VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
10.03.2025
  • Randers - Brøndby
    Wann: 18:00
    Wo: Dänische Superliga

    Randers
    Randers befindet sich im Aufwind mit zwei Siegen in Folge nach einer schwierigen Phase. Aktuell haben sie 32 Punkte und sind damit punktgleich mit Brøndby. Die Mannschaft spielt im 4-3-3-System, das ihnen erlaubt, das Mittelfeld zu kontrollieren und schnell über die Flügel in die Offensive zu gehen.
    Defensiv steht Randers solide mit nur 22 Gegentoren in 20 Spielen – einer der besten Werte der Liga. Besonders zu Hause tritt die Mannschaft aggressiv auf, presst früh und lässt den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Allerdings ist die Offensive mit 33 Toren solide, aber nicht überragend. In den letzten Spielen zeigte sich jedoch eine bessere Chancenverwertung und mehr Bewegung ohne Ball, was die Angriffe gefährlicher macht.

    Brøndby
    Brøndby ist bekannt für seine offensive Stärke – 38 erzielte Tore sprechen für sich. Die Mannschaft spielt im 4-4-2-System und nutzt die Flügel effizient, um Überzahl zu schaffen. Besonders beeindruckend ist die Geschwindigkeit, mit der sie von der Abwehr in die Offensive umschalten. Ihre Außenstürmer sind ständig in Bewegung und schaffen Räume für präzise Pässe aus dem Mittelfeld.
    Defensiv gibt es jedoch Schwächen: 26 Gegentore zeigen, dass Brøndby oft anfällig für Konter ist. In der Defensive fehlt es manchmal an Abstimmung, was in schnellen Gegenangriffen des Gegners gefährlich werden könnte. Dennoch sind sie seit 5 Spielen ungeschlagen, was auf eine gute Form und ein starkes Selbstbewusstsein hinweist.

    Verletzungen
    Bei Randers fehlen Norman Campbell (Sperre aufgrund gelber Karten) und Mohamed Touré (verletzt). Diese Ausfälle sind ärgerlich, aber nicht spielentscheidend.
    Brøndby muss hingegen auf Sebastian Sebulonsen (Verletzung der hinteren Oberschenkelmuskulatur) und Gavin Beavers (Handverletzung) verzichten. Beide Spieler sind wichtig für die Kaderbreite, aber nicht unverzichtbar für die Startelf.

    Direkte Begegnungen
    Die bisherigen Begegnungen zwischen diesen Teams waren stets hart umkämpft und endeten oft knapp. Brøndby hatte in den letzten Duellen leichte Vorteile, doch Randers zeigte besonders zu Hause starke Leistungen und machte es den Gästen immer schwer.

    Prognose für das Spiel
    Brøndby geht als leichter Favorit in dieses Auswärtsspiel, vor allem aufgrund ihrer starken Offensive und der aktuellen Form. Randers wird sich auf seine solide Defensive und das schnelle Umschaltspiel verlassen, um zu kontern.
    Die Qualität im Kader spricht für Brøndby, die zudem in der Lage sind, selbst gut organisierte Abwehrreihen zu knacken. Entscheidend wird das Mittelfeldduell: Kann Brøndby dieses kontrollieren, dürften sie ihre schnellen Angriffe effektiv ausspielen können.
    Ich erwarte ein enges und umkämpftes Spiel, aber die höhere individuelle Klasse und die offensive Durchschlagskraft von Brøndby sollten am Ende den Unterschied machen.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.63)
    Tipp
  • Burgos - Albacete
    Wann: 19:30
    Wo: Spanische Segunda División

    Burgos
    Burgos befindet sich auf dem 18. Platz mit 36 Punkten nach 29 Spielen und kämpft um den Klassenerhalt. In den letzten fünf Spielen konnten sie drei Siege einfahren, was auf einen Aufwärtstrend hinweist. Die Mannschaft spielt im 4-4-2-System und setzt auf eine kompakte Defensive sowie schnelle Konter.
    Defensiv ist Burgos stark: Nur 33 Gegentore und in 28 % der Spiele ohne Gegentor. Besonders gefährlich sind sie bei Standardsituationen – fast 40 % ihrer Tore erzielen sie nach ruhenden Bällen. Allerdings haben sie große Probleme im Angriff: Nur 24 Tore in 29 Spielen (0,83 Tore pro Spiel) sind ein klarer Schwachpunkt. Es fehlt oft an Kreativität, um dichte Abwehrreihen zu knacken.

    Albacete
    Albacete steht auf Platz 16 mit 37 Punkten und zeigt eine inkonstante Form: zwei Siege und drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Die Mannschaft setzt auf offensiven Fußball im 4-3-3-System und hat 36 Tore erzielt (1,24 pro Spiel). Ihre Flügelangriffe sind besonders gefährlich, wie zuletzt gegen Cartagena zu sehen war.
    Das große Problem von Albacete ist die Defensive: 38 Gegentore und nur in 14 % der Spiele ohne Gegentor. Besonders bei Standards und schnellen Kontern sind sie anfällig. In 55 % ihrer Spiele treffen beide Teams, was auf eine wackelige Abwehr hinweist.

    Verletzungen
    Bei Burgos fehlen Rechtsverteidiger Raul Navarro (Verletzung) und Mittelfeldspieler Kevin Appin (Kreuzbandriss). Besonders Appins Fehlen schwächt das zentrale Mittelfeld.
    Albacete muss auf den gesperrten Rai Marchan (rote Karte) verzichten sowie auf die verletzten Diego Gonzalez (Oberschenkelverletzung) und Higinio Marin (Verletzung der hinteren Oberschenkelmuskulatur). Besonders das Fehlen von Marchan im defensiven Mittelfeld ist ein harter Schlag.

    Direkte Begegnungen
    Aktuelle Informationen zu direkten Duellen liegen nicht vor, daher spielt die aktuelle Form eine größere Rolle.

    Prognose für das Spiel
    Burgos geht aufgrund des Heimvorteils und der starken Defensive leicht favorisiert in dieses Spiel. Albacete ist offensiv zwar gefährlich, aber defensiv zu anfällig, besonders bei Standards, die Burgos gut nutzt.
    Ich erwarte ein umkämpftes Spiel mit wenigen Toren, in dem Burgos seine Defensive ins Zentrum stellt und auf Konter lauert. Albacete könnte Schwierigkeiten haben, ohne ihren Stamm-Sechser Rai Marchan das Mittelfeld zu kontrollieren.
    In Anbetracht der aktuellen Form, des Heimvorteils und der defensiven Stärke von Burgos sehe ich die Gastgeber im Vorteil. Ein Unentschieden scheint ebenfalls möglich, aber eine Niederlage von Burgos ist eher unwahrscheinlich.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.43)
    Tipp
  • Rodez - Dunkerque
    Wann: 19:45
    Wo: Französische Ligue 2

    Rodez
    Rodez steht auf Platz 15 mit 27 Punkten nach 25 Spielen (7 Siege, 6 Unentschieden, 12 Niederlagen). Die Mannschaft kämpft um den Klassenerhalt und zeigt trotz der Tabellenposition eine erstaunlich offensive Spielweise. Mit 40 erzielten Toren gehören sie zu den torreichsten Teams der unteren Tabellenhälfte.
    Rodez setzt auf ein 4-3-3-System und spielt sehr offensiv, was oft zulasten der Defensive geht. In den letzten fünf Spielen gelang nur ein Sieg, während drei Partien verloren gingen. Besonders auffällig ist die schwache Abwehr mit großen Lücken zwischen den Linien, die die Gegner nutzen.
    Interessant ist die Torstatistik: Die Spiele von Rodez sind die torreichsten der Liga mit durchschnittlich 3,28 Toren pro Spiel. In 88 % ihrer Spiele fallen mehr als 1,5 Tore, in 68 % mehr als 2,5 Tore, und in 64 % treffen beide Teams. Zu Hause spielt Rodez besonders offensiv und versucht, den Ballbesitz zu kontrollieren.

    Dunkerque
    Dunkerque belegt den 4. Platz mit 48 Punkten nach 25 Spielen (15 Siege, 3 Unentschieden, 7 Niederlagen). Das Team ist im Aufstiegsrennen und spielt sehr stabil. Mit 38 erzielten Toren und nur 26 Gegentoren gehört Dunkerque zu den besten Defensiven der Liga.
    Sie spielen im 4-2-3-1-System, das ihnen erlaubt, das Mittelfeld zu dominieren und schnelle Konter zu fahren. Die Form ist beeindruckend: Vier Siege aus den letzten fünf Spielen. Dunkerque überzeugt durch eine kompakte Defensive und schnelles Umschaltspiel. In 36 % der Spiele blieb Dunkerque ohne Gegentor, was ihre defensive Stärke unterstreicht.
    Die Offensive ist ebenfalls effizient: Besonders über die Flügel kommen sie oft zu gefährlichen Szenen. Ihr schnelles Spiel in die Spitze nutzt die Schwächen der gegnerischen Abwehr konsequent aus.

    Verletzungen
    Bei Rodez fehlt Raphaël Lipinski (Kreuzbandriss). Sein Ausfall ist ärgerlich, aber nicht entscheidend für die Startelf.
    Dunkerque kann in Bestbesetzung antreten, was ihnen einen klaren Vorteil verschafft.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine aktuellen Informationen zu direkten Duellen vor, daher ist die aktuelle Form der Teams entscheidend.

    Prognose für das Spiel
    Rodez wird versuchen, über die offensive Spielweise zu punkten, was die Abwehr jedoch anfällig macht. Dunkerque ist gut organisiert und hat die Qualität, die Schwächen von Rodez auszunutzen.
    Die Statistik spricht für ein torreiches Spiel: Rodez hat die höchste Torquote der Liga, und Dunkerque ist offensiv ebenfalls stark. Auch wenn die Abwehr von Dunkerque stabil ist, dürfte die offensive Ausrichtung von Rodez für Tore auf beiden Seiten sorgen.
    Ich rechne mit einem offenen Spiel, in dem beide Mannschaften zu Toren kommen. Die Heimstärke von Rodez und die Konterstärke von Dunkerque sprechen für mindestens drei Tore.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Rodez (1.43)
    Tipp
  • Espanyol - Girona
    Wann: 20:00
    Wo: Spanische Primera División

    Espanyol
    Espanyol steht auf dem 15. Platz und zeigt sich in diesem Jahr defensiv deutlich stabiler. Die Mannschaft von Manolo González hat seit Beginn von 2025 nur eine Niederlage in La Liga kassiert und dabei 3 Siege und 3 Unentschieden geholt. Besonders beeindruckend war der jüngste 1:0-Sieg gegen Real Madrid sowie der 1:0-Erfolg gegen Alavés durch ein spätes Tor von Fernando Calero.
    Die Defensive ist zurzeit die größte Stärke von Espanyol: In vier der letzten fünf Spiele blieb das Team ohne Gegentor. Nur Real Sociedad gelang es, mehr als ein Tor gegen sie zu erzielen. Espanyol spielt zu Hause sehr kontrolliert und setzt auf eine kompakte Abwehr und schnelle Konter. Offensiv sind sie jedoch eher zurückhaltend mit nur 26 Toren in 26 Spielen – das entspricht einem Schnitt von exakt einem Tor pro Spiel.

    Girona
    Girona steht auf Platz 13 und hat aktuell eine schwierige Phase: Seit vier Spielen ohne Sieg – zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders auswärts hat die Mannschaft Probleme, Tore zu erzielen und Spiele zu gewinnen.
    Die Offensivabteilung um Cristhian Stuani kommt zwar auf 34 Tore in 26 Spielen, jedoch ist die Formkurve stark fallend. Auswärts gelingt Girona im Schnitt nur ein Tor pro Spiel, was auch an der Verletzungsproblematik liegt. Defensiv sind sie ebenfalls anfällig mit 39 Gegentoren, jedoch zeigten sie sich in den letzten Spielen etwas stabiler.
    Interessanterweise konnte Girona in den letzten drei Auswärtsspielen bei Espanyol jeweils zwei Tore erzielen, jedoch war die Form damals deutlich besser als aktuell.

    Verletzungen
    Espanyol muss auf einige wichtige Spieler verzichten: Katalá, Gragera, Pacheco und Ramón sind verletzt. Besonders die Ausfälle in der Abwehr könnten für die Stabilität problematisch werden.
    Bei Girona sind Oriol Romeu und Ruiz fraglich. Besonders Romeu ist für die Stabilität im Mittelfeld wichtig und könnte gegen die Konter von Espanyol fehlen.

    Direkte Begegnungen
    Im letzten Duell im November 2024 gewann Girona deutlich mit 4:1, jedoch befand sich Espanyol damals in einer Formkrise. Historisch sind die Duelle der beiden Teams eher ausgeglichen und torarm, besonders im RCDE Stadium: Von den letzten fünf Heimspielen von Espanyol gegen Girona endeten vier mit weniger als 2,5 Toren.

    Prognose für das Spiel
    Espanyol wird auf eine kompakte Defensive setzen und versuchen, über Konter zum Erfolg zu kommen. Girona hingegen kämpft auswärts sowohl mit der Offensive als auch mit der Defensive und dürfte vorsichtig agieren.
    Angesichts der aktuellen Form und der defensiven Ausrichtung von Espanyol sowie der offensiven Schwächen von Girona ist ein torarmes Spiel zu erwarten. Beide Teams werden eher auf Fehlervermeidung als auf Offensive setzen, was für eine abwartende und taktisch geprägte Partie spricht.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.65)
    Tipp
  • Famalicão - Rio Ave
    Wann: 20:15
    Wo: Estádio Municipal 22 de Junho, Portugiesische Primeira Liga

    Famalicão
    Famalicão steht aktuell im Mittelfeld der Tabelle und hat 30 Punkte aus 24 Spielen gesammelt. Die Mannschaft kommt mit einem enttäuschenden 0:2 gegen Nacional in dieses Spiel, das ihre fünf Spiele andauernde Serie ohne Niederlage (3 Siege, 2 Unentschieden) beendete.
    Besonders zu Hause zeigt Famalicão stabile Leistungen: Der jüngste 2:1-Sieg gegen Moreirense hat das Selbstvertrauen gestärkt. Offensiv ist das Team solide mit 27 Toren in 24 Spielen, allerdings gibt es defensiv Schwächen (31 Gegentore).
    Die Mannschaft setzt auf ein 4-2-3-1-System und versucht, das Spiel über die Flügel aufzubauen. Spieler wie Ivo Rodrigues und Rui Fonte sind dabei die Schlüsselakteure im Angriff. Wichtig ist auch, dass Famalicão personell keine großen Probleme hat und in Bestbesetzung antreten kann.

    Rio Ave
    Rio Ave steht nur knapp hinter Famalicão und kommt mit Rückenwind nach einem überraschenden 1:0-Sieg gegen Braga. Doch die Auswärtsbilanz ist katastrophal: Nur 2 Siege und 8 Niederlagen in 12 Auswärtsspielen sprechen eine deutliche Sprache. Besonders die Offensive schwächelt auswärts enorm – nur 8 Tore wurden auf fremden Plätzen erzielt.
    Defensiv hat Rio Ave ebenfalls Probleme: 22 Gegentore auswärts und insgesamt eine Tordifferenz von -14 sind alarmierend. Die Mannschaft setzt ebenfalls auf ein 4-2-3-1-System, verlässt sich aber eher auf schnelle Konter als auf kontrollierten Spielaufbau.
    Die Personalsituation ist angespannt: Francisco Petrasso und Tobias Medina sind angeschlagen und könnten fehlen, was die Abwehr weiter destabilisieren würde.

    Verletzungen
    Famalicão kann auf den gesamten Kader zurückgreifen.
    Bei Rio Ave sind Francisco Petrasso und Tobias Medina fraglich, was besonders in der Abwehr Probleme machen könnte.

    Direkte Begegnungen
    Die Statistik spricht klar für Famalicão: In der Primeira Liga konnte Rio Ave in 9 Versuchen noch nie gewinnen. Im letzten Heimspiel gewann Famalicão mit 2:1, und auch das Hinspiel in dieser Saison endete mit einem 1:1-Unentschieden.
    Rio Ave konnte Famalicão zuletzt nur im Pokal besiegen, und das bereits 2020. Besonders auswärts hat Rio Ave enorme Schwierigkeiten gegen diesen Gegner.

    Prognose für das Spiel
    Famalicão geht aufgrund der Heimstärke und der klar besseren Bilanz gegen Rio Ave als Favorit in dieses Spiel. Die Gäste sind auswärts extrem schwach und haben Probleme, sowohl Tore zu schießen als auch die Defensive zu stabilisieren.
    Ich erwarte ein Spiel, in dem Famalicão das Tempo kontrollieren und auf Ballbesitz setzen wird, während Rio Ave auf Konter lauert. Die Auswärtsschwäche der Gäste und die Stabilität von Famalicão zu Hause sprechen klar für einen Heimsieg.
    Ein zu-Null-Sieg für die Gastgeber scheint realistisch, besonders wenn Rio Ave in der Offensive weiterhin so harmlos bleibt.

    Mein Tipp: Sieg Famalicão (1.88)
    Tipp
  • West Ham - Newcastle
    Wann: 20:00
    Wo: Premier League, London Stadium

    West Ham
    West Ham steht aktuell auf dem 15. Platz und versucht, sich unter Graham Potter aus der Krise zu kämpfen. Nach einer langen Durststrecke konnte das Team zwei wichtige Siege gegen Arsenal (1:0) und Leicester (2:0) einfahren. Besonders die Defensive hat sich stabilisiert: In vier der letzten fünf Spiele kassierten die „Hammers“ maximal ein Gegentor.
    Allerdings gibt es große Probleme in der Offensive. Mit Michael Antonio, Niclas Füllkrug und Crysencio Summerville fehlen gleich drei wichtige Offensivkräfte verletzungsbedingt. Vladimir Coufal und Lucas Paquetá sind fraglich, was die Variabilität weiter einschränkt.
    West Ham spielt derzeit überwiegend im 3-5-2-System mit Fokus auf eine kompakte Abwehr und schnelle Konter über die Flügel. Dabei sind die Standardsituationen eine der wenigen Konstanten im Angriffsspiel.

    Newcastle
    Newcastle befindet sich auf dem 7. Platz, hat jedoch nach einer starken Hinrunde an Form verloren: Drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen in der Premier League und das Aus im FA Cup gegen Brighton (1:2) sind deutliche Rückschläge. Trotz allem beträgt der Rückstand auf die Champions-League-Plätze nur drei Punkte.
    Positiv ist die Rückkehr von Alexander Isak, der nach einer leichten Verletzung sofort wieder traf. Auch Joelinton ist wieder fit, was dem zentralen Mittelfeld Stabilität verleiht. Allerdings fehlt Anthony Gordon aufgrund einer Sperre, was die Optionen im Offensivspiel limitiert.
    Newcastle setzt auf ein 4-3-3-System mit einer starken Defensive und schnellen Angriffen über die Flügel. Auswärts zeigt sich die Mannschaft allerdings oft wackelig – acht Niederlagen in 13 Spielen sprechen dafür.

    Verletzungen
    West Ham: Fehlen: Füllkrug, Antonio, Summerville (alle verletzt); fraglich: Coufal, Paquetá.
    Newcastle: Fehlen: Lascelles, Lewis, Botman, Hall (alle verletzt); gesperrt: Gordon.

    Direkte Begegnungen
    Im Hinspiel überraschte West Ham mit einem 2:0-Sieg in Newcastle. Insgesamt spricht die Bilanz aber für die „Magpies“: In den letzten fünf Duellen gab es drei Siege für Newcastle, ein Unentschieden und einen Sieg für West Ham. Auffällig ist, dass in diesen Spielen regelmäßig viele Tore fielen – in vier der letzten fünf Partien trafen beide Teams und es fielen jeweils über 2,5 Tore.

    Prognose für das Spiel
    West Ham scheint unter Potter defensiv stabiler, hat aber große Probleme in der Offensive. Newcastle hingegen hat trotz der Formschwäche die individuell bessere Mannschaft und deutlich mehr Optionen im Angriff.
    Ich erwarte ein taktisch geprägtes Spiel mit Vorteilen für Newcastle, die die Schwächen in der Offensive von West Ham ausnutzen könnten. Besonders die Rückkehr von Isak und Joelinton gibt der Offensive der „Magpies“ einen Schub. Auch die Statistik spricht für Tore: In neun der letzten 14 Heimspiele von West Ham und ebenso vielen Auswärtsspielen von Newcastle fielen mehr als 2,5 Tore.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.50)
    Tipp
  • Septemvri Sofia - Hebar
    Wann: 15:30
    Wo: Bulgarische Parva Liga

    Septemvri Sofia
    Septemvri Sofia steht aktuell auf dem 10. Platz und konzentriert sich vor allem darauf, Abstand zur Abstiegszone zu halten. Die Mannschaft zeigt sich zu Hause solide und ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Besonders auffällig ist die Defensive: Mit nur 1,2 Gegentoren pro Spiel stehen sie defensiv vergleichsweise stabil.
    Offensiv gibt es jedoch Probleme: Nur 1,1 Tore im Schnitt sind wenig für ein Team der oberen Tabellenhälfte. Die Mannschaft spielt häufig kontrolliert und setzt auf ein 4-2-3-1-System, das auf eine sichere Abwehr und schnelle Konter ausgelegt ist.

    Hebar
    Hebar ist die schlechteste Mannschaft der Liga und steht abgeschlagen auf dem letzten Platz. In 24 Spielen konnte das Team nur einmal gewinnen, was die desolate Form unterstreicht. Besonders auswärts ist Hebar katastrophal: Keine Siege, nur 6 erzielte Tore und 22 Gegentore sprechen eine deutliche Sprache.
    Die Offensive ist das große Problem: Im Schnitt erzielt Hebar nur 0,6 Tore pro Spiel. Auch defensiv sieht es düster aus mit durchschnittlich 2 Gegentoren pro Partie. Die Mannschaft spielt meist im 5-4-1-System und versucht, mit vielen Spielern hinter dem Ball wenig Raum für den Gegner zu lassen – meist jedoch erfolglos.

    Verletzungen
    Es liegen keine Informationen über verletzte Spieler vor, was darauf hinweist, dass beide Mannschaften voraussichtlich in Bestbesetzung antreten können.

    Direkte Begegnungen
    Die Bilanz spricht klar für Septemvri Sofia: Drei Siege aus den letzten fünf Duellen gegen Hebar. Besonders zu Hause konnte Septemvri die Spiele dominieren, meist ohne Gegentor. Auch das Hinspiel in dieser Saison ging mit 2:0 an Septemvri.

    Prognose für das Spiel
    Septemvri Sofia geht als klarer Favorit in dieses Spiel. Die bessere Form, der Heimvorteil und die deutlich stärkere Defensive sprechen für die Gastgeber. Hebar dürfte sich auf eine Defensivtaktik beschränken und versuchen, ein Unentschieden zu erkämpfen.
    Angesichts der schwachen Offensive beider Teams und der defensiven Ausrichtung scheint ein torarmes Spiel realistisch. Septemvri dürfte die Kontrolle übernehmen und versuchen, das Spiel über Ballbesitz zu dominieren, während Hebar tief steht und auf Konter lauert.

    Mein Tipp: Sieg Septemvri Sofia (1.78)
    Tipp
  • Al-Nassr - Esteghlal
    Wann: 18:00
    Wo: AFC Champions League, 1/8-Finale, King Saud University Stadium

    Al-Nassr
    Al-Nassr kämpft aktuell um einen Platz in den Top 3 der Saudi Pro League, hat aber zuletzt wichtige Punkte liegen lassen. Der Fokus liegt nun ganz auf der AFC Champions League, wo die Mannschaft um Cristiano Ronaldo noch Chancen auf den Titel hat.
    Im ersten Spiel des Achtelfinals gegen Esteghlal zeigte Al-Nassr zwar dominante Ansätze, kam aber nicht über ein 0:0 hinaus. Die Offensive, angeführt von Ronaldo, zeigte sich ineffizient, obwohl genügend Chancen vorhanden waren. Zu Hause ist Al-Nassr jedoch deutlich stärker: In den letzten fünf Heimspielen in der AFC Champions League gab es vier Siege und nur eine Niederlage. Besonders die Standards sind eine gefährliche Waffe – im Schnitt schlägt Al-Nassr 6,2 Ecken pro Spiel.
    Defensiv zeigt sich die Mannschaft stabil: Nur ein Gegentor in den letzten vier Spielen der AFC Champions League spricht für eine kompakte Abwehr.

    Esteghlal
    Esteghlal befindet sich in einer schwierigen Saison und enttäuscht in der iranischen Liga. Doch in der AFC Champions League zeigt die Mannschaft ein anderes Gesicht: Seit fünf Spielen ist Esteghlal ungeschlagen. Unter dem neuen Trainer Miodrag Božović konnte das Team im Hinspiel ein 0:0 gegen Al-Nassr erkämpfen.
    Esteghlal setzt vor allem auf eine defensive Taktik mit tiefem Block und schnellen Kontern. Offensiv zeigt sich das Team jedoch harmlos: Nur 0,8 Tore pro Spiel in der AFC Champions League sind kein guter Wert.
    Auswärts ist die Bilanz ebenfalls durchwachsen: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen. Besonders gegen stärker besetzte Teams tut sich Esteghlal schwer, selbst Chancen zu kreieren.

    Verletzungen
    Beide Teams gehen voraussichtlich in Bestbesetzung in dieses Spiel.

    Direkte Begegnungen
    In den bisherigen vier Duellen steht es ausgeglichen: Zwei Siege für Al-Nassr, einer für Esteghlal und ein Unentschieden. Das Hinspiel im aktuellen Wettbewerb endete 0:0, wobei Al-Nassr die klar besseren Chancen hatte. Auffällig ist, dass in den letzten beiden Duellen insgesamt nur ein Tor fiel – das spricht für eine defensiv geprägte Partie.

    Prognose für das Spiel
    Al-Nassr ist zu Hause deutlich stärker und dürfte das Spiel dominieren. Esteghlal wird sich erneut auf die Defensive konzentrieren und versuchen, über Konter zum Erfolg zu kommen. Angesichts der defensiven Ausrichtung beider Teams und der jüngsten Statistiken scheint ein torarmes Spiel sehr wahrscheinlich.
    Trotz der Favoritenrolle von Al-Nassr dürfte es kein Schützenfest geben. Die Defensive von Esteghlal ist stabil genug, um die ganz große Gefahr abzuwenden. Ein knapper Sieg für Al-Nassr ohne Gegentor erscheint wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.53)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Burgos - Albacete
    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.43)
  • Randers - Brøndby
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.63)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS