Wann: 18:00 Wo: UEFA Europa League Qualifikation 3. Runde
Lincoln Gibraltar Die Mannschaft aus Gibraltar hatte harte Duelle gegen Roter Stern Belgrad, die mit hohen Niederlagen (1:5 und 0:1) endeten. Trotzdem zeigte der Verein unter Trainer Juanjo Bezares Charakter und besiegte zuvor Vikingur sowie Manchester 62. In der Offensive sind Thai De Barr und Kike Gomez entscheidend, die Fehler der gegnerischen Abwehr nutzen können. Der erfahrene Li Casiaro bringt zusätzliche Erfahrung und Führungsqualitäten ein. Defensiv sind Bernardo Lopez und Ibrahim Ayu die Stützen, jedoch könnten sie gegen schnellere Stürmer Probleme bekommen.
FC Noah Das armenische Team unter Sandro Perkovic präsentiert einen dynamischen Spielstil. Der Kantersieg über Shirak (4:0) zeigt die starke Offensive von Noah. Helder Ferreira und Mateus Aias sind die Hauptbedrohungen im Angriff, während Goran Manvelyan und Jan Eteki das Mittelfeld kontrollieren. In der Abwehr sorgen Goncalo Silva und Eric Boakye für Stabilität, jedoch deutet die Niederlagenserie gegen Ferencvaros darauf hin, dass bei hohem Tempo Fehler unterlaufen.
Verletzungen Alle Schlüsselspieler werden voraussichtlich zur Verfügung stehen, sodass die Trainer optimale Aufstellungen wählen können.
Direkte Begegnungen Lincoln Red Imps und FC Noah trafen bisher nicht in europäischen Wettbewerben aufeinander, was taktische Unwägbarkeiten mit sich bringt, da beide Teams keine direkten Erfahrungen miteinander haben.
Prognose für das Spiel Beide Teams zeigen offensive Ambitionen, was ein torreiches Spiel erwarten lässt. Die Lincoln Red Imps bauen auf die Routine ihrer erfahrenen Spieler, sind defensiv jedoch anfällig unter Druck. FC Noah überzeugt aktuell mit einer stabilen Offensive und guter Form. Da beide Mannschaften in der Lage sind, Chancen zu kreieren und Defensivschwächen auszunutzen, ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Teams zum Torerfolg kommen.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.75)
Tipp
AEK Larnaka - Legia
Wann: 18:30 Wo: UEFA Europa League, 3. Qualifikationsrunde Hauptturnier, Hinspiele
AEK Larnaka AEK Larnaka setzt seinen Weg in der Qualifikation zur UEFA Europa League fort und hofft, erneut die Stärke auf heimischem Platz auszuspielen. Das Team von Imanol Idiakes erreichte diese Runde dank seiner Stabilität im heimischen Stadion, wo man Partizan und Celje überwand. Die Mannschaft überzeugt durch disziplinierte Defensive und schnelle Umschaltbewegungen. Die Offensivkräfte um Georg Iwanowitsch und Karol Angielski führen die Angriffe an, unterstützt vom kreativen und torgefährlichen Jarson Chakon. Trotz Schwankungen in der nationalen Liga ist die Konzentration und Nutzung des Heimvorteils für Larnaka essenziell.
Legia Legia Warschau präsentiert sich in starker Form und ist in der aktuellen Saison ungeschlagen. Das polnische Team unter Edward Iordănescu gewann sieben von zehn letzten Spielen und zeigte sowohl im nationalen Wettbewerb als auch in Europa eine konstante Leistung. Mit Erfahrung im Europapokal und einem ausgewogenen Kader, in dem Ryo Morisita und Vagan Bichakhchyan hervorstechen, ist Legia in der Lage, sich schnell auf Spielsituationen einzustellen, was besonders in K.O.-Phasen Vorteile bringt. Trotz eines torlosen Remis im letzten Spiel wird die Mannschaft alles daran setzen, ihre Offensivstärke wieder zu zeigen.
Verletzungen Bei AEK Larnaka sind die Einsätze von Markus Roden, der gegen Celje verletzt vom Feld musste, und Enso Cabrera fraglich. Waldo Rubio, der das letzte Spiel verpasste, ist ebenfalls unsicher. Legia muss weiterhin auf Jan Leszczyński verzichten, der sich von einem Bänderriss erholt. Auch Jean-Pierre Nsame, jüngster Torschütze gegen Banik, steht womöglich nicht zur Verfügung, was die Angriffsmöglichkeiten der Polen einschränkt.
Direkte Begegnungen Offizielle Pflichtspiele zwischen AEK Larnaka und Legia Warschau gab es bisher nicht. Ein einziger Freundschaftskampf aus dem Jahr 2016 endete mit einem 1:0-Heimsieg für AEK, dieser historische Wert hat jedoch wenig Aussagekraft für die aktuelle Begegnung.
Prognose für das Spiel AEK kann weiterhin auf die Stärke und den Heimvorteil bauen, die bereits gegen Teams aus stärkeren Ligen erfolgreich eingesetzt wurden. Legia bringt viel Erfahrung und Qualität mit, steht allerdings mit einer etwas dezimierten Offensive vor einer schwierigen Auswärtshürde. Eine offene, offensiv ausgerichtete Partie mit Toren auf beiden Seiten ist wahrscheinlich. AEK hat gute Chancen, sich dank Disziplin in der Defensive und dem Heimvorteil eine Führung zu sichern oder zumindest nicht zu verlieren. Deshalb wird die Wette auf die Doppelte Chance AEK Larnaka empfohlen.
Mein Tipp: Doppelte Chance AEK Larnaka (1.35)
Tipp
FCSB - KF Drita
Wann: 20:30 Wo: UEFA Europa League, 3. Qualifikationsrunde
FCSB Der rumänische Klub FCSB hat einen schwierigen Saisonstart hinter sich. Nach Niederlagen in acht Partien gab es bisher nur ein Unentschieden. Im jüngsten Spiel unterlag das Team bei einem torreichen Match mit 3:4 gegen Dinamo Bukarest, wobei Florin Tănase einen Hattrick erzielte, aber durch seine Rote Karte im nächsten Spiel nicht zur Verfügung steht. Positiv ist die Rückkehr von Octavian Popescu, der die Offensive stärken wird. Im Tor steht der wieder einsatzberechtigte Stefan Tarnovanu, während in der Offensive auf Daniel Bîrligea und Yuri Chizotti gesetzt wird. Der neue Spieler Dennis Politic könnte ebenfalls Spielzeit erhalten.
KF Drita Die Mannschaft aus Kosovo bereitet sich derzeit auf den Start der nationalen Liga vor und konzentriert sich voll auf den Europapokal. Nach souveränem Weiterkommen gegen Düdelingen folgte eine 0:3-Gesamtpleite gegen Kopenhagen, bei der die Rote Karte für Liridon Balaj ein entscheidender Nachteil war. Balajs Fehlen hinterlässt eine Lücke im Mittelfeld, die durch Blerim Krasniqi und Valon Lima kompensiert werden muss. Offensiv ruht viel Hoffnung auf Arbnor Mjaka, der schon drei Tore in dieser Europapokal-Saison erzielt hat. In der Verteidigung sorgen Besart Krasniqi und Egzon Bejtulai für Stabilität.
Verletzungen Bei FCSB fehlen der Kapitän Darius Olaru wegen einer Muskelverletzung sowie Florin Tănase und Siyabonga Ngezana aufgrund von Sperren. Beim KF Drita ist Liridon Balaj nach seinem Platzverweis nicht spielberechtigt.
Direkte Begegnungen FCSB und KF Drita treffen zum ersten Mal in einem offiziellen Wettbewerb aufeinander. Dieser Fakt macht die Begegnung schwer einschätzbar, doch die deutlich größere Erfahrung von FCSB in europäischen Wettbewerben spricht für die Rumänen.
Prognose für das Spiel FCSB besitzt eine ausgeglichenere Mannschaft und deutlich mehr Erfahrung auf europäischer Ebene, was im Duell gegen den weniger routinierten KF Drita entscheidend sein sollte. Trotz des enttäuschenden Saisonstarts verfügt FCSB über die nötige Angriffsqualität, um die Schwächen in der Defensive der Gäste auszunutzen. Die Gäste werden versuchen, kompakt zu spielen und auf Konter zu setzen, doch die personellen Ausfälle und der Mangel an Spielpraxis auf internationalem Niveau erschweren ihre Aufgabe erheblich. Das Heimteam genießt zudem den Rückhalt der Fans und verfügt über eine individuell stärkere Mannschaft, weshalb ein Sieg von FCSB mit mindestens zwei Toren Differenz wahrscheinlich ist.
St. Patrick's Athletic Der irische Klub St. Patrick's Athletic steht vor einer historischen Chance, erstmals die Gruppenphase eines europäischen Wettbewerbs zu erreichen. Unter der Leitung von Steven Kenny zeigte das Team eine solide Leistung in den ersten beiden Qualifikationsrunden. Besonders erwähnenswert ist die Form von Nachwuchstalent Mason Melia, der sowohl in der Qualifikation als auch in der Liga traf. Aktuell belegt St. Patrick's den sechsten Tabellenplatz in der heimischen Liga und ist seit acht Spielen ungeschlagen. Der Heimvorteil im Tallaght Stadium könnte ein wichtiger Faktor sein, auch wenn die Verletzung von Mittelfeldspieler Romal Palmer ein Rückschlag ist.
Besiktas Besiktas, angeführt von Trainer Ole Gunnar Solskjær, hatte zuletzt Schwierigkeiten und scheiterte früh in der Europa League Qualifikation. Die Mannschaft leidet momentan unter einer Ergebniskrise mit mehreren Niederlagen in Folge. Dennoch verfügt das Team über große individuelle Qualität, insbesondere mit Angreifern wie Tammy Abraham, der zuletzt traf, sowie Kreativspielern wie Rafa Silva und João Mário. Trotz der Abwesenheit von Alex Oxlade-Chamberlain wegen einer Verletzung an den Bändern, bleibt Besiktas offensiv stark und versucht diese Partie zu dominieren.
Verletzungen Bei St. Patrick's fällt der zentrale Mittelfeldspieler Romal Palmer wegen einer Sehnenverletzung aus. Besiktas muss ohne den verletzten Alex Oxlade-Chamberlain auskommen, setzt jedoch auf die Offensive um Tammy Abraham.
Direkte Begegnungen Die beiden Teams standen sich bisher noch nicht in einem internationalen Wettbewerb gegenüber. St. Patrick's hat aber bereits Erfahrung gegen türkische Mannschaften sammeln können, verlor beispielsweise letzte Saison gegen Istanbul Başakşehir.
Prognose für das Spiel Das Spiel verspricht spannend zu werden, da beide Teams auf offensive Akzente setzen werden. St. Patrick's ist in guter Form und wird defensiv kompakt auftreten, jedoch bringt die individuelle Klasse von Besiktas besonders in der Offensive hohe Qualität mit. Die Türkei-Mannschaft wird das Match wohl kontrollieren und mit ihrer Erfahrung den Ausschlag geben. Die Kombination aus Heimstärke von St. Patrick's und der Offensivpower von Besiktas lässt auf ein Spiel mit mehreren Toren schließen.
Larn Das nordirische Team unter Trainer Nathan Rooney ist seit 19 Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen, zeigt jedoch in der Offensive Schwächen. In der aktuellen Qualifikation gelang Larn noch kein Heimtor, weshalb sie ihre letzten Gegner Auda und Pristina jeweils nur im Elfmeterschießen bezwingen konnten. Schlüsselspieler wie Ferguson, Cosgrove und Randall sind hervorzustechen, doch die fehlende Konstanz im Angriff könnte gegen den erfahreneren portugiesischen Gegner problematisch werden.
Santa Clara Der Klub von den Azoren kehrt nach drei Jahren auf die europäische Bühne zurück. Im vorherigen Qualifikationsrunde konnte Santa Clara nach einer Auswärtsniederlage durch ein 2:0-Heimsieg mit Toren von Vinicius Lopes und Gabriel Silva das Weiterkommen sichern. Unter dem neuen Trainerteam hat sich die Mannschaft einen ausgewogenen Spielstil erarbeitet, mit wichtigen Akteuren wie Batista, Venancio und Adriano. Die europäische Erfahrung und die anhaltend gute Form verleihen dem Team Selbstvertrauen für das Gastspiel in Nordirland.
Verletzungen Larn muss auf den Angreifer Andy Ryan wegen einer schweren Knieverletzung verzichten, der Verteidiger Kean Bolger ist fraglich, und Stürmer Paul O’Neill fehlt wegen einer Sperre. Santa Clara steht nur der verletzte Verteidiger Pedro Paszek nach Kreuzbandriss nicht zur Verfügung.
Direkte Begegnungen Die beiden Teams trafen bislang noch nicht in einem internationalen Wettbewerb aufeinander. Larn hat bisher keine Erfolge gegen portugiesische Teams vorzuweisen und verlor 2021 gegen Paços de Ferreira mit insgesamt 2:4. Für Santa Clara ist es die erste Partie gegen einen nordirischen Klub.
Prognose für das Spiel Obwohl Larn mit einer beeindruckenden Serie ohne Niederlage antritt, fehlt es der Mannschaft an Durchschlagskraft in der Offensive. Santa Clara kommt hingegen mit Ruhe und europäischer Erfahrung sowie einer starken Leistung im letzten Qualifikationsspiel. Die Portugiesen werden vermutlich das Spiel kontrollieren und gezielte Konter fahren. Daher wird Santa Clara mit minimalem Vorsprung als Sieger vom Platz gehen und die Schwächen der nordirischen Defensive ausnutzen können.
Mein Tipp: Sieg Santa Clara (1.38)
Tipp
Rapid Wien - Dundee United
Wann: 21:00 Wo: UEFA Europa Conference League Qualifikation, 3. Qualifikationsrunde, Hauptrunde, Hinspiel
Rapid Wien Rapid Wien ist hervorragend in die Saison 2025-2026 gestartet und hat bisher alle vier offiziellen Spiele gewonnen, darunter den überzeugenden 6-2-Gesamtsieg über FK Dečic in der Qualifikation. Im heimischen Stadion und unter der Leitung von Trainer Peter Stöger zeigt die Mannschaft große Stabilität und Selbstvertrauen. Besonders in der Offensive sind Spieler wie Petter Dahl, der in den letzten beiden Partien traf, sowie Jannis Antiste und Andrija Radulović hervorzuheben. Die Defensive wirkt sicher, wobei Torwart Hedl in guter Form ist.
Dundee United Dundee United beendete die vergangene schottische Premier League Saison auf dem vierten Platz und qualifizierte sich damit für die Europa Conference League Qualifikation. Im aktuellen Wettbewerb setzte sich das Team souverän mit 2-0 gegen UNA Strassen durch. In der heimischen Liga sind sie nach einem 2-2 gegen Falkirk noch in der Findungsphase. Unter Trainer Jim Goodwin wurden neue Spieler wie Ivan Dolček, Max Watters und Zak Sapsford integriert. Im Mittelfeld spielen Panutche Camara, Craig Sibbald und Isaac Pappo eine wichtige Rolle.
Verletzungen Bei beiden Mannschaften gibt es aktuell keine nennenswerten Ausfälle, sodass die Trainer ihre besten Spieler aufbieten können. Rapid Wien wird voraussichtlich mit offensiven Stammkräften antreten, während Dundee United auf seine Neuzugänge und erfahrene Spieler bauen kann.
Direkte Begegnungen Es gibt keine direkten Begegnungen der beiden Teams in offiziellen Wettbewerben, sodass die Partie einen ganz neuen Matchup-Charakter hat.
Prognose für das Spiel Rapid Wien präsentiert sich zurzeit als sehr eingespieltes und offensivstarkes Team mit solider Defensive. Die Gastgeber werden versuchen, das Spiel zu kontrollieren und früh zahlreiche Chancen zu kreieren. Dundee United kann zwar kämpfen und ist aufgrund seiner kämpferischen Art ein unbequemer Gegner, hat aber defensive Schwächen, die Rapid ausnutzen kann. Aufgrund der offensiven Qualität und der bisherigen Form ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen, bei dem über 2,5 Tore sehr wahrscheinlich sind. Die Quote von 1.53 für diese Wette ist attraktiv und gut begründet.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.53)
Tipp
Panathinaikos - Schachtar Donezk
Wann: 20:00 Wo: Europa League Qualifikation
Panathinaikos Der griechische Klub aus Athen hat in dieser Saison bisher wenig Grund zur Freude. Im Juli gelangen nur zwei Siege in fünf Testspielen, und gegen stärkere Gegner wie Schalke oder Braga zeigte Panathinaikos keine überzeugenden Leistungen. Trotz verstärkter Hoffnung durch Neuzugänge aus der Ligue 1 ist bisher der große Erfolg ausgeblieben, was sich auch in der Niederlage gegen Rangers in der Champions-League-Qualifikation widerspiegelt. Das Team steht vor einer schwierigen Aufgabe gegen den formstarken Schachtar.
Schachtar Donezk Schachtar präsentiert sich in der Qualifikation der Europa League äußerst dominant. Nach überzeugenden Erfolgen über Ilves und Besiktas mit hohen Ergebnissen zeigt das Team von Trainer Arda Turan eine stabile und starke Leistung. Die Mannschaft ist gut in Form und hat in der heimischen Liga einen erfolgreichen Saisonstart hingelegt. Dank Erfahrung aus europäischen Wettbewerben ist Schachtar klar favorisiert und strebt den Einzug in die nächste Runde an.
Verletzungen Bei Panathinaikos fällt Kirgiopulos verletzungsbedingt aus. Schachtar muss auf Kryskiv und Traore verzichten; zudem steht Kevin auf der Kippe für das Spiel.
Direkte Begegnungen Historisch hat Schachtar noch nie gegen griechische Mannschaften verloren, was einen psychologischen Vorteil für die Ukrainer darstellt. Dies spricht für eine stabile Leistung des Teams in diesem Duell.
Prognose für das Spiel Obwohl Schachtar die Favoritenrolle innehat, ist es wahrscheinlich, dass die Partie nicht allzu torreich verlaufen wird. Mehrere Begegnungen in diesem Sommer zeigen, dass beide Teams defensiv stabil auftreten können und Historie sowie Form belegen eher moderate Torzahlen. Wir erwarten eine kontrollierte Partie mit weniger als 3,5 Treffern. Deshalb empfehlen wir unbedingt die Wette „Unter 3,5 Tore“ mit der attraktiven Quote von 1,38.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.38)
Tipp
Servette - Utrecht
Wann: 20:30 Wo: Europa Liga der Europa
Servette Servette erreichte in den letzten 22 Jahren nur einmal den Herbst in einem europäischen Wettbewerb. Nach einem vielversprechenden Start mit vier Siegen aus fünf Testspielen und einem Vorsprung im Spiel gegen Viktoria Prag geriet das Team in der Defensive ins Wanken. Das Ausscheiden aus der Champions-League-Qualifikation nach einer 1:3-Niederlage und die Null Punkte nach zwei Spieltagen in der Schweizer Super League zeigen aktuelle Probleme auf. Trainerwechsel von Thomas Heberli zu Boyan Dimic kurz vor dem Spiel unterstreicht die schwierige Situation.
Utrecht Utrecht startete ebenfalls mit durchwachsenen Testspielergebnissen, konnte jedoch in jedem Spiel treffen. Die Qualifikation begann erfolgreich mit einem überzeugenden 3:1 und 4:1 gegen Sheriff Tiraspol, wobei insbesondere in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit drei Tore fielen. Das Team wird auch in Genf offensiv agieren und sucht weiterhin den Weg zum Erfolg.
Verletzungen Servette fehlt Dulén, Anselmo (beide verletzt) sowie Sevrin (gesperrt). Utrecht kann aus dem Vollen schöpfen und hat keine Ausfälle zu beklagen.
Direkte Begegnungen Servette konnte nur zwei von sieben Spielen gegen niederländische Teams gewinnen, während Utrecht alle vier Duelle gegen Schweizer Mannschaften für sich entscheiden konnte. Dies spricht klar für die Gäste aus den Niederlanden.
Prognose für das Spiel Angesichts der offensiven Spielweise beider Teams und der zuletzt vielen Gegentore, vor allem bei Servette, ist mit Toren auf beiden Seiten zu rechnen. Utrecht zeigte in den letzten Spielen konstant Torgefahr, während Servette selten ohne Torerfolg blieb. Daher empfehlen wir ausdrücklich die Wette Beide Teams treffen: Ja mit der Quote 1.45.