VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
22.05.2025
  • Al-Ohdud - Al-Raed
    Wann: 18:05
    Wo: Saudi-Arabien Pro Liga

    Al-Ohdud
    Al-Ohdud belegt derzeit den 17. Tabellenplatz mit 28 Punkten aus 32 Spielen. Die Mannschaft hat in der Saison mit einer Tordifferenz von -25 sowie einer eher schwachen Offensive zu kämpfen, durchschnittlich schießen sie weniger als ein Tor pro Spiel. In den letzten fünf Partien gelangen nur eine Sieg und ein Unentschieden, bei drei Niederlagen. Die Defensive ist mit 1,69 Gegentoren pro Spiel ebenfalls anfällig, womit insgesamt eine instabile Form und Schwierigkeiten bei der Punktausbeute vorliegen, jedoch profitiert Al-Ohdud vom Heimvorteil.

    Al-Raed
    Al-Raed steht auf dem letzten Tabellenplatz mit 21 Punkten aus 32 Begegnungen und weist mit -23 eine katastrophale Tordifferenz auf. Die Mannschaft zeigt sich offensiv etwas effizienter als der Gegner mit einem Schnitt von 1,25 erzielten Treffern pro Spiel, doch die Defensive ist extrem löchrig (fast 2 Gegentore pro Spiel). Ihre Spiele sind oft von vielen Toren geprägt, was auf eine offene und risikoreiche Spielweise hindeutet. Die jüngste Form mit nur einem Sieg in fünf Partien ist allerdings bedenklich.

    Verletzungen
    Bei Al-Ohdud fehlt Petros mit einer Knieverletzung. Al-Raed muss auf Mohammed Fouzair wegen eines Kreuzbandrisses verzichten, was die Mannschaft zusätzlich schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Aufeinandertreffen zwischen Al-Ohdud und Al-Raed sind entweder selten oder zu lange her, um eine aussagekräftige Analyse zu ermöglichen.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams kämpfen verzweifelt gegen den Abstieg, was eine Partie mit hohem Einsatz und großem Kampfgeist verspricht. Al-Ohdud wirkt stabiler und berücksichtigt den Heimvorteil, während Al-Raed offen aufspielt und hohe Risiken in Kauf nimmt. Aufgrund der defensiven Schwächen beider Seiten ist mit mehreren Toren zu rechnen, jedoch erscheint Al-Ohdud als die etwas konstantere und favorisierte Mannschaft. Die Buchmacherquoten stützen diese Einschätzung mit einer favorisierten Quote von 1,63 auf den Sieg von Al-Ohdud. Daher empfiehlt sich die Wette auf Sieg Al-Ohdud als sinnvolle Wahl.

    Mein Tipp: Sieg Al-Ohdud (1.63)
    Tipp
  • Malmö FF - AIK Solna
    Wann: 19:00
    Wo: Schwedische Allsvenskan

    Malmö FF
    Malmö steht derzeit auf dem 5. Platz mit 18 Punkten nach 10 Spielen und weist eine Bilanz von 16 geschossenen zu 9 kassierten Toren auf. Die Heimmannschaft zeigt in Heimspielen traditionell eine starke und offensive Spielweise, nutzt die Flügel gut und kann bei Raum im gegnerischen Strafraum gefährlich kontern. Trotz der Verletzung des Stammtorhüters Johan Dahlin bleibt Malmö offensiv sehr gefährlich und will vor heimischem Publikum seine dominante Serie gegen AIK fortsetzen.

    AIK Solna
    AIK ist ungeschlagener Tabellenführer mit 22 Punkten aus 10 Partien, einer Bilanz von ebenfalls 16 zu 9 Toren und überzeugt durch eine sehr pragmatische und ausbalancierte Spielweise. Die Mannschaft steht defensiv sehr solide und kontrolliert das Spieltempo, wobei sie weniger aufs Spektakel setzen, sondern Chancen effizient verwerten. Ihre Auswärtsbilanz gegen Malmö war bisher weniger erfolgreich, doch ihr unerschütterlicher Charakter und die stabile Defensive machen sie zu einem schweren Gegner.

    Verletzungen
    Bei Malmö fehlt der wichtige Torhüter Johan Dahlin aufgrund einer Knieverletzung, was die Defensive schwächen könnte und AIK einen Vorteil verschafft. AIK tritt ohne bekannte Ausfälle an, wodurch der Kader voll besetzt und eingespielt ist.

    Direkte Begegnungen
    Historisch dominierten die Heimspiele von Malmö gegen AIK mit hohen Siegen (zuletzt 5:0 und 3:1). In Stockholm gab es dagegen meist torlose Remis, was die defensive Stärke von AIK und deren Fähigkeit zeigt, Malmö offensiv einzuschränken. Die Begegnungen auf Malmös Platz versprechen eine intensive Partie mit viel Offensivpower der Gastgeber.

    Prognose für das Spiel
    Die Kombination aus Malmös heimstarker Offensive und AIKs taktischer Disziplin lässt ein spannendes und torreiches Spiel erwarten. Trotz des Ausfalls des Torhüters bei Malmö ist die Heimelf für mich Favorit, da sie das Spielgeschehen diktiert und gefährliche Chancen herausspielen wird. Erwartet wird eine Partie mit mindestens zwei Toren, da beide Teams ihre Offensivqualitäten zeigen und auf Punktejagd gehen werden.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.67)
    Tipp
  • Al Ahli Jeddah - Al Ettifaq
    Wann: 20:00
    Wo: Saudi-Arabien Pro Liga

    Al-Ahli Dschidda
    Al-Ahli Dschidda steht derzeit auf dem fünften Tabellenplatz mit 64 Punkten aus 32 Spielen. Das Team hat 67 Tore erzielt und nur 33 Gegentore kassiert, was eine beeindruckende Torbilanz von +34 ergibt. Mit durchschnittlich über zwei Toren pro Spiel zeigt Al-Ahli eine starke Offensivkraft, kombiniert mit einer soliden Defensive, die im Schnitt nur 1,03 Gegentore pro Spiel zulässt. In den letzten fünf Partien gab es vier Siege, was die aktuell sehr gute Form unterstreicht. Die Mannschaft spielt zu Hause selbstbewusst und sucht stets aktiv nach Chancen, auch wenn gelegentlich defensive Schwächen durch schnelle Konter offenbar werden.

    Al-Ittifaq
    Al-Ittifaq befindet sich auf dem siebten Tabellenplatz mit 44 Punkten aus 32 Spielen. Die Mannschaft hat 39 Tore erzielt, aber bereits 43 Gegentore erhalten, was auf Defensivprobleme hinweist. Mit einem durchschnittlichen Torerfolg von 1,22 pro Spiel und einer eher instabilen Form – zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden in den letzten fünf Spielen – fehlt dem Team die Konstanz. Zudem erschweren Verletzungen in Schlüsselpositionen, wie der Ausfall von Moussa Dembélé, den Angriff und die Stabilität im defensiven Mittelfeld. Die Abwehr zeigt sich oft anfällig gegenüber schnellen Spielzügen des Gegners.

    Verletzungen
    Al-Ahli Dschidda muss auf Galeno (Oberschenkelverletzung), Matteo Dams (Beckenverletzung) und Abdullah Otayf (Kreuzbandriss) verzichten. Trotz dieser Ausfälle verfügt das Team über ausreichend Qualität im Kader, um dies gut aufzufangen. Bei Al-Ittifaq sind schwerwiegendere Verletzungen zu beklagen: Abdulelah Al-Malki (Kreuzbandriss), João Costa (Kreuzbandriss bis Ende Oktober 2025) und Moussa Dembélé (Achillessehnenriss bis Ende Dezember 2025) fehlen. Insbesondere der Ausfall von Dembélé trifft die Offensive hart und schwächt die Mannschaft erheblich.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Direktbegegnungen behielt Al-Ahli Dschidda drei Mal die Oberhand, darunter ein 2:1-Auswärtssieg im Januar 2025, ein 0:0 und ein deutlicher 4:0-Heimsieg. Al-Ittifaq konnte lediglich das Spiel im März 2022 mit 1:0 gewinnen. Diese Historie zeigt klar, dass Al-Ahli in den direkten Duellen häufig die besseren Argumente hat und zuletzt auch die stabilere und erfolgreichere Mannschaft darstellt.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Offensivleistung von Al-Ahli Dschidda und den Defensivschwächen von Al-Ittifaq ist ein torreiches Spiel sehr wahrscheinlich. Al-Ahli ist in bestechender Form und will vor eigenem Publikum eine klare Siegesserie fortsetzen, während der Gegner aufgrund von Verletzungen und Formschwäche kaum dagegenhalten kann. Die Wettanbieter sehen Al-Ahli als klaren Favoriten mit der Erwartung eines Sieges mit mindestens zwei Toren Vorsprung. Auch wenn die Defensive von Al-Ahli gelegentlich anfällig ist, wird das Spiel aufgrund der Angriffsstärke beider Mannschaften mit Sicherheit mehrere Tore mit sich bringen. Daher ist die Wette auf Über 2,5 Tore bei der Quote von 1.48 sehr empfehlenswert und bietet eine vielversprechende Gewinnchance.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.48)
    Tipp
  • Heidenheim - Elversberg
    Wann: 20:30
    Wo: Bundesliga Relegation Deutschland

    Heidenheim
    Heidenheim landete in dieser Saison in der Bundesliga-Relegation, nachdem das Team erstmals in seiner Geschichte auf mehreren Wettbewerbsfronten gleichzeitig spielte, was eine neue Herausforderung darstellte. Obwohl sie es in die Play-offs der Konferenzliga schafften, wirkte sich dies negativ auf ihre Bundesliga-Ergebnisse aus. Trotz der Möglichkeit, den Verbleib in der höchsten Spielklasse direkt zu sichern, gelang dies nicht, und nun müssen sie gegen eine der großen Überraschungen der Saison antreten.

    Elversberg
    Elversberg überraschte mit einem dritten Platz in der 2. Bundesliga, obwohl kaum jemand mit einem Platz in den Top-5 gerechnet hatte. Nur Köln und Hamburg lagen vor ihnen, und das Team kämpfte bis zum Schluss mit diesen Konkurrenten. Der Klub aus Schwarz-Weiß hat in seiner 118-jährigen Geschichte noch nie in der höchsten deutschen Liga gespielt und hat jetzt die Chance, dies zu ändern.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor, sodass wohl beide Teams voraussichtlich mit ihren stärksten Kadern antreten werden.

    Direkte Begegnungen
    Heidenheim und Elversberg treffen erst zum dritten Mal in ihrer Geschichte aufeinander. In der Saison 2013/14 spielten sie zwei Mal in der 3. Liga gegeneinander, wobei Heidenheim zuhause mit 1:0 gewann und das Auswärtsspiel 1:1 endete.

    Prognose für das Spiel
    Heidenheim wird aufgrund der Erfahrung in höheren Spielklassen und der Heimstärke als Favorit gesehen, auch wenn die Gastgeber in dieser Saison oft im eigenen Stadion verloren haben. Elversberg überzeugte auf fremdem Platz, jedoch fehlt der Mannschaft die Erfahrung in solchen entscheidenden Duellen. Beide Teams dürften vorsichtig agieren, da noch ein Rückspiel ansteht. Dennoch erwarten wir, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen, da die Offensivqualitäten und die Wettbewerbsintensität hoch sind.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.68)
    Tipp
  • Lewadiakos - Volos
    Wann: 17:00
    Wo: Griechische Superliga

    Lewadiakos
    Lewadiakos dominiert die Abstiegsgruppe der griechischen Superliga und zeigt aktuell bessere Leistungen als Volos. Das Team erzielt durchschnittlich 3,77 Eckbälle pro Spiel und ist bekannt für seine körperbetonte Spielweise, wie die durchschnittlich 3,26 gelben Karten pro Spiel belegen. In den letzten Partien setzte Lewadiakos dreimal Siege bei nur einer Niederlage durch.

    Volos
    Volos hingegen konnte in den letzten vier Begegnungen nur zwei Punkte holen und hat dabei zweimal verloren. Das Team bringt im Schnitt 4,4 Eckbälle pro Spiel und zeigt ebenfalls eine robuste Spielweise mit durchschnittlich 3,14 gelben Karten. Trotz fehlender sportlicher Motivation sind sie ein unbequemer Gegner.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor.

    Direkte Begegnungen
    In der laufenden Saison trafen Lewadiakos und Volos bereits dreimal aufeinander. Lewadiakos gewann die ersten beiden Duelle, unterlag jedoch beim letzten Aufeinandertreffen. Insgesamt zeigen die direkten Begegnungen oft eine hohe Toranzahl.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der fehlenden Abstiegsmotivation und der Bereitschaft beider Teams, offensiv zu agieren, ist mit einer offenen und torreichen Partie zu rechnen. In den letzten Spielen beider Mannschaften wurde häufig die Marke von 2,5 Toren übertroffen, ebenso in den letzten direkten Duellen. Daher empfiehlt sich die Wette auf "Über 2,5 Tore" zum attraktiven Quotensatz von 1.65.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.65)
    Tipp
  • Kalithea - Lamia
    Wann: 19:00
    Wo: Griechenland Superliga

    Kalithea
    Kalithea zeigt in dieser Saison eine stabilere Form als Lamia, zumal der Verein im direkten Vergleich mit Lamia bereits zwei Siege erringen konnte. Die Mannschaft arbeitet sehr aktiv über die Flügel und bringt im Durchschnitt 4,66 Eckbälle pro Spiel. Zu Hause werden sie von den heimischen Fans unterstützt, was zusätzlichen Rückenwind gibt.

    Lamia
    Lamia steht als Tabellenletzter bereits offiziell als Absteiger aus der Superliga fest. Auswärts hat das Team in dieser Saison 11 von 17 Spielen verloren und weist eine schlechte Tordifferenz von 8:31 auf. Durchschnittlich erhält Lamia 2,46 gelbe Karten pro Spiel, was auf eine robuste Spielweise hinweist.

    Verletzungen
    Keine Informationen zu Verletzungen liegen vor.

    Direkte Begegnungen
    In der laufenden Saison trafen Kalithea und Lamia drei Mal aufeinander. Das erste Aufeinandertreffen endete torlos (0:0), anschließend gewann Kalithea zwei Mal in Folge. Kalithea zeigt somit klare Vorteile in den bisherigen Duellen.

    Prognose für das Spiel
    Da beide Teams bereits abgestiegen sind, wird das Spiel von offenem und mutigem Fußball geprägt sein. Kalithea scheint in der besseren Verfassung zu sein und wird durch den Heimvorteil zusätzlich gestärkt. Lamia hat auswärts Schwierigkeiten und wird vermutlich nicht leicht bestehen können. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse und der aktuellen Form empfehlen wir die Wette auf den Sieg von Kalithea mit einer Quote von 1.43.

    Mein Tipp: Sieg Kalithea (1.43)
    Tipp
  • Grasshopper - St. Gallen
    Wann: 20:30
    Wo: Schweizer Super League

    Grasshopper
    Grasshopper steht vor einer entscheidenden Partie, da ein Sieg notwendig ist, um den Abstieg aus der Super League zu vermeiden. Die Mannschaft zeigte zuletzt eine starke Heimform und konnte beispielsweise den direkten Konkurrenten Yverdon mit 5:0 besiegen. Auf heimischem Boden holte Grasshopper in den letzten zehn Spielen 13 Punkte, was die hohe Motivation für dieses Spiel unterstreicht.

    St. Gallen
    St. Gallen hat weniger Druck in diesem Spiel, da das Team bestenfalls um Platz sieben kämpfen kann. In den bisherigen drei Begegnungen dieser Saison konnte St. Gallen alle drei Matches gewinnen (1:0, 2:1, 3:1). Die Mannschaft zeigte zudem, dass sie auswärts solide Leistungen abliefert und in der Schlussphase der Auswärtsspiele selten trifft.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen vorliegend.

    Direkte Begegnungen
    Von den letzten zehn Duellen zwischen Grasshopper und St. Gallen gewann Grasshopper vier Spiele zu Hause, während St. Gallen drei Auswärtssiege errang. In der aktuellen Saison konnte St. Gallen jedoch alle drei Begegnungen für sich entscheiden.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der Bedeutung des Spiels für Grasshopper und der Tatsache, dass in diesem und den letzten Aufeinandertreffen zahlreiche Tore fielen, ist ein Spiel mit über 2,5 Toren wahrscheinlich. Beide Teams sind offensiv stark und haben in den letzten Spielen gezeigt, dass sie zu Toren fähig sind. Zudem spricht die Dynamik einer entscheidenden Partie für ein intensives und torreiches Spiel.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.60)
    Tipp
  • Iverdon Sport - Zürich
    Wann: 20:30
    Wo: Schweiz Super League

    Iverdon Sport
    Iverdon Sport steht am Tabellenende und kämpft verzweifelt gegen den Abstieg. Obwohl sie seit Mitte März kein Spiel mehr gewonnen haben, haben sie mit einem Sieg gegen Zürich noch eine theoretische Chance, die Liga zu halten. In den letzten Begegnungen hatten die Gastgeber oft mehr als 4,5 Gelbe Karten, was auf ein kämpferisches und intensives Spiel hindeutet.

    Zürich
    Zürich hingegen ist in dieser Saison nicht mehr um alle Entscheidungen involviert und somit die favorisierte Mannschaft. Sie konnten in den letzten neun Spielen drei Siege einfahren und haben die letzten drei direkten Duelle gegen Iverdon jeweils gewonnen. Zudem waren in sechs aufeinanderfolgenden Spielen der Gäste immer mindestens drei Tore zu sehen, was auf eine torgefährliche und offensive Mannschaft hinweist.

    Verletzungen
    Es liegen keine spezifischen Informationen zu Verletzungen vor.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten Jahren trafen die beiden Teams siebenmal aufeinander. Iverdon konnte zwei Begegnungen gewinnen, während Zürich viermal siegte, darunter alle drei Duelle in dieser Saison. Die aktuelle Serie spricht eindeutig für die Gäste.

    Prognose für das Spiel
    Da beide Teams in den meisten ihrer Spiele Tore erzielten und die Begegnungen zwischen ihnen ebenfalls häufig von beiderseitigen Toren geprägt waren, ist ein Spiel mit Torerfolgen auf beiden Seiten zu erwarten. Die Quote von 1.50 für die Wette "Beide Teams treffen: Ja" macht diese Wahl besonders attraktiv. Zudem dürfte das Spiel durch die Tabellensituation und die zuletzt auffällig hohe Kartenanzahl intensiv und spannend bleiben, sodass Tore auf beiden Seiten wahrscheinlich sind.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Malmö FF - AIK Solna
    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.67)
  • Al Ahli Jeddah - Al Ettifaq
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.48)
  • Kalithea - Lamia
    Mein Tipp: Sieg Kalithea (1.43)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS