VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
06.08.2025
  • Kairat Almaty - Slovan Bratislava
    Wann: 17:00
    Wo: UEFA Champions League, 3. Qualifikationsrunde

    Kairat Almaty
    Kairat Almaty hat es zum ersten Mal in die dritte Qualifikationsrunde der Champions League geschafft. Die Mannschaft hat unter der Leitung von Rafael Urazbakhtin bereits zwei Runden erfolgreich gemeistert und konnte sich zuhause sowohl gegen Olimpia als auch KuPS durchsetzen. Besonders wichtige Tore erzielten Dastan Satpaev, Jorginho und Valeriy Gromyko. Die Innenverteidigung um Aleksandr Martynovich gilt als stabil, unterstützt vom Torhüter Aleksandr Zarutskyi. Das Team ist auf heimischem Boden sehr stark und will diesen Vorteil nutzen, um weiterhin erfolgreich zu spielen.

    Slovan Bratislava
    Slovan Bratislava ist ein erfahrener Teilnehmer im Europapokal und hat unter Trainer Vladimir Weiss zuletzt starke Leistungen gezeigt, darunter ein deutlicher Sieg gegen Zrinjski und eine hohe Trefferquote. Der torgefährliche David Strelec ist in Topform, unterstützt von Tigran Barsegyan, der über den rechten Flügel viel Druck erzeugt. Defensiv stehen Georgi Kashiia und Vernel Blackman für Stabilität, allerdings ist der Einsatz des linken Verteidigers Sandro Cruz wegen einer Verletzung unsicher.

    Verletzungen
    Bei Kairat fällt Mittelfeldspieler Georgiy Zariya aufgrund einer Sperre aus, ansonsten steht die Mannschaft mit Jorginho und Edmilson Santos in guter Verfassung bereit. Slovan muss auf keine gesperrten Spieler verzichten, doch die Verletzung von Sandro Cruz könnte die Defensive an der linken Seite schwächen.

    Direkte Begegnungen
    Beide Teams sind sich in europäischen Wettbewerben bislang noch nicht begegnet. Kairat Almaty weist eine makellose Heimbilanz in der Champions-League-Qualifikation mit fünf Siegen in Folge auf. Slovan Bratislava brachte es im Vorjahr bis zur Gruppenphase, was eine vielversprechende Erfahrung für diese Begegnung darstellt.

    Prognose für das Spiel
    Kairat Almaty wird den Heimvorteil ausnutzen und mit aggressivem Offensivspiel versuchen, Druck aufzubauen. Die defensive Stabilität gepaart mit der Unterstützung der heimischen Fans macht sie zu Favoriten, auch wenn Slovan mit dem torgefährlichen Strelec seine Chancen haben wird. Deshalb empfiehlt sich die vorsichtige Wettoption mit der doppelten Chance zugunsten von Kairat Almaty, um auf einen Heimsieg oder ein Unentschieden zu setzen. Dies ist mit einer Quote von 1.30 attraktiv bewertet.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Kairat Almaty (1.30)
    Tipp
  • Red Bull Salzburg - FC Brügge
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA Champions League 3. Qualifikationsrunde

    Red Bull Salzburg
    Red Bull Salzburg startete die nationale Meisterschaft mit einem schmeichelhaften 2:2 gegen Ried, wobei der Ausgleich erst in der Nachspielzeit fiel. Dennoch zeigt der 5:2-Erfolg über Brann in der Champions-League-Qualifikation die offensive Qualität des Teams. Trotz des Abgangs von Oscar Gloukh bringt der junge Kerim Alägbegovic frischen Wind in die Angriffslinie.

    FC Brügge
    Der FC Brügge begann die Saison inkonstant: Nach Erfolgen im Supercup und gegen Genk folgte eine überraschende Niederlage gegen Mechelen. Verlust wichtiger Spieler hat die Mannschaft geschwächt, allerdings stärkt die Rückkehr von Joel Ordonoès die Defensive. Die Angriffsreihe Forbes–Vermant–Tziolis birgt erhebliches Offensivpotenzial.

    Verletzungen
    Salzburg kann nicht auf Karim Konate, Moussa Yeo, Takumu Kawamura und Justin Omoregie zurückgreifen, was die Angriffstiefe einschränkt. Bei Brügge fehlen Gustaf Nilsson und Kyran Sabbe, was die Bank schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen bisher nur einmal aufeinander, in den Playoffs der Europa League 2018/19, wo Salzburg mit einem Gesamtscore von 5:2 die Oberhand behielt.

    Prognose für das Spiel
    Erfahrung und Potenzial beider Mannschaften sprechen für ein vorsichtiges Auftreten im ersten Duell. Salzburgs Heimvorteil steht Verletzungsproblemen und der schwankenden Form gegenüber. Brügge könnte mit einer organisierten Defensive und schnellen Flügelangriffen das Geschehen ausgleichen. Insgesamt ist mit einem abwartenden und kontrollierten Spiel zu rechnen, bei dem die Toranzahl wahrscheinlich überschaubar bleibt.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Rigas FS - KuPS
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA Europa League Qualifikationsrunde 3, Champions-Turnier

    Rigas FS
    Das Team von Viktor Moroz startete die Europapokal-Saison mit klaren Siegen gegen Levadia, musste jedoch eine Niederlage gegen Malmö hinnehmen. Trotz dessen fand der Klub schnell zurück in die Erfolgsspur und siegte 3:2 gegen Grobina. Besonders beeindruckend ist die offensive Durchschlagskraft: In den letzten fünf Spielen erzielte Rigas FS dreimal mindestens drei Tore und zeigt weiterhin ein aggressives Angriffsspiel. Ein wichtiger Faktor ist die starke Heimform mit neun Siegen aus zehn letzten Heimspielen. In der Offensive werden erneut Tyrell Votter und Davis Ikaunieks auflaufen, die gezielt die Schwächen des Gegners ausnutzen können.

    KuPS
    Das Team von Jarkko Wiss begann die Saison mit einem Sieg in der finnischen Veikkausliiga und setzte sich erfolgreich gegen Milsami durch. Allerdings fiel das Team in der zweiten Partie gegen Kairat mit 0:3 zurück und verlor dadurch einen 2-Tore-Vorsprung. Im finnischen Ligaspiel besiegte KuPS HakU mit 3:2 und zeigte dabei viel Kampfgeist in den Schlussminuten. Auswärts ist die Mannschaft relativ stabil, mit nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen, jedoch mit nur einem Sieg. Im Angriff führt Mohamed Toure die Offensive an, unterstützt von Petteri Pennanen und Joslen Loueie-Lutumba, die über die Flügel für Gefahr sorgen.

    Verletzungen
    Bei den Hausherren ist Jannis Ikaunieks gesperrt und wird durch Strahinja Rakic ersetzt. Sonst steht Viktor Moroz ein nahezu optimales Aufgebot zur Verfügung. KuPS hat keine gravierenden Ausfälle, Schlüsselspieler in der Defensive sind Ibrahim Siss und Samuli Miettinen, die gegen die starke Offensive von Rigas FS besonders gefordert sein werden.

    Direkte Begegnungen
    Diese beiden Mannschaften trafen bisher noch nicht aufeinander, was für eine gewisse Unvorhersehbarkeit sorgt. Aufgrund der aktuellen Formkurven und Spielstile wird ein intensiver Kampf erwartet: Rigas FS profitiert vom Heimvorteil, während KuPS auf eine stabile Defensive samt schnellen Kontern setzt.

    Prognose für das Spiel
    Rigas FS überzeugt zuhause mit starkem Offensivspiel, doch KuPS bringt eine stabile Abwehr und gefährliche Konter mit. Beide Teams haben die Qualität, mindestens ein Tor zu erzielen. Rigas FS wird auf Sieg spielen, während KuPS auf schnelle Umschaltmomente setzt – ideale Voraussetzungen für ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.78)
    Tipp
  • Ludogorez Rasgrad - Ferencváros
    Wann: 19:30
    Wo: UEFA Champions League Qualifikation 3. Runde

    Ludogorez Rasgrad
    Der bulgarische Vertreter hat sich durch zwei intensive Runden gekämpft, in denen sie jeweils in die Verlängerung mussten, um Dynamo Minsk und Rijeka zu überwinden. In dieser Saison hat Ludogorez erst eine Niederlage in sieben Spielen kassiert und konnte viermal ohne Gegentor bleiben. Die Offensivleistung verteilt sich auf mehrere Akteure wie Ivaylo Chochev, Yves Eric Bile, Stanislav Ivanov und Kalosh, die allesamt wichtige Tore beigesteuert haben. Heimvorteil und der enthusiastische Rückhalt der Fans in der Huvepharma Arena werden ein wichtiger Faktor im Spiel sein.

    Ferencváros
    Unter der Leitung von Robbie Keane präsentiert sich Ferencváros in ausgezeichneter Form seit Vorbereitungsbeginn. Klare Siege gegen Mezőkövesd, Žilina und Karlsruhe sowie das Weiterkommen gegen Noah mit einem Gesamtscore von 6:4 sprechen für sich. Besonders Barnabás Varga sticht heraus, der entscheidende Tore erzielte. In der heimischen Liga erzielte das Team zuletzt einen 3:0-Sieg ohne Gegentor. Dennoch zeigen sich in der Defensive gelegentlich Schwächen, die Ludogorez nutzen könnte.

    Verletzungen
    Bei Ludogorez gibt es keine gravierenden Ausfälle, allerdings fehlt Olivier Verdon wegen einer Sperre. Wichtige Spieler sind weiterhin Ivanov, Chochev und Bile. Bei Ferencváros fallen der verletzte Alexander Pešić und der gesperrte Ibrahim Šiss aus. Die Offensive verlässt sich vor allem auf Barnabás Varga, flankiert von Kaniovski und Levi.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen zuletzt vor sechs Jahren in der Gruppenphase der Europa League aufeinander. Ludogorez gewann damals 3:0 in Budapest und spielte zu Hause 1:1. Die derzeitigen Mannschaften haben sich jedoch komplett verändert, weshalb diese Ergebnisse wenig Aussagekraft für die aktuelle Partie besitzen.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams verfügen über eine starke Offensivkraft und haben zuletzt Stabilität gezeigt. Ludogorez wird versuchen, den Heimvorteil auszuspielen und mit aggressivem Spiel über die Flügel Chancen zu kreieren, während Ferencváros auf schnelle Umschaltaktionen und die individuellen Qualitäten von Varga setzt. Ein torreiches Spiel mit wohl mindestens einem Treffer auf beiden Seiten ist zu erwarten. Aufgrund der Ausgeglichenheit empfehlen wir die sichere Wette "Doppelte Chance Ludogorez Rasgrad", um auf Sieg oder Unentschieden der Gastgeber zu setzen. Die Quote von 1.35 bietet ein attraktives Risiko-Ertrag-Verhältnis.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Ludogorez Rasgrad (1.35)
    Tipp
  • Basel - Young Boys
    Wann: 20:30
    Wo: Schweizer Super League

    Basel
    Basel steckt aktuell auf dem 6. Platz fest mit 3 Punkten aus zwei Spielen. Mit 3 erzielten und 3 kassierten Toren offenbart sich eine zerbrechliche Defensive, die vor allem in der Mitte große Lücken aufweist. Offensiv fehlt jegliche Durchschlagskraft, das Team wirkt planlos und agiert selten gefährlich nach vorne. Das heimische Publikum kann zwar auf etwas mehr Selbstvertrauen hoffen, doch die Verteidigung bleibt anfällig, während das taktische 4-3-3-System bisher unsortiert und ineffektiv erscheint.

    Young Boys
    Young Boys präsentiert sich als deutlich stabilere Mannschaft, belegt Platz 4 mit 4 Punkten ohne Niederlage. Die Defensive zeigt zwar Schwächen bei schnellen Gegenstößen, insgesamt aber eine solide Struktur. Das Team spielt flexibel in 4-4-2 oder 4-3-1-2, nutzt breite Flügel und schnelle Umschaltmomente zur Chancenmaximierung. Ihr qualitativ höheres Niveau und deren zielstrebiges Offensivspiel haben in den bisherigen Begegnungen klare Dominanz gezeigt.

    Verletzungen
    Bei Basel fehlen Dion Kacuri und Adriano Onyegbule (Knieverletzung). Young Boys muss ohne Ebrima Colley (Sperre), Facinet Conte und Dario Marzino (Knie) auskommen. Diese Ausfälle beeinflussen hauptsächlich die Tiefe des Kaders, große Schwächungen sind jedoch nicht zu erwarten.

    Direkte Begegnungen
    Die Historie spricht klar für Young Boys, die Basel zuletzt mehrfach deutlich besiegten, u.a. mit 6:2 im Mai 2025 und 5:1 im März 2024. Zwar gelang Basel manchmal knapp ein Heimsieg, doch das ist eher die Ausnahme, während Young Boys meist überlegen agieren.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften zeigten in dieser Saison stets Bereitschaft zur Offensive und ließen defensiv viel zu. In allen bisherigen Spielen dieser Saison fielen mehr als 1,5 Tore, Basel schoss sogar immer mindestens 3 Tore pro Spiel. Beide Teams erzielten konsequent Tore in allen Partien. Die defensiven Schwächen, gepaart mit dem Offensivdrang, lassen auf eine torreiche Begegnung schließen. Die Quoten auf Über 2,5 Tore (1.40) erscheinen angesichts der bisherigen Statistiken und der Spielweise beider Mannschaften sehr attraktiv.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Lech - Crvena zvezda
    Wann: 20:30
    Wo: UEFA Champions League 3. Qualifikationsrunde

    Lech
    Lech Posen startete die Qualifikation souverän mit einem beeindruckenden 7:1-Heimsieg gegen Breiðablik und einem knappen Auswärtserfolg. In der heimischen Liga befindet sich das Team in guter Form, zuletzt gewann man 3:1 gegen Górnik Zabrze. Lech ist zu Hause in den Europapokalspielen traditionell stark und gewann fünf der letzten sechs Heimspiele. Führungsspieler wie Mikael Ishak treffen in wichtigen Momenten, flankiert von der Dynamik von Leo Bengtsson und Luis Palma. Die Ausfälle von Radosław Murawski und Daniel Håkans könnten jedoch die Mittelfeldtiefe beeinträchtigen.

    Crvena zvezda
    Der serbische Meister startete eindrucksvoll in die neue Saison mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 17:2. Bruno Duarte sticht als Torschütze hervor, unterstützt von erfahrenen Spielern wie Aleksandar Katai und Mirko Ivanić. Der kürzliche Zugang Marko Arnautović verstärkt die offensive Breite, auch wenn er momentan meist von der Bank kommt. In der Defensive überzeugt das Team mit sicheren Leistungen von Veljkovic, Tiknizyan und dem Torhüter Matej Kovačić, was eine stabile Rückendeckung darstellt.

    Verletzungen
    Bei Lech fehlen Radosław Murawski, Bartłomiej Baranowski, Daniel Håkans und Patrik Valemarc. Die Einsätze von Afonso Sousa sind fraglich, während Ali Gholizade und Luis Palma nach erfolgreichen Einwechslungen möglicherweise von Anfang an spielen. Crvena zvezda hat keine nennenswerten Verletzungssorgen und kann daher aus dem Vollen schöpfen.

    Direkte Begegnungen
    Lech und Crvena zvezda standen sich bislang noch nicht in offiziellen Spielen gegenüber. Lech ist zu Hause traditionell stark auf europäischer Bühne, während Crvena zvezda auf reichlich internationale Erfahrung zurückblickt und regelmäßig in der Gruppenphase vertreten ist.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams gehen mit viel Selbstvertrauen in dieses Duell. Lech wird zu Hause mit viel Tempo über die Flügel und hohem Pressing agieren, während Crvena zvezda ihre internationale Erfahrung und individuelle Klasse vor allem im Umschaltspiel ausspielen kann. Die Offensivkraft beider Teams verspricht Tore auf beiden Seiten – auch wenn taktische Disziplin gefragt ist. Ein Spiel, in dem beide Mannschaften treffen, ist sehr wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
    Tipp
  • Rijeka - Shelbourne
    Wann: 20:45
    Wo: UEFA Europa League 3. Qualifikationsrunde

    Rijeka
    Das Team von Radomir Dalić startete erfolgreich in die neue Saison der kroatischen Meisterschaft mit einem 2:0-Sieg gegen Slaven Belupo, erzielt durch Simeon Butić und Ante Matej Jurić in der Nachspielzeit. Rijeka konnte in der vergangenen Saison das Double aus kroatischer Meisterschaft und Pokal gewinnen. Obwohl das Team in der Champions-League-Qualifikation an Ludogorez gescheitert ist, zeigt Rijeka zu Hause hohe Stabilität mit sechs ungeschlagenen Spielen in Folge. Die Offensive wird von Jurić und dem erfahrenen Ivan Čop angeführt, unterstützt durch die dynamischen Flügelspieler Martin Oreč und Andrej Devetak.

    Shelbourne
    Die Mannschaft von Joey O'Brien verlor in der Champions-League-Qualifikation gegen Qarabağ mit insgesamt 0:4, konnte sich aber schnell erholen und schlug Sligo Rovers mit 2:0, was ihnen den Platz in den Top 5 der irischen Liga sichert. Schlüsselspieler sind Daniel Lenny und Jack McInerney im Mittelfeld, die Chancen für Stürmer Midgele Odubeko kreieren. Dennoch ist Shelbourne derzeit in einer Formkrise mit nur einem Sieg in den letzten sechs Spielen aller Wettbewerbe.

    Verletzungen
    Bei den Gastgebern fehlen Gabriel Rukavina und Toni Fruk wegen Sperren, was die Optionen im Mittelfeld einschränkt. Bei Shelbourne steht der Einsatz von Milan Bernhard Mbengha wegen einer Verletzung auf der Kippe, sein Platz könnte von Sean Gannon eingenommen werden. Ansonsten stehen beide Teams optimal vorbereitet auf dem Platz.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen auf offizieller Ebene noch nie aufeinander, was dieser Begegnung besondere Spannung verleiht. Rijeka bringt deutlich mehr Erfahrung auf europäischem Parkett mit und ist zu Hause traditionell stark. Shelbourne hingegen kämpft seit fast zwanzig Jahren darum, auf kontinentaler Bühne Fuß zu fassen.

    Prognose für das Spiel
    Rijeka verfügt über einen breiteren und erfahreneren Kader sowie Heimvorteil, was ihnen in Kombination mit ihrer guten Form und aktiven Flügelangriffen einen Vorteil verschafft. Shelbourne wird versuchen, kompakt zu verteidigen und auf schnelle Konter umzuschalten, doch die begrenzten personellen Ressourcen könnten sich negativ auswirken. Das Spiel wird voraussichtlich von Rijeka dominiert und bleibt in der Trefferzahl überschaubar, da beide Teams vorsichtiger agieren dürften, um die Ausgangsposition für das Rückspiel nicht zu gefährden.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.43)
    Tipp
  • Feyenoord - Fenerbahçe
    Wann: 21:00
    Wo: Liga der Champions Qualifikation

    Feyenoord
    Feyenoord spielt zuhause und hat in der Vorbereitung gemischte Ergebnisse erzielt: Zwei Siege, drei Niederlagen und ein Unentschieden in sechs Testspielen. Die Defensive zeigte Schwächen und ließ acht Gegentore zu, was vor dem Auftaktspiel gegen Fenerbahçe Sorgen bereitet. Der Weggang des Leistungsträgers David Hancko zum Atlético Madrid hat die Abwehr weiter geschwächt. Trainer Robin van Persie sucht noch nach einer stabilen Abwehrordnung. Im Angriff soll Neuzugang Gonzalo Borges für mehr Durchschlagskraft sorgen.

    Fenerbahçe
    Fenerbahçe bereitete sich unter Trainer José Mourinho mit einer deutlich besseren Bilanz vor. Vier Siege aus fünf Testspielen, inklusive bedeutender Erfolge gegen Lazio Rom und Al-Ittihad, untermauern die gute Form. Die Abwehr hat sich mit erfahrenen Neuverpflichtungen verstärkt und präsentierte sich stabil, mit lediglich vier Gegentoren in den Vorbereitungsspielen. Der Angriff setzt auf John Durán, der mit starken Leistungen im Vorjahr auf sich aufmerksam machte.

    Verletzungen
    Feyenoord muss auf Smal und Moder verzichten (beide verletzungsbedingt). Bei Fenerbahçe fehlt Taliskca aufgrund einer Verletzung.

    Direkte Begegnungen
    Direkte Duelle zwischen Feyenoord und Fenerbahçe sind selten und bieten wenig belastbare Statistiken. Daher ist die aktuelle Form und Kaderstärke der Teams entscheidend.

    Prognose für das Spiel
    Die Vorbereitungsspiele haben gezeigt, dass beide Teams defensiv organisiert agieren, dennoch besitzen sie offensive Qualität. Feyenoord hat in der Offensive stets Lösungen gefunden, während Fenerbahçe mit Mourinho auf schnelles Umschalten setzt. Trotz kontrollierter Spielweise beider Trainer ist es wahrscheinlich, dass beide Mannschaften zu mindestens einem Treffer kommen.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.55)
    Tipp
  • Egersund - Lillestrøm
    Wann: 19:00
    Wo: Norwegens Erster Division

    Egersund
    Egersund zählt zu den Top-6-Vertretern in der Liga und strebt eine Platzierung unter den Medaillenrängen oder sogar den Aufstieg an. Das Team zeigt sich zuhause robust und wird alles daran setzen, Lillestrøm das Leben schwer zu machen und möglichst mindestens einen Punkt zu sichern.

    Lillestrøm
    Lillestrøm führt die Tabelle an und präsentiert sich in hervorragender Form mit vier aufeinanderfolgenden Siegen. Die Offensive agiert treffsicher, während die Defensive kaum Gegentore zulässt. Die Mannschaft will den Aufwärtstrend fortsetzen und den Gegner bezwingen.

    Verletzungen
    Keine konkreten Verletzungsdetails liegen vor, somit ist von einem nahezu vollständigen Kader beider Teams auszugehen.

    Direkte Begegnungen
    Im letzten Aufeinandertreffen konnte Lillestrøm Egersund knapp mit 1:0 schlagen. Die Spiele gestalten sich meist ausgeglichen und torarm, was auf einen offenen, aber engen Kampf schließen lässt.

    Prognose für das Spiel
    Wir erwarten eine sehr umkämpfte Begegnung zwischen zwei ebenbürtigen Teams. Lillestrøm demonstriert aktuell eine starke Form und ist favorisiert, auch wenn Egersund sich mit Einsatz und Heimvorteil gut präsentieren wird. Die klare Empfehlung ist ein Sieg von Lillestrøm mit der Quote 1.38.

    Mein Tipp: Sieg Lillestrøm (1.38)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Red Bull Salzburg - FC Brügge
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
  • Basel - Young Boys
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
  • Lech - Crvena zvezda
    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS