Wann: 21:00 Wo: Finale Vier der UEFA Nations League 2024/25
Deutschland Die deutsche Nationalmannschaft präsentiert sich auf heimischem Boden als Favorit und bringt trotz einiger Unstimmigkeiten eine solide Bilanz aus elf Siegen und sechs Unentschieden seit November 2023 mit. Bei der Heim-EM kämpften sie sich bis ins Viertelfinale, wo sie sich knapp gegen Spanien geschlagen geben mussten. Die Leistung in der Nations League 1/4-Finalrunde gegen Italien zeigte Kampfgeist, auch wenn eine nachlässige Phase ein 3:3 ermöglichte. Die deutsche Mannschaft agiert meist offensiv, kontrolliert das Spielgeschehen und sucht den Weg zum Tor mit viel Ballbesitz.
Portugal Portugal zeigte sich in der Gruppenphase der Nations League dominant und ließ kaum Punkte liegen. Im Viertelfinale hatten sie es jedoch enorm schwer gegen Dänemark, mussten sogar in die Verlängerung gehen und gewannen letztlich mit 5:2 nach dem Einbruch der Dänen im Extra-Time. Das Team steht unter der Führung von Roberto Martínez nahezu komplett und außer Kapsel-Verletzung sind die Stammspieler verfügbar. Dennoch wirkt die Truppe um Cristiano Ronaldo insbesondere auswärts nicht durchweg souverän und hat in den letzten Schlüsselspielen keine dominante Leistung gezeigt.
Verletzungen Deutschland hat einige Ausfälle, vor allem in der Defensive, mit den verletzten Antonio Rüdiger und Nico Schlotterbeck sowie dem talentierten Jamal Musiala. Portugal fehlt weiterhin João Cancelo, der aber nicht als unverzichtbar gilt. Insgesamt ist der portugiesische Kader stabiler besetzt für dieses wichtige Match.
Direkte Begegnungen Deutschland und Portugal sind alte Rivalen auf höchstem Niveau. In den letzten Wettbewerben haben sie ausgeglichene Spiele gezeigt. Deutschland wirkt heimstärker, während Portugal für seine schnellen Flügelangriffe bekannt ist. Die direkte Bilanz ist ausgeglichen, mit beiden Teams, die Tore erzielen können und Gegentore kassieren.
Prognose für das Spiel Obwohl Deutschland als Favorit gilt und Heimvorteil genießt, wird die Begegnung wahrscheinlich nicht durch eine Flut von Toren geprägt sein. Die deutschen Gastgeber kontrollieren zwar spielerisch das Geschehen, doch die Verletzungen schwächen die Defensive, was Portugal einige Chancen eröffnen wird. Gleichzeitig hat Portugal selbst nicht die Konstanz, um ein Torfeuerwerk zu entfachen. Beide Teams werden vorsichtig agieren, um keine großen Risiken einzugehen, weshalb die Wette auf unter 3,5 Tore mit der Quote von 1.45 die sicherere Wahl darstellt.
Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.45)
Tipp
UMF Njardvik - Fjolnir Reykjavík
Wann: 21:15 Wo: Island Erster Division
UMF Njardvik UMF Njardvik präsentiert sich in der laufenden Saison sehr stark und blieb bisher ungeschlagen. Die Mannschaft konnte drei Siege und zwei Unentschieden erzielen und belegt derzeit einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Die Defensive arbeitet solide, und die Heimspiele werden meist kontrolliert und konzentriert angegangen.
Fjolnir Reykjavík Fjolnir Reykjavík liegt nur einen Punkt hinter den Gastgebern und zeigte in letzter Zeit gemischte Leistungen. In den letzten drei direkten Begegnungen unterlagen sie UMF Njardvik zwei Mal, was auf eine gewisse Überlegenheit des Gegners hindeutet. Das Auswärtsteam wird es schwer haben, gegen den heimstarken Kontrahenten zu bestehen.
Verletzungen Zu den Verletzungen liegen keine Informationen vor, somit ist von einem nahezu kompletten Kader auszugehen.
Direkte Begegnungen In den letzten Spielen zwischen UMF Njardvik und Fjolnir Reykjavík zeigte UMF Njardvik klare Vorteile. Die Bilanz der drei letzten Direktbegegnungen spricht klar zugunsten der Heimmannschaft, die zwei Siege erringen konnte.
Prognose für das Spiel Die bisherige Saisonform von UMF Njardvik überzeugt, insbesondere in Heimspielen, wo sie defensiv sehr stabil agieren. Dennoch zeigt Fjolnir Reykjavík immer wieder offensive Lebenszeichen, selbst gegen starke Gegner. In den letzten direkten Duellen beider Teams fielen regelmäßig Treffer auf beiden Seiten – ein klares Indiz für beidseitige Offensivqualitäten.Auch wenn Njardvik als Favorit ins Spiel geht, spricht viel dafür, dass Fjolnir mindestens einmal zum Torerfolg kommt. Beide Teams verfügen über individuelle Qualität in der Offensive und könnten defensive Schwächen des Gegners ausnutzen. Die Spielverläufe und die aktuelle Form beider Mannschaften deuten auf ein Duell mit Chancen auf beiden Seiten hin.
Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.57)
Tipp
Völsungur - Tor Akureyri
Wann: 21:15 Wo: Isländische Liga
Völsungur Völsungur hat noch in der vergangenen Saison in einer niedrigeren Liga gespielt. Aktuell konnten sie in der laufenden Meisterschaft zwei Siege einfahren, allerdings in drei weiteren Partien keine Punkte sammeln.
Tor Akureyri Tor Akureyri steht nach fünf Spieltagen auf dem dritten Platz. Die Gäste besiegten drei Gegner und gelten als klare Favoriten in diesem Spiel.
Verletzungen Zum aktuellen Zeitpunkt liegen keine spezifischen Verletzungsinformationen vor.
Direkte Begegnungen Die direkten Duelle zwischen Völsungur und Tor Akureyri sind bislang begrenzt, da Völsungur erst kürzlich in die Liga aufgestiegen ist. Historische Begegnungen bieten daher keine klare Tendenz.
Prognose für das Spiel Beide Teams sind für offensiven Fußball bekannt, was sich in ihren bisherigen Torstatistiken widerspiegelt. Völsungur zeigt im Schnitt 3,6 Tore pro Spiel, und bei Tor Akureyri fallen durchschnittlich sogar fünf Tore pro Partie. Erwartet wird eine torreiche Begegnung mit mindestens vier Toren insgesamt. Daher empfehlen wir die Wette Über 2,5 Tore mit der Quote 1.35.
Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.35)
Tipp
Kopavogur - Selfoss
Wann: 21:15 Wo: Isländische 1. Division
Kopavogur Kopavogur ist nach dem Abstieg aus der stärksten isländischen Liga mit einem schwierigen Saisonstart konfrontiert und verlor die ersten beiden Spiele. Danach konnten sie jedoch zwei von drei Begegnungen gewinnen. Das Team scheint langsam in Form zu kommen und wird auf diesem Niveau deutlich besser abschneiden können.
Selfoss Selfoss startete die Saison mit einem Sieg, musste danach aber vier Niederlagen in Folge hinnehmen. Die Mannschaft hat bisher ihre Spielweise noch nicht gefunden und befindet sich in einer Schwächephase, die sich vermutlich noch fortsetzen wird.
Verletzungen Keine konkreten Informationen zu Verletzungen sind verfügbar.
Direkte Begegnungen Die direkten Begegnungen zwischen Kopavogur und Selfoss sind ausgeglichen und zeigen keinen klaren Favoriten. Dennoch scheint Kopavogur auf heimischem Platz eine leicht bessere Performance zu zeigen.
Prognose für das Spiel Angesichts der aktuellen Formkurve ist Kopavogur in der Favoritenrolle. Selfoss befindet sich in einer anhaltenden Negativserie, während Kopavogur Selbstvertrauen getankt hat. Zudem deuten die bisherigen Spiele beider Teams auf eine geringe Toranzahl hin. Wir erwarten ein Spiel mit maximal drei Toren und einen Heimsieg. Daher empfehlen wir die Wette Sieg Kopavogur mit der Quote 1.45.
Mein Tipp: Sieg Kopavogur (1.45)
Tipp
Valur - Vancouver
Wann: 18:00 Wo: Premier League Kanada
Valur Valur belegt aktuell den letzten Tabellenplatz und steht somit unter großem Druck, Punkte zu sammeln. In den letzten drei Spielen konnte das Team jeweils einen Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden verbuchen, was die Form etwas durchwachsen erscheinen lässt. Die Mannschaft wird alles daran setzen, ihre Heimstärke zu nutzen und sich im Kampf gegen den Abstieg zu behaupten.
Vancouver Vancouver steht mit einem Punkt Vorsprung über Valur und konnte zuletzt nach zwei Niederlagen in Folge ein Unentschieden gegen den Tabellenführer Atlético Ottawa erzielen. Zudem gingen sie im direkten Duell zu Saisonbeginn mit 3:1 als Sieger vom Platz. Trotz der schweren Aufgabe wird Vancouver alles daran setzen, erneut punkten zu können.
Verletzungen Zu Verletzungen oder Sperren liegen keine detaillierten Informationen vor, sodass davon ausgegangen wird, dass beide Mannschaften nahezu in Bestbesetzung antreten können.
Direkte Begegnungen Im bisherigen Saisonverlauf trafen Valur und Vancouver bereits aufeinander, wobei Vancouver den Heimvorteil nutzen konnte und mit 3:1 gewann. Beide Teams zeigten sich offensivstark, was auch in den allgemeinen Statistiken der Saison bestätigt wird, da in vielen Spielen beider Teams beide Mannschaften Tore erzielten.
Prognose für das Spiel Da beide Mannschaften dringend Punkte benötigen und offensiv ausgerichtet sind, muss mit einem umkämpften Spiel gerechnet werden. Valur wird alles geben, um zu Hause zu punkten, während Vancouver nach zwei Niederlagen in Serie wieder Selbstvertrauen tanken will. Die Empfehlung lautet, auf die doppelte Chance für Valur zu setzen, da sie zumindest nicht als Verlierer vom Platz gehen werden. Die Quote von 1.40 macht diese Wette besonders attraktiv.
Mein Tipp: Doppelte Chance Valur (1.40)
Tipp
Cerezo Osaka - Yokohama
Wann: 12:00 Wo: J-League Cup
Cerezo Osaka Cerezo Osaka zeigt derzeit eine sehr gute Form und ist in der Lage, die Favoritenrolle im Achtelfinal-Hinspiel des J-League Cups gegen Yokohama zu erfüllen. Das Team ist auf Schlagdistanz zur Spitzenplatzierung in der J1 League und konnte zuletzt drei Heimspiele in Folge gewinnen, was für viel Selbstvertrauen spricht. Zudem erzeugen sie mit durchschnittlich 5,65 Eckbällen pro Spiel deutlich mehr Offensivdruck als ihr Gegner.
Yokohama Yokohama hat es als Aufsteiger und Abstiegskandidat in der höchsten japanischen Spielklasse schwer und führt derzeit eine Negativserie mit vier Niederlagen in fünf Auswärtsspielen. Im aktuellen Saisonvergleich konnten sie zwar ein Heimspiel gegen Cerezo Osaka mit 2:0 für sich entscheiden, doch das Momentum liegt klar bei den Gastgebern.
Verletzungen Zu Verletzungen oder Ausfällen gibt es keine spezifischen Informationen, sodass davon auszugehen ist, dass beide Teams mit ihren Hauptspielern antreten können.
Direkte Begegnungen Im laufenden Saisonduell gewann Yokohama das Heimspiel gegen Cerezo Osaka mit 2:0. Allerdings ist Cerezo Osaka im eigenen Stadion bisher ungeschlagen und konnte zuletzt drei Heimspiele in Folge gewinnen, was auf eine mögliche Revanche im Pokal hindeutet.
Prognose für das Spiel Aufgrund der Heimstärke von Cerezo Osaka, der guten Form und der Offensivfreude beider Teams ist mit mindestens zwei Treffern in diesem Spiel zu rechnen. Yokohama hat in den letzten Auswärtsspielen häufig Gegentore kassiert, während Cerezo Osaka in den jüngsten Heimspielen offensiv sehr produktiv war. Die Quote von 1.30 für Über 1,5 Tore bietet daher eine attraktive und sichere Wettoption.
Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.30)
Tipp
Avispa Fukuoka - Sanfrecche Hiroshima
Wann: 12:00 Wo: J-League Ligapokal 1/8-Finale
Avispa Fukuoka Avispa Fukuoka befindet sich in der aktuellen Saison in einer schwierigen Phase und kämpft in der J1-League gegen den Abstieg. Das Team steht derzeit auf dem 15. Platz und konnte in den letzten sieben Spielen nur einen Sieg erringen, während es vier Niederlagen gab. Auffallend ist die moderate Anzahl von durchschnittlich 3,86 Eckbällen pro Spiel. Zudem achtet das Team auf eine relativ vorsichtige Spielweise, was sich in durchschnittlich 1,32 gelben Karten pro Match widerspiegelt.
Sanfrecche Hiroshima Sanfrecche Hiroshima präsentiert sich deutlich stärker und stabiler, belegt aktuell Platz fünf in der Liga und will sogar unter die besten drei Mannschaften vorstoßen. Die Formkurve zeigt nach oben mit vier Siegen aus den letzten fünf Partien. Herausragend ist die Aktivität bei Eckstößen mit im Schnitt 5,72 pro Spiel, was die offensive Spielweise über die Flanken unterstreicht. Defensiv agiert das Team diszipliniert, mit durchschnittlich nur einer gelben Karte pro Begegnung.
Verletzungen Keine relevanten Verletzungsinformationen sind für dieses Spiel verfügbar.
Direkte Begegnungen In der laufenden Saison trafen die Mannschaften bereits in der Liga aufeinander. Sanfrecche Hiroshima konnte das Heimspiel mit 2:1 gewinnen und weist insgesamt in den letzten zehn direkten Duellen mit Avispa Fukuoka eine ungeschlagene Serie auf (7 Siege, 3 Unentschieden). Diese Historie spricht für eine weiterhin starke Vorstellung der Gäste.
Prognose für das Spiel Angesichts der eher vorsichtigen Spielweise beider Teams und der bisherigen Resultate ist ein Spiel mit wenigen Toren zu erwarten. Die durchschnittliche Anzahl der Tore in den letzten Begegnungen deutet zwar auf mindestens zwei Tore hin, doch der Ligapokal ist oft von taktischer Vorsicht geprägt. Daher ist die Wette auf Unter 2,5 Tore mit der Quote von 1.45 eine aussichtsreiche Option, die eine kontrollierte Partie mit geringerer Toranzahl prognostiziert.
Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.45)
Tipp
Tokio Verdi - Kashiwa Reysol
Wann: 12:00 Wo: Japanischer Ligapokal
Tokio Verdi Tokio Verdi kämpft aktuell um den Klassenerhalt und zeigt zu Hause eine solide Leistung mit nur zwei Niederlagen in den letzten sieben Spielen. Sie sind zwar vom spielerischen Niveau etwas schwächer, profitieren aber von der Unterstützung ihrer Fans und einem kämpferischen Einsatz.
Kashiwa Reysol Kashiwa Reysol verfolgt ehrgeizige Ziele, möchte sich einen Platz unter den Top drei sichern und strebt nach der Meisterschaft. Sie sind spielerisch überlegen, vor allem auf den Flügeln sehr aktiv, was sich auch bei den Eckbällen niederschlägt. Allerdings haben sie zuletzt etwas an Konstanz verloren und nur ein Spiel aus den letzten vier gewinnen können.
Verletzungen Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen der Teams liegen vor, sodass von vollem Personalbestand ausgegangen werden kann.
Direkte Begegnungen In der laufenden Saison traten beide Mannschaften bereits aufeinander und trennten sich torlos 0:0, was ein enges Spiel erwarten lässt. Historisch konnten beide Teams ihre Heimstärke bestätigen, was auch im anstehenden Pokalspiel eine Rolle spielen wird.
Prognose für das Spiel Aufgrund der starken Offensivstatistiken beider Teams, der guten Tor-Performance in den letzten Treffen sowie dem hohen Einsatz der Teams hoffen wir auf ein torreiches Spiel. Tokio Verdi hat in fünf von sieben Heimspielen getroffen, und Kashiwa Reysol blieb nur einmal in den letzten 13 Auswärtsspielen torlos. Die Kombination dieser Faktoren macht die Wette auf über 1,5 Tore mit der Quote 1.43 sehr attraktiv.