VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
27.08.2025
  • Everton - Mansfield Town
    Wann: 20:45
    Wo: Carabao Cup

    Everton
    Everton startet diese Saison verhalten in die Premier League. Trotz einiger Probleme gelang ein überraschender 2:0-Sieg gegen Brighton, der eine sieben Spiele andauernde Durststrecke beendete. Die Mannschaft um Trainer David Moyes hat sicherlich noch Steigerungspotenzial und verfügt individuell sowie taktisch über mehr Qualität als der Gegner aus der unteren Liga.

    Mansfield Town
    Mansfield Town ist ein traditionsreicher englischer Klub, der sich in den letzten Jahren stabil nach oben gearbeitet hat und nun in der dritten Liga spielt. Der Start in die Saison war mit zwei Niederlagen holprig, doch zuletzt wurden drei Siege in Folge eingefahren. Der offensiv ausgerichtete Stil von Trainer Nigel Clough bringt dem Team regelmäßig Tore ein, die Defensive zeigt allerdings Schwächen.

    Verletzungen
    Bei Everton fehlen mit Jarrad Branthwaite, Vitaliy Mykolenko und Nathan Patterson gleich drei Verteidiger, wodurch die Defensive anfällig wirkt. Zudem steht bei Mittelfeldspieler Tim Irogbu die Schwere einer Verletzung noch nicht fest. Mansfield muss weiterhin auf den zentralen Verteidiger Adededji Oshilaja sowie auf Riss Oates verzichten, was ebenfalls die Defensive schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Duelle zwischen Everton und Mansfield sind rar, da die Teams aus unterschiedlichen Ligen kommen. Im Ligapokal zeigte Everton in der Vergangenheit klare Überlegenheit, zuletzt gab es einen 3:0-Erfolg gegen Doncaster und ein Ausscheiden gegen Southampton im Elfmeterschießen.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Everton zuletzt siegreich war, bleibt die Mannschaft noch in der Findungsphase. Mansfield Town spielt offensiv mutig, kommt aber nicht an das Niveau von Everton heran. Beide Teams haben defensive Verletzungssorgen, was zwar Chancen auf Tore eröffnet, doch angesichts des Vorsprungs an Qualität und Erfahrung gehen wir nicht von einem torreichen Spiel aus. Daher empfehlen wir die Wette Unter 3,5 Tore mit der Quote 1.48, da Everton voraussichtlich das Spiel kontrolliert und Mansfield nicht genügend Durchschlagskraft besitzt, um viele Tore zu erzielen.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.48)
    Tipp
  • Oxford United - Brighton
    Wann: 20:45
    Wo: Englischer Ligapokal

    Oxford United
    Oxford United zeigt eine ruhige und strategische Entwicklung, indem der Klub Schritt für Schritt aufsteigt. Noch in der Saison 2009/10 spielte das Team in der National League, der fünften Liga. Aktuell kämpft Oxford darum, im Championship Bestand zu haben, startete die Saison allerdings mit drei Niederlagen in Folge. Der letzte Erfolg war ein knapper Sieg in der 1/64-Runde des Ligapokals gegen Colchester mit 1:0.

    Brighton
    Brighton verfolgt weiterhin eine offensive Spielweise unter Trainer Fabian Hürzeler, die zwar Chancen generiert, aber selten eingelöst werden. Die Mannschaft erlebte in dieser Saison schon eine unglückliche Punkteteilung gegen Fulham (1:1) sowie eine überraschende Niederlage gegen Everton (0:2). In Pokalwettbewerben schnitt Brighton gut ab, zuletzt schied man erst im Viertelfinale gegen Liverpool aus.

    Verletzungen
    Oxford muss auf Ole Romeni in der Offensive und Kiran Brown in der Defensive verzichten, was sich negativ auf Spiel und Stabilität auswirkt. Brighton fehlen wichtige Spieler wie Julio Enciso, Solly March, Adam Webster und Tariq Lamptey, dennoch verfügt der Kader über geeignete Ersatzspieler.

    Direkte Begegnungen
    Oxford United hat in jüngerer Vergangenheit kaum Erfolge gegen Spitzenteams vorzuweisen und musste gegen Arsenal und Crystal Palace hohe Niederlagen hinnehmen. Brighton hingegen zeigt in Pokalspielen gegen niedrigklassige Gegner dominierende Siege, z.B. 4:0 gegen Crawley Town, 4:2 gegen Stoke und 5:2 gegen Sheffield.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der gegenwärtigen Form und der Kaderstärke ist eine klare Favoritenstellung für Brighton erkennbar. Oxford wirkt derzeit sowohl offensiv als auch defensiv schwach, während Brighton auch dank ihrer offensiven Spielweise und der tieferen Kaderqualität als Sieger erwartet wird. Daher lautet die klare Wett-Empfehlung: Sieg Brighton mit der attraktiven Quote von 1.45.

    Mein Tipp: Sieg Brighton (1.45)
    Tipp
  • Fulham - Bristol City
    Wann: 20:45
    Wo: EFL Cup 2025/26

    Fulham
    Fulham startete die Saison ruhig, ohne große Veränderungen im Kader. Die Mannschaft zeigt Stabilität, was Sicherheit bringt, aber ohne Verstärkungen ist mehr als ein Mittelfeldplatz schwer zu erwarten. Im Pokal wollen die "Dachniki" diesmal besser abschneiden als im Vorjahr, als sie in der 1/16-Finalrunde im Elfmeterschießen gegen Preston scheiterten. Zuhause setzt Fulham auf eigene Stärke und versucht, das Spiel zu dominieren.

    Bristol City
    Bristol City ist seit zehn Jahren ein stabiler Zweitligist und strebt selten nach der Premier League. Der Saisonstart verlief solide, aber unspektakulär mit fünf Punkten aus drei Spielen. Im Ligapokal überzeugten sie gegen Milton Keynes (2:0). Der Auswärtsspiel bei einem Topteam wie Fulham stellt jedoch eine ganz andere Herausforderung dar, vor allem mit einigen Ausfällen in Defensive und Mittelfeld.

    Verletzungen
    Fulham ist aktuell ohne Verletzungen, Ryan Sessegnon und Antony Robinson sind wieder fit und spielbereit. Bristol City muss auf Stammtorhüter Max O’Leary, die Verteidiger Luke McNally und Cameron Pring sowie Mittelfeldspieler Joe Williams verzichten, was die Defensive stark schwächt.

    Direkte Begegnungen
    Direkte Vergleiche der Teams sind selten, jedoch profitiert Fulham vom Heimvorteil und von der besseren Form und Kaderstärke.

    Prognose für das Spiel
    Fulham ist als Gastgeber und durch die tiefere Qualität der Startelf klarer Favorit. Bristol City ist zwar kampfstark, doch die Abwesenheit von wichtigen Akteuren und die Auswärtsschwäche machen ihnen zu schaffen. Fulham wird mit einer kontrollierten, strukturierten Spielweise und dem Heimvorteil auf einen Sieg setzen. Die Wette auf Sieg Fulham ist zu einer Quote von 1.45 sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Sieg Fulham (1.45)
    Tipp
  • Wehen - Bayern
    Wann: 20:45
    Wo: DFB-Pokal

    Wehen
    Der SV Wehen Wiesbaden zeigt sich als ein Klub, der in den letzten Jahren immer wieder für Überraschungen im DFB-Pokal sorgte, wobei sie in den letzten zwei Jahren fast Sensationen im ersten Pokalrunde geschafft hätten. Aktuell spielt Wehen solide in der 3. Liga und konnte zum Saisonstart erste positive Ergebnisse erzielen, wie den Sieg gegen Ulm (3:1) und ein knappes Unentschieden gegen Verl (2:2). In den Pokalpartien zuvor präsentierten sie sich kämpferisch, unterlagen Mainz erst nach Verlängerung und lieferten RB Leipzig einen starken Kampf. Wehen wird trotz harter Aufgabe auch diesmal nicht ohne Gegenwehr auftreten.

    Bayern
    Der FC Bayern demonstriert momentan seine Dominanz in Deutschland eindrucksvoll, nachdem sie Leipzig mit 6:0 besiegten und den DFL-Supercup gegen Stuttgart gewannen. Trotz einiger Verletzungen und einer eher dünnen Auswechselbank plant Trainer Vincent Kompany, jüngeren Spielern Einsatzzeit zu geben. Jedoch ist die Qualität und Tiefe des Kaders bei den Bayern enorm, was sie in der Lage versetzt, auch mit Rotation hochklassig aufzuspielen. Das Ziel ist klar: Der Pokalsieg nach fünf Jahren Durststrecke, weshalb die Motivation und Entschlossenheit der Münchner enorm hoch sind.

    Verletzungen
    Wehen muss auf Hüebner, Nink, Kiomurtoglu und Kalem verzichten, alle aufgrund von Verletzungen. Bayern fehlen wichtige Spieler wie Ito, Davies, Musiala, Wanner und Bischoff, was das Trainerteam dazu zwingt, verstärkt auf Nachwuchsspieler zu setzen.

    Direkte Begegnungen
    Bisher gab es keine direkten Begegnungen zwischen Wehen und Bayern im DFB-Pokal oder anderen Wettbewerben, was dieses Spiel zu einem besonders interessanten Duell macht, denn Wehen möchte erneut überraschen, während Bayern den Pflichtsieg anstrebt.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund des deutlichen Klassenunterschieds und der zuletzt starken Offensive der Bayern erwarten wir ein Spiel mit vielen Toren. Wehen kassierte zu Beginn der Saison bereits sieben Gegentore in der 3. Liga, was die Defensive als verwundbar darstellt. Bayern hat zudem das Potenzial, das Spiel mit seinem Offensivtalent zu dominieren, auch wenn rotationsbedingt einige Stammspieler nicht auflaufen. Die Kombination aus Bayern Attacke und Wehens anfälliger Abwehr lässt daher die prognostizierte Wette »Über 3,5 Tore« mit einer Quote von 1.40 sehr attraktiv erscheinen.

    Mein Tipp: Über 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Grimsby Town - Manchester United
    Wann: 21:00
    Wo: England • Ligapokal

    Grimsby Town
    Grimsby Town startet stark in die Saison der League Two, der vierten Spielklasse Englands, mit 11 Punkten aus fünf Spielen. Der Klub, einst sogar Erstligist, kämpft sich derzeit zwischen dritter und vierter Liga und zeigte im Ligapokal bereits eine souveräne Leistung gegen Shrewsbury Town (3:1). Aktuell befindet sich Grimsby auf einem neuntätigen ungeschlagenen Lauf und will die Chance nutzen, sich im Wettbewerb gegen höherklassige Gegner zu beweisen.

    Manchester United
    Manchester United zeigte in der bisherigen Premier-League-Saison durchwachsene Leistungen mit nur einem Punkt aus zwei Spielen, trotz kontrolliertem Spielstil. Im Ligapokal erreichten die „Red Devils“ zwar das Viertelfinale vergangene Saison, scheiterten dort jedoch an Tottenham. Das Team von Trainer Ruben Amorim sucht dringend einen positiven Impuls, da die bisherigen Ligaspiele enttäuschend verliefen.

    Verletzungen
    Grimsby Town muss weiterhin auf Leywell, Swantorsson und Gilsenan verzichten (alle verletzt). Manchester United fehlen L. Martinez und Mazraoui aufgrund von Verletzungen.

    Direkte Begegnungen
    Direkte Aufeinandertreffen zwischen Grimsby Town und Manchester United sind selten, da die Teams in unterschiedlichen Ligen spielen. Historisch hat Manchester United bei Pokalduellen gegen niedrigere Klassen immer klare Vorteile gezeigt und hohe Siege erzielt.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Grimsby Town in guter Form ist, bleibt Manchester United wegen der Klassenunterschiede und der individuellen Qualität Favorit. Die Gäste werden motiviert sein, nach durchwachsenem Saisonstart ein starkes Ausrufezeichen zu setzen. Die zuletzt hohen Torerfolge von Manchester United im Ligapokal sprechen für eine offensive Partie mit mehreren Treffern. Deshalb empfehlen wir die Wette "Über 2,5 Tore" mit einer attraktiven Quote von 1.40 für dieses Duell.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Karabach - Ferencváros
    Wann: 18:45
    Wo: Champions League Qualifikation

    Karabach
    Karabach steht nach langen Jahren wieder kurz davor, sich für die Gruppenphase der Champions League zu qualifizieren. Die Mannschaft ist in Aserbaidschan seit Jahren dominierend und präsentierte sich in der bisherigen Qualifikation sehr stabil. Besonders im Hinspiel in Budapest zeigten sie ihre Stärke bei schnellen Kontern und Standardsituationen, was ihr großes Vorteil im Rückspiel sein kann. Trotz einer Niederlage im nationalen Wettbewerb ließ man einige Stammspieler pausieren, um frisch für das wichtige Spiel zu sein.

    Ferencváros
    Ferencváros hat unter Robbie Keane bisher noch keine Hauptturnier-Qualifikation der Champions League erreicht. Nach der 0:2-Niederlage im Hinspiel in Ungarn wird es für die ungarische Mannschaft sehr schwierig, den Rückstand auswärts aufzuholen. Die Offensive zeigt besonders in der posizionellen Angriffsspielweise Schwächen, was gegen die tief stehende und gut organisierte Abwehr von Karabach problematisch wird. Zudem sind Erfolge auswärts selten, was die Chancen weiter schmälert.

    Verletzungen
    Bei Karabach gibt es keine nennenswerten Ausfälle. Ferencváros muss auf Lístes verzichten, der aufgrund einer Verletzung ausfällt.

    Direkte Begegnungen
    Im Hinspiel setzte sich Karabach mit 2:0 in Budapest durch, wobei Ferencváros offensiv kaum Wirkung zeigen konnte. Historisch gesehen ist das Team aus Aserbaidschan in den direkten Duellen klar in Vorteil, was sich auch in der Serie von fünf ungeschlagenen Champions-League-Spielen widerspiegelt.

    Prognose für das Spiel
    Karabach präsentiert sich defensiv kompakt und offensiv effektiv, besonders im Konterspiel, und wird versuchen, die Führung zu verteidigen und auszubauen. Ferencváros muss offensiv mehr riskieren, was Räume für Treffer beider Seiten eröffnet. Die Statistik zeigt zudem, dass in sieben der letzten internationalen Partien von Karabach meist über 2,5 Tore fielen. Daher erscheint die Wette auf "Beide Teams treffen: Ja" mit der attraktiven Quote von 1.55 als sehr vielversprechend.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.55)
    Tipp
  • Kopenhagen - Basel
    Wann: 21:00
    Wo: Champions League Qualifikation

    Kopenhagen
    Kopenhagen präsentiert sich in hervorragender Form und ist zu Hause ein absoluter Favorit. In der aktuellen Saison hat das Team von Jakob Neestrup nur eine Niederlage in elf offiziellen Spielen erlitten. Auch in Europa zeigt die dänische Mannschaft starke Leistungen, mit überzeugenden Heimsiegen in der Champions League Qualifikation gegen Drita und Malmö. Die Gastgeber sind bekannt für ihre solide Defensive und effiziente Offensive, was sie klar im Vorteil gegenüber ihren Schweizer Gegnern sieht.

    Basel
    Basel zeigt in der laufenden Saison deutliche Schwächen, insbesondere auswärts, wo die Mannschaft bereits zwei Niederlagen in der Schweizer Liga hinnehmen musste. Das Team von Ludwig Magnin hat große Probleme, sich gegen starke Gegner zu behaupten, und verlor zudem mit dem Ausschluss des wichtigen Innenverteidigers Jonas Adey im Hinspiel eine wichtige Stütze in der Defensive. Der Rückstand auf die Tabellenspitze in der heimischen Liga entspricht den jüngsten Schwierigkeiten und reduziert die Chancen auf eine erfolgreiche Rückkehr in die Champions League.

    Verletzungen
    Kopenhagen muss weiterhin auf Højer, Moalem, Ashuri und Delaney verzichten, die alle verletzt sind. Basel fehlen neben den verletzten van Breemen und Rüegg auch Adey, der nach einer roten Karte im Hinspiel gesperrt ist.

    Direkte Begegnungen
    Die Bilanz spricht klar für Kopenhagen: Von sieben Begegnungen gegen Schweizer Teams verlor der dänische Klub nur einmal, während Basel nur in einem von sechs Spielen gegen dänische Gegner gewinnen konnte. Das Heimteam konnte in den letzten Jahren besonders auf eigenem Platz überzeugen und gilt als Favorit.

    Prognose für das Spiel
    Kopenhagen ist der klare Favorit in diesem Duell. Die starke Heimmannschaft wird den Druck auf die verletzungsgeplagte und auswärtsschwache Basler Verteidigung erhöhen. Es wird erwartet, dass Kopenhagen seine Heimserie fortsetzt und als Sieger hervorgeht, was ihnen den Einzug in die Champions League Hauptphase sichern würde. Die Quote von 1.78 für einen Sieg Kopenhagens bietet daher eine attraktive Wettmöglichkeit.

    Mein Tipp: Sieg Kopenhagen (1.78)
    Tipp
  • Benfica - Fenerbahçe
    Wann: 21:00
    Wo: UEFA Champions League Qualifikation

    Benfica
    Benfica präsentiert sich defensiv äußerst stabil und hat in der aktuellen Saison bereits einen Titel gewonnen – den portugiesischen Supercup gegen Sporting. Die Mannschaft von Bruno Lage steht für eine gut organisierte Defensive, was sich auch in dieser Champions-League-Saison zeigt: In den bisherigen drei Spielen blieb Benfica ohne Gegentor. Trotz der schwierigen ersten Partie gegen Fenerbahçe, insbesondere nach dem Ausschluss von Florentin, zeigten die Lissabonner eine kämpferische Leistung und konnten ihren Heimvorteil ausspielen.

    Fenerbahçe
    Fenerbahçe versucht nach langer Abstinenz, sich wieder in die Champions League zu kämpfen, doch die Leistungen sind inkonstant. Mit namhaften Neuzugängen schien das Team offensiv vielversprechend – vor allem die Angriffsreihe mit Youssef En-Nesyri und John Durán. Dennoch wirkte der türkische Klub im Hinspiel gegen Benfica ideenlos und schwach in der Offensive, nur wenige gefährliche Torchancen wurden erspielt. Der Auswärtsspielcharakter und Schwächen im Angriff erschweren den Weg in den Hauptwettbewerb der Champions League.

    Verletzungen
    Bei Benfica fehlen Ba, M. Silva, Bruma wegen Verletzungen und Florentin aufgrund einer Sperre. Fenerbahçe muss auf Tosun, Yandaş, Bekao (alle verletzt) und mehrere nicht gemeldete Spieler verzichten: Nene, Mor, E. Álvarez, Mimović, D. Carlos.

    Direkte Begegnungen
    Benfica hat in den letzten fünf Champions-League-Qualifikationsspielen auf heimischem Gelände stets gewonnen. Das Hinspiel gegen Fenerbahçe gestaltete sich schwierig, dennoch gewann Benfica dank einer beeindruckenden Defensivleistung ohne Gegentor.

    Prognose für das Spiel
    Fenerbahçe wird es schwer haben, die starke Defensive von Benfica zu überwinden, zumal die türkische Mannschaft bisher offensiv schwächelt. Benfica hat sowohl Heimvorteil als auch die formale Stabilität auf seiner Seite und zeigt defensiv eine herausragende Leistung in dieser Saison. Es ist zu erwarten, dass Benfica seiner Favoritenrolle gerecht wird und dieses Spiel gewinnt.

    Mein Tipp: Sieg Benfica (1.65)
    Tipp
  • Brügge - Rangers
    Wann: 21:00
    Wo: UEFA Champions League Qualifikation

    Brügge
    Brügge nähert sich der Champions League-Gruppenphase in bestechender Form und hat bereits fünf Spiele in Folge gewonnen. Besonders die Offensive zeigt sich hoch effizient, was im Hinspiel eindrucksvoll bewiesen wurde, als sie die Partie in nur 20 Minuten entschieden. Defensiv präsentierten sie sich stabil und ließen die Rangers kaum Chancen zu.

    Rangers
    Die Rangers starten schwach in die schottische Meisterschaft und konnten in Auswärtsspielen bisher keinen Sieg einfahren. Die Mannschaft hat mit individuellen Fehlern und einer starken gegnerischen Defensive zu kämpfen, was die Rückkehr ins Rennen um die Champions League äußerst fraglich macht.

    Verletzungen
    Brügge muss die Einsätze von Verman und Onjédika abwarten (beide fraglich). Bei den Rangers fällt Sterling verletzungsbedingt aus.

    Direkte Begegnungen
    Im Hinspiel setzte sich Brügge mit 3:1 durch. Die schottischen Gäste fanden kaum Wege durch die belgische Abwehr und konnten kaum Torgefahr entwickeln.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der aktuellen Form von Brügge, der starken Heimbilanz und der schwierigen Lage der Rangers empfehlen wir klar die Wette auf den Sieg von Brügge mit einer Quote von 1.60. Die Rangers müssen Risiko gehen, was Brügge beste Chancen für Konter bietet. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Brügge den Vorsprung ausbauen und das Spiel gewinnen wird.

    Mein Tipp: Sieg Brügge (1.60)
    Tipp
  • AEK Larnaka - Brann
    Wann: 18:30
    Wo: Qualifikation zur UEFA Europa League

    AEK Larnaka
    AEK Larnaka geht hochmotiviert in dieses Heimspiel, um sich für die Niederlage aus dem Hinspiel in Norwegen zu revanchieren. Die Mannschaft hat sich in der Qualifikation zur Europa League als äußerst heimstark erwiesen und alle drei Heimspiele gewonnen. Trainer Imanol Idigoras hat sein Team gut eingestellt, und obwohl die Nationalmeisterschaft noch nicht begonnen hat, liegt der Fokus ganz auf dem Einzug in die Gruppenphase.

    Brann
    Brann hat in den letzten Spielen eine starke Form gezeigt und konnte vier der letzten fünf Begegnungen gewinnen. Besonders beeindruckend ist die Offensive, die im Schnitt zwei Tore pro Spiel erzielt. Das Team von Trainer Freyr Alexandersson belegte zuletzt den dritten Platz in der norwegischen Liga und wird als ernsthafter Titelkandidat gehandelt.

    Verletzungen
    Bei AEK Larnaka fällt Naum aufgrund einer Verletzung aus. Brann hat keine verletzten Spieler gemeldet und kann voraussichtlich in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Im Hinspiel setzte sich Brann mit 2:1 in Norwegen durch. Insgesamt begegnen sich die Teams auf Augenhöhe, doch AEK Larnaka konnte auf heimischem Boden seine bisherigen Qualifikationsspiele erfolgreich gestalten.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der Heimstärke von AEK Larnaka und der starken Angriffslinie beider Teams ist mit einem offenen und torreichen Spiel zu rechnen. Branns offensive Durchschlagskraft wird dafür sorgen, dass AEK zumindest einen Gegentreffer hinnehmen muss. Gleichzeitig werden die Gastgeber voraussichtlich ihre Chancen nutzen, um den Rückstand aus dem Hinspiel wettzumachen.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.60)
    Tipp
  • Riga - Sparta
    Wann: 18:45
    Wo: Europa Conference League

    Riga
    Riga zeigte sich in den bisherigen Qualifikationsrunden der Conference League stark und nahezu dominant, vor allem in der heimischen lettischen Liga, wo sie mit nur einer Niederlage aus 26 Spielen beeindrucken. Auch im Pokal etablierte sich Riga als hochüberlegen, was das deutliche 10:0 im Viertelfinale gegen Riga Mariners untermauert. Trotz der 0:2-Heimniederlage gegen Sparta im Hinspiel wird Riga alles daran setzen, im eigenen Stadion mit offensivem Spiel gelungene Torerfolge zu erzielen und auf eine Wende zu hoffen.

    Sparta
    Sparta Prag startete stark in die neue tschechische Saison mit fünf aufeinanderfolgenden Siegen, konnte jedoch defensiv nicht immer überzeugen - insbesondere auswärts war die Abwehr anfällig. Das Team setzt auf eine kraftvolle Offensive, um Spiele für sich zu entscheiden. Die Qualifikation verlief bisher erfolgreich, auch wenn die Defensive Schwächen zeigte. Gegen Riga kam Sparta im Hinspiel zu einem souveränen 2:0-Auswärtssieg und geht daher selbstbewusst in das Rückspiel.

    Verletzungen
    Keine relevanten Verletzungen oder Ausfälle wurden für dieses Spiel gemeldet.

    Direkte Begegnungen
    In den bisherigen Begegnungen innerhalb dieser Qualifikationsrunde trafen Riga und Sparta im Hinspiel aufeinander, welches Sparta mit 2:0 für sich entschied. Das zeigt, dass Sparta auf heimischem wie auswärtigem Terrain durchsetzungsfähig ist, jedoch Riga zuhause durchaus in der Lage ist, Druck aufzubauen und Tore zu erzielen.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der defensiven Schwächen Spartas auf fremden Plätzen und der offensiven Motivation Rigas im heimischen Stadion erwarten wir ein Spiel mit einigen Torversuchen, doch beide Abwehrreihen verfügen über genügend Stabilität, um eine Flut von Treffern zu verhindern. Die Partie wird daher voraussichtlich nicht hochgradig torreich sein. Die Wette "Unter 3,5 Tore" mit einer attraktiven Quote von 1.45 ist aufgrund der bisherigen Spielverläufe und der Spielansätze beider Teams sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.45)
    Tipp
  • Celta Vigo - Betis
    Wann: 21:00
    Wo: La Liga

    Celta Vigo
    Celta Vigo ist in der laufenden Saison noch sieglos und hat Schwierigkeiten, seinen Spielstil zu finden. Die Mannschaft von Claudio Giráldez agiert derzeit meist mit drei zentralen Verteidigern, was sich bisher als nicht optimal erwies, da sie bereits mehrere Gegentore gegen eher moderate Gegner kassierte. Offensiv stehen wenige Chancen und Kreativität, was bei den heimischen Fans auf Unzufriedenheit trifft.

    Betis
    Betis hingegen konnte zuletzt einen wichtigen Sieg gegen Alavés verbuchen und arbeitet weiterhin an der Umsetzung im Angriff, obwohl Schlüsselspieler Isco fehlt. Trainer Manuel Pellegrini hält am bewährten System fest, wodurch die Teamstruktur stabil bleibt. Besonders die offensive Aktivität von Kucho Hernández und die kreative Rolle von Giovanni Lo Celso sind hervorzuheben. Die Gäste entwickeln sich langsam besser und bieten eine ausgeglichene Partie an.

    Verletzungen
    Bei Celta Vigo fällt Starfelt verletzt aus. Betis muss zusätzlich auf Deossa, Isco, Ezzalzouli verzichten, während Llorente und Roca fraglich sind.

    Direkte Begegnungen
    In der Vorsaison trafen beide Teams bereits aufeinander mit Ergebnissen von 3:2 und 2:2, was auf ein Spiel mit mehreren Toren hindeutet. Beide Mannschaften bevorzugen eine offensive Spielweise und haben Schwierigkeiten in der Verteidigung.

    Prognose für das Spiel
    Es wird ein intensives Duell erwartet, in dem sich Betis trotz kleinerer Schwächen im Angriff besser präsentiert und Celta Vigo weiterhin mit Defensivproblemen kämpft. Aufgrund der defensiven Instabilität beider Mannschaften könnte man mehr als drei Tore erwarten. Allerdings ist es realistisch, dass das Spiel unter 3,5 Toren bleibt, da die Teams trotz offensiver Ansätze auch nicht durchgehend konstantes Toreschießen zeigen. Die Empfehlung lautet daher auf "Unter 3,5 Tore" mit einer Quote von 1.33, da ein hart umkämpftes Spiel mit kontrollierter Offensivleistung wahrscheinlich erscheint.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.33)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS