Wann: 6. August, 20:00 Uhr (deutsche Zeit) Wo: UEFA Champions League, 3. Qualifikationsrunde, Hinspiel
Einführung Am 6. August 2024 treffen Dynamo Kiew und die Glasgow Rangers im Stadion Dynamo im. Valeriy Lobanovskyi aufeinander, um im ersten Spiel der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League gegeneinander anzutreten. Beide Teams haben das Ziel, in die Gruppenphase einzuziehen, und dieser erste Vergleich wird für beide entscheidend sein.
Dynamo Kiew Dynamo Kiew hat zuletzt vor allem Freundschaftsspiele bestritten und dabei recht erfolgreich abgeschnitten. Sie starteten mit einer beeindruckenden Leistung in die Qualifikation zur Champions League, indem sie den serbischen Klub Partizan Belgrad mit einem Gesamtergebnis von 6:2 besiegten. Trotz einer Niederlage in einem Freundschaftsspiel gegen Union Berlin befindet sich das Team in guter Form und zeigt vor allem in der Offensive starke Leistungen.
Glasgow Rangers Die Glasgow Rangers hatten eine schwierige Vorbereitung, da sie in den Freundschaftsspielen gegen starke Gegner nicht überzeugen konnten. Der offizielle Saisonstart in der schottischen Liga verlief ebenfalls enttäuschend, mit einem torlosen Unentschieden gegen Hearts. Dies wird ihr erstes Qualifikationsspiel in der Champions League in dieser Saison sein, und sie hoffen, ihre Form zu verbessern und ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Verletzungen Beide Teams haben derzeit keine gemeldeten Verletzungen, sodass sie in Bestbesetzung antreten können.
Direkte Begegnungen Die beiden Teams haben in der Vergangenheit nur wenige Male gegeneinander gespielt. Das letzte Mal trafen sie 1987 in der Champions League aufeinander, wobei beide Teams jeweils ein Heimspiel gewinnen konnten: Dynamo Kiew siegte mit 1:0, während die Rangers das Rückspiel mit 2:0 für sich entschieden.
Prognose für das Spiel Beide Teams haben starke Offensivkräfte, aber auch Schwächen in der Abwehr. Daher erwarte ich, dass beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen werden. Dynamo Kiew spielt zwar zu Hause, aber die Glasgow Rangers werden motiviert sein, ein gutes Ergebnis für das Rückspiel zu erzielen.
Mein Tipp: Beide Teams treffen (1.69)
Tipp
Salzburg - Twente
Wann: 6. August, 20:45 Uhr (deutsche Zeit) Wo: UEFA Champions League, 3. Qualifikationsrunde, Hinspiel
Einführung Am 6. August 2024 treffen Salzburg und Twente in der Red Bull Arena in der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League aufeinander. Das Hinspiel wird in Österreich ausgetragen. Beide Teams streben den Einzug in die Gruppenphase an und wollen im ersten Duell eine gute Ausgangsposition schaffen.
Salzburg Salzburg ist ein hochklassiger Verein aus Österreich und gehört zum Red Bull-Konglomerat. Der Klub ist mehrfacher österreichischer Meister und bekannt für seinen offensiven und modernen Spielstil. Sie spielen gerne kombinationsstark und greifen schnell an. In der laufenden Saison haben sie im österreichischen Pokal Dornbirn mit 6:0 besiegt und in der Bundesliga einen 3:2-Auswärtssieg gegen GAK errungen. Salzburg zeigt sich in guter Form und ist offensiv sehr stark.
Twente Twente ist ein bekannter Klub aus den Niederlanden. In der aktuellen Saison haben sie noch keine offiziellen Spiele absolviert, aber in Freundschaftsspielen ungeschlagen gespielt, darunter gegen Schalke. Sie legen großen Wert auf Ballbesitz und kontrollieren das Mittelfeld. In der letzten Saison haben sie die Eredivisie auf einem beeindruckenden dritten Platz abgeschlossen und wollen diese Leistung in der Champions League-Qualifikation bestätigen.
Verletzungen Beide Teams haben keine verletzten Schlüsselspieler und können ihre besten Aufstellungen bringen.
Direkte Begegnungen Bisher haben Salzburg und Twente noch keine offiziellen Spiele gegeneinander bestritten, daher gibt es keine historischen Daten zu direkten Begegnungen.
Prognose für das Spiel Angesichts der offensiven Stärken beider Teams erwarte ich ein torreiches Spiel. Salzburg spielt traditionell einen sehr offenen und angriffsfreudigen Fußball, während Twente ebenfalls gerne nach vorne spielt und Räume schafft, die der Gegner nutzen kann. Es ist wahrscheinlich, dass beide Teams mehrere Chancen kreieren und nutzen werden. Daher halte ich eine Wette auf über 2,5 Tore für sehr vielversprechend.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.72)
Tipp
Malmö - PAOK
Wann: 6. August, 19:00 Uhr (deutsche Zeit) Wo: UEFA Champions League, 3. Qualifikationsrunde, Hinspiel
Einführung Am 6. August 2024 treffen Malmö und PAOK im Eleda Stadion in der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League aufeinander. Beide Teams kämpfen um den Einzug in die Gruppenphase der Champions League. Das Hinspiel findet in Schweden statt, was Malmö einen leichten Heimvorteil verschafft.
Malmö Malmö ist ein erfolgreicher schwedischer Klub, der regelmäßig um die Meisterschaft mitspielt. Im vorherigen Qualifikationsrunde setzten sie sich gegen KÍ Klaksvík mit einem Gesamtergebnis von 4:3 durch. Trotz einer überraschenden Niederlage in der schwedischen Liga gegen Sirius (0:1) bleibt Malmö ein starkes Team, das sowohl im Konterspiel als auch im Positionsspiel gefährlich ist. Ihr Spieltempo kann variieren, was sie unberechenbar macht.
PAOK PAOK ist einer der erfolgreichsten Vereine Griechenlands mit großer Erfahrung in europäischen Wettbewerben. Sie haben im letzten Qualifikationsrunde Baník besiegt, mit Siegen von 3:2 und 1:0. PAOK hat ihre Saison mit mehreren Freundschaftsspielen vorbereitet und zeigt sich gut eingespielt und robust. Ihre Stärke liegt in der Ausdauer und der Fähigkeit, Chancen effektiv zu nutzen.
Verletzungen Beide Teams haben derzeit keine verletzten Schlüsselspieler und können ihre besten Aufstellungen bringen.
Direkte Begegnungen Malmö und PAOK haben bisher keine offiziellen Spiele gegeneinander bestritten, daher gibt es keine historischen Daten zu direkten Begegnungen.
Prognose für das Spiel Angesichts der offensiven Fähigkeiten beider Teams und ihrer bisherigen Leistungen in den Qualifikationsrunden erwarte ich ein torreiches Spiel. Beide Mannschaften werden versuchen, durch eine aggressive Spielweise eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu schaffen. Daher halte ich eine Wette auf über 2,5 Tore für sehr vielversprechend.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.78)
Tipp
Lille - Fenerbahçe
Wann: 6. August, 20:30 Uhr (deutsche Zeit) Wo: Decathlon Arena - Stade Pierre-Mauroy, UEFA Champions League, 3. Qualifikationsrunde, Hinspiel
Einführung Am 6. August 2024 treffen Lille und Fenerbahçe im ersten Spiel der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League aufeinander. Das Spiel findet in der Decathlon Arena - Stade Pierre-Mauroy statt. Beide Teams streben an, sich für die Gruppenphase zu qualifizieren, und dieses Hinspiel wird entscheidend sein, um eine gute Ausgangsposition zu schaffen.
Lille Lille spielt seine ersten Spiele in der Qualifikation aufgrund ihrer hohen Platzierung in der vergangenen Saison in der französischen Ligue 1. Bisher haben sie hauptsächlich Freundschaftsspiele bestritten, die unterschiedlich ausgegangen sind. Sie verloren gegen Wolfsburg, spielten Unentschieden gegen Mechelen und Genk und gewannen gegen Gent und Celta Vigo. Lille zeigt eine gemischte Form, aber sie sind bekannt für ihre starke Offensive.
Fenerbahçe Fenerbahçe musste im Viertelfinale der Qualifikation gegen Lugano antreten. Sie gewannen das Auswärtsspiel knapp mit 1:0 und setzten sich zu Hause mit einem 2:1-Sieg durch. Die türkische Mannschaft hat bereits mehrere Qualifikationsspiele bestritten und zeigt eine gute Form. Fenerbahçe ist bekannt für ihre solide Abwehr und effektive Konterangriffe.
Verletzungen Es gibt keine aktuellen Informationen über verletzte Schlüsselspieler bei beiden Teams.
Statistik der direkten Begegnungen Lille und Fenerbahçe haben bisher zweimal gegeneinander gespielt, das letzte Mal vor etwa vierzehn Jahren in der Europa League. Lille gewann das Heimspiel mit 2:1 und spielte auswärts 1:1-Unentschieden gegen Fenerbahçe.
Prognose für das Spiel Das Spiel findet auf neutralem Boden im Stade du Hainaut in Valenciennes statt. Lille wird als Favorit gehandelt, aber Fenerbahçe ist aufgrund ihrer bisherigen Qualifikationsspiele und ihrer Form nicht zu unterschätzen. Angesichts der offensiven Stärken beider Teams und ihrer bisherigen Leistungen ist es wahrscheinlich, dass beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen werden.
Mein Tipp: Beide Teams treffen (1.73)
Tipp
Petrocub - The New Saints
Wann: 6. August, 19:00 Uhr (deutsche Zeit) Wo: UEFA Europa League, 3. Qualifikationsrunde, Hinspiel, Stadionul Orăşenesc
Einführung Am 6. August 2024 treffen Petrocub und The New Saints (TNS) im ersten Spiel der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League aufeinander. Beide Teams haben in der bisherigen Qualifikation überrascht und stehen nun vor einem weiteren wichtigen Duell.
Petrocub Petrocub hat es geschafft, den moldawischen Meister Sheriff von der Spitze zu verdrängen, was eine bemerkenswerte Leistung darstellt. In der Qualifikation zur Europa League zeigten sie starke Leistungen gegen den kasachischen Meister und den zyprischen Meister, wobei sie trotz eines knappen Rückstands im Auswärtsspiel zu Hause gut spielten. Petrocub hat bisher nicht viele Freundschaftsspiele absolviert, aber ihre bisherigen Leistungen in der Qualifikation waren beeindruckend.
The New Saints (TNS) The New Saints kommen aus der walisischen Liga, die nicht zu den stärksten in Europa zählt. Dennoch konnten sie den Meister von Montenegro besiegen, was eine Überraschung darstellte. Gegen Ferencváros konnten sie jedoch nicht mithalten und verloren deutlich. TNS zeigt zu Hause bessere Leistungen, hat aber auswärts Schwierigkeiten, insbesondere gegen stärkere Gegner.
Verletzungen Beide Teams haben derzeit keine gemeldeten Verletzungen und können in Bestbesetzung antreten.
Statistik der direkten Begegnungen Petrocub und TNS haben bisher noch nie gegeneinander gespielt, daher gibt es keine historischen Daten zu direkten Begegnungen.
Prognose für das Spiel Petrocub hat in der bisherigen Qualifikation starke Heimleistungen gezeigt und wird voraussichtlich auch gegen TNS druckvoll auftreten. Die Defensive von TNS zeigte Schwächen, die Petrocub ausnutzen könnte. Angesichts der bisherigen Leistungen und der Spielstärke beider Teams erwarte ich, dass Petrocub dieses Spiel gewinnt.