VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
19.09.2025
  • Kaiserslautern - Münster
    Wann: 18:30
    Wo: Deutschland. 2. Bundesliga

    Kaiserslautern
    Kaiserslautern belegt derzeit den 6. Tabellenplatz mit 9 Punkten aus 5 Spielen. Die Bilanz von 8:4 Toren zeigt eine recht zuverlässige Defensive bei zugleich effektiver Offensive. In den letzten fünf Spielen gelangen 3 Siege und 2 Niederlagen. Besonders beeindruckend war der 3:0-Auswärtssieg gegen Greuther Fürth, bei dem die Mannschaft dominierte. Allerdings offenbarten Niederlagen gegen Heidenheim (2:3) und Elversberg (1:2) gewisse defensive Schwächen. Taktisch agiert Kaiserslautern meist im 4-3-3 oder 4-2-3-1 System mit Schwerpunkt auf Ballkontrolle und Flügelspiel, leidet aber bei Ballverlusten durch verlangsamte Rückwärtsbewegungen. Die letzten 10 Spiele zeigen eine Trefferquote von durchschnittlich 2,1 geschossenen und 1,2 kassierten Toren, wobei der Torschützenwert über 2,5 Tore in 70% der Spiele erfüllt wurde.

    Münster
    Münster steht auf Platz 9 der Tabelle mit 7 Punkten und zeigt ein sehr offenes Spiel (8 erzielte, 8 kassierte Tore). In den jüngsten fünf Partien gab es 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen. Das Team überzeugt durch hohes Pressing und schnelles Umschaltspiel, besonders stark auf den Flügeln. Defensiv lässt Münster allerdings einige Räume, was die Stabilität mindert. Taktisch wechseln sie zwischen 4-4-2 und 4-2-3-1, favorisieren vertikales Spiel und Standardsituationen als Torgelegenheiten. Statistisch gab es bei Münster in 80% der letzten 10 Spiele Gegentore, und der Wert für über 2,5 Tore wurde in 60% der Partien erreicht.

    Verletzungen
    Kaiserslautern hat erhebliche Ausfälle im Kader: Schlüsselspieler Kenny Prince Redondo steht wegen Gelbsperre und Verletzung nicht zur Verfügung, ebenso fehlen Daniel Hanslik (Knöchel), Simon Asta (Kreuzbandriss), Frank Ronstadt (Muskelverletzung), Fabian Heck (Arm) und Hendrick Zuck (Knie). Dies schwächt vor allem die Defensive und die Flügel enorm. Münster muss lediglich auf Antonio Tikvic langfristig verzichten, was keine Einfluss mehr auf die aktuelle Form hat.

    Direkte Begegnungen
    Aktuelle Daten zu direkten Vergleichsspielen zwischen Kaiserslautern und Münster fehlen. Die Analyse basiert daher ausschließlich auf Form, Statistik und aktuellen Umständen beider Teams.

    Prognose für das Spiel
    Wir erwarten ein spannendes, offenes Duell mit Toren auf beiden Seiten. Trotz der Heimvorteil von Kaiserslautern sind deren Defensivschwächen durch Verletzungen deutlich sichtbar, während Münster stets offensiv agiert und selten ohne eigenen Torerfolg bleibt. Die hohe Quote von 1,65 auf "Beide Teams treffen: Ja" bietet hervorragenden Wert, denn die Statistik der letzten Spiele beider Teams zeigt eine klare Tendenz zu torreichen Spielen mit Treffern auf beiden Seiten. Zudem wird Kaiserslautern offensiv agieren müssen, was Räume für Münster öffnet. Insgesamt ist eine torreiche Partie mit Toren für beide Mannschaften sehr wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
    Tipp
  • Arminia Bielefeld - Greuther Fürth
    Wann: 18:30
    Wo: Deutschland. 2. Bundesliga

    Arminia Bielefeld
    Arminia Bielefeld nimmt aktuell mit 10 Punkten den starken dritten Tabellenplatz ein und präsentiert sich bisher als heißer Aufstiegskandidat. Die Offensivstärke mit 11 Toren in fünf Spielen sowie eine solide Defensive mit nur 4 Gegentoren unterstreichen die ausgewogene und dominante Spielweise. Besonders zu Hause fühlt sich die Mannschaft in der SchücoArena wohl und profitiert spürbar von der Unterstützung der Fans. Das Team setzt auf schnellen, aggressiven Pressingfußball mit Fokus auf Flügelspiel und schnellen Umschaltmomenten. Dennoch gab es auch schon Schwächen, wie die Niederlage gegen Dynamo Dresden zeigt, wo es Defizite in der Konzentration gab.

    Greuther Fürth
    Greuther Fürth rangiert derzeit auf einem enttäuschenden 13. Platz mit 6 Punkten. Die Defensivprobleme sind eklatant: 14 Gegentore in fünf Spielen sind eine große Belastung, die den Kampf um Punkte erschwert. Ihre Offensivbilanz mit 10 erzielten Treffern zeigt aber, dass sie durchaus Tore erzielen können, speziell bei Auswärtsspielen. Defensiv agieren sie chaotisch, oft ohne effektiven Pressing, was schnell zu gefährlichen Situationen führt. Taktisch bevorzugen sie ein 4-4-2 oder 4-1-4-1 System, was nicht immer ausreichend Defensive bietet. Trotz allem konnten sie zwei Auswärtssiege feiern, was Potenzial erahnen lässt.

    Verletzungen
    Beide Teams müssen auf wichtige Verteidiger verzichten. Bei Arminia fehlt Christopher Lannert wegen einer roten Karte, zusätzlich sind Spieler wie N. Sarenren-Bazee, Tim Handwerker und Benjamin Boakye verletzt. Greuther Fürth plagen ebenfalls Ausfälle, darunter die Sperre von Noah Koenig sowie die Verletzungen von N. Koerber und Maximilian Dietz. Diese personellen Ausfälle werden die Abwehr beider Teams schwächen und weisen auf eine mögliche offene, torreiche Partie hin.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten drei Duelle zwischen Arminia Bielefeld und Greuther Fürth waren stets spannend und torreich: 1:1, 1:0 für Fürth sowie 2:2. Arminia konnte keinen dieser Partien gewinnen, was zeigt, dass Fürth dem Gegner oft gut Paroli bietet. Zudem kommen diese Spiele meist mit mehreren Toren daher und zeichnen sich durch offene Spielweise beider Seiten aus.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Offensive von Arminia, der defensive Schwächen bei beiden Teams sowie den verletzungsbedingten Ausfällen in der Defensive ist mit einem offenen und torreichen Spiel zu rechnen. Die Statistik bestätigt, dass in mehr als der Hälfte der letzten Begegnungen und Spiele beider Mannschaften der Ball oft mehrfach im Netz zappelte. Die Wette "Über 2,5 Tore" mit einer Quote von 1,48 bietet hier eine vielversprechende und logische Wahl für diese Partie, da die Chancen auf mindestens drei Tore sehr hoch sind.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.48)
    Tipp
  • Frosinone - Südtirol
    Wann: 19:00
    Wo: Italien. Serie B

    Frosinone
    Frosinone steht derzeit auf dem 2. Tabellenplatz mit 7 Punkten aus drei Spielen. Die Mannschaft überzeugt vor allem durch ihre solide Defensivarbeit, bisher haben sie in der Liga noch kein Gegentor kassiert. Mit einer stark organisierten Abwehr und taktisch diszipliniertem Spiel halten sie ihre Gegner meist vom eigenen Strafraum fern. Die letzte Bilanz zeigt fünf Spiele mit nur wenigen Gegentoren und einem Fokus auf pragmatischer Spielweise sowie schnellen Kontern. Torreich sind ihre Partien selten, vielmehr setzen sie auf Effizienz und defensive Stabilität.

    Südtirol
    Südtirol belegt den 11. Tabellenplatz mit 4 Punkten aus drei Spielen. Ihr Spiel ist geprägt von Offensivbemühungen, wobei die Defensive Schwächen zeigt und manchmal chaotisch wirkt. In den letzten Begegnungen erzielten sie zwar auch einige Tore, ließen aber auch mehrere Treffer zu. Ihre Spiele sind oft offenen Charakters, was zu höheren Torquoten führt. Dennoch sind sie anfällig in der Verteidigung, speziell gegen schnelle Konter und bei mangelndem Pressing. Trotz dieser Risiken können sie gefährliche Angriffe entfalten, vor allem wenn ihnen Räume gewährt werden.

    Verletzungen
    Beide Teams gehen ohne verletzte Spieler in das Spiel und verfügen über ihre volle Kapelle, was den Trainern ermöglicht, ihre Taktiken optimal umzusetzen.

    Direkte Begegnungen
    Es liegen keine aktuellen oder relevanten Daten zu direkten Begegnungen zwischen Frosinone und Südtirol vor, sodass dieses Aufeinandertreffen eine neue Ausgangslage darstellt.

    Prognose für das Spiel
    Vor dem Hintergrund der starken Defensive von Frosinone, die in den letzten zehn Spielen keine Tore gegen sich zuließ und sehr kontrolliert verteidigt, sowie der für Tore anfälligen Defensive von Südtirol, erwartet uns ein Spiel mit wenigen Treffern. Frosinone wird voraussichtlich wie gewohnt kompakt und diszipliniert auftreten, während Südtirol Schwierigkeiten haben dürfte, die stabile Abwehrmauer zu durchbrechen. Die Statistik der letzten Spiele beider Mannschaften spricht ebenfalls für einen eher torarmen Verlauf, wobei der Wettquotenwert von 1.60 auf Unter 2,5 Tore eine attraktive und gut fundierte Auswahl darstellt. Daher ist zu erwarten, dass das Spiel unterhalb dieses Torsummen-Limits bleibt.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.60)
    Tipp
  • AS Nancy Lorraine - Red Star 93 Saint Ouen
    Wann: 20:00
    Wo: Frankreich. Liga 2

    AS Nancy Lorraine
    Nancy steht aktuell auf dem 6. Platz mit 8 Punkten und zeigt eine wechselhafte Leistung. Mit 6 erzielten und 6 kassierten Toren aus 5 Partien offenbart die Mannschaft defensiv Schwächen und tendiert zu instabilen Leistungen. Ihre letzten Ergebnisse mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage spiegeln Auf und Ab wider. Besonders die jüngste Auswärtsniederlage mit 0:3 gegen Troyes zeigte eklatante Defizite in der Defensive, während zuhause trotz teils offener Spiele auch Schwierigkeiten in der Stabilität bestehen. Mit Staffelungen wie 4-3-3 oder 4-2-3-1 versucht Nancy das Mittelfeld zu kontrollieren, leidet aber oft unter Druck und schnellen Kontern der Gegner. Ihre Matches weisen eine hohe Torwahrscheinlichkeit auf, was auf die anfällige Defensive und offensives Engagement hindeutet.

    Red Star 93 Saint Ouen
    Red Star ist mit Platz 2 und 10 Punkten eine der stärksten Mannschaften der Liga 2. Sie überzeugen mit einer starken Offensive, die bereits 10 Tore in 5 Spielen erzielte, bei nur 4 Gegentoren. Ihre letzten fünf Spiele zeigen 3 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage und demonstrieren Konstanz und spielerische Qualität. Das Team bevorzugt ein aggressives Pressing und variantenreiche Flankenangriffe, gepaart mit hoher Spielintelligenz und körperlicher Fitness. Auswärts schockten sie die Konkurrenz mit dominanten 3:0 und 4:0 Siegen und bewahren auch bei Rückschlägen wie der 1:3 Heimniederlage gegen Amiens ihre Wettbewerbsfähigkeit.

    Verletzungen
    Red Star muss einige Langzeitverletzte kompensieren, dies wirkt sich jedoch nicht gravierend auf die aktuelle Leistungsfähigkeit aus. Bei Nancy sind keine bedeutenden Ausfälle bekannt, sodass beide Teams in Bestbesetzung antreten können.

    Direkte Begegnungen
    Die jüngsten direkten Duelle verlaufen zugunsten von Red Star, die in den letzten vier Vergleichen nicht verloren haben (zwei Unentschieden 1:1, zwei Siege inkl. einem 4:1 Auswärtssieg bei Nancy). Diese Bilanz und die Hemmschwelle bei Nancy, Red Star zu bezwingen, könnten psychologisch relevant sein.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams belegen in der Liga obere Tabellenplätze und vereinigen Offensivkraft mit defensiven Unsicherheiten, dies verspricht ein torreiches und intensives Spiel. Die Stärke von Red Star auf schnellen Umschaltspiel und starkem Angriffsspiel trifft auf ein Zuhause oft offensiv ausgerichtetes, aber defensiv anfälliges Nancy. Die Historie der Begegnungen sowie die aktuellen Formkurven lassen vermuten, dass Nancy mindestens einen Punkt verbuchen wird, nicht zuletzt durch den Heimvorteil. Aufgrund der geringfügigen Favoritenrolle von Nancy und dem Blick auf Statistiken zeichnet sich ein Spiel ab, in dem kein Team verlieren sollte. Deshalb empfiehlt sich bei diesem Duell mit hoher Quote die Wette „Doppelte Chance AS Nancy Lorraine“.

    Mein Tipp: Doppelte Chance AS Nancy Lorraine (1.40)
    Tipp
  • Grenoble - Annecy
    Wann: 20:00
    Wo: Frankreich. Liga 2

    Grenoble
    Grenoble steht aktuell auf dem 13. Tabellenplatz mit 5 Punkten und einer Tordifferenz von 5:6. Die letzten fünf Spiele zeigen eine durchwachsene Form mit einer Siegquote von 20%, 30% Unentschieden und 50% Niederlagen. Offensiv fehlen klare Akzente, im Durchschnitt erzielt Grenoble 0,60 Tore pro Spiel, lässt aber 1,40 Tore zu. Besonders auffällig sind die wenigen Schüsse aufs Tor und die anfällige Defensive, die schnelle Konter kaum unterbindet. Taktisch agiert das Team oft mit einem 4-3-3, ohne jedoch effektiven Druck im Mittelfeld aufzubauen.

    Annecy
    Annecy befindet sich nur zwei Plätze hinter Grenoble auf Rang 15, ebenfalls mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 4:6. Die letzten Spiele spiegeln eine ähnliche Bilanz wider: ein Sieg, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen. Annecy zeigt sich defensiv etwas stabiler, mit einem kompakteren 4-4-2-System, das auf Absicherung und tiefes Verteidigen ausgerichtet ist. Angriffsspiel ist auch hier limitiert, oft werden lange Bälle ohne klare Strategie nach vorne geschlagen. Die Mannschaft erzielte im Schnitt 1,30 Tore pro Spiel und kassierte 1,50.

    Verletzungen
    Keine Informationen zu verletzten oder gesperrten Spielern liegen vor, daher gehen wir von vollständigen Kadern beider Teams aus.

    Direkte Begegnungen
    Es gibt keine aktuellen oder relevanten Daten zu direkten Begegnungen zwischen Grenoble und Annecy, sodass dieser Vergleich keine klare Tendenz liefert.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften zeigen derzeit eher defensive Spielweisen mit limitierten Offensivqualitäten. Grenoble hat leichte Vorteile durch Heimvorteil, kämpft jedoch mit Effektivität und Stabilität in der Defensive. Annecy wird voraussichtlich versuchen, das Spiel mit tiefstehender Defensive und Kontern zu kontrollieren. Da beide Teams zu wenig Torgefahr entwickeln und eine ausgeglichene Punktebilanz aufweisen, ist mit einem engen und hart umkämpften Spiel zu rechnen. Die Wettquoten von 1,35 für die doppelte Chance Grenoble (Sieg oder Unentschieden) spiegeln diesen Trend wider und bieten eine verlässliche Absicherung gegen ein mögliches Remis.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Grenoble (1.35)
    Tipp
  • Dünkirchen - Le Mans
    Wann: 20:00
    Wo: Frankreich. Ligue 2

    Dünkirchen
    Dünkirchen steht aktuell auf dem 14. Tabellenplatz mit 5 Punkten nach fünf Spielen. Die Mannschaft hat 7 Tore erzielt und 8 Treffer kassiert, was eine anfällige Defensive widerspiegelt. Die Form ist wechselhaft mit 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen in den letzten fünf Partien. Zu Hause zeigt das Team ebenfalls wechselhafte Leistungen, kann aber durch offensive Spielweise und Nutzung der Flügel Räume schaffen. Allerdings öffnen sie durch aggressiven Pressing oft die Abwehr für schnelle Gegenstöße des Gegners.

    Le Mans
    Le Mans rangiert aktuell auf Platz 16 mit 4 Punkten und ebenfalls einem negativen Torverhältnis von 5 geschossenen und 7 kassierten Toren. Die jüngste Form ist schwach mit nur einem Sieg in den letzten fünf Spielen. Die Mannschaft agiert eher vorsichtig, vor allem auswärts, hat Schwierigkeiten, klare Torchancen zu kreieren und zeigt defensive Schwächen bei Distanzschüssen. Die kreative Durchschlagskraft fehlt häufig, was die Offensive limitiert.

    Verletzungen
    Zum aktuellen Zeitpunkt liegen keine Informationen zu verletzten oder gesperrten Spielern vor. Es wird erwartet, dass beide Teams mit vollem Kader antreten.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Dünkirchen und Le Mans sind relativ neu, aber aussagekräftig. Dünkirchen hat die letzten beiden Begegnungen klar dominiert mit einem 3:0-Heimsieg und einem 3:2-Auswärtssieg. Diese Spiele waren zudem torreich und zeigten, dass beide Mannschaften Offensivqualitäten besitzen, aber auch anfällig gegen Gegentore sind.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl beide Teams derzeit defensiv anfällig sind und zu Beginn der Saison nicht stabil spielten, lässt die Tendenz in den direkten Duellen auf ein torreiches Spiel schließen. Jedoch zeigt die aktuelle Form, dass die Offensive beider Teams oftmals wenig Durchschlagskraft entfaltet und die Spiele auch durch defensive Fehler geprägt sind. Die Tendenz zur Unsicherheit in der Abwehr und mangelnde Konstanz deuten auf ein Spiel mit nicht allzu vielen Treffern hin. Daher ist die Wette auf Unter 2,5 Tore mit einer Quote von 1.75 trotz des Rekords der früheren Begegnungen gut nachvollziehbar, da beide Mannschaften eher vorsichtig agieren und Fehler minimieren müssen, um Punkte zu sichern.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.75)
    Tipp
  • Rodez - Clermont
    Wann: 20:00
    Wo: Frankreich. Ligue 2

    Rodez
    Rodez belegt derzeit den 7. Tabellenplatz mit 8 Punkten und zeigt eine stabile, aber nicht spektakuläre Leistung. Die Mannschaft setzt auf eine defensive Spielweise, erzielte erst 3 Tore bei 5 Gegentoren und bevorzugt ein vorsichtiges, taktisches Vorgehen mit Schwerpunkt auf kompakter Defensive und schnellen Kontern oder Standards. In den letzten Spielen war die Mannschaft diszipliniert und konzentrierte sich auf das Vermeiden von Fehlern, was zu mehreren knappen Siegen und Unentschieden führte. Ihre Schwäche offenbart sich bei der Kreativität im Angriff und beim Umgang mit intensivem Pressing.

    Clermont
    Clermont liegt auf Platz 11 mit 6 Punkten, zeichnet sich durch eine ausgeglichene Bilanz mit vielen Unentschieden aus. Die Mannschaft ist bemüht, in einem 4-3-3 offensiv aufzutreten, hat aber oft Schwierigkeiten, wirklich gefährliche Torchancen zu kreieren. Die Defensive ist nicht immer stabil, insbesondere bei schnellen Umschaltmomenten des Gegners. Clermont zeigt dagegen eine gewisse Sicherheit bei der Ballkontrolle, bringt aber zu wenig Durchschlagskraft nach vorne und kämpft zudem mit Problemen bei Standardsituationen und Fernschüssen.

    Verletzungen
    Derzeit liegen keine Informationen über verletzte oder gesperrte Spieler bei beiden Teams vor, sodass mit einem vollen Kader gerechnet werden kann – was in dieser Liga ein wichtiger Faktor ist.

    Direkte Begegnungen
    Die Duelle zwischen Rodez und Clermont sind oft von engen Ergebnissen geprägt, mit vielen Unentschieden und nur wenigen Toren. Historisch dominieren knappe Spiele ohne Torfestivals, häufig mit Endständen wie 1:1 oder 0:0. Das spricht für eine vorsichtige, auf Absicherung bedachte Spielweise beider Mannschaften.

    Prognose für das Spiel
    Basierend auf ausführlicher Analyse beider Teams, der defensiven Ausrichtung und der bisherigen Ergebnisse erwartet uns ein taktisch geprägtes, kampfbetontes Spiel mit wenig Toren. Rodez wird zuhause auf Sicherheit und Kontrolle setzen, während Clermont bemüht sein wird, zumindest einmal zu treffen, gleichzeitig aber nicht viele Gegentore zulassen will. Die Statistik und Begegnungshistorie bestätigen, dass es wahrscheinlich ist, dass beide Teams zumindest ein Tor erzielen werden. Die Wettquote von 1.65 für "Beide Teams treffen: Ja" stellt daher eine sehr attraktive und gut begründete Wette dar.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
    Tipp
  • Boulogne-sur-Mer - FC Pau
    Wann: 20:00
    Wo: Frankreich. Liga 2

    Boulogne-sur-Mer
    Boulogne-sur-Mer steckt in einer tiefen Krise und belegt derzeit den letzten Tabellenplatz mit null Punkten nach vier Spielen. Die Mannschaft zeigt große Defizite in der Offensive, hat erst ein Tor erzielt und fünf Gegentore kassiert. Die Abwehr wirkt instabil und lässt durch mangelnden Druck viele Chancen für den Gegner zu. Taktisch versucht Boulogne, defensiv zu agieren, aber durch viele Lücken in der Abwehr entstehen große Probleme. Das Fehlen von Kreativität im Angriff und der fehlende Matchplan machen das Team äußerst verletzlich, insbesondere auch im Heimspiel, was kein Vorteil für sie darstellt.

    FC Pau
    Der FC Pau präsentiert sich im Vergleich stabiler und befindet sich aktuell auf dem vierten Tabellenplatz mit acht Punkten. Trotz einer jüngsten Niederlage gegen Red Star zeigt das Team eine solide Offensivleistung mit sieben erzielten Toren. Die Mannschaft bevorzugt ein offensives Spiel mit Flanken und schnellen Umschaltmomenten, was sie vor allem im Auswärtsspiel erfolgreich einsetzen kann. Die Abwehr weist zwar Schwächen auf, dennoch besitzt Pau das Potenzial und die Qualität, sich gegen schwache Gegner durchzusetzen und Tore zu erzielen.

    Verletzungen
    Bei Boulogne-sur-Mer fehlen langfristig Naïr (Kreuzbandriss, bis 31.10.2025) und Ortolá (Ellbogenbruch, bis 31.01.2026). Pau muss auf Pallois (Prellung, bis 26.10.2025) verzichten. Diese Ausfälle sind langfristig und bereits in der aktuellen Teamführung berücksichtigt.

    Direkte Begegnungen
    Es existieren keine relevanten aktuellen Duelle zwischen den beiden Teams, weshalb nur die momentane Form und Qualität als Bewertungsgrundlage dienen können.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der desaströsen Form von Boulogne-sur-Mer in Offensive und Defensive sowie des stabileren, offensiveren Spiels von FC Pau ist mit einem Spiel zu rechnen, bei dem mindestens zwei Tore fallen. Pau wird versuchen, sich nach der jüngsten Niederlage zu rehabilitieren, während Boulogne kaum in der Lage ist, sich effektiv zu verteidigen oder selbst gefährlich zu werden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Toren geradezu zwangsläufig, weshalb die Wette „Über 1,5 Tore“ sehr zu empfehlen ist, zumal mit einer attraktiven Quote von 1.30.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.30)
    Tipp
  • Laval - Amiens
    Wann: 20:00
    Wo: Frankreich. Ligue 2

    Laval
    Die "Könige" von Laval stehen derzeit auf dem 8. Tabellenplatz mit 7 Punkten. Mit einer Ausbeute von 7:6 Toren haben sie eine solide Bilanz für die Ligue 2. Besonders beeindruckend ist ihre Unbesiegbarkeit in den ersten fünf Spielen bei 1 Sieg und 4 Unentschieden. Ihre Spiele zeichnen sich durch eine defensive Stabilität und Pragmatismus aus, auch wenn es gelegentlich an Durchschlagskraft in der Offensive fehlt. Taktisch bevorzugt Laval vermutlich ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 System mit Fokus auf Ballkontrolle im Mittelfeld. Die Heimbilanz gegen Amiens ist stark, mit mehreren Siegen und einem Unentschieden in den letzten Begegnungen.

    Amiens
    Amiens befindet sich aktuell auf dem 10. Platz mit 6 Punkten. Mit einer Torbilanz von 6:5 wirken ihre Ergebnisse ausgeglichen, jedoch mit mehr Schwankungen als Laval. In den letzten fünf Spielen gab es 1 Sieg, 3 Unentschieden und 1 Niederlage. Amiens setzt oft auf eine solide Defensive mit schnellen Kontern und nutzt bevorzugt Systeme wie 3-5-2 oder 4-4-2. Allerdings haben sie Probleme, offensiv richtig gefährliche Chancen zu kreieren, was sie gegen selbstbewusste Gegner verwundbar macht.

    Verletzungen
    Bei Stade Lavallois fällt Enzo Montet mit einer langwierigen Verletzung bis Anfang August aus, was bereits kompensiert wurde. Amiens muss weiterhin auf Nordine Kandil verzichten, der bis Ende März fehlt. Diese Ausfälle sind keine neuen und beeinflussen die aktuelle Form beider Teams kaum.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Duellen zwischen Laval und Amiens hat Laval klar die Oberhand mit 3 Siegen und 2 Unentschieden. Besonders zu Hause ist Laval erfolgreich, darunter ein 1:0-Sieg und ein 1:1 Unentschieden. Diese Serie unterstreicht die psychologische und spielerische Überlegenheit von Laval gegen diesen Gegner.

    Prognose für das Spiel
    Die Analyse zeigt, dass Laval in einer guten Form ist, ungeschlagen geblieben ist und historisch sowie taktisch die besseren Karten gegen Amiens hat. Der Heimvorteil und ihre Stärke in direkten Duellen sprechen klar für einen Sieg von Laval. Amiens hingegen wirkt instabiler und offensiv harmloser. Daher ist die Wette auf den Sieg von Laval bei einer Quote von 1.80 nicht nur gerechtfertigt, sondern auch sehr vielversprechend.

    Mein Tipp: Sieg Laval (1.80)
    Tipp
  • Stuttgart - St. Pauli
    Wann: 20:30
    Wo: Bundesliga

    Stuttgart
    Der VfB Stuttgart durchlebt eine schwere Krise. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hennessy zeigt bislang im Saisonstart schwache Leistungen und steht mit nur einer regulären Siegpartie tief im Tabellenkeller. Besonders die Angriffsbemühungen sind wenig überzeugend, was sich in sehr niedrigem Expected Goals-Wert (3,28 xG in drei Spielen) widerspiegelt. Trotz zeitweise dominanten Spielphasen gelingt es der Mannschaft nicht, dies in Tore und Erfolge umzuwandeln.

    St. Pauli
    Der FC St. Pauli überzeugt in dieser Saison mit einer starken Entwicklung im Angriffsspiel und zeichnet sich durch eine stabile Defensive aus, die nach Bayern München die beste der Liga ist. Die Hamburger sind in der Lage, ihr Tempo und schnelle Umschaltmomente effektiv zu nutzen, was sie zu einem unangenehmen Gegner macht. Bisher hat St. Pauli keines seiner Ligaspiele verloren und präsentiert sich sehr selbstbewusst.

    Verletzungen
    Stuttgart muss auf mehrere Spieler verzichten: Bredlow, Jakic, Dils, Silas und Undav fallen verletzt aus, dazu sind Al-Dakhil und Stergiou fraglich. St. Pauli hat mit Mets, Nemet, Jones Verletzungssorgen, Sisey ist fraglich.

    Direkte Begegnungen
    In der letzten Saison tauschten beide Teams Auswärtssiege aus. Stuttgart verlor im eigenen Stadion 0:1, zeigte aber eine hohe Ballkontrolle. Seitdem verbessert St. Pauli insbesondere das offensive Spiel und setzt häufiger Akzente, was die Balance im Aufeinandertreffen verändert hat.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Stuttgart spielerisch oft das Geschehen kontrolliert, fehlt es an Effektivität und Durchschlagskraft – die Mannschaft zeigt Defizite bei Ballverlusten und Abschlüssen. St. Pauli hingegen nutzt Räume konsequent und bringt schnelle Stürmer ins Spiel. Aufgrund der starken Form der Hamburger und der Krise bei Stuttgart ist ein Heimsieg der Schwaben zwar keine Selbstverständlichkeit, aber mit der richtigen Einstellung und dem nötigen Kampfgeist durchaus möglich. Somit empfehlen wir die Wette "Sieg Stuttgart" mit der Quote 1.78.

    Mein Tipp: Sieg Stuttgart (1.78)
    Tipp
  • Deportivo La Coruna - Huesca
    Wann: 20:30
    Wo: Spanien. Segunda División

    Deportivo La Coruna
    Deportivo La Coruna belegt derzeit den zweiten Tabellenplatz mit 11 Punkten, 11 erzielten sowie lediglich 4 kassierten Toren. Die Mannschaft zeigt dominantes Spiel und kontrolliert oft das Geschehen, besonders zuhause sind sie schwer zu schlagen. Ihre Formation 4-3-3 bietet offensive Breite über die Flügel und eine sehr aktive Mittelfeldzentrale, die regelmäßig am Angriff beteiligt ist. Obwohl sie nicht immer viele Tore erzielen, kontrollieren sie das Tempo und setzen den Gegner ständig unter Druck. In den letzten Spielen zeigten sie Kampfgeist und Glaube an den Sieg, auch wenn die Defensive bei schnellen Kontern manchmal wackelt. Zuhause sind sie eine Festung und genießen großen Rückhalt der Fans. Die letzten Resultate bestätigen ihre Stärke mit einer hohen Siegquote und einer durchschnittlichen Torbilanz knapp unter zwei Treffern pro Spiel.

    Huesca
    Huesca steht aktuell auf dem sechsten Platz mit 10 Punkten, bei 6 Toren und einer defensiv soliden Bilanz von 4 Gegentoren. Die Mannschaft ist bekannt für ihre disziplinierte und pragmatische Spielweise mit Schwerpunkt auf einer kompakten Defensive. Sie agieren häufig mit Formationen wie 4-4-2 oder 4-2-3-1 und setzen auf schnelle Umschaltmomente und lange Bälle über die Flügel. Huesca ist ein unangenehmer Gegner, der gerne «busparkt» und das Spiel verlangsamt, um Chancen über Standards oder präzise Einzelaktionen zu kreieren. Ihre Fähigkeit, das Spiel zu «trocknen» und wenig Chancen zuzulassen, zeigte sich auch in direkten Duellen mit Deportivo. Insgesamt sind sie schwer aufzubrechen und schaffen es immer wieder, knappe Ergebnisse zu erzielen.

    Verletzungen
    Beim Deportivo fehlt der erfahrene Mittelfeldspieler Jose Angel Jurado wegen einer Muskelverletzung, was den Kontrollverlust im Zentrum leicht beeinflussen könnte. Bei Huesca sind die Ausfälle gravierender: Javi Mier laboriert an einer Knieverletzung, und Jordi Martin fällt mit Kreuzbandriss bis 2026 aus. Diese Abgänge erschweren die Stabilität und Kreativität der Gäste, auch wenn Huesca wahrscheinlich bereits Anpassungen vorgenommen hat.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Aufeinandertreffen zwischen Deportivo La Coruna und Huesca verliefen ausgeglichen und hart umkämpft. In der aktuellen Saison gab es ein 0:0 zu Hause für Deportivo, was die starke Defensive der Gäste unterstreicht. Zuvor gewann Huesca das Heimspiel mit 2:1, eine überraschende und wichtige Leistung. Diese Resultate zeigen, dass es keine klare Dominanz gibt und Tore nicht leicht fallen. Oft entscheidet die Defensivtaktik über den Spielverlauf und es werden wenige Torchancen zugelassen.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Deportivo La Coruna als Favorit gilt und zuhause stark auftritt, wird Huesca nicht einfach klein bei geben. Die Begegnung wird von hoher taktischer Disziplin geprägt sein, wobei beide Teams voraussichtlich ihre Defensivstärke in den Vordergrund stellen. Ein offener Torreigen ist unwahrscheinlich, stattdessen ist mit einem intensiven Kampf im Mittelfeld zu rechnen. Die Verletzungen bei beiden Mannschaften können die Offensivqualität beeinträchtigen. Die beste Wette liegt deshalb auf den Heimsieg von Deportivo La Coruna, die mit ihrer stärkeren Offensive und Heimstärke am ehesten die Partie für sich entscheiden können. Bei der Quote von 1.75 bietet sich hier eine wertvolle Gelegenheit.

    Mein Tipp: Sieg Deportivo La Coruna (1.75)
    Tipp
  • Lecce - Cagliari
    Wann: 20:45
    Wo: Italien. Serie A

    Lecce
    Lecce steht momentan auf dem letzten Tabellenplatz und befindet sich in einer tiefen Krise. Mit nur einem Punkt und einem Torverhältnis von 1:6 kämpft das Team vor allem defensiv sehr mit Problemen. Die Offensive zeigt sich aktuell ideenlos und ineffektiv, obwohl sie Chancen kreiert. Besonders das Verletzungspech trifft die Mannschaft hart, was die Situation zusätzlich erschwert. Dennoch wirkt Lecce zuhause kämpferisch und versucht, jedem Ballbesitz Sinn zu verleihen, um dringend benötigte Punkte im Abstiegskampf zu sichern.

    Cagliari
    Cagliari steht zwar weitaus besser da als Lecce, weist jedoch ebenfalls Schwächen auf. Mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 3:2 zeigen sie sich in der Offensive gefährlich, jedoch war ihr Erfolg in der Defensive bisher vom Glück abhängig – laut xG-Daten hätten sie viel mehr Gegentore kassieren müssen. Zudem fehlen aufgrund von Verletzungen wichtige Spieler in der Offensive, was das Angriffspotential einschränkt. Das Team agiert kompakt und nutzt schnelle Umschaltmomente, hat aber mit der hohen Verteidigungslinie gelegentlich Probleme.

    Verletzungen
    Lecce hat zahlreiche wichtige Ausfälle, darunter Schlüsselspieler im Mittelfeld und in der Abwehr, was die Defensivstabilität stark beeinträchtigt. Bei Cagliari fehlen vor allem wichtige Offensivkräfte, was das Sturmspiel deutlich schwächt. Insgesamt belastet das Verletzungspech beide Teams, zeigt sich jedoch bei Lecce gravierender.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten vier Duelle zwischen Lecce und Cagliari waren eng und ereignisarm, mit drei Unentschieden und einer knappen Heimsieg für Lecce. Die Matches waren stets von intensiven Zweikämpfen geprägt, bei denen keine Mannschaft leichtfertig Punkte herschenkte und die Spiele oft wenig Treffer lieferten.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der defensiven Schwächen auf beiden Seiten und der bisherigen Spielhistorie ist mit einem eher zurückhaltenden Spiel zu rechnen, das vermutlich nicht viele Tore bringen wird. Beide Teams kämpfen verbissen um jeden Punkt, sind aber offensiv durch Verletzungen und taktische Ausrichtungen limitiert. Lecce wird zuhause versuchen, die Defensive zu stabilisieren und weniger Gegentreffer zuzulassen, während Cagliari sein Glück in schnellen Kontern suchen wird. Insgesamt spricht vieles für ein Spiel mit wenigen Toren, weshalb die Wette "Unter 2,5 Tore" mit einer Quote von 1.45 eine sehr attraktive und wahrscheinliche Option ist.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Betis - Real Sociedad
    Wann: 21:00
    Wo: Spanien. Primera División

    Betis
    Betis belegt derzeit den 10. Tabellenplatz mit 6 Punkten und zeigt eine ausgeglichene Bilanz von Toren und Gegentoren (6:6). Die Mannschaft schwankt zwischen Unentschieden und gelegentlichen Siegen und wirkt dabei nach wie vor auf der Suche nach konstanter Form. Taktisch bevorzugt Betis Systeme wie 4-2-3-1 oder 4-3-3, setzt auf Ballbesitz mit Fokus auf kurze Pässe und Flügelspiel, hat jedoch Schwächen in der Umschaltphase, die den Gegnern Raum für schnelle Konter bieten. Die xG-Werte zeigen, dass Betis gute Chancen kreiert, aber noch nicht komplett effizient verwertet. Ihre letzten Spiele sind geprägt von stabiler, aber nicht dominanter Leistung mit einer hohen Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen.

    Real Sociedad
    Real Sociedad steht überraschend auf einem enttäuschenden 17. Platz mit lediglich 2 Punkten nach vier Spielen. Trotz der schwachen Bilanz ist ihr Angriffspotential laut xG-Werten sehr hoch, was darauf hindeutet, dass die Mannschaft viel kreiert, aber ihre Chancen bisher unglücklich oder ineffizient nutzt. Taktisch setzen sie ähnlich wie Betis auf Ballbesitz und konstruktives Passspiel, doch oft fehlt der finale Killerinstinkt. Die Defensive zeigt Schwächen beim hohen Aufrücken der Abwehrlinie. Insgesamt ist Sociedad in einer Phase, in der ein Durchbruch in der Verwertung der Chancen erwartet wird.

    Verletzungen
    Aktuell gibt es keine bekannten Verletzungen oder Sperren bei beiden Teams, daher werden sie voraussichtlich in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Duellhistorie zwischen Betis und Real Sociedad ist ausgeglichen mit überraschenden Ergebnissen auf beiden Seiten. Beide Teams haben im direkten Vergleich sowohl klare Siege als auch torlose Unentschieden erreicht. Dies unterstreicht, dass jeder Kampf zwischen den Mannschaften individuell zu betrachten ist und viel von der Tagesform abhängt. Sociedad zeigte zuletzt auch auf fremden Plätzen gute Leistungen gegen Betis und wird mit Selbstvertrauen in dieses Spiel gehen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der offensiven Potenziale beider Mannschaften, der aktuellen Form und der Statistik, dass in 80% der Betis-Spiele und 70% der Sociedad-Spiele der letzten Partien beide Teams mindestens ein Tor erzielen konnten, erwarten wir ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten. Die XG-Werte beider Teams übersteigen die tatsächlich erzielten Tore, was auf eine baldige Steigerung der Effizienz in der Chancenverwertung hindeutet. Betis wird durch den Heimvorteil angetrieben, während Sociedad alles daransetzen wird, den ersten Sieg einzufahren und ihr offensives Potenzial zu zeigen. Daher ist die Wette "Beide Teams treffen: Ja" mit der vielversprechenden Quote von 1.68 sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.68)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Arminia Bielefeld - Greuther Fürth
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.48)
  • AS Nancy Lorraine - Red Star 93 Saint Ouen
    Mein Tipp: Doppelte Chance AS Nancy Lorraine (1.40)
  • Lecce - Cagliari
    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.45)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS