Liverpool Liverpool startet mit einer stark veränderten Mannschaft in die neue Premier-League-Saison. Mit klugen Transfers, darunter Milos Kerkez, Jeremy Frimpong sowie der offensive Duo Florian Wirtz und Hugo Ekitike, hat Trainer Arne Slot eine starke Formation geformt. Trotz offener Defensivschwächen zeigte Liverpool in den Testspielen starke Offensivleistungen und erzielte insgesamt 17 Tore in 6 Spielen. Die Verletzungen von Gomez, Bradley und Gravenberch trüben etwas die Personaldecke, doch die neue Mannschaft zeigt großes Potenzial für diese Saison.
Bournemouth Bournemouth befindet sich im Umbruch. Nach Abgängen von Schlüsselspielern wie Ilya Zabarnyi und Milos Kerkez ist die Defensive stark geschwächt. Mit lediglich einem neuen Verteidiger, Adrian Truffer, versucht Trainer Andoni Iraola, das Hintermannschaftsgefüge neu zu ordnen. Zudem fehlen wichtige Spieler wie Unal, Cook, Kristi und Sinisterra verletzt. Offensiv sorgt vor allem Ewanilson für Gefahr, allerdings zeigte das Team in der Vorbereitung durchwachsene Leistungen mit Niederlagen gegen starke Gegner wie Manchester United und West Ham.
Verletzungen Bei Liverpool fehlen Gomez, Bradley (beide verletzt) und Gravenberch (gesperrt). Bournemouth muss auf Unal, Cook, Kristi, Sinisterra und Kluyvert verzichten, alle verletzt.
Direkte Begegnungen Liverpool gewann die letzten fünf Direktduelle gegen Bournemouth, davon vier Spiele mit einem Abstand von mindestens zwei Toren. Diese Konstanz spricht klar für die Heimmannschaft.
Prognose für das Spiel Die jüngsten Tests und die Defensive von beiden Teams deuten auf ein torreiches Spiel hin. Liverpool hat trotz Abwehrproblemen eine starke Offensive, die in der Lage ist, mehr als zwei Tore zu erzielen. Bournemouth wird offensiv zumindest einen Ehrentreffer schaffen, da ihre Abwehr oft anfällig ist. Die Kombination aus Liverpooler Offensivdruck und Bournemouths defensiven Schwächen liefert eine ideale Grundlage für die Wette auf Über 2,5 Tore mit der Quote von 1.35.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.35)
Tipp
Zonnenhof-Großaspach - Bayer Leverkusen
Wann: 18:00 Wo: DFB-Pokal
Zonnenhof-Großaspach Zonnenhof-Großaspach ist nach zweijähriger Abwesenheit zurück in der Regionalliga und startete die neue Saison mit zwei überzeugenden Siegen (6:1 gegen Balingen und 4:1 gegen Waldorf). Unter Trainer Pascal Reinhardt zeigte die Mannschaft auch in Vorbereitungsspielen starke Leistungen, darunter ein Sieg gegen Bayern München II (3:1). Der Klub konnte sich sowohl in der Liga als auch im Württembergischen Ligapokal behaupten und steht mit großem Enthusiasmus vor diesem Pokalspiel, das für die Spieler und die Stadt ein besonderes Ereignis darstellt.
Bayer Leverkusen Bayer Leverkusen befindet sich aktuell in einer Phase des Umbruchs mit einem neuen Trainer, Erik ten Hag, und vielen Neuzugängen. Die Vorbereitung verlief durchwachsen, mit Niederlagen gegen etwa junge Flamengo-Spieler und Chelsea. Dennoch bleibt Leverkusen der klare Favorit in diesem Duell, allerdings ist das Team noch nicht eingespielt und zeigt insbesondere defensiv Schwächen, was in den Vorbereitungsspielen sichtbar wurde. Die Mannschaft will sich im Pokal durchsetzen, steht aber noch am Anfang der Saison und des Neuaufbaus.
Verletzungen Bei Zonnenhof-Großaspach fällt nur Ran verletzungsbedingt aus. Bayer Leverkusen muss ohne Arthur, Tillman und Thierje auskommen, die allesamt verletzt sind.
Direkte Begegnungen Die Teams standen sich lange nicht gegenüber, da Großaspach zuletzt vor mehreren Jahren im DFB-Pokal aktiv war und Leverkusen in der Zwischenzeit selbstverständlich höherklassig spielte. Daher gibt es keine aktuellen direkten Aufeinandertreffen, die Resultate lassen sich nur schwer vergleichen, die Favoritenrolle liegt klar bei Bayer.
Prognose für das Spiel Obwohl Bayer Leverkusen als klarer Favorit gilt, zeigt sich das Team in der Vorbereitung noch nicht in Bestform und hat in der Defensive Schwächen offenbart. Zonnenhof-Großaspach ist motiviert und wird vor heimischem Publikum alles geben, um gut auszusehen und sich nicht deutlich zu blamieren. Ein enges Spiel mit weniger als 5 Toren ist wahrscheinlich, da Leverkusen zwar Tore erzielen kann, offensiv aber noch nicht voll eingespielt ist. Aufgrund der Neuformierung der Bayer-Elf und dem starken Auftakt von Großaspach ist die Wette auf "Unter 4,5 Tore" mit der Quote 1.50 sehr empfehlenswert.
Mein Tipp: Unter 4,5 Tore (1.50)
Tipp
Gütersloh - Union Berlin
Wann: 18:00 Wo: DFB-Pokal 1. Runde
Gütersloh Gütersloh hat in den letzten Jahren unter Trainer Julian Hesse eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Vom fünften Ligadivision angefangen, war das Team zuletzt kurz vor dem Aufstieg in die Dritte Bundesliga. Mit soliden Siegen in der Regionalliga zeigt Gütersloh Fortschritte und könnte vor heimischem Publikum überraschen.
Union Berlin Union Berlin ist der klare Favorit in diesem Duell. Nach einem eher durchwachsenen Saisonvorbereitung startete der Hauptstadtclub mit bescheidenen Ergebnissen, jedoch verfügt das Team über eine stabile Defensive, die auch in den letzten Spielen kaum mehr als ein Gegentor zugelassen hat. Die Mannschaft hat tief besetzte Offensivoptionen, was auf Tore hoffen lässt.
Verletzungen Gütersloh muss auf Lennard Rolf (krank) und Hoffmeier (verletzt) verzichten. Bei Centralverteidiger Justin Henke besteht Unsicherheit aufgrund einer Verletzung. Union Berlin fehlt nur Livan Burju, dessen Fehlen jedoch nicht schwer wiegt.
Direkte Begegnungen Im letzten Pokalduell auf dieser Stufe setzte sich Union Berlin knapp gegen Gütersloh durch. Das zeigt, dass das Spiel auch in diesem Jahr umkämpft sein wird und Gütersloh durchaus Chancen hat, den Favoriten vor Probleme zu stellen.
Prognose für das Spiel Obwohl Union Berlin als Favorit gilt, zeichnen sich angesichts der jüngsten Vorbereitungsschwierigkeiten und der kämpferischen Entwicklung von Gütersloh spannende Offensivaktionen ab. Beide Teams haben in der Vergangenheit die Fähigkeit gezeigt, Tore zu erzielen. Deshalb empfiehlt sich die Wette "Über 2,5 Tore" mit der Quote 1.40 als attraktive Option, da ein torreiches Spiel zu erwarten ist.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
Tipp
Villarreal - Real Oviedo
Wann: 21:30 Wo: La Liga
Villarreal Villarreal startet mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger Real Oviedo in die neue Saison der La Liga. Die Mannschaft ist ambitioniert und wird trotz personeller Veränderungen wie dem Weggang von Álex Baena und Tino Barri auf eine kompetitive Saison setzen. Trainer Marcelino setzt weiter auf sein bewährtes 4-4-2-System mit dem Neuzugang Alberto Moleiro als Ersatz für Baena. Villarreal besticht durch variantenreiche Offensive und hohe Heimstärke, wie der erfolgreiche Test gegen Arsenal zeigte.
Real Oviedo Real Oviedo kämpft um den Klassenerhalt und zeichnet sich durch eine defensivorientierte Taktik aus. Mit einer soliden Viererkette und einer kompakten Defensive will das Team die Liga halten. Verstärkt wurde der Kader mit erfahrenen Spielern wie Salomón Rondón und Luka Ilić. Die Mannschaft legt großen Wert auf Defensivdisziplin; in Testspielen gab es viele torlose Unentschieden, was den defensiven Fokus unterstreicht.
Verletzungen Bei Villarreal fehlen Costa und Kambwala verletzt, Pérez ist fraglich. Real Oviedo muss auf Lemos und Seoane verzichten, außerdem ist Kolombatto fraglich und Kostas gesperrt.
Direkte Begegnungen Konkrete direkte Duelle zwischen Villarreal und Real Oviedo sind selten, da Oviedo gerade erst aufgestiegen ist. Die Heimmannschaft aus Villarreal gilt hier klar als favorisiert mit ihrer Ligaerfahrung und Heimstärke.
Prognose für das Spiel Villarreal ist in allen Belangen überlegen und wird das Spiel dominieren. Die offensive Variabilität gepaart mit Heimvorteil bietet die beste Basis für einen Sieg. Real Oviedo wird sich defensiv abschotten, doch die Qualität und Durchschlagskraft von Villarreal sollte dies letztlich überwiegen. Daher empfiehlt sich die Wette auf den Sieg von Villarreal, zumal die Quote von 1.40 sehr attraktiv ist.
Mein Tipp: Sieg Villarreal (1.40)
Tipp
Rennes - Olympique Marseille
Wann: 20:45 Wo: Ligue 1
Rennes Rennes ist einer der wohlhabendsten Klubs Frankreichs und hat im Sommer stark in die Defensive investiert. Mit Neuzugängen wie Quentin Merlin, Przemysław Frankowski und Valentin Rongier soll die zuvor anfällige Abwehr verstärkt werden. Die Vorbereitung verlief durchwachsen, da das Team in den meisten Spielen Gegentore zuließ, jedoch offensiv stets präsent und torgefährlich war. Das Team strebt nach zwei enttäuschenden Saisons die Rückkehr in den europäischen Wettbewerb an.
Olympique Marseille Marseille setzt auch in der neuen Saison vor allem auf eine starke Offensive. Mit Verstärkungen wie Igor Paixao, Timothy Weah, Angel Gomes, Pierre-Emerick Aubameyang sowie Spielern wie Mason Greenwood, Adrien Rabiot und Amine Gouiri soll der Konkurrenzkampf mit PSG um den Titel befeuert werden. Die Defensive zeigte sich in Testspielen stabiler und musste selten mehr als ein Gegentor hinnehmen. Die jüngsten Erfolge, darunter ein überzeugender Sieg gegen Aston Villa, lassen Optimismus für einen starken Saisonstart zu.
Verletzungen Bei Rennes fallen Séïdou und Brassié mit Verletzungen aus. Olympique Marseille muss voraussichtlich auf Igor Paixao verzichten und Medina steht aufgrund einer Sperre nicht zur Verfügung.
Direkte Begegnungen In den letzten Begegnungen zwischen Rennes und Marseille behielt meist der Olympique die Oberhand. So gewann Marseille das direkte Duell der letzten Saison deutlich mit 4:2. Dies unterstreicht die insgesamt bessere Form und Effizienz der Gäste in direkten Duellen.
Prognose für das Spiel Obwohl beide Teams offensiv Potenzial besitzen, sprechen die defensive Unsicherheit bei Rennes und die taktische Stabilität von Marseille für ein Spiel mit weniger als 3,5 Toren. Rennes hat zwar die Offensive verbessert, doch die Abstimmung in der Defensive muss sich noch finden. Marseille hingegen agiert diszipliniert und vermeidet in Testspielen größere Gegentore. Daher erscheint ein Spiel mit maximal drei Toren sehr wahrscheinlich.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.48)
Tipp
Liefering - Sturm 2
Wann: 18:00 Wo: Erste Liga Österreich
Liefering Liefering startete die Saison in der Ersten Liga Österreich etwas schwach. Sie erzielten zuletzt ein Unentschieden gegen Rapid 2 (1:1) auswärts und erlitten eine deutliche Niederlage gegen Austria Lustenau (0:4). Dennoch war das Team am Ende der Vorsaison auf eigenem Platz stark, gewann sieben der neun Heimspiele – dies deutet auf einen Heimvorteil hin.
Sturm 2 Sturm 2 zeigt eine instabile und eher schwache Leistung. Sie spielten ein torreiches Spiel gegen Stripfing (4:4) und verloren gegen Amstetten (0:2). Auswärts konnten sie am Ende der Vorsaison keine überzeugenden Ergebnisse erzielen und verloren drei von sechs Gastspielen, was auf Auswärtsschwächen schließen lässt.
Verletzungen Keine spezifischen Verletzungsinfos vorliegend
Direkte Begegnungen Die Duelle zwischen Liefering und Sturm 2 sind meist torreich. In den letzten vier direkten Begegnungen fielen jeweils vier oder mehr Tore. Auch die laufende Saison bestätigt dieses Muster, mit durchschnittlich 3 Tore bei Liefering und 5 Toren bei Sturm 2 pro Spiel.
Prognose für das Spiel Angesichts der torreichen direkten Duelle und der offensiven Spielweise beider Teams ist ein Spiel mit vielen Treffern sehr wahrscheinlich. Die Defensive der Teams scheint anfällig und die Begegnungen präsentieren sich in der Vergangenheit stets mit mehreren Toren. Daher empfehlen wir die Wette Über 2,5 Tore mit der Quote 1.45, da hier ein hoher Spielwert erwartet werden kann.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.45)
Tipp
Aldosivi - Belgrano
Wann: 20:30 Wo: Argentinien Premier Division
Aldosivi Aldosivi hat einen enttäuschenden Saisonstart hingelegt. Nach fünf Partien steht noch kein Sieg zu Buche, stattdessen gab es drei Niederlagen und zwei Unentschieden. Zudem schied das Team frühzeitig im Pokal aus. Offensiv gelang bisher nur wenig, mit lediglich zwei Toren zeigt sich die Angriffskraft des Teams recht schwach.
Belgrano Belgrano präsentierte sich bisher deutlich stabiler und gewann drei der ersten fünf Saisonspiele. Die einzige Niederlage musste man gegen Racing mit 0:1 hinnehmen. Insgesamt überzeugt Belgrano durch eine solide Defensivarbeit, in zwei Partien blieben die Gegner torlos. Auch die Standardsituation sind bei beiden Teams eher selten Erfolgsfaktor, was auf ein zurückhaltendes Spiel schließen lässt.
Verletzungen Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen liegen vor.
Direkte Begegnungen Im letzten Aufeinandertreffen zwischen Aldosivi und Belgrano setzte sich Belgrano mit 2:0 durch. Vor diesem Spiel hatten die Teams sieben Jahre lang nicht gegeneinander gespielt, sodass Belgrano hier mit einem psychologischen Vorteil starten kann.
Prognose für das Spiel Aufgrund der defensiven Stabilität von Belgrano und der derzeit schwachen Offensive von Aldosivi ist nicht mit einer torreichen Partie zu rechnen. Beide Teams erzielen selten viele Chancen, und auch die Anzahl der Eckbälle sowie Karten spricht für ein eher ruhig geführtes Spiel. Daraus ergibt sich eine klare Tendenz zu weniger als 2,5 Toren.
Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.40)
Tipp
Lokomotiv Plovdiv - Slavia Sofia
Wann: 20:15 Wo: Unbekanntes Turnier
Lokomotiv Plovdiv Lokomotiv Plovdiv präsentiert sich in dieser Saison sehr stark und ist nach vier Spieltagen weiterhin ungeschlagen. Besonders auf heimischem Boden zeigt das Team eine beeindruckende Leistungsfähigkeit, indem es beide Heimspiele gewinnen konnte. Zudem zählt Lokomotiv Plovdiv zu den Mannschaften mit einer der besten Offensivleistungen und hat in drei von vier Spielen keinen Gegentreffer kassiert.
Slavia Sofia Slavia Sofia wirkt im Vergleich zur Heimmannschaft deutlich schwächer. Die Mannschaft hat bereits drei Niederlagen in den ersten vier Spielen hinnehmen müssen und verlor zudem alle bisherigen Auswärtsspiele in dieser Saison. In den letzten beiden Spielrunden blieb Slavia ohne eigenen Treffer, was auf offensive Schwierigkeiten hindeutet.
Verletzungen Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen liegen vor.
Direkte Begegnungen In der letzten direkten Begegnung konnte Lokomotiv Plovdiv auswärts gegen Slavia Sofia gewinnen, was dem Heimteam zusätzlichen Auftrieb für diese Partie geben dürfte.
Prognose für das Spiel Angesichts der starken Heimmannschaft von Lokomotiv Plovdiv, die eine solide Defensive sowie treffende Offensive besitzt, und der schwachen Auswärtsform von Slavia Sofia, ist mit mindestens zwei Toren in diesem Spiel zu rechnen. Die Wahrscheinlichkeit für über 1,5 Tore ist daher hoch, weshalb diese Wettoption mit der Quote 1.35 klar zu empfehlen ist.