Reims - Clermont
Wann: 20:30
Wo: Frankreich. Liga 2
Reims
Reims steht derzeit auf dem 9. Tabellenplatz mit 8 Punkten aus den bisherigen Spielen. Die Mannschaft zeigt eine relativ stabile Leistung, konnte aber nur eine durchschnittliche Torbilanz von 5:5 vorweisen, was auf eine gewisse Defensive hinweist, allerdings auch auf eine offensiv eher zurückhaltende Spielweise. Die Serie von zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage in den letzten fünf Spielen zeigt eine wechselhafte Form. Besonders auffällig sind ihre defensiven Schwächen gegen schnelle Angriffe, wie im Spiel gegen Pau deutlich wurde. Taktisch bevorzugt Reims ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 System, mit Fokus auf Flügelangriffe, jedoch fehlt oft der letzte präzise Pass. Heimspiele sind zwar ein Vorteil, jedoch nicht stark genug, um bestehende Defensivprobleme komplett auszugleichen.
Clermont
Clermont belegt aktuell den 6. Platz mit 9 Punkten und weist eine leicht bessere Offensivbilanz von 6:5 Toren auf als Reims. Auch sie zeigen eine bis auf die Details ähnliche Form mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage in den letzten fünf Spielen. Ihre Spielweise ist etwas offensiver und variabler, oft mit 4-2-3-1 oder 4-3-3 Formation, mit mehr Fokus auf Ballbesitz und Flügelspiel, was auch zu mehr Torchancen führt. Defensiv haben sie ihre Schwächen, vor allem in der Organisation gegen strukturierte Angriffe, doch insgesamt zeigt die Mannschaft mehr Kreativität im Vergleich zu Reims. Ihr Prozentsatz an Spielen, bei denen beide Teams treffen, ist höher, was auf einen attraktiveren Offensivfußball hinweist.
Verletzungen
Reims muss auf wichtige defensive Stützen verzichten: Nicolas Pallois fehlt mit einer Verletzung bis Ende Oktober, und Joseph Okumu fällt mit gerissenen Kniebändern langfristig aus. Diese Ausfälle beeinträchtigen die Defensive erheblich und hinterlassen große Lücken. Bei Clermont fehlt Maïdine Douane ebenfalls mit einem Kreuzbandriss, was die Kreativität im Mittelfeld oder Angriff einschränkt, jedoch gibt es im Team Alternativen, die diese Lücke kompensieren können.
Direkte Begegnungen
Die direkten Duelle zwischen Reims und Clermont zeichnen ein Bild ohne klare Dominanz. Während Clermont im April 2024 mit 4:1 einen klaren Sieg errang, gelang Reims im August desselben Jahres eine deutliche 2:0-Revanche. Insgesamt schwanken die Ergebnisse stark, von klaren Siegen bis hin zu knappen Niederlagen oder Unentschieden. Besonders zu beachten ist, dass Clermont Reims häufiger bestraft, wenn die Defensive von Reims Schwächen zeigt.
Prognose für das Spiel
Die Buchmacher sehen Reims als Favoriten, was auch mit dem Heimvorteil zusammenhängt. Allerdings wiegen die schweren defensive Verletzungen bei Reims schwer und sollten nicht unterschätzt werden. Clermont bietet eine ähnlich konstante Form, hat eine etwas bessere offensive Durchschlagskraft und kann von den defensiven Schwächen bei Reims profitieren. Das Risiko für Reims ist höher, und ein klarer Sieg ist nicht zu erwarten. Deshalb ist der Tipp auf die Wette "Sieg Clermont (+1)" bei Quote 1.75 attraktiv. Nichtsdestotrotz aufgrund der knappen Duelle und des Heimvorteils von Reims wird die empfohlene direkte Wette "Sieg Reims" mit Quote 1.63 empfohlen, da die Chancen für einen knappen Heimsieg gut stehen und das Risiko überschaubar ist.
Mein Tipp: Sieg Reims (1.63)
Tipp