VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
12.08.2025
  • FC Kopenhagen - Malmö FF
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA Champions League Qualifikation 3. Runde

    FC Kopenhagen
    Das Team von Jacob Nestrup kam souverän durch die erste Qualifikationsrunde gegen Drita und hielt fünf Spiele in Folge hinten die Null, ehe es in der Superliga eine überraschende 2:3-Niederlage gegen Aarhus gab. Die Defensive, normalerweise solide, zeigte zuletzt kritische Fehler und musste einem Rückstand hinterherlaufen. Auf heimischem Parken-Stadion agiert Kopenhagen in der Regel aggressiver, die Unterstützung der Fans sorgt für zusätzlichen Schub. Verletzungsbedingt fehlen wichtige Spieler wie Elias Achouri, Oliver Høyer, Yunnosuke Suzuki und Jonathan Moalem; ein mögliches Comeback von Youssufa Moukoko könnte der Offensive mehr Schärfe verleihen.

    Malmö FF
    Unter der Führung von Henrik Rydström erreichte Malmö ein hohes Niveau in den Qualifikationsrunden mit einem Gesamtergebnis von 11:3 gegen Iberia und RFS. Trotz der europäischen Erfolge läuft es in der heimischen Allsvenskan weniger gut, zuletzt gab es eine 1:3-Niederlage gegen Spitzenreiter Mjällby, was den Klub auf Rang vier zurückwirft. Die Serie von sechs auswärtsspielen ohne Niederlage mit vier Siegen stimmt jedoch zuversichtlich. Psychologisch profitieren sie vom gewonnenen Auswärtsspiel 2019 in Kopenhagen in der Europa League. Personell fehlen Anders Christensen, Martin Olsson und wohl Eric Botheim. In der Offensive dürften Tal Ali oder der junge Daniel Guðjónssen Einsätze erhalten.

    Verletzungen
    FC Kopenhagen: Elias Achouri (Kniesehne), Oliver Høyer (Operation), Yunnosuke Suzuki (nicht näher genannt), Jonathan Moalem (Hüfte). Fraglich: Youssufa Moukoko.Malmö FF: Anders Christensen (Leiste), Martin Olsson (Kniesehne), Eric Botheim (Bein).

    Direkte Begegnungen
    In offiziellen Wettbewerben trafen die Teams zweimal aufeinander. Das erste Spiel der Champions League Qualifikation 2025 endete torlos in Malmö. Beim einzigen vorherigen Aufeinandertreffen im Parken-Stadion 2019/20 in der Europa League gewann Malmö knapp mit 1:0.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften werden vorsichtig agieren, doch der Zwang, einen Treffer zu erzielen, wird die Gastgeber zu offensiverem Spiel bewegen. Kopenhagen nutzt den Druck seiner Fans und verteidigt nach vorne meist zuverlässig. Malmö hat starke schnelle Konter, leidet jedoch durch Ausfälle in der Kreativabteilung an Effektivitätsverlust. Die Initiative wird wahrscheinlich bei den Dänen liegen, die eine ihrer Chancen verwerten und den knappen Vorsprung in einer engen Partie verteidigen werden, um in die Playoffs der Champions League einzuziehen.

    Mein Tipp: Sieg FC Kopenhagen (1.65)
    Tipp
  • Fenerbahçe - Feyenoord
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA Champions League Qualifikationsrunde 3

    Fenerbahçe
    Fenerbahçe will im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League die knappe Niederlage aus dem Hinspiel in Rotterdam wettmachen. Das Team von Trainer José Mourinho verlor mit 1:2 nach einem späten Gegentor in der Nachspielzeit. Trotz des Rückstands sind die Türken zuhause in Istanbul stark: Bereits fünf Mal in Folge blieb man hier in der Champions League ungeschlagen. Schlüsselspieler wie Milan Škriniar in der Defensive sowie Fred, Sebastian Szymański und die Angreifer João Durán und Youssef En-Nesyri stehen bereit, um offensiv Akzente zu setzen. Ein Sieg ist für Fenerbahçe Pflicht, um das Weiterkommen zu sichern.

    Feyenoord
    Feyenoord schloss die letzte Eredivisie-Saison auf dem dritten Platz ab und startete die aktuelle Spielzeit mit einem 2:0-Sieg gegen NAC Breda. Die Offensive um Sem Steijn und Ayase Ueda zeigt sich in guter Form. Allerdings hat Feyenoord erhebliche Ausfälle in der Defensive zu beklagen, unter anderem verletzte Stammspieler wie Thomas Buitink und Gernot Trauner. Die Verteidigung wird daher von ungewohnten und unerfahrenen Akteuren geprägt, was in einem intensiven Spiel in Istanbul zu Problemen führen könnte. Das Mittelfeld mit Timber und Hwang In-Beom sorgt jedoch für Ballkontrolle und die Versorgung der Stürmer.

    Verletzungen
    Bei Fenerbahçe fehlen Rodrigo Becão (Kreuzband) sowie nicht gemeldete Spieler Diego Carlos, Cengiz Ünder und Emre Mor. Bei Feyenoord sind mehrere Verteidiger aus unterschiedlichsten Gründen nicht einsatzfähig: Thomas Buitink (Beinbruch), Gernot Trauner (Achillessehnenverletzung), Jeremy Mitchell (Muskulatur), Antéf Zonga (Kreuzband) und Gijs Smol (unklar). Auch der Einsatz von Jakub Moder ist fraglich.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen sich zuletzt 2016 in der Europa League, als Fenerbahçe in Istanbul knapp mit 1:0 durch ein Tor von Emmanuel Emenike gewann. Das erste Spiel dieser Qualifikationsrunde endete mit einem 2:1-Auswärtssieg für Feyenoord, was vor dem Rückspiel für Spannung sorgt.

    Prognose für das Spiel
    Fenerbahçe ist im Heimspiel klar auf Sieg und ein torreiches Spiel ausgerichtet, um das Defizit aus dem Hinspiel wettzumachen. Die Türken werden mit viel Druck agieren und über die Flügel und ihre Offensivspieler wie En-Nesyri und Durán Chancen suchen. Feyenoord wird versuchen, über eine kompakte Mitte und schnelle Konter gefährlich zu sein, hat defensiv jedoch große Probleme. Aufgrund der zwingenden Notwendigkeit Sturm zu spielen und der starken Heimbilanz ist ein Sieg von Fenerbahçe sehr wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Sieg Fenerbahçe (1.68)
    Tipp
  • Viktoria Pilsen - Glasgow Rangers
    Wann: 19:00
    Wo: UEFA Champions League Qualifikation, 3. Qualifikationsrunde

    Viktoria Pilsen
    Der tschechische Klub startete die Saison mit einem deutlichen Sieg gegen Pardubice und zwei Unentschieden gegen Jablonec und Slovácko. In der Champions League-Qualifikation setzten sie sich gegen Servette durch, trotz einer Heimniederlage mit 0:1 und einem Sieg in Genf. Das 0:3-Auswärtsdebakel gegen Glasgow Rangers hat ihre Chancen auf das Weiterkommen allerdings stark eingeschränkt. Der Abgang des Führungsspielers Pavel Schulz schwächt die Offensive erheblich. Wichtige Rückkehr ist der Mittelfeldakteur Adrian Želkovic, der seine Sperre abgesessen hat. Im Angriff ruhen die Hoffnungen vor allem auf Rafiu Durosinmi und Matěj Vydra, unterstützt vom jungen Jiří Panoš, der für Vorlagen sorgen soll.

    Glasgow Rangers
    Die Schotten überzeugten im Hinspiel, in dem Debütant Oliver Antman mit einer Torvorlage glänzte und Cyrille Dessers einen Elfmeter verwandelte. Unter Trainer Russell Martin sind sie in dieser Saison noch ungeschlagen und zeigen in den Europapokalspielen eine organisiertere Leistung als in der schottischen Premier League, wo sie Unentschieden gegen Motherwell und Dundee spielten. Max Aarons kehrt zurück und konkurriert mit Jeffte um den Platz auf der linken Abwehrseite, allerdings fehlen Theo Aasgaard und Hamza Oguamane. Die Innenverteidigung bilden Nasser Djiga und John Souttar, während die Angriffsreihe aus Antman, Dessers und Gassama besteht.

    Verletzungen
    Bei Viktoria gibt es keine frischen Verletzungen, jedoch müssen sich neue und junge Spieler weiterhin anpassen. Bei den Rangers fehlen Hamza Oguamane (Visa-Probleme) und Theo Aasgaard. Mickey Muir könnte nach Abschluss der Leihformalitäten von Tottenham spielberechtigt sein.

    Direkte Begegnungen
    Das einzige offizielle Aufeinandertreffen fand in der Vorwoche statt und endete mit einem klaren 3:0-Sieg für die Glasgow Rangers. Zuvor haben sich die Teams noch nie gegenübergestanden.

    Prognose für das Spiel
    Viktoria Pilsen muss von Beginn an offensiv agieren, was Räume für schnelle Konter der Gäste öffnen wird. Die Rangers werden ihre komfortable Führung durch eine vorsichtige und kontrollierte Spielweise über das Zentrum verteidigen und auf ihre Schnelligkeit auf den Flügeln setzen. Die Heimelf will schnell treffen, aber ohne Pavel Schulz und angesichts schwankender Chancenverwertung verringern sich die Chancen auf ein Torfestival. Ein ausgewogener, aber torreicher Spielausgang scheint wahrscheinlich, wobei beide Teams treffen werden.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.58)
    Tipp
  • Brügge - Salzburg
    Wann: 19:30
    Wo: UEFA Champions League Qualifikationsrunde 3

    Brügge
    Der Club Brügge tritt mit einem knappen Vorteil aus dem Auswärtssieg im Rücken zum Heimspiel an. Seit Saisonbeginn zeigt das Team von Nicky Hayen eine stabile Leistung und gewann bereits den belgischen Supercup sowie vier von fünf Spielen. Das erste Tor durch Romeo Vermant war ein wichtiger Schritt in Richtung nächste Runde. Brügge setzt auf eine pragmatische Spielweise mit Kontrolle im Mittelfeld und schnellen Kontern über Tzolis und Vermant.

    Salzburg
    Red Bull Salzburg hat unter Trainer Thomas Letsch zuletzt an Dominanz in der heimischen Liga eingebüßt und musste die letzten beiden Titel an Sturm abgeben. In der Europa-Kampagne erreichte das Team einen klaren Sieg über Brann, doch das 0:1 gegen Brügge erschwert die Lage deutlich. Der überzeugende 5:0-Erfolg gegen Grazer AK zeigt Offensivstärke, jedoch schränken zahlreiche Verletzungen die Möglichkeiten des Trainers stark ein, was die Chancen auf ein Comeback schmälert.

    Verletzungen
    Brügge muss auf Nilsson (Achillessehne) und Skoryash verzichten; der Einsatz von Joel Ordóñez ist fraglich wegen einer Kniebeugersehnenverletzung. Salzburg fehlen bis zu neun Spieler, darunter erfahrene Kräfte wie Karim Onisiwo und Karim Konaté (Kreuzbandverletzung), wodurch die Offensivoptionen stark begrenzt sind. Im Angriff werden Vertessen und Néné auflaufen.

    Direkte Begegnungen
    Das erste offizielle Aufeinandertreffen fand vergangene Woche statt und endete mit einem 1:0-Sieg für Brügge. Davor gab es keine Begegnungen der beiden Teams auf europäischer Bühne.

    Prognose für das Spiel
    Brügge wird das Heimspiel kontrolliert und pragmatisch angehen, um den knappen Vorsprung zu verteidigen. Salzburg muss offensiv agieren, was Räume für schnelle Gegenangriffe der Gastgeber eröffnet. Die vielen Verletzungen beim österreichischen Team verringern die Chancen auf eine Wende. Daher erscheint ein Heimsieg von Brügge wahrscheinlich, um den Aufstieg zu sichern.

    Mein Tipp: Sieg Brügge (1.65)
    Tipp
  • Newport County - Millwall
    Wann: 20:30
    Wo: England League Cup, 1. Runde

    Newport County
    Newport County aus der League Two startet in dieser Begegnung in ihr erstes Heimspiel der neuen Saison. Die Mannschaft von David Hughes hat die Saison mit zwei Siegen und einem Unentschieden begonnen, inklusive eines Erfolgs im Elfmeterschießen in der Vorrunde. Allerdings zeigt die Defensive Schwächen, denn in jedem der drei offiziellen Spiele der Saison kassierten sie mindestens ein Gegentor. Die letzten sechs Heimspiele der Vorsaison verliefen durchwachsen mit drei Niederlagen und drei Unentschieden. Offensiv setzen sie auf Bobby Camwa und Sebastien Reindorf, die durch schnelle Aktionen Räume schaffen können. Auf dem Feld sorgt Matthew Smith im Mittelfeld für Konstanz, doch der viele Nachwuchs im Team könnte vor einem so erfahrenen Gegner zum Nachteil werden.

    Millwall
    Millwall, Vertreter der Championship, ist der Favorit in diesem Duell. Das Team von Alex Neil startete mit einem Sieg gegen Norwich City in die Saison und überzeugte auch in der Vorbereitung mit durchweg positiven Ergebnissen bei einer Gesamttordifferenz von 14:4. Die Verteidigung wird von Jake Cooper und Japhet Tanganga stabilisiert, während in der Offensive Macaulay Langstaff besonders gefährlich ist, sowohl bei Flanken als auch bei schnellen Konterangriffen. Trotz einiger Schwächen auswärts zum Ende der letzten Saison erlaubt die aktuelle Form und die Kaderbreite Millwall, die Kontrolle im Spiel zu behalten und einen klaren Sieg anzustreben.

    Verletzungen
    Bei Newport County gibt es keine offiziell bestätigten Verletzungen, allerdings könnte Stürmer Gerard Garner ausfallen, was Bobby Camwa in die Startelf rücken lässt. Bei Millwall sind keine schweren Ausfälle bekannt, es könnten aber Rotationselemente vorhanden sein, unter anderem ein Torwartwechsel mit Max Crocombe.

    Direkte Begegnungen
    Das einzige offizielle Aufeinandertreffen fand 2020 im FA Cup statt und endete mit einem klaren 3:0-Erfolg für Millwall. Damals standen Jake Cooper und Billy Mitchell für Millwall auf dem Platz – beide sind auch heute noch im Kader.

    Prognose für das Spiel
    Die klare höhere Spielklasse, die konstantere Mannschaftsleistung und die hohe individuelle Qualität aufseiten von Millwall machen sie zum Favoriten. Newport County wird versuchen, durch Unterstützung ihrer Fans und schnelle Angriffe dagegenzuhalten, doch die mangelnde Defensive Stabilität und fehlende Routine in der Mannschaft sprechen gegen sie. Millwall wird voraussichtlich das Spiel durch hohen Druck, eine kompakte Defensive sowie vielfältige Offensivaktionen dominieren. Es ist wahrscheinlich, dass Millwall in beiden Halbzeiten trifft und das Spiel mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnt.

    Mein Tipp: Sieg Millwall (1.35)
    Tipp
  • Charlton Athletic - Stevenage
    Wann: 20:45
    Wo: Englischer Ligapokal, 1. Runde

    Charlton Athletic
    Die Mannschaft von Nathan Jones startete die Saison mit einem emotionalen 1:0-Sieg gegen Watford, wobei Harvey Nibbs kurz vor Schluss traf. Die Sommertransfers haben das Team verstärkt und Charlton will sich in der Championship etablieren. Im Ligapokal-Spiel wird mit einer Rotation gerechnet, um Neuzugängen und Spielern ohne Startelfeinsatz zuvor Spielzeit zu geben. Wahrscheinlich werden Will Mannion im Tor, Alex Mitchell in der Abwehr sowie Miles Leaburn und Tento Olaofe im Angriff spielen. Harvey Nibbs, der Torschütze im Auftaktspiel, dürfte erneut in der Startelf stehen.

    Stevenage
    Das Team von Alex Revell hat den Saisonstart in der League One mit zwei Siegen gegen Blackpool (3:2) und Rotherham United (1:0) erfolgreich gemeistert. Stevenage rangiert aktuell im oberen Tabellenbereich und zeigt sowohl Offensivkraft als auch defensive Stabilität. Trotz einer anstehenden wichtigen Ligapartie gegen Northampton plant der Trainer mit einer veränderten Aufstellung. Möglicherweise spielen Torwart Tej Ashby-Hammond, die Verteidiger Lewis Fristoun und Dan Sweeney sowie die Angreifer Mateus Roberts und Phoenix Patterson.

    Verletzungen
    Es sind keine gravierenden Verletzungen bei beiden Mannschaften gemeldet, somit können die Trainer mit einem breiten Kader variieren und frische Spieler einsetzen.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten zehn Duellen konnten die Gäste nur zwei Siege erzielen. In der letzten Saison gewann Charlton zu Hause mit 2:0, verlor aber auswärts mit 0:1. Es ist das erste Aufeinandertreffen im Rahmen des englischen Ligapokals.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Stevenage einen guten Start hingelegt hat, sollte die Qualität und Kaderstärke von Charlton den Unterschied machen. Die Gastgeber werden das Mittelfeld kontrollieren, unterstützt von der Aktivität von Sonny Carey und Luke Berry, und besitzen vorne Spieler, die Chancen aus halbrechter Position kreieren können. Stevenage wird wohl kompakt verteidigen und über Konter mit Patterson und Roberts agieren, doch die Rotation könnte die Effektivität mindern. Es wird erwartet, dass Charlton mehr Ballbesitz hat und im zweiten Durchgang das entscheidende Tor erzielt, um mit knapper Führung in die nächste Runde einzuziehen.

    Mein Tipp: Sieg Charlton Athletic (1.80)
    Tipp
  • Leyton Orient - Wycombe Wanderers
    Wann: 20:45
    Wo: England. League Cup. 1. Runde

    Leyton Orient
    Leyton Orient startet in dieses Spiel mit dem Rückenwind eines klaren 2:0-Heimsieges gegen Wigan Athletic, nachdem die Mannschaft zu Saisonbeginn eine schmerzhafte 0:3-Niederlage gegen Huddersfield Town hinnehmen musste. Im Sommer wurden offensive Spielformen intensiv getestet, wobei Leyton Orient in 7 Testspielen 21 Tore erzielte, jedoch defensiv noch Schwächen zeigt, da in sechs der sieben Begegnungen Gegentore kassiert wurden. Mit dem möglichen Debüt von Stürmer Lemar Gordon und Mittelfeldspieler Jack Murlows wird die Offensive mit dem dynamischen Duo O’Neil – Karoma gefährlich, selbst gegen kompakte Abwehrreihen.

    Wycombe Wanderers
    Wycombe hat unter Trainer Mike Dodds den Start in die Saison mit zwei Niederlagen gegen Bradford City und Stockport County (jeweils 1:2) verpatzt und ist seit sieben Spielen sieglos. Trotz schwacher Chancenverwertung zeigte das Team in der Vorbereitung ein beachtliches Potenzial, etwa im Unentschieden gegen Tottenham. Mit der Rückkehr von Richard Kone und der offensive Verbindung Jamie Mallins – Armando Junior Quitirna könnten sich Offensivimpulse ergeben. Allerdings benötigt Wycombe eine deutlich stabilere Defensive, um erfolgreich zu sein.

    Verletzungen
    Bei Leyton Orient fällt Demetri Mitchell mit Knieproblemen weiter aus. Sonny Perkins steht wieder zur Verfügung, nachdem er zuletzt pausierte, und Alfie Lloyd könnte sein Debüt geben. Wycombe meldet keine neuen schweren Verletzungen, Richard Kone ist einsatzbereit, im Startelfaufgebot wird aber Daniel Udoh erwartet.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten direkten Duelle waren stets knapp und niedrigtorig, meist konnten die Heimmannschaften leicht dominieren. Große Resultate blieben aus, und die Qualitätsunterschiede waren gering, was auf ein enges Match hoffen lässt.

    Prognose für das Spiel
    Leyton Orient hat nach dem klaren Heimsieg gegen Wigan und dank der heimischen Unterstützung einen psychologischen Vorteil. Wycombe konnte seine Offensivleistung noch nicht stabilisieren und machte in der Anfangsphase der Matches Fehler, die schlecht ausgehen könnten. Das Spiel wird voraussichtlich vorsichtig beginnen, mit Leyton Orient, das versucht, über die Flügel das Geschehen zu kontrollieren. Wycombe wird auf schnelle Umschaltmomente und Standardsituationen setzen. Ein knappes Ergebnis zugunsten von Leyton Orient mit wenigen Toren ist wahrscheinlich, jedoch ist die Realisierung eines Resultats für Wycombe für den Wettmarkt interessant.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Wycombe Wanderers (1.40)
    Tipp
  • Stoke City - Walsall
    Wann: 20:45
    Wo: Englischer Ligapokal, 1. Runde

    Stoke City
    Das Team von Mark Robins hat die Saison in der Championship mit einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen Derby County begonnen. Die Sommertransfers wie Aaron Cresswell, Divin Mubama und der zurückgekehrte Steven N’Zonzi haben die Kaderqualität verbessert. Trotz einer unruhigen Vorbereitung zeigt der erste Spieltag, dass Stoke City zu den ernsthaften Anwärtern gehört. Es wird mit einer möglichen Rotation gerechnet, insbesondere könnte Cresswell geschont werden, doch die Heimmannschaft kann mit der Unterstützung der heimischen Fans selbst bei Veränderungen im Kader selbstbewusst auftreten.

    Walsall
    Die Mannschaft von Matt Sadler musste im letzten Aufstiegs-Playoff eine bittere Enttäuschung verkraften, startete jedoch mit einem kämpferischen 2:1-Sieg gegen Swindon Town in die neue Saison, obwohl sie ab der 21. Minute in Unterzahl spielte. In der folgenden Partie gab es eine knappe 0:1-Niederlage gegen Gillingham. Die Rückkehr von Brandon Comley nach seiner Sperre stärkt das zentrale Mittelfeld. In der Offensive werden Pressley und Gordon erwartet, während Barrett weiterhin auf dem Flügel agiert.

    Verletzungen
    Bei Stoke City gibt es keine gravierenden Ausfälle, allerdings könnten in Anbetracht der Verletzungen aus dem Derby-Spiel einige Wechsel vorgenommen werden, etwa um Cresswell zu schonen. Walsall präsentiert sich personell stabil, einzig Brandon Comley kehrt nach seiner Sperre zurück.

    Direkte Begegnungen
    Die direkte Duellhistorie ist begrenzt, da die Teams unterschiedliche Ligen spielen. In vorherigen Pokalbegegnungen hatte Stoke City insbesondere zuhause eine klare Überlegenheit und profitierte von der Unterstützung durch die Fans.

    Prognose für das Spiel
    Die Klassendifferenz und die größere Kaderbreite sprechen klar für die Gastgeber. Stoke City wird voraussichtlich das Spiel kontrollieren, viele Chancen kreieren und die Initiative von Beginn an übernehmen. Walsall kann auf schnelle Konter und Standardsituationen hoffen, einem Punktgewinn steht aber wenig realistisch gegenüber. Die Partie dürfte aufgrund der taktischen Ausrichtung und der soliden Defensive beider Teams weniger als vier Tore sehen.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Akkrington Stanley - Peterborough United
    Wann: 20:45
    Wo: England. League Cup. 1. Runde

    Akkrington Stanley
    Die Mannschaft von John Doolan startete die Saison wechselhaft mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage. Im letzten Spiel gegen Crewe Alexandra zeigte das Team eine schwache Chancenverwertung und nur zwei Weitschüsse auf das Tor. Mit nur 23 Ballberührungen im gegnerischen Strafraum in zwei Partien gehört Akkrington zu den schwächsten Angriffsteams der League One. Die Stärke liegt jedoch zu Hause: im Wham Stadium gelang bereits ein Sieg und ein Unentschieden in dieser Saison. In der letzten Saison schied Akkrington bereits in der ersten Runde des League Cups aus, doch diesmal starteten sie mit einem 3:1-Erfolg gegen Oldham im Qualifikationsturnier.

    Peterborough United
    Das Team von Darren Ferguson verlor die ersten zwei Spiele der Saison und baut damit eine Serie von vier Niederlagen in offiziellen Wettbewerben auf. Besonders in der Defensive zeigen sich große Schwächen mit mindestens zwei Gegentoren in den letzten vier Spielen. Auch in der Offensive ging die Leistung zurück mit nur vier erzielten Toren in diesem Zeitraum. Das einzige Auswärtsspiel wurde mit 1:2 bei Cardiff City verloren, und die Auswärtsform zum Saisonende der letzten Spielzeit war ebenfalls schwach. Interessanterweise gewannen die Gäste die letzten drei Duelle mit Akkrington jeweils mit mindestens zwei Toren Differenz.

    Verletzungen
    Bei Akkrington Stanley gibt es keine größeren Ausfälle. In der Offensive wird voraussichtlich erneut das Duo Kelsey Mooney und Angol Popoola auflaufen, unterstützt von Josh Woods sowie den Mittelfeldspielern Seamus Connolly und Alex Henderson. In der Defensive sind Farrend Rawson und Freddy Sassi gesetzt. Peterborough muss auf Karl Johnston verzichten, der beim Spiel gegen Luton verletzt wurde. Rechts in der Abwehr wird James Dornelly erwartet. Im Mittelfeld spielen Archie Collins, Brandon Hella und Donal O’Brien-Brady. Im Sturm sind Kian Hayes, Bradley Ihiounvi und Abraham Odoh vorgesehen.

    Direkte Begegnungen
    Die letzten drei offiziellen Duelle endeten alle mit Siegen für Peterborough, jeweils mit einer Differenz von mindestens zwei Toren. Akkrington konnte in diesen Begegnungen nie mehr als ein Tor erzielen und verlor ebenfalls die letzten beiden Heimspiele gegen Peterborough.

    Prognose für das Spiel
    Die aktuelle Form von Peterborough, vor allem in der Defensive, bereitet Sorgen, da die Mannschaft viele Fehler zulässt. Akkrington hat zwar auch Offensivprobleme, profitiert aber von Heimvorteil und einer stabileren Abwehr. Ein vorsichtiges Spiel mit wenigen gefährlichen Situationen ist zu erwarten, bei dem ein einziger Treffer über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Daher ist ein Spiel mit weniger als 3,5 Toren sehr wahrscheinlich.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Grimsby Town - Shrewsbury Town
    Wann: 20:45
    Wo: Englischer Ligapokal, 1. Runde

    Grimsby Town
    Grimsby Town zeigt aktuell eine starke Form mit einer Serie von sechs ungeschlagenen Spielen. Die Mannschaft von Trainer David Artell belegt den fünften Platz in der League Two und hat in den ersten beiden Saisonspielen vier Punkte geholt. Besonders in der Offensive überzeugen Spieler wie Kabia und Rogers, die immer wieder gefährliche Situationen kreieren. Die Defensive zeigte zwar noch Schwächen, doch insgesamt ist Grimsby Town in einem guten Zustand und wird wohl mit nahezu optimaler Besetzung ins Spiel gehen.

    Shrewsbury Town
    Shrewsbury Town ist nach dem Abstieg aus der League One und dem schwachen Saisonstart derzeit in der Defensive sehr anfällig. Das Team von Michael Appleton wartet bereits seit vier Spielen auf einen Sieg und kassierte zuletzt eine deutliche 0:4-Niederlage gegen Tranmere Rovers. Trotz der schwachen Ergebnisse auswärts sind die Shrewsbury-Spieler für ihre Auswärtsstärke bekannt, mit zuletzt vier Siegen in fünf Auswärtsspielen. Offensiv sollen vor allem John Marquis und Anthony Scally für Gefahr sorgen, um die Torflaute zu beenden. Allerdings muss das Team ohne den gesperrten William Boyle auskommen, was die Abwehr zusätzlich schwächt.

    Verletzungen
    Grimsby Town hat keine nennenswerten Ausfälle und tritt nahezu in Bestbesetzung an. Bei Shrewsbury Town fällt mit William Boyle der zentrale Abwehrspieler aufgrund einer Sperre aus, was die Defensive erheblich beeinträchtigen kann.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten Jahren kam es nur selten zu direkten Aufeinandertreffen zwischen Grimsby Town und Shrewsbury Town. Die Ergebnisse waren ausgeglichen mit knappen Siegen und Unentschieden auf beiden Seiten. Daher sind aktuell Form und Tagesverfassung der Teams entscheidend für den Ausgang des Spiels.

    Prognose für das Spiel
    Grimsby Town ist mit der besseren Form und der stärkeren Offensive favorisiert, während Shrewsbury Town mit Defensivproblemen zu kämpfen hat, aber trotzdem auswärts gefährlich bleiben kann. Die Wahrscheinlichkeit für mindestens zwei Tore im Spiel ist hoch, da beide Teams offensiv Akzente setzen können und die defensive Stabilität bei Shrewsbury Town nicht gegeben ist. Wir empfehlen daher die Wette Über 1,5 Tore mit einer Quote von 1.30.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.30)
    Tipp
  • Benfica - Nizza
    Wann: 21:00
    Wo: UEFA Champions League 3. Qualifikationsrunde

    Benfica
    Der portugiesische Klub Benfica geht mit großem Selbstvertrauen in das Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League. Nach dem 2:0-Auswärtssieg im Hinspiel stehen die Chancen auf den Einzug in die Playoffs sehr gut. Die Mannschaft von Trainer Bruno Lage beeindruckt mit einer Serie von 21 Spielen mit Toren und zeigte gegen Nizza eine kompakte Defensive sowie eine effiziente Offensive. Besonders hervorzuheben ist der Heimdebütant Richard Ríos, während die Verteidigung um Antonio Silva und Nicolás Otamendi stabil bleibt. Offensiv wird Vangelis Pavlidis, unterstützt von Ivanović, für Gefahr sorgen. Es fehlen Bruma (gesperrt), Tomas Araújo, Alexander Bah, Manu Silva und Kerem Aktürkoglu.

    Nizza
    Der französische Klub Nizza steht durch die 0:2-Niederlage im ersten Spiel vor großen Schwierigkeiten. Für die Gäste ist das Nachholen von zwei Toren auf fremdem Terrain angesichts der Personalsituation äußerst kompliziert. Schlüsselspieler Dante sowie Morgan Sanson fallen verletzt aus, zusätzlich fehlen Mohamed Abdelmounaim, Youssouf Ndayishimiye, Moïse Bombito, Mohamed-Ali Cho, Tanguy Ndombele und Ali Abdi. Der Abgang von Gaëtan Laborde und Evan Hessan in der Sommerperiode hat die Offensivlast auf Terem Moffi gelegt, was die Angriffskraft einschränkt.

    Verletzungen
    Benfica fehlen Bruma (Sperre), Tomas Araújo, Alexander Bah, Manu Silva und Kerem Aktürkoglu.Nizza kann nicht auf Dante, Morgan Sanson, Mohamed Abdelmounaim, Youssouf Ndayishimiye, Moïse Bombito, Mohamed-Ali Cho, Tanguy Ndombele und Ali Abdi zurückgreifen.

    Direkte Begegnungen
    Im bisherigen direkten Vergleich trafen die Teams nur einmal im ersten Spiel dieser Qualifikation aufeinander, wobei Benfica auswärts mit 2:0 klar dominierte und kontrolliert siegte.

    Prognose für das Spiel
    Benfica verfügt über einen deutlichen Vorsprung und eine wesentlich höhere Qualitätsspielweise. Die effiziente Chancenverwertung, stabile Defensive und internationale Erfahrung machen den portugiesischen Favoriten zum klaren Anwärter auf den Sieg. Nizza hat sowohl in der Defensive als auch im Angriff schmerzhafte Ausfälle und steht daher vor einer harten Aufgabe. Trotz der nötigen Offensivbemühungen wird Benfica voraussichtlich die Räume effektiv nutzen und das Spiel wieder gewinnen, um den Einzug in die nächste Runde zu sichern.

    Mein Tipp: Sieg Benfica (1.58)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Akkrington Stanley - Peterborough United
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
  • Leyton Orient - Wycombe Wanderers
    Mein Tipp: Doppelte Chance Wycombe Wanderers (1.40)
  • FC Kopenhagen - Malmö FF
    Mein Tipp: Sieg FC Kopenhagen (1.65)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS