VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
13.10.2025
  • Schweden - Kosovo
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation Europa

    Schweden
    Schweden steht unter großem Druck, nachdem es in den ersten drei Spielen nur einen Punkt holte und aktuell das Tabellenende bildet. Die überraschende Heimniederlage gegen Kosovo (0:2) macht ein baldiges Comeback dringend nötig. Trotz des allmählichen Formanstiegs von Alexander Isak kann die Mannschaft bislang ihre Erwartungen nicht erfüllen und muss nun alles geben, um den Anschluss an die oberen Plätze zu halten.

    Kosovo
    Kosovo beeindruckt mit einem überraschend starken Qualifikationsauftakt und hat realistische Chancen, erstmals eine WM-Teilnahme zu erreichen. Das Team von Franco Foda zeigte sich nach einem anfänglichen 0:4 gegen die Schweiz stabil und konnte fünf Partien in Folge ohne Gegentor spielen. Mit hoher Motivation und Einsatz wird Kosovo erneut versuchen, Punkte zu entführen.

    Verletzungen
    Schweden muss auf Nanasi, Kulusevski und Ondrejka verzichten, alle wegen Verletzungen. Kosovo fehlen Aliti wegen Sperre, A. Rrahmani, Pakajarda, Hadergjonaj verletzt, zudem stehen Dellova und Redzbecaj auf der Kippe.

    Direkte Begegnungen
    Das letzte Aufeinandertreffen in diesem Qualifikationszyklus gewannen die Gäste überraschend mit 2:0 gegen Schweden. Das Duell verspricht Spannung, da Schweden die Revanche sucht und Kosovo seinen starken Auftritt bestätigen will.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts des Drucks auf die Gastgeber, ihrer Heimstärke und des leichten Formanstiegs empfehlen wir eine Wette auf Sieg Schweden. Kosovo ist zwar motiviert, doch Schweden wird alles daran setzen, die Blamage zu korrigieren und den ersten Heimsieg einzufahren.

    Mein Tipp: Sieg Schweden (1.30)
    Tipp
  • Ukraine - Aserbaidschan
    Wann: 20:45
    Wo: UEFA Nations League

    Ukraine
    Die ukrainische Nationalmannschaft zeigte zuletzt starkes Offensivspiel, insbesondere beim torreichen 5:3-Sieg gegen Island, der ihnen den zweiten Tabellenplatz sicherte. Trotz einiger Verletzungen bleibt ihr Kader mit Spielern aus den Top-5-Ligen Europas konkurrenzfähig. Nach dem Unentschieden gegen Aserbaidschan ist die Motivation hoch, sich revanchieren und den nächsten Sieg einfahren zu wollen.

    Aserbaidschan
    Aserbaidschan kassierte zuletzt erwartungsgemäß eine 0:3-Niederlage gegen Frankreich, konnte aber mit dem Unentschieden gegen die Ukraine einen Achtungserfolg erzielen. Allerdings hatten sie auswärts gegen Island und Frankreich kaum Offensivaktionen, was die Chancen auf Tore in diesem Spiel eher schmälert.

    Verletzungen
    Bei der Ukraine fehlen mit Zinchenko, Sitsch und Jaremtschuk verletzungsbedingt wichtige Spieler. Cicankov und Zubkow stehen noch auf der Kippe, während Torwart Lunin nicht im Kader ist. Aserbaidschan hat mit Haibulaev einen fraglichen Ausfall.

    Direkte Begegnungen
    Das letzte Duell zwischen der Ukraine und Aserbaidschan endete im September mit einem 1:1-Unentschieden, wobei die Ukraine trotz deutlicher Überlegenheit im Schussverhältnis nicht gewinnen konnte. Insgesamt zeigt sich, dass die Ukraine meist dominanter auftritt und häufiger Treffer erzielt.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der offensiven Stärke der ukrainischen Mannschaft und der Tatsache, dass beide Teams in ihren letzten Spielen oft mehrere Tore zugelassen und erzielt haben, ist ein Spiel mit vielen Toren sehr wahrscheinlich. Die Ukraine wird mit großem Engagement auf den Sieg aus sein, während Aserbaidschan eventuell auch punkten möchte. In Kombination sollte dies ein torreiches Spiel bedeuten.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
  • Slowenien - Schweiz
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation Europa

    Slowenien
    Slowenien hat den ersten Abschnitt der Qualifikation etwas mühsam bestritten. Trotz des Erfolgs beim Erreichen der EM-Achtelfinalrunde läuft die Qualifikation schleppend. Das Team konnte in den bisherigen Spielen nie in Führung gehen und musste gegen Schweden sogar zweimal einen Rückstand aufholen. Gegen Kosovo erreichte Slowenien ein torloses Remis, konnte aber kaum gefährliche Chancen herausspielen. Die Offensive hängt sehr von Benjamin Šeško ab, der aktuell nicht seine beste Form zeigt. Zuhause ist Slowenien zwar traditionell stark, mit nur einer Niederlage in den letzten 13 Heimpartien, doch vor allem gegen die Topteams im Turnier haben sie Probleme.

    Schweiz
    Die Schweiz präsentiert sich derweil in beeindruckender Verfassung und steht kurz vor der sechsten direkten WM-Teilnahme in Folge. Drei Siege und keine Gegentore sprechen eine klare Sprache. Die Offensive agiert besonders im ersten Durchgang sehr effektiv, sieben der neun Gruppentore fielen vor der Halbzeitpause. Trotz eines moderaten Expected Goals-Werts spielt die Mannschaft deutlich über diesem Niveau, was auf die individuelle Qualität im Team hindeutet. Unterschiedliche Torschützen zeigen zudem die große Breite in der Offensive. Die Defensive ist extrem stabil und hat in der Qualifikation noch keinen Treffer zugelassen.

    Verletzungen
    Slowenien muss auf Vidovšek, Zabukovnik, Verbič und Šporar verzichten, allesamt verletzt. Die Schweiz hat mit Jašari, Zakaria, Ebischer, Zom, Steffen, Amdouni und Dua ebenfalls mehrere Ausfälle zu beklagen.

    Direkte Begegnungen
    Im bisherigen direkten Aufeinandertreffen dominierte die Schweiz klar und gewann das erste Spiel durch drei Tore bereits in der ersten Halbzeit. Slowenien konnte zwar einzelne Schüsse platzieren, jedoch ohne großen Gefährdungseffekt. Das Rückspiel in Ljubljana dürfte eine intensivere Partie werden, doch die Vorzeichen stehen weiterhin klar zugunsten der Schweizer.

    Prognose für das Spiel
    Die Schweizer Form und Effizienz sprechen klar für einen weiteren Erfolg. Die Defensive steht sicher, sodass es Slowenien schwerfallen wird, die Null zu knacken. Während Slowenien zuhause den ersten Schritt nach vorne machen möchte, dürfte die Klasse und Stabilität der Schweizer den Ausschlag geben. Deshalb empfehlen wir die Wette auf den Sieg der Schweiz mit einer Quote von 1.70.

    Mein Tipp: Sieg Schweiz (1.70)
    Tipp
  • Wales - Belgien
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation zur Europameisterschaft 2025

    Wales
    Wales hat in der laufenden Qualifikation einen holprigen Start hingelegt. Sie gewannen zwar gegen die Außenseiter Kasachstan und Liechtenstein, taten sich jedoch gegen stärkere Gegner schwer. Ein Unentschieden gegen Nordmazedonien und eine knappe Niederlage gegen Belgien zeigen eine gewisse Defensivschwäche. Die Form stimmt nicht, auch Freundschaftsspiele gegen Kanada und England verliefen enttäuschend. Die Waliser stehen vor einer schwierigen Aufgabe, da sie sich defensiv kaum erlauben können, passiv zu agieren.

    Belgien
    Belgien verfügt über eines der stärksten Offensivteams der Welt und hat dies mit hohen Siegen gegen Liechtenstein, Kasachstan und auch Wales bewiesen. Allerdings konnten sie den Nordmazedoniern bislang nicht wirklich den Zahn ziehen und mussten sich dort Punkte teilen. Trotzdem bleibt Belgien Favorit in der Gruppe und wird alles daran setzen, im nächsten Spiel zu siegen.

    Verletzungen
    Wales muss auf Roberts verzichten (Verletzung). Belgien fallen mit Lukaku, Mangala, Duranville und Tielemans mehrere Spieler aufgrund von Verletzungen aus.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten Begegnungen konnten beide Teams jeweils Tore erzielen. In den letzten sechs direkten Spielen zwischen Wales und Belgien fielen viele Tore und die Partien waren stets umkämpft. Das letzte Spiel endete 4:3 zugunsten Belgiens, was auf ein torreiches und spannendes Duell schließen lässt.

    Prognose für das Spiel
    Wales befindet sich aktuell in keiner guten Form und hatte vor allem in der Defensive Schwierigkeiten. Belgien hingegen ist offensiv stark aufgestellt und wird insbesondere in diesem wichtigen Spiel alles daran setzen, den dringend benötigten Sieg einzufahren. Aufgrund der fehlenden Beständigkeit bei Wales und der starken Offensive von Belgien ist ein Sieg der Belgier sehr wahrscheinlich. Deshalb empfehlen wir die Wette auf den Sieg von Belgien mit der Quote 1.75.

    Mein Tipp: Sieg Belgien (1.75)
    Tipp
  • Nordmazedonien - Kasachstan
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation

    Nordmazedonien
    Nordmazedonien führt überraschend die Gruppe J der WM-Qualifikation an und bleibt nach sechs Spielen ungeschlagen. Die Abwehr gilt als sehr stabil, mit nur zwei Gegentoren und bestes Torverhältnis der Gruppe. Offensiv erzielt das Team fast zwei Tore pro Partie, was eine starke Leistung darstellt.

    Kasachstan
    Kasachstan hat keine realistischen Chancen mehr auf die WM-Teilnahme und konnte bisher lediglich zwei Erfolge gegen Liechtenstein verbuchen. In der Abwehr zeigten sich große Probleme, wie die vier Gegentore auswärts gegen Belarus verdeutlichen. Offensiv fehlt es an Durchschlagskraft, um die starken Verteidigungsreihen der Gegner zu knacken.

    Verletzungen
    Bei Nordmazedonien fehlt Trapanovski verletzt. Kasachstan muss auf Zarutski, Anarbekov, Satpaev (alle verletzt) und Samorodov (gesperrt) verzichten.

    Direkte Begegnungen
    In den bisherigen zwei Duellen zwischen Nordmazedonien und Kasachstan behielt stets Nordmazedonien die Oberhand (4:0 und 1:0 Siege), während Kasachstan kein Tor erzielen konnte.

    Prognose für das Spiel
    Nordmazedonien zeigt vor heimischem Publikum bärenstarke Leistungen und ist mit Sicherheit hochmotiviert, die Führung in der Gruppe zu festigen. Kasachstan wird es defensiv sehr schwer haben, die stabile Verteidigung der Gastgeber zu überwinden. Angesichts der defensiven Schwächen Kasachstans und der starken Offensive Nordmazedoniens ist ein Sieg der Gastgeber sehr wahrscheinlich. Die Empfehlung lautet daher, auf Sieg Nordmazedonien zu setzen. Die Quote von 1.35 spiegelt die Favoritenstellung der Mazedonier wider und bietet eine attraktive Wettmöglichkeit.

    Mein Tipp: Sieg Nordmazedonien (1.35)
    Tipp
  • Nordirland - Deutschland
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation Gruppe A

    Nordirland
    Nordirland beeindruckt aktuell mit einer sehr soliden defensive Leistung und hat sich in der Nations League souverän zum zweitstärksten Division aufgeschwungen. Das Team von Michael O’Neil agierte in den letzten Spielen sehr diszipliniert und nutzte vor allem Konter effektiv. Im Heimspiel zeigte Nordirland bereits starke Ansätze und hat sich zuletzt gegen die Slowakei als Favorit durchgesetzt, was für das Selbstvertrauen spricht.

    Deutschland
    Die deutsche Nationalmannschaft befindet sich in einer Phase des Umbruchs und hatte zu Beginn der Qualifikation mit Verletzungssorgen und einem veränderten Kader zu kämpfen. Trotzdem bewies der Bundestrainer Julian Nagelsmann einen kühlen Kopf und konnte trotz reduziertem Kader eine starke Dominanz entwickeln. Das Team zeigte in den letzten Partien, dass es auch gegen unangenehme Gegner die Oberhand behält und besitzt eine hohe Qualität sowohl in der Defensive als auch im Angriff.

    Verletzungen
    Bei Nordirland fehlen neben einem fraglichen Spieler gleich mehrere Stammkräfte wie Spencer, Thompson und Lavery verletzungsbedingt. Deutschland plagen erhebliche Ausfälle, darunter wichtige Spieler wie Ter Stegen, Rüdiger und Havertz, dennoch ist der Kader breit genug aufgestellt, um diese Lücken zu kompensieren und frische Kräfte einzusetzen.

    Direkte Begegnungen
    Im Aufeinandertreffen der beiden Teams vor einem Monat konnte Deutschland nach verhaltenem Beginn in der zweiten Halbzeit dominieren und das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden. Nordirland hielt lange gut mit, hatte sogar mehr Torschüsse in der ersten Halbzeit, aber die starke deutsche Offensive und kluge Wechsel entschieden letztlich das Match zugunsten der Gäste.

    Prognose für das Spiel
    Deutschland tritt zwar nicht in Bestbesetzung an, verfügt aber über genügend Qualität und frische Spieler, um Nordirland erneut zu schlagen. Die Sorgenfalten beim Bundestrainer sind durch die Gala gegen Luxemburg weniger geworden, während Nordirland trotz kämpferischer Leistung personelle und qualitative Nachteile ausgleichen muss. Die deutsche Auswahl wird versuchen, direkt in Führung zu gehen und das Heimteam unter Druck zu setzen. Aufgrund der klareren Kaderstärke und der bisherigen direkten Ergebnisse empfiehlt sich ein Tipp auf den Sieg Deutschlands mit der Quote 1.33.

    Mein Tipp: Sieg Deutschland (1.33)
    Tipp
  • Island - Frankreich
    Wann: 20:45
    Wo: Weltmeisterschaft Qualifikation Europa

    Island
    Die isländische Nationalmannschaft befindet sich in einer schwierigen Situation und steht derzeit auf dem dritten Platz in der Gruppe. Die Mannschaft erzielte im Qualifikationswettbewerb im Durchschnitt drei Tore pro Spiel und zeigt eine starke Offensive, die auch gegen starke Gegner wie Frankreich aktiv blieb. Allerdings offenbart die Defensive Schwächen, wie das 3:5 gegen die Ukraine zeigt, wo zu viele Gegentore durch leichtfertige Fehler zuließen. Zu Hause wird Island dennoch alles daran setzen, Punkte zu holen, um die Chancen auf die Playoffs zu wahren.

    Frankreich
    Frankreich steht kurz vor der Qualifikation für die WM und könnte sich im Oktober bereits den Einzug sichern, vorausgesetzt es gibt Patzer der Konkurrenten. Trotz beeindruckender drei Siege zeigte die Mannschaft nicht immer eine souveräne Vorstellung. Verletzungsbedingt fehlen einige Schlüsselspieler wie Mbappé und Dembélé, was die Angriffskraft einschränkt. Dennoch verfügt Frankreich über genügend Qualität, um die Tabellenführung zu verteidigen, auch wenn die Auswärtsreisen, besonders nach Island, traditionell schwer sind.

    Verletzungen
    Island muss auf Gunnarsson, Lundal, Oskarsson (alle verletzt) sowie A. Gudjonssen (gesperrt) verzichten. Frankreich fehlen mit U. Fofana, Cherki, Duené, Dembélé, M. Türram, Mbappé und Barcola mehrere wichtige Akteure durch Verletzungen.

    Direkte Begegnungen
    Das Duell ist ausgeglichen und umkämpft, zuletzt gewann Frankreich nur knapp mit 2:1 gegen Island zu Hause. Auf isländischem Boden führte kein Sieg der Franzosen seit 1957 zu einem höheren Vorsprung als ein Tor. Die Spiele zwischen beiden Teams sind oft torreich: In fünf von sieben direkten Begegnungen fielen mindestens vier Tore.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der offensiv starken Mannschaften und der defensiven Schwächen vor allem auf isländischer Seite ist mit einer torreichen Partie zu rechnen. Frankreich wird trotz der Verletzungssorgen bemüht sein, die Tabellenführung abzusichern, während Island kämpfen muss, um im Turnier zu bleiben. Historisch gesehen fallen in Begegnungen dieser beiden Teams häufig über 2,5 Tore, was durch die aktuelle Form beider Teams untermauert wird. Deshalb ist die Wette auf Über 2,5 Tore mit der Quote 1.40 sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Südsudan - Togo
    Wann: 15:00
    Wo: Qualifikation zur Weltmeisterschaft

    Südsudan
    Der Südsudan hat in der Qualifikation bislang noch keinen Sieg errungen und steht als eines der schwächeren Teams mit großen Problemen im Spielaufbau da. In Heimspielen konnten sie nur ein Unentschieden erreichen, kassierten aber hohe Niederlagen gegen stärkere Gegner wie DR Kongo (1:4) und Senegal (0:5). Dennoch zeigt das Team gegen gleichwertige Gegner eine kämpferische Leistung und hat gegen Togo im Hinspiel ein 1:1 Unentschieden erreicht.

    Togo
    Togo hat sich ebenso bereits aus dem Rennen um das WM-Ticket verabschiedet. Das Team errang erst im achten Spiel den ersten Sieg und kämpft vor allem auf fremdem Platz mit der Offensivleistung. In den letzten vier Spielen gab es drei Niederlagen ohne eigenen Torerfolg. Togo ist zudem die schwächste Auswärtsmannschaft in ihrer Gruppe mit nur einem Tor in vier Spielen.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen liegen vor.

    Direkte Begegnungen
    Im direkten Vergleich trafen Südsudan und Togo bereits im ersten Gruppenspiel aufeinander, das mit einem 1:1 Unentschieden endete. Diese Begegnung zeigt, dass der Südsudan durchaus mithalten kann, auch wenn beide Mannschaften insgesamt schwächen im Offensivspiel aufweisen.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams zeigen in der Qualifikation schwache Offensivleistungen und konnten bisher nur wenig überzeugen. Trotzdem hat Togo auf heimischem Boden Schwierigkeiten, während Südsudan zu Hause eine leicht bessere Chance auf Punkte hat. Die Erfahrung im direkten Duell spricht zudem für Togo, die als Gesamtteam etwas stabiler wirken. Aufgrund der derzeitigen Form und Statistiken erscheint ein Sieg von Togo sehr wahrscheinlich, zumal diese Wette mit einer Quote von 1.60 eine gute Auswahl darstellt.

    Mein Tipp: Sieg Togo (1.60)
    Tipp
  • Tunesien - Namibia
    Wann: 15:00
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft

    Tunesien
    Die tunesische Nationalmannschaft hat die WM-Qualifikation beeindruckend abgeschlossen. Mit 25 Punkten und ohne einziges Gegentor demonstrierten sie totale Dominanz in der Gruppe. Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft steht bereits fest, sodass man mit einem letzten überzeugenden Auftritt die Fans erfreuen möchte.

    Namibia
    Namibia kämpfte zwar um ein WM-Ticket, allerdings ohne realistische Chance auf Qualifikation. Die letzten drei Spiele brachten zwei Niederlagen und einen Sieg über den schwächsten Gegner der Gruppe. Die Motivation dürfte aufgrund des verpassten Ziels gering sein, zumal Namibia auch personell nicht in Bestbesetzung antreten könnte.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen liegen vor, jedoch ist bei Namibia mit einem reduzierten Kader zu rechnen.

    Direkte Begegnungen
    Konkret liegen keine detaillierten Daten zu direkten Duellen vor, doch angesichts der aktuellen Leistungsstärke Tunesiens dürfte dieses Duell klar dominiert werden.

    Prognose für das Spiel
    Tunesien wird diese Partie nutzen, um die Qualifikation mit einem weiteren Sieg zu krönen. Namibia hat keine Chancen mehr auf die WM und wird wahrscheinlich mit einem weniger starken Team antreten. Die klare Überlegenheit der Gastgeber macht die Wette auf einen Sieg Tunesiens mit der Quote 1.45 besonders attraktiv und empfehlenswert.

    Mein Tipp: Sieg Tunesien (1.45)
    Tipp
  • Lesotho - Simbabwe
    Wann: 18:00
    Wo: Afrika WM-Qualifikation

    Lesotho
    Lesotho weist in dieser Qualifikation bereits zwei Siege auf, darunter einen überraschenden 3:0-Erfolg gegen Gruppenführer Südafrika. Dennoch ist Fußball in Lesotho nicht die dominante Sportart, und das Team zeigt eine schwache Defensive und limitierten Offensivdruck. Dennoch hat Lesotho seinen Heimvorteil und will mit einem positiven Ergebnis das Qualifikationsturnier abschließen.

    Simbabwe
    Simbabwe startete die Qualifikation vielversprechend mit Punktgewinnen gegen Ruanda und Nigeria, ist nach neun Spielen aber ohne Sieg und auf dem letzten Tabellenplatz. Die Auswärtsbilanz ist schwach, mit nur einem Sieg in den letzten fünf Gastspielen. Die Mannschaft zeigt instabile Leistungen und wenig Zuverlässigkeit in der Defensive.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen verfügbar.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf direkten Duellen zwischen Lesotho und Simbabwe verlor Lesotho nur einmal. Diese Statistik unterstreicht, dass Lesotho seinem Gegner auf Augenhöhe begegnen kann und zu Hause nicht leicht zu schlagen ist.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften besitzen keine stabile Abwehr und treffen stets ins gegnerische Tor. Das Spiel verspricht trotz der defensiven Schwächen kein Torfestival, da die Teams in der laufenden Qualifikation meist nicht viele Tore erzielten. Die vorsichtige Spielweise und die moderate Offensivkraft lassen annehmen, dass weniger als 2,5 Tore fallen werden. Daher empfehlen wir mit Quote 1.48 die Wette Unter 2,5 Tore.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.48)
    Tipp
  • Kamerun - Angola
    Wann: 18:00
    Wo: Afrika WM-Qualifikation Afrika

    Kamerun
    Kamerun wird als Favorit im Spiel gesehen und zeigte zuletzt eine solide Leistung mit einem 2:0-Sieg gegen Mauritius. Die Mannschaft besticht durch eine starke Defensive, die in fünf der letzten Partien drei Mal zu Null spielte. Allerdings ist die Konzentration über die gesamte Spielzeit hinweg nicht immer konstant, was gerade in dieser wichtigen Qualifikationsphase zum Verhängnis werden könnte.

    Angola
    Angola hat als Außenseiter kaum noch Chancen auf die WM-Teilnahme, bewies jedoch mit einem späten Comeback gegen Eswatini Kampfgeist. Die Gastgeber sollten die Begegnung nicht unterschätzen, denn in den letzten Jahren konnte Angola bei vier von zehn Spielen, in denen sie zunächst zurücklagen, das Ergebnis noch egalisieren oder gar drehen.

    Verletzungen
    Keine konkreten Informationen zu Verletzungen liegen vor, beide Mannschaften dürften nahezu in Bestbesetzung antreten.

    Direkte Begegnungen
    Seit 2009 konnte Angola nur einmal gegen Kamerun gewinnen und selbst das mit nur einem Tor Unterschied. Das deutet auf vergleichsweise enge Partien hin, bei denen es nicht zu klaren Ergebnissen kommen muss.

    Prognose für das Spiel
    Kamerun geht als klarer Favorit in die Begegnung und sollte mit dem Heimvorteil sowie der vorhandenen Qualität den Sieg einfahren. Trotz der Unbeständigkeit in einigen Spielen spricht vieles für einen Heimsieg, denn Angola steht zwar kompakt, ist aber kaum in der Lage, einen Gegner auf diesem Niveau dauerhaft zu dominieren. Die Wettquote von 1.35 auf Sieg Kamerun macht diese Wette besonders hervorhebenswert.

    Mein Tipp: Sieg Kamerun (1.35)
    Tipp
  • Kabo Verde - Eswatini
    Wann: 18:00
    Wo: Weltmeisterschaft Qualifikation Afrika

    Kabo Verde
    Kabo Verde hatte kürzlich die Chance, sich frühzeitig für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, doch nach einem 3:3-Unentschieden gegen Libyen ist diese Möglichkeit nun aufgeschoben. Die Mannschaft zeigte jedoch erneut eine beeindruckende Effektivität im Abschluss, traf in den letzten fünf offiziellen Spielen fast bei jedem Schuss auf das Tor. Auf heimischem Boden ist Kabo Verde stark und gewann sechs von acht Begegnungen, meist mit knappen Ergebnissen.

    Eswatini
    Eswatini hat keine realistische Chance mehr auf die Playoffs, zeigte aber in jüngster Zeit kurzzeitig Widerstandskraft, unter anderem mit einem 2:2 gegen Angola. Die Mannschaft von Trainer Zdravko Logarušić konnte in der Qualifikation schon mehrfach höher eingeschätzte Gegner ärgern, wie Unentschieden gegen Kamerun und Mauritius belegen.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor, daher ist davon auszugehen, dass beide Teams mit nahezu voller Kapelle antreten können.

    Direkte Begegnungen
    Historisch betrachtet ist Kabo Verde als Gastgeber dominanter, aber die Spiele sind oft eng umkämpft und mit knappen Ergebnissen ausgestaltet. Eswatini zeigte sich dennoch als unangenehmer Gegner, der gelegentlich für Überraschungen sorgt.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Kabo Verde der Favorit ist und vermutlich den Sieg einfahren wird, ist aufgrund der engen Spiele in der Vergangenheit und der Fähigkeit von Eswatini, defensiv gut zu stehen und eigene Chancen zu nutzen, kein Torfestival zu erwarten. Die Teams bevorzugen einen offenen Stil, doch insgesamt sollte die Gesamtanzahl der Tore unter 3,5 liegen.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.35)
    Tipp
  • Mauritius - Libyen
    Wann: 18:00
    Wo: Qualifikationsrunde

    Mauritius
    Mauritius spielt in diesem Match eigentlich nur noch um den guten Ruf. Sie liegen sicher auf dem fünften Platz der Gruppe und können diesen nicht mehr verbessern. Die Mannschaft hat in der Qualifikation bisher nur einen Sieg errungen, dazu gehört eine sehr schwache Defensive, die mit 17 Gegentoren die schlechteste der Gruppe D stellt. Die Motivation der Spieler liegt darin, nicht den letzten Platz zu belegen und zumindest mit etwas Anstand aus dem Turnier zu gehen.

    Libyen
    Libyen hingegen hält noch mathematische Chancen auf den Gruppensieg und damit die Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Allerdings ist die Aufgabe nahezu unmöglich, weil sie nur weiterkommen, wenn sie Mauritius mit einem Abstand von mehr als zehn Toren schlagen, was als sehr unrealistisch gilt. Diese Situation wirkt entmutigend und der Fokus liegt nun darauf, wenigstens ein versöhnliches Ende des Turniers zu erreichen.

    Verletzungen
    Keine Informationen zu Verletzungen verfügbar.

    Direkte Begegnungen
    Das letzte direkte Duell konnten die Libyer zwar knapp gewinnen, obwohl sie zuhause spielten, was auf ein ausgeglichenes Duell schließen lässt. Dies zeigt, dass Mauritius durchaus in der Lage ist, dem Favoriten Paroli zu bieten und womöglich einen Punktgewinn einzufahren.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der fehlenden realistischen Chance für Libyen, sich zu qualifizieren, und der höheren Motivation von Mauritius, sich nicht geschlagen zu geben, erwarten wir ein enges Spiel. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Libyen die hohe gewünschte Tordifferenz erreicht, aber die Mannschaft sollte dennoch als Favorit ins Spiel gehen. Deshalb lautet unsere klare Empfehlung die Wette „Sieg Libyen“ mit einer Quote von 1.50, da die Libyer ihre Chancen auf einen versöhnlichen Abschluss der Qualifikation wahren wollen.

    Mein Tipp: Sieg Libyen (1.50)
    Tipp
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS