VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
13.06.2025
  • Kangwon FC - Jeonbuk Hyundai Motors
    Wann: 12:30
    Wo: Südkorea K-League 1

    Kangwon FC
    Kangwon FC steht derzeit nur auf dem 9. Tabellenplatz und enttäuscht diese Saison mit schwacher Offensivleistung: Nur 14 Tore in 17 Spielen sind unterdurchschnittlich. Die Defensive hat mit 19 Gegentoren auch keine Stabilität gezeigt. Die letzte Form ist schwach mit nur einem Sieg aus fünf Partien. Die Mannschaft wirkt in der Offensive harmlos und kommt kaum zu gefährlichen Chancen, während defensive Schwächen besonders gegen stärkere Gegner zum Vorschein kommen. Zu Hause zeigt Kangwon etwas mehr Selbstvertrauen, dennoch fehlt ihnen die Durchschlagskraft für überzeugende Ergebnisse.

    Jeonbuk Hyundai Motors
    Jeonbuk ist in dieser Saison der klare Ligaprimus mit 35 Punkten aus 17 Spielen und zeigt eine beeindruckende Konstanz. Mit 10 Siegen, 5 Unentschieden und nur 2 Niederlagen und einer Tordifferenz von +15 dominieren sie die Liga. Offensiv überzeugen sie mit 27 Treffern, defensiv sind sie mit nur 12 Gegentoren sehr solide. Die letzte Form ist mit vier Siegen und einem Unentschieden exzellent. Das Team überzeugt mit variabler Offensive, guter Organisation und einem starken Pressing.

    Verletzungen
    Bei Jeonbuk fehlt Sung-young Jin, wobei unklar ist, wie entscheidend sein Fehlen sein wird. Kangwon hat keine nennenswerten Verletzungen oder Ausfälle.

    Direkte Begegnungen
    Erstaunlicherweise ist Kangwon in den letzten direkten Duellen gegen den Ligafavoriten Jeonbuk sehr erfolgreich und gewann vier der letzten fünf Begegnungen, darunter auch drei Auswärtssiege. Diese Ergebnisse wirken fast surreal, da Kangwon sonst eher schwach in der Liga agiert. In diesen Spielen fielen häufig mehr als 2,5 Tore, und beide Teams erzielten regelmäßig Treffer, was überraschende und torreiche Partien andeutet.

    Prognose für das Spiel
    Jeonbuk steht defensiv stabil, während Kangwon offensiv schwächelt.
    Trotz früherer torreicher Duelle ist es aktuell unwahrscheinlich, dass beide Teams treffen.
    Die Wette „Beide Teams treffen – Nein“ (1.78) ist daher gut begründet.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.78)
    Tipp
  • Gwangju FC - Seoul
    Wann: 12:30
    Wo: Südkorea K-League 1

    Gwangju FC
    Gwangju FC belegt derzeit den sechsten Platz mit 24 Punkten aus 17 Spielen. Mit nur 16 erzielten und 17 kassierten Toren ist die Tordifferenz leicht negativ. Die letzten fünf Spiele zeigen eine durchwachsene Bilanz mit nur einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Offensiv fehlt es an Durchschlagskraft, im Schnitt erzielt man weniger als ein Tor pro Partie. Defensiv sind Schwächen bei schnellen Umschaltmomenten zu beobachten, wobei die Heimspiele etwas selbstbewusster gestaltet werden. Insgesamt keine überragende, aber eine solide Mannschaft, die insbesondere gegen dieses spezielle Duell mit Seoul oft überzeugt.

    Seoul
    Seoul steht knapp hinter Gwangju auf Platz sieben mit 22 Zählern nach 17 Spielen. Mit 14 Treffern erzielt die Mannschaft noch weniger Tore, kassiert aber mit 16 Toren etwas weniger. In den letzten fünf Partien zeigt Seoul eine leicht bessere Form mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage. Allerdings mangelt es der Offensive an Kreativität und Durchschlagskraft, was durch die Abwesenheit des Kapitäns und erfahrenen Mittelfeldspielers verschärft wird. Das defensive Spiel ist solide, aber nicht überragend, vor allem bei schnellen Kontern wirken sie anfällig. Auswärts agiert das Team eher vorsichtig, was sich negativ auf die Chancenverwertung auswirkt.

    Verletzungen
    Bei Gwangju FC fehlen wichtige Spieler wie Kyeong-min Kim, Bruno Oliveira, Je-ho Yu und Jin-ho Kim, was die Kader-Tiefe beeinträchtigt, jedoch ist der Ausfall von Bruno Oliveira gewohnt. Seoul muss auf den erfahrenen Kapitän Sung-yueng Ki sowie Willyan und Sang-min Lee verzichten. Der Ausfall von Sung-yueng Ki ist besonders schwerwiegend, da er das defensive und spielgestaltende Zentrum das Teams prägt.

    Direkte Begegnungen
    Die Historie der direkten Duelle spricht klar für Gwangju FC: Die letzten fünf Begegnungen wurden allesamt von Gwangju gewonnen, darunter drei Siege auswärts. Ergebnisse wie 2:1, 3:1 oder 2:0 bestätigen die taktische Überlegenheit und das konstante Druckspiel von Gwangju gegen Seoul, das offenbar große Schwierigkeiten hat, dem Spiel des Gegners entgegenzuwirken. Diese Serie ist kein Zufall, sondern zeigt, dass Gwangju die defensiven Schwächen Seouls gezielt ausnutzt.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Seoul laut Buchmachern als Favorit angesehen wird und zuletzt eine leicht bessere Form zeigt, lassen die zahlreichen Unzulänglichkeiten in der Offensive und die entscheidenden Verletzungen Zweifel aufkommen. Gwangju hingegen hat in diesem Duell und vor heimischem Publikum klare Vorteile.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.47)
    Tipp
  • Dalian Pro - Meizhou Hakka
    Wann: 13:35
    Wo: China Super League

    Dalian Pro
    Dalian Pro liegt aktuell auf dem 10. Platz der Liga mit 14 Punkten aus 13 Spielen. Die Mannschaft erzielt im Schnitt 1 Tor pro Spiel, doch in der Defensive zeigt sich Schwäche mit 1,62 Gegentoren pro Partie. Trotz einer etwas stabileren Heimbilanz konnten sie in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen verbuchen. Die Offensive kämpft mit der Chancenverwertung und fehlt es häufig an Kreativität und Tempo, was den Gegnern die Arbeit erleichtert. Dennoch wirkt das Team organisierter und zu Hause selbstbewusster, auch wenn die defensive Stabilität noch ausbaufähig ist.

    Meizhou Hakka
    Meizhou Hakka ist derzeit auf Platz 11 mit 12 Punkten und ebenfalls einem Negativtorverhältnis (-8). Ihre Spiele sind bekannt für eine hohe Toranzahl, durchschnittlich fallen 3,69 Tore pro Begegnung, was Fans spannende, aber für die eigene Defensive oft enttäuschende Partien bringt. Mit 1,54 erzielten Toren pro Spiel zeigen sie gute offensive Ansätze, doch die Abwehr ist extrem anfällig und kassiert im Schnitt über 2 Gegentore je Spiel – die schlechteste Defensive im Vergleich zu anderen Teams. Die letzten fünf Begegnungen endeten mit nur einem Punkt und vier Niederlagen, was die derzeitige Krise deutlich macht. Ihr Spielstil ist offensiv ausgerichtet und offen, was aber durch defensive Unsicherheiten oft bestraft wird.

    Verletzungen
    Zu den aktuellen Verletzungen oder Sperren liegen keine verlässlichen Informationen vor. Es ist davon auszugehen, dass beide Teams mit beinahe kompletten Kadern antreten, sodass keine signifikanten Ausfälle das Spiel maßgeblich beeinflussen sollten.

    Direkte Begegnungen
    Es gibt keine aktuellen oder relevanten Daten zu direkten Duellen zwischen Dalian Pro und Meizhou Hakka. Frühere Ergebnisse sind vermutlich veraltet und bieten keinen zuverlässigen Anhaltspunkt für die Prognose. Der Fokus liegt hier auf der aktuellen Form und Statistik beider Teams.

    Prognose für das Spiel
    Dalian Pro präsentiert sich etwas konstanter, insbesondere im heimischen Stadion, und wird von den Buchmachern auch als Favorit gesehen. Trotz einer eher schwachen Offensivleistung sind sie defensiv besser organisiert als Meizhou Hakka, die aktuell in einer Formkrise stecken und defensiv große Löcher zeigen. Meizhou setzt offensiv zwar Akzente, doch die Gegentorflut spricht klar gegen sie. Ein Sieg von Dalian Pro erscheint daher aufgrund der Heimstärke und besseren Gesamtstabilität die plausibelste Option. Die Quote von 1.68 unterstreicht diesen Favoritenstatus und bietet eine attraktive Wettmöglichkeit. Das Spiel dürfte zwar einige Tore sehen, dies als Handicap-Wette zu interpretieren wäre angesichts Dalians begrenzter Effizienz riskant. Der sichere Tipp ist die Drei-Punkte-Ausbeute für Dalian Pro.

    Mein Tipp: Sieg Dalian Pro (1.68)
    Tipp
  • Gomel - Arsenal Dzerzhinsk
    Wann: 19:55
    Wo: Belarus. Vysshaya Liga

    Gomel
    Gomel befindet sich aktuell im Mittelfeld der Tabelle auf dem 9. Platz mit 15 Punkten aus 11 Spielen. Ihre vornehmliche Stärke liegt in der stabilen Defensive, sie kassierten bislang nur 6 Gegentore, was einem Schnitt von 0,55 Gegentoren pro Begegnung entspricht. Die Mannschaft verteidigt sehr kompakt und geschlossen, was das Überwinden ihrer Abwehrreihe für Gegner außerordentlich schwierig macht. Allerdings offenbart die Offensive Schwächen: mit nur 8 erzielten Toren in 11 Spielen sind sie im Angriff wenig durchschlagskräftig. Sie setzen auf ein abwartendes und defensives Spiel, bei dem das Verhindern von Gegentoren an erster Stelle steht. Zuhause zeigen sie sich erfahrungsgemäß noch stabiler und werden von den eigenen Fans unterstützt.

    Arsenal Dzerzhinsk
    Arsenal steht deutlich schlechter da und belegt mit 9 Punkten nur den 13. Platz. Im Gegensatz zu Gomel ist ihre Spielweise offener und risikoreicher, was sich in ihrer Torausbeute zeigt – mit 12 Toren haben sie mehr Treffer erzielt als Gomel. Doch die Defensive ist katastrophal: 18 Gegentore sprechen für erhebliche Lücken und Unsicherheiten in der Abwehr. Viele ihrer Spiele enden mit beidseitigem Torerfolg, was auf eine offensive, aber zugleich anfällige Spielweise hinweist. Auswärts schwächen sich diese Fehler noch zusätzlich, sodass sie meist noch weniger Sicherheit bieten. In der jüngeren Vergangenheit gelangen nur wenige Siege, und das Team wirkt kämpferisch, aber defensiv sehr verletzlich.

    Verletzungen
    Gomel muss ohne Aleksey Antilevskiy (Kreuzbandriss) und Souleymane Fofana (Schwere Verletzung unbekannter Art) auskommen, was besonders den Angriff schwächt. Arsenal Dzerzhinsk hat keine bekannten Ausfälle und kann in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Die Historie der direkten Duelle spricht mehrheitlich für Gomel, die in früheren Begegnungen oftmals deutlich dominierten mit hohen Siegen wie 5:0 oder 4:1. Arsenal gelang sporadisch ein Sieg, zuletzt gewann jedoch Arsenal mit 1:0. Insgesamt hat jedoch Gomel für den Gegner eine unangenehme Spielweise entwickelt, die besonders über ihre stabile Defensive funktioniert.

    Prognose für das Spiel
    Das Match verspricht keine Torflut. Gomel wird sich auf seine starke Defensive verlassen und versuchen, Fehler von Arsenal auszunutzen, während Arsenal bemüht sein wird, Räume zu schaffen und Tore zu erzielen. Angesichts der starken Defensive von Gomel und der anfälligen Abwehr von Arsenal ist ein taktisch geprägtes, eher zähes Spiel zu erwarten. Zudem deuten die letzten Auftritte von Gomel auf eine geringe Toranzahl hin, während Arsenal offen spielt aber eben viele Gegentore hinnehmen muss. Die Wahrscheinlichkeit, dass mehr als 2 Tore fallen, ist gering. Daher ist der Tipp „Unter 2,5 Tore“ besonders naheliegend.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
  • Cork City - Bohemians Dublin
    Wann: 20:45
    Wo: Irland. Premier League

    Cork City
    Cork City befindet sich derzeit auf dem 9. Tabellenplatz und kämpft mit einer enttäuschenden Bilanz von nur 13 Punkten aus 18 Spielen. Besonders auffällig ist die schwache Abwehr mit 31 Gegentoren, was im Durchschnitt 1,72 pro Spiel entspricht. Die Offensive kann mit 21 erzielten Toren (1,17 pro Spiel) zwar mithalten, doch der defensive Mangel führt zu häufigen Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen gelang nur ein Unentschieden, bei vier Niederlagen, was die Krise des Teams verdeutlicht. Zudem sind Verletzungen wichtiger Spieler ein weiterer Rückschlag. Zu Hause fühlt sich Cork City zwar besser, doch die aktuelle Formlast scheint dies zu überschatten.

    Bohemians Dublin
    Die Bohemians aus Dublin überzeugen als Tabellendritter mit 30 Punkten aus 18 Spielen und einer ausgeglichenen Tordifferenz von +2 (21 Tore erzielt, 19 kassiert). Die letzten fünf Spiele zeigen eine eindrucksvolle Form von vier Siegen und nur einer Niederlage. Bohemians präsentieren sich als taktisch gut organisierte und ausgewogene Mannschaft, die vor allem durch ihre stabile Defensive besticht. Mit einer Tiefe im Kader gleichen sie Verletzungsausfälle gut aus und kontrollieren oft das Spielgeschehen, auch wenn die Partien meist nicht besonders torreich sind. Ihr pragmatischer Stil macht sie zu einem starken Gegner, der selten viele Gegentore zulässt.

    Verletzungen
    Cork City muss auf Conor Drinan (Kreuzbandverletzung), Benny Couto (Knöchelverletzung) und besonders den langfristig ausfallenden Ruairi Keating (Achillessehnenriss) verzichten, was gerade im Offensivbereich schmerzt. Bohemians Dublin haben mit Alex Lacey, Connor Parsons und Leigh Kavanagh zwar ebenfalls Ausfälle, diese scheinen die Mannschaft jedoch nicht wesentlich zu schwächen, dank der Kaderstärke und Teamstruktur.

    Direkte Begegnungen
    Historisch zeigt sich, dass Heimvorteil bei Direktduellen oft eine Rolle spielt: Bohemians gewannen zuhause 1:0, Cork City siegte ebenfalls im eigenen Stadion mit 2:1. In der Vorsaison gab es allerdings deutliche Heimsiege für Bohemians mit 4:0 und 5:0. Dennoch bleibt die aktuelle schlechte Form von Cork City eine große Unsicherheit. Bohemians haben zuletzt gezeigt, wie sie gegen die instabile Abwehr von Cork City klare Ergebnisse erzielen können.

    Prognose für das Spiel
    Zusammenfassend ist bei diesem Duell ein klarer Favorit erkennbar: Bohemians Dublin. Die Gäste sind in exzellenter Form, verfügen über eine starke Defensive und sind ebenfalls offensiv effektiv. Cork City befindet sich in einer Tiefphase, ist defensiv anfällig und hat wichtige Spieler verletzt. Trotz Heimvorteil wird es für Cork sehr schwierig, gegen das druckvolle und organisierte Spiel der Bohemians zu bestehen. Daher ist die Empfehlung eindeutig: Setzen Sie auf den Sieg von Bohemians Dublin. Die Quote von 1.85 macht diese Wette besonders attraktiv und entspricht der Einschätzung der Spielstärke beider Teams.

    Mein Tipp: Sieg Bohemians Dublin (1.85)
    Tipp
  • Derry City - Galway
    Wann: 20:45
    Wo: Irland. Premier League

    Derry City
    Derry City steht aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz, was für ihr Potenzial und ihre finanziellen Möglichkeiten deutlich zu wenig ist. Nach 18 Spielen haben sie acht Siege, drei Unentschieden und sieben Niederlagen. Mit 22 erzielten und 21 kassierten Toren ist die Bilanz ausgeglichen, die Spiele verlaufen durchschnittlich mit rund 2,39 Toren pro Spiel. Die letzten fünf Partien waren sehr wechselhaft: Nach zwei Niederlagen hintereinander zeigte das Team Aufwärtstendenzen mit einem Unentschieden und zwei Siegen, zuletzt einem souveränen 3:0-Heimsieg. Die Mannschaft wirkt nun aggressiv und spielerisch reifer, insbesondere die Flügel werden deutlich besser genutzt. Allerdings bleiben Schwächen in der Defensive, wenn sie den Raum nicht kontrollieren können oder unter Konter leiden.

    Galway United
    Galway liegt auf dem siebten Platz, direkt hinter Derry City, mit einer ausgeglichenen Bilanz von sechs Siegen, sechs Unentschieden und sechs Niederlagen und ebenfalls 21 zu 21 Toren. Die Form ist jedoch deutlich schwächer: In den letzten fünf Spielen gelang nur ein Sieg, eine Punkteteilung und drei Niederlagen. Offensiv fehlt jegliche Durchschlagskraft, die Mannschaft wirkt harmlos und ideenlos. Die Defensive ist anfällig, und auch taktisch können sie die Räume nicht gut schließen. Besonders bei Auswärtsspielen treten sie schwach und verunsichert auf.

    Verletzungen
    Derry City muss auf wichtige Spieler verzichten: Cameron Dummigan fehlt wegen einer Verletzung der Kniesehne, Sadou Diallo fällt mit einem Armbruch aus. Diese Ausfälle betreffen vor allem die Defensive und das zentrale Mittelfeld. Galway scheint hingegen ohne gesundheitliche Probleme in die Partie zu gehen.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf direkten Begegnungen gewann Derry City zweimal, Galway einmal, dazu gab es zwei Unentschieden. Die Ergebnisse waren ausgeglichen abwechslungsreich, von torreich bis torarm. In den letzten zwei Duellen konnte Derry City ohne Niederlage bleiben (ein Sieg, ein Unentschieden).

    Prognose für das Spiel
    Derry City präsentiert sich zu Hause nach zuletzt starken Leistungen deutlich verbessert und ist klar favorisiert. Trotz einiger Verletzungen haben sie Rückenwind durch ihre jüngsten Erfolge und die Heimstärke. Galway befindet sich aktuell in einer Krise, wirkt offensiv harmlos und defensiv anfällig. Erwartet wird ein Spiel, in dem Derry City das Tempo und den Rhythmus bestimmt, auch wenn die Gäste versuchen werden, defensiv dagegenzuhalten. Die jüngsten Spiele und Statistiken sprechen für mindestens zwei Tore im Spiel, die Quote 1,40 für Über 1,5 Tore ist daher attraktiv und gut gerechtfertigt.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • St Patrick's Athletic - Drogheda United
    Wann: 20:45
    Wo: Irland. Premier League

    St Patrick's Athletic
    St Patrick's Athletic belegt aktuell den 4. Tabellenplatz mit 29 Punkten aus 19 Spielen. Die Offensivleistung mit 26 erzielten Toren ist ordentlich, zeigt aber auch Schwächen in der Defensive mit 22 Gegentoren. Die Leistung der Mannschaft verläuft sehr inkonstant: Sieg, Unentschieden, Niederlage wechseln sich ab, was für eine gewisse Unberechenbarkeit sorgt. Zu Hause sind sie zwar stärker und punkteten durch starke Unterstützung der Fans, aber ihre offene Spielweise führt oft zu hohen Spielständen. Ihre Spiele überschreiten häufig die 2,5 Tore-Marke.

    Drogheda United
    Drogheda United steht mit 30 Punkten aus 19 Partien auf dem 2. Platz und verfügt mit nur 19 Gegentoren über die beste Defensive der Liga. Sie sind bekannt für ihr sehr kompaktes und taktisch diszipliniertes Spiel, bei dem sie Räume eng machen und sehr schwer zu knacken sind. Offensiv sind sie allerdings weniger durchschlagskräftig und tendieren dazu, viele Spiele mit wenig Toren und häufigen Unentschieden zu absolvieren. In Auswärtsspielen agieren sie voraussichtlich noch vorsichtiger und setzen auf Konter oder Standardsituationen.

    Verletzungen
    St Patrick's Athletic muss ohne Romal Palmer auskommen, der mit einer Oberschenkelverletzung ausfällt. Drogheda United hat keine verletzten Spieler und kann somit aus dem Vollen schöpfen.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen aktuell keine relevanten oder frischen Vergleiche zwischen den beiden Teams vor, die eine klare Einschätzung ermöglichen würden. Daher basiert die Analyse vor allem auf der aktuellen Form und Spielweise der Mannschaften.

    Prognose für das Spiel
    Das Spiel verspricht eine enge und taktisch geprägte Partie zu werden. St Patrick's Athletic wird zu Hause offensiv aufdrehen, trifft jedoch auf eine sehr starke, defensivorganisierte Mannschaft von Drogheda United, die kaum Chancen zulassen wird. Die Gäste werden sehr kompakt agieren, um Gegentore zu vermeiden, und legen Wert darauf, nicht zu verlieren. Aufgrund der defensiven Stabilität der Drogheda und der inkonstanten Offensivkraft von St Patrick's erwarten wir ein eher knappes Spiel mit wenigen Toren.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.78)
    Tipp
  • Shelburn - Shamrock Rovers
    Wann: 20:45
    Wo: Irische Premier League

    Shelburn
    Shelburn rangiert als Tabellensiebter in der irischen Premier League mit 27 Punkten aus 19 Spielen. Die Mannschaft zeigt sich defensiv stabil, lässt aber im Angriff oftmals Kreativität fehlen, was die durchschnittliche Toranzahl pro Spiel von etwa 1,16 Treffern erklärt. Die Form der letzten fünf Spiele mit zwei Unentschieden, zwei Siegen und einer Niederlage spiegelt die Gesamtleistung wider: solide, jedoch nicht dominant. Besonders auffällig ist die hohe Anzahl an Unentschieden in dieser Saison, was für die Fähigkeit der Mannschaft spricht, Spiele zu kontrollieren, aber auch den Mangel an Durchschlagskraft in der Offensive.

    Shamrock Rovers
    Shamrock Rovers führen die Tabelle mit 36 Punkten aus 19 Spielen an und überzeugen durch eine starke Offensive mit 33 erzielten Toren und einem gut organisierten Defensivspiel, das ihnen nur 16 Gegentreffer erlaubt. Die Mannschaft spielt einen kontrollierten Ballbesitzfußball mit strategischen Angriffen über Flügel und starkem Pressing. Trotz hoher Dominanz zeigt sich gegen defensiv starke Gegner manchmal ein Mangel an Durchschlagskraft bei der Chancenverwertung.

    Verletzungen
    Bei Shelburn fällt Paddy Barrett verletzt aus, während Shamrock Rovers mit voller Kapelle antreten und somit keinen verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen haben.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Begegnungen zwischen Shelburn und Shamrock Rovers zeigen ein überraschend ausgeglichenes Bild. Zwei Unentschieden in den jüngsten Partien (2:2 und 1:1) sowie ein überraschender Auswärtssieg von Shelburn mit 2:0 unterstreichen, dass Shelburn für Shamrock ein unangenehmer Gegner ist. Die Daten sprechen für eine taktisch intensive und umkämpfte Partie ohne klare Dominanz eines Teams.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der defensiven Ausrichtung von Shelburn, die voraussichtlich tief stehen wird, und der berechtigten Vorsicht von Shamrock Rovers, taktisch diszipliniert zu agieren und Risiken zu vermeiden, ist ein Spiel mit wenigen Toren zu erwarten.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.50)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Kangwon FC - Jeonbuk Hyundai Motors
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.78)
  • Shelburn - Shamrock Rovers
    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.50)
  • Derry City - Galway
    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.40)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS