VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
03.12.2024
  • Ipswich - Crystal Palace
    Wann: 19:30
    Wo: Premier League

    Ipswich Town
    Ipswich steht nach einer Niederlage gegen Nottingham Forest auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das Team hat Schwierigkeiten gegen Mannschaften mit einer starken Defensive, was sich durch die gesamte Saison zieht. Gegen Teams, die auf defensive Stabilität setzen, wie Crystal Palace, hat Ipswich meist Probleme. Offensiv kann Ipswich auf Liam Delap setzen, der durch seine Leistung das Interesse größerer Klubs geweckt hat. Einige Schlüsselspieler wie Ben Johnson und Kalvin Phillips sind fraglich, während andere wie Hurst und Ogbene verletzt ausfallen.

    Crystal Palace
    Crystal Palace hat seit vier Spielen nicht mehr gewonnen, konnte jedoch drei Unentschieden erzielen. Das Team zeigt Verbesserungen, besonders durch die Rückkehr einiger Spieler wie Eze und Nketia. Trotz einer soliden Defensive hapert es an der Offensivstärke. Die Mannschaft erspielt sich Chancen, nutzt diese aber oft nicht konsequent. Verletzte wie Kamada (gesperrt) und Warton fallen weiterhin aus, was die Optionen einschränkt.

    Verletzungen
    •Ipswich Town: Hurst, Ogbene (verletzt), Johnson, Phillips (fraglich).
    •Crystal Palace: Kamada (Sperre), Warton, Riad, Franca (alle verletzt).

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Spiele zwischen beiden Teams fanden vor sieben Jahren statt. Historisch gesehen gibt es keinen klaren Vorteil für eines der Teams, aber auffällig ist die hohe Toranzahl in den Begegnungen: In 8 von 10 Spielen fielen mehr als drei Tore.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften sind defensiv ausgerichtet und hatten zuletzt Mühe, Tore zu erzielen. Crystal Palace hat zwar leichte Vorteile, spielt jedoch auswärts. Ipswich hat gegen defensivstarke Teams Probleme, während Palace sich schwer tut, Tore zu schießen. Ein Unentschieden erscheint wahrscheinlich, ebenso ein Spiel mit wenigen Toren.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Crystal Palace (1.38)
    Tipp
  • Leicester - West Ham
    Wann: 20:15
    Wo: Premier League

    Leicester
    Leicester hat zuletzt drei Niederlagen in Folge in der Premier League erlitten, wobei zwei davon deutliche Klatschen gegen Manchester United und Brentford waren. Die Abwehr ist instabil, und offensiv fehlt es an Teamspiel – individuelle Leistungen von Spielern wie Vardy und Buonanotte halten die Mannschaft noch im Spiel. Der neue Trainer Ruud van Nistelrooy hat die Aufgabe, Struktur und Disziplin zurückzubringen. Patson Daka kehrt nach einer Verletzung zurück und könnte Vardy im Angriff entlasten. Einige Spieler wie Winks und Okoli sind fraglich, was die Aufstellung beeinflussen könnte.

    West Ham
    West Ham präsentiert sich weiterhin inkonsistent und hat in den letzten sechs Spielen bereits drei deutliche Niederlagen kassiert. Die Defensive ist anfällig, und offensiv fehlt es an Kreativität und Durchschlagskraft. Trainer Julen Lopetegui steht unter Druck, nachdem das Team am Wochenende gegen Arsenal unterging. Die Rückkehr von Mohammed Kudus nach einer Sperre könnte der Offensive einen Schub geben. Dennoch bleibt die Form vieler Leistungsträger wie Rodriguez und Alvarez ein Problem.

    Verletzungen
    •Leicester: Fatawu, Pereira, Stolarczyk (alle verletzt), Winks, Okoli (fraglich).
    •West Ham: Füllkrug (verletzt), Mavropanos (fraglich).

    Direkte Begegnungen
    In den letzten sechs Heimspielen konnte Leicester West Ham nur zweimal besiegen. Trotzdem waren die Begegnungen zwischen diesen Teams oft torreich, was auf eine offene Spielweise hindeutet. Acht der letzten neun Spiele endeten mit mehr als zwei Toren.

    Prognose für das Spiel
    Leicester wird mit dem neuen Trainer Ruud van Nistelrooy versuchen, einen Neuanfang zu starten. West Ham hat zwar die stärkere Mannschaft auf dem Papier, kämpft aber mit Formproblemen und fehlender Abstimmung. Leicester könnte mit einem Heimvorteil und der Motivation durch den Trainerwechsel punkten. Es ist zu erwarten, dass beide Teams offensiv agieren, was zu einer torreichen Partie führen könnte.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.55)
    Tipp
  • Jahn Regensburg - Stuttgart
    Wann: 17:00
    Wo: DFB-Pokal, Achtelfinale

    Jahn Regensburg
    Jahn Regensburg belegt aktuell den letzten Platz in der 2. Bundesliga. Mit nur fünf erzielten Toren in 14 Spielen und einer Tordifferenz von -28 läuft die Saison äußerst enttäuschend. Einzig im DFB-Pokal konnte das Team überraschen, indem es Bochum (1:0) und Greuther Fürth (1:0) besiegte. Dabei profitierte Regensburg stark vom Heimvorteil, denn 88% der Punkte in dieser Saison wurden auf eigenem Platz geholt. Für das Spiel gegen Stuttgart wird die Startelf um Spieler wie Verteidiger Louis Brünig und Kapitän Andreas Geipl aufgebaut, während Rasim Bulic aufgrund einer Sperre ausfällt.

    Stuttgart
    Stuttgart kämpft in der Bundesliga mit Inkonstanz und belegt den achten Platz. In der Champions League hat das Team ebenfalls Mühe, was die Belastung durch drei Wettbewerbe unterstreicht. Dennoch zeigte sich Stuttgart im DFB-Pokal souverän mit Siegen gegen Preußen Münster (5:0) und Kaiserslautern (2:1). Die Mannschaft tritt in Regensburg als klarer Favorit an. Spieler wie Ermedin Demirovic, der als Topscorer aufläuft, und Pascal Stenzel in der Verteidigung sind Schlüsselakteure, während viele Stammspieler verletzungsbedingt fehlen.

    Verletzungen
    •Jahn Regensburg: Ballas, Mayer, Saller, Schmidt, Schönfelder (alle verletzt), Bulic (gesperrt).
    •Stuttgart: al Dakhil, Leveling, Olivier, Raimund, Toure, Undav, Zagadou (alle verletzt).

    Statistik und Trends
    •Jahn Regensburg erzielt im Schnitt 2,57 Gelbe Karten pro Spiel, Stuttgart liegt bei 2,46. Eine sehr harte Partie ist unwahrscheinlich.
    •Stuttgart erzielt viele Tore in der zweiten Halbzeit, während Regensburg in diesem Abschnitt oft defensiv schwächelt.

    Prognose für das Spiel
    Stuttgart ist trotz Verletzungen in einer anderen Liga, was die Qualität angeht. Regensburgs Stärke im Pokal sollte hier an ihre Grenzen stoßen. Stuttgart wird motiviert sein, mit einem klaren Sieg Selbstvertrauen zu tanken. Regensburg hingegen hat große Probleme in der Offensive und dürfte gegen eine stabile Defensive kaum Chancen haben.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • Mallorca - Barcelona
    Wann: 18:00
    Wo: La Liga, Nachholspiel des 19. Spieltags

    Mallorca
    Mallorca zeigt sich in dieser Saison auf den Balearen stark verbessert. Nach einer Durststrecke ohne Tore in drei Spielen hat Trainer Jagoba Arrasate die Offensive neu ausgerichtet, mit Fokus auf den linken Flügel. Das Ergebnis: zwei überzeugende Siege gegen Las Palmas (3:2) und Valencia (2:1). Die Gastgeber agieren nun variabler und selbstbewusster, was sie zuletzt bewiesen haben. Zudem ist Rückkehrer Vedat Muriqi eine Option für die Startelf, was die Angriffskraft weiter stärkt.

    Barcelona
    Barcelona befindet sich in einer Formkrise. Drei Ligaspiele in Folge ohne Sieg, darunter eine Niederlage gegen Las Palmas (1:2), haben die Probleme der Mannschaft deutlich gemacht. Das hohe Pressing und die Offensivstrategie von Trainer Hansi Flick geraten zunehmend unter Druck, da die Gegner die Schwächen in der Defensive und bei der Tempowechsel-Spielweise ausnutzen. Hinzu kommen Verletzungssorgen, vor allem in der Abwehr. Der Ausfall von Schlüsselspielern wie Baldé und Araújo zwingt Flick zu Umstellungen.

    Verletzungen
    •Mallorca: Asano, Lato (verletzt), Cuéllar (fraglich).
    •Barcelona: Araújo, Bernal, ter Stegen, Baldé, Christensen, Fati (verletzt).

    Statistik und Trends
    •Barcelona hat vier der letzten fünf Spiele auf den Balearen gewonnen, letztes Jahr endete die Partie allerdings 2:2.
    •Mallorca hat in den letzten beiden Spielen fünf Tore erzielt, während Barcelona in vier Ligaspielen in Folge Gegentore kassierte.

    Prognose für das Spiel
    Mallorca zeigt sich aktuell in starker Form und hat vor heimischem Publikum eine gute Chance, Barcelona Punkte abzunehmen. Die Gäste haben mit defensiven Problemen und Formverlust zu kämpfen, was Mallorca nutzen könnte. Beide Teams haben zuletzt regelmäßig getroffen, was auf ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten hindeutet.

    Mein Tipp: Sieg Barcelona (1.63)
    Tipp
  • Bologna - Monza
    Wann: 17:30
    Wo: Coppa Italia, Achtelfinale

    Bologna
    Bologna hat nach einer erfolgreichen letzten Saison, die mit der Qualifikation für die Champions League endete, mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Unter dem neuen Trainer schwanken die Ergebnisse, und in der Serie A belegt die Mannschaft derzeit den achten Platz. Positiv hervorzuheben ist die Serie von zehn ungeschlagenen Spielen in heimischen Wettbewerben. Das Team tritt zuhause an, was einen Vorteil bietet, besonders nach zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen.

    Monza
    Monza steckt im Abstiegskampf der Serie A fest und hat seit über einem Monat nicht mehr gewonnen. Die Mannschaft von Alessandro Nesta zeigt zwar Kampfgeist, doch fehlen ihr konstante Ergebnisse. Verletzungen von Schlüsselspielern wie Kapitän Matteo Pessina und Stefano Sensi erschweren die Lage zusätzlich. Im Pokal könnte die Motivation geringer ausfallen, da die Priorität klar auf dem Klassenerhalt liegt.

    Direkte Begegnungen
    In fünf Aufeinandertreffen seit 2022 hat Bologna zwei Spiele gewonnen, Monza eins, und zwei Partien endeten unentschieden. Das letzte Duell in der Serie A im Oktober 2024 entschied Bologna auswärts mit 2:1 für sich.

    Statistik und Trends
    •Bologna hat 5 der letzten 6 Spiele in der Serie A bei den Eckbällen gewonnen.
    •Monza hat in 6 von 7 Auswärtsspielen bei den Eckbällen verloren.
    •Der durchschnittliche Gesamttorwert aus fünf direkten Begegnungen beträgt 1,4 Tore pro Spiel.

    Prognose für das Spiel
    Bologna hat aufgrund des Heimvorteils, des stabileren Kaders und der besseren Form in den nationalen Wettbewerben die Oberhand. Monza dürfte defensiv solide auftreten, aber die Belastung durch Auswärtsspiele und fehlende Offensivkraft erschweren ein Weiterkommen. Ein Spiel mit wenigen Toren ist zu erwarten.

    Mein Tipp: Sieg Bologna (1.68)
    Tipp
  • Milan - Sassuolo
    Wann: 20:00
    Wo: Coppa Italia, Achtelfinale

    Milan
    Milan zeigt sich nach einem holprigen Saisonstart in stabiler Form und ist seit sechs Spielen ungeschlagen. Die “Rossoneri” präsentierten sich zuletzt souverän, wie der klare 3:0-Sieg gegen Empoli zeigt. Im dichten Spielplan wird Trainer Paulo Fonseca allerdings auf eine Rotation setzen. Spieler wie Loftus-Cheek, Okafor und der junge Francesco Camarda könnten in der Startelf stehen. Trotz der guten Form liegt der Fokus auf dem Liga- und Europageschäft, was den Pokal für Experimente öffnet.

    Sassuolo
    Sassuolo dominiert die Serie B und führt die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung an. Das Team hat seine letzten vier Ligaspiele gewonnen und im Pokal sowohl Cittadella als auch Lecce ausgeschaltet. Trainer Fabio Grosso wird auf seine stärkste Elf setzen, darunter der erfahrene Domenico Berardi, der nach seiner Verletzung wieder zur Verfügung steht. Sassuolo ist motiviert, sich gegen einen Topklub wie Milan zu beweisen, und könnte für eine Überraschung sorgen.

    Verletzungen
    •Milan: Florenzi, Jovic, Bennacer (alle verletzt).
    •Sassuolo: Lovato (verletzt).

    Statistik und Trends
    •Milan hat in vier der letzten fünf Spiele nicht mehr als 9 Eckbälle zugelasse
    •Sassuolo hat in den letzten fünf Spielen ebenfalls weniger als 9 Eckbälle erreicht.
    •Sassuolo hat in den letzten acht Spielen immer mindestens ein Tor erzielt.

    Prognose für das Spiel
    Milan ist der Favorit, doch Sassuolo wird mit seiner aktuellen Form und Motivation alles daransetzen, das Spiel offen zu gestalten. Die Rotation bei Milan könnte den Gästen Räume für Chancen bieten. Sassuolo dürfte mit seiner Offensivkraft mindestens ein Tor erzielen, während Milan aufgrund seiner Qualität schwer zu besiegen ist.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.63)
    Tipp
  • Leyton Orient - Bristol Rovers
    Wann: 19:45
    Wo: Brisbane Road, League One

    Leyton Orient
    Leyton Orient kämpft in der unteren Tabellenregion und belegt aktuell den 21. Platz in der League One. Die Mannschaft hat in den letzten drei Spielen nicht gewonnen und hat große Probleme in der Offensive, mit weniger als einem Tor pro Spiel im Durchschnitt. Die Defensive ist etwas stabiler, jedoch reicht das nicht, um regelmäßig Punkte zu sammeln.

    Bristol Rovers
    Bristol Rovers stehen auf Platz 14 der Tabelle und liefern solide Leistungen zu Hause ab. Auf fremden Plätzen zeigt das Team jedoch Schwächen, mit fünf Niederlagen in den letzten sieben Auswärtsspielen. Auch offensiv stockt es bei den Gästen, da sie seit sieben Spielen nicht mehr als ein Tor pro Partie erzielt haben.

    Statistik und Trends
    •Leyton Orient hat in dieser Saison im Schnitt 4,7 Eckbälle pro Spiel, Bristol Rovers 4,5. Eine Partie mit weniger als 9,5 Eckbällen ist wahrscheinlich.
    •Leyton Orient bekommt im Schnitt 1,9 Gelbe Karten pro Spiel, Bristol Rovers 2,2. Eine Partie mit mehr als 3,5 Gelben Karten erscheint realistisch.
    •In den letzten drei direkten Begegnungen blieb Bristol ungeschlagen, darunter ein 1:0-Auswärtssieg im letzten Duell.

    Prognose für das Spiel
    Bristol Rovers sind trotz ihrer Schwächen in der Fremde der Favorit gegen das formschwache Leyton Orient. Die Gastgeber haben offensiv große Probleme, was Bristol die Möglichkeit bietet, die Partie mindestens unentschieden zu gestalten. Ein Spiel mit wenigen Toren ist wahrscheinlich, da beide Mannschaften offensiv limitiert sind.

    Mein Tipp: Sieg Leyton Orient (1.73)
    Tipp
  • Grasshopper - Zürich
    Wann: 19:00
    Wo: Schweizer Pokal, Achtelfinale

    Grasshopper
    Grasshopper spielt eine enttäuschende Saison in der Super League und belegt derzeit den letzten Platz. Die Mannschaft steht vor der Herausforderung, den Abstiegskampf mit dem Versuch zu vereinen, im Schweizer Pokal zu glänzen. Grasshopper hat seit über zwei Monaten keinen Sieg mehr eingefahren, was die Prioritätensetzung zugunsten der Liga plausibel erscheinen lässt. Dennoch zeigt das Team oft kämpferischen Einsatz, wie zuletzt im Ligaspiel gegen Zürich.

    Zürich
    Zürich ist nach einem starken Saisonstart etwas ins Straucheln geraten. Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist das Team von der Tabellenspitze auf Rang drei abgerutscht. Das jüngste Unentschieden gegen Grasshopper hat die Situation nicht verbessert. Dennoch bleibt Zürich als eine der stärkeren Mannschaften der Liga favorisiert. Der Pokal bietet eine gute Gelegenheit, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren, insbesondere gegen den Tabellenletzten.

    Statistik und Trends
    •In vier der letzten fünf Spiele von Grasshopper und in sechs der letzten acht von Zürich trafen beide Teams.
    •In Heimspielen von Grasshopper und Auswärtsspielen von Zürich liegt der Schnitt bei 3,13 Toren pro Spiel.
    •In den letzten sieben direkten Duellen siegte Zürich viermal, Grasshopper zweimal, einmal endete das Spiel unentschieden.

    Prognose für das Spiel
    Grasshopper ist aktuell formschwach und hat in dieser Saison größere Probleme in der Defensive gezeigt. Zürich hat die Qualität, dies auszunutzen, und sollte in der Lage sein, als Favorit das Spiel zu dominieren. Beide Teams haben jedoch in den letzten Spielen regelmäßig getroffen, weshalb Tore auf beiden Seiten wahrscheinlich sind.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Zürich (1.35)
    Tipp
  • Wrexham - Barnsley
    Wann: 19:45
    Wo: Racecourse Ground, League One

    Wrexham
    Wrexham beeindruckt in der aktuellen Saison der League One und belegt den zweiten Platz. Nach dem Aufstieg aus der League Two hat das Team mit einer stabilen Defensive überrascht, die nur 0,6 Gegentore pro Spiel zulässt – der beste Wert in der Liga. Wrexham ist zuhause seit neun Spielen ungeschlagen, darunter ein 1:0-Erfolg gegen Lincoln im letzten Spiel. Die Mannschaft ist auf Kurs Richtung Championship und zeigt konstant starke Leistungen.

    Barnsley
    Barnsley steht aktuell auf Platz sechs und kämpft um die Teilnahme an den Play-offs für den Aufstieg. Das Team zeigt gute Leistungen in Auswärtsspielen und ist seit fünf Partien in der Fremde ungeschlagen. Allerdings konnte Barnsley in den letzten vier Ligaspielen keinen Sieg holen. Im letzten Spiel reichte es nur zu einem 2:2-Unentschieden gegen Reading. Die Offensive zeigt sich inkonsequent und hat in drei der letzten vier Spiele nur ein Tor erzielt.

    Statistik und Trends
    •Wrexham erzielt durchschnittlich 3,8 Eckbälle pro Spiel, Barnsley 7,5 – der höchste Wert in der Liga. Ein Spiel mit mehr als 10,5 Eckbällen ist wahrscheinlich.
    •Wrexham erhält im Durchschnitt 1,5 Gelbe Karten pro Spiel, Barnsley 1,6. Eine Partie mit weniger als 3,5 Gelben Karten ist realistisch.
    •Barnsley hat in drei der letzten vier Spiele nicht mehr als ein Tor erzielt.

    Prognose für das Spiel
    Wrexham ist mit seiner stabilen Defensive und der starken Heimform der Favorit. Barnsley zeigt zwar gute Ansätze, hat aber derzeit Probleme, Spiele für sich zu entscheiden. Mit der Heimstärke von Wrexham und der defensiven Sicherheit dürfte es für die Gäste schwer werden, hier zu bestehen.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Wrexham (1.33)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Wrexham - Barnsley
    Mein Tipp: Doppelte Chance Wrexham (1.33)
  • Jahn Regensburg - Stuttgart
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.38)
  • Ipswich - Crystal Palace
    Mein Tipp: Doppelte Chance Crystal Palace (1.38)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
20€ FREIWETTE NACH ANMELDUNG