VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
20.05.2025
  • HJK Helsinki - SJK Seinäjoki
    Wann: 17:00
    Wo: Finnland. Veikkausliiga

    HJK Helsinki
    Der Klub aus Helsinki zeigt nach einem etwas unruhigen Start ins Saison besser werdende Leistungen. Mit 10 Punkten aus 7 Spielen (Platz 5) und einem Torverhältnis von +5 präsentiert sich HJK offensiv stark mit im Schnitt 1,86 erzielten Treffern pro Spiel, während die Defensive mit 1,14 Gegentoren noch Schwächen zeigt. Die letzten fünf Partien brachten drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage, was auf eine zunehmende Form und ein offensiv orientiertes Spiel hindeutet. HJK nutzt häufig die Flügel, hat allerdings Schwankungen in der Chancenverwertung. Insgesamt sind die Begegnungen oft torreich, was durch 57% Spiele mit über 2,5 Toren untermauert wird.

    SJK Seinäjoki
    SJK steht aktuell auf Platz 3 mit 14 Punkten aus 8 Spielen und weist eine ausgeglichene Tordifferenz von +3 auf (13 Tore geschossen, 10 kassiert). Trotz der höheren Tabellenposition ist die Form zuletzt leicht rückläufig mit lediglich einem Sieg aus den letzten fünf Spielen. Offensiv liegt die Mannschaft bei 1,63 Treffern pro Spiel, dabei zeigen die Partien mit SJK häufig Tore von beiden Seiten (63%). Die Defensive bekommt ebenso wie bei HJK gelegentlich Probleme, was sich in durchschnittlich 1,25 Gegentoren niederschlägt. SJK tut sich zuletzt schwer, das Spiel schnell und effektiv umzuschalten, wodurch die Mannschaft gegen schnelle Konter anfällig sein kann.

    Verletzungen
    Für den anstehenden Vergleich liegen keine gesicherten Informationen zu verletzten oder gesperrten Spielern von HJK Helsinki und SJK Seinäjoki vor. Somit ist von keinem nennenswerten Einfluss durch Ausfälle auszugehen.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen HJK und SJK sind stets attraktiv und torreich. Aus den letzten fünf Begegnungen gab es nur eine Partie mit wenig Toren (1:0-Sieg für SJK). Sonst dominierten Spiele mit vielen Toren und intensiver Offensivarbeit beider Teams: zwei Unentschieden mit 2:2 bzw. 3:3 und mehrere klare Erfolge für HJK, darunter ein 4:1. Auf heimischem Boden von HJK gab es zuletzt spannende Resultate mit 2:2 und 4:1, was für eine offensive Grundausrichtung und viel Dramatik spricht.

    Prognose für das Spiel
    Die aktuelle Form, die Statistik der direkten Duelle und die Quotierungen der Buchmacher bestätigen einen erwarteten offensiven und torreichen Kampf mit leichtem Vorteil für HJK Helsinki. Die Heimmannschaft zeigt Fortschritte und nutzt das Heimrecht, während SJK unter Druck steht, die jüngste Schwächephase zu überwinden. Die defensive Anfälligkeit beider Teams unterstützt eine offensive Begegnung mit zahlreichen Chancen. Die sichere Heimstärke von HJK sowie ihr verstärkter Zug zum Tor rechtfertigen die Empfehlung, auf einen Sieg von HJK zu setzen.

    Mein Tipp: Sieg HJK Helsinki (1.60)
    Tipp
  • Naftan - Neman Grodno
    Wann: 17:00
    Wo: Belarus. Высшая лига

    Naftan
    Naftan befindet sich aktuell auf dem 12. Platz und zeigt vor allem in der Defensive große Schwächen. In 9 Spielen wurden bereits 17 Gegentore kassiert, was fast zwei pro Spiel entspricht. Die Abwehr ist oft chaotisch, ohne wirklichen Druck oder Organisation, und auch im Angriff fehlt die klare Durchschlagskraft. Zuhause treten sie ebenfalls unsicher auf und lassen viele Chancen des Gegners zu.

    Neman Grodno
    Neman Grodno steht auf dem 11. Rang, doch ihre Defensive überzeugt deutlich besser. Nur 5 Gegentore in 8 Spielen belegen eine kompakte und gut organisierte Defensive. Ihr Spiel ist defensiv geprägt, strukturiert und pragmatisch, wodurch sie selten viele Tore zulassen, aber effiziente Chancenverwertung zeigen. Die Mannschaft versteht es, das Spiel zu kontrollieren und auf Konterangriffe zu setzen.

    Verletzungen
    Bei Neman Grodno fehlen mit Yuriy Klochkov (Trommelfellriss) und Yuriy Gavrilov (Schlüsselbeinbruch) zwei wichtige Spieler, was die Tiefe im Kader beeinträchtigen kann. Naftan hat laut den vorliegenden Informationen keine Verletzungssorgen, was allerdings nicht dazu führt, dass ihre Defensive sicherer wird.

    Direkte Begegnungen
    Die Direktbegegnungen sprechen klar für Neman Grodno, die Naftan in den letzten Partien regelmäßig dominierten und häufig hoch besiegten (z.B. 2:1, 4:0, 6:1, 3:0). Nur eine einzige Nullnummer in diesem Jahr stellt die Ausnahme dar und bestätigt die Überlegenheit Nemans.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der stark unterschiedlichen Defensivleistungen und der bisherigen direkten Duelle ist Neman Grodno klar im Vorteil. Naftan wird es sehr schwer haben, die kompakte und gut organisierte Abwehr von Neman zu überwinden, während Neman gut darin ist, Konter gegen die anfällige Naftan-Abwehr zu fahren. Trotz einiger Verletzungen sollte Neman das Spiel kontrollieren und mit einem Pflichtsieg den nächsten Dreier einfahren.

    Mein Tipp: Sieg Neman Grodno (1.38)
    Tipp
  • Al-Kadisiya - Al-Orobah
    Wann: 18:00
    Wo: Saudi-Arabien Pro Liga

    Al-Kadisiya
    Al-Kadisiya befindet sich aktuell auf dem dritten Tabellenplatz mit 65 Punkten aus 32 Spielen. Die Mannschaft zeigt eine starke Defensivleistung mit nur 28 Gegentoren, während sie selbst 50 Treffer erzielen konnte. In den letzten fünf Spielen weisen sie eine hervorragende Bilanz mit vier Siegen und einem Unentschieden auf. Zuhause präsentiert sich Al-Kadisiya selbstbewusst und spielt meist dominant, oft mit mindestens zwei Toren Unterschied. Das Team agiert taktisch klug und variabel im Angriff, was sie zu einem echten Favoriten im Spiel macht.

    Al-Orobah
    Al-Orobah rangiert derzeit auf dem 16. und letzten Platz der Tabelle mit nur 30 Punkten. Die Abwehr der Mannschaft ist extrem anfällig, sie kassierten bereits 67 Gegentore, was im Schnitt mehr als zwei pro Spiel bedeutet. Die Offensive ist schwach, mit lediglich 29 eigenen Treffern und mangelnder Durchschlagskraft. Zudem fehlt der zentrale Mittelfeldspieler Jean Michaël Seri verletzungsbedingt, was die Defensivprobleme weiter verschärft. In Auswärtsspielen ist die Form noch schlechter, was die Chancen deutlich schmälert.

    Verletzungen
    Bei Al-Orobah fällt der wichtige Mittelfeldspieler Jean Michaël Seri verletzt aus, dessen Fehlen die ohnehin schwache Defensive zusätzlich belastet. Al-Kadisiya hingegen kann vermutlich auf sämtliche Schlüsselspieler zurückgreifen, ohne nennenswerte Ausfälle.

    Direkte Begegnungen
    Das letzte direkte Aufeinandertreffen gewannen die Gastgeber Al-Kadisiya mit 2:0 in der letzten Saison. Frühere Begegnungen liegen lange zurück und sind weniger aussagekräftig, doch die jüngste Partie zeigte deutlich, dass Al-Kadisiya klar überlegen ist. Seitdem hat sich die Leistungsdifferenz zwischen den Teams eher vergrößert.

    Prognose für das Spiel
    Die Favoritenrolle liegt zweifelsfrei bei Al-Kadisiya, die in bestechender Form sind, taktisch stabil spielen und zuhause stark auftreten. Al-Orobah zeigt erhebliche Defizite vor allem in der Defensive und ist zudem vom Fehlen eines Schlüsselspielers betroffen. Die Erwartung ist ein Spiel mit mehreren Toren, da Al-Kadisiya voraussichtlich Druck machen und Treffer erzielen wird, während Al-Orobah gegen die starke Offensive seine Probleme kaum kaschieren kann. Die Wette auf Über 2,5 Tore mit einer Quote von 1.55 erscheint daher als sehr gut fundierte Empfehlung.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
  • Al-Taawun - Al-Riyadh
    Wann: 18:20
    Wo: Saudi-Arabien Pro Liga

    Al-Taawun
    Al-Taawun steht aktuell auf dem 8. Platz mit 42 Punkten und einer ausgeglichenen Tordifferenz von 35:34. Die jüngste Form ist jedoch besorgniserregend – in den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Die defensive Stabilität, die zu Saisonbeginn eine Stärke war, bröckelt zunehmend, da Fehler in der Abwehr zunehmen und die Kompaktheit fehlt. In der Offensive mangelt es an Kreativität und Präzision in der finalen Drittel, die Chancen werden nur selten effektiv verwertet. Gerade das Heimspiel sollte ein Vorteil sein, doch die Form der Mannschaft lässt Zweifel aufkommen.

    Al-Riyadh
    Al-Riyadh liegt knapp hinter Al-Taawun auf dem 9. Platz mit 38 Punkten, allerdings mit einer desaströsen Abwehrbilanz von 35 erzielten und 48 kassierten Toren. Dies bedeutet eine extrem anfällige Defensive, die durchschnittlich 1,5 Gegentore pro Spiel hinnehmen muss. Die Mannschaft zeigt oft flinke und ungeordnete Konter des Gegners, wobei Positionsverluste und mangelnde Absicherung die Hauptprobleme sind. Das offensive Potenzial ist ähnlich schwach wie bei Al-Taawun, die wenigen Tore resultieren mehr aus Fehlern des Gegners als aus eigenem konstruktiven Spiel.

    Verletzungen
    Bei Al-Taawun fehlen wichtige Spieler wie Mailson (Position unklar) und Flávio (Knieverletzung), was die ohnehin fragile Balance weiter stören kann. Al-Riyadh muss auf Enzo Roco verzichten, der eine Schlüsselfigur in der sonst schwachen Abwehr ist, was die defensive Situation zusätzlich erschwert.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Begegnungen liegen schon lange zurück und haben keine relevante Aussagekraft mehr, da sich Mannschaften, Taktiken und Spielerprofile seither komplett verändert haben.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams stecken in einer tiefen Krise und zeigen defensive Schwächen, die zu vielen Gegentoren führen. Während Al-Taawun früher defensiv solide war, lässt die aktuelle Form mehr Gegentore zu. Al-Riyadh ist defensiv katastrophal, was traditionell hohe Torzahlen in ihren Spielen zur Folge hat. Beide Teams haben ähnliche Offensivleistungen, sodass davon auszugehen ist, dass zumindest beide Mannschaften treffen werden. Die Wahrscheinlichkeiten für über 2,5 Tore sind ausgeglichen, doch die Verletzungssituation und die defensive Anfälligkeit beider Teams sprechen stark für Tore auf beiden Seiten. Daher ist die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit einer Quote von 1.65 die sicherste und logischste Wahl für dieses Spiel.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
    Tipp
  • Slavia Mozyr - Torpedo Zhodino
    Wann: 19:00
    Wo: Belarus. Vysshaya Liga

    Slavia Mozyr
    Slavia Mozyr belegt derzeit den dritten Tabellenplatz mit 17 Punkten aus 9 Spielen. Die Mannschaft präsentiert sich offensiv stark mit 16 erzielten Toren, zeigt sich jedoch in der Defensive anfällig und hat bereits 10 Gegentore kassiert. Slavia nutzt überwiegend die Flügel zur Angriffsgestaltung, ist im Aufbau und Umschaltspiel aber gelegentlich unkonzentriert, besonders wenn hoher Druck des Gegners herrscht. Das Heimspiel gibt ihnen traditionell einen Vorteil, auch wenn gegen tief stehende Gegner die Effektivität nachlässt.

    Torpedo Zhodino
    Torpedo Zhodino steht auf Platz 7 mit 14 Punkten. Die Mannschaft zeichnet sich durch eine äußerst stabile Defensive aus und hat in 9 Spielen erst 4 Gegentore zugelassen. Angriffstechnisch sind sie jedoch deutlich zurückhaltender und erzielen im Durchschnitt weniger als ein Tor pro Spiel. Torpedo agiert taktisch sehr diszipliniert, setzt auf Kompaktheit und schnelle Konter sowie Standardsituationen. Auswärts sind sie besonders pragmatisch und zielen auf Punktgewinne oder knappe Siege.

    Verletzungen
    Beide Teams treten ohne verletzte oder gesperrte Spieler an und können somit in Bestbesetzung auflaufen.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Duelle zwischen Slavia Mozyr und Torpedo Zhodino zeigen eine klare Dominanz von Torpedo mit drei Siegen und zwei Unentschieden, inklusive überzeugender Auswärtserfolge. Torpedo präsentiert sich als unbequemer Gegner für Slavia, neutralisiert deren offensive Stärken und bestraft Fehler effektiv. Die Geschichte dieses direkten Aufeinandertreffens spricht deutlich zugunsten von Torpedo.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Slavia Mozyr um den Heimsieg kämpft und offensiv stark agiert, spricht die taktische Disziplin und defensive Stärke von Torpedo Zhodino dafür, dass viele Chancen herausgearbeitet werden, aber nicht zahlreiche Tore fallen. Die bisherige Bilanz, das defensive Profil von Torpedo sowie die Überschneidung aus starken Defensivleistungen und moderater Offensive unterstützen die Annahme eines Spiels mit wenigen Toren. Deshalb ist die Prognose, dass weniger als 2,5 Tore fallen werden, mit einer attraktiven Quote von 1.40 sehr sinnvoll.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Al-Shabab - Al-Ittihad
    Wann: 20:00
    Wo: Saudi-Arabien Pro Liga

    Al-Shabab
    Al-Shabab befindet sich derzeit auf dem 6. Tabellenplatz. Mit 17 Siegen, 6 Unentschieden und 9 Niederlagen aus 32 Spielen zeigt die Mannschaft einen produktiven Angriff mit durchschnittlich fast zwei Toren pro Spiel (1,91). Die Abwehr lässt mit 1,19 Gegentoren pro Spiel jedoch gelegentlich Schwächen erkennen. In den letzten fünf Spielen erreichte Al-Shabab eine gemischte Bilanz mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage, was auf eine gewisse Instabilität hindeutet. Das Team spielt zu Hause traditionell selbstbewusster und versucht, mit schnellen Flügelangriffen die gegnerische Abwehr auseinanderzuziehen, hat aber bei sehr defensiven Gegnern manchmal Probleme mit Kreativität und Genauigkeit im Abschluss.

    Al-Ittihad
    Al-Ittihad ist unangefochtener Tabellenführer mit 77 Punkten aus 32 Spielen (24 Siege, 5 Unentschieden, 3 Niederlagen) und einer beeindruckenden Tordifferenz von +42 (75:33). Die Mannschaft überzeugt mit der besten Offensive der Liga (2,34 Tore pro Spiel) und einer der besten Abwehrreihen (1,03 Gegentore). In den letzten fünf Begegnungen gelangen 4 Siege und nur 1 Niederlage. Al-Ittihad dominieren die Spiele oft durch Ballbesitz und methodisches Herausspielen von Chancen, kombiniert mit schnellen, gefährlichen Kombinationen, besitzen aber ebenso gelegentliche defensive Schwächen bei Ballverlusten.

    Verletzungen
    Bei Al-Shabab fehlen mit Hussain Al-Sabiyani und Seung-gyu Kim zwei wichtige Spieler wegen Kreuzbandrissen, darunter der Stammtorwart Kim, was insbesondere der Defensive stark zusetzt. Fahad Al-Muwallad ist unbekannt verletzt, was die Offensive beeinträchtigen kann. Al-Ittihad muss auf Saleh Al-Shehri (Oberschenkelverletzung) und den Torwart Predrag Rajković verzichten, wobei die Kadertiefe dies etwas abfedert.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Duelle zeigen eine enge Konkurrenz: Al-Ittihad gewann dreimal knapp, Al-Shabab zwei Mal, darunter ein Heim- und ein Auswärtssieg. Vier der letzten fünf Spiele waren torreich (Über 2,5 Tore), drei davon sogar über 3,5 Tore. Dies deutet auf spannende und offen geführte Begegnungen hin.

    Prognose für das Spiel
    Al-Ittihad ist der klare Favorit und besitzt eine sehr starke Offensive, die auch heute viele Chancen kreieren dürfte. Al-Shabab wird trotz der Ausfälle keine reine Defensivtaktik fahren, sondern auf eigene Gelegenheiten setzen. Aufgrund der verletzungsbedingten Schwäche im Tor von Al-Shabab ist mit mehr Gegentoren zu rechnen, während gleichzeitig die Offensivstärke beider Teams für viele Tore sprechen wird. Die Historie der direkten Begegnungen mit häufigen Torfestivals und aktuelle Formkurven beider Mannschaften unterstützen die Erwartung eines torreichen Spiels. Die Wette auf Über 2,5 Tore mit der exzellenten Quote von 1.38 erscheint daher sehr zuversichtlich und empfehlenswert.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • Crystal Palace - Wolverhampton Wanderers
    Wann: 21:00
    Wo: Englische Premier League

    Crystal Palace
    Crystal Palace steht derzeit auf dem 12. Tabellenplatz mit 49 Punkten nach 36 Spielen. Obwohl es auf den ersten Blick nur ein Mittelfeldplatz ist, hat die Mannschaft in den letzten Spielen eine bemerkenswerte Formentwicklung gezeigt. Offensiv setzt man vermehrt auf Variabilität über die Flügel und schafft es, den Ball effektiv in den Strafraum zu bringen. Die Defensive ist zwar anfällig bei schnellen Gegenstößen, insgesamt wirkt die Struktur jedoch gefestigter. Die letzten fünf Spiele brachten einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage; eine Bilanz, die zeigt, dass Punkte geholt werden, auch wenn sie nicht gewonnen werden. Zuhause ist Crystal Palace traditionell stärker, unterstützt von einer engagierten Heimkulisse.

    Wolverhampton Wanderers
    Wolverhampton befindet sich auf dem 14. Platz mit 41 Punkten aus 36 Partien. Die Mannschaft zeigt sich spielerisch schwankend: Sie kann offensiv mit 51 erzielten Toren überzeugen, doch die Abwehr wirkt extrem anfällig und kassierte ganze 64 Gegentore. Verletzungen von Schlüsselspielern verschärfen diese Problematik weiter und schränken die taktischen Optionen ein. Die jüngste Bilanz mit drei Siegen und zwei Niederlagen ist zwar impusvoll, doch Auswärtsspiele verliefen überwiegend unbeständig, was zeigt, dass das Team in fremder Umgebung oft nicht die nötige Stabilität finden kann.

    Verletzungen
    Crystal Palace muss auf wichtige Spieler verzichten, darunter Cheick Doucouré mit Knieverletzung, was die Kontrolle im Mittelfeld beeinträchtigen könnte, und Chadi Riad mit Kreuzbandriss. Wolverhampton hat sogar noch längere Ausfalllisten, unter anderem mit Sasa Kalajdzic (Kreuzbandriss), Torwart Sam Johnstone (unklare Verletzung), Yerson Mosquera und Enso González (beide Kreuzbandriss), was insbesondere die Defensive massiv schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Crystal Palace und Wolverhampton sind oft torreiche und spannende Matches. In den letzten vier Spielen auf Crystal Palaces Heimfeld fielen durchweg mindestens drei Tore. Crystal Palace wirkt besonders zuhause dominanter in diesen Begegnungen mit einem positiven Trend in den Ergebnissen, darunter mehrere knappe Siege.

    Prognose für das Spiel
    Es erwartet uns eine intensive Partie, in der Crystal Palace als Heimteam aufgrund ihrer stabileren Form und Heimmacht leicht im Vorteil ist. Wolveramton zeigt zwar Offensivkraft, hat aber defensiv große Schwächen, die Crystal Palace zu nutzen wissen dürfte. Zudem sind die vielen Ausfälle bei den Gästen ein klarer Nachteil. Aufgrund der stabilen, wenn auch nicht überragenden, Heimleistung und der hohen Ausfallzahlen bei Wolverhampton empfehlen wir die Wette Doppelte Chance Crystal Palace mit einer Quote von 1.38. Diese Option bietet Sicherheit und spiegelt die realistische Chancenverteilung im Spiel wider.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Crystal Palace (1.38)
    Tipp
  • Manchester City - Bournemouth
    Wann: 21:00
    Wo: Premier League, England

    Manchester City
    Manchester City belegt aktuell den 6. Platz nach 36 Spieltagen und zeigt in den letzten Spielen eine beeindruckende Form mit 4 Siegen und 1 Unentschieden. Die Offensive erzielt im Schnitt 1,86 Tore pro Spiel, insgesamt 67 Tore in der Saison, während die Abwehr mit 43 Gegentoren zeigt, dass es noch Optimierungspotenzial gibt. Zuhause ist City sehr stark und drückt das Spiel mit kontrolliertem Ballbesitz und hohem Tempo.

    Bournemouth
    Bournemouth liegt auf dem 11. Platz und präsentiert eine eher inkonstante Form mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage in den letzten fünf Partien. Mit 55 erzielten und 43 kassierten Toren zeigt die Mannschaft vor allem eine solide Defensive, spielt aber auswärts oft zurückhaltend und hat im Angriff einige Ausfälle zu verkraften.

    Verletzungen
    Manchester City muss auf die wichtigen Verteidiger Nathan Aké und John Stones verzichten, was die Defensive schwächt. Bournemouth fehlen zudem wichtige Offensivspieler wie Luis Sinisterra und Enes Ünal, was die Angriffskraft zusätzlich einschränkt.

    Direkte Begegnungen
    Die Begegnungen zwischen Manchester City und Bournemouth verliefen überwiegend zugunsten von City, inklusive eines deutlichen 6:1-Heimsiegs. Ausnahmen wie der Überraschungssieg von Bournemouth im November 2024 zeigen, dass Sensationen möglich sind, doch im Allgemeinen dominiert Manchester City klar.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der überlegenen Form von Manchester City, der Heimstärke sowie der derzeitigen Schwächephasen bei Bournemouth und deren fehlenden Schlüsselspielern, ist ein Sieg von Manchester City sehr wahrscheinlich. Trotz defensiver Ausfälle kompensiert City dies durch eine starke Offensive und wird das Spiel kontrollieren. Die Quote von 1.50 auf Sieg Manchester City ist daher eine sehr gute Wettmöglichkeit.

    Mein Tipp: Sieg Manchester City (1.50)
    Tipp
  • Hebar - Botev Vratza
    Wann: 16:45
    Wo: Bulgarische Liga

    Hebar
    Hebar ist bereits sicher abgestiegen und die schlechteste Mannschaft der Liga. Dennoch wollen sie zum Saisonende mit guten Leistungen die Fans erfreuen. Statistisch gesehen zeigen sie eine starke Leistung bei Standardsituationen, insbesondere bei Eckstößen, mit durchschnittlich 5,6 pro Spiel, was ein mögliches Übergewicht in diesem Bereich erwarten lässt.

    Botev Vratza
    Botev Vratza steht mit gleichen Punkten wie Levski Krumovgrad im Kampf um den Klassenerhalt und hat dadurch noch die Chance, sich in der Relegationszone zu halten. Sie haben in den direkten Begegnungen dieser Saison mit einem Sieg und einem Unentschieden die Nase vorn und gewannen 4 der letzten 5 Spiele. Zudem erzielen sie im Schnitt 1,4 Tore pro Spiel und sind offensiv stärker als Hebar.

    Verletzungen
    Keine genauen Informationen zu Verletzungen liegen vor.

    Direkte Begegnungen
    In der laufenden Saison gab es zwischen Hebar und Botev Vratza bereits zwei Begegnungen: eine endete mit einem Sieg für Botev Vratza, die andere mit einem Unentschieden. Botev Vratza hat somit die bessere Bilanz in den direkten Duellen.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Hebar Heimvorteil hat und bei Standards starken Eindruck macht, ist Botev Vratza der klare Favorit. Die Gäste punkten häufiger und haben eine bessere Form sowie einen Vorteil in den direkten Duellen. Deshalb empfehlen wir die Wette auf Sieg Hebar mit der Quote 1.40, da Hebar zum Saisonabschluss noch einmal alles geben wird, um sich gegen den direkten Konkurrenten zu beweisen.

    Mein Tipp: Sieg Hebar (1.40)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Slavia Mozyr - Torpedo Zhodino
    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.40)
  • Manchester City - Bournemouth
    Mein Tipp: Sieg Manchester City (1.50)
  • Al-Shabab - Al-Ittihad
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.38)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS