VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
31.05.2025
  • Fenerbahce - Konyaspor
    Wann: 15:00
    Wo: Türkei. Süper Lig

    Fenerbahce
    Fenerbahce liegt mit 81 Punkten aus 35 Spielen auf dem zweiten Platz und ist für die Liga eine absolute Offensivmacht mit 88 erzielten Toren. Die Mannschaft schafft im Schnitt 2,51 Tore pro Spiel, was beeindruckend ist. Auch wenn die Abwehr mit 38 Gegentoren nicht vollkommen stabil ist, zeigen sie zu Hause eine dominante Spielweise. Das Team verfolgt einen klassischen Spielstil mit schnellem Vorwärtsdrang und gezieltem Einsatz der Flügel, gepaart mit effektivem Zentrumsspiel. Trotz gelegentlicher Schwächen in der Defensive, vor allem bei Kontern, werden sie von ihrem Heimvorteil und der Unterstützung der Fans getragen.

    Konyaspor
    Konyaspor belegt den 10. Tabellenplatz mit 46 Punkten. Die Offensive ist mit 44 Toren weniger produktiv, die Defensive kassierte 48 Gegentore, was eine negative Tordifferenz von -4 ergibt. Die Mannschaft zeigt in den letzten Spielen eine verbesserte Form mit drei Siegen aus fünf Partien, ist meist defensiv ausgerichtet und agiert pragmatisch, um Punkte zu sichern. Allerdings fehlt oft die Durchschlagskraft, besonders in auswärtigen Begegnungen gegen starke Gegner, wo sie sich auf Kompaktheit und Umschaltspiel verlassen.

    Verletzungen
    Fenerbahce muss auf Fred verzichten, der wegen Gelbsperre fehlt und seine Kreativität im Mittelfeld vermissen lässt. Langzeitverletzungen wie bei Rodrigo Becao sind bereits eingeplant. Konyaspor fehlen Ogulcan Ulgun (Rotsperre), Muhammet Tasci (langfristig) und Emmanuel Boateng (Muskelverletzung), was das Offensivpotenzial einschränkt.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle in Istanbul waren zumeist klare Angelegenheiten für Fenerbahce, mit deutlichen Ergebnissen wie 7:1 und 4:0 in den letzten Heimspielen gegen Konyaspor. Von den letzten fünf Spielen gewann Fenerbahce drei, Konyaspor konnte nur einmal zuhause gegen diese starken Gegner siegen. Die Heimbilanz spricht eine deutliche Sprache zugunsten von Fenerbahce.

    Prognose für das Spiel
    Fenerbahce ist offensiv extrem stark und wird mit Nachdruck auf den Sieg drängen, um den zweiten Platz in der Tabelle zu festigen und näher an die Tabellenspitze heranzurücken. Die Defensive von Konyaspor wird großen Belastungen ausgesetzt sein, denn der Heimvorteil von Fenerbahce und die jüngsten Statistiken deuten auf ein torreiches Spiel zugunsten von Fenerbahce hin. Trotz einiger Ausfälle ist die Breite im Kader und die Historie der Begegnungen ein klares Indiz dafür, dass Fenerbahce diesen Gegner dominieren kann. Dementsprechend empfehlen wir unbedingt die Wette Sieg Fenerbahce mit der Quote 1.45.

    Mein Tipp: Sieg Fenerbahce (1.45)
    Tipp
  • Elfsborg - Hammarby
    Wann: 15:00
    Wo: Schweden. Allsvenskan

    Elfsborg
    Elfsborg befindet sich derzeit in beeindruckender Form und belegt nach 11 Spielen den dritten Tabellenplatz. Die letzten fünf Partien wurden allesamt gewonnen, was die Mannschaft mit großer Stärke und Selbstvertrauen zeigt. Mit 25 Toren in 11 Spielen (durchschnittlich 2,27 pro Spiel) stellen sie die beste Offensive der Liga. Allerdings haben sie mit 13 Gegentoren auch eine nicht ganz so stabile Defensive, was auf einen offensiv ausgerichteten Spielstil hindeutet, wahrscheinlich mit Systemen wie 4-3-3 oder 4-2-3-1. Das Heimstadion Borås Arena ist ihre Festung, unterstützt von leidenschaftlichen Fans, die den Spielern zusätzlichen Rückenwind geben.

    Hammarby
    Hammarby liegt mit 24 Punkten auf dem vierten Platz, hat aber bereits ein Spiel mehr absolviert. Ihre Mannschaft zeichnet sich durch eine sehr starke Defensive aus, die bisher nur 9 Gegentore in 12 Spielen zuließ (0,75 pro Spiel), was die beste Defensive der Liga ist. Offensiv sind sie mit 21 Toren solide, aber nicht so explosiv wie Elfsborg. Ihre Spielweise ist diszipliniert und kompakt, oft in Systemen wie 4-4-2 oder 4-2-3-1, mit Fokus auf defensive Stabilität und kontrolliertes Spielen, allerdings teils mit wenig Kreativität im Angriff, besonders auswärts. Die letzte Form ist etwas schwankend, mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage in den letzten fünf Spielen.

    Verletzungen
    Es liegen keine Informationen über verletzte oder gesperrte Spieler bei beiden Mannschaften vor.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle der letzten Jahre sind abwechslungsreich. Hammarby gelang im April dieses Jahres ein überraschender 3:0-Auswärtssieg bei Elfsborg. Zuvor hatte Elfsborg zweimal in Folge zu Hause mit 2:0 und 2:1 gewonnen. Ein jüngstes Freundschaftsspiel endete 0:0. Das zeigt, dass es keine klare Dominanz einer Mannschaft gibt und sowohl torreiche Spiele als auch defensive Taktik möglich sind.

    Prognose für das Spiel
    Elfsborg ist zu Hause eine kraftvolle Offensivmaschine, die früh Druck ausüben wird, um den Gegner zu dominieren. Hammarby wird versuchen, mit starker Defensive das Spiel zu kontrollieren und Gegentore zu vermeiden. Angesichts der starken Offensivmacht von Elfsborg und der soliden, wenn auch manchmal wackeligen Verteidigung von Hammarby erscheint eine torreiche Partie wahrscheinlich. Allerdings zeigt die Historie, dass die Gegner sich auch auf defensive Taktiken einstellen können, sodass insgesamt eher ein Spiel mit moderatem Torergebnis zu erwarten ist. Daher ist die Wette Unter 3,5 Tore mit der Quote 1,43 sehr attraktiv und realistisch, da beide Teams motiviert sind und Fehler teuer werden können.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.43)
    Tipp
  • Tromsø - Vålerenga
    Wann: 18:45
    Wo: Norwegen Eliteserien

    Tromsø
    Tromsø befindet sich derzeit auf dem siebten Tabellenplatz mit 13 Punkten aus acht Spielen und einer Torbilanz von 14:13. Die Mannschaft zeigt einen offensiven Spielstil mit durchschnittlich über 3 Toren pro Spiel (3,38) und einer 63%igen Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen. Defensiv zeigt Tromsø Schwächen, vor allem bei schnellen Ballverlusten entstehen oft gefährliche Lücken. Die jüngsten Ergebnisse mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage spiegeln eine gewisse Konstanz wider, wenn auch mit Schwankungen. Zuhause werden sie vermutlich aggressiv auftreten und versuchen, mit schnellem Umschaltspiel und variablen Aufstellungen wie 4-3-3 oder 4-2-3-1 die Offensive zu forcieren. Ihre defensiven Probleme bleiben jedoch ein großer Faktor.

    Vålerenga
    Vålerenga liegt aktuell auf Platz zehn mit 11 Punkten, hat aber bereits ein Spiel mehr absolviert. Die Torbilanz von 11:13 zeigt, dass auch sie offensiv nicht zu den effektivsten Teams gehören, defensiv aber ebenfalls anfällig sind. Ihr Spiel wirkt etwas vorsichtiger und weniger kreativ mit häufig eingesetzten Systemen wie 4-4-2 oder 4-5-1, um das Mittelfeld zu verdichten. Allerdings mangelt es an Geschwindigkeit auf den Flügeln und überraschendem Angriffsspiel. In den letzten fünf Partien gab es zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen, was eine etwas inkonstante Form widerspiegelt. Defensiv fehlen hingegen oft die nötige Kompaktheit, was für Tromsø Chancen eröffnen könnte.

    Verletzungen
    Bei Tromsø sind alle wichtigen Spieler fit und einsatzbereit, was eine stabile Basis für das Heimspiel darstellt. Vålerenga hingegen muss auf Petter Strand und Omar Bully Drammeh verzichten, deren Ausfall ungewiss ist. Diese Verluste könnten die taktische Umsetzung und das Zusammenspiel beeinträchtigen, was sich negativ auf die Gäste auswirken könnte.

    Direkte Begegnungen
    Die Historie der direkten Duelle zeigt keine eindeutige Dominanz: Es gab sowohl klare Siege von Vålerenga (1:0, 3:1) als auch einen hohen Sieg von Tromsø (4:1) sowie zwei Unentschieden (1:1, 0:0). Das deutet auf ausgeglichene Begegnungen mit offenen Spielen hin, in denen beide Teams sowohl gewinnen als auch verlieren können.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften präsentieren sich offensiv stark, haben jedoch defensive Schwächen, die sich in ihren bisherigen Begegnungen und Statistiken widerspiegeln. Die hohe Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen (63% bei Tromsø, 56% bei Vålerenga), sowie die starken Hinweise der Buchmacher (Quote 1,65 für Beide Teams treffen: Ja) unterstützen die Erwartung eines torreichen Spiels. Tromsø wird voraussichtlich von Beginn an Druck machen, während Vålerenga mit Kontern reagieren wird. Aufgrund der mitreißenden, offenen Spielweise beider Teams ist ein Spiel mit mindestens einem Tor auf jeder Seite sehr wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.65)
    Tipp
  • Strømsgodset IF - Ham-Kam
    Wann: 16:00
    Wo: Norwegen. Eliteserien

    Strømsgodset IF
    Strømsgodset rangiert aktuell auf dem 14. Platz der Eliteserien mit nur zwei Siegen aus acht Spielen. Die Mannschaft zeigt eine äußerst inkonstante Leistung mit sechs Niederlagen und keiner Unentschieden. Trotz einer negativen Tordifferenz von -1 erzielen sie mit durchschnittlich 3,63 Toren pro Spiel viele Treffer, was auf eine sehr offensive Spielweise hindeutet. Ihre Defensive ist jedoch äußerst anfällig und lässt viele Gegentore zu. Heim- oder Auswärtsspiele machen dahingehend keinen Unterschied, weshalb ihre Spiele oft Tore satt bieten.

    Ham-Kam
    Ham-Kam befindet sich mit 8 Punkten auf Rang 13 der Tabelle, hat ebenfalls zwei Siege, aber zwei Unentschieden mehr als Strømsgodset. Das Offensivspiel der Mannschaft ist schwach, mit nur 7 erzielten Toren in acht Spielen und einer Tordifferenz von -10. Die Defensive ist ebenfalls eine Schwachstelle, lässt aber durchschnittlich etwas weniger Tore zu als Strømsgodset. Ham-Kam versucht meist vorsichtiger zu agieren, doch fehlt es an Durchschlagskraft in der Offensive deutlich.

    Verletzungen
    Strømsgodset muss auf Elias Hoff Melkersen (Knie) und E. Ulland Andersen (Kreuzband) verzichten. Bei Ham-Kam fällt H. Roedoelen Opsahl (Knie) bis voraussichtlich Ende Juni aus. Diese Ausfälle betreffen wichtige Spieler, dennoch haben beide Teams sich offenbar auf das Spiel ohne sie eingestellt.

    Direkte Begegnungen
    Die Historie der direkten Begegnungen ist wenig aussagekräftig, da die Teams sich selten treffen oder die Statistik veraltet ist und keine verlässlichen Rückschlüsse zulässt.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften kämpfen am Tabellenende und zeigen Probleme in der Defensive, wobei Strømsgodset trotz der schwachen Abwehr mehr Offensivkraft besitzt. Ham-Kam hat zwar defensiv leichte Vorteile, aber die Offensive ist kaum gefährlich. Aufgrund des Heimvorteils und der tendenziell offensiven Spielweise von Strømsgodset ist davon auszugehen, dass sie vorne mehr Akzente setzen und letztlich als Sieger vom Platz gehen. Die hohe Toranzahl in Strømsgodsets Spielen unterstützt diese Annahme. Die Buchmacherquoten untermauern die Favoritenrolle von Strømsgodset, weshalb die Wette auf ihren Sieg mit der Quote von 1,65 besonders empfehlenswert ist.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
  • Degerfors - Östers IF
    Wann: 15:00
    Wo: Schweden. Allsvenskan

    Degerfors
    Degerfors ist in dieser Saison eine Mannschaft mit Feuerwerk-Eigenschaften. Sie belegen aktuell den 10. Platz mit 13 Punkten aus 11 Spielen. Sie erzielten 16 Tore, kassierten aber gleichzeitig 20 Gegentore, was durchschnittlich über 3,27 Tore pro Spiel in Begegnungen mit ihrer Beteiligung bedeutet. Offensiv sind sie stark, mit rund 1,45 Treffern pro Begegnung, defensiv allerding sehr anfällig mit im Schnitt 1,82 Gegentoren. Zuletzt haben sie einen Sieg errungen, eine Unentschieden gespielt und drei Niederlagen kassiert in den letzten fünf Spielen. Ihre Strategie auf heimischem Platz ist offensiv und druckvoll, allerdings führt das oft dazu, dass sie defensive Lücken zeigen, die den Gegnern Konterchancen eröffnen. Die Abwesenheit von Juhani Pikkarainen wegen einer Sperre verschärft ihre Defensive zusätzlich.

    Östers IF
    Östers IF steht mit 8 Punkten aus 11 Spielen auf dem 15. Platz. Sie sind eine Mannschaft, die defensiv stabil sein möchte, aber offensiv limitiert agiert. Mit nur 8 selbst erzielten und 15 erhaltenen Toren pro Spiel, liegt ihr durchschnittlicher Gesamtspielwert bei 2,09 Toren. Sie erzielen im Durchschnitt lediglich 0,73 Treffer pro Partie, lassen aber auch nur rund 1,36 Gegentore zu. Nur 27% ihrer Spiele enden mit Toren auf beiden Seiten, was ihre defensive Ausrichtung unterstreicht. In den letzten fünf Spielen konnten sie einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen verzeichnen. Ihr Spielaufbau ist eher zurückhaltend und ohne Kreativität im Angriff, was es ihnen schwer macht, Tore zu erzielen. Allerdings können sie durch ihre defensive Umsicht das Spiel oft kontrollieren und sind auswärts besonders vorsichtig.

    Verletzungen
    Bei Degerfors fehlt Juhani Pikkarainen aufgrund einer Sperre. Östers IF hat keine verletzten oder gesperrten Spieler und geht mit voller Kapelle ins Spiel.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Partien zeigen eine ausgeglichene Geschichte: Im November 2024 gewann Östers IF auswärts knapp mit 2:1, im April 2024 trennten sich die Teams 1:1 Unentschieden. Im Jahr 2020 wechselten sich die Heimsiege ab, wobei Degerfors ein 3:1 erzielte und Östers ebenfalls mit 2:0 zu Hause gewann. Die jüngsten Spiele deuten auf einen eher niedrigen Toranteil hin, allerdings zeigte sich, dass Östers durchaus in der Lage ist, Degerfors auch auf dessen Platz Punkte abzunehmen. Die Statistik spricht für eine taktische und pragmatische Begegnung, doch Degerfors‘ offensiver Ansatz verspricht Spannung und Tore.

    Prognose für das Spiel
    Dieses Match ist ein klassischer Kampf der gegensätzlichen Spielstile: Der offensivstarke und risikofreudige Degerfors gegen die defensiv orientierten, aber offensiv ungefährlichen Östers IF. Trotz der vorsichtigen Spielweise von Östers ist damit zu rechnen, dass Degerfors auf eigenem Platz das Heft in die Hand nimmt und auf Tore drängt, was angesichts ihrer schlechten Defensive Räume eröffnen wird. Östers wird versuchen, diese Chancen durch diszipliniertes Verteidigen zu minimieren, ist aber nicht unverwundbar, sodass auch sie zumindest einen Treffer erzielen könnten, vor allem durch Umschaltmomente oder Standards. Insgesamt deuten die Zahlen und das Spielmuster auf eine torreiche Partie hin, in der mindestens zwei Tore fallen werden. Die Quote von 1.30 auf Über 1,5 Tore ist daher eine attraktive und sinnvolle Wette.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.30)
    Tipp
  • Racing Ferrol - Sporting Gijón
    Wann: 16:15
    Wo: Spanien. Segunda División

    Racing Ferrol
    Racing Ferrol steht derzeit auf dem 21. Tabellenplatz und hat in 41 Spielen nur 30 Punkte gesammelt. Die Mannschaft hat große Probleme in der Offensive und erzielt im Schnitt lediglich 0,54 Tore pro Spiel, während sie fast 1,5 Gegentore im Schnitt kassiert. Die heimischen Leistungen sind schwach, mit einer offensichtlichen Defensivschwäche und einem fehlenden Spielkonzept im Angriff. Die letzten fünf Spiele zeigen nur eine einzige Siegpartie und eine Unentschieden – ein klares Zeichen für fehlende Stabilität.

    Sporting Gijón
    Sporting Gijón ist zwar auch nicht in der Formspitze, belegt aber immerhin den 15. Platz mit 53 Punkten. Die Mannschaft ist offensiv deutlich stärker als Racing Ferrol (1,34 Tore pro Spiel) und erzielte insgesamt 55 Tore. Defensiv ist man allerdings anfällig und lässt ebenso wie Ferrol viele Tore zu. Die letzten Spiele zeigen eine balancierte Bilanz mit zwei Siegen und drei Niederlagen. Trotz einer Verletzung eines Schlüsselspielers wirkt Sporting insgesamt stabiler und spielstärker als der Gegner.

    Verletzungen
    Racing Ferrol tritt mit vollem Kader an, während Sporting Gijón auf Jesús Bernal aufgrund einer Kreuzbandverletzung verzichten muss, was eine Schwächung im zentralen Mittelfeld oder Abwehr bedeutet.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Vergleiche im letzten Jahr waren ausgeglichen mit Unentschieden und knappen Siegen auf beiden Seiten. Die bisherigen Siegespartien von Racing Ferrol gegen Sporting sind jedoch älter und spiegeln nicht die aktuelle Form wider, in der Ferrol klar schwächer erscheint.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Form ist Racing Ferrol klarer Außenseiter, trotz der bedingten Schwächen von Sporting Gijón. Ferrol verfügt kaum über Offensivkraft, kann aber zumindest nicht völlig sieglos bleiben, da der Druck auf Sporting vorhanden ist. Die defensive Anfälligkeit beider Teams lässt ein enges und umkämpftes Spiel erwarten. Aufgrund der mangelnden Torstärke von Racing Ferrol und dem Ausfall eines Schlüsselspielers bei Sporting empfiehlt sich ein sicherer Tipp auf "Doppelte Chance Racing Ferrol" mit der Quote 1,40.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.31)
    Tipp
  • Malaga - Burgos
    Wann: 18:30
    Wo: Spanien. Segunda Division

    Malaga
    Malaga steht derzeit auf dem 16. Platz mit 52 Punkten. In 41 Spielen erzielten sie 40 Tore und kassierten 44 Gegentore, was eine Tordifferenz von -4 bedeutet. Besonders beeindruckend ist ihre Form der letzten fünf Spiele mit drei Siegen und nur zwei Niederlagen. Die Defensive hat sich stabilisiert und die Offensive findet immer besser ihre Chancen. Zuhause fühlt sich Malaga traditionell stark, sie kombinieren Angriffswille mit einer disziplinierten Defensive und suchen vor allem über die Flügel ihre Torchancen.

    Burgos
    Burgos belegt den 13. Platz mit 54 Punkten. Sie erzielten 39 Tore und kassierten 46 Gegentore, die Tordifferenz beträgt -7. Allerdings sind sie in schlechter Form, aus den letzten fünf Spielen konnten sie nur ein Spiel gewinnen und verloren viermal. Das Team steckt in einer tiefen Krise, die Offensive ist ideenlos, die Defensive anfällig. Besonders auswärts zeigt Burgos wenig Selbstvertrauen und spielt häufig unsicher.

    Verletzungen
    Malaga muss auf Haitam Abaida wegen einer Verletzung der Kniebeugesehne verzichten. Burgos fehlt Kevin Appin aufgrund eines Kreuzbandrisses. Diese Ausfälle sind zwar negativ, beeinflussen aber wahrscheinlich nicht entscheidend den Spielstil der Teams.

    Direkte Begegnungen
    Burgos hat in der Geschichte der direkten Vergleiche eine leichte Überlegenheit mit drei Siegen gegenüber null für Malaga und zwei Unentschieden. Die letzten fünf Spiele waren sehr torarm: drei Matches endeten mit weniger als 1,5 Toren, vier mit weniger als 2,5 Toren. Beide Mannschaften tendieren dazu, vorsichtig zu agieren und nicht viele Risiken einzugehen.

    Prognose für das Spiel
    Malaga ist aktuell in besserer Form und spielt zu Hause selbstbewusst, Burgos dagegen befindet sich in einem deutlichen Formtief. Die Statistiken der direkten Duelle und die geringe Trefferanzahl beider Teams deuten auf ein Spiel mit wenigen Toren hin. Experten und Buchmacher favorisieren daher deutlich eine Wette auf weniger als 2,5 Tore, was durch die Quote von 1.50 zusätzlich attraktiv erscheint.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.91)
    Tipp
  • Oulu - SJK
    Wann: 16:00
    Wo: Finnland Veikkausliiga

    Oulu
    Oulu steht aktuell auf dem letzten Platz der Tabelle mit 4 Punkten aus 9 Spielen. Das Team hat erst einen Sieg erzielt, bei einer Niederlagenanzahl von 7 Spielen. Offensiv zeigen sie mit durchschnittlich 1,22 Toren pro Spiel Ansätze, allerdings ist die Defensive äußerst schwach und kassiert im Schnitt 2,11 Gegentore pro Spiel. In den letzten fünf Partien holten sie 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen. Defensiv passieren viele Fehler, insbesondere durch schlechte Positionsbesetzungen und fehlende Absicherung, was den Gegner oft zu Toren einlädt. Die Spiele von Oulu sind oft torreich: 67% der Partien enden mit mehr als 2,5 Toren und in ebenso vielen Spielen treffen beide Teams.

    SJK
    SJK belegt derzeit den 6. Tabellenplatz mit 14 Punkten aus 10 Spielen, jedoch durchläuft das Team eine schwache Phase ohne Siege in den letzten fünf Partien (1 Unentschieden, 4 Niederlagen). Die Offensivleistung ist zurückgegangen, und auch die Abwehr zeigt Schwächen. SJK hat eine ausgeglichene Tordifferenz von 15:15 und erzielt durchschnittlich 1,5 Tore pro Spiel. Trotz aktueller Probleme ist der Kader qualitativ besser als der von Oulu. Auch ihre Spiele sind oft torreich, 60% mit über 2,5 Toren und in 60% der Fälle treffen beide Mannschaften.

    Verletzungen
    Es liegen keine bestätigten Informationen über verletzte oder gesperrte Spieler bei Oulu oder SJK vor, daher ist der Einfluss möglicher Ausfälle unbekannt.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams kennen sich gut aus mehreren Begegnungen in der Vergangenheit. Aktuelle Ergebnisse spiegeln allerdings eher die Formkrisen beider Mannschaften wider, weswegen nicht von klaren Tendenzen ausgegangen werden kann.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams befinden sich momentan in einer schwierigen Phase und zeigen defensive Schwächen. Oulu kassiert viele Tore und SJK wirkt offensiv uninspiriert, was ein Spiel mit Toren beider Seiten wahrscheinlich macht. Trotzdem dürfte die Partie wegen der defensiven Fehler vielerorts offen, aber nicht übermäßig torreich verlaufen. Die Statistik zeigt häufig Begegnungen mit mehr als 2,5 Toren, dennoch ist auf Grund der fehlenden Stabilität beider Abwehrreihen und der mangelnden Effektivität in der Offensive mit nicht allzu vielen Toren zu rechnen. Die sichere Empfehlung ist daher eine Wette auf Unter 3,5 Tore, die gute Chancen bietet, da es wohl einen offenen, aber nicht spektakulär torreichen Schlagabtausch geben wird.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.70)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Fenerbahce - Konyaspor
    Mein Tipp: Sieg Fenerbahce (1.45)
  • Elfsborg - Hammarby
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.43)
  • Racing Ferrol - Sporting Gijón
    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.31)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS