VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
31.08.2025
  • Brighton - Manchester City
    Wann: 15:00
    Wo: Premier League

    Brighton
    Brighton zeigt in dieser Saison einen offensiven und attraktiven Fußballstil unter Trainer Fabian Hürzeler, kämpft jedoch noch mit der Chancenverwertung und der Stabilität in der Defensive. Nach einem enttäuschenden Saisonstart mit nur einem Punkt aus den ersten Begegnungen fehlen bislang die Resultate trotz teils gutem Spiel. Besonders auf der heimischen Amex-Arena konnte Brighton Manchester City in der Vorsaison bereits bezwingen, was den Gastgebern Selbstbewusstsein verleihen dürfte.

    Manchester City
    Manchester City steht unter Pep Guardiola vor einem Umbruch mit einem jüngeren Kader. Trotz einiger Rückschläge wie der überraschenden 0:2-Niederlage gegen Tottenham setzt City auf Revanche. Das Team sucht weiterhin nach Stabilität und der optimalen Formation. Starspieler wie Erling Haaland sollen für die nötigen Treffer sorgen, wobei die Defensive gelegentlich Schwächen zeigt.

    Verletzungen
    Bei Brighton fallen Enric Mèndez, Webster und March aufgrund von Verletzungen aus, während Rutter fraglich ist. Manchester City muss auf Kovacic, Guardiola, Savinho, Bettinelli und Phillips verzichten, Ait-Nouri ist fraglich.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten Begegnungen zwischen Brighton und Manchester City fielen in der Regel viele Tore, oft mindestens drei pro Spiel. Brighton konnte zuletzt in der eigenen Arena Manchester City mit 2:1 schlagen. City gelang es dennoch meistens, mindestens zwei Tore zu erzielen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der derzeitigen Form zeigt sich Manchester City trotz der Umstrukturierungen als Favorit, auch wenn Brighton zu Hause durchaus gefährlich sein kann. Die individuelle Klasse und Erfahrung sprechen für die Gäste, die dringend die angestrebten Ergebnisse einfahren müssen, um nicht früh im Saisonverlauf an Boden zu verlieren. Es ist zu erwarten, dass City das Spiel kontrolliert und am Ende die Oberhand behält.

    Mein Tipp: Sieg Manchester City (1.48)
    Tipp
  • Nottingham Forest - West Ham
    Wann: 15:00
    Wo: Premier League

    Nottingham Forest
    Nottingham Forest hat einen guten Start in die Premier League hingelegt, allerdings trüben interne Konflikte die Stimmung. Trainer Nuno Espírito Santo äußerte sich kritisch zur Transferpolitik und sieht das Team nicht optimal besetzt. Die geringe Kaderbreite zwingt ihn, oft auf die gleichen Spieler zu setzen, was Ermüdung und Verletzungen begünstigt. Trotz dieser Schwierigkeiten konnte Forest in den ersten Ligaspielen überzeugen und zeigt eine effiziente Spielweise.

    West Ham
    West Ham durchlebt eine schwere Krise mit bereits drei Niederlagen zum Saisonstart und einem peinlichen Aus im Ligapokal. Die Defensive präsentiert sich katastrophal, hat in den ersten Spielen bereits elf Gegentore kassiert. Obwohl Trainer Graham Potter zuletzt mehr Pragmatismus einbrachte, verlor das Team in der Sommerpause offenbar seine defensive Stabilität komplett. Das Angriffsspiel glänzt ebenso wenig, weshalb West Ham auf fremdem Platz wehrlos wirken dürfte.

    Verletzungen
    Nottingham Forest muss auf Dominguez verzichten, während bei West Ham Summerwill, Guilherme und Irti durch Verletzungen ausfallen. Insgesamt ist der Kader beider Teams durch Absenzen beeinträchtigt, allerdings sind die Ausfälle bei West Ham gravierender.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngste Historie zwischen den beiden Mannschaften ist interessant: In sechs Begegnungen gab es keine Unentschieden. Nottingham Forest führt mit vier Siegen gegenüber zwei von West Ham, darunter drei Erfolge in Folge. Zudem gab es in den meisten Spielen klare Ergebnisse ohne viele Tore auf beiden Seiten.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der desolaten Abwehr von West Ham und der Effizienz von Nottingham Forest erwarten wir einen Heimsieg. Nottingham nutzt seine Chancen konsequent und profitiert von der anhaltenden Schwäche der Gäste hinten sowie im Angriff. Trotz der unruhigen Lage bei beiden Trainern erscheint ein Erfolg von Forest am wahrscheinlichsten. Die Quote von 1.73 für einen Sieg von Nottingham Forest ist daher sehr attraktiv und empfehlenswert.

    Mein Tipp: Sieg Nottingham Forest (1.73)
    Tipp
  • Liverpool - Arsenal
    Wann: 17:30
    Wo: Premier League

    Liverpool
    Liverpool zeigt zum Saisonstart zwar kämpferischen Charakter und rettet Punkte in den Schlussminuten, wirkt dabei jedoch nicht immer überzeugend in der Spielqualität. Die Defensive bereitet Sorgen, da in den ersten drei Spielen regelmäßig mindestens zwei Gegentore fallen, trotz starker individueller Leistungen und engagierten Einsätzen der Ersatzspieler.

    Arsenal
    Arsenal startete solide mit wichtigen Erfolgen gegen Manchester United und Leeds. Die Mannschaft zeigt sich offensiv gefährlich und defensiv meist stabil, auch wenn gerade die Auswärtsspiele am Anfield Stadium traditionell eine große Herausforderung darstellen. Zudem lasten einige Verletzungssorgen auf dem Team.

    Verletzungen
    Bei Liverpool fallen Frimpong (Verletzung) sicher aus, McAllister ist fraglich. Arsenal muss gleich mehrere Ausfälle kompensieren: Jesus, Havertz, Nergor und Saka sind verletzt, White sowie Ødegaard sind noch fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Die Bilanz zwischen beiden Teams am Anfield ist klar zugunsten Liverpool: In den letzten 15 Begegnungen gewann Liverpool siebenmal, achtmal teilten sich beide die Punkte. Arsenal konnte seit 2012 nicht mehr an der Anfield gewinnen, was die Auswärtsaufgabe erneut sehr schwer macht.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Liverpool in der Offensive für Tore sorgt, zeigen die bisherigen Spiele auch eine anfällige Defensive. Arsenal wird dagegen trotz einiger offenbarer Probleme versuchen, konzentriert und pragmatisch aufzutreten. Aufgrund der taktischen Ausrichtung beider Teams und der wichtigen Bedeutung des Spiels ist mit einem eher zurückhaltenden Tempo zu rechnen, das nicht unbedingt viele Tore zulassen wird. Entsprechend ist die Wette auf Unter 3,5 Tore mit der Quote 1.45 eine sehr sinnvolle Wahl für dieses Duell.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Aston Villa - Crystal Palace
    Wann: 20:00
    Wo: Premier League

    Aston Villa
    Aston Villa hat einen schwierigen Saisonstart erlebt und aus den ersten beiden Spielen nur einen Punkt geholt. Trotz zweier unterschiedlicher Spielansätze konnte die Mannschaft von Unai Emery noch keinen Sieg erzielen. Die Abwesenheit wichtiger Spieler wie Marcus Rashford und Marco Asensio setzt dem Team sichtlich zu. Auf heimischem Boden zeigte sich Villa in der letzten Saison stark, war nur in einem von 19 Heimspielen sieglos.

    Crystal Palace
    Crystal Palace präsentiert sich zu Saisonbeginn stabil, jedoch ohne große Offensivaktionen. Der Klub bewältigte erfolgreich die Qualifikation für die Konferenzliga und holte Ende August sogar den englischen Supercup gegen Liverpool. Dennoch fehlt dem Team nach dem Abgang von Eze kreativer Schwung, und die Offensive blieb in den letzten Spielen oft harmlos, trotz hoher Ballbesitzanteile.

    Verletzungen
    Bei Aston Villa fallen Garcia und Kamara verletzungsbedingt aus, Barkley ist zudem nicht in Topform. Crystal Palace muss ohne Riad, Doucoure, Nketiah und Kpoha auskommen, außerdem sind Edouard und Hughes fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Crystal Palace ist in den letzten Jahren für Aston Villa ein unangenehmer Gegner. In den letzten fünf direkten Duellen konnten die Lions nicht gewinnen, vier davon gingen sogar verloren. Zudem fielen in diesen Spielen meist mindestens drei Tore, was spannende Partien mit vielen Treffern bedeutete.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl vergangene Begegnungen oft torreich waren, starteten beide Teams in der neuen Saison eher defensiv und mit wenigen Toren. Aston Villa hat seit Saisonbeginn Schwierigkeiten, ist aber heimstark und will den Bann brechen. Crystal Palace zeigt sich solide, aber offensiv wenig durchschlagskräftig. Aufgrund der aktuellen Spielweise und der verhaltenen Offensiven erwarten wir ein Spiel mit eher wenigen Toren. Deshalb ist die Wette auf Unter 3,5 Tore mit der Quote 1.33 sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.33)
    Tipp
  • VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05
    Wann: 15:30
    Wo: Bundesliga

    VfL Wolfsburg
    Der VfL Wolfsburg präsentierte sich in den ersten Begegnungen der Saison 2025/26 in der Bundesliga sehr angriffsstark. Insbesondere die bankstarken Einwechslungen führten bereits zu wichtigen Toren, was zeigt, dass Trainer Paul Simonis seinen Spielern in der Offensive mehr Freiheiten gibt. Allerdings hat das Team noch nicht in der stärksten Formation gespielt, da wichtige Akteure wie Jonas Wind und Mohamed Amoura erst allmählich ihre Form erreichen. Die Defensive könnte sich noch verändern, sobald mehr Spieler aus dem Lazarett zurückkehren.

    1. FSV Mainz 05
    Mainz 05 steht vor einer anspruchsvollen Saison, da die Mannschaft auf drei Fronten aktiv ist – Bundesliga, DFB-Pokal und Conference League. Nach einer harten Startphase mit Niederlagen bleib die Stimmung positiv, da der Einzug in die Gruppenphase der Conference League gelungen ist. Die Mannschaft spielt meist sehr defensiv und ausrechenbar gegen tiefstehende Teams, hat jedoch durch den Ausfall von Paul Nebel und weiteren Verletzten in der Defensive geschwächte Ressourcen. Ein Vorteil könnte die Belastung durch das intensive Programm nicht sein, da nur wenig Erholungszeit zwischen den Spielen besteht.

    Verletzungen
    Wolfsburg muss auf Spieler wie Vavro, Rogerio, Paredes und Lindström wegen Verletzungen verzichten, Mehles Einsatz ist fraglich. Mainz fehlen Nebel (Sperre), Dahl, Gleiber und Hollerbach verletzungsbedingt.

    Direkte Begegnungen
    In der vergangenen Saison konnte Mainz keine der direkten Begegnungen gegen Wolfsburg gewinnen (1 Unentschieden, 1 Niederlage). Die Mainzer müssen ohne einige wichtige Offensivspieler antreten, die in der Vorsaison an Treffern beteiligt waren. Die Duelle verliefen meist torreich und spannend.

    Prognose für das Spiel
    Das Duell verspricht trotz offensiver Freiheiten beim VfL Wolfsburg eine eher kontrollierte Partie zu werden. Mainz wird aufgrund der drei Wettbewerbe und der Verletzungssorgen nicht übermäßig offensiv agieren können. Zudem ist mit einer disziplinierteren Schiedsrichterleitung zu rechnen, was das Tempo und die Offensivaktionen beeinflussen könnte. Die letzten Begegnungen verliefen häufig mit mehreren Treffern, jedoch ist diese Begegnung aufgrund der Umstände und der Defensivausrichtung beider Teams wohl etwas gedämpfter. Daher empfehlen wir die Wette Unter 3,5 Tore mit der Quote 1.40.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Borussia Dortmund - Union Berlin
    Wann: 17:30
    Wo: Bundesliga

    Borussia Dortmund
    Borussia Dortmund startet mit einigen Problemen in die Saison. Trotz starker individueller Klasse zeigte das Team im ersten Spiel Defizite in der Positionsangriffsspielweise und machte es durch Disziplinlosigkeiten kompliziert, eine klare Führung zu halten. Die Defensive wirkte anfällig, unter anderem durch den Einsatz von unerfahrenen Spielern, was auch schon letzte Saison ein Thema war. Auf heimischem Boden am Signal Iduna Park ist Dortmund normalerweise sehr stark und konnte Union zuletzt in einem deutlichen 6:0 besiegen.

    Union Berlin
    Union Berlin präsentiert sich als körperlich robustes und direktes Team, das auf schnelles Umschaltspiel über hohe Stürmer baut. Trainer Steffen Baumgart hat die Mannschaft taktisch defensiv stabilisiert und setzt sehr auf den Rückhalt im Tor durch Frederik Rønnow. Trotz des meist tiefstehenden Spiels schafft es Union regelmäßig, effektiv Chancen zu nutzen, wie durch den Sieg gegen Stuttgart und einen Kantersieg im Pokal belegt. Die Defensive zeigt jedoch noch Schwächen, die Dortmund ausnutzen könnte.

    Verletzungen
    Bei Borussia Dortmund fehlen wichtige Spieler wie Mané (Sperre) sowie Schlotterbeck, Süle, Can und Duranville (alle verletzt). Union Berlin muss auf Leite, Nsoki, Burcu (alle verletzt), Tuzar (krank) verzichten, während Ogbemudia fraglich ist.

    Direkte Begegnungen
    Im letzten direkten Duell in Dortmund dominierte die Borussia mit einem 6:0-Erfolg. Union hat jedoch unter Baumgart taktisch dazugelernt und wird sich diesmal defensiv kompakter präsentieren, um dem Heimteam das Leben schwer zu machen.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Union Berlin eine verbesserte Defensive zeigt und damit Dortmund vor Herausforderungen stellen wird, hat Borussia Dortmund durch die individuelle Qualität, das Heimspiel und die zuletzt deutlichen Erfolge gegen Union die besseren Chancen auf den Sieg. Die Dortmunder Spieler werden alles daran setzen, die anfänglichen Schwächen abzulegen und vor heimischem Publikum zu gewinnen. Deshalb empfiehlt sich die Wette auf den Sieg von Borussia Dortmund mit der Quote 1.43.

    Mein Tipp: Sieg Borussia Dortmund (1.43)
    Tipp
  • Köln - Freiburg
    Wann: 19:30
    Wo: Bundesliga

    Köln
    Köln startete die Saison mit einem überraschenden Sieg gegen Mainz, der erste Erfolg für einen Aufsteiger seit 2017. Die Mannschaft befindet sich noch in der Anpassungsphase, zeigte jedoch vor allem in der zweiten Halbzeit nach dem Ausschluss eines Gegenspielers eine kämpferische Leistung. Der Trainer Lucas Kwasnek setzt auf eine stark erneuerte Mannschaft, die gegen Mannschaften im unteren Tabellendrittel gute Chancen hat, sich zu behaupten. Allerdings könnte der Heimspiel-Druck und noch fehlende Eingespieltheit Kölns eine Herausforderung sein.

    Freiburg
    Freiburg verlor in der ersten Runde trotz einer Überlegenheit nach Expected Goals gegen Augsburg mit 1:3. Die Mannschaft von Julian Schuster zeigte eine scharfe Offensive, hatte jedoch Defizite in der Chancenverwertung. Mit neuen Spielern wie Eren Dinkçi, der die Nachfolge von Ritsu Doan antreten soll, gibt es Hoffnung auf einen besseren Angriff. Die Defensive wird keine großen Veränderungen aufweisen, was leichte Unsicherheiten im Spiel mit sich bringen kann.

    Verletzungen
    Köln muss auf Kilian verzichten (Verletzung). Freiburg hat mehrere Ausfälle: Rosenfelder, Troy, Kjere und Matanovic stehen alle verletzt nicht zur Verfügung; Osterhage und Beste sind fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Köln und Freiburg waren in der Vergangenheit ausgeglichen, wobei beide Teams meist vorsichtig agieren. In offiziellen Begegnungen erzielten sie zusammen selten mehr als drei Tore, was auf eine eher kontrollierte Spielweise hindeutet.

    Prognose für das Spiel
    Die Analyse legt nahe, dass Freiburg trotz der schwachen Chancenverwertung im ersten Spiel nicht ohne Punkte bleiben wird. Köln fühlt sich noch nicht vollends heimisch in der Bundesliga und könnte vor heimischem Publikum nervös agieren. Freiburgs eingespielterer Kader und die Motivation, nach dem unglücklichen ersten Ergebnis zu punkten, sind bedeutende Faktoren. Die Wette auf "Doppelte Chance Köln" bietet hier ein attraktives Risiko-Rendite-Verhältnis mit einer Quote von 1.40, da Köln defensiv stabil bleiben und zumindest einen Punkt sichern kann.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Köln (1.40)
    Tipp
  • Celta Vigo - Villarreal
    Wann: 17:00
    Wo: La Liga

    Celta Vigo
    Celta Vigo zeigt zum Saisonstart einen soliden Auftritt mit gut strukturierter Defensive, auch wenn sie in den bisherigen Spielen bereits Gegentore hinnehmen mussten. Das Team von Claudio Hiráldes arbeitet weiter an der Feinabstimmung seiner Spielweise, wobei insbesondere die Offensivakteure wie Aspas und Álvarez durch Mobilität und Ballvortrag überzeugen.

    Villarreal
    Villarreal startete extrem stark in die Saison mit zwei überzeugenden Siegen und einem Torverhältnis von 7:0. Unter Trainer Marselino besticht das Team durch aggressiven Pressing und eine stabile Defensive, die bisher keine Gegentore zuließ. Aufgrund der umfangreichen Verpflichtungen, unter anderem in der Champions League, wird Villarreal voraussichtlich phasenweise das Tempo drosseln, dennoch bleibt die Mannschaft offensiv sehr gefährlich.

    Verletzungen
    Celta Vigo muss auf Starfelt verzichten, der verletzt ausfällt. Bei Villarreal fehlen aufgrund von Verletzungen mehrere Spieler, darunter Kabañes, Costa, Kambwala und Moreno. Zudem wechselte der offensive Mittelfeldspieler Pino zu Crystal Palace.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen Duelle zwischen Celta Vigo und Villarreal waren torreich und unterhaltsam. In der letzten Saison gewann Villarreal zuhause mit 4:3, während Celta im Rückspiel mit 3:0 die Oberhand behielt. Diese Spiele lassen auf offenes und spannendes Match schließen.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl die Historie der direkten Begegnungen zu vielen Toren neigt, deutet die aktuelle Spielsituation beider Teams auf ein vorsichtiges Aufeinandertreffen hin. Celta Vigo steht defensiv noch nicht ganz sicher, jedoch ist Villarreal vor allem auf Effizienz bedacht, um Kräfte für einen anspruchsvollen Spielplan zu schonen. Daher erwarten wir ein taktisch geprägtes Spiel mit kontrollierten Offensivaktionen beider Seiten, was die Wahrscheinlichkeit für mehr als 3,5 Tore verringert.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Betis Sevilla - Athletic Bilbao
    Wann: 19:00
    Wo: La Liga

    Betis Sevilla
    Betis hat einen soliden Saisonstart hingelegt mit zwei Unentschieden und einem Sieg. Trainer Manuel Pellegrini setzt weiterhin auf ein bewährtes System, allerdings zeigt sich die Torhüterposition als Schwachstelle, was die Defensive anfällig macht. Ohne den verletzten Isco fehlt dem Team ein kreativer Spielmacher, aktuell trägt hauptsächlich Lo Celso die Verantwortung für das Offensivspiel.

    Athletic Bilbao
    Athletic tritt mit großem Selbstvertrauen auf, sie konnten ihre beiden Heimspiele gewinnen. Das Team ist stark im Angriff über die Flügel, insbesondere Nico Williams sorgt mit Dribblings und Geschwindigkeit für Gefahr. Mit Erneuerung im Kader und der langsam wieder fitten Mittelfeldachse unter Trainer Ernesto Valverde wirken sie stabil und gefährlich.

    Verletzungen
    Bei Betis fehlen Isco, Llorente, Ezzalzouli, Deossa, Roca, Ruibal (alle verletzt) und Lopez steht auf der Kippe. Athletic hat mit Egüés und Lekue zwei verletzte Spieler, ansonsten ist der Kader komplett.

    Direkte Begegnungen
    Im letzten Ligajahr endeten die Duelle zwischen Betis und Athletic jeweils unentschieden. Beide Teams sind mindestens gleichwertig, wobei gerade die Defensive des Gastgebers derzeit Schwächen offenbart.

    Prognose für das Spiel
    Die Begegnung verspricht ein enges Match zu werden, in dem weniger Tore als üblich fallen dürften. Beide Mannschaften sind torgefährlich, aber die starke Defensive von Athletic und die Unsicherheiten im Tor von Betis sprechen für ein eher zurückhaltendes Spiel. Deshalb ist die Wette auf Unter 2,5 Tore mit einer Quote von 1,65 sehr attraktiv.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.65)
    Tipp
  • Espanyol - Osasuna
    Wann: 19:30
    Wo: La Liga

    Espanyol
    Espanyol hat einen gelungenen Saisonstart in der Primera Division hingelegt und nach zwei Spieltagen vier Punkte gesammelt. Besonders bemerkenswert war der Sieg gegen Atletico Madrid (2:1) sowie das Unentschieden gegen Real Sociedad (2:2). Unter der Führung von Manolo González hat das Team seinen Kern aus der vergangenen Saison behalten und spielt mittlerweile einen offensiveren Stil mit zwei Stürmern. Puado und Fernandez harmonieren sehr gut in der Offensive, was die Angriffsleistung von Espanyol stärkt.

    Osasuna
    Osasuna hat ebenfalls einen offensiveren Weg eingeschlagen, seit Alessio Lisci das Traineramt übernommen hat. Im Vergleich zum Vorgänger wird nun schneller und variabler aus der Defensive herausgespielt, was das Team dynamischer macht. Im letzten Ligaspiel bezwang Osasuna Valencia mit 1:0, obwohl der Gegner fast die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl spielte. Dabei zeigte sich allerdings, dass die Defensive von Osasuna noch anfällig ist.

    Verletzungen
    Bei Espanyol fehlt Hernandez verletzungsbedingt. Osasuna muss auf Bretonec aufgrund einer Sperre verzichten.

    Direkte Begegnungen
    Espanyol konnte in den letzten neun Begegnungen gegen Osasuna nicht gewinnen. Die Serie könnte nun enden, da Espanyol mit hoher Motivation und gutem Teamgeist in die Partie geht.

    Prognose für das Spiel
    Die Begegnung verspricht aufgrund des neu eingeschlagenen offensiven Stils beider Teams eine hohe Torausbeute. Espanyol ist aktuell in Topform und spielt offensiv stark, während Osasuna trotz Problemen in der Abwehr agil nach vorne agiert. Die taktische Ausrichtung beider Teams und die bisherigen Tore der Saison lassen darauf schließen, dass im Spiel mindestens zwei Tore fallen werden. Daher empfehlen wir die Wettart "Über 1,5 Tore" mit der Quote 1.35.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Rayo Vallecano - Barcelona
    Wann: 21:30
    Wo: La Liga

    Rayo Vallecano
    Rayo Vallecano startete ordentlich in die Saison und konnte sich mit zwei Siegen in der Qualifikation zur Conference League für die Gruppenphase qualifizieren. In der Liga gewann man gegen Girona mit 3:1 und hielt gegen Athletic Bilbao gut dagegen (0:1). Das Team ist gut eingespielt, da der Kern der Mannschaft erhalten blieb, und zeigt eine hohe Effektivität im Angriff. Allerdings fehlt es an der Tiefe im Kader, was besonders in doppelbelasteten Phasen zum Nachteil werden kann.

    Barcelona
    Barcelona erlebt einen aufregenden Saisonstart mit spektakulären Comebacks wie gegen Levante, wo man trotz eines 0:2 Rückstands noch mit 3:2 siegte. Allerdings sind die defensive Schwächen der Katalanen offenkundig, insbesondere Fehler bei der Abseitsfalle und fehlende Absicherung. Offensiv ist das Team aber stark aufgestellt und zeigt sich sehr durchschlagskräftig. Da Barcelona weiterhin auswärts spielen muss, wurde die Mannschaft optimal auf eine intensive Saison vorbereitet.

    Verletzungen
    Bei Rayo Vallecano fehlen Mumin und Mendi weiterhin verletzungsbedingt. Barcelona muss auf die verletzten Spieler Ter Stegen und Rodrigues verzichten, während Gavi noch fraglich ist. Auch sind Roméo und Szczęsny nicht gemeldet.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten beiden Duelle entschied Barcelona für sich, doch es waren keine einfachen Spiele. Rayo scheint besonders zu Hause einen starken Kampfgeist zu zeigen, was die Spiele attraktiv und spannend macht.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Rayo Vallecano in guter Verfassung ist, spielt Barcelona mit dem frischen Sieg im Rücken und einem stärkeren Kader, der auf längere Dauer mehr Qualität bietet. Besonders die hohe Offensivpotenz und die Erfahrung sprechen für die Gäste. Wir erwarten eine intensive Partie, in der Barcelona das Spiel machen und letztlich als Sieger hervorgehen wird.

    Mein Tipp: Sieg Barcelona (1.40)
    Tipp
  • Genua - Juventus
    Wann: 18:30
    Wo: Serie A

    Genua
    Genua startete die Saison 2025/26 mit einem defensiv geprägten Spiel unter Trainer Patrick Vieira. Ohne den ausgeliehenen Mittelstürmer Andrea Pinamonti wirkte die Offensive im ersten Spiel gegen Lecce schwach und erarbeitete kaum gefährliche Chancen. Trotz mangelnder Offensivpower zeigten die "Rossoblù" starke Defensivleistung, ohne in den ersten beiden Heimspielen Gegentore zu kassieren. Die klare defensive Ausrichtung wird auch im bevorstehenden Spiel gegen Juventus erwartet.

    Juventus
    Juventus startete solide in die neue Saison mit einem 2:0-Heimsieg, bei dem die Abwehr besonders überzeugte. Die Rückkehr des wichtigen Innenverteidigers Gleison Bremer stärkt die Defensive deutlich. Zwar zeigt die Mannschaft noch keinen spektakulären Fußball, doch dank individueller Qualität und taktischem Geschick gelingt es ihnen, auch tiefstehende Gegner zu knacken. Gegen Genua wird Juventus erneut versuchen, das Spiel zu kontrollieren und zu dominieren.

    Verletzungen
    Genua muss auf Otoà verzichten (Verletzung). Juventus fehlen Milik, Miretti, Cabal, Perin (alle verletzt) sowie Cambiasso (gesperrt).

    Direkte Begegnungen
    In den letzten drei Duellen traf Genua nicht gegen Juventus und verlor jeweils. Das letzte Aufeinandertreffen unter Trainer Igor Tudor im März endete mit einem knappen Sieg für Juventus, wobei Genua defensiv gut dagegenhielt. Die Bilanz spricht klar zugunsten von Juventus.

    Prognose für das Spiel
    Juventus präsentiert sich defensiv stabil und offensiv reaktionsfähig, um auch gut organisierte Gegner wie Genua zu bezwingen. Genua wird versuchen, defensiv kompakt zu bleiben, doch der offensive Schwung fehlt bislang. Aufgrund der überzeugenden Defensive und der individuellen Klasse setzt sich Juventus durch. Die Wettquote von 1.88 für einen Sieg von Juventus ist daher sehr attraktiv und wird empfohlen.

    Mein Tipp: Sieg Juventus (1.88)
    Tipp
  • Torino - Fiorentina
    Wann: 18:30
    Wo: Serie A

    Torino
    Torino hat unter dem neuen Trainer Marco Baroni Schwierigkeiten, nach dem schweren 0:5-Debakel gegen Inter wieder in die Spur zu finden. Ohne Vanja Milinković-Savić im Tor, der im letzten Jahr viel gerettet hat, muss sich die Mannschaft auf die Defensive konzentrieren, was bisher nicht überzeugend gelang. Zuhause haben die Granata in den letzten 11 Ligaspielen nur zwei Niederlagen erlitten, was Hoffnungen für eine stabile Leistung gegen Fiorentina weckt.

    Fiorentina
    Fiorentina blieb zu Saisonbeginn ungeschlagen und konnte sich trotz der Umstände mit Stadionarbeiten auf europäischer Ebene behaupten. Trainer Stefano Pioli sucht noch nach optimalen Kombinationen, doch die offensive Schlagkraft der Violetten ist spürbar. Dennoch zeigten sie im ersten Ligaspiel gegen Cagliari nur mäßige Leistungen und erzielten ein Unentschieden, wobei die Defensive nicht immer sicher wirkte.

    Verletzungen
    Bei Torino fehlen Ismaili, Schurs und Savva wegen Verletzungen. Fiorentina muss ohne Kuame auskommen.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten sechs Begegnungen zwischen Torino und Fiorentina in Turin konnte Fiorentina nur einmal gewinnen. Zudem waren die Partien der letzten fünf Duelle stets von niedriger Toranzahl geprägt, mit maximal zwei Treffern pro Spiel.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der defensiven Probleme beider Teams und der historisch geringen Toranzahl in direkten Duellen zwischen Torino und Fiorentina ist ein Spiel mit weniger als 2,5 Toren sehr wahrscheinlich. Torino wird bemüht sein, nicht zu verlieren und defensiv kompakt zu stehen, während Fiorentina durch die individuelle Klasse punktet, aber noch nicht konstant offensive Akzente setzt. Die Quote von 1.60 für "Unter 2,5 Tore" spiegelt diese Einschätzung gut wider.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.60)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS