Urawa Red Diamonds Urawa belegen derzeit den 8. Platz mit 34 Punkten aus 22 Spielen. Sie erzielten 28 Tore und kassierten 23, was eine leicht positive Bilanz ergibt. Allerdings zeigt die jüngste Form mit wechselhaften Ergebnissen (P-N-U-P-U) eine gewisse Instabilität. Die Mannschaft spielt oft unkonstant und scheint phasenweise die Professionalität im Match zu vermissen. Defensive Schwächen vor allem in den Zwischenlinien eröffnen Gegnern Chancen, und die Angriffe sind trotz guter Flankenläufe nicht immer zwingend. Taktisch bevorzugen sie ein 4-3-3-System, das Breite schafft, aber oft in der zentralen Defensivzone angreifbar ist. Zu Hause fühlen sie sich stark, zeigen jedoch gelegentlich eine gefährliche Selbstzufriedenheit, die zu vermeidbaren Gegentoren führt. Die hohen Trefferquoten (über 1,5 Tore in 73% der Spiele) unterstreichen die offensive Ausrichtung, wenngleich dies nicht immer in Siegresultate mündet.
Shonan Bellmare Shonan steckt auf Rang 17 mit 24 Punkten aus 23 Partien fest – eine kritische Lage mit nur 19 erzielten und 33 kassierten Toren. Die letzten fünf Spiele brachten kein Erfolgserlebnis (3 Unentschieden, 2 Niederlagen). Das Team wirkt offensiv schwach und ideenlos, halten zwar den Ball, doch echte Torchancen sind Mangelware. Die defensive Organisation ist unzureichend, besonders bei schnellen Gegenstößen zeigt man sich anfällig. Die bevorzugte 3-5-2-Formation soll das Mittelfeld verdichten, hilft aber weder offensiv noch defensiv. Die Auswärtsspiele forcieren kaum Hoffnung und enden überwiegend in Enttäuschungen.
Verletzungen Es sind keine Informationen über verletzte oder gesperrte Spieler bekannt, daher ist von einer weitgehend vollständigen Aufstellung beider Teams auszugehen.
Direkte Begegnungen Das Duell zwischen Urawa und Shonan ist bekannt für Überraschungen und Torreichtum. Obwohl Urawa als Favorit gilt, konnte Shonan häufiger punkten und sogar Siege erringen, so zuletzt im Februar 2025 mit 2:1 und im Juli 2024 mit einem 3:2-Auswärtssieg. Ein Highlight war das spektakuläre 4:4 im März 2024. Insgesamt sind die Begegnungen emotional und unvorhersehbar, geprägt von wechselnden Vorteilen und vielen Treffern auf beiden Seiten.
Prognose für das Spiel Urawa wird zu Hause versuchen, ihre zuletzt durchwachsene Form zu korrigieren und gegen einen schwachen Tabellennachbarn drei Punkte zu holen. Trotz der Unberechenbarkeit und gelegentlichen Leistungsabfälle der Gastgeber ist die individuelle Qualität höher und der Heimvorteil deutlich. Shonan wird alles versuchen, jedoch fehlen im Angriff klare Strukturen und Durchschlagskraft. Die Geschichte ihrer direkten Duelle lässt auf ein spannendes Spiel mit Toren auf beiden Seiten hoffen, dennoch spricht vieles für einen Heimsieg der Urawa Red Diamonds. Die Quote von 1.88 für den Sieg von Urawa ist attraktiv und durch die Analyse gut zu rechtfertigen.
Mein Tipp: Sieg Urawa Red Diamonds (1.88)
Tipp
Jeonbuk Motors - Gangwon FC
Wann: 12:30 Wo: Südkorea K-League 1
Jeonbuk Motors Jeonbuk Motors ist der klare Spitzenreiter der K-League 1 und belegt mit 48 Punkten aus 22 Spielen den 1. Platz. Die Mannschaft überzeugte zuletzt mit vier Siegen und einem Unentschieden in den letzten fünf Begegnungen. Taktisch agiert Jeonbuk meist in einem offensiven 4-3-3 oder 4-2-3-1 System, das Breite und Überzahlsituationen im Zentrum schafft. Ihr zielstrebiger Angriff kombiniert schnelles Vorstoßen über die Flügel mit gefährlichen zentralen Vorstößen. Defensiv gibt es gelegentliche Schwächen bei schnellem Umschaltspiel der Gegner, doch das Team zeigt eine hohe Anpassungsfähigkeit. Zuhause dominieren sie ihre Gegner meist von Anfang an.
Gangwon FC Gangwon FC rangiert auf Platz 8 und weist mit 8 Siegen, 5 Unentschieden und 9 Niederlagen eine durchwachsene Bilanz auf. Die Offensivleistung ist überschaubar, oft fehlt es an überzeugendem Vorwärtsspiel. Defensiv setzt Gangwon auf ein vorsichtiges 4-4-2 oder 3-5-2 System zur Raumdeckung und versucht so, zentrale und flügelnahe Räume zu kontrollieren. Doch der Druck durch schnelle Außenangriffe und Positionswechsel setzt ihre Abwehr oft unter Stress. Auswärts fehlt der Mannschaft häufig die nötige Sicherheit und Durchschlagskraft.
Verletzungen Bei Jeonbuk fehlen vier Spieler: Jeong-un Hong (Art der Verletzung unbekannt), Tae-wook Jeong (Schienbein-Verletzung), Jin-woo Jeon (körperliche Formprobleme, fehlt bis Ende Juli 2025) und Jin-young Sung (Verletzungsart unbekannt). Gangwon muss auf Bruno Oliveira verzichten (Verletzungsart unbekannt). Insgesamt ist Jeonbuks Kader trotz Verletzungen breiter besetzt, was bei intensiven Spielen von Vorteil ist.
Direkte Begegnungen Die direkte Historie zeigt eine überraschende Dominanz von Gangwon FC, die vier der letzten fünf Spiele gegen Jeonbuk gewannen, davon drei auswärts. Allerdings konnte Jeonbuk im jüngsten Duell am 13. Juni 2025 auswärts mit 3:0 gewinnen, was einen möglichen psychologischen Wendepunkt markiert. Dieses Ergebnis gibt Jeonbuk Zuversicht, ihre Taktik gegen Gangwon erfolgreich umzusetzen.
Prognose für das Spiel Jeonbuk Motors tritt als Favorit an, gestärkt durch aktuelle Form und Heimvorteil. Trotz der schwierigen Vorgeschichte im direkten Vergleich zeigt die jüngste hohe Auswärtssiegserie, dass Jeonbuk den Schlüssel gefunden hat, Gangwons Abwehr zu knacken. Die robuste Defensive und das offensive Spielsystem von Jeonbuk sollten den Ausschlag geben. Gangwon wird defensiv kompakt stehen, doch es fehlt an Konstanz und Offensivdruck, um den Gegner ernsthaft zu gefährden. Deshalb rechnen wir mit einem kontrollierten Sieg von Jeonbuk, der allerdings kein Kantersieg werden muss.
Mein Tipp: Sieg Jeonbuk Motors (1.73)
Tipp
Jeju United - Seoul
Wann: 12:30 Wo: Südkorea K-League 1
Jeju United Jeju United thront derzeit auf Platz 1 der K-League 1 mit 48 Punkten aus 22 Spielen und einer beeindruckenden Tordifferenz von +21. Das Team zeigt eine stabile Form mit vier Siegen und einem Unentschieden in den letzten fünf Partien. Ihre Spielweise ist dynamisch, geprägt von hohem Pressing und schnellem Flügelspiel, das den Gegner kontinuierlich unter Druck setzt. Taktisch agiert Jeju meist in einem 4-3-3- oder 4-2-3-1-System und besticht durch disziplinierte Defensive und effektiven Offensivfußball, der durchschnittlich 1,77 Tore pro Spiel erzielt.
Seoul Seoul befindet sich aktuell auf dem 7. Tabellenplatz mit 30 Punkten aus 21 Spielen. Ihre Bilanz der letzten fünf Partien ist durchwachsen mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage. Taktisch bevorzugen sie vermutlich ein defensive ausgerichtetes 4-4-2 oder 4-2-3-1, spielen oft auf Konter, wobei es ihnen häufig an Kreativität und Durchschlagskraft in der Offensive fehlt. Die Defensive wirkt meistens solide, zeigt jedoch Schwächen bei schnellen Angriffsaktionen der Gegner. Heimvorteil und kämpferischer Einsatz könnten ihre Trumpfkarte sein.
Verletzungen Jeju United kann nahezu ohne Ausfälle antreten und verfügt über einen vollständigen Kader. Bei Seoul fehlt Lee Sang-min seit Februar aufgrund einer Verletzung, die möglicherweise eine wichtige Rolle im zentralen Mittelfeld oder in der Defensive spielt, was eine Schwächung für das Team darstellen könnte.
Direkte Begegnungen Die letzten fünf Duelle zwischen Jeju United und Seoul waren ausgeglichen, mit jeweils zwei Siegen für beide Teams und einem knappen Vorteil für Jeju. Die einzelnen Ergebnisse zeigen, dass beide Mannschaften in der Lage sind, zu gewinnen, allerdings spielt häufig der Heimvorteil eine bedeutende Rolle. Begegnungen waren stets umkämpft und abwechslungsreich.
Prognose für das Spiel Obwohl die Buchmacher Seoul als leichten Favoriten sehen, sprechen aktuelle Form und Teamstärke klar für Jeju United. Sie verfügen über mehr offensive Durchschlagskraft und sind defensiv stabil. Von einem torreichen Spiel ist auszugehen, da beide Teams Chancen haben werden. Durch die offensiven Stärken von Jeju und die gewohnte Heimstärke von Seoul ist die Wette auf "Über 1,5 Tore" mit einer Quote von 1.35 eine sehr attraktive Wahl.
Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.35)
Tipp
Shelbourne - Qarabağ
Wann: 20:45 Wo: UEFA Champions League Qualifikation 2. Runde
Shelbourne Der irische Hauptstadtclub Shelbourne hat sich nach fast zwei Jahrzehnten erstmals wieder für die Champions-League-Qualifikation qualifiziert. Unter Trainer Joey O’Bräen, der nach dem überraschenden Rücktritt von Damien Duff übernahm, blieb das Team in sechs Spielen ungeschlagen und gewann sicher den irischen Pokal. Obwohl die Ergebnisse in der heimischen Liga nicht herausragend sind, überzeugte Shelbourne in der Champions League durch Disziplin und eine starke Defensive. Im letzten Qualifikationsrundenerfolg gegen Linfield zeigte die Mannschaft ihre Fähigkeit, Chancen effektiv zu nutzen, allen voran Angreifer Ademipo Odubekko.
Qarabağ Der aserbaidschanische Klub Qarabağ ist ein erfahrener und regelmäßiger Teilnehmer der europäischen Wettbewerbe, zeigte sich aber zuletzt in Freundschaftsspielen schwächer mit drei Niederlagen in vier Partien. Trotz dieser Formprobleme bringt Qarabağ weiter viel technische Klasse mit, vor allem die Brasilianer Silva und Borges stechen als spielentscheidende Akteure hervor. Mit den Neuzugängen Bolt und Bicaj ist der Kader solide verstärkt. Der verletzte Stammtorwart Ramazanov wird durch den zuverlässigen Mahammadaliyev ersetzt.
Verletzungen Bei Shelbourne gibt es keine bedeutenden Ausfälle, sodass Trainer O’Bräen auf seine Schlüsselspieler zurückgreifen kann. Qarabağ muss hingegen auf Ramazanov verzichten, der sich von einer Kreuzbandverletzung erholt, hat jedoch mit seinem Ersatzmann eine verlässliche Option.
Direkte Begegnungen Diese Partie ist eine Premiere, denn Shelbourne und Qarabağ sind bisher noch nie aufeinandergetroffen. Für Shelbourne ist es ein historisches Spiel in der Champions League, während Qarabağ mit dieser Situation bereits vertraut ist.
Prognose für das Spiel Shelbourne wird von der heimischen Kulisse und guter Defensive getragen sein, könnte zudem offensiver agieren als zuletzt. Qarabağ besitzt mehr Routine und technische Klasse, doch die zuletzt schwachen Vorbereitungsspiele und der fehlende Einsatz des Stammtorwarts wirken sich potenziell negativ aus. Dennoch erwartet man, dass Qarabağ das Spiel kontrolliert und sich durchsetzt, auch wenn Shelbourne mit Kontern gefährlich sein kann. Vor diesem Hintergrund ist die Wette auf einen Sieg von Qarabağ mit der Quote 1,60 sehr zu empfehlen.
Mein Tipp: Sieg Qarabağ (1.60)
Tipp
Olimpia Ljubljana - Inter Escaldes
Wann: 20:00 Wo: Qualifikation UEFA-Konferenzliga
Olimpia Ljubljana Die Mannschaft aus Ljubljana hat in der Saisonvorbereitung mit Trainer Jorge Simao ordentliche Leistungen gezeigt, konnte jedoch im Ligastart und in der Champions-League-Qualifikation nicht überzeugen. Trotz Dominanz gegen starke Gegner wie Kairat gelang kaum eine effiziente Chancenverwertung, was auf taktische und offensive Abstimmungsschwierigkeiten hindeutet.
Inter Escaldes Inter Escaldes trat mit neuem Selbstbewusstsein auf, besonders nach der knappen, aber hoch anspruchsvollen Begegnung gegen den rumänischen Meister FCSB. Der Abgang von Schlüsselverteidiger Raul Feher konnte bisher nicht negativ durchschlagen. Das Team besticht durch kämpferischen Geist und wenig Risiko im Auswärtsspiel, besitzt aber durchaus Offensivqualitäten.
Verletzungen Keine konkreten Verletzungsinformationen verfügbar, keine wesentlichen Ausfälle bekannt.
Direkte Begegnungen Die Teams sind sich im europäischen Wettbewerb selten begegnet oder haben noch keine historischen Duelle vorzuweisen. Aktuelle Leistungen liefern die einzige Entscheidungsgrundlage.
Prognose für das Spiel Angesichts der instabilen Offensive von Olimpia Ljubljana und des kämpferischen Auftretens von Inter Escaldes kann ein offenes und torreiches Spiel erwartet werden. Die Gäste werden nicht nur defensiv agieren, sondern auch Chancen suchen, um zu punkten. Die Quote von 1,50 für Über 2,5 Tore bietet somit eine attraktive Wette, denn beide Mannschaften zeigen Ansätze, die auf mehrere Treffer hindeuten.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.50)
Heart of Midlothian - Dumbarton
Wann: 20:45 Wo: Ligapokal
Heart of Midlothian Heart of Midlothian präsentierte sich im Ligapokal in absoluter Topform und feierte drei Kantersiege in Folge: 4:1 gegen Dunfermline, 4:0 gegen Hamilton Academical sowie 4:0 gegen Stirling Albion. Die Offensive der Hearts ist derzeit kaum zu stoppen, im bisherigen Turnier erzielten sie durchschnittlich vier Tore pro Spiel und kassierten dabei nur einen Gegentreffer.
Dumbarton Dumbarton startete mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Stirling Albion in den Wettbewerb, verlor jedoch im Anschluss deutlich mit 0:4 gegen Dunfermline. Die Defensive wirkt anfällig, während die Offensivleistung bislang begrenzt blieb, was in den letzten Monaten auch durch ihre maximal vier Treffer in drei Spielen unterstrichen wird.
Verletzungen Keine speziellen Informationen zu Verletzungen bei beiden Teams vorliegen.
Direkte Begegnungen In den bisherigen Aufeinandertreffen hat Heart of Midlothian die Nase vorn, was sich auch in jüngsten Ergebnissen widerspiegelt. Die klare Überlegenheit der Hearts wurde zuletzt auch durch hohe Siege gegen ähnliche Teams bestätigt.
Prognose für das Spiel Angesichts der starken Offensive und der defensiven Schwächen von Dumbarton ist ein ausgeglichenes Offensivfeuerwerk eher unwahrscheinlich. Heart of Midlothian könnte in diesem Duell dominieren und viele Treffer erzielen, während Dumbarton kaum mit Torerfolgen zu rechnen ist. Daher empfehlen wir die Wette „Beide Teams treffen: Nein“ mit einer attraktiven Quote von 1.35.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.35)
Montrose - Airdrieonians
Wann: 20:15 Wo: League Cup
Montrose Montrose startete mit einer Niederlage gegen Alloa Athletic (1:2) in den League Cup, konnte sich jedoch im nächsten Spiel mit einem deutlichen 4:1-Sieg gegen Bonnyrigg Rose rehabilitieren. Das Team zeigte dabei Offensivstärke, doch gegen den nächsten Gegner wird es deutlich schwerer.
Airdrieonians Airdrieonians, das in der Championship spielt, gilt als klarer Favorit in dieser Gruppe. Sie siegten bereits gegen Dundee aus der Premiership (1:0) und besiegten ebenfalls Bonnyrigg Rose mit 3:0. Die Mannschaft tritt sehr effektiv auf und geht auch in den direkten Duellen gegen Montrose mit klaren Vorteilen hervor.
Verletzungen Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen liegen vor.
Direkte Begegnungen In den letzten drei Aufeinandertreffen hatte Airdrieonians stets die Oberhand und konnte Montrose mit einem Vorsprung von zwei bis drei Toren schlagen.
Prognose für das Spiel Erwartet wird ein spannendes Spiel, bei dem beide Teams ihre Offensivqualitäten zeigen. Airdrieonians spielt zwar sehr kontrolliert, auch wenn sie führen, doch Montrose hat bewiesen, dass sie treffen können, insbesondere gegen Bonnyrigg Rose. Aufgrund der offensiven Spielweise beider Mannschaften und der direkten Duelle empfehlen wir die Wette Beide Teams treffen: Ja mit einer Quote von 1.45.
Qingdao Zhongneng Qingdao Zhongneng hat es überraschend als Außenseiter in das Viertelfinale des Pokals geschafft, obwohl sie in der Superliga nur auf dem vorletzten Tabellenplatz stehen. Mit nur acht Punkten aus 17 Spielen zeigt die Mannschaft eine eher schwache Saisonleistung und konnte nur selten überzeugen, gerade in der Offensive ist das Team nicht sehr produktiv.
Chengdu Chengdu dagegen kämpft um einen Platz unter den Top-Drei der Superliga und zählt zu den stärksten Mannschaften der laufenden Saison. Besonders auswärts zeigt das Team eine hervorragende Form und sammelt dort viele Punkte. Die Offensive von Chengdu ist sehr treffsicher und mit einer durchschnittlichen Auswärts-Torquote von über drei Toren pro Spiel rechnen wir mit einem dominanten Auftritt.
Verletzungen Es liegen keine Informationen zu Verletzungen vor, daher ist davon auszugehen, dass beide Teams mit nahezu voller Kapelle antreten können.
Direkte Begegnungen In den letzten direkten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams fielen viele Tore: In zwei von drei Partien wurden fünf oder mehr Tore erzielt. Das deutet auf ein eher offensiv geprägtes Spiel hin.
Prognose für das Spiel Aufgrund der aktuellen Form und der Tabellenkonstellation favorisieren wir Chengdu. Ihre Auswärtsstärke und die bessere Saisonleistung sprechen eindeutig für einen Sieg. Die Quote von 1.33 auf den Sieg Chengdu ist eine attraktive und sichere Wette. Wir empfehlen daher unbedingt die Wette "Sieg Chengdu".