmal, unter anderem den Champions-League-Final 2020 und ein wichtiges Spiel in München in der letzten Saison. PSG hatte in diesen Begegnungen oft das Nachsehen.
Prognose für das Spiel Angesichts der Offensivstärke beider Teams ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen. Bayern hat in 13 der letzten 15 Spiele mindestens drei Tore erzielt, während PSG auf eigenem Platz ebenfalls regelmäßig traf und kaum defensiv auf Sicherheit spielt. Die defensive Unsicherheit von PSG sowie die große Qualität im Angriff machen die Wette "Über 2,5 Tore" mit der Quote von 1.35 zu einer sehr attraktiven Option.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.35)
Tipp
Bodø/Glimt - Monaco
Wann: 20:00 Wo: UEFA Champions League Gruppenphase
Bodø/Glimt Bodø/Glimt kämpft aktuell intensiv um einen Platz unter den Top 24 der Champions League-Gruppenphase. Das Team hat in den ersten drei Spielen zwei Punkte geholt, was angesichts zweier Auswärtsspiele durchaus respektabel ist. Besonders zu Hause auf dem eigenen, mit Kunstrasen ausgestatteten Stadion will Bodø/Glimt seine Stärken ausspielen. Der Kunstrasen stellt für viele Gegner eine Herausforderung dar, was bereits Teams wie Sturm Graz und Tottenham zu spüren bekamen. Die Norweger konnten diese Bedingungen bereits erfolgreich nutzen und hoffen, auch gegen Monaco Punkte zu sammeln.
Monaco Monaco zeigt sich auch nach dem Trainerwechsel weiter unkonstant, sowohl zuhause als auch auswärts. Die Auswärtsbilanz in der Champions League ist schwach: In den letzten drei Jahren konnten sie nur ein einziges Auswärtsspiel gewinnen, und in vier der letzten vier Auswärtspartien kassierten sie mindestens drei Gegentore. Zudem plagt der Kader zahlreiche Verletzungen, die die Mannschaft weiter schwächen. Das ungewohnte Kunstrasenfeld und die belastende Auswärtstour erschweren den Monegassen die Aufgabe zusätzlich.
Verletzungen Bodø/Glimt stehen verletzungsbedingt mehrere Spieler nicht zur Verfügung, unter anderem Gunneresen, Brünnhildsen und Riisnes, außerdem ist Alisami fraglich. Monaco muss gleich auf sieben Akteure verzichten, darunter Kamara, Zakaria, Dyer, Wanderson, Gradecki, Mavissa und Pogba, was deutliche Qualitätseinbußen bedeutet.
Direkte Begegnungen In diesem Wettbewerb standen sich die Teams bislang selten gegenüber. Dennoch zeigen die bisherigen Auftritte von Bodø/Glimt zuhause in Europa deren Fähigkeit, Tore zu erzielen, und Monacos Auswärtsprobleme sprechen für eine offene Partie mit Toren auf beiden Seiten.
Prognose für das Spiel Die Begegnung verspricht aufgrund der offensiven Spielweise von Bodø/Glimt auf heimischem Kunstrasen und der defensiven Schwäche von Monaco auf fremdem Platz ein torreiches Spiel zu werden. Bodø/Glimt hat Heimstärke bewiesen und Monaco wirkt auswärts oft anfällig. Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen. Die Quote von 1.38 für 'Beide Teams treffen: Ja' ist attraktiv und erscheint angesichts der Fakten sehr plausibel.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.38)
Tipp
Atlético Madrid - Union Saint-Gilloise
Wann: 20:00 Wo: Champions League
Atlético Madrid Atlético Madrid zeigte nach der deutlichen Niederlage gegen Arsenal eine positive Reaktion. Mit zwei zu Null-Siegen gegen Betis und Sevilla präsentierte sich das Team um Diego Simeone defensiv stabil und offensiv effektiv. Trotz schwieriger Auswärtsspiele in England konnte Atlético daheim gegen Eintracht Frankfurt mit 5:1 deutlich gewinnen. Das Team ist in guter Form und kämpft weiterhin um die obere Tabellenposition in der La Liga.
Union Saint-Gilloise Der belgische Meister Union Saint-Gilloise führt die belgische Liga nach 13 Spieltagen an und zeigt sowohl in der Offensive mit 28 erzielten Toren als auch in der Defensive mit nur 7 Gegentreffern eine beeindruckende Bilanz. In der Champions League starteten die Belgier stark mit einem Auswärtssieg bei PSV Eindhoven, doch anschließende klare Niederlagen gegen Newcastle und Inter haben die Chancen auf das Weiterkommen geschmälert.
Verletzungen Bei Atlético fällt Barrios verletzt aus, Gonzalez ist fraglich. Union muss auf Foseini verzichten.
Direkte Begegnungen Die bisherigen Duelle zwischen Atlético Madrid und Union Saint-Gilloise sind rar, da Union erst kürzlich in der Champions League debütierte. Beide Teams stehen sich erstmals in diesem Wettbewerb gegenüber, was zusätzliche Spannung verspricht.
Prognose für das Spiel Atlético Madrid gilt als klarer Favorit und ist in der Lage, die Abwehr von Union Saint-Gilloise, die in der Königsklasse bereits deutliche Niederlagen einstecken musste, zu überwinden. Angesichts der jüngsten torreichen Spiele beider Mannschaften ist mit einer offenen und offensiven Partie zu rechnen. Besonders Atlético hat in den letzten Partien mehrfach viele Tore erzielt. Deshalb ist eine Wette auf Über 2,5 Tore mit der Quote von 1.43 sehr empfehlenswert.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.43)
Tipp
Olympiakos - PSV
Wann: 20:00 Wo: Champions League
Olympiakos Olympiakos zeichnet sich durch eine stabile und taktisch disziplinierte Spielweise aus, die stark von einer soliden Defensive geprägt ist. Unter Trainer José Luis Mendilibar hat das Team in der griechischen Liga bisher überzeugt und führt den Kampf um den Meistertitel an. In der Champions League haben sie jedoch Schwierigkeiten, speziell durch die klare Niederlage gegen Barcelona (1:6) wurde der Klassenunterschied aufgezeigt. Trotz allem haben sie im laufenden Wettbewerb zumindest einen Treffer erzielt und werden zuhause alles daran setzen, ihre Defensive zu stabilisieren und offensiv Akzente zu setzen.
PSV PSV zeigt sich in dieser Saison außerordentlich stark, sowohl national als auch international. Nach einem schwachen Start mit einer Heimniederlage gegen Union haben sie sich eindrucksvoll zurückgemeldet, insbesondere mit einem sensationellen 6:2-Sieg gegen Napoli in der Champions League. Unter Trainer Peter Bosz besticht die Mannschaft durch eine kraftvolle und effektive Offensive, die kontinuierlich für zahlreiche Tore sorgt. PSV verfügt über eine schnelle und kreativ starke Offensive, die auch in der Lage ist, in schwierigen Partien das Spiel zu dominieren.
Verletzungen Olympiakos muss auf Esse verzichten, der gesperrt ist. PSV fehlen van Bommel und Plea aufgrund von Verletzungen.
Direkte Begegnungen Bisherige Duelle zwischen Olympiakos und PSV waren hart umkämpft, wobei beide Teams oft ihre Offensivstärke zeigten. Die Spiele waren geprägt von intensiven Zweikämpfen und mehreren Toren auf beiden Seiten.
Prognose für das Spiel Angesichts der starken Offensivleistung von PSV und der Notwendigkeit von Olympiakos, im Wettbewerb zu punkten, erwarten wir ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten. PSV wird versuchen, seine Angriffsstärke auszuspielen, während Olympiakos durch sein Heimspiel motiviert ist, zumindest einen eigenen Treffer zu erzielen. Die Defensive von Olympiakos könnte durch die starke PSV-Offensive unter Druck geraten, doch gleichzeitig bietet die zuletzt offensive Ausrichtung der Gastgeber Chancen für Gegentore. Daher empfehlen wir die Wette 'Beide Teams treffen: Ja' mit einer attraktiven Quote von 1.50.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
Tipp
Tottenham - Kopenhagen
Wann: 20:00 Wo: Champions League
Tottenham Tottenham durchlebt aktuell eine turbulente Phase unter Trainer Thomas Frank. Die Mannschaft zeigt große Schwankungen in ihrer Leistung, was sich sowohl in der Liga als auch in Europa widerspiegelt. Nach beeindruckenden Siegen, wie gegen Manchester City, folgten überraschende Niederlagen gegen schwächere Gegner. In der Champions League konnten sie Villarreal bezwingen, blieben gegen Budes/Glimt und Monaco jedoch unentschieden. Dies zeigt, dass das Team zwar Potenzial besitzt, aber noch nicht konstant performt.
Kopenhagen Kopenhagen hat eine durchwachsene Saison, sowohl in der heimischen Liga als auch international. Die Defensive ist anfällig, was sich in 20 Gegentoren in 14 Ligaspielen widerspiegelt. Zudem verlor Kopenhagen bereits entscheidende Spiele, zum Beispiel gegen Karabach. Ein Weiterkommen im Europapokal scheint derzeit unrealistisch, die Mannschaft wirkt insgesamt unterlegen gegenüber der Tottenham-Elf.
Verletzungen Bei Tottenham fallen mehrere Spieler verletzt aus, darunter Maddison, Kulusevski und Bissuma, was die Tiefe im Kader einschränkt. Kopenhagen muss unter anderem auf Hueskas und Mattson verzichten.
Direkte Begegnungen Bisher trafen Tottenham und Kopenhagen selten aufeinander, daher gibt es wenig historische Vergleichsdaten. Die aktuelle Form und Qualität spricht jedoch klar für Tottenham.
Prognose für das Spiel Tottenham hat trotz der Unbeständigkeit das deutlich höhere spielerische Niveau und die stärkere Offensive. Kopenhagen zeigt defensiv Schwächen und fehlt das Selbstvertrauen, um Tottenham wirklich zu gefährden. Daher erscheint ein Heimsieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung wahrscheinlich. Tottenham wird diesen Heimvorteil nutzen, um zurück in die Erfolgsspur zu finden.
Mein Tipp: Sieg Tottenham (1.35)
Tipp
Derby County - Hull City
Wann: 19:45 Wo: England Championship
Derby County Nach einer schwierigen Phase scheinen sich die "Bocks" gefangen zu haben: Sie gewannen zuletzt drei Spiele in Folge in der Championship, darunter Siege gegen Norwich, QPR und Sheffield United mit insgesamt 5:1 Toren. Dadurch hat Derby County seinen Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf acht Punkte ausgebaut. Zuhause sind sie seit vier Spielen ungeschlagen mit zwei Siegen und zwei Unentschieden. Auffällig ist, dass Derby in 8 von 9 der letzten direkten Begegnungen nach der Halbzeit getroffen hat.
Hull City Hull City präsentiert sich aktuell sehr stark. Das Team blieb sechs Spiele in Folge ungeschlagen, darunter vier Siege, zuletzt ein klarer 2:0-Erfolg gegen Norwich. Dadurch konnte Hull den Abstand auf die Playoff-Plätze auf ein Minimum reduzieren und liegt aufgrund der Tordifferenz knapp hinter Preston. In den letzten sechs Auswärtsspielen erzielten die "Tigers" in fünf Partien Tore bereits in der ersten Halbzeit.
Verletzungen Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor, so dass von vollständiger Mannschaftsstärke ausgegangen wird.
Direkte Begegnungen In der letzten Saison konnte Hull keinen Sieg gegen Derby erzielen, mit einem Unentschieden (1:1) im Hinspiel und einer Niederlage (0:1) im Rückspiel. In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen beiden Teams hat Derby County vier Siege und ein Unentschieden geholt.
Prognose für das Spiel Das Duell zwischen Derby County und Hull City verspricht ein enges Spiel zu werden, da beide Mannschaften derzeit in guter Form sind. Derby überzeugte zuletzt besonders zu Hause, während Hull auswärts mit frühen Toren glänzt. Die Historie spricht leicht für Derby, doch Hull ist in dieser Saison stark genug, um nicht zu verlieren. Aufgrund des Heimvorteils und der aktuellen Form von Derby empfiehlt sich die sichere Wette auf die Doppelte Chance Derby County mit der Quote 1.35.
Mein Tipp: Doppelte Chance Derby County (1.35)
Tipp
Birmingham City - Millwall
Wann: 19:45 Wo: Englische Championship
Birmingham City Birmingham City hat kürzlich Portsmouth mit einem deutlichen 4:0-Heimsieg geschlagen, was ihre zweite Siegesserie in den letzten sieben Spielen markiert. 11 von 18 Punkten wurden auf heimischem Rasen geholt, wobei auch die meisten Tore (11 von 15) dort erzielt wurden. In den letzten 10 von 11 direkten Begegnungen gegen Millwall gelangen Birmingham dabei meist nicht mehr als ein Tor pro Spiel.
Millwall Millwall beeindruckt mit einer aktuellen Serie von fünf Spielen ohne Niederlage in der Championship, darunter vier Siege und ein Unentschieden. Die Mannschaft ist auf Rang vier der Tabelle geklettert und hat in dieser Saison auswärts noch keinen einzigen Punktverlust erlitten (4 Siege, 4 Unentschieden). Zudem traf Millwall in den letzten fünf Ligaspielen stets im ersten Durchgang.
Verletzungen Zu den Verletzungen liegen keine speziellen Informationen vor, daher gehen wir von einem nahezu voll besetzten Kader bei beiden Teams aus.
Direkte Begegnungen Die letzten Aufeinandertreffen in der Championship in der Saison 2023/24 verliefen zugunsten von Millwall: Ein 1:1 im Hinspiel zu Hause für Birmingham und eine 0:1-Auswärtsniederlage im Rückspiel. Die jüngsten vier Duelle waren durchweg torarm mit insgesamt maximal zwei Treffern pro Spiel geprägt.
Prognose für das Spiel Obwohl Millwall derzeit hervorragend formiert ist und auswärts ungeschlagen bleibt, sollten die Fähigkeiten von Birmingham nicht unterschätzt werden, insbesondere vor eigenem Publikum. Birminghams jüngster Kantersieg und ihre Heimstärke könnten sie für einen wichtigen Heimsieg motivieren. Die Analyse deutet auf eine enge Begegnung hin, bei der Birmingham mit seinem Heimvorteil als Sieger hervorgehen kann. Deshalb empfehlen wir die Wette Sieg Birmingham City mit der Quote 1.95.
Mein Tipp: Sieg Birmingham City (1.95)
Tipp
Bristol City - Blackburn
Wann: 19:45 Wo: English Championship
Bristol City Bristol City musste in der vorherigen Runde eine bittere 1:5-Auswärtsniederlage gegen Stoke City hinnehmen, wodurch ihre dreispielige Siegesserie beendet wurde. Vor dem kommenden Spiel liegen sie auf einem starken fünften Tabellenplatz und zählen mit 21 erzielten Treffern zu den offensivstärksten Teams der Liga. Besonders auffällig ist, dass Bristol City in 6 von 7 letzten Heimbegegnungen gegen Blackburn im zweiten Durchgang mindestens ein Tor erzielen konnte.
Blackburn Blackburn zeigt nach einigen Tiefschlägen eine Aufwärtstendenz und hat zuletzt zwei ehemalige Premier-League-Clubs, Southampton (2:1) und Leicester (2:0), geschlagen. Damit konnten sie sich aus dem Abstiegsbereich befreien und haben nun vier Punkte Vorsprung. Dennoch ist es zu früh, von einem Ende der Krise zu sprechen, denn sie haben in der Championship bereits sieben Niederlagen aus zwölf Spielen zu verzeichnen und auf fremdem Platz zwei ihrer letzten drei Begegnungen verloren. In der Regel sind ihre Matches gegen Bristol City eng umkämpft, und nur einmal in den letzten 13 Direktbegegnungen verlor Blackburn mit mehr als einem Tor Differenz.
Verletzungen Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor.
Direkte Begegnungen In der vergangenen Championship-Saison teilten sich Bristol City und Blackburn die Heimsiege: Blackburn gewann zu Hause mit 3:0, Bristol City revanchierte sich mit einem 2:1-Heimsieg. In den letzten vier direkten Begegnungen behielt stets die Heimmannschaft die Oberhand.
Prognose für das Spiel Bristol City will nach dem deutlichen letzten Spiel unbedingt zurück in die Erfolgsspur, um den Platz unter den Top 6 zu festigen. Trotz ihrer jüngsten Siege ist Blackburn noch nicht vollends aus der Krise, zumal ihre Erfolge gegen angeschlagene Premier-League-Absteiger erfolgten. Die hohe Offensivstärke beider Teams und die Tatsache, dass Blackburn in nur einer von sechs letzten Ligapartien ohne eigenes Tor blieb, sprechen für ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten. Auch historische Daten zeigen, dass in 62 % der Spiele von Bristol City beide Teams trafen. Daher ist die Entscheidung für die Wette ‚Beide Teams treffen: Ja‘ mit einer Quote von 1.73 sehr gut nachvollziehbar.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.73)
Tipp
Coventry City - Sheffield United
Wann: 20:00 Wo: Championship
Coventry City Coventry City erlebte kürzlich seine erste Saisonniederlage, nachdem sie zuvor eine Siegesserie von sechs Spielen hatten. Trotz eines vielversprechenden Starts gegen Wrexham, bei dem sie früh in Führung gingen, konnten sie am Ende den starken Angriffen des Aufsteigers nicht standhalten und verloren mit 2:3. In heimischer Umgebung zeigt sich Coventry jedoch äußerst stark mit vier Siegen und zwei Unentschieden und einem beeindruckenden Torverhältnis von 16:3.
Sheffield United Sheffield United steckt aktuell in einer Krise, nachdem zwei Niederlagen in Folge alles Hoffnung nach zuvor zwei Siegen dämpften. Dabei kassierten sie insgesamt sechs Gegentore und zeigten eine instabile Abwehr. Auffällig ist, dass Sheffield die meisten Punkte auswärts holte, aber in 13 der letzten 15 Spiele nicht mehr als ein Tor erzielte, was auf eine geringe Torerzielung hindeutet.
Verletzungen Aktuell liegen keine detaillierten Informationen zu Verletzungen bei beiden Teams vor, es ist jedoch davon auszugehen, dass keine größeren Ausfälle gemeldet wurden.
Direkte Begegnungen In der letzten Saison blieb Sheffield United gegen Coventry ungeschlagen mit einem Unentschieden (2:2) und einem Sieg (3:1). Die Spiele zwischen diesen beiden Mannschaften waren in der Regel torreich, mit drei oder mehr Toren im Schnitt.
Prognose für das Spiel Coventry City verfügt über eine starke Heimbilanz und möchte nach der ersten Saisonniederlage schnell zurück in die Erfolgsspur finden. Sheffield United hat dagegen mit Formschwächen zu kämpfen und erzielte zuletzt zu wenige Tore. Aufgrund der bisherigen Leistungen und der Heimstärke von Coventry ist ein Sieg der "Himmelblauen" sehr wahrscheinlich. Daher empfehlen wir die Wette auf einen Sieg von Coventry City mit der Quote 1.60.