VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
06.03.2025
  • Real Sociedad - Manchester United
    Wann: 17:45
    Wo: UEFA Europa League, Achtelfinale (Hinspiel)

    Einführung
    Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League empfängt Real Sociedad Manchester United in der Reale Arena. Während die Spanier zuhause stark auftreten, reist Manchester United mit einigen Verletzungssorgen nach Spanien. Beide Teams haben unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen, was ein spannendes Spiel verspricht.

    Real Sociedad
    Real Sociedad geht nach einigen schwierigen Partien in La Liga, darunter Niederlagen gegen Real Madrid und Barcelona, leicht angeschlagen in dieses Spiel. Dennoch zeigt das Team von Imanol Alguacil in der Europa League eine konstante Leistung und hat in allen zehn Spielen dieser Saison getroffen. Die Offensive ist gut organisiert und in der Lage, gefährliche Chancen zu kreieren. Allerdings spricht die bisherige Statistik gegen Manchester United nicht für die Spanier: In den letzten drei Heimspielen gegen die Engländer blieb Real Sociedad ohne Torerfolg.

    Manchester United
    Manchester United kommt mit einigen Problemen nach Spanien. Die Niederlage gegen Fulham im FA Cup hat den Druck auf Trainer Ruben Amorim erhöht. Trotz der Unruhe im Verein bleibt das Team offensiv gefährlich. Mit durchschnittlich 18,8 Torschüssen pro Spiel stellt Manchester United die stärkste Offensive der verbleibenden Europa-League-Teams. Bruno Fernandes ist der entscheidende Spieler im Angriff und hat bereits 24 Scorerpunkte in dieser Saison gesammelt. Allerdings ist die Defensive durch zahlreiche Verletzungen geschwächt, was Real Sociedad nutzen könnte.

    Verletzungen
    Real Sociedad muss auf Álvaro Odriozola, Jon Pacheco und Arsen Zakharyan verzichten, was insbesondere die Abwehrreihe schwächt. Bei Manchester United ist die Liste der Ausfälle noch länger: Altay Bayındır, Tom Collier, Amad Diallo, Jonny Evans, Kobbie Mainoo, Lisandro Martínez, Mason Mount und Luke Shaw werden nicht spielen können. Diese Ausfälle beeinträchtigen vor allem die Defensive der Engländer und könnten die Partie maßgeblich beeinflussen.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen Begegnungen zwischen Real Sociedad und Manchester United verliefen zugunsten der Engländer. In drei Heimspielen gegen United konnte Real Sociedad keinen Treffer erzielen (ein Unentschieden, zwei Niederlagen).

    Prognose für das Spiel
    Real Sociedad wird versuchen, die Heimstärke und die stabile Offensive auszuspielen, während Manchester United trotz der Verletzungssorgen auf die individuelle Klasse der Angreifer setzt. Angesichts der defensiven Probleme beider Teams scheint ein torreiches Spiel wahrscheinlich. Es spricht viel dafür, dass beide Mannschaften mindestens einmal treffen werden, zumal Real Sociedad seine Torflaute gegen United beenden möchte.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • FC Kopenhagen - Chelsea
    Wann: 17:45
    Wo: UEFA Europa Conference League, Achtelfinale (Hinspiel)

    Einführung
    Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa Conference League empfängt der FC Kopenhagen den englischen Vertreter Chelsea. Beide Mannschaften haben unterschiedliche Ausgangspositionen: Kopenhagen hofft auf die Unterstützung der heimischen Fans, während Chelsea mit seiner Offensivstärke anreist. Diese Begegnung ist die fünfte im Rahmen europäischer Wettbewerbe zwischen diesen Teams, wobei Chelsea bisher stets als Sieger vom Platz ging.

    FC Kopenhagen
    Der FC Kopenhagen geht mit einer starken Heimbilanz in die Partie: In den letzten neun Heimspielen gab es sechs Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage. Auffällig ist jedoch, dass diese einzige Niederlage in der Conference League erfolgte, was Zweifel an der Stabilität auf europäischer Ebene aufkommen lässt. Ein Schlüsselspieler ist Kevin Diks, der in dieser Saison bereits zehn Tore erzielt hat – allesamt per Elfmeter. Seine Kaltschnäuzigkeit könnte gegen Chelsea entscheidend sein. Die Unterstützung der Fans im Parken-Stadion wird ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, um die starke Offensive der Engländer im Zaum zu halten.

    Chelsea
    Chelsea reist mit breiter Brust nach Kopenhagen, nachdem sie alle sechs Gruppenspiele der Conference League gewonnen und dabei beeindruckende 26 Tore erzielt haben – die meisten im gesamten Wettbewerb. Der 2:0-Sieg gegen Southampton in der Premier League hat zudem das Selbstvertrauen gestärkt. Christoph Nkunku ist in Topform und war an acht Toren (5 Tore, 3 Assists) in fünf Spielen der Conference League beteiligt. Auch die Disziplin spricht für die Londoner: Chelsea hat bisher die wenigsten Gelben Karten im Wettbewerb gesehen. Trotz der beeindruckenden Offensivkraft bleibt die Abwehr verletzungsbedingt anfällig, was Kopenhagen nutzen könnte.

    Verletzungen
    Beide Teams müssen auf einige wichtige Spieler verzichten.
    FC Kopenhagen: Bardghji, Boilesen, Cornelius und Højer fallen aus. Der Einsatz von Larsson und Lerager ist fraglich.
    Chelsea: Badiashile, Gusto, Jackson, Casadei, Lavia und Madueke sind verletzt. Mudryk ist gesperrt, und Chalobah ist fraglich. Diese Ausfälle könnten die Spielweise beider Mannschaften beeinflussen, vor allem die Defensive von Chelsea könnte verwundbar sein.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen vier Begegnungen endeten stets zugunsten von Chelsea. Allerdings fanden diese Spiele vor längerer Zeit statt, sodass sie kaum Einfluss auf die aktuelle Partie haben dürften.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der Heimstärke von Kopenhagen und der Verletzungssorgen bei Chelsea dürfte ein ausgeglichenes Spiel zu erwarten sein. Chelsea wird vermutlich das Spiel dominieren, während Kopenhagen auf Konter und die Unterstützung der Fans setzt. Die defensive Anfälligkeit beider Mannschaften spricht für Tore auf beiden Seiten.

    Mein Tipp: BBeide Teams treffen: Ja (1.63)
    Tipp
  • Ajax - Eintracht Frankfurt
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Europa League, Achtelfinale (Hinspiel), Johan Cruijff ArenA

    Einführung
    Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League trifft Ajax Amsterdam auf Eintracht Frankfurt. Beide Teams streben nach Erfolg in diesem Wettbewerb, wobei Ajax auf den Heimvorteil setzt, um sich eine gute Ausgangsposition zu verschaffen. Eintracht Frankfurt hingegen hofft, trotz der jüngsten Formschwäche, ein respektables Ergebnis mitzunehmen.

    Ajax
    Ajax hat nach dem Aus in der Champions League und der Conference League in den vergangenen Jahren einiges gutzumachen. Unter Trainer Francesco Farioli zeigt die Mannschaft auf heimischem Boden starke Leistungen: In den letzten acht Heimspielen gab es sieben Siege und nur eine Niederlage. Auffällig ist jedoch, dass die letzten beiden Niederlagen in der Europa League kassiert wurden. Besonders Brian Brobbey überzeugt aktuell mit seiner Treffsicherheit und hat in den letzten drei Heimspielen stets getroffen. Ein Problem bleibt jedoch die Abwehr, die anfällig für schnelle Konter ist.

    Eintracht Frankfurt
    Eintracht Frankfurt reist mit Sorgen nach Amsterdam. Die Form ist durchwachsen, vor allem auswärts. Niederlagen gegen Lyon und Roma sowie die zuletzt schwachen Auftritte in der Bundesliga (acht Gegentore in zwei Spielen gegen Bayern und Bayer Leverkusen) sprechen nicht gerade für die Hessen. Besonders die Defensive wirkt löchrig, während die Offensive um Mario Götze und Randal Kolo Muani weiterhin gefährlich bleibt. Eintracht hat in den letzten neun Auswärtsspielen der Europa League stets mindestens ein Gegentor kassiert, was auch in Amsterdam zum Problem werden könnte.

    Verletzungen
    Ajax: Davy Klaassen fehlt aufgrund einer Roten Karte. Zudem sind Mateus, Rasmus Kristensen, Julian Rijkhoff und Wout Weghorst fraglich bzw. verletzt. Diese Ausfälle betreffen vor allem die Abwehr und das Mittelfeld.
    Eintracht Frankfurt: Timothy Chandler, Junior Dina Ebimbe, Jan Grahl, Oscar Højlund und Kristian Liseth fallen verletzt aus. Diese Ausfälle treffen insbesondere die Defensive, die ohnehin schon anfällig ist.

    Direkte Begegnungen
    Das Spiel ist das erste Aufeinandertreffen zwischen Ajax und Eintracht Frankfurt in der UEFA Europa League, was zusätzliche Spannung bringt.

    Prognose für das Spiel
    Ajax wird versuchen, den Heimvorteil von Beginn an auszuspielen und früh Druck zu machen. Die Schwächen in der Frankfurter Defensive und die Heimstärke von Ajax sprechen für die Niederländer. Eintracht wird wohl auf Konter setzen und auf die individuelle Klasse von Kolo Muani und Götze hoffen. Angesichts der Abwehrprobleme beider Mannschaften ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen. Der Heimvorteil könnte dabei den Ausschlag geben, weshalb eine Wette auf Ajax mit asiatischem Handicap (0) sinnvoll erscheint.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
    Tipp
  • Roma - Athletic Bilbao
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Europa League, Achtelfinale (Hinspiel), Stadio Olimpico

    Einführung
    Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League empfängt Roma Athletic Bilbao im Stadio Olimpico. Beide Teams zeigen in dieser Saison starke Leistungen in der Europa League und wollen sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel sichern. Roma setzt dabei auf die Heimstärke, während Bilbao auswärts auf Konterchancen lauern dürfte.

    Roma
    Roma hat zuletzt auf heimischem Boden überzeugt: In der Europa League gewannen sie die letzten vier Heimspiele und erzielten dabei insgesamt neun Tore. Die Mannschaft wirkt gut organisiert und ist vor allem defensiv stabil. Nur in zwei der letzten 20 Heimspiele blieben sie ohne Torerfolg. Ein wichtiger Spieler ist Artem Dovbyk, der sowohl in der Serie A als auch international regelmäßig trifft. Die Mannschaft von Trainer José Mourinho setzt häufig auf eine kompakte Defensive und schnelles Umschaltspiel, was besonders gegen offensivstarke Teams gut funktioniert.

    Athletic Bilbao
    Athletic Bilbao reist nach Rom, nachdem sie ihre sechsmalige Serie ohne Niederlage durch ein 0:1 gegen Atletico Madrid beendet sahen. Trotz dieser Niederlage zeigt Bilbao in der Europa League starke Leistungen: Sechs Siege aus den letzten sieben Spielen sprechen für sich. Besonders beeindruckend ist die Effizienz im Abschluss: Mit 15 erzielten Toren übertreffen sie ihren erwarteten Torwert (xG) deutlich. Oihan Sancet ist mit 13 Toren in dieser Saison der gefährlichste Spieler der Basken und trifft insbesondere auswärts häufig im zweiten Durchgang. Allerdings könnte die Defensive, die auswärts nicht immer sattelfest ist, zum Problem werden.

    Verletzungen
    Roma: Rasmus Marin fällt verletzt aus, Zeki Celik ist wegen einer Muskelverletzung fraglich und Leandro Paredes fehlt aufgrund einer Gelbsperre. Diese Ausfälle betreffen insbesondere die Defensive und das Mittelfeld.
    Athletic Bilbao: A. Diallo steht verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Ansonsten kann Trainer Ernesto Valverde auf seinen Stammkader zurückgreifen.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen bereits in der Gruppenphase dieser Europa-League-Saison aufeinander, wobei das Spiel 1:1 endete. Diese Begegnung zeigte, dass sich beide Mannschaften auf Augenhöhe befinden und defensiv gut organisiert sind.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der bisherigen Aufeinandertreffen und der defensiven Stabilität beider Teams ist mit einem taktisch geprägten Spiel zu rechnen. Roma wird versuchen, die Null zu halten und auf Konter zu setzen, während Bilbao eher abwartend agieren dürfte, um im Rückspiel in Bilbao eine bessere Ausgangsposition zu haben. Beide Mannschaften werden das Risiko wohl minimieren, was für eine torarme Partie spricht.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Roma (1.35)
    Tipp
  • Viktoria Pilsen - Lazio
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Europa League, Achtelfinale (Hinspiel), Doosan Aréna

    Einführung
    Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League empfängt Viktoria Pilsen den italienischen Tabellenführer Lazio. Beide Teams sind motiviert, einen Schritt Richtung Viertelfinale zu machen. Pilsen setzt auf die starke Heimform, während Lazio mit seiner offensiven Qualität anreist. Es wird das erste offizielle Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften sein.

    Viktoria Pilsen
    Viktoria Pilsen beeindruckt in der Europa League mit einer starken Heimbilanz: Nur eine Niederlage in den letzten 17 Heimspielen (15 Siege, 1 Unentschieden). Besonders auffällig ist die Effizienz vor heimischem Publikum. Allerdings bleibt die Bilanz gegen italienische Teams ein Problem: In den letzten beiden Heimspielen gegen italienische Gegner gelang Pilsen kein Treffer. Im letzten Ligaspiel gewannen sie jedoch souverän mit 2:0 gegen Mladá Boleslav, was für eine gute Form spricht. Die Offensivabteilung um Jan Kliment wird versuchen, die Abwehr von Lazio unter Druck zu setzen.

    Lazio
    Lazio kommt mit einer überzeugenden Leistung aus der Serie A nach Tschechien: Der 2:1-Sieg gegen Milan zeigte die Stärke des Teams. Auch in der Europa League läuft es rund: Mit sechs Siegen aus acht Spielen und dem Gruppensieg sind die Römer verdient im Achtelfinale. Besonders auswärts wusste Lazio zu überzeugen, gewann drei der vier Auswärtsspiele in der Gruppenphase und erzielte dabei jeweils mindestens zwei Tore. Ciro Immobile ist dabei der Schlüsselspieler im Angriff. Defensiv zeigt sich Lazio jedoch anfällig, was Pilsen die Hoffnung auf ein Tor geben könnte.

    Verletzungen
    Viktoria Pilsen: Kabongo Chinonso (Knieverletzung), Srdjan Markovic (Krankheit), Sene Chibamba (nicht aktiv) und Souaré Chic (Verletzung) fallen aus. Diese Ausfälle betreffen vor allem die Defensive und die Breite des Kaders.
    Lazio: Castellanos, Dele-Bashiru Fisayo (Verletzungen) und Elseid Hysaj (Oberschenkelverletzung) fehlen. Adam Marusic ist fraglich. Diese Ausfälle könnten die Defensive schwächen.

    Direkte Begegnungen
    Es handelt sich um das erste Aufeinandertreffen zwischen Viktoria Pilsen und Lazio in einem offiziellen Wettbewerb, was die Partie zusätzlich spannend macht.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Heimform von Pilsen und der offensiven Qualität von Lazio ist mit einem ausgeglichenen Spiel zu rechnen. Beide Mannschaften haben ihre Stärken im Angriff, während die Abwehrreihen anfällig wirken. Lazio wird versuchen, früh Druck zu machen, während Pilsen auf Konter lauern dürfte. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen, ist hoch.

    Mein Tipp: Sieg Lazio (1.95)
    Tipp
  • Bodø/Glimt - Olympiakos
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Europa League, Achtelfinale (Hinspiel), Aspmyra Stadion

    Einführung
    Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League empfängt Bodø/Glimt den erfahrenen griechischen Klub Olympiakos. Für die Norweger, die überraschend weit gekommen sind, ist es eine große Chance, während Olympiakos mit viel internationaler Erfahrung anreist. Bodø/Glimt setzt auf die Heimstärke und die Unterstützung der Fans, während Olympiakos seine defensive Stabilität und Konterstärke ausspielen will.

    Bodø/Glimt
    Bodø/Glimt hat sich mit beeindruckenden Leistungen in die K.-o.-Runde gekämpft, darunter ein spektakuläres 5:2 gegen Twente im Play-off-Rückspiel. Besonders im Aspmyra Stadion sind die Norweger gefährlich und torgefährlich. Eine Herausforderung bleibt jedoch die fehlende Spielpraxis: Die norwegische Liga ist seit mehreren Monaten in der Winterpause, und Bodø/Glimt hat seit Dezember nur sechs Pflichtspiele absolviert. Kjetil Knutsens Mannschaft wird sich stark auf den Top-Torjäger Kasper Høgh verlassen, der bereits sechs Tore in diesem Wettbewerb erzielt hat. Offensiv sind die Norweger stark, aber defensiv anfällig.

    Olympiakos
    Olympiakos reist mit einer beeindruckenden Serie von 26 Spielen ohne Niederlage seit Oktober nach Norwegen. Zuletzt gab es vier Siege in Folge, darunter ein wichtiger Erfolg im Derby gegen AEK Athen. Die Defensive ist die große Stärke der Griechen: In sieben Europa-League-Spielen kassierten sie nur drei Gegentore – die beste Abwehr der laufenden Saison. Allerdings muss Olympiakos auf Torjäger Ayoub El Kaabi verzichten, der mit einer Verletzung ausfällt. Seine Abwesenheit schwächt die Offensive, sodass die Hoffnungen auf Spielern wie Chiquinho ruhen. Auswärts zeigte sich die Mannschaft von Diego Martínez zuletzt sehr stabil: In den letzten vier Auswärtsspielen gab es kein Gegentor.

    Verletzungen
    Bodø/Glimt: David Bassi, Sivert Skei und Gilbert Vetti fallen verletzungsbedingt aus. Diese Ausfälle betreffen sowohl die Defensive als auch das Mittelfeld und schmälern die Kaderbreite.
    Olympiakos: Ayoub El Kaabi, André Horta und Yusuf Yazıcı sind ebenfalls verletzt. Besonders der Ausfall von El Kaabi könnte die Offensivgefahr der Griechen erheblich mindern.

    Direkte Begegnungen
    Es ist das erste offizielle Aufeinandertreffen zwischen Bodø/Glimt und Olympiakos, was die Partie zusätzlich interessant macht.

    Prognose für das Spiel
    Bodø/Glimt wird versuchen, die Heimstärke auszuspielen und früh Druck zu machen, während Olympiakos auf seine kompakte Defensive und Konterchancen setzt. Die Ausfälle auf beiden Seiten, insbesondere der von El Kaabi, sprechen für ein defensiv geprägtes Spiel. Da Olympiakos sich auswärts stark präsentiert und kaum Gegentore kassiert, ist eine Wette auf eine doppelte Chance für die Griechen vielversprechend.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • FC Pafos - Djurgården
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Europa Conference League, Achtelfinale (Hinspiel)

    Einführung
    Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa Conference League empfängt der zyprische Klub FC Pafos den schwedischen Vertreter Djurgården. Für beide Teams geht es um die historische Chance, ins Viertelfinale eines europäischen Wettbewerbs einzuziehen. Während Pafos auf die Heimstärke und die Unterstützung der Fans setzt, will Djurgården seine internationale Erfahrung ausspielen.

    FC Pafos
    Der FC Pafos überrascht in dieser Saison in der Conference League mit starken Leistungen. Ins Achtelfinale kamen die Zyprer durch eine Serie von vier Spielen ohne Niederlage, darunter beeindruckende Heimsiege. Besonders auffällig ist die offensive Effizienz: In sechs der letzten zehn Spiele erzielte Pafos jeweils genau zwei Tore. Trainer Juan Carlos Carcedo setzt auf ein schnelles Umschaltspiel, das vor allem im heimischen Stadion gut funktioniert. Ein Problem bleibt jedoch die Defensive, die beim jüngsten 0:2 gegen Omonia Nikosia Schwächen offenbarte. Dieses Ergebnis beendete die Serie ohne Niederlage und könnte das Selbstvertrauen etwas angekratzt haben.

    Djurgården
    Djurgården geht mit großen Ambitionen ins Achtelfinale. Der fünfte Platz in der Gruppenphase reichte für den direkten Einzug in die K.-o.-Runde, was den Schweden zusätzliche Vorbereitungszeit verschaffte. Auch wenn die schwedische Liga noch nicht begonnen hat, hielt sich Djurgården durch drei Spiele im schwedischen Pokal im Rhythmus. Dabei offenbarte die Defensive Probleme: Besonders das 3:4 gegen Göteborg zeigte die Anfälligkeit. Offensiv jedoch sind die Schweden stark und spielen mutig nach vorne. Die größere internationale Erfahrung könnte ihnen in diesem Duell zugutekommen.

    Verletzungen
    FC Pafos: Monteiro K. (Verletzung) fällt aus. Sein Ausfall schwächt das Mittelfeld und könnte die Kreativität im Spielaufbau beeinträchtigen.
    Djurgården: Johansson P. (Knieverletzung) und Marques M. fehlen verletzt. Besonders der Ausfall von Johansson könnte die ohnehin anfällige Defensive weiter schwächen.

    Direkte Begegnungen
    Es ist die erste Begegnung zwischen FC Pafos und Djurgården in einem offiziellen Wettbewerb, was die Partie zusätzlich spannend macht.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams zeichnen sich durch eine hohe Offensivkraft und eine gewisse Anfälligkeit in der Defensive aus. Pafos wird versuchen, den Heimvorteil zu nutzen und offensiv Druck zu machen, während Djurgården auf Konter lauert. Angesichts der Tatsache, dass beide Teams zuletzt regelmäßig getroffen haben und die Defensiven nicht immer sattelfest wirkten, spricht viel dafür, dass beide Mannschaften mindestens einmal treffen werden.

    Mein Tipp: Sieg FC Pafos  (1.85)
    Tipp
  • Celje - Lugano
    Wann: 20:00
    Wo: UEFA Europa Conference League, Achtelfinale (Hinspiel), Stadion Z’dežele

    Einführung
    Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa Conference League empfängt Celje den schweizerischen Vertreter Lugano. Für die Slowenen ist es die erste Teilnahme an der K.-o.-Runde eines europäischen Wettbewerbs, während Lugano auf seine größere internationale Erfahrung setzt. Beide Teams zeichnen sich durch offensivfreudige Spielweisen aus, was eine torreiche Partie erwarten lässt.

    Celje
    Celje hat sich im bisherigen Turnierverlauf als Überraschungsteam präsentiert. Besonders die 2:1-Auswärtssieg gegen APOEL im letzten Spiel sorgte für Aufsehen. Die Mannschaft von Albert Riera zeigt sich offensivstark, besonders vor heimischem Publikum. Armandas Kučys ist der Schlüsselspieler im Angriff: Der litauische Stürmer erzielte bereits sieben der 21 Tore seines Teams in der Conference League, davon sechs im eigenen Stadion. Defensiv bleibt Celje jedoch anfällig, was sich in den regelmäßigen Gegentoren widerspiegelt. Die Unterstützung der Fans und die heimische Atmosphäre könnten jedoch den nötigen Schub geben.

    Lugano
    Lugano geht als leichter Favorit ins Spiel, zeigte aber zuletzt erhebliche Auswärtsschwächen: Drei Niederlagen in Serie, darunter das bittere Pokalaus gegen einen Drittligisten und ein 1:3 gegen St. Gallen in der Liga, lassen Zweifel aufkommen. Offensiv sorgt Mohamed Belhadj für Gefahr, der bereits vier Tore in den europäischen Wettbewerben erzielt hat. Die Defensive hingegen wirkt anfällig, besonders auf fremdem Platz. Trainer Mattia Croci-Torti wird versuchen, die Auswärtsschwäche durch eine kompakte Defensive und schnelle Konter zu kompensieren.

    Verletzungen
    Celje: Naja Ahmajer (Knieverletzung) fällt aus. Sein Fehlen beeinträchtigt vor allem die Abwehr.
    Lugano: Ulisses Bislimi (gesperrt) und Miguel Marques (Knieverletzung) fehlen. Besonders die Sperre von Bislimi könnte die Stabilität im Mittelfeld beeinträchtigen.
    Diese Ausfälle betreffen beide Teams in zentralen Bereichen, was die Defensivorganisation erschweren dürfte.

    Direkte Begegnungen
    Es handelt sich um das erste Aufeinandertreffen zwischen Celje und Lugano in einem offiziellen Wettbewerb, was für zusätzliche Spannung sorgt.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der offensiven Stärken beider Teams und der defensiven Schwächen, insbesondere von Lugano auf fremdem Platz, ist mit einer torreichen Partie zu rechnen. Celje wird versuchen, den Heimvorteil zu nutzen und früh Druck aufzubauen, während Lugano auf Konter setzen dürfte. Die Chancen stehen gut, dass beide Mannschaften mindestens einmal treffen.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • Fenerbahce - Rangers
    Wann: 17:45
    Wo: UEFA Europa League, Achtelfinale (Hinspiel)

    Einführung
    Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League empfängt Fenerbahce die Rangers im Şükrü Saracoğlu Stadion in Istanbul. Beide Teams haben hohe Ziele: Während Fenerbahce auf die Heimstärke setzt, wollen die Rangers ein gutes Ergebnis für das Rückspiel in Glasgow mitnehmen. Die Gastgeber sind in beeindruckender Form und gehen als Favorit in die Partie, doch die Schotten hoffen auf die neue Motivation unter Interimstrainer Barry Ferguson.

    Fenerbahce
    Fenerbahce zeigt sich derzeit in herausragender Form. Das Team von José Mourinho gewann die letzten sechs Heimspiele in Folge und erzielte dabei insgesamt 20 Tore. Besonders stark präsentierten sich die „Kanarienvögel“ in der Runde der letzten 32, wo sie Anderlecht mit einem Gesamtergebnis von 5:2 ausschalteten (3:0 zu Hause). Defensiv ist Fenerbahce ebenfalls stabil und kassierte in den letzten vier Heimspielen nur zwei Gegentore.Allerdings müssen die Türken auf einige wichtige Spieler verzichten: Diego Carlos, Yüksek und Merkan fehlen verletzungsbedingt. Zudem sind Fred und Osayi-Samuel gesperrt. Diese Ausfälle könnten die Defensive und das Mittelfeld schwächen, doch die Tiefe des Kaders erlaubt es Mourinho, adäquat zu reagieren. Yusuf En-Nesyri ist in hervorragender Form und erzielte in den letzten 10 Spielen 12 Tore. Auf ihn wird es im Angriff besonders ankommen.

    Rangers
    Die Rangers haben sich durch den direkten Einzug ins Achtelfinale eine längere Pause gegönnt und treten mit frischen Kräften an. Allerdings ist die Form durchwachsen: In den letzten sechs Spielen gab es drei Siege und drei Niederlagen. Das größte Problem bleibt die Defensive, die zuletzt beim 3:4 gegen Göteborg im schwedischen Pokal deutlich wackelte.Interimstrainer Barry Ferguson steht vor einer schweren Aufgabe. Vor allem die Ausfälle von Neraisho Kasanwirjo, John Souttar und Oscar Cortes schwächen die Abwehr. Besonders der Ausfall von Souttar wiegt schwer, da er eine zentrale Rolle in der Defensive spielt. Wahrscheinlich wird James Tavernier die Lücke schließen, eventuell ergänzt durch Balogun, der erst kürzlich von einer Verletzung zurückgekehrt ist.

    Verletzungen
    Fenerbahce: Diego Carlos, Yüksek, Merkan (alle verletzt); Fred, Osayi-Samuel (gesperrt).
    Rangers: Neraisho Kasanwirjo, John Souttar, Oscar Cortes (alle verletzt).
    Diese Ausfälle betreffen beide Mannschaften erheblich, insbesondere die Abwehrreihen könnten davon beeinflusst werden.

    Direkte Begegnungen
    Die beiden Teams trafen bisher noch nicht in einem offiziellen Wettbewerb aufeinander. Das Fehlen einer direkten Vergleichshistorie sorgt für zusätzliche Spannung.

    Prognose für das Spiel
    Fenerbahce wird versuchen, von Beginn an Druck zu machen, um sich für das Rückspiel eine gute Ausgangsposition zu sichern. Die Heimstärke und die beeindruckende Form sprechen für die Türken. Die Rangers werden sich auf Konter verlassen müssen, doch die wackelige Defensive könnte zum Problem werden. Angesichts der Torgefährlichkeit beider Teams ist ein offensives Spiel zu erwarten.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.78)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Celje - Lugano
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.38)
  • Fenerbahce - Rangers
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.78)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS