VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
08.01.2025
  • Athletic Bilbao - Barcelona
    Wann: 19:00
    Wo: Spanischer Supercup, Halbfinale, Jeddah

    Athletic Bilbao
    Athletic Bilbao befindet sich in einer beeindruckenden Form und hat seit 15 Spielen nicht mehr verloren (11 Siege, 4 Unentschieden). Das Team gewann im vergangenen Jahr den spanischen Pokal, was ihnen die Teilnahme am Supercup sicherte. Besonders hervorzuheben ist der Offensivspieler Iñaki Williams, der mit 9 Torbeteiligungen eine Schlüsselrolle in der Mannschaft spielt. Auch Oihan Sancet (8 Torbeteiligungen) und der Verteidiger Dani Vivian tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Die Mannschaft zeichnet sich durch eine stabile Defensive und schnelles Umschaltspiel aus.

    Barcelona
    Barcelona kommt mit einer starken Offensive und einem erfahrenen Kader in den Supercup. Zu den Leistungsträgern zählen Robert Lewandowski (16 Tore, 18 Torbeteiligungen), Raphinha (11 Tore, 6 Assists) und das aufstrebende Talent Lamine Yamal (14 Torbeteiligungen). Dennoch zeigt die Mannschaft leichte Schwächen in der Defensive, auch bedingt durch Verletzungen von Schlüsselspielern wie Andreas Christensen und Torhüter Marc-André ter Stegen. Die Katalanen sind mit 14 Supercup-Titeln das erfolgreichste Team des Wettbewerbs und wollen in den dritten Supercup-Finaleinzug in Folge.

    Verletzungen
    Athletic Bilbao: Fragezeichen hinter Yeray Álvarez, Ruiz de Galarreta und Sancet.
    Barcelona: Nicht verfügbar sind Andreas Christensen, Marc-André ter Stegen und Ferran Torres. Lamine Yamal und Pedri sind fraglich.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Duellen gewann Barcelona dreimal, darunter das letzte Ligaspiel (2:1). Doch in Pokalwettbewerben war Athletic Bilbao oft erfolgreicher, so auch im Supercup-Finale 2021, das sie mit 3:2 gewannen.

    Prognose für das Spiel
    Ich erwarte ein enges und intensives Spiel, bei dem Athletic Bilbao von seiner Stabilität und starken Form profitieren könnte. Barcelona hingegen hat einen klaren Vorteil durch seine offensive Qualität und die Erfahrung in solchen Entscheidungsspielen. Ein Unentschieden in der regulären Spielzeit scheint möglich, mit einem leichten Vorteil für Barcelona in einer möglichen Verlängerung oder im Elfmeterschießen.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore  (1.45)
    Tipp
  • Celtic - Dundee United
    Wann: 19:45
    Wo: Schottische Premiership, Celtic Park

    Celtic
    Celtic dominiert die Liga erneut und führt mit beeindruckender Bilanz: 17 Siege aus 20 Spielen, 55 geschossene Tore und nur 7 Gegentore. Sie erzielen durchschnittlich 2.75 Tore pro Spiel und lassen lediglich 0.35 Gegentore zu. Trotz dieser Dominanz gab es in den letzten fünf Spielen einen kleinen Durchhänger mit einem Unentschieden und einer Niederlage. Nach zwei torlosen Spielen gegen Dundee United dürften die “Kelten” hochmotiviert sein, um wieder ihre gewohnte Torgefährlichkeit zu zeigen.

    Dundee United
    Dundee United überrascht in dieser Saison und belegt einen starken dritten Platz. Mit 9 Siegen, 7 Unentschieden und 5 Niederlagen sowie einem Schnitt von 1.43 Toren pro Spiel zeigen sie stabile Leistungen. Doch der Klassenunterschied zu Celtic ist erheblich, auch in puncto Kaderwert. Während Dundee United solide Ergebnisse erzielt, sind sie gegen die Top-Teams der Liga meist überfordert.

    Verletzungen
    Celtic: James Forrest (Verletzung am Oberschenkel) und Odin Thiago Holm (Wadenprobleme) fallen aus.
    Dundee United: Keine Verletzungen im Kader.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten beiden Partien zwischen den Teams endeten überraschend 0:0. Zuvor war Celtic jedoch dominant, mit Siegen wie 2:0, 4:2 und einem beeindruckenden 9:0. Diese Nullnummern scheinen eine Ausnahme zu sein, und ein Rückkehr zum gewohnten Muster ist wahrscheinlich.

    Prognose für das Spiel
    Nach zwei enttäuschenden Unentschieden gegen Dundee United wird Celtic mit voller Motivation ins Spiel gehen. Die Mannschaft hat sowohl offensiv als auch defensiv die Mittel, um die Gäste zu dominieren. Dundee United hat zwar eine gute Saison, wird aber dem Druck und der Qualität der Gastgeber schwer standhalten können. Ein deutlicher Sieg von Celtic ist zu erwarten.

    Mein Tipp: Unter 4,5 Tore (1.36)
    Tipp
  • Tottenham - Liverpool
    Wann: 20:00
    Wo: Englischer Ligapokal, Halbfinale

    Tottenham
    Tottenham erlebt aktuell eine der schwierigsten Phasen der Saison. Seit dem Sieg im Viertelfinale des Ligapokals gegen Manchester United konnte die Mannschaft von Ange Postecoglou keinen weiteren Erfolg feiern. In den letzten vier Premier-League-Spielen holte Tottenham nur einen Punkt, darunter eine enttäuschende Leistung gegen einen Tabellenletzten.
    Die defensive Situation bleibt problematisch, da fast die gesamte Abwehr verletzt ist. Der Trainer setzt weiterhin auf offensiven Fußball, was angesichts der Personalsituation in der Abwehr riskant ist. Zudem fehlen nun auch James Maddison und Pape Matar Sarr wegen Sperren. Die einzige Hoffnung der „Spurs“ liegt in ihrer Angriffslinie, die trotz allem Qualität besitzt.

    Liverpool
    Liverpool hat eine starke Saison und befindet sich im Ligapokal auf Kurs Richtung Finale. Der Weg ins Halbfinale war jedoch anspruchsvoll, da die „Reds“ ausschließlich auf Teams aus der Premier League trafen. Die Defensive zeigte sich im Pokal anfällig, Liverpool hat in keinem Spiel ohne Gegentor abgeschlossen.
    Trainer Arne Slot wird angesichts der Bedeutung des Spiels wahrscheinlich auf die besten Spieler zurückgreifen. Ibrahima Konaté ist nach Verletzung zurück, was der Abwehr Stabilität geben könnte. Auch in der Offensive stehen alle Schlüsselspieler zur Verfügung.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten Duelle zwischen Tottenham und Liverpool waren torreich. Im letzten Aufeinandertreffen fielen neun Tore, während in den beiden vorangegangenen Begegnungen sechs bzw. sieben Tore erzielt wurden. Liverpool dominierte Tottenham zuletzt deutlich, sowohl spielerisch als auch ergebnistechnisch.

    Prognose für das Spiel
    Tottenham befindet sich in einer schwierigen Phase, während Liverpool trotz kleiner Rückschläge in guter Form bleibt. Die Krise der „Spurs“, besonders in der Defensive, dürfte Liverpool in die Karten spielen. Es ist zu erwarten, dass die „Reds“ ihre Offensivkraft ausnutzen und die angeschlagenen Gastgeber erneut bezwingen.
    Trotz der Schwächephase von Tottenham bleibt ihre Offensive gefährlich. Beide Teams könnten treffen, und angesichts der bisherigen direkten Begegnungen ist ein torreiches Spiel wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Unter 4,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Royal Antwerp - Union Saint-Gilloise
    Wann: 19:45
    Wo: Belgischer Pokal, Viertelfinale

    Royal Antwerp
    Royal Antwerp hat in der aktuellen Saison der belgischen Liga eine gemischte Bilanz: 9 Siege und 6 Niederlagen aus 20 Spielen. Im belgischen Pokal überstanden sie zwei Runden, mit einem überzeugenden 6:1 gegen Deinze und einem knappen Weiterkommen gegen Kortrijk im Elfmeterschießen. Offensiv zeigt sich Antwerp regelmäßig gefährlich, doch defensiv haben sie Schwierigkeiten, wie die häufigen Gegentore belegen. Zuhause sind sie besonders offensivstark und treffen in den meisten Spielen mindestens einmal.

    Union Saint-Gilloise
    Union Saint-Gilloise, der amtierende Pokalsieger, ist in einer beeindruckenden Form. Die Mannschaft ist seit 13 Spielen ungeschlagen und überzeugt durch ihre Konstanz in allen Wettbewerben. Im belgischen Pokal setzte sich das Team souverän durch: 3:0 gegen Eupen und ein spannendes 3:2 gegen Gent. Offensiv ist die Mannschaft brandgefährlich, während die Defensive trotz gelegentlicher Wackler solide bleibt.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Duellen dominierte Union Saint-Gilloise klar mit vier Siegen, darunter auch der 1:0-Triumph im Pokalfinale im Mai 2024. Antwerp konnte nur selten bestehen, was sich auch in den jüngsten Spielen widerspiegelt.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams sind offensiv stark und treffen regelmäßig, was auf ein torreiches Spiel hindeutet. Antwerp ist zuhause stets für Tore gut, hat aber Schwierigkeiten, hinten dichtzuhalten. Union Saint-Gilloise kommt mit einer beeindruckenden Serie und ist in deutlich besserer Form. Angesichts der direkten Statistik und der aktuellen Verfassung hat Union Saint-Gilloise die besseren Chancen auf den Einzug ins Halbfinale.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.60)
    Tipp
  • Benfica - Braga
    Wann: 19:45
    Wo: Portugiesischer Ligapokal, Halbfinale

    Benfica
    Benfica steht aktuell auf dem dritten Platz in der Liga und hat nur wenige Punkte Rückstand auf die Spitzenplätze. Trotz einer soliden Phase von neun ungeschlagenen Spielen in Folge (sieben Siege), hat das Team zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen müssen: gegen Sporting und Braga. Die Mannschaft hat allerdings eine starke Heimbilanz und dominiert traditionell gegen Braga in direkten Begegnungen. Offensiv erzielt Benfica im Schnitt zwei Tore pro Spiel und zeigt sich vor allem bei Standards gefährlich.

    Braga
    Braga zeigt sich in dieser Saison äußerst inkonstant. Sie können starke Gegner wie Benfica schlagen, aber gleichzeitig gegen schwächere Teams wie Casa Pia Punkte lassen. Ihr Spiel ist offensiv geprägt, was oft zu spektakulären Begegnungen führt, wie das jüngste 3:3 gegen Famalicão. Mit Bruma, der in der Liga bereits 7 Tore und 4 Vorlagen beigesteuert hat, besitzt Braga einen gefährlichen Offensivakteur. Defensiv zeigt das Team jedoch Schwächen, was Benfica ausnutzen könnte.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Begegnungen gewann Benfica viermal, während Braga einmal siegreich war. Beide Teams liefern sich traditionell torreiche Duelle, mit mehr als drei Toren in den letzten drei Spielen.

    Prognose für das Spiel
    Benfica geht als leichter Favorit in die Partie, dank der Heimstärke und der besseren Ergebnisse in der bisherigen Saison. Braga ist offensiv gefährlich, aber defensiv anfällig, was Benfica nutzen dürfte. Angesichts der torreichen Historie zwischen beiden Teams ist auch ein Spiel mit vielen Treffern wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Sieg Benfica (1.50)
    Tipp
  • Port - Lamphun
    Wann: 12:00
    Wo: Thailändische Premier League

    Port
    Port belegt derzeit den vierten Platz in der Liga, doch die Mannschaft zeigt eine klare Formschwäche. In den letzten acht Spielen in allen Wettbewerben gelangen nur zwei Siege bei drei Unentschieden. Besonders enttäuschend ist die Bilanz in der Liga, wo Port in den letzten vier Partien nur einmal gewinnen konnte. Für ein Team mit Ambitionen auf die Top 3 ist diese Leistung problematisch.

    Lamphun
    Lamphun befindet sich auf Platz 11 der Tabelle, nur drei Punkte von der Abstiegszone entfernt. Der Jahresabschluss war jedoch vielversprechend: Fünf Spiele ohne Niederlage, wobei die Auswärtsbilanz zwar durchwachsen bleibt, zuletzt jedoch mit drei ungeschlagenen Gastspielen überraschte. Trotz gelegentlicher Schwächen in der Defensive zeigt Lamphun Kampfgeist, besonders gegen stärkere Gegner.

    Direkte Begegnungen
    In den bisherigen vier Duellen gab es eine ausgeglichene Bilanz: Je ein Sieg für beide Teams und zwei Unentschieden. Kein Team konnte bisher eine klare Dominanz in diesen Begegnungen zeigen.

    Prognose für das Spiel
    Port spielt zuhause zwar solide, aber nicht dominant und hat in dieser Saison nur drei der letzten acht Heimspiele gewonnen. Lamphun hingegen konnte in sechs der letzten zehn Auswärtsspiele punkten und zeigt sich derzeit formstärker als Port. Daher hat Lamphun durchaus Chancen, ein Unentschieden oder mehr zu erreichen.
    Zusätzlich sind beide Teams nicht für hohe Torzahlen bekannt, doch defensive Schwächen auf beiden Seiten könnten zu einem torreichen Spiel führen, wie es auch in früheren Begegnungen der Fall war.

    Mein Tipp: Sieg Port (1.45)
    Tipp
  • Eyüpspor - Boluspor
    Wann: 12:30
    Wo: Türkischer Pokal, Gruppe C

    Eyüpspor
    Eyüpspor spielt eine beeindruckende Saison in der türkischen Süper Lig. Der Aufsteiger hat sich auf den vierten Tabellenplatz vorgearbeitet und lässt Teams wie Beşiktaş hinter sich. Der Klub profitiert von der Führung seines Trainers Arda Turan, der auch ohne viel Erfahrung große Fortschritte zeigt. Mit Spielern wie Jonjo Shelvey verfügt Eyüpspor über individuelle Qualität und realistische Chancen, in die Playoffs des Pokals einzuziehen.

    Boluspor
    Boluspor ist ein solider Mittelklasseverein der zweiten türkischen Liga. Der Einzug in die Gruppenphase des Pokals ist bereits ein Erfolg für das Team, doch gegen mehrere Teams aus der Süper Lig wird es schwer, um die Top-2-Plätze zu konkurrieren. Auch in der Liga konzentriert sich Boluspor eher auf den Klassenerhalt oder bestenfalls auf einen Mittelfeldplatz, wodurch der Fokus auf den Pokal gering bleibt.

    Direkte Begegnungen
    Seit 2021 trafen die Teams sechsmal aufeinander. Boluspor führt mit drei Siegen, während Eyüpspor einmal gewann. Die übrigen zwei Spiele endeten unentschieden. Eyüpspor konnte jedoch im letzten Aufeinandertreffen einen Sieg einfahren.

    Prognose für das Spiel
    Eyüpspor geht als klarer Favorit in die Partie, da sie sich in einer höheren Liga und auf einem deutlich besseren Niveau befinden. Boluspor wird defensiv agieren und versuchen, das Spiel eng zu halten. Angesichts der stabilen Heimbilanz von Eyüpspor (66% Siege zuhause) und der schwächeren Klasse der Gäste ist ein Heimsieg sehr wahrscheinlich.

    Was die Toranzahl betrifft, dürften sich beide Teams eher zurückhalten. Die durchschnittlichen Treffer pro Spiel beider Mannschaften (1.74 für Eyüpspor und 1.58 für Boluspor) sowie die Defensivstärke der Gastgeber sprechen gegen ein torreiches Spiel.

    Mein Tipp: Sieg Eyüpspor (1.60)
    Tipp
  • Trabzonspor - Alanyaspor
    Wann: 15:00
    Wo: Türkischer Pokal, Gruppe A, Papara Park

    Trabzonspor
    Trabzonspor durchlebt eine schwierige Saison und steht aktuell nur auf Platz 14 der Süper Lig. Die Mannschaft kämpft gegen den Abstieg, zeigt aber zuhause deutlich bessere Leistungen. In den letzten neun Heimspielen gab es nur eine Niederlage. Dennoch startete Trabzonspor das Jahr mit einer Auswärtsniederlage gegen Samsunspor (1:2). Das Team muss sich steigern, um in diesem Wettbewerb eine Chance zu haben.

    Alanyaspor
    Alanyaspor steht in der Liga besser da als Trabzonspor und gewann drei der letzten vier Spiele. Doch auswärts läuft es nicht gut: Die Mannschaft hat seit fünf Spielen in der Fremde nicht mehr gewonnen und erzielte dabei nur zwei Tore. Im letzten Pokalspiel hatte Alanyaspor Schwierigkeiten, setzte sich aber knapp mit 3:2 gegen Amedspor durch.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Duellen gewann Trabzonspor dreimal, während Alanyaspor die letzten beiden Partien für sich entschied. Im ersten Ligaspiel dieser Saison siegte Alanyaspor zuhause mit 2:1. Diese Begegnung war geprägt von 15 Eckbällen und sieben gelben Karten, was auf ein intensives Spiel hindeutet.

    Prognose für das Spiel
    Trabzonspor ist zuhause traditionell stark, während Alanyaspor auswärts schwächelt. Dennoch sind die Gäste aktuell in besserer Form und haben zuletzt zweimal in Folge gegen Trabzonspor gewonnen. Es ist zu erwarten, dass Alanyaspor mindestens ein Unentschieden erreichen kann, da Trabzonspors Form weiterhin wackelig ist.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Celtic - Dundee United
    Mein Tipp: Unter 4,5 Tore (1.36)
  • Benfica - Braga
    Mein Tipp: Sieg Benfica (1.50)
50% BONUS BIS 300€
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
20€ FREIWETTE NACH ANMELDUNG