VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
12.01.2025
  • Leipzig - Werder
    Wann: 14:30
    Wo: Deutsche Bundesliga

    Leipzig
    Leipzig steht auf dem vierten Platz und kämpft weiterhin um die Spitzenpositionen in der Liga. Die Mannschaft hat zuletzt wechselhafte Leistungen gezeigt: Siege gegen Eintracht Frankfurt (2:1) und Holstein Kiel (2:0) wurden durch eine deutliche Niederlage gegen Bayern München (1:5) getrübt. Offensiv glänzen Lois Openda (6 Tore, 4 Assists) und Benjamin Šeško (6 Tore). Zudem zeigt Verteidiger Willi Orban eine solide Leistung in der Abwehr, ergänzt durch 4 Treffer.
    Dennoch hat Leipzig mit einigen Verletzungsproblemen zu kämpfen, insbesondere in der Defensive. Fehlen werden unter anderem Benjamin Henrichs und Castello Lukeba, was die Stabilität in der Abwehr mindert.

    Werder
    Werder Bremen steht auf Platz sieben und zeigt solide Leistungen im Mittelfeld der Tabelle. Zuletzt überzeugte die Mannschaft mit Siegen gegen Union Berlin (4:1) und St. Pauli (2:0). In der Offensive sind Marvin Ducksch (4 Tore, 7 Assists) und Jens Stage (7 Tore) die Hauptakteure.
    Die Abwehr des Teams bleibt jedoch anfällig, was gegen eine starke Offensive wie die von Leipzig problematisch sein könnte. Zudem sind mehrere Spieler verletzt oder angeschlagen, darunter auch Ducksch, dessen Einsatz fraglich ist.

    Verletzungen
    Leipzig fehlt es an wichtigen Abwehrspielern, was zu einer Schwächung der Defensive führt. Werder hat Probleme in der Breite des Kaders und könnte durch den möglichen Ausfall von Ducksch weiter geschwächt werden.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Spielen hat Leipzig zwei Siege gegen Werder errungen, während zwei Partien unentschieden endeten. Werder konnte keinen Sieg verbuchen und hatte zuletzt immer Schwierigkeiten, gegen Leipzig zu punkten.

    Prognose für das Spiel
    Leipzig hat die stärkere Mannschaft und wird mit seiner offensiven Kraft Druck machen, aber die Defensive ist verletzungsbedingt anfällig. Werder hat durch Ducksch und Stage die Qualität, Leipzig Probleme zu bereiten, besonders bei Kontern. Beide Teams dürften Chancen auf Tore haben.

    Mein Tipp: Sieg Leipzig (1.75)
    Tipp
  • Trabzonspor - Antalyaspor
    Wann: 13:00
    Wo: Türkische Süper Lig

    Trabzonspor
    Trabzonspor erlebt eine enttäuschende Saison und steht derzeit auf dem 14. Platz. Die Mannschaft hat in 17 Spielen nur 19 Punkte geholt (4 Siege, 7 Unentschieden, 6 Niederlagen). Die Offensive ist mit 25 erzielten Toren solide, doch die Abwehr hat mit 24 Gegentreffern oft Probleme. In den letzten fünf Spielen gelang nur ein Sieg, während drei Partien verloren gingen.
    Besonders zuhause zeigt Trabzonspor traditionell eine stärkere Leistung, was ihnen in dieser Partie zugutekommen könnte. Allerdings fehlen mit Batista Mendy und Serdar Saatci (beide gesperrt) wichtige Akteure in der Abwehr.

    Antalyaspor
    Antalyaspor steht mit 21 Punkten auf Platz 12 und zeigt gemischte Leistungen. Die Offensive ist mit 21 Toren gefährlich, aber die Defensive ist mit 32 Gegentreffern eine der schwächsten in der Liga. Besonders auswärts hat Antalyaspor oft Probleme, was sich negativ auf ihre Chancen gegen Trabzonspor auswirken könnte.
    Die Abwehr wird zusätzlich durch die Ausfälle von Veysel Sari und Erdal Rakip geschwächt, was ihre Stabilität weiter mindert. Trotzdem konnten sie in den letzten fünf Spielen zwei Siege verbuchen und damit Selbstvertrauen tanken.

    Verletzungen
    Trabzonspor fehlen mehrere wichtige Spieler in der Defensive, darunter die Stammkräfte Mendy und Saatci. Auch Antalyaspor hat mit Verletzungen und Sperren in der Abwehr zu kämpfen, was ihre ohnehin anfällige Defensive weiter schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Trabzonspor hat in den letzten fünf Begegnungen mit Antalyaspor dreimal gewonnen, während Antalyaspor nur einen Sieg einfahren konnte. Besonders in Heimspielen zeigt Trabzonspor gegen Antalyaspor eine starke Leistung.

    Prognose für das Spiel
    Trabzonspor hat trotz einer durchwachsenen Saison gute Chancen, da sie zuhause traditionell stark sind und Antalyaspor auswärts oft Probleme hat. Die Schwächen in der Abwehr beider Teams könnten zu einem torreichen Spiel führen. Trabzonspor wird jedoch voraussichtlich die Oberhand behalten, da sie sowohl qualitativ als auch statistisch überlegen sind.

    Mein Tipp: Sieg Trabzonspor (1.53)
    Tipp
  • Istanbul Basaksehir - Galatasaray
    Wann: 16:00
    Wo: Türkische Süper Lig

    Istanbul Basaksehir
    Basaksehir belegt aktuell den 7. Platz in der Tabelle mit 26 Punkten aus 17 Spielen (7 Siege, 5 Unentschieden, 5 Niederlagen). Die Mannschaft erzielt im Schnitt 1,65 Tore pro Spiel, zeigt jedoch auch defensive Schwächen mit 1,35 Gegentoren pro Partie. In den letzten fünf Spielen hat das Team eine gute Form gezeigt: drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage.
    Allerdings wird Basaksehir durch mehrere Sperren geschwächt, was die ohnehin nicht immer stabile Defensive vor Herausforderungen stellt. Insbesondere das Fehlen von Führungsspielern wie Deniz Turuc und Jerome Opoku könnte die Gastgeber stark beeinträchtigen.

    Galatasaray
    Galatasaray ist der unangefochtene Tabellenführer der Süper Lig. Die „Löwen“ haben in 17 Spielen 15 Siege und zwei Unentschieden erzielt, ohne eine einzige Niederlage hinnehmen zu müssen. Mit 49 Toren (2,88 pro Spiel) stellen sie die stärkste Offensive der Liga. Auch defensiv zeigt das Team mit 20 Gegentoren (1,18 pro Spiel) eine solide Leistung.
    Trotz des Fehlens ihres Topstürmers Mauro Icardi, der aufgrund einer Verletzung ausfällt, bleibt Galatasaray eine äußerst gefährliche Mannschaft. Der breite und hochklassige Kader bietet genügend Alternativen, um die Ausfälle zu kompensieren.

    Verletzungen
    Basaksehir ist besonders durch die Sperren von Schlüsselspielern wie Turuc und Opoku geschwächt. Galatasaray muss auf Mauro Icardi verzichten, hat jedoch ausreichend Qualität im Kader, um diesen Verlust zu kompensieren.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Begegnungen hat Galatasaray dreimal gewonnen, während zwei Spiele unentschieden endeten. Diese Bilanz sowie die derzeitige Form der Gäste sprechen für einen weiteren Sieg der „Löwen“.

    Prognose für das Spiel
    Galatasaray geht als klarer Favorit in die Partie. Die starke Offensive und die insgesamt bessere Mannschaftsqualität sollten gegen ein geschwächtes Basaksehir den Ausschlag geben. Die Gastgeber könnten zwar durch ihre Heimstärke ein Tor erzielen, doch Galatasaray dürfte die Partie dominieren und für ein torreiches Spiel sorgen.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.48)
    Tipp
  • Atletico Madrid - Osasuna
    Wann: 15:15
    Wo: La Liga, Estadio Metropolitano, Madrid

    Atletico Madrid
    Atletico Madrid befindet sich in einer beeindruckenden Form und hat die letzten 13 Spiele in Folge in allen Wettbewerben gewonnen. Die Mannschaft von Diego Simeone steht auf dem 2. Platz in der Tabelle und hat noch ein Spiel weniger absolviert als die Konkurrenz. Besonders zuhause sind die „Rojiblancos“ dominant, mit sieben Siegen aus den letzten neun Heimspielen.
    Antoine Griezmann ist der Schlüsselspieler, der in den letzten drei Heimspielen vier Tore erzielt hat. Die Mannschaft spielt aktuell eine offensivere Variante als in der Vergangenheit und kombiniert diese mit ihrer gewohnt stabilen Defensive.

    Osasuna
    Osasuna belegt den 11. Platz und hat aktuell Probleme, konstante Leistungen zu zeigen. Die letzten sechs Spiele in La Liga blieben sie ohne Sieg (2 Unentschieden, 4 Niederlagen). Besonders auswärts zeigt die Mannschaft Schwächen: Nur ein Sieg in acht Auswärtsspielen und in sieben dieser Partien erzielten sie maximal ein Tor.
    Der Angriff ist in dieser Saison nicht effizient, was gegen eine starke Defensive wie die von Atletico ein Problem darstellen dürfte. Außerdem fehlen wichtige Spieler verletzungsbedingt.

    Verletzungen
    Atletico kann mit einem nahezu kompletten Kader antreten, während Osasuna wichtige Spieler wie Zaragoza vermissen wird, was die ohnehin schwache Offensive weiter beeinträchtigt.

    Direkte Begegnungen
    Atletico hat in den letzten fünf Begegnungen mit Osasuna viermal gewonnen. Dennoch bleibt die schmerzhafte 1:4-Niederlage aus der letzten Saison im Gedächtnis, die die Motivation der „Rojiblancos“ erhöhen dürfte, diesmal eine klare Antwort zu geben.

    Prognose für das Spiel
    Atletico Madrid ist der klare Favorit und dürfte aufgrund ihrer aktuellen Form und Heimstärke dominieren. Die Defensive von Osasuna sowie ihre schwache Auswärtsbilanz sprechen dafür, dass Atletico ein komfortabler Sieg gelingen könnte.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Montpellier - Angers
    Wann: 16:15
    Wo: Ligue 1, Stade de la Mosson

    Montpellier
    Montpellier durchlebt eine schwierige Saison und steht mit nur 9 Punkten aus 16 Spielen auf dem 18. Platz. Die Mannschaft hat seit sechs Spielen keinen Sieg mehr geholt (2 Unentschieden, 4 Niederlagen) und kämpft um den Verbleib in der Ligue 1.
    Trotz ihrer schlechten Gesamtform haben sie alle Punkte dieser Saison im heimischen Stadion geholt (2 Siege, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen). Der Schlüsselspieler Téji Savanier könnte erneut eine entscheidende Rolle spielen, da er in der Vergangenheit gegen Angers mehrfach traf. Dennoch bleibt die begrenzte Kaderbreite ein großes Problem.

    Angers
    Angers steht mit 18 Punkten auf Platz 14 und hat zuletzt mit einem 2:0-Sieg gegen Brest Selbstvertrauen getankt. Die Mannschaft zeigt auf fremdem Platz wechselhafte Leistungen, hat jedoch zwei ihrer letzten vier Auswärtsspiele gewonnen.
    Ihr Torwart Yahia Fofana, der die meisten Paraden der Ligue 1 (66) aufweist, ist eine zentrale Figur des Teams. Dennoch hat Angers in Montpellier große Schwierigkeiten: Die letzten drei Auswärtsspiele dort endeten mit deutlichen Niederlagen (Gesamtscore 0:13).

    Verletzungen
    Beide Teams haben verletzungsbedingte Ausfälle, aber Montpellier fehlt es stärker an Alternativen, insbesondere in der Defensive.

    Direkte Begegnungen
    Montpellier hat in den letzten fünf Spielen gegen Angers dreimal gewonnen, darunter ein 5:0-Heimsieg in der Saison 2022/23. Angers konnte jedoch auch zweimal siegen, was zeigt, dass sie in guter Form Montpellier gefährlich werden können.

    Prognose für das Spiel
    Montpellier ist trotz seiner aktuellen Probleme im eigenen Stadion traditionell stärker und wird versuchen, diese Partie zu dominieren. Angers hat jedoch in der laufenden Saison Stabilität gezeigt und könnte mit ihrer verbesserten Form und einem starken Torwart Fofana für Überraschungen sorgen. Beide Mannschaften haben Schwächen in der Defensive, was ein torreiches Spiel wahrscheinlich macht.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.33)
    Tipp
  • Anderlecht - Club Brugge
    Wann: 17:30
    Wo: Belgien, 1. Division A, Lotto Park

    Anderlecht
    Anderlecht steht derzeit auf dem 3. Platz mit 33 Punkten aus 20 Spielen. Ihre Defensive ist beeindruckend, mit nur 18 Gegentoren, während die Offensive mit 36 Treffern ebenfalls solide agiert. Die letzten fünf Spiele zeigten jedoch eine durchwachsene Form: zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden.
    Ein großes Problem sind die vielen Ausfälle, darunter Jan Vertonghen, der die Verteidigung organisiert. Auch Patris (gesperrt), Stroeykens, Ashimeru und N’Diaye fehlen, was die Stabilität der Mannschaft erheblich beeinträchtigt. Zuhause zeigt Anderlecht zwar eine solide Leistung, jedoch ist die Abwehr ohne Vertonghen anfällig.

    Club Brugge
    Brugge befindet sich in hervorragender Form und steht auf dem 2. Platz mit 41 Punkten. Sie haben die stärkste Offensive der Liga (44 Tore) und eine stabile Defensive mit nur 23 Gegentreffern. In den letzten fünf Spielen gab es vier Siege und ein Unentschieden, was ihre Dominanz unterstreicht.
    Auch wenn einige Spieler fehlen, hat Brugge genügend Tiefe im Kader, um diese Ausfälle zu kompensieren. Besonders auswärts spielen sie mutig und effektiv, was sie zu einem gefährlichen Gegner macht.

    Verletzungen
    Anderlecht ist durch die Abwesenheit von Schlüsselspielern wie Vertonghen geschwächt, während Brugge mit weniger bedeutenden Ausfällen deutlich besser aufgestellt ist.

    Direkte Begegnungen
    Brugge hat in den letzten fünf Begegnungen mit Anderlecht dreimal gewonnen, ein Spiel endete unentschieden, und Anderlecht konnte nur einmal siegen. Das letzte Duell war ein torloses 0:0, jedoch zeigten die Spiele davor eine klare Tendenz zugunsten von Brugge.

    Prognose für das Spiel
    Club Brugge ist aufgrund ihrer aktuellen Form und Kaderstärke der klare Favorit. Anderlecht hat ohne Vertonghen große Probleme in der Defensive, was Brugges starke Offensive ausnutzen dürfte. Die Gäste spielen selbstbewusst und effektiv, sowohl zuhause als auch auswärts.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Reims - Nizza
    Wann: 18:00
    Wo: Ligue 1, Stade Auguste-Delaune

    Reims
    Reims befindet sich im Mittelfeld der Tabelle und kämpft mit einer Serie schwacher Ergebnisse. In den letzten neun Ligaspielen gelang nur ein Sieg, was die Hoffnungen auf eine Teilnahme an den europäischen Wettbewerben fast zunichte gemacht hat. Besonders die Heimspiele gegen stärkere Gegner wie Monaco und Lyon zeigen zwar Kampfgeist, enden jedoch oft ohne Erfolg.
    Trotz dieser Probleme ist Reims offensiv gefährlich, insbesondere durch die Flügelspieler Keito Nakamura und Junya Ito. Mit ihren Fähigkeiten im Dribbling und der Kopfballstärke ist Reims die Mannschaft mit den meisten Kopfballtoren (6) in der Ligue 1.

    Nizza
    Nizza ist in exzellenter Form und hat das Jahr mit einem spektakulären 3:2-Sieg gegen Rennes begonnen. Die Mannschaft liegt nur einen Punkt hinter den Champions-League-Plätzen und hat mit Rückkehrern wie Dante und Kloss wieder mehr Optionen.
    Das Team beeindruckt mit einer starken Defensivarbeit und exzellentem Zweikampfverhalten, was sie zu einem der fairsten Teams in der Ligue 1 macht. Gleichzeitig ist die Offensive durch Spieler wie Evann Guessand, der in dieser Saison schon 11 Scorerpunkte erzielt hat, immer gefährlich.

    Verletzungen
    Reims und Nizza haben beide einige verletzungsbedingte Ausfälle, doch Nizza hat durch die Rückkehr von Schlüsselspielern wie Dante und Kloss einen Vorteil.

    Direkte Begegnungen
    Reims konnte Nizza seit 2018 nicht mehr besiegen. In den letzten 11 Duellen blieb Nizza ungeschlagen, allerdings endeten 8 dieser Spiele mit einem Unentschieden. Besonders in Reims enden die Begegnungen oft ausgeglichen – 6 der letzten 7 Spiele dort endeten ohne Sieger.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams sind gut in der Lage, Chancen zu kreieren, jedoch zeigt die Statistik eine Tendenz zu engen Spielen. Reims hat zuletzt gute Leistungen gegen starke Gegner wie Lyon gezeigt, während Nizza in Form ist und sich auf die Rückkehr wichtiger Spieler verlassen kann. Ein weiteres Unentschieden scheint wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Nizza (1.38)
    Tipp
  • Venezia - Inter
    Wann: 14:00
    Wo: Serie A, Stadio Pierluigi Penzo

    Venezia
    Venezia kämpft um den Klassenerhalt und liegt aktuell in der Abstiegszone. Doch die jüngste Form macht Hoffnung: In den letzten fünf Spielen gab es nur eine Niederlage, und zuhause blieben sie in drei Spielen in Folge ungeschlagen. Trainer Eusebio Di Francesco setzt auf ein Pressing- und Ballbesitzspiel, was jedoch nicht immer zum Kader passt. Schlüsselspieler ist Gaetano Oristanio, der mit 2 Toren und 3 Vorlagen hervorsticht.
    Die Defensive bleibt jedoch anfällig, besonders nach dem Ausfall von Michael Svoboda, der mit einem Kreuzbandriss langfristig fehlt.

    Inter
    Inter Mailand ist in Topform und hat die letzten fünf Ligaspiele gewonnen. Mit dem drittältesten Kader der Liga (Durchschnittsalter 29,3 Jahre) spielt das Team von Simone Inzaghi jedoch souverän und effizient. Trotz der jüngsten Niederlage im Supercup-Derby gegen Milan bleibt Inter ein ernsthafter Titelkandidat.
    Auswärts zeigen die „Nerazzurri“ eine beeindruckende Defensive mit fünf „Zu-Null“-Siegen in Folge. Offensiv glänzt vor allem Marcus Thuram, der mit 12 Toren der Topscorer der Serie A ist.

    Verletzungen
    Venezia hat mit Svoboda einen Schlüsselspieler in der Defensive verloren, während Inter auf wichtige Akteure wie Calhanoglu verzichten muss. Dennoch bleibt der Kader von Inter deutlich stärker.

    Direkte Begegnungen
    Inter hat die letzten drei Begegnungen gegen Venezia gewonnen und dominiert die Bilanz klar. Venezias letzter Sieg über die „Nerazzurri“ liegt mehr als zwei Jahrzehnte zurück (1999). Auffällig ist die geringe Toranzahl in diesen Spielen: Nur eine der letzten sieben Partien hatte mehr als drei Treffer.

    Prognose für das Spiel
    Inter ist der klare Favorit, besonders nach den jüngsten Erfolgen und der starken Auswärtsbilanz. Venezias Offensivschwäche und die wackelige Defensive dürften Inter in die Karten spielen.

    Mein Tipp: Sieg Inter (1.30)
    Tipp
  • Bologna - Roma
    Wann: 16:00
    Wo: Serie A, Stadio Renato Dall’Ara

    Bologna
    Bologna hat eine solide Saison und belegt den 7. Platz in der Tabelle. Trotz der jüngsten 2:3-Niederlage gegen Verona zeigt das Team unter Vincenzo Italiano insgesamt starke Leistungen, insbesondere zuhause, wo sie nur eine von zwölf Ligapartien verloren haben.
    Ein Schlüsselspieler ist Benjamin Dominguez, der sich in den letzten Spielen als Führungsspieler etabliert hat und zuletzt beide Tore gegen Verona erzielte. Jedoch wird Bologna auf Tommaso Pobega verzichten müssen, der nach einer roten Karte gesperrt ist.

    Roma
    Die Roma hat unter Claudio Ranieri einen Aufschwung erlebt, mit sieben Punkten aus den letzten drei Spielen. Der Derbysieg gegen Lazio (2:1) hat das Team beflügelt, doch die Auswärtsbilanz bleibt schwach: In dieser Saison konnten die „Giallorossi“ auswärts noch keinen Sieg in der Serie A einfahren.
    Lorenzo Pellegrini, der nach Verletzungen zurückgekehrt ist, spielt eine Schlüsselrolle und zeigte dies mit einem Siegtreffer im Derby. Mit Ranieris Stabilität und der bewährten Dreierkette setzt die Roma auf eine sichere Defensive und schnelle Umschaltmomente.

    Verletzungen
    Während Bologna auf Pobega und einige verletzte Spieler verzichten muss, hat Roma nur wenige Ausfälle. Mit einem nahezu vollständigen Kader kann Ranieri auf Kontinuität setzen.

    Direkte Begegnungen
    Bologna hat die letzten drei Duelle gegen die Roma gewonnen, was sie zu einem schwierigen Gegner macht. Der letzte Sieg der Roma in Bologna datiert aus dem Jahr 2020. Die jüngsten Begegnungen waren oft torreich, mit mindestens vier Treffern in den letzten beiden Spielen.

    Prognose für das Spiel
    Bologna ist zuhause stark, während Roma auswärts Probleme hat. Die Gastgeber zeigen offensiv Potenzial, besonders durch Spieler wie Dominguez, und haben eine beeindruckende Heimstatistik. Die Roma wird nach dem Derbysieg motiviert sein, aber ihre Auswärtsschwäche und Bolognas Heimstärke könnten den Unterschied machen.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Roma (1.40)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Bologna - Roma
    Mein Tipp: Doppelte Chance Roma (1.40)
  • Venezia - Inter
    Mein Tipp: Sieg Inter (1.30)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS