VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
08.09.2025
  • Schweiz - Slowenien
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation Europa

    Schweiz
    Die Schweizer Nationalmannschaft präsentierte sich im bisherigen WM-Qualifikationsverlauf äußerst stark und besiegte den Gruppen-Außenseiter Kosovo mit 4:0. Nach einer enttäuschenden Nations-League-Saison hat das Team von Murat Yakin eine deutliche Aufwärtsentwicklung gezeigt, erzielte in Vorbereitungsspielen hohe Siege und überzeugt durch eine effiziente Chancenauswertung. Das Auftaktspiel gegen Kosovo unterstrich die hohe Spielform mit klar dominanter Vorstellung.

    Slowenien
    Slowenien zeigte in der jüngsten vergangenen Phase beeindruckende defensive Stabilität trotz unterlegenem expected Goals-Wert. Im letzten Spiel erreichte das Team ein 2:2 gegen Schweden auf eigenem Platz. Die Mannschaft agiert taktisch diszipliniert und bewies in den Playoff-Spielen gegen die Slowakei ihre Fähigkeit, Matches eng zu gestalten. Trainer Matjaž Kek formt ein unangenehmes, organisiertes Team, das sich auch auswärts auf schwierige Bedingungen einstellt.

    Verletzungen
    Bei der Schweiz fehlt Jasari verletzungsbedingt. Slowenien muss ohne Stankovic auskommen.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Schweiz und Slowenien in der jüngeren Vergangenheit sind von engen Spielen geprägt. Beide Teams zeigen in den Partien oft eine starke Defensivleistung, weshalb Tore eher rar sind. Schweizer Heimspiele endeten meist mit knappen Siegen oder Unentschieden.

    Prognose für das Spiel
    Die Schweiz hat in dieser Qualifikation und den Vorbereitungsspielen eine starke Form auf den Platz gebracht und geht als Favorit in dieses Spiel. Slowenien wird es dem Gastgeber schwer machen, doch die Klasse und Spielstärke der Schweizer ist höher einzuschätzen. Unter Berücksichtigung der aktuellen Form sowie Heimvorteil empfehlen wir den Tipp auf einen Sieg der Schweiz mit der attraktiven Quote von 1.50.

    Mein Tipp: Sieg Schweiz (1.50)
    Tipp
  • Weißrussland - Schottland
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation zur WM 2026

    Weißrussland
    Weißrussland startete schwach in die WM-Qualifikation und erlitt eine deutliche 1:5-Niederlage gegen Griechenland. Das Team um Trainer Carlos Alos will sich jedoch nicht hängen lassen und zeigt sich gewillt, schnell zu punkten. Das letzte Vorbereitungsspiel gegen Russland endete zwar mit 1:4, doch Weißrussland wird mit voller Konzentration auftreten, zumal alle Heimspiele aufgrund geopolitischer Umstände auf neutralem Boden stattfinden und dadurch die gewohnte Heimstärke eingeschränkt ist.

    Schottland
    Die Mannschaft von Steve Clarke zeigte bislang einen kämpferischen Einstieg in die Qualifikation zur WM 2026 und erzielte bei den starken Dänen ein 0:0-Unentschieden. Trotz einer Überlegenheit der Dänen konnte die Defensive um Torhüter Angus Gunn standhalten. Schottland setzt weiterhin auf eine Mischung aus Erfahrung und Erneuerung des Kaders, was ihnen einen stabilen Start einbringt.

    Verletzungen
    Bei Weißrussland sind keine Ausfälle zu verzeichnen. Schottland muss auf den verletzten Patterson und Gordon verzichten.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Weißrussland und Schottland sind selten, wobei beide Teams vergleichbare Leistungen zeigen. In den letzten Begegnungen konnte keine klare Dominanz festgestellt werden, was für eine enge Partie spricht.

    Prognose für das Spiel
    Schottland wird als Favorit in dieses Spiel gehen, basierend auf deren solidem Start in die Qualifikation und qualitativ stärkerer Offensive. Weißrussland wird zwar seine Chancen suchen, doch Schottland verfügt über die nötige Stabilität und Qualität, um auswärts zu gewinnen. Die Quote von 1.55 auf Sieg Schottland bietet daher einen attraktiven Wert.

    Mein Tipp: Sieg Schottland (1.55)
    Tipp
  • Kosovo - Schweden
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft

    Kosovo
    Kosovo erlebte vor Kurzem eine herbe Niederlage mit 0:4 gegen die Schweiz, die größte seit sechs Jahren, was der Mannschaft deutlich zeigte, dass sie sich noch steigern muss. Zu Hause ist Kosovo jedoch schwer zu schlagen, mit nur zwei Heimniederlagen seit Sommer 2022. Ihre Mannschaft zeigte in der Nations League starke Leistungen, darunter Siege gegen Island, was den Aufstieg in eine höhere Spielklasse ermöglichte. Offensiv hat Kosovo in diesem Jahr in sechs Heimspielen bereits 15 Tore erzielt.

    Schweden
    Die schwedische Nationalmannschaft tritt nach einer soliden Nations-League-Kampagne an, in der sie fünf von sechs Spielen gewonnen haben und 19 Tore erzielten. Trotz eines enttäuschenden Unentschiedens (2:2) im ersten WM-Qualifikationsspiel gegen Slowenien zeigen die Skandinavier immer noch eine starke offensive Präsenz und eine stabile Defensive. Schweden scheint etwas konstanter in Form zu sein als der Gastgeber und sucht den ersten Sieg in der Qualifikation.

    Verletzungen
    Bei Kosovo fallen die Spieler Demaku, Zyba, Rashica und Hadergjonaj aufgrund von Verletzungen aus, zudem ist Amir Rrahmani angeschlagen und sein Einsatz fraglich. Schweden muss auf Starfelt, Holm, Kulusevski und Ondrejka verzichten.

    Direkte Begegnungen
    In den vergangenen Begegnungen war Schweden für Kosovo ein schwieriger Gegner. Im letzten WM-Qualifikationsturnier verlor Kosovo zweimal jeweils mit 0:3 gegen Schweden. Vor zwei Jahren trennten sich beide Teams zu Hause mit einem 2:2-Unentschieden, sodass der Heimvorteil für Kosovo bisher nicht ausreichend war, um gegen Schweden zu punkten.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Form und der bisherigen direkten Duelle ist Schweden leicht favorisiert. Kosovo hat Heimvorteil und Offensivpotenzial, doch die Verletzungsprobleme insbesondere in der Abwehr um den Kapitän Rrahmani erschweren die Lage erheblich. Schweden wird mit einer motivierten und gut organisierten Mannschaft antreten, die ihre Chancen nutzen wird. Daher ist die Wette auf einen Sieg von Schweden mit einer Quote von 1.70 die empfehlenswerte Wahl.

    Mein Tipp: Sieg Schweden (1.70)
    Tipp
  • Griechenland - Dänemark
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026

    Griechenland
    Die griechische Nationalmannschaft präsentiert sich in aufsteigender Form. Das Team um Trainer Ivan Jovanovic konnte in der Nations League mit einem wichtigen 2:1-Auswärtssieg gegen England aufzeigen und entschied die Playoff-Spiele gegen Schottland souverän für sich. Auch der Anfang der WM-Qualifikation verlief mit einem klaren 5:1-Erfolg gegen Belarus vielversprechend. Die Heimstärke ist ein wichtiger Faktor: Sieben von zehn Heimspielen wurden gewonnen, was den Gastgeber optimistisch stimmen sollte.

    Dänemark
    Dänemark gilt als dauerhafte Top-Mannschaft und gefürchteter Gegner auf internationalen Turnieren, hat jedoch seit dem Halbfinale bei der EM 2020 keinen großen Erfolg mehr erzielt. Der Auftakt in die WM-Qualifikation verlief enttäuschend: Gegen Schottland gab es trotz deutlicher Dominanz kein Tor und folglich nur ein 0:0-Unentschieden. Auswärts ist Dänemark seit 2023 sieglos, was Zweifel an der Auswärtsstärke nährt.

    Verletzungen
    Griechenland muss auf Konstantelias und Yannoulis verzichten (beide verletzt). Bei Dänemark fehlen Nørgaard, Lindstrøm (beide verletzt) sowie Eriksen, der nicht nominiert wurde.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Griechenland und Dänemark waren in der Vergangenheit meist eng umkämpft. Dabei hat Griechenland vor allem im heimischen Stadion eine gute Bilanz und kann die Heimvorteile oft nutzen, während Dänemark Probleme hat, auswärts zu punkten.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Heimbilanz Griechenlands und der auswärts schwachen Form Dänemarks wird die Begegnung voraussichtlich eine offene und kampfbetonte Partie. Beide Teams sind offensiv fähig, und durch die Bedeutung des Spiels wird mit einer konzentrierten, aber durchaus produktiven Spielweise gerechnet. Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens zwei Tore fallen, ist hoch – deshalb empfiehlt sich die Wette "Über 1,5 Tore" mit einer Quote von 1.35 als attraktive Option.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Kroatien - Montenegro
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation zur Europameisterschaft 2025

    Kroatien
    Kroatien startete stark in die Qualifikation unter Trainer Zlatko Dalić mit drei überzeugenden Siegen, darunter ein 5:1-Erfolg gegen den Hauptkonkurrenten Tschechien. Trotz des langsamen Generationenwechsels bleibt Kroatien eine europäische Spitzenmannschaft und Hauptfavorit auf den Gruppensieg in Gruppe L. Die zuletzt eher knappe 1:0-Auswärtspartie gegen die Färöer zeigt, dass das Team viele Chancen kreiert und systematisch für Tore sorgt.

    Montenegro
    Montenegro wirkt defensiv sehr anfällig und konnte sich bisher nicht für große Turniere qualifizieren. Nach zwei Niederlagen gegen Tschechien (0:2, 0:2) und einem schwachen Auftritt gegen Gibraltar (1:3) steht das Team von Robert Prosinečki kurz vor dem Ausscheiden. Offensiv findet Montenegro kaum Lösungen und wird gegen Kroatien mutig auf Sieg spielen müssen, was die Hintermannschaft weiter öffnen dürfte.

    Verletzungen
    Bei Kroatien fehlen Kovačić, Matanović und Ćaleta-Car aufgrund von Verletzungen. Montenegro hat mit Marušić, Radunović und Osmajić ebenfalls drei Ausfälle zu beklagen.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten Begegnungen dominierte Kroatien den Vergleich klar. Beim jüngsten Aufeinandertreffen in der Quali zeigte Kroatien eine hohe xG-Quote (erwartete Tore) und gewann klar. Montenegro konnte selten Akzente setzen und erzielte kaum gefährliche Torchancen gegen den robusten kroatischen Abwehrverbund.

    Prognose für das Spiel
    Kroatien ist der klare Favorit dieses Duells und wird Montenegros defensive Schwächen ausnutzen. Aufgrund der soliden Defensive Kroatiens und der weniger effizienten Offensive Montenegros rechnen wir mit einem Spiel, das unter der 3,5 Tore-Marke bleibt. Die Quote von 1,50 für "Unter 3,5 Tore" erscheint angesichts der Talente im kroatischen Team und der mangelnden Durchschlagskraft Montenegros sehr attraktiv.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.50)
    Tipp
  • Israel - Italien
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026

    Israel
    Die israelische Nationalmannschaft spielt in diesem WM-Qualifikationszyklus bisher eine starke Rolle und belegt derzeit den zweiten Platz in Gruppe I, was zur Teilnahme an den Playoffs berechtigt. Unter Trainer Ran Ben-Shimon setzt das Team auf attraktiven Offensivfußball und hat in den letzten sechs Spielen stets getroffen, mit einer durchschnittlichen Anzahl von 2,75 Toren pro Partie in dieser Qualifikation. Die Gastgeber sind allerdings nicht in ihrem Heimatland aktiv, was den Heimvorteil mindert.

    Italien
    Italien steht nach durchwachsenen Leistungen im Jahr 2025 unter neuer Führung von Gennaro Gattuso, der mit einem 5:0-Erfolg in seinem Debütspiel bereits ein starkes Ausrufezeichen gesetzt hat. Die „Squadra Azzurra“ verfügt über deutlich höhere individuelle Qualität und hat die bisherigen vier Begegnungen im 21. Jahrhundert gegen Israel stets gewonnen. Die Umstellung auf ein 4-4-2-System verspricht eine ausgewogene und kontrollierte Spielweise.

    Verletzungen
    Israel muss auf Safuri und Melamed verzichten (beide verletzt). Italien fehlt Scamacca aufgrund einer Verletzung.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten vier Duellen im 21. Jahrhundert behielt Italien immer die Oberhand, darunter zwei klare Siege in der letzten Nations League Spielzeit 2024/25 (2:1 auswärts und 4:1 zuhause). Die italienischen Erfolge sprechen klar für die Gäste in diesem Duell.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Israel aktuell in der Tabelle vor Italien liegt, ist der klare Favorit im Spiel die italienische Nationalmannschaft. Die höhere individuelle Stärke, die taktische Umstellung unter Gattuso und die bisherigen Ergebnisse gegen Israel deuten auf einen Auswärtssieg hin. Zudem spielen die Israeliten auswärts und besitzen somit kaum Heimvorteil. Die Empfehlung ist deshalb ein Sieg Italiens zu einer Quote von 1,43.

    Mein Tipp: Sieg Italien (1.43)
    Tipp
  • Gibraltar - Färöer Inseln
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation 2026

    Gibraltar
    Die Nationalmannschaft von Gibraltar gehört zu den Außenseitern der Gruppe L und befindet sich im Lernprozess gegen deutlich stärkere Teams. Bislang konnten die Gastgeber zwar keine Punkte in der laufenden Qualifikation sammeln, erzielten aber immerhin zwei Tore. In einem kürzlichen Freundschaftsspiel gegen Albanien zeigte Gibraltar einige gefährliche Offensivaktionen und präsentierte sich insgesamt bemüht und engagiert.

    Färöer Inseln
    Die Färöer können in dieser WM-Qualifikation auf drei Punkte aus vier Spielen zurückblicken, darunter ein 2:1-Heimsieg gegen Gibraltar. Gegen starke Gegner wie Kroatien, Tschechien und Montenegro waren sie jedoch jeweils nur knapp unterlegen. Wichtig ist zu erwähnen, dass das Team defensiv gut organisiert ist, aber große Probleme damit hat, sich gefährliche Chancen zu erarbeiten, was die Offensive insgesamt limitiert.

    Verletzungen
    Es liegen keine Meldungen über Ausfälle oder Sperren bei beiden Teams vor, sodass beide Mannschaften voraussichtlich in Bestbesetzung antreten können.

    Direkte Begegnungen
    Im direkten Vergleich zwischen Gibraltar und den Färöer Inseln konnte das Gäste-Team im Hinspiel mit 2:1 gewinnen. Historisch gesehen sind die Duelle eng und umkämpft, was auf ein spannendes Rückspiel hoffen lässt.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Gibraltar auf heimischem Boden versucht, kompakt und aktiv aufzutreten, hat die Heimmannschaft bislang Schwierigkeiten, Punkte zu holen. Die Färöer Inseln gewannen das letzte Aufeinandertreffen und zeigen sich defensiv stabil. Da die Gäste auswärts in dieser Saison oftmals starken Widerstand leisten konnten und der Druck vor allem auf Gibraltar lastet, empfehlen wir die Wette auf den Sieg der Färöer Inseln mit der Quote 1.53.

    Mein Tipp: Sieg Färöer Inseln (1.53)
    Tipp
  • Malawi - Liberia
    Wann: 18:00
    Wo: Afrika WM-Qualifikation

    Malawi
    Malawi rehabilitierte sich nach einer enttäuschenden KOPSAFA-Meisterschaft eindrucksvoll mit einem 2:1-Sieg gegen Namibia. Das Team spielt gereift, mit effektiven Kontern und einer sehr stabilen Defensive, die mit nur sieben Gegentoren die beste unter den Teams auf dem fünften Platz im Qualifikationsturnier ist. Die Heimmannschaft ist in guter Form und konnte drei der letzten vier Heimspiele gewinnen.

    Liberia
    Liberia hatte eine lange Pause von einem halben Jahr ohne Spielpraxis und zeigte gegen Tunesien eine schwache Defensivleistung, was in einem 0:3 mündete. Die Mannschaft wirkte nervös und chaotisch, konnte das Angriffstempo nicht halten und erzielte nur wenige Chancen. Auswärts läuft es für Liberia ebenfalls schlecht mit 75% Niederlagenquote im Qualifikationszeitraum.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen verfügbar, daher sind keine entscheidenden Ausfälle bekannt.

    Direkte Begegnungen
    Malawi und Liberia kämpfen beide um einen der vorderen Plätze in der Gruppe. Obwohl Liberia auf dem dritten Platz liegt, hat Malawi durch Heimvorteil und bessere Form die Nase vorn. Frühere Begegnungen gab es wenige, Malawi konnte zuletzt zuhause überzeugen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der stabilen Defensive Malawis und der Schwierigkeiten Liberias im Angriff ist ein Spiel mit wenigen Toren zu erwarten. Malawi ist Favorit und wird das Spiel kontrollieren, während Liberia Schwierigkeiten haben wird, sich durchzusetzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass weniger als 2,5 Tore fallen, ist hoch.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
  • Guinea - Algerien
    Wann: 18:00
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft Afrika

    Guinea
    Die Nationalmannschaft Guineas kämpft noch um eine Chance auf das WM-Ticket, hat aber durch schwache Leistungen im ersten Teil der Qualifikation den Rückstand vergrößert. Nach einer Niederlage gegen Uganda und einem Remis gegen Außenseiter Somalia sind sie derzeit nur knapp zwei Punkte vom zweiten Tabellenplatz entfernt. Die Offensivleistung ist schwach, mit nur sieben erzielten Treffern in sieben Spielen, und auch ein potenzieller Schlüsselspieler wie Seru Girassi vom BVB konnte daran wenig ändern.

    Algerien
    Algerien präsentiert sich in der WM-Qualifikation sehr stabil und souverän, hat nach sieben Spielen 18 Punkte und steht fast sicher vor der Endrunde. Mit 19 erzielten Toren stellt das Team die beste Offensive der Gruppe G, angeführt von Top-Torschütze Mohamed Amoura. Die Mannschaft benötigt voraussichtlich nur noch einen Sieg in den verbleibenden vier Begegnungen, um die Qualifikation perfekt zu machen.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen bei beiden Teams liegen vor.

    Direkte Begegnungen
    Die letzte Partie zwischen Guinea und Algerien endete mit einem 2:1-Sieg für Guinea, dem einzigen Punktverlust Algeriens in dieser Qualifikationsrunde. Dieses Duell zeigt, dass Guinea durchaus gegen Algerien bestehen kann, allerdings scheint Algerien derzeit die dominierende Mannschaft in der Gruppe zu sein.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Guinea auf Punkte dringend angewiesen ist und zuletzt offensiv Stärke zeigte, deutet die Gesamtleistung auf ein enges Spiel mit wenigen Toren hin. Algerien ist die formstärkere Mannschaft mit einer sehr guten Defensive, die es schaffen sollte, die Toranzahl überschaubar zu halten. Aufgrund der stabilen defensive Ausrichtung in einem so wichtigen Qualifikationsspiel wird ein eher niedriges Toreaufkommen erwartet.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • Ghana - Mali
    Wann: 21:00
    Wo: Afrikanische WM-Qualifikation

    Ghana
    Ghana, die "Black Stars", führen derzeit die Tabelle der Qualifikationsgruppe an, zeigte jedoch zuletzt Schwächen bei der Chancenverwertung. Gegen Außenseiter Tschad kam man überraschend nur zu einem 1:1-Unentschieden, obwohl das Team dominant auftrat und viele Gelegenheiten hatte. Die Offensivlinie, die zuvor in sechs Spielen 15 Tore erzielte, wirkte diesmal ineffektiv und konnte die guten Ansätze nicht in Treffer ummünzen.

    Mali
    Mali meldete sich eindrucksvoll im Rennen um die WM-Plätze zurück, indem es die Komoren klar mit 3:0 besiegte. Besonders die gute zweite Halbzeit mit einer hohen Ballbesitzrate und zahlreichen Torschüssen zeigte den Kampfgeist und die Ambitionen der Mannschaft. Mali hat in den letzten 10 Auswärtsspielen nur einmal verloren und gilt als solides Team, das sich gegen starke Gegner gut behaupten kann.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen liegen vor, daher ist von einer weitestgehend kompletten Aufstellung bei beiden Mannschaften auszugehen.

    Direkte Begegnungen
    Das letzte Aufeinandertreffen von Ghana und Mali endete für Mali enttäuschend. Mali will in diesem Spiel Revanche nehmen und hat mit einer organisierten Spielweise gute Chancen, mindestens einen Punkt zu sichern.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der defensiven Stabilität beider Teams und der zuletzt kaum effizienten Chancenverwertung bei Ghana rechnen wir mit einem Spiel, das wenige Tore sehen wird. Mali gilt als sehr gut organisiertes Team, das voraussichtlich gut gegen die Offensivbemühungen der Heimmannschaft verteidigen wird. Somit ist ein Spiel mit weniger als 2,5 Toren sehr wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.50)
    Tipp
  • Libyen - Eswatini
    Wann: 21:00
    Wo: Afrika WM-Qualifikation

    Libyen
    Libyen musste vor kurzem einen wichtigen Erfolg gegen Angola mit 1:0 feiern, obwohl sie spielerisch oft unterlegen waren. Die Mannschaft zeigt aktuell trotz eher zurückhaltendem Spielcharakter eine hohe Effektivität und eine solide Defensive, die nur sehr wenige Großchancen zulässt. Für die Chancen auf die WM-Teilnahme ist ein Sieg in diesem Heimspiel gegen den Tabellenletzten daher ein Muss.

    Eswatini
    Eswatini konnte zwar im COSAFA Cup phasenweise guten Charakter zeigen, befindet sich in der Qualifikation aber klar auf dem absteigenden Ast. Gegen starke Teams wie Kamerun setzte es klare Niederlagen, und die Chancen auf ein besseres Tabellenplatz sind sehr gering. Die Offensivkraft reicht nicht aus, um gegen gut organisierte Abwehrstrategien zu punkten.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor, was auf eine weitgehend vollständige Kaderverfügbarkeit hindeutet.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Vergleiche zwischen Libyen und Eswatini sind geprägt von einer klaren Überlegenheit der Gastgeber. Libyen konnte lange Zeit seine Heimspiele gegen Eswatini dominieren und gewann die meisten Begegnungen meist knapp, aber sicher.

    Prognose für das Spiel
    Libyen geht als klarer Favorit in dieses Spiel, zumal ein Sieg für den Erhalt der eigenen WM-Hoffnungen essenziell ist. Das Team zeigt aktuell eine gute Balance aus Defensivstärke und effizientem Angriffsspiel. Eswatini wird es schwer haben, die Defensive zu durchbrechen oder selbst für Tore zu sorgen. Aufgrund der bisherigen engen Ergebnisse erwartet man einen knappen, aber verdienten Heimsieg. Wir empfehlen daher die Wette Sieg Libyen mit der Quote 1.30.

    Mein Tipp: Sieg Libyen (1.30)
    Tipp
  • Sambia - Marokko
    Wann: 15:00
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026

    Sambia
    Sambia steht vor einer schwierigen Aufgabe, da die Mannschaft in der Qualifikationsgruppe nur den dritten Platz belegt und bereits vier Punkte Rückstand auf den Zweitplatzierten hat. Nach drei Niederlagen in Folge ist für die Gastgeber ein Sieg fast Pflicht, um noch Chancen auf die WM-Teilnahme zu wahren. Trotz der schwierigen Phase zeigt Sambia Kampfgeist und hat mit 1,8 Treffern pro Spiel bewiesen, dass Offensivaktionen vorhanden sind.

    Marokko
    Marokko hat mit sechs Siegen aus sechs Spielen die direkte Qualifikation für die WM souverän geschafft und steht unangefochten an der Tabellenspitze. Die 'Atlassischen Löwen' zeigten sowohl offensive Stärke mit zahlreichen Toren als auch eine sehr stabile Defensive, was sich auch im Gewinn des Afrikanischen Nationen-Pokals widerspiegelt. Für dieses Spiel wird das Team vermutlich aber nicht mit voller Motivation auflaufen, da das Ziel bereits erreicht ist.

    Verletzungen
    Keine detaillierten Informationen zu Verletzungen liegen vor, was für beide Mannschaften auf einen weitgehend kompletten Kader hindeutet.

    Direkte Begegnungen
    In der jüngsten Begegnung zwischen Sambia und Marokko konnte Marokko knapp mit 2:1 gewinnen. Insgesamt zeigt die Statistik, dass Marokko das stärkere Team stellt, jedoch ist Sambia als Gastgeber im Vorteil und wird bis zum Schluss kämpfen.

    Prognose für das Spiel
    Marokko ist der klare Favorit, hat jedoch bereits die WM-Qualifikation sicher und könnte deswegen das Tempo etwas drosseln. Sambia dagegen ist stark motiviert, um die letzte Chance zu nutzen und wichtige Punkte zu sammeln. Aufgrund der Motivation und des Heimvorteils sind gute Chancen vorhanden, dass Sambia zumindest nicht verliert. Die sichere Quote von 1,48 auf den Sieg Sambias macht diese Wette besonders attraktiv.

    Mein Tipp: Sieg Sambia (1.48)
    Tipp
  • Mosambik - Botswana
    Wann: 15:00
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft

    Mosambik
    Mosambik teilt mit Uganda den zweiten Platz in der WM-Qualifikationsgruppe und möchte nicht an Boden verlieren. Nach drei Siegen in Folge gegen Somalia (2:1), Guinea (1:0) und Uganda (3:1) kam jedoch eine Schwächephase mit einer deutlichen 1:5-Niederlage gegen Algerien. Bei Freundschaftsspielen und im COSAFA-Cup konnten sie nicht überzeugen und erlitten zuletzt eine Niederlage gegen Südafrika (0:2) sowie eine deutliche 0:4-Heimniederlage gegen Uganda. Die Mannschaft ist bemüht, weiterhin Punkte zu sammeln, steht aber aktuell unter Druck.

    Botswana
    Botswana belegt zwar einen der hinteren Plätze in der Gruppe, ist jedoch nur drei Punkte hinter dem zweiten Platz zurück und hat die Chance auf eine erfolgreiche WM-Qualifikation nicht aufgegeben. In den letzten fünf Spielen konnten sie zweimal gegen Algerien punkten (jeweils 1:3), verloren knapp gegen Uganda (0:1) und gewannen gegen Somalia (3:1, 2:0). Außerdem zeigte Botswana im COSAFA-Cup und bei der Afrika-Cup-Qualifikation mit Unentschieden gegen den Gastgeber Ägypten (1:1) Stabilität und Ambitionen.

    Verletzungen
    Es liegen keine Informationen zu Verletzungen oder Ausfällen bei beiden Mannschaften vor.

    Direkte Begegnungen
    Das letzte Aufeinandertreffen gewann Botswana knapp mit 3:2. Das lässt auf ein spannendes und ausgeglichenes Duell schließen, bei dem beide Teams offensiv agieren.

    Prognose für das Spiel
    Die Begegnung zwischen Mosambik und Botswana verspricht Tore, da beide Mannschaften in den bisherigen Spielen Offensivstärke bewiesen haben und auch defensiv verwundbar sind. Mosambik erzielt im Durchschnitt 1,4 Tore pro Spiel, lässt aber ebenfalls über zwei Gegentore zu. Botswana erzielt ähnlich viele Tore und wird mit dem Ziel antreten, die Punkte zu entführen. Aufgrund der jüngsten Form und der Motivation der Gäste ist mit einem offenen Spiel mit mindestens zwei Treffern zu rechnen.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.38)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS