Finnland Finnland zeigt sich nach Trainerwechsel widersprüchlich: Einerseits gelang ein Sieg gegen Polen, andererseits wurde eine unerwartete Punkteteilung gegen Litauen kassiert. Ohne den verletzten Stammspieler Lukasz Gradecki müssen die Finnen nun vor eigenem Publikum Wiedergutmachung leisten und dürfen sich keinen weiteren Ausrutscher leisten.
Litauen Litauen überrascht durch unerwartete Leistungen, wie das Unentschieden gegen Finnland und knappe Ergebnisse gegen die Favoriten. Schlüsselspieler Gvidas Gineitis fehlt allerdings in Bestform und wird nur eingeschränkt einsatzfähig sein. Dies schwächt die litauische Offensive deutlich.
Verletzungen Finnland muss auf Lukasz Gradecki verzichten, Litauen fehlen Kazukolovas und Kuchis aufgrund von Verletzungen, während Utkus fraglich ist.
Direkte Begegnungen Das bisherige Aufeinandertreffen in dieser Qualifikation endete 2:2. Damals ermöglichte Litauen durch eine starke Leistung einen späten Ausgleichstreffer, was Finnland einen Punkt kostete.
Prognose für das Spiel Finnland ist auf Wiedergutmachung aus und wird zu Hause deutlich dominanter auftreten. Die personelle Schwächung bei Litauen und die Abwesenheit ihres Schlüsselspielers in Bestform spricht für einen Sieg der Finnen. Daher empfehlen wir die Wette „Sieg Finnland“ zu einer attraktiven Quote von 1.50.
Mein Tipp: Sieg Finnland (1.50)
Tipp
Färöer Inseln - Montenegro
Wann: 20:45 Wo: Weltmeisterschaft Qualifikation Europa
Färöer Inseln Die Färöer Inseln verbessern sich von Jahr zu Jahr, auch wenn sie keine realistische Chance auf ein WM-Ticket gegen Kroatien und Tschechien haben. Die Mannschaft von Eidun Klakstein zeigt auf heimischem Boden meist enge Spiele mit minimalen Niederlagen, meist 0:1, was für eine defensive Disziplin und taktische Ordnung spricht. Ohne große Stars sind sie dennoch kein leichter Gegner und haben den Ehrgeiz, sich auf dem dritten Platz zu verbessern.
Montenegro Montenegro erlebt erneut eine enttäuschende WM-Qualifikation. Neuer Coach Mirko Vucinic, eine Legende des Landes, kann die Serie von drei Niederlagen in Folge gegen Tschechien und Kroatien mit 0:8 Toren kaum wenden. Sensible Ausfälle wichtiger Spieler wie Jovetic und Marusic schwächen den Kader zusätzlich, was den Gastauftritt auf den Färöern erschwert.
Verletzungen Montenegro muss auf Jovetic und Marusic verzichten, die beide verletzt fehlen. Bei den Färöern gibt es keine erwähnten Fehlen.
Direkte Begegnungen Im März gewann Montenegro zu Hause knapp mit 1:0. Damals stand Montenegro in Bestbesetzung, doch die Färöer zeigten mit einem Expected-Goals-Wert von 0,28, dass sie gegen einen stärkeren Gegner bestehen können. Dieses Mal tritt Montenegro geschwächt auswärts an, was die Ausgangslage deutlich erschwert.
Prognose für das Spiel Auf dem Papier gilt Montenegro als Favorit, doch die Realität sieht anders aus. Die Heimmannschaft ist motiviert, sich für die Niederlage im März zu revanchieren und hat den Heimvorteil und eine solide Defensive. Montenegro fehlt es an Schlüsselspielern und derzeit auch an Form, was eine torreiche Partie unwahrscheinlich macht. Daher empfehlen wir die Wette Unter 2,5 Tore mit der Quote 1.55, da eine enge und taktisch geprägte Partie zu erwarten ist.
Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.55)
Tipp
Tschechien - Kroatien
Wann: 20:45 Wo: Europäische WM-Qualifikation
Tschechien Die tschechische Nationalmannschaft konnte in der Gruppenphase der WM-Qualifikation bisher nur das Mindestprogramm erfüllen. Gegen schwächere Gegner wie Montenegro oder die Färöer erzielten sie zwar Siege, mussten aber oft bis zum Schluss kämpfen, um die Spiele zu entscheiden. Gegen Kroatien kassierten sie eine deutliche 1:5-Niederlage, die Schwächen in der Defensive offenbarte. Zuhause sind sie allerdings stets bemüht, Tore zu erzielen und haben in den letzten neun Spielen immer mindestens ein Tor geschossen.
Kroatien Kroatien ist trotz eines enttäuschenden EM-Auftritts und einer durchschnittlichen Nations-League-Saison klarer Favorit in der Gruppe L. Die Mannschaft von Zlatko Dalić gewann vier Spiele mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 17:1 und hat sich damit fast sicher für die WM qualifiziert. Trotz des fortgeschrittenen Alters im Sturm zeigen die Kroaten Tempo, Präzision und große Durchschlagskraft, wie vor allem das 5:1 gegen Tschechien bewies. Auch auswärts agieren sie effektiv und sind schwer zu schlagen.
Verletzungen Tschechien wird ohne mehrere verletzte Spieler wie Stanek, Jarosch, Goleschek und Schick auskommen müssen, was ihre Chancen im Angriff schwächt. Kroatien muss auf Stanisic und Juranovic verzichten, was jedoch kaum Einfluss auf die Sturmstärke und Gesamtleistung hat.
Direkte Begegnungen Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 5:1 für Kroatien, das die Überlegenheit deutlich zeigte. Kroatien dominierte insbesondere in der zweiten Halbzeit und nutzte defensive Schwächen der Tschechen konsequent aus. Tschechien gelang es selten, das Spiel zu kontrollieren oder Kroatien ernsthaft zu gefährden.
Prognose für das Spiel Die Ausgangslage spricht klar für Kroatien. Obwohl Tschechien zuhause spielt, reichte es gegen schwächere Gegner bisher nur zu knappen Siegen und die Defensive zeigte Schwächen. Kroatien wird bemüht sein, die Qualifikation sicherzustellen und erwartet einen kontrollierten, aber offensiv starken Auftritt. Die Quote von 1.35 für die „Doppelte Chance Kroatien“ erscheint sehr attraktiv, da Kroatien mindestens einen Punkt sichert und somit eine sichere Wette darstellt.
Mein Tipp: Doppelte Chance Kroatien (1.35)
Tipp
Weißrussland - Dänemark
Wann: 20:45 Wo: WM-Qualifikation Gruppe C
Weißrussland Weißrussland tritt als klarer Außenseiter in einer sehr anspruchsvollen Gruppe an. Die Mannschaft zeigte in den letzten Spielen deutliche Schwächen, verlor gegen Griechenland und Schottland jeweils deutlich und kam offensiv kaum zur Entfaltung. Nur vier Tore in acht offiziellen Partien zeugen von Problemen im Angriff. Die Abwehr zeigte sich ebenfalls anfällig, was die Aussichten auf Punkte stark schmälert.
Dänemark Dänemark gehört zu den Favoriten der Gruppe und konnte bereits wichtige Siege, wie den Auswärtserfolg über Griechenland, einfahren. Die Mannschaft zeigte in der Nations League eine solide Leistung und hat insgesamt eine stabile Defensive, die zuletzt auch keine Gegentore bei großen Turnieren kassierte. Für den direkten Vergleich auf neutralem Platz sind die Dänen deutlich favorisiert.
Verletzungen Weißrussland muss auf Politsevich, Prischepa und Malkevich verzichten. Dänemark hat mehrere angeschlagene Spieler wie Bidstrup, Delaney, Lindstrøm, Dolberg, R. Christensen und Wind, deren Teilnahme ungewiss ist.
Direkte Begegnungen Die direkte Duellgeschichte ist durch eine klare Überlegenheit der Dänen geprägt. Weißrussland konnte bei keinem der letzten Aufeinandertreffen überraschen oder punkten. Die Formkurven und die Qualität sprechen für einen dominanten Auftritt Dänemarks.
Prognose für das Spiel Angesichts der unterschiedlichen Spielstärken und dem klaren Klassenunterschied ist es unwahrscheinlich, dass Weißrussland gegen die sichere Defensive Dänemarks trifft. Die Gastgeber sind offensiv zu limitiert und die Gäste werden versuchen, das Spiel zu kontrollieren und nicht unnötig zu riskieren. Die Wette auf "Beide Teams treffen: Nein" mit der Quote 1.38 ist daher sehr zu empfehlen.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.38)
Tipp
Zypern - Bosnien und Herzegowina
Wann: 20:45 Wo: WM-Qualifikation Gruppe H
Zypern Zypern zeigt Charakter, doch es fehlt an Klasse und Qualität im Kader. Im September zeigte die Mannschaft von Apostolos Manzios gute Leistungen gegen stärker eingeschätzte Gegner wie Österreich (0:1) und Rumänien (2:2). Zypern hat sich als kein leichter Gegner erwiesen, besonders auf heimischem Boden, wo sie mit Kampfgeist und Einsatzbereitschaft aufwarten. Allerdings bleiben ihre Chancen auf die WM-Teilnahme nur theoretisch, da die Punkteausbeute bisher nicht ausreichend war.
Bosnien und Herzegowina Die Gäste überraschen alle und führen überraschend die Gruppe H an. Bosnien und Herzegowina gilt als Mitfavorit und braucht nur noch wenig Punkte, um zumindest den zweiten Platz zu sichern, was eine mögliche WM-Teilnahme bedeuten kann. Edin Džeko ist als erfahrener Stürmer der Schlüsselspieler mit vier Toren in der Qualifikation. Das Team spielt körperbetonten Fußball mit Fokus auf Standardsituationen, die bislang erfolgreich umgesetzt werden. Trotz einer knappen Niederlage gegen Österreich bleibt die Mannschaft formstark und motiviert.
Verletzungen Zypern muss auf Shellis, Kosti, Soteriou und Fabiano verzichten, alle verletzt. Bosnien fehlen Kolasinac, Krunić, Hajradinović und Demirović, ebenfalls alle verletzt.
Direkte Begegnungen Im März dieses Jahres konnte Bosnien und Herzegowina das Heimspiel gegen Zypern mit 2:1 gewinnen. Die Gäste dominierten das Spielgeschehen und hatten deutlich mehr Torchancen, vor allem in der zweiten Halbzeit. Zypern konnte nur wenige gefährliche Aktionen setzen – die Ausbeute war zu gering, um zu bestehen.
Prognose für das Spiel Eine leichte Partie für Bosnien und Herzegowina wird dies nicht, denn Zypern zeigt zu Hause immer viel Kampfgeist. Doch Motivation, Erfahrung und Kaderqualität sprechen klar für die Gäste. Bosnien benötigt den Sieg, um im WM-Rennen weiter vorne dabei zu bleiben. Daher ist die Wette auf den Sieg von Bosnien und Herzegowina empfehlenswert, zum attraktiven Kurs von 1,88.
Mein Tipp: Sieg Bosnien und Herzegowina (1.88)
Tipp
Österreich - San Marino
Wann: 20:45 Wo: WM-Qualifikation
Österreich Die österreichische Nationalmannschaft steht kurz davor, sich erstmals seit 1998 wieder für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. In den bisherigen vier Spielen der Qualifikation haben sie alle Begegnungen, unter anderem einen wichtigen Auswärtssieg gegen Bosnien und Herzegowina (2:1), für sich entschieden. Das bevorstehende Heimspiel gegen den Tabellenschlusslicht San Marino sollte dabei die letzte einfache Prüfung sein, bevor schwerere Begegnungen folgen. Die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick wird alles daran setzen, ihre starke Leistung vor heimischem Publikum zu bestätigen und den Vorsprung im Torverhältnis weiter auszubauen.
San Marino San Marino gehört zu den schwächsten Teams im Weltfußball, hat jedoch durch einen überraschenden Erfolg in der Nations League D1 eine Chance auf die Playoffs für die WM-Qualifikation erhalten. In der laufenden Weltmeisterschafts-Qualifikation sind die Aussichten, Punkte zu sammeln, trotz gelegentlicher kleiner Lichtblicke wie einem Tor gegen Rumänien (1:5), äußerst gering. Die Mannschaft von Roberto Cevoli wird in Wien vor einer großen Herausforderung stehen, sich gegen die starken Gastgeber zu behaupten.
Verletzungen Österreich wird ohne Christoph Schlager (Verletzung) und Wimmer (Rotsperre) auskommen müssen. San Marino fehlt Golinucci wegen einer roten Karte.
Direkte Begegnungen Die bisherigen direkten Begegnungen zwischen Österreich und San Marino endeten stets mit klaren Siegen für Österreich. Das jüngste Aufeinandertreffen im Juni verlief auswärts mit einem 4:0-Sieg für Österreich, wobei alle Tore bereits bis zur 27. Spielminute erzielt wurden. Dies lässt erwarten, dass die österreichische Mannschaft auch im Heimspiel erneut dominieren wird.
Prognose für das Spiel Österreich wird voraussichtlich früh die Kontrolle übernehmen und etliche Tore erzielen. San Marino wird zwar versuchen, sich zu wehren, doch die Qualitätsunterschiede sind zu groß. Aufgrund der starken Offensive Österreichs und der defensiven Schwäche von San Marino ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen. Wir empfehlen daher ausdrücklich die Wette Über 5,5 Tore mit der attraktiven Quote von 1.63.
Mein Tipp: Über 5,5 Tore (1.63)
Tipp
Malta - Niederlande
Wann: 20:45 Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026
Malta Malta kämpft in der Gruppe G darum, nicht den letzten Platz zu belegen. Die Mannschaft konnte im bisherigen Qualifikationsverlauf nicht viel ausrichten und strebt nun höchstens den vierten Platz an. Das jüngste Spiel gegen Litauen zeigte, dass ein Sieg möglich gewesen wäre, doch eine späte rote Karte und ein Gegentor verhinderten dies. Da der Terminkalender der restlichen Spiele schwierig aussieht, ist davon auszugehen, dass Malta keine weiteren Punkte sammelt.
Niederlande Die Niederlande dominieren die Gruppe G mit 10 Punkten aus 4 Spielen und einer sehr starken Tordifferenz von 14:3. Die Mannschaft unter Trainer Ronald Kuman präsentiert sich offensiv stark, auch wenn der Einsatz von Top-Stürmer Memphis Depay aufgrund von Dokumentenproblemen unsicher ist. Trotzdem wird von den „Oranje“ erwartet, dass sie gegen Malta erneut klar gewinnen.
Verletzungen Malta muss auf die gesperrten Muscat und P. Mbong sowie den rotgesperrten Azzopardi verzichten. S. Borg ist nicht im Kader. Bei den Niederlanden sind Depay, Koopmeiners und de Ligt nicht einsatzfähig bzw. fraglich.
Direkte Begegnungen In den vergangenen Begegnungen dominierten die Niederlande klar. Das letzte Spiel in Groningen endete mit einem deutlichen 8:0-Sieg für die Niederlande. In der Geschichte der Duelle hat Malta selten mehr als drei Tore zugelassen.
Prognose für das Spiel Obwohl ein hoher Sieg der Niederlande wahrscheinlich ist, erwarten wir aufgrund des taktischen Auftritts und der bisherigen Spielverläufe weniger als 4,5 Tore insgesamt. Die Gastgeber werden sich defensiv bemühen, und die Niederlande werden kaum noch Tore einsetzen wollen, um Kräfte für kommende wichtige Spiele zu sparen. Deshalb ist die Wette auf "Unter 4,5 Tore" mit Quote 1.50 sehr zu empfehlen.
Mein Tipp: Unter 4,5 Tore (1.50)
Tipp
Schottland - Griechenland
Wann: 20:45 Wo: WM-Qualifikation Gruppe C
Schottland Schottland steht in der WM-Qualifikation in einer spannenden Phase und hat in den letzten Spielen eine starke Defensive bewiesen. Mit einer überzeugenden Nullnummer gegen Dänemark in Kopenhagen und einem Auswärtssieg in Belarus (2:0) zeigen die Briten eine gute Form, besonders in der Abwehr. Mit Heimvorteil beim kommenden Spiel haben sie gute Chancen, den zweiten Platz in der Gruppe festzuzurren.
Griechenland Griechenland erlebt einen entscheidenden Monat, nachdem eine deutliche Niederlage gegen Dänemark (0:3) zu verbuchen war. Die Mannschaft muss vor allem ihre Defensive stabilisieren, um die Chancen auf die WM-Teilnahme zu wahren. Die beiden Auswärtsspiele gegen direkte Konkurrenten sind wegweisend, doch die Abwehr zeigt Schwächen, die Schottland zu nutzen versuchen wird.
Verletzungen Bei Schottland gibt es keine Ausfälle zu vermelden. Griechenland muss dagegen auf Pelkas verzichten, Rezos ist fraglich.
Direkte Begegnungen Im März konnten die Griechen in der Nations League durch einen 3:0-Auswärtserfolg in Schottland überzeugen, doch Schottland will sich nun revanchieren und mit einer verbesserten Defensivleistung die Partie für sich entscheiden.
Prognose für das Spiel Schottland hat insbesondere in der Defensive große Fortschritte gemacht und drei Spiele in Folge ohne Gegentor erzielt. Griechenland trifft zwar regelmäßig, hat aber Defensivprobleme, die Schottland zu nutzen wissen wird. Beide Teams haben in den letzten Begegnungen Tore erzielt, und wir erwarten eine torreiche Partie, die Schottland knapp für sich entscheiden wird. Daher empfiehlt sich die Wette auf Über 1,5 Tore mit der Quote 1.38.
Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.38)
Tipp
Burundi - Kenia
Wann: 15:00 Wo: WM-Qualifikation Gruppe F
Burundi Burundi hat seine Chancen auf die WM-Qualifikation bereits im September verspielt, als zwei Niederlagen gegen Elfenbeinküste (0:1) und Gambia (0:2) die Hoffnung endgültig zerstörten. Die Offensive ist ineffektiv geblieben, mit nur 13 erzielten Toren im Wettbewerb. Trotzdem wird das Team zu Hause sein letztes Qualifikationsspiel bestreiten und könnte bemüht sein, dieses erfolgreich zu gestalten.
Kenia Kenia hat zwar die meisten Treffer in Gruppe F erzielt (17 Tore), doch auch sie haben früh die Qualifikation aus den Händen gegeben. Nach einer enttäuschenden Punktausbeute im Frühling und einer Heimniederlage gegen Gambia (1:3) war die Luft raus. Das Team reist zu zwei Auswärtsspielen in Folge und eine große Leistungssteigerung scheint fraglich.
Verletzungen Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen beider Teams sind verfügbar.
Direkte Begegnungen Bisher umfassende Details zu direkten Duellen der beiden Teams fehlen. Da beide Teams ähnlich starke Leistungen zeigten und die Motivation gering ist, wird es wohl ein enges Spiel ohne ein Torfeuerwerk.
Prognose für das Spiel Da beide Teams bereits ohne Chance auf das Weiterkommen sind und keine hohe Motivation besteht, ist mit einer eher defensiv geprägten Partie zu rechnen. Die Gastgeber wollen ihr letztes Heimspiel erfolgreich bestreiten, die Gäste haben Auswärtsspiele im Gepäck, die keine großen Überraschungen erwarten lassen. Insgesamt deutet vieles auf eine Szene hin, in der weniger als 2,5 Tore fallen werden.
Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.55)
Tipp
Somalia - Algerien
Wann: 18:00 Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026
Somalia Die somalische Nationalmannschaft ist der klare Außenseiter in dieser Begegnung. Seit 2019 gelang kein Sieg mehr, und auch in der laufenden WM-Qualifikation konnten sie lediglich einen Punkt aus einem 0:0 gegen Guinea holen. In den letzten vier Spielen blieben sie ohne eigenen Treffer und kassierten teils deutliche Niederlagen. Offensiv fehlt es an Durchschlagskraft, und auch defensiv ist das Team anfällig.
Algerien Algerien ist die stärkste Mannschaft der Gruppe G und steht kurz vor der sicheren Qualifikation für die WM 2026. Die „Wüstenfüchse“ verloren erst ein von acht Spielen und weisen die beste Offensive sowie gleichzeitig eine sehr stabile Defensive auf. Auf heimischem Boden konnten sie stets treffen und zeigen eine kontrollierte Spielweise, bei der sie sich nach Führung meist auf die Verteidigung konzentrieren und das Ergebnis verwalten.
Verletzungen Es sind keine aktuellen Verletzungsinformationen bekannt, die den Ausgang dieses Spiels maßgeblich beeinflussen könnten.
Direkte Begegnungen Die direkte Duellhistorie ist relativ rar und mit deutlichen Vorteilen für Algerien geprägt. Die letzten Begegnungen endeten meist mit klaren Siegen der Algerier, die kaum Gegentore zuließen und Somalias Defensive vor große Probleme stellten.
Prognose für das Spiel Angesichts der klaren Qualitätsunterschiede ist Algerien der klare Favorit für den Sieg, jedoch ist zu erwarten, dass die Partie zahlreiche Tore weit unterhalb einer sehr hohen Zahl bleiben wird. Algerien bevorzugt eine kontrollierte und defensive Spielweise, wenn sie in Führung gehen, wodurch das Torfestival ausbleiben wird. Somalia hat selten offensive Akzente gesetzt, was ein Spiel mit wenigen Toren wahrscheinlich macht. Deshalb empfehlen wir die Wette "Unter 4,5 Tore" mit der Quote 1.55.
Mein Tipp: Unter 4,5 Tore (1.55)
Tipp
Malawi - Äquatorialguinea
Wann: 18:00 Wo: WM-Qualifikation Gruppe H
Malawi Die Nationalmannschaft Malawis verlor im Frühling zwei Heimspiele ohne eigenen Torerfolg, konnte im Herbst aber wieder vier Punkte sammeln und hält trotz der schwierigen Situation weiterhin eine kleine Chance auf das Weiterkommen. Vor diesem letzten Heimspiel gegen Äquatorialguinea liegt ein wichtiger Schlüssel darin, die Motivation zu nutzen und die verbleibenden Gegner zu schlagen.
Äquatorialguinea Äquatorialguinea zeigte in den letzten Spielen bessere Leistungen, hat jedoch mit nur sieben Toren aus acht Partien eine geringe Offensivkraft. Der Rückstand von fünf Punkten auf Namibia wirkt kaum aufholbar, weshalb es besonders schwer für das Team wird, hier noch den Gruppensieg zu erringen.
Verletzungen Zu Verletzungen liegen keine konkreten Informationen vor, sodass davon ausgegangen wird, dass beide Teams voraussichtlich mit ihren wichtigsten Spielern antreten können.
Direkte Begegnungen Im bisherigen direkten Duell gewann Äquatorialguinea mit 1:0. Das Spiel dürfte erneut eng und umkämpft werden, wobei Tore auf beiden Seiten bislang nur spärlich fielen.
Prognose für das Spiel Angesichts der bisher geringen Anzahl an Toren und der hohen Bedeutung für beide Teams erwarten wir eine taktisch geprägte Partie mit wenigen klaren Torchancen. Die Offensive von Äquatorialguinea ist recht schwach, Malawi spielt mit Heimvorteil und möchte den letzten Hoffnungsschimmer aufrecht erhalten. Deshalb rechnen wir mit einer defensiven Begegnung, in der weniger als 2,5 Tore fallen. Die Quote von 1.48 für Unter 2,5 Tore ist daher eine solide Wettoption.
Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.48)
Tipp
Mosambik - Guinea
Wann: 18:00 Wo: WM-Qualifikation Afrika
Mosambik Mosambik zeigt sich in der WM-Qualifikation sehr wechselhaft. Gegen schwächere Teams wie Botsuana und Guinea konnten sie Siege einfahren, während sie gegen starke Gegner wie Algerien und Uganda deutliche Niederlagen kassierten. Besonders zu Hause, mit Unterstützung der Fans, ist Mosambik stark und weiß, wie sie gegen gleichwertige Teams verteidigen müssen. Die Mannschaft benötigt dringend Punkte, um im Rennen um die begehrten zweiten Platz zu bleiben und wird alles daran setzen, die Partie zu gewinnen.
Guinea Guinea hält weiterhin theoretische Chancen für die WM-Qualifikation offen. Nach starken Auftritten bei den Afrikanischen Nationenmeisterschaften hat das Team an Selbstvertrauen gewonnen. In den letzten Länderspielen konnten sie gegen Somalia souverän gewinnen und gegen Algerien überraschend einen Punkt erkämpfen. Sie sind motiviert, werden offensiv auftreten und versuchen, den Gastgebern das Leben schwer zu machen.
Verletzungen Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor, daher ist davon auszugehen, dass beide Teams mit weitgehend vollständigem Kader antreten.
Direkte Begegnungen Mosambik hat Guinea in der bisherigen Qualifikation bereits 1:0 besiegt – und das auswärts. Dieses Erfolgserlebnis gibt Mosambik Selbstvertrauen, insbesondere da sie nun zuhause spielen. Die defensive Stabilität gegen gleichwertige Gegner spricht für eine enge Begegnung.
Prognose für das Spiel Wir erwarten eine spannende Partie zweier hochmotivierter Teams, die beide auf Punkte angewiesen sind. Aufgrund der defensiven Stärken von Mosambik und der kontrollierten Spielweise beider Mannschaften ist ein Spiel mit wenigen Toren zu erwarten. Die Kombination der aktuellen Form beider Teams unterstützt die Prognose, dass nicht viele Tore fallen werden. Daher empfehlen wir die Wette Unter 2,5 Tore mit der attraktiven Quote von 1.50.