VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
10.06.2025
  • Niederlande - Malta
    Wann: 20:45
    Wo: Europameisterschaft Weltmeisterschaft Qualifikation, Europa

    Niederlande
    Die niederländische Nationalmannschaft zählt zu den Tops im internationalen Fußball und konnte bereits vier Medaillen bei Weltmeisterschaften gewinnen. Trotz einiger Abwesenheiten haben die „Oranjes“ erfolgreich in der Qualifikation begonnen, unter anderem mit einem 2:0-Auswärtssieg in Finnland. Das erinnert an ihre starke Heimform der letzten Jahre, bei der sie fast ausnahmslos dominierten. Der Trainer Ronald Koeman setzt weiterhin auf eine offensive 4-3-3 Formation, die für attraktiv anzusehenden Fußball bekannt ist.

    Malta
    Malta spielt seit jeher eine Rolle als Außenseiter in der europäischen Qualifikation und konnte bislang noch nie das Finale einer Endrunde erreichen. Der aktuelle Trainer Emilio De Leo hat eine defensive Spielweise etabliert, doch diese führte bisher im laufenden Wettbewerb zu keinem Torerfolg. Ihre einzige nennenswerte Chance in der Gruppenphase besteht im Kampf um den vierten Platz. Die Qualität und Erfahrung des Teams reichen jedoch kaum aus, um den hohen Ansprüchen in diesem Duell gerecht zu werden.

    Verletzungen
    Bei den Niederlanden fehlen vier Spieler, die zuletzt in der Nations League dabei waren: Matthijs de Ligt, Brian Brobbey, Joshua Zirkzee und Jurriën Timber, alle jedoch nicht Stammspieler. Malta muss ohne Steve Borg auskommen, der diesmal nicht in den Kader berufen wurde.

    Direkte Begegnungen
    In der Qualifikation trafen die Niederlande und Malta bereits sechsmal aufeinander. Die „Oranjes“ gewannen alle Begegnungen und blieben dabei ohne Gegentor – eine eindrucksvolle Serie, die die deutliche Unterlegenheit der Malteser unterstreicht.

    Prognose für das Spiel
    Die niederländische Mannschaft spielt zu Hause starken Offensivfußball und hat in den letzten Qualifikationszyklen häufig hohe Siege eingefahren, oft mit vier oder mehr Toren Differenz. Die maltesische Abwehr dürfte angesichts der dominanten Angriffsreihe der Niederlande überfordert sein. Vor diesem Hintergrund ist die Wette auf Über 3,5 Tore mit einer Quote von 1,50 sehr empfehlenswert, da ein deutlicher Heimsieg mit vielen Treffern zu erwarten ist.

    Mein Tipp: Über 3,5 Tore (1.50)
    Tipp
  • Lettland - Albanien
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation Europa

    Lettland
    Die lettische Nationalmannschaft steht unter Druck, will sie in der Gruppe K ernsthaft um die zweite Tabellenposition kämpfen. Die Ergebnisse der Letten waren zuletzt nicht überzeugend: Aus den letzten sieben Spielen konnte lediglich ein Sieg gegen Andorra verbucht werden, zudem wurde ein Testspiel gegen Aserbaidschan torlos unentschieden gespielt. Der Heimvorteil ist zwar ein Pluspunkt, dennoch fehlte in der Offensive zuletzt die Durchschlagskraft.

    Albanien
    Albanien gilt als Favorit auf den zweiten Platz in der Gruppe. Die Mannschaft um Trainer Sylvinho verfügt über mehr Erfahrung und hat durch die Teilnahme an der vergangenen Europameisterschaft wertvolle Erfahrungen gesammelt. Zuletzt zeigte sich Albanien sowohl im Heimspiel gegen Serbien als auch in der generellen Spielweise stabil, auch wenn die Auswärtsbilanz zuletzt ein wenig schwächelte. Albanien ist bekannt für gut eingeübte Standardsituationen und ein flexibles Spielsystem.

    Verletzungen
    Bei Lettland fehlt der verletzte Stürmer Roberts Uldrikis, der sich noch im Aufbautraining befindet. Albanien hingegen kann in Bestbesetzung antreten, alle Schlüsselspieler stehen zur Verfügung.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Lettland und Albanien waren in der jüngeren Vergangenheit von Defensive geprägt, mit wenigen Treffern auf beiden Seiten. Das lässt auf eine ausgeglichene und taktisch geprägte Partie schließen, bei der sich keine Mannschaft deutlich absetzen konnte.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der defensiven Ausrichtung beider Teams und der bisher geringen Torfrequenz ist mit einem torarmen Spiel zu rechnen. Lettland muss aufgrund der prekären Tabellensituation defensiv vorsichtig agieren, während Albanien als Favorit nicht viel Risiko eingehen wird, um keinen Konter zu erlauben. Mit einem erfahrenen Schiedsrichter, der als relativ fair und mit wenig Karten bekannt ist, ist zudem nicht mit hektischen Ausschreitungen oder wilden Spielverläufen zu rechnen. Daher empfehlen wir die Wette "Unter 2,5 Tore" mit der Quote von 1.55 als sichere und sinnvolle Wahl.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.55)
    Tipp
  • Serbien - Andorra
    Wann: 20:45
    Wo: Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2025

    Serbien
    Serbien begann die WM-Qualifikation enttäuschend und musste sich mit einem torlosen Unentschieden gegen Albanien zufriedengeben. Insgesamt konnte das Team nur zwei Siege aus den letzten zwölf Spielen verbuchen, wobei viele Partien unentschieden endeten. Die Mannschaft gilt als potenzieller Herausforderer von England um den direkten WM-Startplatz, steht aber nach dem Auftakt vor einer schwierigen Aufgabe, um den zweiten Gruppenplatz zu sichern.

    Andorra
    Andorra überraschte zuletzt, indem es England mit nur einem Gegentor über 50 Minuten ordentlich Paroli bot. Trotz der defensiven Stärke der Gäste bleibt die Offensivschwäche ein großes Problem: In offiziellen Spielen wartet das Team seit über zwei Jahren auf ein Tor. Die Mannschaft gilt als deutlich unterlegen und ist hauptsächlich für ihre kämpferische Defensivarbeit bekannt.

    Verletzungen
    Serbien muss ohne den Verteidiger Miloš Veljković sowie die Mittelfeldspieler Marko Grujić und Kristijan Belić auskommen, die alle Verletzungen auskurieren. Diese Spieler gehören jedoch nicht zur ersten Stammformation. Andorra hat keine verletzten Spieler zu beklagen und kann mit voller Stärke antreten.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Duelle zwischen Serbien und Andorra sind von einer klaren Dominanz Serbiens geprägt. Angesichts der unterschiedlichen Leistungsstärken und der jüngsten Statistiken ist eine Überraschung höchst unwahrscheinlich.

    Prognose für das Spiel
    Die Gastgeber werden alles daran setzen, die Ausrutscher aus den ersten Spielen der Qualifikation wettzumachen und sich deutlich gegen den Außenseiter Andorra durchsetzen. Aufgrund der offensiven Bemühungen Serbiens und der defensiven Stabilität der Gäste ist eine Partie mit mindestens drei Toren wahrscheinlich. Somit ist die Wette auf Über 2,5 Tore mit der Quote 1.30 sehr zu empfehlen.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.30)
    Tipp
  • San Marino - Österreich
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation Europa

    San Marino
    San Marino überrascht im Fußball immer wieder und zeigte eindrucksvoll, dass sie sich mit vollem Einsatz gegen stärkere Gegner behaupten können. So belegten sie in der Nations League überraschend den ersten Platz in ihrer Liga und konnte in einem Auswärtsspiel gegen den Gruppenfavoriten Bosnien und Herzegowina nur knapp mit 0:1 verlieren. Trotz der Tatsache, dass ein Verbleib über dem letzten Platz kaum möglich ist, gehen die Spieler mit großem Kampfgeist in jedes Spiel.

    Österreich
    Österreich strebt nach langer Abwesenheit von der WM (seit 1998) nun die Rückkehr zum Turnier an. Nach einem knappen Scheitern im Nations-League-Pokal gegen Serbien starteten die Österreicher mit einem wichtigen 2:1-Sieg gegen einen starken Konkurrenten, Rumänien, in die WM-Qualifikation. Dieses Spiel gegen San Marino soll sie weiter in Richtung Gruppenführung bringen. Trotz Ausfällen wichtiger Spieler bleibt das Team von Trainer Ralf Rangnick sehr konkurrenzfähig.

    Verletzungen
    San Marino kann aus dem Vollen schöpfen und geht ohne Verletzungen oder Sperren ins Spiel. Österreich hingegen muss auf seinen Haupttorwart Alexander Schlager und den zentralen Verteidiger David Alaba verzichten, meisterte aber bereits unter ähnlichen Bedingungen das Spiel gegen Rumänien erfolgreich.

    Direkte Begegnungen
    Im einzigen bisherigen Heimspiel traf San Marino auf Österreich und konnte zumindest einen Ehrentreffer erzielen, obwohl sie mit 1:2 verloren. Dies zeigt, dass sie auch gegen stärkere Gegner nicht kampflos aufgeben. Österreich gelang es bisher allerdings noch nicht, einen Auswärtssieg mit mehr als drei Toren Differenz zu feiern.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der Offensivstärke Österreichs und der kämpferischen, aber defensiv anfälligen Spielweise San Marinos, erwarten wir eine torreiche Begegnung. Österreich wird versuchen, seinen Vorsprung in der Qualifikationsgruppe auszubauen, während San Marino alles daran setzen wird, zumindest ein Tor zu erzielen. Aufgrund des Spielverlaufs und der offensiven Ambitionen beider Teams ist die Wette auf Über 3,5 Tore mit der Quote 1.48 sehr empfehlenswert.

    Mein Tipp: Über 3,5 Tore (1.48)
    Tipp
  • Rumänien - Zypern
    Wann: 20:45
    Wo: WM-Qualifikation Europa

    Rumänien
    Rumänien steht in der Gruppe H unter großem Druck. Nach drei Spielen hat die Mannschaft von Trainer Mircea Lucescu nur einen Sieg eingefahren und erschwert sich damit die Chance auf die WM-Teilnahme erheblich. Vor eigenem Publikum gegen Zypern ist ein Sieg Pflicht, um noch realistische Chancen auf die Qualifikation zu wahren. Die Mannschaft verzeichnete einige Rückschläge, darunter Niederlagen gegen Bosnien (0:1) und Österreich (1:2), was zu einer angespannten Tabellenlage führte.

    Zypern
    Zypern hat nach zwei Spielen drei Punkte auf dem Konto, wobei ein Sieg gegen eine der kleinsten Nationen Europas gelang und zuletzt ein 2:2-Unentschieden gegen Bulgarien erreicht wurde. Die Gäste gehen als Underdog in die Partie und rechnen sich gegen das stärkere Rumänien wenig Chancen auf einen Punktgewinn aus. Ihr Kader tritt aber voraussichtlich in Bestbesetzung an, was dennoch für Spannung sorgen könnte.

    Verletzungen
    Bei Rumänien fehlt der offensive Mittelfeldspieler Ianis Hagi aufgrund einer Verletzung, der sich noch im Genesungsprozess befindet. Der Ausfall ist ein herber Verlust, doch das Team verfügt über ausreichend Alternativen auf der Bank. Zypern kann auf sein komplettes Personal setzen.

    Direkte Begegnungen
    Im Vorjahr trafen Rumänien und Zypern im Rahmen der Nations League aufeinander. Rumänien gewann beide Partien klar mit 3:0 und 4:1. Dieses historische Ergebnis lässt auch diesmal eine klare Überlegenheit der Gastgeber erwarten.

    Prognose für das Spiel
    Die Bedeutung dieses Spiels für Rumänien ist enorm, weshalb der Gastgeber alles daran setzen wird, mit einem deutlichen Sieg die Tabellenposition zu verbessern. Zypern wird das Leben zwar nicht zu einfach machen, doch die größere Qualität und das Heimrecht sprechen für einen kontrollierten Erfolg der Rumänen. Aufgrund der Tatsache, dass beide Teams zuletzt überwiegend unter 3,5 Tore in Spielen hatten und auch die Tendenz zu diszipliniertem Spiel mit wenigen roten Karten und verhältnismäßig moderaten Fouls gegeben ist, empfiehlt sich die Wette auf "Unter 3,5 Tore". Diese Absicherung ist angesichts der Wichtigkeit des Spiels und der Spielweise beider Mannschaften sinnvoll und mit einer Quote von 1.40 attraktiv.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Bolivien - Chile
    Wann: 22:00
    Wo: WM-Qualifikation Südamerika

    Bolivien
    Bolivien hat sich durch die Niederlage gegen Venezuela das Leben erschwert, bewahrt aber mit noch drei ausstehenden Spielen alle Chancen auf die WM. Das Heimspiel im Hochland von Bolivien ist ein großer Vorteil, denn die Mannschaft hat zu Hause in der Qualifikation seit fünf Spielen nicht mehr verloren und dabei 11 Punkte geholt.

    Chile
    Chile hat kaum noch eine Chance auf die WM-Teilnahme und liegt acht Punkte hinter dem siebten Platz zurück. Die Leistung der letzten Spiele ist schwach, denn in den letzten drei Qualifikationspartien gelang kein Tor, auch wenn man der starken argentinischen Mannschaft zuhause nur knapp mit 0:1 unterlag.

    Verletzungen
    Bolivien muss auf den gesperrten Innenverteidiger Akin verzichten. Chile wird den gesperrten Kapitän Arturo Vidal im Mittelfeld vermissen, was einen großen Verlust darstellt.

    Direkte Begegnungen
    Im ersten Aufeinandertreffen der Qualifikation gewann Bolivien auswärts mit 2:1 gegen Chile. Zu Hause zeigt Bolivien eine starke Performance und ist unter dem aktuellen Trainer ungeschlagen.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der klimatischen Bedingungen und der starken Heimform ist Bolivien in diesem Spiel klarer Favorit. Chile konnte in der Ferne noch kein Spiel gewinnen und hat Probleme in der Offensive sowie Defensive. Wir empfehlen daher die Wette auf den Sieg von Bolivien mit einer Quote von 1.60.

    Mein Tipp: Sieg Bolivien (1.60)
    Tipp
  • Japan - Indonesien
    Wann: 12:35
    Wo: Asien WM-Qualifikation

    Japan
    Japan hat sich bereits für die Endrunde der WM 2026 qualifiziert und tritt mit einer Mannschaft an, die viele Debütanten beinhaltet. Trotz der fehlenden Turniermotivation werden sie zuhause alles daran setzen, die heimischen Fans zu begeistern. Ihre Offensivkraft zeigt sich in 10 Toren in 4 Heimspielen dieser Qualifikation, was ihre Dominanz unterstreicht.

    Indonesien
    Indonesien hat sich mit einem Platz unter den Top 4 ebenfalls für die nächste Runde der WM-Qualifikation qualifiziert. Allerdings ist der Klassenunterschied zu Japan deutlich spürbar. In Auswärtsspielen kassierten sie bereits 10 Gegentore bei 4 Partien, was auf eine anfällige Defensive hinweist.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen verfügbar.

    Direkte Begegnungen
    Im ersten Duell dieser Gruppenphase gewann Japan mit 4:0 gegen Indonesien. Darüber hinaus siegte Japan in den letzten drei Aufeinandertreffen jeweils mit einem Vorsprung von mindestens zwei Toren.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der bisherigen Ergebnisse und der offensiven Stärke Japans ist mit einem torreichen Spiel zu rechnen. Indonesien hat defensiv Schwäche gezeigt und die japanische Mannschaft wird zuhause alles geben, um erneut deutlich zu gewinnen. Daher empfiehlt sich die Wette 'Über 2,5 Tore' mit der Quote 1.43 als vielversprechend.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.43)
    Tipp
  • Palästina - Oman
    Wann: 20:15
    Wo: Asien WM-Qualifikation

    Palästina
    Palästina steht in diesem entscheidenden Spiel unter großem Druck, da sie einen Platz unter den besten vier Teams der asiatischen WM-Qualifikation anstreben. Ihr letzte Begegnung gegen Oman endete mit einer knappen Niederlage, was diesen Kampf um die Top-4-Platzierung umso wichtiger macht. Palästina wird voraussichtlich vorsichtig agieren und nicht von Anfang an auf ein offensives Feuerwerk setzen, um die Defensive nicht zu vernachlässigen.

    Oman
    Oman behauptet zurzeit den vierten Tabellenplatz und hat nur einen Punkt Vorsprung auf Palästina. Sie stehen unter dem Druck, nicht zu verlieren, um ihren Platz in den Top-4 zu sichern. Oman hat in den letzten Aufeinandertreffen gegen Palästina kaum Niederlagen hinnehmen müssen, was ihnen zusätzlichen Selbstvertrauen gibt. Man kann davon ausgehen, dass sie mit viel taktischer Disziplin agieren und sich auf eine ausgeglichene Partie einstellen.

    Verletzungen
    Zurzeit sind keine relevanten Verletzungen oder Ausfälle bei beiden Teams gemeldet.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten fünf Begegnungen zwischen Palästina und Oman war Oman nur einmal siegreich, wobei der letzte Aufeinandertreffen im ersten Qualifikationsspiel mit 1:0 für Oman endete. Die Spiele waren insgesamt eng und oftmals von taktischer Zurückhaltung geprägt.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl die Erwartungen an ein torreiches Spiel zunächst gering erscheinen, spricht die Bedeutung der Partie für beide Teams für eine durchaus offene Begegnung. Palästina wird versuchen, ein Tor zu erzielen, doch Oman will vor allem nicht verlieren, was den Druck erhöht und Chancen für Treffer auf beiden Seiten schaffen kann. Daher empfehlen wir aufgrund der Spielbedeutung und Dynamik die Wette Über 1,5 Tore mit einer attraktiven Quote von 1.40.

    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.40)
    Tipp
  • Iran - Nordkorea
    Wann: 18:00
    Wo: Asien WM-Qualifikation

    Iran
    Der Iran hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft qualifiziert und steht kurz davor, die Gruppe durch einen Sieg gegen Nordkorea zu gewinnen. Die Mannschaft überzeugt durch taktische Disziplin und eine starke Defensive, was durch nur drei Gegentore zu Hause in dieser Qualifikationsrunde unterstrichen wird. Zudem gelang Iran in den letzten drei Begegnungen gegen Nordkorea jeweils ein klarer Sieg.

    Nordkorea
    Nordkorea steht am Tabellenende mit null Siegen und drei Punkten aus neun Spielen. Die Offensive ist schwach, was sich in nur zwei Toren aus vier Auswärtsspielen zeigt. Es wird für die Gäste äußerst schwierig, ein Tor gegen den gut organisierten Iran zu erzielen.

    Verletzungen
    Keine Informationen zu Verletzungen liegen vor, es wird von einer vollständigen Aufstellung auf beiden Seiten ausgegangen.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten drei Duellen zwischen Iran und Nordkorea konnte der Iran jeweils gewinnen. Die Gastgeber zeigten dabei sowohl defensiv als auch offensiv die stärkere Leistung.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der starken Defensive des Iran und der offensiven Schwäche von Nordkorea ist mit wenigen Toren zu rechnen. Das Team aus Iran wird das Spiel kontrollieren, wobei Nordkorea kaum zu Chancen kommen dürfte.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Nein (1.53)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Rumänien - Zypern
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.40)
  • Japan - Indonesien
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.43)
  • Palästina - Oman
    Mein Tipp: Über 1,5 Tore (1.40)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS