Rosenborg - Tromsø
Wann: 14:30
Wo: Norwegen. Eliteserien
Rosenborg
Rosenborg belegt nach 16 Spieltagen den 5. Tabellenplatz mit 7 Siegen, 6 Unentschieden und 3 Niederlagen sowie einem Torverhältnis von 19:16. Die Form der letzten fünf Spiele zeigt Schwankungen mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen, was auf eine gewisse Instabilität hinweist. Das Team versucht oft, das Spiel mit Ballkontrolle zu dominieren, hat aber Schwierigkeiten, in der letzten Angriffsphase gefährlich zu werden. Offensiv setzt Rosenborg häufig auf Flanken, die jedoch meist unvollendet bleiben. Defensiv zeigt sich das Team anfällig bei hohem Pressing und schnellen Gegenstößen. Zuhause ist Rosenborg traditionell stark und profitiert von der Unterstützung der Fans, die das Spiel wesentlich beeinflusst.
Tromsø
Tromsø steht derzeit auf dem 2. Tabellenplatz mit 31 Punkten aus 14 Spielen (10 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen) und beeindruckt mit einer Serie von fünf Siegen in Folge. Die Mannschaft überzeugt durch aggressiven, hohen Pressingfußball und schnelle, vertikale Angriffe. Trotz einiger Defensivschwächen gleichen sie diese durch ihre Offensivkraft und ein sicheres Torverhältnis von 27:18 aus. Taktisch variabel, bevorzugt Tromsø Systeme mit offensiven Mittelfeldspielern, die das Zentrum dominieren. Auch auswärts zeigt das Team keinerlei Scheu, offensiv zu agieren, und verhält sich sehr selbstbewusst.
Verletzungen
Rosenborg muss auf wichtige Spieler verzichten: Der Verteidiger Erlend Dahl Reitan fehlt wegen einer Schulterverletzung, der zentrale Mittelfeldspieler Iver Fossum ist mit einer Hüftverletzung außer Gefecht, und der junge Noah Sahsah fällt mit Knieproblemen noch bis September aus. Tromsø hat mit R. R. Norheim ebenfalls einen verletzten Spieler, dessen genaue Rolle unklar ist, was die Kaderbreite beeinträchtigen könnte.
Direkte Begegnungen
Die direkten Duelle der letzten zwei Jahre zeigen eine Rivalität mit Heimvorteil: Rosenborg gewann zuhause gegen Tromsø meist deutlich (z. B. 3:0, 1:0) und spielte auch ein 1:1. Tromsø dagegen siegte auf eigenem Platz in torreichen Spielen (3:2, 3:1). Das macht deutlich, dass Rosenborg zuhause ein schwer zu knackender Gegner ist, während Tromsø zu Auswärtssiegen fähig ist. Außerdem weisen die Spiele oftmals eine hohe Trefferzahl auf.
Prognose für das Spiel
Dieses Aufeinandertreffen verspricht ein Duell zweier offensivstarker Teams zu werden. Rosenborg wird zuhause alles daran setzen, mit Unterstützung der Fans die aktuelle Formschwäche zu überwinden und offensiv Akzente zu setzen. Auf der anderen Seite setzt Tromsø trotz Auswärtsspiel seinen druckvollen Angriffsstil fort und ist bekannt dafür, nahezu in jedem Spiel zu treffen. Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams in diesem Spiel treffen, ist sehr hoch, zumal beide Mannschaften über die nötige offensive Qualität und aktuelle Motivation verfügen, Tore zu erzielen.
Die Quote von 1.60 für die Wette "Beide Teams treffen: Ja" spiegelt diese Einschätzung wider und bietet eine attraktive Möglichkeit, auf ein torreiches Duell mit Treffern auf beiden Seiten zu setzen.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.60)
Tipp