Fulham Fulham spielt in der Premier League und zeigt eine solide Saison. Nach 20 Spieltagen hat das Team nur vier Niederlagen hinnehmen müssen und kämpft um die europäischen Plätze. Der Trainer Marco Silva hat die Mechanismen im Team optimiert, was es ermöglicht, auf Augenhöhe mit den Spitzenclubs zu spielen. Aktuell liegt Fulham nur vier Punkte hinter Manchester City, das den sechsten Tabellenplatz belegt. Silva kennt Watford gut, da er von 2017 bis 2018 deren Trainer war. Fulham ist seit acht Spielen ungeschlagen, auch wenn sechs dieser Partien unentschieden endeten. Im letzten Spiel der Premier League rettete das Team gegen Ipswich spät ein 2:2. Besonders stark zeigt sich Fulham in Heimspielen, wo sie regelmäßig gute Leistungen abliefern.
Watford Watford spielt in der Championship, nachdem sie 2022 aus der Premier League abgestiegen sind. Seitdem musste der Kader große Abgänge hinnehmen, was den Wiederaufstieg erschwert hat. Derzeit steht Watford auf Platz 9 der Tabelle und hat drei Punkte Rückstand auf die Playoff-Plätze, bei einem Spiel weniger. Die aktuelle Form der Mannschaft lässt jedoch zu wünschen übrig: Watford hat die letzten drei Spiele in Folge verloren und ist besonders auswärts schwach – mit neun Niederlagen in 13 Partien. Trotz allem zeigt das Team in dieser Saison Ansätze, wieder an frühere Erfolge anzuknüpfen.
Verletzungen Bisher keine bestätigten Ausfälle für das Spiel.
Direkte Begegnungen Die letzten Duelle liegen in der Saison 2018/19 zurück, als beide Teams in der Premier League spielten. Fulham konnte damals zu Hause nur ein 1:1 erreichen, während sie auswärts mit 1:4 verloren.
Prognose für das Spiel Fulham geht als klarer Favorit ins Spiel. Das Team hat die Qualität, um gegen Watford, das aktuell in einer Formkrise steckt, zu dominieren. Fulham hat zuletzt starke Gegner wie Chelsea geschlagen und gegen Arsenal sowie Liverpool Unentschieden erzielt. Watfords Auswärtsschwäche wird es für sie schwer machen, mitzuhalten. Zusätzlich könnte das Spiel torreich werden, da beide Teams zuletzt oft in Partien mit vielen Treffern verwickelt waren.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.58)
Tipp
Al-Fateh - Al-Wehda Mecca
Wann: 14:45 Wo: Saudi-Arabien, Pro League
Al-Fateh Die Gastgeber stehen am Tabellenende der Pro League und erleben eine äußerst schwierige Saison. Nach 13 Spielen konnte Al-Fateh nur einen einzigen Sieg einfahren. Mit einer durchschnittlichen Trefferquote von 0,85 Toren pro Spiel und einer instabilen Defensive, die fast zwei Tore pro Spiel zulässt, ist die Lage kritisch. Die letzten fünf Spiele verliefen ohne Sieg (2 Unentschieden, 3 Niederlagen), was den klaren Abwärtstrend unterstreicht.
Al-Wehda Mecca Die Gäste stehen mit Platz 16 nur knapp über Al-Fateh, konnten aber ebenfalls keine beeindruckenden Ergebnisse erzielen. Mit zwei Siegen in 13 Spielen und einer schwachen Defensive, die durchschnittlich 2,38 Tore pro Spiel zulässt, hat auch Al-Wehda große Probleme. Im Angriff zeigt das Team jedoch etwas mehr Potenzial (1,31 Tore pro Spiel). In den letzten fünf Spielen erzielte Al-Wehda nur einen Sieg und musste vier Niederlagen hinnehmen.
Verletzungen Al-Wehda muss auf zwei Schlüsselspieler verzichten: Sultan Akouz und Nawaf Al-Azizi sind aufgrund schwerer Verletzungen (Kreuzbandrisse) für den Rest der Saison außer Gefecht. Al-Fateh hat keine verletzungsbedingten Ausfälle, was ein kleiner Vorteil sein könnte.
Direkte Begegnungen Keine aktuellen Daten über direkte Begegnungen zwischen den beiden Teams verfügbar.
Prognose für das Spiel Beide Teams befinden sich in einer schweren Formkrise, zeigen jedoch eine Tendenz zu torreichen Spielen. Al-Wehda hat große Probleme in der Defensive, während Al-Fateh zu Hause seine Chance nutzen könnte. Aufgrund der schwachen Abwehrreihen beider Mannschaften ist mit einer offensiven Partie zu rechnen, in der mehr als 2,5 Tore wahrscheinlich erscheinen.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
Tipp
Al-Riyadh - Al-Khaleej Saihat
Wann: 15:00 Wo: Saudi-Arabien, Pro League
Al-Riyadh Die Gastgeber stehen aktuell auf Platz 7 der Tabelle mit 21 Punkten aus 13 Spielen. Sie präsentieren eine ausgewogene Leistung, haben sowohl 16 Tore erzielt als auch 16 Gegentore kassiert. Ihre Ergebnisse der letzten fünf Spiele sind durchwachsen: zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Mit einer durchschnittlichen Trefferquote von 1,23 Toren pro Spiel agiert die Mannschaft vorsichtig, was auch durch den moderaten Anteil an Spielen mit Toren auf beiden Seiten (46 %) belegt wird. Eine Schwächung stellt der Ausfall von Enzo Roco dar, der eine wichtige Rolle in der Defensive gespielt hat.
Al-Khaleej Saihat Die Gäste rangieren mit 19 Punkten auf Platz 8 der Tabelle und befinden sich in einer guten Form. In den letzten fünf Spielen haben sie drei Siege eingefahren, was ihr Potenzial unterstreicht. Sie spielen einen etwas offensiveren Fußball und haben 16 Tore erzielt, jedoch 17 Gegentreffer kassiert, was eine durchschnittliche Defensive zeigt.
Die Mannschaft hat eine ähnliche Trefferquote wie Al-Riyadh (1,23 Tore pro Spiel), jedoch lassen sie mehr Gegentore zu (1,31 pro Spiel). Ihr Anteil an Spielen, in denen beide Teams treffen, ist mit 38 % niedriger, was auf eine defensivere Ausrichtung in bestimmten Phasen hinweist. Mit dem Ausfall von Abdullah Al-Fahad fehlt den Gästen ein defensiver Leistungsträger, was sie jedoch nicht gravierend beeinträchtigen dürfte.
Verletzungen Al-Riyadh: Enzo Roco fehlt verletzungsbedingt. Al-Khaleej Saihat: Abdullah Al-Fahad ist nicht verfügbar.
Direkte Begegnungen Es liegen keine aktuellen Statistiken zu direkten Duellen zwischen den Teams vor.
Prognose für das Spiel Das Spiel verspricht eine ausgeglichene Begegnung zu werden, wobei Al-Khaleej Saihat dank ihrer zuletzt starken Form leichte Vorteile haben könnte. Al-Riyadh zeigt sich inkonstant und könnte ohne den verletzten Enzo Roco in der Abwehr anfällig sein. Die Gäste sind auswärts organisiert und in guter Verfassung, was ihnen trotz der Spielstätte einen Vorteil verschaffen könnte.
Wann: 17:00 Wo: Al-Awwal Park, Saudi-Arabien, Pro League
Al-Nassr Riyadh Die Gastgeber gehören zu den stärksten Teams der Liga und stehen aktuell auf dem 4. Tabellenplatz mit 25 Punkten aus 13 Spielen. Mit einer beeindruckenden Trefferquote von fast zwei Toren pro Spiel (25 Tore gesamt) zeigt Al-Nassr eine starke Offensive. Die Defensive ist ebenfalls stabil, mit nur 12 Gegentoren in dieser Saison. Allerdings wird das Team durch mehrere Verletzungen geschwächt, darunter Cristiano Ronaldo, der weiterhin ausfällt. Weitere Ausfälle sind Ayman Yahya, Abdullah Al-Khaibari und Sami Al-Najei. Trotz dieser Rückschläge bleibt Al-Nassr ein klarer Favorit, besonders in Heimspielen, wo sie eine starke Bilanz haben.
Al-Okhdood Die Gäste befinden sich auf Platz 14 der Tabelle und kämpfen um den Klassenerhalt. In 13 Spielen konnten sie lediglich 12 Punkte sammeln. Mit 16 erzielten und 19 kassierten Toren zeigt die Mannschaft zwar Ansätze in der Offensive, ist aber defensiv anfällig (1,46 Gegentore pro Spiel). Al-Okhdood hat in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Bilanz (2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen) und wird es schwer haben, gegen ein starkes Team wie Al-Nassr zu bestehen.
Verletzungen Al-Nassr: Cristiano Ronaldo, Ayman Yahya, Abdullah Al-Khaibari und Sami Al-Najei fallen aus. Al-Okhdood: Keine verletzungsbedingten Ausfälle.
Direkte Begegnungen Es liegen keine Daten zu vorherigen direkten Duellen zwischen den Teams vor.
Prognose für das Spiel Trotz des Ausfalls von Ronaldo und weiterer Schlüsselspieler hat Al-Nassr deutlich mehr Qualität und Tiefe im Kader als Al-Okhdood. Die Gastgeber werden ihre Heimstärke ausspielen und versuchen, früh die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Al-Okhdood hat Schwierigkeiten in der Defensive, was Al-Nassr Chancen für eine deutliche Führung bieten könnte.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.45)
Tipp
Real Madrid - Mallorca
Wann: 19:00 Wo: King Abdullah Sports City, Jeddah, Saudi-Arabien (Spanischer Supercup, Halbfinale)
Real Madrid Real Madrid geht mit einer starken Form in dieses Halbfinale: Drei Siege in Folge, darunter ein hart erkämpfter Erfolg gegen Valencia in der Liga. Trotz Verletzungen wichtiger Spieler wie David Alaba, Dani Carvajal und Éder Militão bleibt das Team stabil. Besonders hervorzuheben ist die Offensive, angeführt von Jude Bellingham, Vinícius Júnior und Luka Modrić, die regelmäßig Spiele entscheiden. Trainer Carlo Ancelotti dürfte auf einen erfahrenen Kader setzen, unterstützt von Spielern wie Antonio Rüdiger, Federico Valverde und Rodrygo.
Mallorca Mallorca hat in der letzten Zeit gemischte Ergebnisse gezeigt. Ein peinliches 0:3 gegen Pontevedra im spanischen Pokal trübte die Stimmung, doch in der Liga konnte das Team zuletzt einige Punkte sammeln. Spieler wie Kyle Larin und Dani Rodríguez sind die Hoffnungsträger in der Offensive, während Vedat Muriqi als Zielspieler für hohe Bälle eine wichtige Rolle spielen könnte. Trainer Jagoba Arrasate wird versuchen, die Frische seines Kaders auszunutzen, da Mallorca zuletzt keine Doppelbelastung hatte.
Verletzungen Real Madrid: David Alaba, Dani Carvajal, Éder Militão (alle verletzt). Mallorca: Keine verletzungsbedingten Ausfälle.
Direkte Begegnungen In den letzten acht Begegnungen gewann Real Madrid sechs Mal, Mallorca einmal, und ein Spiel endete unentschieden. Das letzte Duell im August 2024 endete mit einem überraschenden 1:1, was Mallorca Mut machen könnte.
Prognose für das Spiel Real Madrid ist der klare Favorit in diesem Halbfinale. Trotz defensiver Ausfälle verfügt das Team über genügend Qualität, um Mallorca zu dominieren. Die offensive Schlagkraft von Madrid und die Erfahrung in entscheidenden Spielen sollten ausreichen, um Mallorca in Schach zu halten. Dennoch könnte das Spiel enger werden als erwartet, da Mallorca kampfstark auftritt.
Mein Tipp: Sieg Real Madrid (1.35)
Tipp
Sheffield United - Cardiff City
Wann: 19:00 Wo: Bramall Lane, England, FA Cup, 3. Runde
Sheffield United Sheffield United zeigt zuletzt eine wechselhafte Form mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Besonders hervorzuheben ist Gustavo Hamer, der in dieser Saison bereits sechs Tore und fünf Vorlagen beigetragen hat. Doch die Mannschaft kämpft mit erheblichen Verletzungsproblemen. Hamer selbst fehlt aufgrund einer Muskelverletzung, ebenso wie Souttar (Knöchelverletzung) und Campbell (Rückenprobleme). Trotz dieser Ausfälle hat Sheffield zu Hause eine starke Bilanz und nutzt den Heimvorteil häufig aus.
Cardiff City Cardiff City hat ebenfalls eine durchwachsene Form, mit nur einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. In der Offensive ragt Callum Robinson hervor, der bereits acht Tore und vier Vorlagen beigesteuert hat. Die Abwehr zeigt jedoch Schwächen, insbesondere in Auswärtsspielen. Auch Cardiff muss auf verletzte Spieler verzichten, darunter Davies (Beinverletzung) und Turnbull (Oberschenkelprobleme).
Verletzungen Sheffield United: Gustavo Hamer (Muskelverletzung, Rückkehr Ende Januar 2025) Souttar (Knöchel, Ende Januar 2025) Campbell (Rücken, Mitte Januar 2025) Cardiff City: Davies (Bein, Mitte Januar 2025) Turnbull (Oberschenkel, Ende Januar 2025)
Direkte Begegnungen Sheffield United hat in den letzten fünf direkten Duellen die Oberhand behalten. Die letzte Begegnung am 21. Dezember 2024 endete mit einem klaren 2:0-Sieg für Sheffield. Cardiff konnte in den letzten drei Saisons keinen Sieg gegen Sheffield erzielen, was den Gastgebern ein psychologisches Plus verschafft.
Prognose für das Spiel Sheffield United geht trotz Verletzungssorgen als Favorit ins Spiel. Der Heimvorteil und die bessere Statistik in direkten Duellen sprechen klar für die Gastgeber. Cardiff hat zwar offensive Stärken, aber die Schwächen in der Defensive könnten Sheffield in die Karten spielen.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.30)
Tipp
Dundee FC - Glasgow Rangers
Wann: 20:00 Wo: The Scot Foam Stadium at Dens Park, Schottland, Premiership
Dundee FC Die Gastgeber stehen auf Platz 8 der Tabelle und zeigen in dieser Saison wechselhafte Leistungen. Mit zwei Siegen und drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen ist die Form eher mittelmäßig. Dundee hat eine auffällig hohe Trefferquote: 33 erzielte und 37 kassierte Tore in der Liga. 71 % ihrer Spiele enden mit „Beide Teams treffen“, und in ebenso vielen Partien wurde die Marke von über 2,5 Toren erreicht. Dundee spielt zu Hause mutig, hat jedoch Schwächen in der Defensive, was gegen ein Team wie die Rangers problematisch werden könnte.
Glasgow Rangers Die Rangers sind Tabellenzweiter und kämpfen um den Titel. Mit 37 geschossenen und nur 16 kassierten Toren haben sie eine der besten Defensiven der Liga. Die letzten fünf Spiele waren allerdings durchwachsen (2 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage), was auf Schwankungen in der Form hinweist. Verletzungsbedingt fehlen wichtige Spieler wie John Souttar, Jack Butland und Kapitän James Tavernier, was sich vor allem in der Defensive und im Spielaufbau bemerkbar machen könnte. Trotzdem bleibt die Qualität der Rangers auf einem deutlich höheren Niveau als die von Dundee.
Verletzungen Dundee FC: Keine Verletzungen bekannt, alle Spieler stehen zur Verfügung. Glasgow Rangers: John Souttar, Jack Butland und James Tavernier fallen aus.
Direkte Begegnungen Die letzten fünf Duelle sprechen klar für die Rangers: zwei deutliche Siege (3:0 und 5:2), zwei torlose Unentschieden und ein knapper 1:0-Sieg für die Rangers. Besonders auffällig: Bei den letzten beiden Gastspielen in Dundee endeten die Spiele jeweils 0:0.
Prognose für das Spiel Die Rangers gehen trotz ihrer personellen Ausfälle als klare Favoriten in dieses Spiel. Dundee ist offensiv aktiv, hat aber eine anfällige Defensive, die die Rangers nutzen könnten. Historisch gesehen fallen bei Spielen in Dundee jedoch eher wenige Tore, und die Gäste werden aufgrund ihrer Verletzungen möglicherweise etwas konservativer auftreten.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.65)
Tipp
Beerschot - Anderlecht
Wann: 19:30 Wo: Belgien, Viertelfinale des Belgischen Pokals
Beerschot Wilrijk Beerschot ist einer der schwächsten Vertreter der höchsten belgischen Liga in dieser Saison. Nach 20 Spieltagen konnten sie nur zwei Siege feiern und erlitten 12 Niederlagen. Trotz der schwachen Ligaform überraschte Beerschot im Pokal und eliminierte Lüttich (3:1) sowie Mechelen (nach Elfmeterschießen). Das Team zeigt auf eigenem Platz eine gewisse Stabilität. In den letzten 21 Heimspielen verloren sie nur einmal mit mehr als zwei Toren Unterschied. Diese Heimstärke könnte im Spiel gegen Anderlecht entscheidend sein.
Anderlecht Der belgische Rekordmeister zeigt sich in dieser Saison stark, hat jedoch die letzten beiden Spiele des Jahres 2024 verloren. Im Pokal traten sie bislang souverän auf, mit klaren Siegen gegen Tubize-Braine (4:0) und Westerlo (4:1). Anderlecht hat insgesamt mehr Qualität im Kader und eine positive Bilanz in direkten Begegnungen gegen Beerschot. Dennoch könnte die aktuelle Form und die Auswärtsschwäche ihnen zu schaffen machen.
Direkte Begegnungen In dieser Saison trafen die Teams bereits zweimal aufeinander und gewannen jeweils ihre Heimspiele mit 2:1. Insgesamt liegt der Vorteil in direkten Duellen bei Anderlecht, das fünf der letzten sieben Spiele für sich entschied.
Verletzungen Beide Teams gehen ohne bedeutende Verletzungen in die Partie.
Prognose für das Spiel Beerschot ist zu Hause traditionell schwer zu schlagen, während Anderlecht nach zwei Niederlagen in Folge möglicherweise nicht in Bestform antritt. Beerschot könnte mit seiner Heimstärke überraschen, doch die höhere Qualität von Anderlecht bleibt ein entscheidender Faktor.