Gaziantep BB Gaziantep BB steht aktuell auf dem 13. Platz und kämpft ums Überleben in der Liga. Die Mannschaft spielt meist im 4-2-3-1-System, hat jedoch große Probleme in der Defensive mit bereits 33 Gegentoren in 23 Spielen. Besonders bei Standardsituationen wirken die Abwehrspieler oft überfordert. Offensiv setzt das Team auf Flügelangriffe, allerdings fehlt es häufig an Effektivität im Abschluss. Die Offensive konnte zwar 30 Tore erzielen, doch die mangelnde defensive Stabilität macht diese Bemühungen oft zunichte. Zuhause zeigt Gaziantep BB jedoch mehr Charakter und kämpft bis zum Schluss um Punkte.
Eyüpspor Eyüpspor belegt derzeit den 5. Platz und hat Ambitionen auf die internationalen Plätze. Das Team agiert in einem kompakten 4-3-3-System mit viel Ballbesitz und einem disziplinierten Abwehrverhalten. In 24 Spielen kassierte Eyüpspor nur 24 Gegentore, was auf eine gut organisierte Defensive hinweist. Offensiv überzeugt die Mannschaft mit schnellem Umschaltspiel und effektiven Kombinationen durch die Mitte. Auch in Auswärtsspielen tritt Eyüpspor taktisch klug auf und schafft es häufig, mindestens einen Punkt zu entführen.
Verletzungen Gaziantep BB: Quentin Daubin, Salem M’Bakata und Cyril Mandouki fehlen verletzungsbedingt ohne klare Rückkehrtermine. Dies schwächt insbesondere das Mittelfeld erheblich. Eyüpspor: Robin Yalcin ist gesperrt, während Taskin Ilter und Fredrik Midtsjö mit schweren Verletzungen bis zum Saisonende ausfallen. Trotz dieser Ausfälle verfügt Eyüpspor über einen breiten Kader, um dies zu kompensieren.
Direkte Begegnungen Es liegen keine aktuellen Daten zu direkten Duellen vor, was darauf hindeutet, dass Eyüpspor möglicherweise erst kürzlich in die höchste Liga aufgestiegen ist.
Prognose für das Spiel Gaziantep BB wird vor heimischem Publikum auf Sieg spielen müssen, um sich von der Abstiegszone abzusetzen. Die Schwächen in der Defensive könnten jedoch gegen das gut organisierte Spiel von Eyüpspor zum Verhängnis werden. Eyüpspor zeigt sich auswärts stabil und dürfte aufgrund seiner taktischen Disziplin und besseren Form zumindest einen Punkt mitnehmen.
Mein Tipp: Doppelte Chance Gaziantep BB (1.35)
Tipp
Konyaspor - Trabzonspor
Wann: 13:00 Wo: Türkische Süper Lig
Konyaspor Konyaspor belegt aktuell den 14. Platz und kämpft gegen den Abstieg. Die Mannschaft spielt meistens im 4-2-3-1-System, hat aber große Schwierigkeiten in der Offensive. Trotz einer ordentlichen Ballkontrolle fehlt es an Effizienz im Abschluss. In den letzten Spielen wirkte die Offensive ideenlos und die Angriffe über die Mitte blieben oft wirkungslos. Auch die Defensive hat Schwächen, insbesondere auf den Flügeln, wo die Außenverteidiger häufig überlaufen werden. Mit 6 Siegen, 7 Unentschieden und 11 Niederlagen ist die Bilanz enttäuschend.
Trabzonspor Trabzonspor steht auf dem 8. Platz und zeigt sich in deutlich besserer Form. Mit 8 Siegen, 8 Unentschieden und 7 Niederlagen hat das Team noch Chancen auf die internationalen Plätze. In den letzten fünf Spielen gelangen ihnen drei Siege. Trabzonspor überzeugt vor allem offensiv mit schnellem Umschaltspiel und gefährlichen Flanken, insbesondere über den rechten Flügel. Allerdings gibt es Defizite in der Defensive, insbesondere bei schnellen Angriffen durch die Mitte. Die Mannschaft spielt flexibel im 4-2-3-1 oder 4-3-3-System, je nach Gegner.
Verletzungen Konyaspor: Daniel Aleksic und Emmanuel Boateng fehlen aufgrund von Sperren. Besonders das Fehlen von Boateng schwächt die ohnehin schon ineffiziente Offensive zusätzlich. Trabzonspor: Borna Barisic fällt mit einer schweren Verletzung bis zum Sommer aus, ebenso wie Denis Dragus. Anthony Nwakaeme ist mit einer Wadenverletzung ebenfalls nicht einsatzbereit. Diese Ausfälle betreffen vor allem die linke Seite und die Offensivkraft von Trabzonspor.
Direkte Begegnungen Historisch gesehen hat Trabzonspor die Nase vorn, jedoch sind die Spiele auf dem Platz von Konyaspor häufig umkämpft. In den letzten Duellen konnten beide Teams Punkte holen, was auf eine gewisse Ausgeglichenheit hindeutet.
Prognose für das Spiel Konyaspor wird versuchen, vor heimischem Publikum defensiv kompakt zu stehen und über schnelle Gegenangriffe zum Erfolg zu kommen. Die Ausfälle von Aleksic und Boateng erschweren dieses Vorhaben jedoch erheblich. Trabzonspor hingegen verfügt trotz der Ausfälle über genügend Qualität, um das Spiel zu dominieren. Insbesondere die schnellen Flügelangriffe könnten die anfällige Defensive von Konyaspor vor große Probleme stellen. Trotz der Ausfälle auf beiden Seiten spricht die bessere Form und die höhere individuelle Qualität für die Gäste.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.33)
Tipp
Göztepe Izmir - Samsunspor
Wann: 17:30 Wo: Türkische Süper Lig
Göztepe Izmir Göztepe steht aktuell auf dem 6. Platz mit 35 Punkten aus 23 Spielen. Die Mannschaft zeigt sich offensivstark mit 40 Toren (1,74 Tore pro Spiel), hat jedoch defensiv Probleme und kassierte bereits 28 Gegentore. Die bevorzugte Formation ist ein offensives 4-3-3, wobei besonders der rechte Flügel für gefährliche Angriffe sorgt. In den letzten fünf Spielen konnte Göztepe nur einen Sieg holen, was auf eine gewisse Formschwäche hindeutet. Zuhause spielt das Team jedoch deutlich stärker und wird durch die Unterstützung der Fans zusätzlich motiviert.
Samsunspor Samsunspor belegt momentan den 3. Platz mit 46 Punkten aus 24 Spielen. Die Mannschaft hat eine starke Saison und überzeugt sowohl offensiv (39 Tore) als auch defensiv (26 Gegentore). Besonders beeindruckend ist ihre taktische Flexibilität und der hohe Ballbesitzanteil im 4-2-3-1-System. Auswärts spielt Samsunspor jedoch oft vorsichtiger und setzt auf schnelle Konter. In den letzten fünf Spielen gelangen ihnen drei Siege, was ihre gute Form unterstreicht.
Verletzungen Göztepe Izmir Heliton (gesperrt) Ismail Koybasi (Oberschenkelverletzung) Emersonn (Knöchelverletzung) Taha Altikardes (Muskelverletzung) Das Fehlen von Heliton schwächt besonders die Offensive von Göztepe erheblich. Samsunspor Olivier Ntcham (gesperrt, nicht in diesem Spiel) Marius Mouandilmadji (gesperrt) Marc Bola (gesperrt) Diese Ausfälle betreffen sowohl die Defensive als auch die Offensive und könnten Samsunspor empfindlich treffen.
Direkte Begegnungen Es liegen keine aktuellen Daten zu direkten Duellen vor, was darauf hindeutet, dass die Teams entweder lange nicht mehr aufeinandergetroffen sind oder bisher selten gegeneinander gespielt haben.
Prognose für das Spiel Göztepe wird vor heimischem Publikum offensiv auftreten und versuchen, früh Druck zu machen. Die Abwehrschwächen der Gastgeber könnten jedoch zum Problem werden, vor allem gegen die konterstarken Gäste. Samsunspor dürfte auf seine defensive Stabilität und schnelle Gegenangriffe setzen. Die Ausfälle auf beiden Seiten machen die Partie zusätzlich schwer einschätzbar.Trotzdem spricht das Heimrecht und die offensive Spielweise leicht für Göztepe, während Samsunspor auswärts nicht immer souverän auftritt.
Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.40)
Tipp
Istanbul Başakşehir - Sivasspor
Wann: 17:30 Wo: Türkische Süper Lig
Istanbul Başakşehir Başakşehir steht auf dem 7. Platz mit 33 Punkten aus 23 Spielen (9 Siege, 6 Unentschieden, 8 Niederlagen). Das Torverhältnis von 39:31 zeigt eine solide Offensive, aber auch Schwächen in der Defensive. Die jüngste Form ist sehr wechselhaft: 2 Siege und 3 Niederlagen in den letzten 5 Spielen. Die Mannschaft spielt meist im 4-2-3-1-System und setzt auf Ballbesitz und Flügelangriffe. Doch in den letzten Spielen zeigte sich die Defensive oft unsicher, besonders bei schnellen Kontern der Gegner. Zuhause erzielt Başakşehir im Schnitt 1,7 Tore pro Spiel, kassiert aber auch regelmäßig Gegentore (1,35 pro Spiel). In 52 % der Spiele beider Teams treffen beide Mannschaften.
Sivasspor Sivasspor belegt den 15. Platz mit 24 Punkten aus 24 Spielen (6 Siege, 6 Unentschieden, 12 Niederlagen). Die Torbilanz von 28:40 zeigt die Probleme in der Defensive. In den letzten fünf Spielen holte Sivasspor 2 Siege, verlor aber auch 3-mal. Die bevorzugte Formation ist 4-3-3, wobei die Mannschaft auswärts oft defensiver agiert. Mit 1,67 Gegentoren pro Auswärtsspiel ist die Abwehr besonders anfällig. Die Offensive ist jedoch in der Lage, Chancen zu kreieren, vor allem über Konter.
Verletzungen Istanbul Başakşehir Jerome Opoku (gesperrt) Miguel Crespo (gesperrt) Olivier Kemen (gesperrt) Onur Ergun (verletzt, Rückkehr unklar) Christopher Operi (Knieverletzung, Rückkehr unklar) Der Ausfall von Crespo im Mittelfeld könnte sich besonders negativ auf die Stabilität des Teams auswirken. Sivasspor Uros Radakovic (gesperrt) Garry Rodrigues (Verletzung am Oberschenkel) Mehmet Albayrak (Kreuzbandriss, Rückkehr im April) Der Ausfall von Rodrigues schwächt die Offensive erheblich, während die Sperre von Radakovic die ohnehin anfällige Abwehr weiter belastet.
Direkte Begegnungen Keine aktuellen Daten zu direkten Duellen, aber beide Teams sind in der Liga etabliert und kennen sich gut. Die Spiele zwischen ihnen waren oft ausgeglichen und torreich.
Prognose für das Spiel Beide Mannschaften haben Defensivprobleme und müssen auf wichtige Spieler verzichten. Başakşehir ist zuhause stärker, doch die Sperren und Verletzungen könnten die Stabilität erheblich beeinträchtigen. Sivasspor hat auswärts Schwierigkeiten, aber mit schnellen Kontern können sie die geschwächte Defensive der Gastgeber gefährden. Die Statistik zeigt, dass in über der Hälfte der Spiele beider Teams beide Mannschaften treffen. Angesichts der Defensivprobleme und der offensiven Qualität beider Mannschaften scheint ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten wahrscheinlich.
Mein Tipp: Sieg Istanbul Başakşehir (1.65)
Tipp
Mirandes - Tenerife
Wann: 19:30 Wo: Estadio Municipal de Anduva, Spanien, Segunda División
Mirandes Mirandes belegt aktuell den 5. Platz in der Tabelle mit 48 Punkten aus 28 Spielen (14 Siege, 6 Unentschieden, 8 Niederlagen). Die Mannschaft spielt meist im 4-2-3-1-System und setzt auf Ballbesitz und schnelle Angriffe über die Flügel. Besonders gefährlich ist der rechte Flügel, über den viele Angriffe eingeleitet werden. Mit 36 Toren (1,29 pro Spiel) gehört Mirandes zu den offensivstärkeren Teams der Liga. Gleichzeitig steht die Abwehr relativ stabil mit nur 0,82 Gegentoren pro Spiel. Zuhause zeigt sich Mirandes besonders stark und nutzt die Unterstützung der Fans effektiv. Allerdings ist die jüngste Form durchwachsen (LWDWL), was auf eine gewisse Unbeständigkeit hinweist.
Tenerife Tenerife kämpft gegen den Abstieg und steht auf dem 21. Platz mit 19 Punkten aus 28 Spielen (4 Siege, 7 Unentschieden, 17 Niederlagen). Das größte Problem ist die Offensive: Nur 23 Tore in 28 Spielen (0,82 pro Spiel) sind deutlich zu wenig. Auch die Abwehr wirkt unsicher und kassierte bereits 42 Gegentore (1,5 pro Spiel). Auswärts ist die Bilanz besonders schwach mit nur einem Sieg in der gesamten Saison. Tenerife spielt meist im 4-4-2-System, hat aber große Probleme, gefährliche Angriffe zu kreieren. Zudem fehlen wichtige Spieler wie Aitor Sanz und Sergio Gonzalez verletzungsbedingt, was die ohnehin schwache Defensive weiter schwächt.
Verletzungen Mirandes Keine bekannten Ausfälle. Tenerife Aitor Sanz (Muskelverletzung) Sergio Gonzalez (Muskelverletzung) José Amo (Kreuzbandverletzung, Rückkehr am 17. März 2025) Diese Ausfälle treffen insbesondere die Defensive hart und erschweren die ohnehin schwierige Auswärtssituation.
Direkte Begegnungen Es liegen keine aktuellen Daten zu direkten Duellen vor, was darauf hindeutet, dass diese entweder lange zurückliegen oder keinen signifikanten Einfluss auf die aktuelle Begegnung haben.
Prognose für das Spiel Mirandes geht als klarer Favorit ins Spiel. Die Offensivstärke und die solide Heimform sollten gegen ein defensivschwaches Tenerife ausreichen. Die Gäste zeigen besonders auswärts große Probleme und werden sich vermutlich tief zurückziehen. Die Frage wird sein, ob sie die Offensivkraft von Mirandes lange genug in Schach halten können. Angesichts der Ausfälle bei Tenerife und der offensiven Ausrichtung von Mirandes spricht vieles für einen Heimsieg.
Mein Tipp: Sieg Mirandes (1.80)
Tipp
Nottingham Forest - Ipswich Town
Wann: 19:30 Wo: The City Ground, England, FA Cup (1/8-Finale)
Nottingham Forest Nottingham Forest belegt derzeit den 3. Platz in der Premier League und zeigt solide Leistungen, auch wenn die letzten Spiele durchwachsen waren (nur 1 Punkt aus den letzten 3 Spielen). Im FA Cup setzten sich die „Reds“ mühsam im Elfmeterschießen gegen Exeter City durch (2:2 nach regulärer Spielzeit). Besonders stark präsentiert sich Nottingham zuhause, wo die Mannschaft seit acht Spielen ungeschlagen ist und in fünf davon ohne Gegentor blieb. Trainer Nuno Espírito Santo setzt meist auf ein 4-2-3-1-System mit einem starken Fokus auf die Flügel und schnelles Umschaltspiel. In der Offensive ruhen die Hoffnungen auf Chris Wood und Morgan Gibbs-White, die beide in dieser Saison bereits mehrfach entscheidende Tore erzielten.Ein Problem könnte jedoch die Verletzung des Stammkeepers Carlos Miguel darstellen, der aufgrund einer Verletzung am Knie ausfällt. Diese Schwächung in der Defensive könnte Ipswich Chancen eröffnen.
Ipswich Town Ipswich Town befindet sich in einer schwierigen Lage und hat in der Premier League zuletzt sechs von sieben Spielen verloren. Die Mannschaft von Kieran McKenna konnte im FA Cup aber mit einem überraschend klaren 4:1-Sieg gegen Coventry City Selbstvertrauen tanken. In der Liga ist Ipswich allerdings extrem auswärtsschwach und hat zudem eine katastrophale Bilanz gegen Premier-League-Teams im FA Cup: Die letzten 13 Partien wurden alle verloren.Besonders problematisch ist die Defensive: 23 Gegentore in den letzten acht Spielen zeigen, dass Ipswich hinten extrem anfällig ist. Dazu kommt, dass wichtige Spieler wie Wes Burns, Chiedozie Ogbene, Christian Walton und Kalvin Phillips verletzt ausfallen. Zwar könnten Conor Chaplin und Arijanet Muric zurückkehren, aber deren Fitnesszustand ist fraglich.
Verletzungen Nottingham Forest Carlos Miguel (Knieverletzung, fällt aus) Ipswich Town Wes Burns (verletzt) Chiedozie Ogbene (verletzt) Christian Walton (verletzt) Kalvin Phillips (verletzt) Fraglich: Conor Chaplin und Arijanet Muric Die Ausfälle bei Ipswich treffen sowohl die Defensive als auch die Offensive hart, während bei Nottingham vor allem der Torwartausfall schwer wiegt.
Direkte Begegnungen Im letzten Aufeinandertreffen im November 2024 gewann Nottingham Forest zuhause mit 1:0 gegen Ipswich. Generell ist Ipswich seit 15 Auswärtsspielen ohne Sieg gegen Nottingham. Im FA Cup trafen die Teams zuletzt 1993 aufeinander, damals gewann Nottingham.
Prognose für das Spiel Nottingham Forest geht aufgrund der Heimstärke und der klar besseren Form als Favorit ins Spiel. Ipswich hat nicht nur personelle Probleme, sondern auch erhebliche Defizite in der Defensive, die Nottingham mit seiner schnellen und effektiven Offensive ausnutzen könnte. Angesichts der schlechten Auswärtsbilanz und der vielen Ausfälle bei Ipswich spricht vieles für einen Heimsieg.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.88)
Tipp
Juventus - Verona
Wann: 19:45 Wo: Allianz Stadium, Italien, Serie A
Juventus Juventus steht auf dem 4. Platz der Serie A und hat zuletzt vier Ligaspiele in Folge gewonnen. Allerdings hat die Mannschaft unter Trainer Thiago Motta schwierige Wochen hinter sich mit dem Ausscheiden aus der Champions League gegen PSV und aus der Coppa Italia gegen Empoli. Besonders auffällig ist die Schwäche zu Beginn der Spiele: Juventus tut sich schwer, früh Tore zu erzielen, und kommt oft erst in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel.Defensiv steht das Team jedoch meist sicher und kassierte bisher nur 19 Gegentore in 24 Spielen (0,79 pro Spiel). In der Offensive fehlt es teilweise an Kreativität, was auch durch die Ausfälle von wichtigen Spielern wie Douglas Luiz und Arkadiusz Milik verschärft wird. Hoffnungsträger ist der französische Mittelfeldspieler Khephren Thuram, der in den letzten Spielen entscheidende Tore beisteuerte.Die Heimstärke spricht klar für Juventus: Im Allianz Stadium hat die Mannschaft 8 von 12 Spielen gewonnen und dabei oft zu null gespielt.
Verona Verona steht auf dem 14. Platz und hat einen Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Die Mannschaft zeigt sich auswärts jedoch äußerst schwach mit nur zwei Siegen in zwölf Spielen. Unter Trainer Paolo Zanetti setzt Verona auf eine kompakte Defensive und Konter, erzielt dabei aber nur wenige Tore (0,95 pro Spiel).Die jüngste Form ist durchwachsen: Ein überraschender Sieg gegen Fiorentina stoppte eine Serie von zwei Niederlagen. Auffällig ist die defensive Stabilität in den letzten Spielen, was auch gegen Juventus ein Schlüssel sein könnte. Allerdings fehlen mit Harroui, Serdar und Tengstedt wichtige Spieler verletzungsbedingt.
Verletzungen Juventus Cabal (Knieverletzung) Douglas Luiz (verletzt) Bremer (Knieverletzung) Arkadiusz Milik (Knieverletzung) Savona (verletzt) Veiga (verletzt) Diese Ausfälle treffen vor allem die Offensive und das zentrale Mittelfeld. Verona Harroui (Knieverletzung) Serdar (verletzt) Tengstedt (Knöchelverletzung) Auch Verona muss auf wichtige Spieler verzichten, was die ohnehin schon schwache Offensive weiter schwächt.
Direkte Begegnungen Im letzten Aufeinandertreffen im August gewann Juventus souverän mit 3:0. Auch insgesamt spricht die Bilanz klar für die „Alte Dame“. Verona konnte auswärts seit Jahren nicht gegen Juventus punkten und zeigt generell Schwächen gegen Top-Teams.
Prognose für das Spiel Aufgrund der personellen Probleme und der defensiven Ausrichtung beider Teams ist kein torreiches Spiel zu erwarten. Juventus hat Schwierigkeiten in der Offensive und könnte sich gegen die kompakte Defensive von Verona schwer tun. Verona wiederum wird sich tief stellen und auf Konter hoffen, was jedoch angesichts der Auswärtsbilanz wenig Erfolg verspricht.Angesichts der defensiven Stärke von Juventus und der Auswärtsschwäche von Verona ist ein knapper Heimsieg mit wenigen Toren wahrscheinlich.
Mein Tipp: Sieg Juventus (1.30)
Tipp
Sporting Lissabon - Estoril
Wann: 20:15 Wo: Estádio José Alvalade, Portugal, Primeira Liga
Sporting Lissabon Sporting steht aktuell auf dem 1. Platz, jedoch nur dank der besseren Tordifferenz gegenüber Benfica. Die Mannschaft hat zuletzt in der Liga dreimal in Folge unentschieden gespielt und somit wichtige Punkte liegen lassen. Zwar gelang ein knapper 1:0-Sieg gegen Gil Vicente im Pokal, doch die Form bleibt fraglich. Besonders die Ausfälle von Nuno Santos und Pedro Gonçalves treffen die Offensive hart, da beide Spieler wichtige Akzente setzen konnten. Auch die Einsätze von Hidemasa Morita und Jérémie Saint-Juste sind unsicher, was die Defensive zusätzlich schwächt.Trotz dieser Probleme bleibt Sporting zuhause stark: Die Mannschaft hat 9 von 12 Heimspielen gewonnen und zeigt sich defensiv stabil (nur 8 Gegentore). Die Offensive ist allerdings stark von Viktor Gyökeres abhängig, der bereits 23 Saisontore erzielte. Ohne die üblichen Spielmacher könnte das Angriffsspiel jedoch etwas an Durchschlagskraft verlieren.
Estoril Estoril spielt eine solide Saison und steht auf dem 7. Platz. Besonders beeindruckend ist die jüngste Form: Sechs Siege aus den letzten acht Pflichtspielen sprechen für eine Mannschaft, die derzeit mit viel Selbstvertrauen auftritt. Trainer Jan Katro setzt meist auf ein kompaktes 4-2-3-1-System und eine stabile Defensive. Besonders hervorzuheben ist Yannis Begraoui, der in den letzten vier Spielen viermal traf und somit die Offensive maßgeblich belebt.Auswärts hat Estoril zwar nur vier Siege in 12 Spielen eingefahren, zeigt sich aber oft defensiv gut organisiert. Zudem gibt es keine Verletzungssorgen, was ein klarer Vorteil gegenüber dem ersatzgeschwächten Sporting ist.
Verletzungen Sporting Nuno Santos (verletzt) Pedro Gonçalves (verletzt) Jérémie Saint-Juste (fraglich) Hidemasa Morita (fraglich) Maxi Araujo (gesperrt) Diese Ausfälle treffen vor allem die Offensive und das Mittelfeld, was das Spiel von Sporting weniger dynamisch machen könnte. Estoril Keine Verletzten, voller Kader verfügbar.
Direkte Begegnungen Sporting hat die letzten sieben Spiele gegen Estoril gewonnen, darunter ein klares 3:0 im Hinspiel dieser Saison. Generell spricht die Bilanz klar für die Gastgeber, die meist souverän gegen Estoril auftreten.
Prognose für das Spiel Sporting geht als Favorit ins Spiel, doch die vielen Ausfälle könnten die Mannschaft zwingen, etwas vorsichtiger zu agieren. Estoril ist formstark und wird sich nicht kampflos ergeben. Angesichts der Personalsorgen bei Sporting und der defensiven Stabilität von Estoril erscheint ein knapper Sieg der Gastgeber wahrscheinlich, aber ein Torfestival ist eher unwahrscheinlich.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.38)
Tipp
St. Patrick’s Athletic - Derry City
Wann: 19:45 Wo: Richmond Park, Irland, Premier Division
St. Patrick’s Athletic St. Patrick’s ist schwach in die neue Saison gestartet und hat aus den ersten beiden Spielen nur einen Punkt geholt. Die Mannschaft spielt meist im 4-2-3-1-System, hat aber große Probleme im Spielaufbau. Besonders die Offensive wirkt harmlos: Nur 0,5 Tore pro Spiel sind deutlich zu wenig. Auffällig ist die fehlende Unterstützung für den einzigen Stürmer, der oft isoliert bleibt. Auch die Übergänge aus der Defensive in die Offensive gelingen selten flüssig.Defensiv steht St. Patrick’s jedoch relativ stabil. Zuhause versucht die Mannschaft meist, über Ballbesitz Sicherheit zu gewinnen, ohne dabei allzu viel Risiko einzugehen. In den letzten Spielen zeigte sich die Abwehr kompakt, ließ jedoch bei schnellem Pressing des Gegners Schwächen erkennen.
Derry City Derry City hat die Saison besser begonnen und konnte bereits einen Sieg einfahren. Die Mannschaft bevorzugt ein offensives 4-3-3-System mit viel Ballbesitz und schnellen Flügelangriffen. Allerdings mangelt es häufig an Effizienz: Trotz hoher Spielanteile gelingt es Derry nur selten, wirklich gefährliche Abschlüsse zu kreieren. Mit durchschnittlich 1 Tor pro Spiel gehört die Offensive nicht gerade zu den stärksten der Liga.Die Defensive ist dagegen anfällig für Konter. Besonders die zentralen Verteidiger wirken bei schnellen Gegenstößen oft überfordert. Im Schnitt kassiert Derry 1,5 Gegentore pro Spiel, was für eine Mannschaft mit höheren Ansprüchen zu viel ist.
Verletzungen Keine bekannten Verletzungen bei beiden Teams. Dies sollte es beiden Trainern ermöglichen, die bestmögliche Elf aufzustellen.
Direkte Begegnungen Die letzten Begegnungen zwischen St. Patrick’s und Derry waren meist torarm. In 4 der letzten 5 Spiele fielen weniger als 2,5 Tore. Die Duelle waren oft taktisch geprägt und von einer defensiven Grundordnung beider Teams gekennzeichnet.
Prognose für das Spiel Angesichts der offensiven Schwächen beider Mannschaften und der defensiven Grundausrichtung von St. Patrick’s ist kein torreiches Spiel zu erwarten. Derry City wird versuchen, über Ballbesitz die Kontrolle zu übernehmen, während St. Patrick’s vor allem darauf bedacht sein dürfte, die Null zu halten. Beide Mannschaften haben bisher keine konstante Offensive gezeigt, was auf ein torarmes Spiel hindeutet.Die Buchmacher erwarten ebenfalls ein defensives Spiel: Die Quote für unter 2,5 Tore liegt bei 1.62. Aufgrund der bisherigen Form und der Spielweise beider Teams scheint das eine sinnvolle Wette zu sein.