Kaiserslautern Die „Roten Teufel“ sind aktuell in hervorragender Form und belegen den dritten Tabellenplatz. Nach 14 Spieltagen haben sie 23 Punkte gesammelt, mit einem Torverhältnis von 26:20. In den letzten fünf Spielen blieb die Mannschaft ungeschlagen, holte drei Siege und zwei Unentschieden. Besonders bemerkenswert ist die stabile Defensive, die zu den besten der Liga zählt. Offensiv zeigt Kaiserslautern eine solide Leistung mit durchschnittlich 1,86 Toren pro Spiel. Verletzungsbedingt müssen sie jedoch auf Ragnar Ache, Jean Zimmer und Philipp Klement verzichten, was vor allem das Mittelfeld schwächt.
Karlsruher SC Die „Blauen“ stehen auf dem fünften Platz, ebenfalls mit 23 Punkten, allerdings mit einem etwas schlechteren Torverhältnis von 27:25. Ihr Stil ist offensiver, jedoch anfälliger in der Defensive. In den letzten fünf Spielen holte Karlsruher nur einen Sieg, ein Unentschieden und erlitt drei Niederlagen. Auffällig ist die hohe Torquote: In 79 % der Spiele treffen beide Teams, und in 71 % wird die Marke von 2,5 Toren überschritten. Trotz der starken Offensive fehlt ihnen aktuell Konstanz. Zudem fällt Dzenis Burnic aufgrund einer Sperre aus, was die Stabilität im Mittelfeld beeinträchtigen könnte.
Verletzungen •Kaiserslautern: Ragnar Ache, Jean Zimmer, Philipp Klement •Karlsruher SC: Dzenis Burnic (gesperrt)
Direkte Begegnungen Die letzten Duelle waren durchwachsen: In der aktuellen Saison gab es ein torloses Unentschieden, während Karlsruher in der vorherigen Begegnung mit 4:0 dominierte.
Prognose für das Spiel Kaiserslautern geht mit einer starken Serie und stabilen Defensive als Favorit ins Spiel. Karlsruher zeigt zwar offensive Qualität, hat jedoch zuletzt Probleme, die Form zu halten. Der Heimvorteil und die bessere Balance sprechen für Kaiserslautern.
Mein Tipp: Doppelte Chance Kaiserslautern (1.33)
Tipp
Sunderland - Stoke City
Wann: 12:30 Wo: Championship, England
Sunderland Die „Black Cats“ belegen den 4. Platz mit 33 Punkten aus 18 Spielen. Sie überzeugen durch eine starke Defensive, die bisher nur 13 Gegentore zugelassen hat. Offensiv zeigen sie mit 26 Treffern ebenfalls solide Leistungen. Allerdings hat Sunderland aktuell Formprobleme: Vier Unentschieden in Folge und eine Niederlage im letzten Spiel machen die jüngste Bilanz wenig beeindruckend. Zuhause spielt das Team traditionell stark, doch die letzten Ergebnisse trüben das Gesamtbild.
Stoke City Die „Potters“ rangieren auf dem 14. Platz mit 21 Punkten. Ihre Offensivleistung ist schwach (19 Tore), und die Abwehr zeigte sich bislang ebenfalls anfällig (22 Gegentore). Dennoch gab es zuletzt einen leichten Aufwärtstrend mit einer Sieg- und drei Unentschiedenserie in den letzten fünf Spielen. Auf fremden Plätzen agiert Stoke City jedoch deutlich schwächer und hat in dieser Saison selten überzeugt.
Verletzungen •Sunderland: Niall Huggins, Salis Abdul Samed, Jenson Seelt •Stoke City: Enda Stevens, Bosun Lawal
Direkte Begegnungen Die letzten zwei Spiele endeten mit gemischten Ergebnissen: Ein klarer 3:1-Sieg für Sunderland und ein torloses Unentschieden in der jüngsten Begegnung.
Prognose für das Spiel Sunderland gilt trotz Formschwäche als klarer Favorit. Der Heimvorteil, eine starke Defensive und die Motivation, die sieglose Serie zu beenden, sprechen für die Gastgeber. Stoke City ist auf fremden Plätzen schwach und wird es schwer haben, gegen die geordnete Defensive von Sunderland anzukommen.
Mein Tipp: Sieg Sunderland (1.75)
Tipp
Bayer 04 - St. Pauli
Wann: 14:30 Wo: Bundesliga, Deutschland
Bayer 04 Unter der Führung von Xabi Alonso zeigt Bayer Leverkusen derzeit eine beeindruckende Form. Die Mannschaft hat vier Siege in Folge erzielt, darunter ein 1:0-Sieg gegen Bayern München im DFB-Pokal. Schlüsselspieler wie Nathan Tella und Alejandro Grimaldo stechen durch entscheidende Aktionen hervor. Trotz Verletzungen einiger Stammspieler verfügt Bayer über eine tief besetzte Bank, die solche Ausfälle kompensieren kann. Mit einer dominanten Offensive und einem stabilen Mittelfeld gehen die Leverkusener als klare Favoriten ins Spiel.
St. Pauli Der Aufsteiger kämpft um den Klassenerhalt und belegt aktuell den 15. Platz. Der jüngste 3:1-Sieg gegen Holstein Kiel gibt Hoffnung, doch die Gesamtkonstanz fehlt. Die Offensivspieler Johannes Eggestein und Elias Saad sind Schlüsselakteure, können jedoch nicht immer die Schwächen der Defensive ausgleichen. Verletzungsprobleme bei Spielern wie Karol Mets und Cedric Ahlers könnten die Situation weiter erschweren. Auf fremdem Platz hat St. Pauli bislang Schwierigkeiten, konstant zu punkten.
Verletzungen •Bayer 04: Amine Adli, Victor Boniface, Jonas Hofmann, Patrik Schick •St. Pauli: Karol Mets, Cedric Ahlers, Nikola Vasil (fraglich)
Direkte Begegnungen Bayer Leverkusen hat in den letzten zehn Heimspielen gegen St. Pauli nicht verloren (6 Siege, 4 Unentschieden). Zudem hat Bayer eine starke Bilanz gegen Liga-Neulinge mit 13 ungeschlagenen Spielen in Folge (10 Siege, 3 Unentschieden).
Prognose für das Spiel Bayer Leverkusen wird das Spiel dominieren. Mit einer überlegenen Form und Erfahrung gegen schwächere Teams ist ein klarer Sieg wahrscheinlich. Auch wenn St. Pauli einige Chancen durch Konter bekommen könnte, ist die Qualität von Bayer 04 zu hoch, um den Gästen ernsthaftes Potenzial auf Punkte zuzugestehen.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.48)
Tipp
Brentford - Newcastle United
Wann: 15:00 Wo: Premier League, England
Brentford Die „Bees“ sind zuhause besonders stark und haben in dieser Saison 19 Punkte aus 7 Heimspielen geholt. Mit 22 erzielten Toren im eigenen Stadion zeigen sie eine beeindruckende Offensive, die an die erfolgreiche Saison 1971/72 erinnert. Michael Damsgaard ist ein Schlüsselspieler, der in den letzten vier Heimspielen fünf Torbeteiligungen (1 Tor, 4 Vorlagen) lieferte. Allerdings schwächt eine Reihe von Verletzungen die Defensive: Spieler wie Ajer, Dasilva, Henry und Hickey fallen aus. Trotz dieser Schwächen wird Brentford auf die Unterstützung der Heimfans und die eigene Offensivkraft setzen.
Newcastle United Die „Magpies“ haben in den letzten Begegnungen gegen Brentford dominiert und sind auswärts in guter Form. Nach einem spannenden 3:3 gegen Liverpool sind sie weiterhin auf Kurs Richtung internationale Plätze. Besonders auffällig ist Harvey Barnes, der drei seiner vier Saisontore auswärts erzielte, darunter zwei in Spielen gegen Brentford. Verletzungsbedingt fehlen jedoch Abwehrspieler wie Botman, Krafth und Lascelles, was die Defensive anfällig macht. Newcastle bleibt dennoch gefährlich, insbesondere bei Kontern und Standardsituationen.
Direkte Begegnungen Newcastle hat in den letzten sieben Begegnungen gegen Brentford nicht verloren (5 Siege, 2 Unentschieden). Besonders beeindruckend: Sie gewannen die letzten fünf Auswärtsspiele gegen die „Bees“.
Prognose für das Spiel Beide Teams haben starke Offensiven, aber auch Schwächen in der Defensive. Brentford überzeugt zuhause mit konstanten Toren, während Newcastle auswärts effizient und treffsicher ist. Aufgrund der Verletzungen auf beiden Seiten ist eine offene Partie mit Treffern auf beiden Seiten zu erwarten.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.45)
Tipp
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
Wann: 17:30 Wo: Bundesliga, Deutschland
Borussia Mönchengladbach Die „Fohlen“ mussten zuletzt eine 1:3-Niederlage gegen Freiburg hinnehmen, wodurch ihre Serie von fünf ungeschlagenen Spielen endete. Trotz dieser Rückschläge zeigt sich das Team unter Trainer Gerardo Seoane vor heimischer Kulisse stark: Vier Heimsiege in Folge sprechen für ihre Form im Borussia-Park. Jedoch gibt es Verletzungsprobleme: Luca Netz (Sehne) und Florian Neuhaus (Oberschenkel) fehlen sicher, während Alassane Pléa (Knöchel) und Tomáš Čvančara (Hüfte) fraglich sind. Der Ausfall dieser Schlüsselspieler könnte die Effektivität ihrer Offensive beeinträchtigen.
Borussia Dortmund Die Dortmunder kamen zuletzt nicht über ein 1:1 gegen Bayern hinaus, obwohl sie lange führten. Auswärts schwächelt das Team derzeit: Vier Niederlagen in Folge sind ein alarmierendes Zeichen für die „Schwarz-Gelben“. Karim Adeyemi (Oberschenkel) und Wilhelm Anton (Leiste) fallen definitiv aus, während Julian Brandt (Oberschenkel) fraglich ist. Dennoch bleibt Dortmund offensiv gefährlich, besonders mit Spielern wie Marcel Sabitzer, der in der Vergangenheit gegen Mönchengladbach überzeugte.
Verletzungen •Borussia Mönchengladbach: Luca Netz, Florian Neuhaus (aus), Alassane Pléa, Tomáš Čvančara (fraglich) •Borussia Dortmund: Karim Adeyemi, Wilhelm Anton (aus), Julian Brandt (fraglich)
Direkte Begegnungen Dortmund dominiert dieses Duell historisch klar: 17 Siege in den letzten 20 Begegnungen. In der vergangenen Saison gewannen die „Schwarz-Gelben“ beide Spiele und zeigten dabei ihre Überlegenheit. Mönchengladbach wird jedoch versuchen, auf heimischem Boden ein Zeichen zu setzen.
Prognose für das Spiel Beide Teams haben Schwächen in der Defensive und eine offensive Ausrichtung, was auf ein torreiches Spiel hindeutet. Mönchengladbach wird zuhause mutig auftreten, während Dortmund nach den letzten Auswärtsschwächen Wiedergutmachung anstrebt.
Nizza Nizza befindet sich in einer schwierigen Phase, nachdem sie zuletzt zwei deutliche Niederlagen hinnehmen mussten (1:4 gegen Lyon in der Ligue 1 und 1:4 gegen die Rangers in der Europa League). Diese Rückschläge warfen das Team auf den sechsten Platz zurück, nachdem sie zuvor in den Top 5 standen. Besonders die Defensive zeigt Schwächen: 16 Gegentore in 13 Spielen sprechen für sich. Trainer Franck Haise wird auf den jungen Stürmer Mohamed-Ali Cho setzen, dessen Trefferquote oft mit positiven Ergebnissen verbunden ist. Allerdings bleiben verletzungsbedingte Ausfälle wie Morgan Sanson, Jérémie Boga und Dante eine Herausforderung.
Le Havre Für Le Havre geht es in dieser Saison ums Überleben in der Ligue 1. Mit zwei Siegen aus den letzten vier Spielen konnten sie etwas Optimismus tanken, doch die knappe 0:1-Niederlage gegen Angers zuletzt war ein Rückschlag. In der Offensive setzt das Team auf André Ayew, der in der Vergangenheit bereits fünfmal gegen Nizza traf. Allerdings leidet auch Le Havre unter Ausfällen: Spieler wie Targhalline und Logbo fehlen, was die Qualität des Kaders beeinträchtigt.
Direkte Begegnungen Historisch gesehen hat Le Havre eine starke Bilanz gegen Nizza: Nur eine Niederlage in den letzten 18 Begegnungen (12 Siege, 5 Unentschieden). Dennoch konnte Nizza im letzten Duell zuhause einen 1:0-Sieg verbuchen.
Prognose für das Spiel Nizza ist zuhause der klare Favorit. Trotz ihrer aktuellen Formschwäche und der Verletzungsprobleme verfügen sie über den stärkeren Kader. Le Havre wird versuchen, defensiv kompakt zu stehen und über Konter Chancen zu schaffen, hat jedoch auswärts oft Schwierigkeiten.
Mein Tipp: Sieg Nizza (1.58)
Tipp
Roma - Lecce
Wann: 19:45 Wo: Serie A, Italien
Roma Die „Giallorossi“ erleben unter Claudio Ranieri einen schwierigen Saisonstart. Ohne Sieg in den letzten drei Spielen (1 Unentschieden, 2 Niederlagen) und vier aufeinanderfolgende Niederlagen in der Liga steht die Mannschaft unter Druck. Besonders enttäuschend ist die jüngste Heimbilanz, mit zwei Niederlagen und keinem einzigen erzielten Tor. Dennoch spricht die Statistik gegen Lecce für Roma: 25 Siege aus 37 Begegnungen und nur zwei Niederlagen im Stadio Olimpico. Stefan El Shaarawy, der in den letzten Spielen die entscheidenden Tore erzielte, dürfte erneut eine Schlüsselrolle in der Offensive einnehmen.
Lecce Lecce überraschte mit einem 1:1-Unentschieden gegen Juventus im letzten Spiel, was die kämpferische Einstellung des Teams zeigt. Der Sieg gegen Venezia (1:0) zuvor gibt ebenfalls Grund zur Hoffnung. Allerdings bleibt Lecce auswärts anfällig: Vor dem Sieg in Venedig hatte das Team acht Auswärtsspiele ohne Sieg (3 Unentschieden, 5 Niederlagen). In der Offensive verlassen sie sich stark auf Nikola Krstović und Ante Rebić, die zusammen vier der sieben Saisontore erzielt haben. Trotz allem bleibt die schwache Torausbeute ein großes Hindernis.
Verletzungen Beide Teams kämpfen mit Problemen in der Kaderbesetzung. Roma hat Schwierigkeiten, die optimale Formation zu finden, während Lecce möglicherweise wichtige Offensivkräfte verliert.
Direkte Begegnungen Roma dominiert die Bilanz deutlich: 25 Siege, 10 Unentschieden und nur 2 Niederlagen gegen Lecce. Der letzte Sieg von Lecce über Roma liegt bereits über ein Jahrzehnt zurück (2012).
Prognose für das Spiel Trotz ihrer aktuellen Probleme geht Roma als Favorit in die Partie. Lecce kämpft zwar tapfer, doch die Klasse von Spielern wie El Shaarawy sollte den Unterschied machen. Ein knapper Sieg der Gastgeber scheint am wahrscheinlichsten.
Mein Tipp: Sieg Roma (1.58)
Tipp
Elche - Cádiz
Wann: 13:00 Wo: Segunda División, Spanien
Elche Die „Franjiverdes“ belegen mit 26 Punkten den 6. Platz und gehören zu den defensivstärksten Teams der Liga. Mit nur 14 Gegentoren in 17 Spielen zeigt Elche eine disziplinierte Verteidigung, während die Offensive mit 21 Toren solide, aber nicht spektakulär ist. In den letzten fünf Spielen holte das Team zwei Siege, zwei Unentschieden und musste nur eine Niederlage hinnehmen. Zuhause ist Elche besonders stabil und nutzt die Defensive als Grundlage für ihre Erfolge.
Cádiz Cádiz steht auf dem 17. Platz und zeigt in dieser Saison äußerst schwankende Leistungen. Die Mannschaft hat in 17 Spielen 20 Tore erzielt, jedoch auch 26 Gegentore kassiert, was auf erhebliche Schwächen in der Defensive hinweist. Die letzten fünf Spiele spiegeln die Inkonsistenz wider: Ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Verletzungsprobleme und Sperren verschärfen die ohnehin wacklige Abwehr der Gäste.
Verletzungen •Elche: Nicolás Fernández Mercau, Aleix Febas (beide gesperrt) •Cádiz: Rubén Alcaraz, Víctor Chust (beide gesperrt), Joseba Zaldúa, Luis Hernández, Jorge Mer (verletzt)
Direkte Begegnungen Die letzten beiden Begegnungen endeten unentschieden (0:0 und 1:1). Allerdings spielten diese Spiele in einer anderen Saison, und die aktuellen Voraussetzungen haben sich deutlich verändert.
Prognose für das Spiel Elche geht als klarer Favorit in die Partie. Die solide Heimbilanz und die defensiven Schwächen von Cádiz, die durch Verletzungen und Sperren noch verstärkt werden, sprechen für die Gastgeber. Mit einer gut organisierten Defensive und der Fähigkeit, Fehler des Gegners auszunutzen, hat Elche die besten Voraussetzungen für einen Sieg.