Malmö FF Malmö FF geht mit großem Selbstvertrauen in das Heimspiel gegen FC Kopenhagen. Das Team gewann die letzten sieben Spiele in allen Wettbewerben und zeigte vor allem in der Offensive eine starke Leistung mit 13 Toren in den letzten fünf Partien. Die Schweden meisterten die bisherigen Qualifikationsrunden souverän und dominieren auch in der heimischen Liga mit drei aufeinanderfolgenden Siegen. Trainer Henrik Rydström hat seine Mannschaft hervorragend vorbereitet, die eine 10 Spiele andauernde Unbesiegbarkeitsserie vorweisen kann.
FC Kopenhagen Der FC Kopenhagen startete ebenfalls stark in die Saison 2025/26 und gewann die ersten drei Ligaspiele. In der Champions-League-Qualifikation setzten sie sich gegen Drita kontrolliert durch und präsentieren sich defensiv sehr stabil. Nur zwei Gegentore in den letzten fünf Spielen sprechen für eine gut organisierte Abwehr. Das Team um Trainer Jacob Neestrup ist gut eingespielt und verfügt über ein starkes Kollektiv.
Verletzungen Bei Malmö fallen mehrere Spieler verletzt aus, darunter Ulsson, Dalin, Kristiansen, Laiki und Bothheim. Kopenhagen muss auf Runarsson, Suzuki, Heyer (alle verletzt) und Onugha (im Urlaub) verzichten.
Direkte Begegnungen Die Duelle zwischen Malmö FF und FC Kopenhagen versprechen spannende Spiele. Malmö zeigte zuletzt starke Heimleistungen mit vier Siegen in Folge und einem Torverhältnis von 10:2. Die Begegnungen sind meist umkämpft und auf Augenhöhe, was für eine enge Partie spricht.
Prognose für das Spiel Obwohl beide Teams in sehr guter Form sind, sprechen die Stabilität und der Heimvorteil für Malmö. Dennoch verfügt Kopenhagen über eine starke Defensive und hat aktuell den besseren Saisonstart. Die hohe Qualität beider Mannschaften und die bisher engen Begegnungen lassen ein spannendes Spiel erwarten. Daher empfiehlt sich die Wette auf die doppelte Chance für FC Kopenhagen, da dies ein sicheres Ergebnisoption darstellt und die Quote von 1.40 attraktiv ist.
Mein Tipp: Doppelte Chance FC Kopenhagen (1.40)
Tipp
Schkendija - Qarabag
Wann: 20:00 Wo: Europa Champions League
Schkendija Die nordmazedonische Mannschaft Schkendija sorgt in dieser Saison für eine echte Sensation, nachdem sie den rumänischen Klub FCSB mit zwei Siegen eliminiert hat. Trotz einiger durchwachsener Ergebnisse in der Vorsaison zeigt das Team Widerstandskraft und ein starkes Leistungsvermögen, insbesondere in engen Spielen und Verlängerungen. Trainer Jeton Beqiri hat eine engagierte Mannschaft mit einem 4-2-3-1-System, die besonders im zweiten Durchgang gegen starke Gegner gefährlich werden kann.
Qarabag Qarabag aus Aserbaidschan geht als erfahrener Teilnehmer der Champions-League-Qualifikation in dieses Spiel. Unter der Führung von Gurban Gurbanov hat die Mannschaft seit Jahren konstante Leistungen gezeigt und ist selten vor dem Viertelfinale gescheitert. Die letzte Saison war durch eine starke Defensive geprägt, allerdings stehen wichtige Spieler wie Ramazanov und Bolt wegen Verletzungen nicht zur Verfügung. Qarabag hat in der Vorbereitung unterschiedliche Tests bestanden und wirkt startklar für den Wettbewerb.
Verletzungen Qarabag muss auf Ramazanov und Bolt verzichten, beide fallen verletzungsbedingt aus. Schkendija hat keine fehlenden Spieler gemeldet und kann aus dem Vollen schöpfen.
Direkte Begegnungen Es handelt sich um ein Duell zweier Teams mit unterschiedlichen europäischen Erfahrungen. Schkendija überraschte zuletzt durch ein historisches Weiterkommen im Wettbewerb, während Qarabag die Qualifikationsrunden meist souverän bewältigte. Ein direktes Vorgeplänklergebnis gibt es nicht, was dem Spiel eine unvorhersehbare Dynamik verleiht.
Prognose für das Spiel Obwohl Schkendija zuletzt gegen starke Gegner überzeugte, ist Qarabag dennoch der Favorit in diesem Match. Die aserbaidschanische Mannschaft bringt mehr Routine und Kaderqualität mit und hat das Ziel, die nächste Runde zu erreichen, fest im Blick. Die Verletzungen könnten sich zwar auswirken, doch der Gesamteindruck spricht für Qarabag. Daher ist die Wette auf den Sieg von Qarabag bei einer Quote von 1.70 die empfehlenswerteste Wahl.
Mein Tipp: Sieg Qarabag (1.70)
Tipp
Dynamo Kiew - Pafos
Wann: 20:00 Wo: Qualifikationsrunde der UEFA Champions League
Dynamo Kiew Dynamo Kiew startet unter Cheftrainer Alexander Schowkowskyj in die Saison 2025/26. Die Vorbereitung verlief durchwachsen mit nur einem Sieg in sechs Testspielen. In der Champions-League-Qualifikation zeigte das Team gegen den maltesischen Meister Hamrun starke Leistungen und gewann beide Partien deutlich mit 3:0. Allerdings lässt die schwache Leistungsdichte der ukrainischen Liga derzeit keine eindeutigen Rückschlüsse auf die tatsächliche Form des Teams zu. Dynamo bringt eine offensiv ausgerichtete 4-3-3 Formation aufs Feld, mit Spielern wie Jarmolenko im Angriff.
Pafos Der zypriotische Meister Pafos präsentiert sich als robuste Mannschaft mit starker Defensive und effektiven Kontern. Im letzten Qualifikationsrundenspiel gegen Maccabi Tel Aviv behielten sie mit einer Gesamtbilanz von 2:1 die Oberhand, obwohl sie als Außenseiter galten. Die Spieler sind gut aufeinander eingespielt und von Trainer Juan Carlos Carcedo taktisch klug eingestellt. Pafos kann jedoch auf keine aktuellen Saisonspiele zurückblicken, da die nationale Liga noch nicht begonnen hat.
Verletzungen Bei Dynamo Kiew fallen mit Buyalskyj, Ryabchynskyj und Torres gleich drei Spieler verletzungsbedingt aus. Pafos muss auf keinen Leistungsträger verzichten.
Direkte Begegnungen Bisher gibt es keine nennenswerten direkten Duelle zwischen Dynamo Kiew und Pafos, da der zypriotische Club erstmals in einer Champions-League-Qualifikation auf Kiew trifft.
Prognose für das Spiel Trotz der aktuellen Unsicherheiten bei Dynamo Kiew ist das Team individuell überlegen. Dennoch erwarten wir ein eher defensiv geprägtes Spiel. Pafos wird voraussichtlich stark auf eine stabile Defensive setzen, um die Offensivkraft von Dynamo zu neutralisieren. Auch die Ukrainer könnten vorsichtiger agieren, um keine frühen Fehler zu begehen. BeideTeams werden bemüht sein, defensiv kompakt zu stehen. Entscheidende Torchancen dürften rar bleiben, und es ist gut möglich, dass eine einzige Aktion den Unterschied macht. Aufgrund dieser Konstellation ist ein torarmes Spiel wahrscheinlich.
Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.80)
Tipp
Hamrun Spartans - Maccabi Tel Aviv
Wann: 19:00 Wo: Europa League Qualifikation
Hamrun Spartans Die maltesischen Meister haben bisher eine beeindruckende Saison auf europäischer Ebene gezeigt, wobei sie als erstes Team aus Malta eine Runde in der Champions League gewinnen konnten. Sie gehen mit frischen Kräften in das Spiel, da sie vor der Qualifikation keine Freundschaftsspiele bestritten haben und insbesondere im Heimspiel eine starke Leistung erwarten lassen. Ihre Spielweise ist offensiv und bemüht sich, auch gegen stärkere Gegner wie Dynamo Kiew eigene Akzente zu setzen.
Maccabi Tel Aviv Der israelische Vertreter hatte einen schwierigen Saisonstart und musste bereits wichtige Spiele wie den Supercup gegen Hapoel Beer Sheva abgeben. Zudem hat die Mannschaft Probleme im Angriff, denn sie hat in den offiziellen Partien noch nie mehr als ein Tor pro Spiel erzielt. Besonders gravierend ist der Verlust von zwei Torhütern in der Champions-League-Qualifikation, was das Torwartproblem noch verschärft. Diese Situation stellt die Mannschaft vor eine große Herausforderung, insbesondere auf fremdem Platz.
Verletzungen Hamrun Spartans treten ohne Ausfälle an. Maccabi Tel Aviv muss hingegen auf Jarafi (Verletzung) und Melika (Sperre) verzichten, was die personellen Probleme verstärkt.
Direkte Begegnungen Bisher gibt es keine nennenswerte Historie direkter Begegnungen zwischen beiden Teams, was für ein unvorhersehbares Duell sprechen kann.
Prognose für das Spiel Aufgrund der soliden Heimbilanz und der optimalen Besetzung bei Hamrun Spartans sowie der personellen Schwierigkeiten und Formprobleme bei Maccabi Tel Aviv ist eine Wette auf einen Sieg der Gäste riskant. Nichtsdestotrotz überwiegt die europäische Erfahrung von Maccabi und ihre Fähigkeit, sich in knappen Spielen durchzusetzen. Trotz der Probleme im Tor und im Angriff erwarten wir, dass Maccabi Tel Aviv das Spiel für sich entscheiden kann, auch wenn es schwer wird. Daher empfehlen wir ausdrücklich die Wette auf Sieg Maccabi Tel Aviv mit der Quote von 1.38.
Mein Tipp: Sieg Maccabi Tel Aviv (1.38)
Tipp
Klakswik - Neman
Wann: 20:45 Wo: UEFA-Konferenzliga Qualifikation
Klakswik Klakswik ist die führende Mannschaft der Färöer-Inseln und dominiert die heimische Liga mit 46 Punkten nach 16 Spielen ohne Niederlage. In der Defensive stehen die Färinger sehr stabil, sie haben bislang nur acht Gegentore zugelassen und auch in der UEFA-Konferenzliga sind sie schwer zu knacken: nur ein Gegentor in vier Spielen. Dieses solide Abwehrverhalten wird die Basis für die Partie gegen Neman bilden.
Neman Der belarussische Klub Neman ist aktuell in guter Form und hat neun Spiele am Stück nicht verloren. Offensiv zeigt sich das Team sehr torgefährlich mit durchschnittlich 2,2 Treffern pro Spiel in den letzten fünf Begegnungen. In der UEFA-Konferenzliga hat Neman starke Gegner überwunden, darunter Urartu und Kosice, und konnte sogar beide Auswärtsspiele gewinnen. Damit kommen sie selbstbewusst nach Klakswik.
Verletzungen Es liegen keine spezifischen Verletzungsinformationen vor, die die Aufstellung der Teams beeinflussen könnten.
Direkte Begegnungen Aktuell gibt es keine ausführlichen Aufzeichnungen über direkte Begegnungen zwischen Klakswik und Neman. Beide Teams treffen erstmals in einem offiziellen UEFA-Spiel aufeinander.
Prognose für das Spiel Die Begegnung verspricht ein Duell auf Augenhöhe zwischen zwei defensiv gut organisierten Teams. Klaksvík wird voraussichtlich erneut großen Wert auf eine kompakte Abwehr legen, während Neman geduldig versuchen wird, Räume zu finden. Auch wenn beide Mannschaften über offensive Qualität verfügen, deutet vieles auf ein taktisch geprägtes Spiel mit wenigen klaren Torchancen hin. Die Wahrscheinlichkeit für ein torarmes Spiel ist hoch, da beide Teams eher vorsichtig agieren und keine Risiken eingehen dürften. Ein 1:0, 0:1 oder ein 1:1 scheint realistisch.
Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.70)
Alianza Universidad - Universitario
Wann: 19:00 Wo: Peru Primera
Alianza Universidad Alianza Universidad hat die Saison unterschiedlich begonnen: Nach zwei Niederlagen in Folge gelang im letzten Spiel ein Auswärtssieg. Das Team zeigt Bemühungen, den positiven Trend fortzusetzen und wird zu Hause alles geben, um den Schwung weiter zu nutzen.
Universitario Universitario hat bislang einen starken Start hingelegt mit sieben Punkten aus drei Spielen. Die Mannschaft wirkt stabil und hat gegen Alianza Universidad historisch eine starke Bilanz – in sechs Begegnungen gelang ihnen fünfmal ein Sieg und nur einmal ein Unentschieden.
Verletzungen Es liegen keine Informationen zu Verletzungen vor, sodass davon auszugehen ist, dass beide Teams mit ihren Hauptspielern antreten.
Direkte Begegnungen In direkten Duellen hat Universitario die Oberhand. In den letzten sechs Spielen konnte Alianza Universidad nur einmal zumindest ein Unentschieden erzielen, ansonsten dominierte Universitario klar.
Prognose für das Spiel Die Statistik zeigt ein torgefährliches Spiel beider Mannschaften, wobei Universitario bislang konstanter und erfolgreicher auftritt. Aufgrund der starken Form und Historie empfehlen wir die Wette auf den Sieg von Universitario mit einer attraktiven Quote von 1.60.
Mein Tipp: Sieg Universitario (1.60)
Kalev - Pärnu Vaprus
Wann: 18:00 Wo: Estnische Premium Liga
Kalev Kalev hat eine enttäuschende Saison hinter sich und befindet sich in der zweiten Tabellenhälfte. Die Mannschaft aus Tallinn konnte nicht an die eigenen Erwartungen anknüpfen und zeigt vor allem defensiv Schwächen, obwohl sie sich immer wieder bemüht, offensiv Akzente zu setzen. Zuletzt präsentierte sich das Team kämpferisch, jedoch fehlt oftmals die Konstanz, um Spiele für sich zu entscheiden.
Pärnu Vaprus Pärnu Vaprus ist klarer Favorit in diesem Duell und rangiert ebenfalls in der unteren Tabellenregion, jedoch zuletzt stabiler und torgefährlicher als der Gastgeber. Trotz einiger interner Probleme gelang es dem Team, mehr Punkte zu sammeln und sich eher in der Tabellenmitte zu etablieren. Die Mannschaft ist für ihre offensiven Aktionen bekannt und wird alles daransetzen, die Partie mit einem Sieg zu beenden.
Verletzungen Es liegen keine konkreten Informationen zu Verletzungen beider Teams vor, was auf einen weitgehend kompletten Kader hindeutet.
Direkte Begegnungen In den letzten direkten Duellen zwischen Kalev und Pärnu Vaprus fielen stets mehrere Tore – mit Ergebnissen wie 2:1 und 2:2. Beide Teams spielen mutig nach vorne und zeigen sich offensiv präsent, was auf ein torreiches Spiel hoffen lässt.
Prognose für das Spiel Angesichts der aktuellen Form und der Tabellensituation ist Pärnu Vaprus als Favorit zu sehen. Die Gäste aus Pärnu agieren zielstrebiger und verfügen über die nötige Qualität, einen Auswärtssieg zu erringen. Kalev wird zwar dagegenhalten, doch letztlich sollte Pärnu Vaprus die drei Punkte mitnehmen. Daher empfiehlt sich die Wette Sieg Pärnu Vaprus mit der attraktiven Quote von 1.68.