Island - Frankreich
Wann: 20:45
Wo: Weltmeisterschaft Qualifikation Europa
Island
Die isländische Nationalmannschaft befindet sich in einer schwierigen Situation und steht derzeit auf dem dritten Platz in der Gruppe. Die Mannschaft erzielte im Qualifikationswettbewerb im Durchschnitt drei Tore pro Spiel und zeigt eine starke Offensive, die auch gegen starke Gegner wie Frankreich aktiv blieb. Allerdings offenbart die Defensive Schwächen, wie das 3:5 gegen die Ukraine zeigt, wo zu viele Gegentore durch leichtfertige Fehler zuließen. Zu Hause wird Island dennoch alles daran setzen, Punkte zu holen, um die Chancen auf die Playoffs zu wahren.
Frankreich
Frankreich steht kurz vor der Qualifikation für die WM und könnte sich im Oktober bereits den Einzug sichern, vorausgesetzt es gibt Patzer der Konkurrenten. Trotz beeindruckender drei Siege zeigte die Mannschaft nicht immer eine souveräne Vorstellung. Verletzungsbedingt fehlen einige Schlüsselspieler wie Mbappé und Dembélé, was die Angriffskraft einschränkt. Dennoch verfügt Frankreich über genügend Qualität, um die Tabellenführung zu verteidigen, auch wenn die Auswärtsreisen, besonders nach Island, traditionell schwer sind.
Verletzungen
Island muss auf Gunnarsson, Lundal, Oskarsson (alle verletzt) sowie A. Gudjonssen (gesperrt) verzichten. Frankreich fehlen mit U. Fofana, Cherki, Duené, Dembélé, M. Türram, Mbappé und Barcola mehrere wichtige Akteure durch Verletzungen.
Direkte Begegnungen
Das Duell ist ausgeglichen und umkämpft, zuletzt gewann Frankreich nur knapp mit 2:1 gegen Island zu Hause. Auf isländischem Boden führte kein Sieg der Franzosen seit 1957 zu einem höheren Vorsprung als ein Tor. Die Spiele zwischen beiden Teams sind oft torreich: In fünf von sieben direkten Begegnungen fielen mindestens vier Tore.
Prognose für das Spiel
Angesichts der offensiv starken Mannschaften und der defensiven Schwächen vor allem auf isländischer Seite ist mit einer torreichen Partie zu rechnen. Frankreich wird trotz der Verletzungssorgen bemüht sein, die Tabellenführung abzusichern, während Island kämpfen muss, um im Turnier zu bleiben. Historisch gesehen fallen in Begegnungen dieser beiden Teams häufig über 2,5 Tore, was durch die aktuelle Form beider Teams untermauert wird. Deshalb ist die Wette auf Über 2,5 Tore mit der Quote 1.40 sehr empfehlenswert.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
Tipp