VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
07.07.2025
  • Norrköping - Brommapojkarna
    Wann: 19:00
    Wo: Schwedens Allsvenskan

    Norrköping
    Norrköping belegt derzeit Platz 9 mit 15 Punkten aus 13 Spielen. Offensiv zeigen sie sich mutig mit 21 erzielten Toren, doch defensiv wird es mit 24 Gegentoren oft brenzlig. Ihre Spielweise ist geprägt von einem Angriff über die Flügel und Ballbesitz, jedoch leiden sie unter Abwehrlücken und schnellen Kontern der Gegner. Die hohe Toranzahl pro Spiel (Durchschnitt 3,46) spricht für spannende Matches mit vielen Toren.

    Brommapojkarna
    Brommapojkarna steht aktuell auf Rang 12 mit 13 Punkten. Im Vergleich haben sie mit 16 Treffern und 19 Gegentreffern defensiv bessere Werte, allerdings wirkt ihr Angriff wenig gefährlich. Die letzten fünf Spiele brachten eine Niederlagenserie mit nur einem Sieg. Taktisch setzen sie oft auf defensive Formationen und einen eher schwachen Pressingeffekt. Dennoch besitzen sie in direkten Duellen gegen Norrköping eine beinahe mystische Erfolgsbilanz.

    Verletzungen
    Beide Teams haben mit Verletzungen zu kämpfen. Norrköping muss auf einige Spieler mit Operationen verzichten, darunter ein wichtiger Torhüter. Bei Brommapojkarna sind die Ausfälle besonders gravierend mit mehreren Langzeitverletzten, darunter Kreuzbandrisse. Diese Ausfälle beeinflussen die Leistungsfähigkeit und Rotation deutlich.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten fünf Duelle zwischen Norrköping und Brommapojkarna zeigen eine klare Dominanz von Brommapojkarna mit drei Siegen und zwei Unentschieden, ohne Niederlage gegen Norrköping. Besonders auffällig: In vier dieser Spiele fielen Tore auf beiden Seiten, was auf eine offene Begegnung schließen lässt. Trotz der aktuellen Krise hat Brommapojkarna fast immer gegen Norrköping punktet.

    Prognose für das Spiel
    Die Partie verspricht eine spannende, aber keineswegs einseitige Begegnung. Norrköping will seine offensive Stärke ausspielen, bleibt aber defensiv anfällig – ein Risiko, das Brommapojkarna trotz Formschwäche und Verletzungspech immer wieder ausnutzen kann. Beide Teams haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie zwar regelmäßig treffen, aber selten in torreichen Spielen. Angesichts der Spielweise beider Mannschaften sowie der engen Ausgangslage erscheint die Wette auf Unter 3,5 Tore (1.67) sinnvoll – sie kombiniert das realistische Erwartungsbild mit einem soliden Risiko-Management.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.67)
    Tipp
  • Hafnarfjörður - Stjarnan Garðabær
    Wann: 21:15
    Wo: Isländische Meisterschaft

    Hafnarfjörður
    Hafnarfjörður steht mit 14 Punkten nach 13 Spielen aktuell etwas hinter den Erwartungen zurück. Die Mannschaft hat eine ausgeglichene Torbilanz von 19 erzielten und 19 kassierten Toren, was auf eine durchschnittliche Defensive und Offensive hinweist. Zuhause will das Team unbedingt punkten, doch der Gegner ist stark.

    Stjarnan Garðabær
    Stjarnan Garðabær präsentiert sich bislang überzeugend mit 20 Punkten und Platz vier in der Tabelle. Die Gäste haben sowohl offensiv als auch defensiv eine offene Spielweise mit 24 erzielten und 24 kassierten Treffern. Die letzten sechs Duelle gegen Hafnarfjörður wurden allesamt gewonnen, darunter auch zwei Auswärtssiege, was für eine klare Favoritenstellung spricht.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor, was einen normalen Spielverlauf für beide Teams ermöglicht.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten sechs Aufeinandertreffen fielen stets mindestens drei Tore, was eine offensive Ausrichtung beider Mannschaften unterstreicht. Stjarnan Garðabær gewann alle diese Spiele, was zusätzlich für die Gäste spricht.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der offensiven Ausrichtung beider Teams und ihrer jüngsten Leistungen erwarten wir eine Partie, in der Chancen auf beiden Seiten entstehen. Sowohl Stjarnan Garðabær als auch der Gegner verfügen über genug Offensivkraft, um mindestens einmal zu treffen. Trotz leichter Favoritenrolle von Stjarnan spricht die Spielweise beider Mannschaften klar dafür, dass Tore auf beiden Seiten fallen. Die Wette Beide Teams treffen: Ja (1.50) bietet daher einen attraktiven und realistischen Ansatz für diese Begegnung.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
    Tipp
  • Panevezys - Suduva
    Wann: 18:00
    Wo: Litauische A Lyga

    Panevezys
    Panevezys steht im unteren Mittelfeld der Tabelle und konnte in 18 Partien sechs Siege sowie vier Unentschieden einfahren. Mit 22 Punkten nimmt das Team derzeit Platz sieben ein. Allerdings erleben die Gastgeber momentan einen Einbruch mit drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen, was ihre Form schwächt.

    Suduva
    Suduva ist einer der Favoriten in dieser Saison und befindet sich aktuell auf dem zweiten Rang, nur vier Punkte hinter dem Tabellenführer. Das Team hat in den letzten sieben Begegnungen fünf Siege und zwei Unentschieden erzielt. Mit 27 erzielten Toren und einer soliden Defensive mit nur 15 Gegentoren präsentiert sich Suduva in starker Verfassung.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor.

    Direkte Begegnungen
    Trotz der Tabellenstände spricht die Bilanz der letzten fünf direkten Duelle für Panevezys: drei Siege und zwei Unentschieden zeugen von einem Vorteil für die Gastgeber.

    Prognose für das Spiel
    Auch wenn Suduva als Favorit in die Partie geht und derzeit in starker Form ist, spricht vieles für ein torreiches Spiel. Panevezys hat sich in den direkten Duellen stets als hartnäckiger Gegner erwiesen und zeigt zu Hause regelmäßig offensive Akzente. Beide Teams verfügen über ausreichend Qualität im Angriff, um Treffer beizusteuern. Angesichts der aktuellen Form beider Mannschaften und ihrer Offensivstärke erscheint die Wette auf Über 2,5 Tore (1.57) als vielversprechend – sie nutzt das offensive Potenzial beider Seiten optimal.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.57)
    Tipp
  • USA - Mexiko
    Wann: 01:00
    Wo: Goldener Pokal der CONCACAF

    USA
    Die USA treten im Finale des CONCACAF Gold Cups als Gastgeber an und konnten sich im Halbfinale knapp mit 2:1 gegen Guatemala durchsetzen. Das Team zeigt eine solide Leistung, ist zuhause stark und hat in den direkten Duellen zuletzt häufiger die Oberhand behalten. Bis zur Halbzeitpause kassierten die USA in diesem Turnier nur in zwei von fünf Spielen Gegentore, was für eine stabile Defensive spricht.

    Mexiko
    Mexiko ist der amtierende Titelverteidiger und erreichte das Finale durch einen knappen 1:0-Erfolg gegen Honduras. Die meisten Tore erzielt die mexikanische Mannschaft meist in der zweiten Halbzeit; in vier Partien gingen sie zur Halbzeitpause in Rückstand oder ohne Tore. Diese Statistik deutet darauf hin, dass Mexiko oft einen schwächeren Start zeigt und erst später offensiver wird.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen liegen vor, weswegen davon ausgegangen werden kann, dass beide Teams nahezu in Bestbesetzung antreten können.

    Direkte Begegnungen
    Die Duelle zwischen USA und Mexiko sind traditionell eng umkämpft. In den letzten Aufeinandertreffen hatten die USA leichte Vorteile, vor allem auf heimischem Rasen. Dennoch sind die Teams in etwa gleich stark, was spannende Spiele garantiert.

    Prognose für das Spiel
    Auch wenn im Finale ein taktisch geprägter Schlagabtausch zu erwarten ist, spricht einiges dafür, dass mindestens zwei Tore fallen. Beide Teams verfügen über Offensivspieler, die individuelle Akzente setzen können – insbesondere Mexiko, das oft in der zweiten Halbzeit aufdreht. Selbst bei einem vorsichtigen Beginn kann der Spielverlauf zu mehr Dynamik führen. Die Wette auf Über 1,5 Tore (1.57) erscheint daher als sinnvolle Option mit gutem Chancen-Risiko-Verhältnis.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.57)
    Tipp
  • Delfín - LDU Quito
    Wann: 01:00
    Wo: Ecuadorianische Liga

    Delfín
    Delfín befindet sich in ausgezeichneter Form und ist seit acht Spielen ungeschlagen. Ihr letzter Heimsieg liegt zwar schon eine Weile zurück, jedoch haben sie zu Hause seit August letzten Jahres nicht mehr verloren. Das Team aus Manta zeigt sich im heimischen Stadion als sehr stark und motiviert.

    LDU Quito
    LDU Quito ist zwar der Favorit in diesem Duell und gewann das erste Spiel der Saisonrunde, jedoch haben sie vor kurzem ihre Siegesserie unterbrechen müssen. Das Team aus Quito hat seit 2016 nicht mehr in Manta gewonnen, was zeigt, dass Auswärtssiege in diesem Stadion selten sind.

    Verletzungen
    Es liegen keine spezifischen Verletzungsinformationen vor, sodass beide Teams wahrscheinlich in Bestbesetzung antreten werden.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Delfín und LDU Quito sind oftmals knapp und torarm verlaufen. Insgesamt wurden selten mehr als zwei Tore erzielt, was auf zwei gut organisierte Teams hindeutet, die defensiv stabil auftreten.

    Prognose für das Spiel
    Auch wenn beide Teams grundsätzlich offensive Ansätze verfolgen, zeigen die bisherigen Auftritte, dass nicht immer beide Mannschaften zum Torerfolg kommen. Gerade in Duellen dieser Art entscheidet oft die Stabilität in der Defensive über den Spielverlauf. Angesichts der kompakten Abwehrreihen und der Tatsache, dass eine der beiden Mannschaften häufiger ohne Treffer bleibt, bietet die Wette Beide Teams treffen: Nein (1.73) eine realistische und wertvolle Option.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.73)
  • Spanien (Frauen) - Belgien (Frauen)
    Wann: 18:00
    Wo: Europameisterschaft 2025, Frauen, Gruppenphase

    Spanien (Frauen)
    Die spanische Frauen-Nationalmannschaft geht als amtierender Weltmeister in dieses Spiel. Obwohl ihnen der Europäische Meistertitel noch fehlt, beeindruckten sie im ersten Gruppenspiel mit einem deutlichen 5:0-Erfolg gegen Portugal. Die Mannschaft setzt auf Ballbesitz, schnelle Kombinationen und intensiven Pressingfußball. Spielerinnen wie Ester González, Vicky López und Alexia Putellas zeigen ihre Topform und sorgen für starke Offensivaktionen. Die Spanierinnen sind seit sechs Spielen in Folge ungeschlagen und dominierten Belgien in den jüngsten Duellen klar.

    Belgien (Frauen)
    Belgien steht nach einer 0:1-Niederlage gegen Italien bereits unter Druck und könnte bei einer weiteren Niederlage frühzeitig aus dem Turnier ausscheiden. Die belgische Mannschaft kämpft vor allem in der Defensive mit Unsicherheiten und zeigte zuletzt Schwächen gegen starke Gegner. Die Hauptgefahr im Angriff geht von Tessa Wullaert aus, jedoch fehlt die nötige Unterstützung. Die Belgiërinnen experimentieren mit defensiven Systemen, konnten ihre Tore aber bislang nicht verhindern.

    Verletzungen
    Bei Spanien gibt es noch Zweifel wegen Alba Redondo (muskelbedingte Verletzung) sowie mögliche Veränderungen im Tor, da Katia Coll erkrankt war. Aitana Bonmatí kehrt nach einer Krankheitsphase zurück und ihre Startelftauglichkeit ist unklar. Belgien hat keine größeren Ausfälle zu beklagen, könnte aber im Mittelfeld personell umstellen.

    Direkte Begegnungen
    Spanien hat die letzten fünf Duelle gegen Belgien klar gewonnen, mit mindestens zwei Toren Differenz in jeder Begegnung. Die Ergebnisse waren unter anderem 5:1, 3:2 und 7:0 zugunsten Spaniens. Diese klare Überlegenheit zeigt den Qualitätsunterschied der Teams eindrucksvoll.

    Prognose für das Spiel
    Die Spanierinnen zeigen sich in Top-Form und verfügen über einen starken Angriff, der gegen die belgische Defensive viele Chancen kreieren wird. Die Geschichte der direkten Begegnungen und die aktuelle Verfassung sprechen eindeutig für ein torreiches Spiel mit klarer Dominanz Spaniens. Die Defensive Belgiens weist Schwächen gegen den Druck und das schnelle Kombinationsspiel Spaniens auf. Daher ist ein Spiel mit mehr als 3,5 Toren sehr wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Über 3,5 Tore (1.45)
  • Portugal (w) - Italien (w)
    Wann: 21:00
    Wo: Europameisterschaft 2025 Frauen Gruppenphase

    Portugal (w)
    Portugal startete die Europameisterschaft mit einer deutlichen 0:5-Niederlage gegen Spanien. Bereits in den ersten sieben Minuten fingen sie zwei Gegentore, zur Halbzeit stand es bereits 0:4. Die Defensive wirft viele Fragen auf, zudem konnten die Portugiesinnen in den letzten vier Spielen in Folge kein Tor erzielen. Die jüngste Bilanz weist fünf Niederlagen in sechs Partien auf, davon meist mit drei oder mehr Gegentreffern.

    Italien (w)
    Italien begann die EM solide mit einem 1:0-Sieg gegen Belgien, erzielt durch Arianna Caruso. Die Azzurre haben drei ihrer letzten vier Spiele gewonnen und zeigen dabei eine stabile Defensive, in der zuletzt der Gegner dreimal ohne eigenen Treffer blieb. Das Team von Andrea Soncina präsentiert sich diszipliniert und zielstrebig.

    Verletzungen
    Portugal muss aller Wahrscheinlichkeit nach weiterhin auf Kiku Nazaret verzichten, die sich von einer Knöchelverletzung erholt. Ana Seiça und Ana Borges könnten hingegen in die Startelf zurückkehren. Italien hat keine nennenswerten Ausfälle, Schlüsselspielerin Kristiana Jirelli steht bereit, um ihre Torzahlen zu erhöhen.

    Direkte Begegnungen
    Das letzte Aufeinandertreffen bei der Algarve-Cup-Viertelfinalrunde endete mit einem 2:1-Sieg für Italien.

    Prognose für das Spiel
    Italien geht mit einer stabilen Defensive und klarer Struktur ins Spiel, während Portugal nach der Auftaktniederlage unter Druck steht. Trotz der offensiven Qualität auf Seiten Italiens liegt der Fokus auf Spielkontrolle und defensiver Sicherheit. Portugal wird versuchen, kompakt zu stehen und lange im Spiel zu bleiben. In Anbetracht der taktischen Ausrichtung beider Teams und der Bedeutung der Partie ist ein torarmes Spiel wahrscheinlich. Die Wette auf Unter 2,5 Tore (1.73) bietet daher eine sinnvolle Option mit gutem Value.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.73)
MÖGLICHE KOMBI
  • Norrköping - Brommapojkarna
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.67)
  • Hafnarfjörður - Stjarnan Garðabær
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS