Karabach Der aserbaidschanische Vertreter beeindruckte in der Champions League mit einem überraschenden 3:2-Sieg gegen Benfica Lissabon. Trotz eines Rückstands in der ersten Hälfte bewies die Mannschaft von Gurban Gurbanov großen Kampfgeist und gewann durch ein spätes Tor von Kaschuk. Im nationalen Wettbewerb zeigt sich Karabach ebenfalls konkurrenzfähig und liegt in der Tabelle nur knapp hinter dem Spitzenreiter, was zeigt, dass sie auch auf heimischem Terrain spielstark sind.
Kopenhagen Der dänische Klub ist ein etablierter Spitzenverein mit starkem Angriffsspiel, was sich in 24 Toren in 10 Ligaspielen widerspiegelt. In der Champions League starteten sie mit einem 2:2-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen, wobei sie insbesondere auf Konter setzten. Trainer Jakob Neestrup vertraut auf eine solide Verteidigung, wobei jedoch in den letzten Ligaspielen einige Gegentore kassiert wurden.
Verletzungen Karabach kann personell aus dem Vollen schöpfen, während Kopenhagen auf wichtige Spieler wie Mattsson, Moalem und Høyer wegen Verletzungen verzichten muss.
Direkte Begegnungen Da es sich um eine frühe Phase der Champions League handelt, gibt es bisher keine historischen direkten Duelle zwischen Karabach und Kopenhagen, was den Ausgang der Partie offen und spannend macht.
Prognose für das Spiel Beide Teams sind offensivstark, doch die Abwehrreihen zeigen vereinzelte Schwächen. Angesichts der Intensität und Bedeutung des Spiels ist jedoch mit einer disziplinierten und taktisch vorsichtigen Begegnung zu rechnen, die vermutlich weniger als vier Tore sehen wird. Daher ist die Wette auf "Unter 3,5 Tore" mit einer Quote von 1.35 sehr zu empfehlen, da sie das Risiko minimiert und den erwarteten Spielverlauf realistisch widerspiegelt.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
Tipp
Union Saint-Gilloise - Newcastle
Wann: 18:45 Wo: Liga der Champions
Union Saint-Gilloise Union Saint-Gilloise startet stark in die Saison und führt die belgische Liga souverän an. Die Mannschaft hat in neun Spielen bereits 21 Tore erzielt und zeigt eine kreative und kraftvolle Offensive. Gleichzeitig ist die Abwehr stabil und ließ lediglich vier Gegentore zu. Der überraschende 3:1-Auswärtssieg gegen den niederländischen Spitzenklub PSV in der Champions League unterstreicht die aktuelle Form und Selbstsicherheit der Belgier.
Newcastle Newcastle zeigt in der Premier League eine wechselhafte Leistung und steht mit nur einem Sieg nach sechs Spielen im unteren Tabellendrittel. Im Angriff fehlt bislang die Durchschlagskraft, gerade bedingt durch das Fehlen von Top-Stürmer Alexander Isak. In der Champions League hielt Newcastle gegen Barcelona gut mit und unterlag knapp mit 1:2, was die kämpferische Leistung und die physische Stärke unterstreicht.
Verletzungen Union muss auf De Perre und Fuseini verzichten, während bei McAllister und Boufal ein Einsatz noch fraglich ist. Newcastle hat mehrere verletzte Spieler wie Ramsey, Wissa und Livramento, außerdem ist Sher fraglich.
Direkte Begegnungen Da beide Teams bisher selten oder gar nicht aufeinandertrafen, gibt es keine nennenswerten direkten Duelle. Die Prognose basiert daher vor allem auf der aktuellen Form beider Mannschaften und deren Spielweise.
Prognose für das Spiel Union Saint-Gilloise zeigt aktuell eine ausgezeichnete Form und eine starke Offensive, die in den letzten Spielen viele Tore erzielte. Newcastle ist zwar defensiv anfälliger auf Auswärtsreisen, verfügt aber über genug Qualität, um ebenfalls zu treffen. Die hohen Offensivqualitäten beider Teams lassen auf eine torreiche Begegnung schließen. Daher ist die Empfehlung, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen. Die Quote von 1.58 für "Beide Teams treffen: Ja" ist angesichts der Spielstile und Formkurven sehr attraktiv und wahrscheinlicher Ausgang.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.58)
Tipp
Villarreal - Juventus
Wann: 21:00 Wo: Champions League
Villarreal Villarreal hat den neuen Saisonstart erfolgreich gestaltet und präsentiert sich besonders zuhause äußerst stark – acht Heimsiege in Folge seit April belegen die heimische Dominanz der Gelben U-Boote. Trainer Marscelino hat die Mannschaft mit neuen Talenten wie George Mikautadze, Manor Solomon und Alberto Moleiro verstärkt, was bereits in La Liga für starke Leistungen sorgt. In der Königsklasse zeigte Villarreal gegen den amtierenden Europa-League-Sieger Tottenham eine disziplinierte Defensivleistung, leidet jedoch unter einer folgenschweren Torwart-Fehlentscheidung zu Spielbeginn.
Juventus Juventus erlebt eine eher durchwachsene Phase trotz Trainerwechsel von Thiago Motta zu Igor Tudor. Der Saisonstart mit 11 Punkten aus 5 Spielen ist solide, doch das Pressing-System Tutors kommt schwer in Fahrt und führt zu Lücken im Mittelfeld. Trotz eines spektakulären 4:3-Derbysieges gegen Inter blieb die Alte Dame aus Turin in den letzten drei Spielen sieglos. In der Champions League zeigten sie angriffslustige Qualitäten, insbesondere durch ihren Top-Spieler Kenan Yildiz, der bislang Treffergarant ist.
Verletzungen Villarreal fehlen mehrere Spieler wie Cabañes, Costa, Kambwala, Voit, Perez, Moreno sowie Pau Navarro aufgrund von Verletzungen und Länderspielen. Juventus muss auf Milik und Miretti verzichten.
Direkte Begegnungen Die bisherigen Aufeinandertreffen der beiden Klubs sind rar und wenig prägend, jedoch zeigt Villarreal aktuell eine stärkere Form und Heimstärke, was Gegenwehr von Juventus erschweren wird.
Prognose für das Spiel Das Aufeinandertreffen verspricht ein intensives Spiel mit Offensivaktionen auf beiden Seiten. Villarreal nutzt geschickt seinen ballbesitzorientierten Stil, um Juventus in dessen Defensive unter Druck zu setzen. Gleichzeitig ist Juventus, allen voran Yildiz, stets für ein Tor gut und wird defensiv nicht leicht auszuschalten sein. Die Chancen stehen gut, dass beide Mannschaften mindestens einmal treffen, was mit der Quote von 1.68 eine attraktive Wette darstellt.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.68)
Tipp
Monaco - Manchester City
Wann: 21:00
Wo: Liga der Champions
Monaco Monaco kämpft in dieser Saison mit erheblichen Personalsorgen, insbesondere im zentralen Mittelfeld, wo zahlreiche Schlüsselspieler verletzt sind. Diese Situation hat bereits zu einem deutlichen Leistungsabfall geführt, wie die Niederlage gegen Lorient und die klare Niederlage gegen Brügge zeigen. Trotz aller Widrigkeiten hat Monaco in den Heimspielen bisher eine solide Offensivleistung gezeigt, angeführt vom Hoffnungsträger Ansu Fati.
Manchester City Manchester City präsentiert sich in bestechender Form und hat sich nach einem durchwachsenen August mit vier Siegen und einem Unentschieden im September stark zurückgemeldet. Das Team verfügt über eine Vielzahl torgefährlicher Spieler und ist bestens gerüstet, um in der Champions League erfolgreich zu sein. Die klare Überlegenheit im Kader und die positive Entwicklung unter Trainer Guardiola geben den Skyblues deutlich bessere Chancen.
Verletzungen Monaco fehlen aufgrund von Verletzungen und Krankheiten mehrere zentrale Spieler, darunter fast alle zentralen Mittelfeldkräfte. Auch einige andere Akteure wie Kamara, Zakaria und Bamba fallen aus. Bei Manchester City sind wenige Stammspieler verletzt, was dem Team einen großen Vorteil verschafft.
Direkte Begegnungen 2017 bezwang Monaco Manchester City im Achtelfinale dank der Auswärtstorregel. Jedoch ist die aktuelle Mannschaftssituation beider Teams völlig unterschiedlich, sodass ein ähnlicher Erfolg für Monaco in der aktuellen Saison sehr unwahrscheinlich erscheint.
Prognose für das Spiel Angesichts der angespannten Personalsituation bei Monaco und der ausgezeichneten Form von Manchester City wird erwartet, dass die Gäste das Spiel dominieren und mindestens mit zwei Toren Unterschied gewinnen. Monaco könnte zumindest einen Ehrentreffer erzielen, doch die defensive Schwäche wird den Unterschied machen. Daher empfehlen wir die Wette „Sieg Manchester City“ mit der Quote 1.43.
Mein Tipp: Sieg Manchester City (1.43)
Tipp
Arsenal - Olympiakos
Wann: 21:00 Wo: Champions League
Arsenal Arsenal startet als einer der Hauptfavoriten der Premier League mit einer stabilen Defensive in die Saison 2025/26 und hat nach sechs Spieltagen nur gegen Liverpool verloren. Durch die Neuverpflichtungen von Eberechi Eze, Victor Djokeresh und Noni Madueke verfügt das Team über mehr Optionen im Angriff. Der Abstand zu Olympiakos spiegelt sich in der Qualität wider, zudem zeigte die Mannschaft eine überzeugende Auswärtsleistung bei Atletico Bilbao (2:0). Auf heimischem Boden ist Arsenal seit sieben Gruppenspielen ungeschlagen.
Olympiakos Der Traditionsverein dominierte bislang die griechische Super League unter Trainer Jose Luis Mendilibar, verlor nur einmal gegen Panathinaikos. Trotz offensiver Stärke verliert Olympiakos an Sicherheit in der Defensive, was in den letzten Spielen ohne zu Null zum Ausdruck kam. Die Offensivspieler tendieren zu einfachen Flankenangriffen, weshalb Spiele gegen defensive Teams unattraktiv sind. Die Bilanz in der Champions League auf fremdem Platz ist zudem seit zehn Jahren ohne Erfolg.
Verletzungen Arsenal muss auf Jesus, Havertz, Madueke und Incapie verzichten, die alle verletzt fehlen. Olympiakos fehlen Yaremchuk und Shipionis ebenfalls verletzungsbedingt; weitere Spieler sind nicht gemeldet.
Direkte Begegnungen In den letzten drei Heimspielen auf Emirates hat Olympiakos überraschenderweise jeweils gewonnen. Allerdings spricht die Gesamtform und der Heimvorteil für Arsenal, die seit 2023/24 eine erfolgreiche Heimserie in der Champions League vorweisen können.
Prognose für das Spiel Angesichts der defensiven Schwäche von Olympiakos und der offensiven Qualität von Arsenal, die bereits in ihrem Auftaktspiel zwei Tore erzielten, erwarten wir ein torreiches Spiel. Arsenal dürfte die Kontrolle übernehmen und mindestens drei Tore erzielen können, zumal Olympiakos in den letzten Auswärtsspielen viele Gegentore kassierten. Daher empfehlen wir die Wette Über 2,5 Tore mit einer Quote von 1.45.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.45)
Tipp
Borussia Dortmund - Athletic Bilbao
Wann: 21:00 Wo: Champions League
Borussia Dortmund Borussia Dortmund startet in ihr erstes Heimspiel der diesjährigen Champions-League-Saison ohne Niederlage und besticht durch eine starke Form in der Bundesliga, wo sie in 10 Spielen in Folge bereits nach der ersten Halbzeit geführt haben. Trotz eines jüngsten Unentschiedens gegen Juventus (4:4) sind die Schwarz-Gelben hoch motiviert, vor heimischem Publikum wieder zu punkten. Defensiv zeigten sie zuletzt eine solide Leistung mit mehreren Spielen ohne Gegentor und arbeiteten an Fehlern aus internationalen Auftritten.
Athletic Bilbao Athletic Bilbao befindet sich aktuell in einer Krise. Die Mannschaft hat nach einem guten Start mit neun Punkten aus den ersten drei Spielen stark nachgelassen und konnte seit der Verletzung ihres Top-Spielers Nico Williams nur noch selten überzeugen. Die Offensive wirkt schwach und ideenlos, sodass die Baske auf auswärts nur wenig Chancen auf Punkte haben. Die Defensive hält meist dagegen, doch gegen Dortmund wird es äußerst schwer, die Null zu halten.
Verletzungen Bei Borussia Dortmund fehlen Anselmino, Can, Duránville weiterhin verletzungsbedingt, während Süle und Girassi fraglich sind. Athletic Bilbao muss auf Prados, Vesga, Berenguer und vor allem Nico Williams verzichten, dessen Ausfall die Offensive stark schwächt.
Direkte Begegnungen Direkte Duelle zwischen Borussia Dortmund und Athletic Bilbao auf internationaler Ebene sind selten und bisher wenig aussagekräftig, doch die aktuelle Form und Heimstärke der Dortmunder geben klare Vorteile gegen den kriselnden Gegner.
Prognose für das Spiel Borussia Dortmund zeigt sowohl in der Liga als auch in der Königsklasse eine überzeugende Leistung und ist hoch motiviert, die jüngste Enttäuschung gegen Juventus wettzumachen. Athletic Bilbao kämpft mit Formkrisen, Verletzungen und offensivem Mangel, speziell auf auswärtsfahrten. Daher spricht vieles für einen Heimsieg der Schwarz-Gelben. Die empfohlene Wette ist Sieg Borussia Dortmund mit der Quote 1.83.
Mein Tipp: Sieg Borussia Dortmund (1.83)
Tipp
Barcelona - PSG
Wann: 21:00 Wo: UEFA Champions League
Barcelona Barcelona geht mit viel Selbstvertrauen in dieses Spiel, nachdem sie in der La Liga Platz eins erobert haben und den ersten Champions-League-Spieltag erfolgreich gestalteten. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle zeigt das Team von Hansi Flick eine starke Tiefe im Kader und konnte auch ohne Schlüsselspieler wichtige Siege einfahren. Mit Unterstützung der heimischen Fans und einer offensiven Ausrichtung ist Barcelona gut gerüstet für diese bedeutende Begegnung.
PSG Paris Saint-Germain startete die Titelverteidigung in der Champions League souverän mit einem 4:0 gegen Atalanta, doch seitdem ist die Situation verletzungsbedingt deutlich schwieriger geworden. Besonders die Ausfälle von wichtigen Spielern wie Marquinhos, Dembele und weiteren Schlüsselakteuren sowie Unsicherheiten im Mittelfeld erschweren die Stabilität der Mannschaft. Vor allem in einem schweren Auswärtsspiel wie in Barcelona ist dies ein bedeutender Nachteil.
Verletzungen Bei Barcelona fehlen unter anderem Riqui Puig, Ter Stegen, Gavi, Rafinha und Balde aufgrund von Verletzungen. PSG kann nicht auf Dembele, Dué und Marquinhos zurückgreifen, zudem sind Kwarazchelia und Vitinha fraglich. Diese personellen Engpässe auf beiden Seiten prägen die Begegnung stark, besonders jedoch bei PSG, was die Defensive und Mittelfeldqualität beeinträchtigt.
Direkte Begegnungen Das Aufeinandertreffen der beiden Klubs ist stets ein Highlight. Im letzten Jahr schieden sie aufgrund externer Faktoren ohne direkte Duelle aus, doch die Historie zeigt, dass beide Teams offensive Stärken besitzen und oft torreiche Partien liefern. Barcelona konnte in den vergangenen Champions-League-Heimspielen häufig drei oder mehr Tore erzielen.
Prognose für das Spiel Angesichts des offensiven Potenzials beider Teams und der torreichen Partien vergangener Begegnungen rechnen wir mit mindestens drei Toren in diesem Spiel. Trotz der Verletzungssorgen behalten beide Mannschaften einen offensiven Spielstil bei, besonders Barcelona wird bemüht sein, die starke Heimkulisse mit Toren zu belohnen. PSG wird zwar versuchen zu kontern, doch die Defensive ist durch die Ausfälle geschwächt. Daher ist eine Wette auf "Über 2,5 Tore" mit der Quote 1.35 sehr zu empfehlen.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.35)
Tipp
Bayer Leverkusen - PSV Eindhoven
Wann: 21:00 Wo: UEFA Champions League
Bayer Leverkusen Bayer Leverkusen hat nach einer durchwachsenen Saisonvorbereitung mit nur zwei Siegen aus vier Spielen unter Trainer Kasper Yulmann noch Luft nach oben. Besonders Alejandro Grimaldo hebt die Mannschaft mit seinen wichtigen Toren und Vorlagen immer wieder aus der Krise. Trotz einiger Ausfälle und einem kräftezehrenden Sieg im Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt, zeigt Leverkusen eine kämpferisch starke Leistung und könnte die defensive Stabilität nutzen, um im Heimspiel taktisch klug zu agieren.
PSV Eindhoven PSV Eindhoven präsentiert sich unter Peter Bos über weite Strecken offensiv stark, leidet aber an erheblichen Verletzungssorgen, insbesondere im Angriff. Die Mannschaft zeigte in der Eredivisie starke Dominanz, verlor aber ärgerlich Punkte – unter anderem gegen Neuaufsteiger Telstar. Offensivtorjäger fehlen durch Verletzungen, und die Defensive überzeugt im Moment nicht, was durch den dramatischen Spielverlauf in der Champions League gegen Union Berlin deutlich wurde.
Verletzungen Bayer muss auf Palacios, Tella, Schick (alle verletzt) verzichten, Andrich ist fraglich. Bei PSV fallen Sildilia, Kün, van Bommel, Boadu (alle verletzt) sowie Salah-Eddine, Dest und Pepi (fraglich) aus. Die Ausfälle bei PSV sind damit deutlich gravierender und könnten sich entscheidend auf die Offensivkraft der Gäste auswirken.
Direkte Begegnungen In den letzten Begegnungen zwischen Bayer Leverkusen und PSV Eindhoven zeigten beide Teams Offensivstärke und es fielen häufig Tore auf beiden Seiten. Die beiden Teams sind dafür bekannt, dass sie den Weg nach vorne suchen und Chancen generieren, was für ein torreiches Spiel spricht.
Prognose für das Spiel Angesichts der defensiven Schwächen beider Mannschaften und der durchaus vorhandenen Offensivqualitäten ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen. Bayer Leverkusen könnte von der etwas besseren personellen Situation profitieren ebenso von der Erfahrung seines Spanischen Spielmachers Grimaldo, während PSV trotz der Verletzungen versuchen wird, offensiv Akzente zu setzen. Die Quote für "Beide Teams treffen: Ja" von 1.45 ist aus unserer Sicht sehr attraktiv, da ein offener Schlagabtausch mit Toren auf beiden Seiten erwartet wird.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.45)
Tipp
Napoli - Sporting
Wann: 21:00 Wo: UEFA Champions League
Napoli Napoli ist unter Trainer Antonio Conte zu Hause sehr stark und hat in der Saison bislang nur in Auswärtsspielen Punkte liegen lassen. Der Klub investierte im Sommer kräftig, um alle Mannschaftsteile zu stärken. Nach einer Niederlage gegen AC Milan in der Serie A bleibt Napoli dennoch ungeschlagen im eigenen Stadion. In der Champions League wurde die Auftaktpartie bei Manchester City verloren, was jedoch zu erwarten war. Auf heimischem Rasen ist von den Süditalienern eine sehr engagierte Leistung zu erwarten.
Sporting Der amtierende portugiesische Meister startete mit einem souveränen Sieg gegen Kairat in die Champions League. In der Liga konnte Sporting trotz starkem Gegenwind durch den FC Porto einige Siege einfahren. Auswärts ist die Mannschaft aber nicht immer konstant, was auch die vergangene Champions-League-Saison zeigt, in der höhere Niederlagen gegen starke Gegner gemieden wurden. Dennoch ist Sporting stets eine gefährliche Mannschaft mit treffsicherem Offensivspiel, insbesondere durch Francisco Trincão.
Verletzungen Bei Napoli fehlen wichtige Spieler wie Lukaku, Buongiorno (beide verletzt) und Di Lorenzo (gesperrt). Weitere Ausfälle sind Rrahmani, Spinazzola und Olivera, deren Einsatz fraglich ist. Sporting muss auf Diomande, Bragança und Santos verzichten, die alle verletzt sind.
Direkte Begegnungen Die Mannschaften trafen zuletzt vor zwei Jahren im heimischen Stadion von Napoli aufeinander, wo Napoli mit 2:1 gewann. Insgesamt sind die direkten Duelle eng, allerdings hat Napoli zuhause eine starke Bilanz gegen verschiedene Gegner in der Champions League.
Prognose für das Spiel Angesichts der defensiven Personalsorgen bei Napoli und der offensiven Stärke von Sporting ist zu erwarten, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen werden. Napoli wird versuchen, erstmals seit langem vor heimischem Publikum in der Champions League zu triumphieren, doch Sporting ist keineswegs chancenlos und wird sich offensiv präsentieren. Die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit einer Quote von 1.63 bietet daher eine attraktive Absicherung für ein ereignisreiches Spiel mit Toren auf beiden Seiten.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.63)
Tipp
Millwall - Coventry City
Wann: 20:45 Wo: England • Championship
Millwall Millwall steht derzeit auf dem 10. Tabellenplatz, doch der Abstand zu Coventry City auf Platz 2 beträgt nur zwei Punkte. Auffällig ist, dass Millwall den Großteil seiner Punkte auswärts holte. Das Team zeigte zuletzt eine stabile Leistung mit nur einer Niederlage in den letzten sieben Spielen in verschiedenen Wettbewerben, auch gegen höherklassige Gegner wie Crystal Palace im Ligapokal.
Coventry City Coventry City beeindruckt durch eine sehr starke Offensive und erzielte in sieben Spielen bereits 18 Tore. Nach mehreren Unentschieden konnte das Team zuletzt wieder einen Sieg verbuchen, was ihnen den zweiten Tabellenplatz sicherte. Die Mannschaft von Frank Lampard hat jedoch insgesamt nur einen Sieg aus den letzten fünf Spielen, was auf eine gewisse Schwächephase hindeutet.
Verletzungen Zurzeit liegen keine konkreten Informationen zu Verletzungen oder Sperren der beiden Teams vor.
Direkte Begegnungen Die letzte Begegnung im Ligapokal gewann Millwall zuhause mit 2:1. Im vorherigen Championship-Spieljahr gab es für Coventry City weder Niederlagen gegen Millwall noch Punkteverluste, mit einem Sieg und einem Unentschieden. In fünf der sieben letzten Auswärtsspiele von Coventry gegen Millwall fielen auf beiden Seiten mindestens ein Tor.
Prognose für das Spiel Die Prognose geht davon aus, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen werden. Millwall hat bewiesen, dass sie insbesondere zuhause sehr unangenehm zu bespielen sind und trotz ihrer Tabellenposition konkurrenzfähig bleiben. Coventry City bringt eine starke Offensive mit und erzielt häufig Treffer auch in Auswärtsspielen. Aufgrund der bisherigen Aufeinandertreffen und der Spielweise beider Mannschaften empfehlen wir die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit einer Quote von 1.60.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.60)
Tipp
Norwich - West Bromwich Albion
Wann: 20:45 Wo: Englischer Championship
Norwich Norwich begann die Saison mit zwei Siegen in drei Spielen, zeigte danach aber einen deutlichen Formrückgang. In den letzten sechs Begegnungen gelang nur ein Sieg bei zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Zuhause präsentiert sich Norwich schwach und liegt aktuell nur auf Platz 14, vier Punkte hinter den Top 6.
West Bromwich Albion West Bromwich sammelte bisher drei Punkte mehr als Norwich, ist nach anfänglichen guten Leistungen zuletzt jedoch in Formkrise geraten. In den letzten drei Championship-Spielen holten sie lediglich einen Punkt und verloren sogar gegen das schwache Derby County. Dennoch konnte West Bromwich zwei von drei Siegen in dieser Saison auswärts erringen.
Verletzungen Keine spezifischen Verletzungsinformationen verfügbar.
Direkte Begegnungen Im letzten Championship-Jahr blieben die Begegnungen zwischen Norwich und West Bromwich sehr ausgeglichen. Die erste Partie endete 2:2 bei West Bromwich, das Rückspiel gewann Norwich zu Hause mit 1:0. Norwich traf in den letzten sechs Heimspielen gegen West Bromwich in der zweiten Halbzeit stets.
Prognose für das Spiel Obwohl Norwich zuhause Probleme hat, ist mit einem Offensivtreffer zu rechnen. West Bromwich hingegen zeigte auswärts schon zwei starke Siege und wird versuchen, den Abwärtstrend zu stoppen. Die Serie von drei Niederlagen in Folge soll beendet werden. Aufgrund der etwas besseren Form und Auswärtsstärke von West Bromwich erscheint eine Doppelte Chance auf West Bromwich sinnvoll und empfehlenswert.
Mein Tipp: Doppelte Chance West Bromwich Albion (1.40)
Tipp
Shanghai Shenhua - Ulsan Hyundai
Wann: 14:15 Wo: AFC Champions League
Shanghai Shenhua Shanghai Shenhua hat zwar in der heimischen Liga zuletzt eine deutliche Niederlage vermeiden können, zeigt insgesamt aber eine durchwachsene Form mit nur einem Sieg aus fünf Spielen. Trotz dieser Schwächephase belegt das Team derzeit den dritten Platz in der chinesischen Super League und liegt nur drei Punkte hinter dem Tabellenführer. In der AFC Champions League begann die Saison mit einer 1:2-Heimniederlage gegen den südkoreanischen Konkurrenten Gangwon, was auf Schwierigkeiten auf internationaler Bühne hindeutet.
Ulsan Hyundai Ulsan, sonst traditionell stark und mehrfacher südkoreanischer Meister, erlebt einen historischen Einbruch und befindet sich mit nur zwei Spielen vor Saisonende auf dem enttäuschenden zehnten Tabellenplatz, fünf Punkte hinter den Playoff-Rängen. Im ersten Gruppenspiel der AFC Champions League konnten sie jedoch mit einem Sieg gegen den chinesischen Top-Club Chengdu überzeugen. Dies zeigt, dass Ulsan auf internationalem Parkett trotz Saisonkrise konkurrenzfähig bleibt und gegnerische Mannschaften überraschen kann.
Verletzungen Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor, beide Teams werden vermutlich mit nahezu voller Kapelle antreten.
Direkte Begegnungen In den letzten direkten Duellen hat Ulsan die Oberhand behalten, darunter ein Auswärtssieg mit 2:1 in der vorherigen AFC Champions League-Saison. Shanghai Shenhua konnte in diesen Begegnungen nicht punkten, was die Favoritenrolle für Ulsan trotz deren schwacher Saison unterstreicht.
Prognose für das Spiel Angesichts der defensiven Schwächen beider Teams, aber auch der enttäuschenden Form von Shanghai Shenhua und der Notwendigkeit von Ulsan, sich zu beweisen, ist mit einem engen Spiel mit wenigen Toren zu rechnen. Die Mannschaften sind auf Sicherheit bedacht, zudem lassen die jüngsten Begegnungen und Statistiken auf eine moderate Toranzahl schließen. Die Wette auf Unter 3,5 Tore bietet daher eine attraktive und realistische Möglichkeit, von diesem Spielverlauf zu profitieren.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
Tipp
Vissel Kobe - Melbourne City
Wann: 12:00 Wo: AFC Champions League
Vissel Kobe Der japanische Klub Vissel Kobe zeigt eine beeindruckende Form mit nur einer Niederlage in den letzten zehn Spielen. Aktuell belegt der amtierende japanische Meister den zweiten Rang in der Liga und ist in guter Verfassung, worauf auch der klare 3:0-Auswärtssieg gegen Shanghai Port im ersten Spiel der AFC Champions League hinweist. Vissel Kobe verfügt über einen soliden, erfahrenen Kader, der sowohl national als auch international konkurrenzfähig ist.
Melbourne City Melbourne City dagegen befindet sich in einer schwierigen Phase mit nur einem offiziellen Spiel seit Ende Juli, das sie mit 0:2 gegen eine japanische Mannschaft verloren haben. Zudem warf eine überraschende Auswärtsniederlage in der Pokalmeisterschaft gegen einen unterklassigen Verein sie früh aus dem Wettbewerb. Diese Phase und fehlende Spielpraxis wirken sich negativ auf die Leistung aus.
Verletzungen Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor, jedoch zeigt Melbourne City durch die reduzierte Spielpraxis und jüngste Ergebnisse generell eine schwächere Teamleistung.
Direkte Begegnungen Die beiden Teams trafen bislang noch nicht aufeinander, sodass es keine direkten Vergleichsdaten gibt.
Prognose für das Spiel Angesichts der aktuellen Form von Vissel Kobe, der stärkeren Kaderqualität und der guten Heimstatistik wird ein Heimsieg erwartet. Melbourne City hat zuletzt schwächelt und nicht die nötige Spielpraxis, um dem japanischen Meister Paroli zu bieten. Daher ist der Tipp auf den Sieg von Vissel Kobe mit einer Quote von 1.38 sehr zu empfehlen.