Wann: 17:45 Wo: UEFA Europa League (Play-offs, Rückspiel)
Bodo/Glimt Bodo/Glimt steht vor einer schwierigen Aufgabe, nachdem das Hinspiel mit 1:2 verloren ging. Die Mannschaft befindet sich noch in der Saisonvorbereitung, was sich negativ auf die Spielpraxis auswirkt. Besonders bitter war der späte Gegentreffer in der 95. Minute der ersten Begegnung. Dennoch ist das Team zu Hause sehr stark: In den letzten 31 Heimspielen in europäischen Wettbewerben gab es 25 Siege. Trotz schwacher Form – drei Niederlagen in den letzten fünf Partien – bleibt die Offensive das Prunkstück. In den letzten zehn Heimspielen fielen durchschnittlich 4,4 Tore, was auf ein torreiches Spiel hindeutet.
Twente Twente präsentierte sich im Hinspiel souverän und sicherte sich durch ein spätes Tor einen knappen Vorteil. In der heimischen Liga ist das Team seit sechs Spielen ungeschlagen, darunter vier Siege. Auswärts ist Twente ebenfalls stark: Zuletzt gewann die Mannschaft bei Malmö in der Europa League mit 3:2 und erkämpfte zwei Remis in schwierigen Auswärtsspielen der Eredivisie. Positiv ist auch die Bilanz gegen norwegische Teams: In drei Spielen gab es zwei Siege und ein Unentschieden.
Verletzungen Bei Bodo/Glimt fehlen Daniel Bassi (Hüftverletzung), Stian Skeide (Knieverletzung) und Gaute Vetti (Schienbeinverletzung). Twente kann in Bestbesetzung antreten.
Direkte Begegnungen Die Teams trafen bisher einmal aufeinander – im Hinspiel dieser Runde, das Twente mit 2:1 gewann. Bodo/Glimt spielte ansprechend, konnte aber die späte Niederlage nicht verhindern.
Prognose für das Spiel Ich erwarte ein offensiv geführtes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Bodo/Glimt wird von Beginn an angreifen müssen, um den Rückstand aufzuholen. Dabei könnten die fehlende Spielpraxis und die Ausfälle im Kader problematisch werden. Twente dürfte auf schnelle Konter setzen und die Räume nutzen, die sich durch die offensive Ausrichtung der Gastgeber ergeben. Tore auf beiden Seiten sind wahrscheinlich.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.53)
Tipp
FCSB - PAOK
Wann: 17:45 Wo: UEFA Europa League (Play-offs, Rückspiel)
FCSB FCSB befindet sich in hervorragender Form: Die Mannschaft ist seit fünf Spielen ungeschlagen und gewann die letzten drei Partien. In der heimischen Liga gehört das Team zur Spitzengruppe, und auch die Heimstärke ist bemerkenswert – auf eigenem Platz lässt FCSB selten Punkte liegen. Im Hinspiel zeigte das Team Charakter, drehte einen Rückstand in einen 2:1-Sieg und nutzte dabei das Überzahlspiel nach der gegnerischen Roten Karte. In der Offensive ragt Florin Tanase heraus, der in dieser Saison bereits vier Tore erzielte und im Hinspiel eine Vorlage lieferte. Die Unterstützung der heimischen Fans in der 55.000 Zuschauer fassenden Arena Nationala könnte ein entscheidender Faktor sein.
PAOK PAOK steht nach der Heimniederlage im Hinspiel unter Druck. Die Auswärtsbilanz in der Europa League ist schwach: In den letzten sechs Auswärtsspielen gab es fünf Niederlagen. Positiv stimmt der deutliche 7:0-Sieg gegen Lamia am vergangenen Wochenende, der dem Team Selbstvertrauen gibt. Im Angriff sorgt Ally Samatta für Gefahr – in den letzten drei Spielen erzielte er vier Tore und bereitete einen Treffer vor. Die Defensive bereitet jedoch Sorgen, vor allem in internationalen Auswärtsspielen, wo immer wieder Fehler auftreten.
Verletzungen FCSB muss auf Baeten, Lixandru, Olaru und Toma verzichten. Bei PAOK fehlen Kotarski, Schwab und Taison (gesperrt). Der Einsatz von Vieirinha und Lovren ist fraglich.
Direkte Begegnungen FCSB gewann die letzten beiden Duelle gegen PAOK: 2:1 im Hinspiel und 1:0 in der Gruppenphase der Europa League im Herbst 2024. In den letzten fünf direkten Duellen siegte FCSB dreimal, spielte einmal unentschieden und verlor einmal.
Prognose für das Spiel Ich rechne mit einem offenen Spiel, in dem beide Mannschaften zum Torerfolg kommen könnten. FCSB profitiert von der aktuellen Form, der Heimstärke und der Unterstützung des Publikums. PAOK muss offensiv agieren, um das Ergebnis zu drehen, was Räume für Konter bietet. Die defensive Instabilität der Griechen könnte dabei entscheidend sein.
Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.63)
Tipp
Galatasaray - AZ Alkmaar
Wann: 17:45 Wo: UEFA Europa League (Play-offs, Rückspiel)
Galatasaray Galatasaray steht nach der deutlichen 1:4-Niederlage im Hinspiel vor einer nahezu unmöglichen Aufgabe. Die Abwehr ist in dieser Europa-League-Saison besonders anfällig – kein Team kassierte in der K.o.-Phase mehr Gegentore. Offensiv bleibt die Mannschaft jedoch gefährlich, vor allem zu Hause, wo sie regelmäßig drei oder mehr Tore erzielt. Trotzdem sind hohe Heimsiege gegen starke Gegner selten. Die aktuelle Form ist gemischt: Vier Siege aus den letzten fünf Spielen sind positiv, doch die deutlichen Niederlagen gegen AZ und Ajax zeigen die internationale Schwäche. Die Unterstützung der Fans im RAMS Park könnte ein entscheidender Faktor sein, doch die Ausgangslage bleibt schwierig.
AZ Alkmaar AZ Alkmaar reist mit einem komfortablen Vorsprung nach Istanbul. Das Team ist in starker Verfassung und gewann die letzten vier Spiele wettbewerbsübergreifend, wobei es stets mindestens zwei Tore erzielte. Defensiv zeigt sich AZ stabil, was in dieser Phase von Vorteil ist. Ein Schwachpunkt bleibt jedoch die Auswärtsschwäche in der Europa League – die letzten sechs Gastspiele wurden verloren. Dennoch reicht den Niederländern schon eine knappe Niederlage oder ein Unentschieden zum Weiterkommen.
Verletzungen Galatasaray muss auf mehrere wichtige Spieler verzichten: Jakup Jakobs (Achillessehne) und Mauro Icardi (Knie) fehlen verletzt, während Yasar Akgün und Kenan Ayhan gesperrt sind. Bei AZ Alkmaar ist Sam Westerfeld (Knie) sicher raus, hinter Meerdinks Einsatz steht ein Fragezeichen.
Direkte Begegnungen Die Teams trafen in dieser Saison zweimal aufeinander: 13.Februar 2025: AZ Alkmaar – Galatasaray 4:1 28.November 2024: AZ Alkmaar – Galatasaray 1:1 Galatasaray konnte bisher keinen Sieg gegen AZ in dieser Spielzeit feiern und hat eine negative Tordifferenz in diesen Duellen.
Prognose für das Spiel Galatasaray wird zu Hause offensiv beginnen und versuchen, das Unmögliche zu schaffen. Die Heimstärke könnte für einen Sieg sorgen, doch ein Erfolg mit der nötigen Tordifferenz scheint unrealistisch. AZ dürfte auf Konter setzen und das komfortable Polster verwalten. Ein torreiches Spiel ist wahrscheinlich, bei dem Galatasaray knapp gewinnen könnte, ohne die nächste Runde zu erreichen.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.47)
Tipp
Olimpija Ljubljana - Borac Banja Luka
Wann: 17:45 Wo: UEFA Conference League (Play-offs, Rückspiel)
Olimpija Ljubljana Olimpija Ljubljana steht nach der 0:1-Niederlage im Hinspiel unter Zugzwang. Die Heimstärke in der Conference League ist beeindruckend: In sechs Heimspielen dieser Saison gab es fünf Siege, alle ohne Gegentor. Auch in der heimischen Liga präsentierte sich das Team zuletzt stark – klare Siege gegen Nafta (3:0), Primorje (5:0) und Koper (2:1) unterstreichen die Offensivkraft. Allerdings bereitet die Disziplin Sorgen: In fünf der letzten sechs Spiele kassierte das Team rote Karten. Ivan Durdov ist der Schlüsselspieler in der Offensive – seine Tore führten oft zu „zu-null“-Siegen. Wichtig wird sein, das erste Tor zu erzielen, denn nach einem Rückstand tut sich Olimpija schwer.
Borac Banja Luka Borac feierte im Hinspiel einen späten 1:0-Sieg durch Sandi Ogrinec und träumt vom Einzug ins Achtelfinale – erstmals seit 49 Jahren. Der Klub hat seit Dezember kein Ligaspiel mehr bestritten, aber in drei jüngsten Partien im Pokal und in Europa blieb das Team ohne Gegentor. Die Defensive steht stabil, während die Offensive auf Konter und die individuelle Klasse von Ogrinec setzt. Auffällig ist die Disziplin: In den letzten 25 Spielen gab es keine rote Karte gegen Borac-Spieler. Die mangelnde Spielpraxis in der Liga könnte sich jedoch bemerkbar machen.
Verletzungen Olimpija Ljubljana: Florucz (gesperrt), Pedro Lucas (Knieverletzung) fehlen. Borac Banja Luka: Cetkovic (Knieverletzung), Hiros und Hrelja (Verletzungen) fallen aus, Zoric ist fraglich.
Direkte Begegnungen Die beiden Mannschaften trafen bislang zweimal aufeinander: 13.Februar 2025: Borac Banja Luka – Olimpija Ljubljana 1:0 2019 (Freundschaftsspiel): Olimpija Ljubljana – Borac Banja Luka 3:2 Im aktuellen Duell liegt der Vorteil bei Borac, doch Olimpija hat die bessere Bilanz im direkten Vergleich.
Prognose für das Spiel Ich erwarte ein intensives Spiel, in dem Olimpija von Beginn an auf Offensive setzt, um den Rückstand aufzuholen. Die Heimstärke spricht klar für die Slowenen. Borac wird defensiv agieren und auf Konter lauern, doch die fehlende Spielpraxis und die Heimkulisse könnten zum Nachteil werden. Sollte Olimpija das erste Tor erzielen, steigen die Chancen auf einen Heimsieg deutlich.
Mein Tipp: Sieg Olimpija Ljubljana (1.65)
Tipp
Anderlecht - Fenerbahce
Wann: 20:00 Wo: UEFA Europa League (Play-offs, Rückspiel)
Anderlecht Anderlecht steht nach der 0:3-Niederlage im Hinspiel vor einer enormen Herausforderung. Die jüngste Form ist durchwachsen: In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. In der Europa League hat das Team drei Partien in Folge verloren, was die aktuelle Schwäche auf internationaler Bühne unterstreicht. National läuft es besser, doch die Chancenverwertung bleibt ein Problem. Vor heimischem Publikum agiert Anderlecht traditionell sicherer, doch die Notwendigkeit, offensiv zu agieren, könnte zu Defensivlücken führen. In der Offensive soll Luis Vazquez für Gefahr sorgen, nachdem er im Hinspiel zu den wenigen Lichtblicken zählte.
Fenerbahce Fenerbahce befindet sich in einer beeindruckenden Form: Seit 14 Spielen ist das Team ungeschlagen, davon 11 Siege. Auch in der türkischen Liga läuft es gut – zuletzt gelang ein 3:1-Sieg gegen Kasimpasa. International zeigt sich das Team unter José Mourinho ebenfalls stark. In den letzten fünf Duellen mit Anderlecht gab es vier Siege und ein Remis, was für eine klare Dominanz spricht. Offensiv überzeugt Fenerbahce mit konstant hoher Trefferquote, oft werden zwei oder mehr Tore pro Spiel erzielt. Schlüsselspieler ist Sebastian Szymanski, der nicht nur im Hinspiel eine Vorlage lieferte, sondern generell viele Offensivaktionen einleitet.
Verletzungen Beide Teams treten voraussichtlich in Bestbesetzung an. Größere Ausfälle sind derzeit nicht bekannt.
Direkte Begegnungen In den letzten fünf Duellen gewann Fenerbahce viermal, einmal gab es ein Unentschieden. José Mourinho blieb gegen Anderlecht in all seinen bisherigen Begegnungen ungeschlagen.
Prognose für das Spiel Angesichts der Ausgangslage muss Anderlecht offensiv agieren, was zu einem offenen Schlagabtausch führen könnte. Fenerbahce wird die entstehenden Räume nutzen und selbst zu Chancen kommen. Die Kombination aus Anderlechts Offensivzwang und Fenerbahces Konterstärke spricht für ein torreiches Spiel.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
Tipp
Ajax - Union Saint-Gilloise
Wann: 20:00 Wo: UEFA Europa League (Play-offs, Rückspiel)
Ajax Ajax befindet sich in Topform: Die letzten fünf Spiele wurden allesamt gewonnen, darunter das 2:0 im Hinspiel gegen Union Saint-Gilloise und ein klares 4:0 gegen Heracles in der Liga. Besonders stark zeigt sich die Defensive – nur ein Gegentor in den letzten fünf Partien. Offensiv sorgt Bertrand Traoré für Torgefahr, der in den letzten drei Heimspielen der Europa League traf und nun seinen Lauf fortsetzen möchte. Trainer Francesco Farioli hat die Mannschaft stabilisiert und taktisch gut auf internationale Spiele eingestellt. Vor heimischer Kulisse ist Ajax traditionell stark und wird das Spiel kontrollieren.
Union Saint-Gilloise Union Saint-Gilloise steckt in einer schwierigen Phase: In den letzten fünf Spielen gab es drei Niederlagen, darunter das 0:2 gegen Ajax und eine überraschende 0:1-Pleite gegen Mechelen. Auswärts läuft es ebenfalls nicht rund – in den letzten sieben Auswärtsspielen in Europa gelang nur ein Sieg (gegen Twente). Die belgische Mannschaft zeigt zwar Kampfgeist, doch derzeit mangelt es an Stabilität, insbesondere in der Defensive.
Verletzungen Ajax: Verhort fällt bis März aus. Union Saint-Gilloise: De Perre fehlt verletzt, Castro-Montes ist fraglich.
Direkte Begegnungen Die Teams trafen bislang nur im Hinspiel aufeinander. Ajax setzte sich souverän mit 2:0 durch und profitierte von defensiven Schwächen des Gegners.
Prognose für das Spiel Ajax hat ein komfortables Polster und kann auf Konter setzen, während Union Saint-Gilloise offensiv agieren muss. Die offenen Räume werden den Niederländern zugutekommen. Angesichts der starken Heimform von Ajax und der Auswärtsschwäche der Belgier sind mindestens zwei Tore der Gastgeber wahrscheinlich.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
Tipp
Real Sociedad - Midtjylland
Wann: 20:00 Wo: UEFA Europa League (Play-offs, Rückspiel)
Real Sociedad Real Sociedad geht nach dem 2:1-Auswärtssieg im Hinspiel mit Rückenwind ins Rückspiel. Die Form ist insgesamt gut: In den letzten fünf Spielen gab es drei Siege, darunter Erfolge gegen Espanyol (2:1) und Osasuna (2:0) im Pokal. Ein Dämpfer war jedoch das jüngste 0:3 gegen Betis in La Liga. Die Mannschaft startet oft stark in die Spiele – in dieser Europa-League-Saison erzielte Sociedad bereits zehn Tore in den ersten Halbzeiten. Schlüsselspieler ist Takefusa Kubo, der in der Europa League mit zwei Toren und zwei Assists glänzt. Die Heimstärke und die aggressive Spielweise in den Anfangsminuten könnten entscheidend werden.
Midtjylland Midtjylland hat nach der Winterpause erst wenige Pflichtspiele absolviert. Zuletzt gab es einen knappen 1:0-Sieg gegen Lyngby, zuvor die 1:2-Niederlage gegen Sociedad. International zeigte das Team in der Qualifikation solide Leistungen gegen Ludogorets (2:0) und ein 2:2 gegen Fenerbahce. Auswärts in der Europa League bleibt die Bilanz jedoch schwach: In den letzten acht K.-o.-Spielen gab es keinen Sieg (2 Remis, 6 Niederlagen). Positiv: In sieben dieser Spiele traf Midtjylland dennoch. Besonders gefährlich ist Valdemar Byskov, der in zwei der letzten drei Europapokalspiele in der Schlussphase traf.
Verletzungen Real Sociedad: Pacheco (Muskelverletzung, Rückkehr Ende Februar), Traoré (Kreuzbandriss, Saison aus). Midtjylland: Sørensen (Rückkehr Mitte März), Einsätze von Cho (Knieverletzung) und Olsson (krank) fraglich.
Direkte Begegnungen Vor dieser Saison gab es keine Duelle. Das Hinspiel gewann Real Sociedad mit 2:1, wobei die Spanier souveräner auftraten als das Ergebnis vermuten lässt.
Prognose für das Spiel Ich erwarte eine dominierende Vorstellung von Real Sociedad, das zu Hause offensiv auftreten wird. Midtjylland muss angreifen, was Sociedad Räume für Konter bietet. Angesichts der Auswärtsschwäche der Dänen und der Heimbilanz der Spanier spricht vieles für einen Sieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung.
Mein Tipp: Sieg Real Sociedad (1.55)
Tipp
Viktoria Plzen - Ferencvaros
Wann: 20:00 Wo: UEFA Europa League (Play-offs, Rückspiel)
Viktoria Plzen Viktoria Plzen steht vor der Aufgabe, die 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen. Trotz des Ergebnisses war die Mannschaft in der ersten Begegnung keineswegs unterlegen – die Tschechen erarbeiteten sich zahlreiche Chancen und hatten einen höheren xG-Wert als der Gegner. Plzen überzeugt vor allem durch regelmäßige Abschlüsse, eine gut organisierte Defensive und starke Balleroberungen. Zuhause holte das Team in der Gruppenphase sieben von zwölf möglichen Punkten. Wichtig wird sein, die Emotionen im Griff zu behalten und das Spiel ruhig, aber druckvoll zu gestalten. Im Angriff ist Matej Vydra eine Schlüsselperson, der in diesem Turnier bereits mehrfach entscheidende Treffer erzielte. Verzichten muss Viktoria auf Kristof Kabongo und Cheikh Souare (beide verletzt).
Ferencvaros Trotz des Sieges im Hinspiel befindet sich Ferencvaros insgesamt in einer schwierigen Phase. In der heimischen Liga wartet das Team seit vier Spielen auf einen Sieg. Dennoch gibt das 1:0 aus dem ersten Spiel ein psychologisches Plus. Der Fokus liegt auf einer kompakten Defensive und schnellem Umschalten. Offensiv fällt jedoch der Ausfall von Top-Torjäger Barnabás Varga (gesperrt) ins Gewicht. Auch Torhüter Denes Dibusz und Mittelfeldspieler Digbo Maiga fehlen verletzt. Stärken von Ferencvaros sind die gute Passqualität und das individuelle Können einiger Spieler.
Direkte Begegnungen Das Hinspiel war das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams. Ferencvaros nutzte seine Chancen besser und gewann 1:0, obwohl Viktoria Plzen mehr Spielanteile hatte.
Prognose für das Spiel Ich erwarte, dass Viktoria Plzen vor heimischer Kulisse das Spiel dominieren wird. Das Team ist zu Hause stark und wird von Beginn an Druck ausüben. Ferencvaros dürfte abwartend agieren, aber ohne seinen Top-Stürmer wird es schwer, offensiv Akzente zu setzen. Plzen hat die bessere Form, einen breiteren Kader und die nötige Motivation, um das Duell zu drehen.