Wann: 17:45 Wo: UEFA Europa League, Achtelfinale (Rückspiel)
Eintracht Frankfurt Eintracht geht mit einem knappen 2:1-Vorsprung aus dem Hinspiel in dieses Rückspiel. Allerdings zeigt die Mannschaft zuletzt eine schwankende Form. Nach dem Sieg gegen Ajax verlor sie in der Bundesliga gegen Union Berlin (1:2) – es war die dritte Ligapleite in Folge. Dennoch sind die Frankfurter auf heimischem Boden stark: In den letzten 17 Heimspielen gab es 11 Siege, 5 Unentschieden und nur eine Niederlage. Besonders H. Larsson, der im Hinspiel traf, könnte erneut eine Schlüsselrolle spielen.
Ajax Ajax zeigte nach der Niederlage gegen Eintracht eine Reaktion und gewann in der Eredivisie gegen Zwolle (1:0). Dennoch bleibt die Auswärtsform problematisch – in den letzten vier Gastspielen gab es keinen Sieg. Besonders in Deutschland tut sich Ajax schwer: In den letzten fünf Auswärtsspielen dort gab es nur einen einzigen Erfolg (1 Sieg, 1 Remis, 3 Niederlagen). Hoffnungsträger bleibt B. Brobbey, der im Hinspiel traf und oft früh Tore erzielt.
Verletzungen Eintracht muss auf mehrere Spieler verzichten: Amanda, Chandler, Collins, Dina Ebimbe, Grahl, Höjlund und Lindses fehlen. Auch Ajax hat Ausfälle: Pasveer, Rasmussen, Regeer, Weghorst und Wijndal sind verletzt, Henderson ist gesperrt. Zudem steht Taylor wegen gesundheitlicher Probleme auf der Kippe.
Direkte Begegnungen Im Hinspiel gewann Eintracht mit 2:1. Zuvor gab es ein Testspiel 2020, das Ajax mit demselben Ergebnis für sich entschied. Damit steht es in den letzten beiden Duellen 1:1.
Prognose für das Spiel Eintracht hat einen Heimvorteil und eine starke Bilanz in der Europa League. Zudem hat die Mannschaft in den letzten drei Heimspielen in diesem Wettbewerb kein Gegentor kassiert. Ajax dagegen hat große Probleme in Auswärtsspielen, besonders in Deutschland. Dennoch hat Ajax mit Brobbey einen Stürmer, der für Gefahr sorgen kann. Aufgrund der Ausgangslage ist ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten wahrscheinlich.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.60)
Tipp
Athletic Bilbao - Roma
Wann: 17:45 Wo: UEFA Europa League, Achtelfinale (Rückspiel)
Athletic Bilbao Der spanische Klub steht vor einer schwierigen Aufgabe, da er nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel einen Rückstand aufholen muss. Die jüngste Form ist durchwachsen – in den letzten drei Pflichtspielen gab es zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Allerdings ist Athletic zu Hause eine Macht: Alle vier Heimspiele in der Europa League in dieser Saison wurden gewonnen, drei davon mit mindestens zwei Toren Unterschied. Zudem hat der Klub eine starke Bilanz gegen italienische Teams im eigenen Stadion – acht Siege in zehn Spielen.Besonders gefährlich ist N. Williams, der in den letzten vier Partien dreimal traf und häufig in der Anfangsphase Tore erzielt.
Roma Die Römer gehen mit einer starken Serie in dieses Duell: In den letzten sechs Pflichtspielen gab es keine Niederlage, insgesamt ist die Mannschaft seit acht Spielen ungeschlagen. Unter C. Ranieri zeigt das Team eine disziplinierte und taktisch gut organisierte Spielweise. Allerdings bleibt die Auswärtsbilanz in der Europa League ein Problem: In den letzten zehn Gastspielen gab es keinen einzigen Sieg (6 Unentschieden, 4 Niederlagen).Ein wichtiger Spieler ist Angeliño, der nicht nur defensiv stabil steht, sondern auch offensiv gefährlich ist – in den letzten vier Spielen traf er zweimal. Das Fehlen von P. Dybala könnte die Offensive jedoch schwächen.
Verletzungen Athletic Bilbao muss auf D. Vivian verzichten, der eine Muskelverletzung erlitt. Zudem ist Álvarez gesperrt, was die Abwehr schwächen könnte. Bei Roma fallen Zeki Çelik und Paulo Dybala verletzungsbedingt aus, was vor allem in der Offensive eine Einschränkung darstellen könnte.
Direkte Begegnungen Im Hinspiel gewann Roma mit 2:1. Zuvor trennten sich beide Teams in der Gruppenphase der Europa League mit einem 1:1-Unentschieden. Athletic ist historisch gesehen zu Hause gegen italienische Teams stark, während Roma im Europapokal auswärts oft Probleme hat.
Prognose für das Spiel Athletic wird versuchen, seine Heimstärke auszuspielen und das Spiel zu dominieren. Besonders N. Williams könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen. Allerdings hat Roma nach dem Hinspielsieg ein psychologisches Plus und ist aktuell in einer starken Form. Trotz der schwachen Auswärtsbilanz in der Europa League könnte die taktische Stabilität der Italiener ausreichen, um in diesem Spiel nicht zu verlieren.
Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.35)
Tipp
Manchester United - Real Sociedad
Wann: 20:00 Wo: UEFA Europa League, Achtelfinale (Rückspiel)
Manchester United Die “Red Devils” gehen nach einem 1:1 im Hinspiel mit einem leichten Vorteil in dieses Spiel. In der Europa League sind sie in dieser Saison noch ungeschlagen, doch die Defensive bereitet Sorgen – in den letzten sieben Heimspielen im Wettbewerb gab es nur eine weiße Weste. “Old Trafford” ist historisch gesehen eine Festung, doch kurioserweise gab es die einzige Heimniederlage in den letzten 28 Europa-League-Spielen gegen genau diesen Gegner – Real Sociedad (0:1 im Jahr 2022). In der Offensive könnte A. Garnacho eine Schlüsselrolle spielen, da er zuletzt in diesem Wettbewerb traf und im Hinspiel eine Vorlage gab.
Real Sociedad Die Basken durchleben eine schwierige Phase und verloren zuletzt gegen Sevilla in La Liga. Vor allem in Auswärtsspielen schwächelt die Mannschaft: fünf Niederlagen in den letzten sechs Pflichtspielen. Ihre Bilanz in England ist ebenfalls durchwachsen – nur ein Sieg in vier Versuchen, allerdings genau im letzten Duell mit United. Hoffnungsträger ist M. Oyarzabal, der mit 11 Treffern bester europäischer Torschütze des Klubs ist und im Hinspiel per Elfmeter ausgleichen konnte.
Verletzungen Manchester United: L. Martínez, L. Shaw und M. Mount fehlen. H. Maguire ist fraglich. Real Sociedad: A. Odriozola, J. Pacheco und A. Zakharyan sind nicht einsatzbereit.
Direkte Begegnungen Das Hinspiel endete 1:1. In der Vergangenheit gab es mehrere Duelle, darunter ein 4:0-Sieg für United 2021, aber auch ein überraschender 1:0-Erfolg für Sociedad in Manchester 2022.
Prognose für das Spiel Manchester United hat einen leichten Vorteil durch das Heimrecht, doch die Abwehrprobleme könnten Sociedad Chancen eröffnen. Beide Teams haben offensive Qualität, aber anfällige Defensiven. Deshalb sind mindestens zwei Tore im Spiel sehr wahrscheinlich.
Mein Tipp: Sieg Manchester United (1.88)
Tipp
Tottenham - AZ Alkmaar
Wann: 20:00 Wo: UEFA Europa League, Achtelfinale (Rückspiel)
Tottenham Die Londoner stehen nach der 0:1-Niederlage im Hinspiel unter Druck. Vor heimischem Publikum müssen sie offensiv auftreten, um das Duell noch zu drehen. Tottenham hat in der Europa League eine beeindruckende Heimserie: In den letzten 29 Heimspielen im Wettbewerb haben sie immer mindestens ein Tor erzielt. Allerdings bleibt die Defensive ein Problem – nur in einem der letzten fünf Spiele gelang ihnen eine weiße Weste. Verletzungen in der Offensive könnten die Aufgabe erschweren, doch die Mannschaft wird alles daransetzen, den Rückstand wettzumachen.
AZ Alkmaar AZ geht mit viel Selbstvertrauen in das Rückspiel, da sie im Hinspiel eine starke Leistung zeigten. Allerdings bleibt ihre Auswärtsbilanz gegen englische Teams miserabel: In neun Gastspielen gab es neun Niederlagen. Trotzdem hat das Team von M. Martens sieben der letzten neun Spiele gewonnen und gezeigt, dass es defensiv stabil stehen kann. Ein Schlüsselspieler ist S. Maikuma, der bereits im Hinspiel durch seine starke Leistung aufgefallen ist und auch in London eine entscheidende Rolle spielen könnte.
Verletzungen Tottenham: R. Bentancur, T. Werner, Richarlison und D. Kulusevski fehlen. B. Davies ist fraglich. AZ Alkmaar: J. Addai, M. Meerdink und S. Mijnans fallen aus.
Direkte Begegnungen Tottenham gewann das erste Duell in der Gruppenphase knapp mit 1:0, während AZ im Achtelfinal-Hinspiel mit dem gleichen Ergebnis siegte. Beide Spiele waren taktisch geprägt, doch mit offenem Ausgang.
Prognose für das Spiel Tottenham wird offensiv beginnen und versuchen, den Rückstand auszugleichen. Die Gastgeber haben zwar Verletzungssorgen, sind aber offensiv trotzdem stark genug. AZ wird auf Konter lauern und versuchen, die schwache Defensive der Spurs zu nutzen. Beide Teams haben das Potenzial für Tore, weshalb ein torreiches Spiel zu erwarten ist.
Mein Tipp: Sieg Tottenham (1.50)
Tipp
Fiorentina - Panathinaikos
Wann: 20:00 Wo: UEFA Europa Conference League, Achtelfinale (Rückspiel)
Fiorentina Die Italiener müssen nach der 2:3-Niederlage im Hinspiel einen Rückstand aufholen. Die aktuelle Form ist durchwachsen – in den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg. Doch zuhause ist Fiorentina traditionell stark: In der Serie A gewannen sie drei der letzten vier Heimspiele, und in der Conference League sind sie seit elf Heimspielen ungeschlagen. Besonders auffällig ist ihre Stärke in der zweiten Halbzeit – in jedem ihrer vier Heimspiele in diesem Wettbewerb erzielten sie mindestens zwei Tore nach der Pause. Ein Schlüsselspieler ist R. Gosens, der im Hinspiel zwei Vorlagen lieferte und mit seinen Flanken große Gefahr ausstrahlt.
Panathinaikos Nach dem knappen Sieg im Hinspiel hat Panathinaikos einen kleinen Vorteil. Allerdings ist die Auswärtsbilanz der Griechen besorgniserregend: In den letzten sieben Gastspielen gab es keinen Sieg, und sie blieben in keinem dieser Spiele ohne Gegentor. Trotzdem präsentiert sich das Team unter R. Vitória in starker Verfassung und hat in den letzten sechs Conference-League-Spielen nur einmal verloren. Die Hoffnungen ruhen auf K. Świderski, der im Hinspiel traf und in den letzten drei Spielen an Toren beteiligt war.
Verletzungen Fiorentina: E. Bove (Herzprobleme), A. Colpani (Beinverletzung) und M. Folorunsho (Oberschenkelverletzung) fehlen. Panathinaikos: A. Bakasetas (Muskelverletzung) und G. Kotsiras (Verletzung) sind nicht dabei.
Direkte Begegnungen Das Hinspiel war eine torreiche Partie, in der Panathinaikos mit 3:2 gewann. Beide Teams zeigten offensive Stärken, was auf eine erneut unterhaltsame Begegnung hindeutet.
Prognose für das Spiel Fiorentina wird zu Hause alles daran setzen, das Ergebnis zu drehen. Doch Panathinaikos hat gezeigt, dass sie gefährlich kontern können. Angesichts der anfälligen Abwehrreihen beider Teams ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Mannschaften treffen.
Mein Tipp: Sieg Fiorentina (1.60)
Tipp
Legia - Molde
Wann: 20:00 Wo: UEFA Europa Conference League, Achtelfinale (Rückspiel)
Legia Die Polen stehen nach der 2:3-Niederlage im Hinspiel unter Zugzwang. Positiv ist, dass sie in der zweiten Halbzeit des ersten Spiels ihre Offensivkraft zeigten und fast noch den Ausgleich erzielten. Zuhause ist Legia torgefährlich – in den letzten drei Heimspielen gewannen sie mit mindestens zwei Toren Unterschied. Doch defensiv ist die Mannschaft anfällig, was auch die jüngsten Resultate in der Conference League zeigen.
Molde Molde reist mit einem knappen Vorsprung nach Warschau. Der norwegische Klub hat eine starke Bilanz gegen Legia und verlor keines der letzten fünf direkten Duelle. Allerdings sind die Auswärtsleistungen in diesem Wettbewerb durchwachsen – während sie in der letzten Runde gewinnen konnten, gab es zuvor einige schwache Auftritte in der Fremde.
Verletzungen Legia: Torhüter G. Kobylak und J. Leszczyński fehlen verletzt, zudem ist Luquinhas gesperrt. Molde: J. Bakke, V. Berisha und K. Øyvann fallen aus.
Direkte Begegnungen Molde hat gegen Legia historisch die Nase vorn – im Hinspiel siegten die Norweger 3:2, und auch im letzten Aufeinandertreffen in Warschau setzten sie sich mit 3:0 durch.
Prognose für das Spiel Legia wird offensiv auftreten müssen, um den Rückstand aufzuholen, während Molde mit Kontern antworten wird. Beide Teams haben defensive Schwächen, aber auch starke Angriffsreihen, weshalb ein torreiches Spiel wahrscheinlich ist.
Mein Tipp: Sieg Legia (1.85)
Tipp
Vitória Guimarães - Real Betis
Wann: 20:00 Wo: UEFA Europa Conference League, Achtelfinale (Rückspiel)
Vitória Guimarães Die Portugiesen gehen nach einem 2:2 im Hinspiel mit einer guten Ausgangslage in das Rückspiel. Besonders zuhause ist Guimarães defensiv stabil – in den letzten drei Heimspielen blieb das Team ohne Gegentor. Dennoch konnten sie nur zwei ihrer letzten sieben Heimspiele gewinnen, was für eine gewisse Unbeständigkeit spricht. Ein Schlüsselspieler ist J. Mendes, der in der laufenden Conference-League-Saison bereits vier Scorerpunkte gesammelt hat, darunter ein Tor im Hinspiel gegen Betis.
Real Betis Die Andalusier sind in der Offensive brandgefährlich und treffen in den meisten ihrer Auswärtsspiele. Unter M. Pellegrini hat Betis sieben der letzten zehn Gastspiele gewonnen, was für eine starke Form spricht. Allerdings sind sie defensiv anfällig, was sich auch im Hinspiel zeigte. Ein wichtiger Spieler ist A. Nusa, der im ersten Duell eine Vorlage gab und in seinem letzten Europapokal-Auswärtsspiel traf.
Verletzungen Vitória Guimarães: G. Silva (Muskelverletzung), J. Ramírez (nicht einsatzbereit). Real Betis: S. Ávila (gesperrt), W. Carvalho (fehlende Spielpraxis), G. Lo Celso (Muskelverletzung), M. Roca (Verletzung).
Direkte Begegnungen Das Hinspiel endete 2:2, ein Ergebnis, das die offensive Qualität beider Teams zeigt. Betis hat in den vergangenen direkten Duellen leichte Vorteile und konnte zwei Siege verbuchen.
Prognose für das Spiel Beide Mannschaften haben starke Offensivreihen, aber defensive Schwächen. Guimarães wird vor heimischem Publikum auf Sieg spielen, während Betis mit seiner Konterstärke gefährlich bleibt. Angesichts der Statistiken und der Ausgangslage scheint es sehr wahrscheinlich, dass beide Teams mindestens einmal treffen.
Mein Tipp: Doppelte Chance Real Betis (1.35)
Tipp
Olympiakos - Bodø/Glimt
Wann: 17:45 Wo: UEFA Europa League, Achtelfinale (Rückspiel)
Olympiakos Die Griechen stehen nach der deutlichen 0:3-Niederlage im Hinspiel unter enormem Druck. Trotz der vielen Torchancen in Norwegen blieben sie ohne Treffer. Zu Hause ist Olympiakos jedoch eine Macht – in dieser Europa-League-Saison haben sie noch kein Heimspiel verloren und bereits Teams wie Braga und Qarabağ mit 3:0 geschlagen. Ein entscheidender Faktor könnte die mögliche Rückkehr von A. El Kaabi sein, dem besten Torjäger des Wettbewerbs. Falls er fit wird, steigt die Offensivkraft von Olympiakos erheblich.
Bodø/Glimt Die Norweger haben einen historischen Erfolg vor Augen: Zum ersten Mal könnte der Klub ins Viertelfinale der Europa League einziehen. Ihr Vorteil ist nicht nur das klare Hinspielergebnis, sondern auch ihre starke Physis – durch den pausierenden Ligabetrieb können sie sich optimal auf die K.o.-Duelle vorbereiten. Zudem ist Bodø/Glimt eines der besten Teams in diesem Wettbewerb, wenn es um Konterangriffe und Standardsituationen geht. Sie haben in 10 der letzten 11 Europa-League-Spiele getroffen, was ihre offensive Konstanz unterstreicht.
Verletzungen Olympiakos: J. García fehlt verletzt, A. El Kaabi ist fraglich. Bodø/Glimt: S. Fet ist fraglich, ansonsten keine größeren Ausfälle.
Direkte Begegnungen Das Hinspiel endete mit einem überraschend klaren 3:0-Sieg für Bodø/Glimt. Olympiakos wird nun alles nach vorne werfen müssen, was den Norwegern Raum für Konter eröffnet.
Prognose für das Spiel Olympiakos wird offensiv starten, um die Aufholjagd zu beginnen. Doch Bodø/Glimt ist brandgefährlich im Umschaltspiel und wird sich nicht nur aufs Verteidigen beschränken. Da beide Teams in diesem Wettbewerb regelmäßig treffen, ist ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten wahrscheinlich.