VIP Bereich Zugriffslink:
TIPPS
29.05.2025
  • Brommapojkarna - Djurgården
    Wann: 18:00
    Wo: Schweden Allsvenskan

    Brommapojkarna
    Brommapojkarna belegen den 12. Tabellenplatz. In 10 Spielen erzielten sie 12 Tore und kassierten 15 Gegentreffer. Die Offensive zeigt Ansätze mit durchschnittlich 1,2 Toren pro Spiel, doch die Defensive ist äußerst anfällig und wirkt chaotisch, was sich in durchschnittlich 1,5 Gegentoren niederschlägt. Die letzten fünf Spiele brachten nur einen Sieg bei vier Niederlagen, was deutliche Instabilität und fehlendes Selbstvertrauen widerspiegelt. Das Heimspiel folgt voraussichtlich einer offensiv ausgerichteten Taktik mit Schwerpunkt auf Flügelangriffen, allerdings mangelt es an effizientem Abschluss und defensiver Kompaktheit.

    Djurgården
    Djurgården steht unmittelbar über Brommapojkarna auf Platz 11 mit zwei Punkten Vorsprung. Die Offensivleistung ist schwach ausgeprägt: nur sieben Tore in der laufenden Saison bei durchschnittlich 0,7 Toren pro Spiel. Das Ballhalten und Passspiel wirken kontrolliert, doch es mangelt an Durchschlagskraft und Torgefahr. Defensiv sind sie etwas stabiler mit knapp 1,3 Gegentoren pro Spiel, jedoch fehlt es an effektivem Pressing und enger Deckung im Zentrum. Die letzten fünf Spiele sind mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen etwas stabiler als bei Brommapojkarna, dennoch weisen sie deutliche Schwächen auf.

    Verletzungen
    Beide Mannschaften haben mit Personalproblemen zu kämpfen. Bei Brommapojkarna fällt Nikola Vasic wegen eines Kreuzbandrisses langfristig aus. Djurgården muss auf mehrere Akteure verzichten, darunter der gesperrte Daniel Stensson sowie Piotr Johansson, M. Nilsson Saefqvist und Mikael Marques, die alle verletzungsbedingt fehlen. Dieses Lazarett schränkt die Rotation und taktische Flexibilität von Djurgården erheblich ein.

    Direkte Begegnungen
    Das direkte Duell ist geprägt von starken Schwankungen. Djurgården hat von den letzten fünf Begegnungen drei Siege eingefahren, Brommapojkarna einen, bei einer Partie gab es ein Unentschieden. Dabei gab es teilweise deutliche Resultate auf beiden Seiten, was die Unberechenbarkeit dieses Spiels unterstreicht. Trotz psychologischer Vorteile für Djurgården ist mit keiner dominanten Mannschaft zu rechnen, da beide Teams derzeit instabil agieren.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der defensiven Schwächen von Brommapojkarna und der mangelnden Offensivstärke von Djurgården ist mit einem torreichen, aber keineswegs spektakulären Spiel zu rechnen. Die Gäste werden voraussichtlich mindestens einmal treffen können, während Brommapojkarna angesichts der offensiven Ausrichtung auf heimischem Boden ebenfalls einige Tore erzielen wird. Trotz des aktuellen Formtiefs beider Teams deutet vieles darauf hin, dass insgesamt weniger als 3,5 Tore fallen werden, da beide Defensivreihen ebenso Fehler zulassen wie Angriffe nicht konsequent abgeschlossen werden.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.38)
    Tipp
  • LASK Linz - Rapid Wien
    Wann: 17:00
    Wo: Österreichische Bundesliga

    LASK Linz
    Der LASK hat sich in der Abstiegsrunde deutlich verbessert, agiert jedoch gegen Top-6-Teams weiterhin schwach: zwei Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen. Im Hinspiel der aktuellen Saison konnte LASK Rapid mit 2:1 schlagen und hält damit eine Auswärtsserie von acht Spielen ohne Niederlage. Offensiv zeigt das Team eine ordentliche Treffsicherheit mit durchschnittlich 1,61 Toren pro Spiel, defensiv muss aber mit einem Gegentor-Durchschnitt von 1,09 noch stabiler werden.

    Rapid Wien
    Rapid Wien hat zwar eine inkonstante Saison gespielt, sich jedoch als Fünftplatzierter der Liga gut positioniert. In den jüngsten fünf Begegnungen erreichte Rapid drei positive Ergebnisse (zwei Siege, ein Unentschieden). Die Mannschaft weist eine durchschnittliche Torquote von 1,34 pro Spiel auf, lässt aber auch 1,31 Gegentore zu, was auf eine anfällige Defensive hindeutet.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Angaben zu Verletzungen liegen vor, daher ist von einem weitgehend vollständigen Kader auszugehen.

    Direkte Begegnungen
    In der laufenden Saison trafen LASK Linz und Rapid Wien bereits zweimal aufeinander. Das erste Duell endete 1:1, das zweite gewann LASK mit 2:1. Diese Ergebnisse spiegeln eine ausgeglichene Rivalität wider, wobei LASK einen leichten Vorteil durch seine aktuelle Serie ohne Niederlage hat.

    Prognose für das Spiel
    Beide Teams verfügen offensiv über gute Qualität, während ihre Defensiven anfällig erscheinen. LASK erzielt im Schnitt über 1,6 Tore pro Spiel, Rapid immerhin über 1,3. Gleichzeitig kassieren beide Teams im Schnitt mehr als ein Tor pro Spiel. Statistische Werte hinsichtlich Ecken und Standards deuten zudem auf ein aktives Offensivspiel beider Mannschaften hin. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Mannschaften Tore erzielen, weshalb die Wette Beide Teams treffen: Ja bei einer Quote von 1.50 zu empfehlen ist.

    Mein Tipp: Beide Teams treffen: Ja (1.50)
    Tipp
  • Royal Antwerpen - Sporting Charleroi
    Wann: 18:30
    Wo: Belgische Pro League

    Royal Antwerpen
    Royal Antwerpen hat in der Playoff-Phase der belgischen Meisterschaft bisher enttäuschend abgeschnitten, mit nur 2 Siegen, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen aus 10 Spielen. Dennoch reichte dies für einen respektablen fünften Platz in der Tabelle, der noch die Möglichkeit auf die Teilnahme an einem Europapokalwettbewerb offenlässt. Im Saisonendspurt zeigte das Team von Andris Uldrink teilweise eng gekämpfte Spiele, doch Konstanz fehlt weiterhin.

    Sporting Charleroi
    Sporting Charleroi präsentierte sich im Gegensatz dazu in den letzten Spielen sehr stark, mit 6 Siegen, 3 Unentschieden und nur 1 Niederlage in 10 Playoff-Partien. Das Team beendet die Gruppe als Tabellenführer mit deutlichem Vorsprung und bringt eine Serie von fünf Spielen ohne Niederlage (vier Siege und ein Unentschieden) mit in die entscheidende Begegnung.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Verletzungsinformationen liegen vor, daher gehen wir von einem nahezu vollständigen Kader beider Mannschaften aus.

    Direkte Begegnungen
    In der laufenden Saison trafen Royal Antwerpen und Sporting Charleroi bereits zweimal aufeinander. Überrascht wurde jeweils die Heimmannschaft besiegt: Royal Antwerpen gewann auswärts mit 1:0, Charleroi revanchierte sich mit einem 3:1 Auswärtssieg. Die Partien waren hart umkämpft und boten Tore auf beiden Seiten.

    Prognose für das Spiel
    Royal Antwerpen musste in dieser Saison oft hinterherlaufen und konnte nur selten konstanter Leistung zeigen. Sporting Charleroi hingegen befindet sich in einer starken Form und wird versuchen, seinen Tabellenführerstatus zu bestätigen. Aufgrund der Ausgangslage und der bisherigen Spielweise ist eine Vorsichtsstrategie für Royal Antwerpen wahrscheinlich, um zumindest einen Punkt zu sichern. Daher erscheint die Wette „Doppelte Chance Royal Antwerpen“ mit der Quote 1.38 als attraktive und sichere Option für dieses Spiel.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Royal Antwerpen (1.38)
    Tipp
  • Torpedo Kutaissi - Gareji
    Wann: 12:30
    Wo: Georgische Erovnuli Liga

    Torpedo Kutaissi
    Torpedo Kutaissi liegt derzeit auf dem vierten Tabellenplatz und kämpft aktiv um einen Platz unter den Top-Drei der Liga. Die Gastgeber konnten vier der letzten fünf Heimspiele gewinnen, was ihre starke Form auf dem heimischen Platz unterstreicht. Die Mannschaft verfügt über eine durchschnittliche taktische Disziplin, hat aber Probleme mit der Anzahl der gelben Karten pro Spiel.

    Gareji
    Gareji befindet sich in der Abstiegszone und hat in den letzten vier Spielen keinen Sieg errungen, dabei jedoch dreimal Unentschieden gespielt. Auf fremden Plätzen läuft es für das Team äußerst schlecht, denn noch konnte keine Auswärtsniederlage abgewendet werden. Die Mannschaft ist vorsichtig im Angriff und erzielt selten viele Tore.

    Verletzungen
    Es liegen keine spezifischen Informationen zu Verletzungen oder Sperren in diesem Spiel vor.

    Direkte Begegnungen
    Die Teams trafen bisher nur einmal aufeinander, wobei das Spiel mit einem 1:1 unentschieden endete. Beide Mannschaften sind daher in direkten Duellen relativ ausgeglichen.

    Prognose für das Spiel
    Als klarer Favorit gehen die Gastgeber Torpedo Kutaissi in die Partie. Ihre derzeitige Form, vor allem zu Hause, und die Bedeutung des Spiels im Kampf um die oberen Tabellenplätze sprechen klar für einen Heimsieg. Gareji kämpft mit Formschwächen und Auswärtsschwäche, was es ihnen schwer macht, Punkte zu entführen. Zudem wird von einer eher geringen Toranzahl ausgegangen, dennoch ist der Sieg von Torpedo Kutaissi die sicherere Wahl. Wir empfehlen daher die Wette auf den Sieg von Torpedo Kutaissi mit der Quote von 1.65.

    Mein Tipp: Unter 2,5 Tore (1.78)
    Tipp
  • Kopenhagen - Silkeborg
    Wann: 17:00
    Wo: Dänemark Dänischer Pokal

    Kopenhagen
    Kopenhagen zählt traditionell zu den stärksten Teams im dänischen Fußball und konnte sich in dieser Saison bereits den Meistertitel sichern. Die Mannschaft hat eine erfahrene Truppe und große Qualität, die im Pokalfinale den Unterschied machen könnte. Historisch gesehen hat Kopenhagen auch die Oberhand gegenüber Silkeborg, was zusätzlich für das Team spricht.

    Silkeborg
    Silkeborg ist der amtierende Pokalsieger und hat sich durch seine starke Leistung im Vorjahr Respekt erarbeitet. Auch wenn Silkeborg in der Liga nur den siebten Platz belegt hat, sollte man dieses Team nicht unterschätzen, denn im Pokal entscheiden oft einzelne Begegnungen und Motivation spielt eine große Rolle.

    Verletzungen
    Zurzeit sind keine spezifischen Verletzungsinformationen bekannt, die das Spiel erheblich beeinflussen könnten.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten zwei Spielzeiten standen sich die beiden Teams achtmal gegenüber, wobei in sechs dieser Begegnungen mindestens drei Tore gefallen sind. Das spricht für ein meist erfolgreiches Offensivspiel beider Mannschaften und unterstreicht die Attraktivität des Finalspiels.

    Prognose für das Spiel
    Obwohl Silkeborg als amtierender Pokalsieger für eine Überraschung sorgen könnte, ist Kopenhagen als Meister und mit einer stärkeren Historie im direkten Vergleich Favorit. Kopenhagen wird hochmotiviert sein, um den Pokal ebenfalls zu gewinnen. Die Stärke und Tiefe des Kaders sprechen für einen Sieg von Kopenhagen in diesem Endspiel.

    Mein Tipp: Sieg Kopenhagen (1.55)
    Tipp
  • Beitar Jerusalem - Hapoel Be'er Sheva
    Wann: 19:30
    Wo: Israelischer Pokal

    Beitar Jerusalem
    Beitar zeigt aktuell eine instabile Form und befindet sich gerade in einer Krise. Die Mannschaft hat vier ihrer letzten fünf Spiele verloren und dabei nur zwei Tore erzielt. Am Ende der Saison präsentieren sie sich schwach und scheinen Schwierigkeiten zu haben, eine konkurrenzfähige Leistung abzurufen.

    Hapoel Be'er Sheva
    Hapoel Be'er Sheva ist im Gegensatz dazu in bestechender Verfassung. In den letzten neun Spielen konnten sie sechs Siege verbuchen und verloren nur einmal gegen Maccabi Netanya auswärts. Die Mannschaft ist gut eingespielt und tritt als starker Favorit im Finale auf.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen liegen vor, sodass von einem nahezu kompletten Kader beider Teams auszugehen ist.

    Direkte Begegnungen
    Die direkten Vergleiche zwischen Beitar Jerusalem und Hapoel Be'er Sheva waren in dieser Saison von hoher Torausbeute geprägt, mit durchschnittlich rund 3 Toren pro Spiel. Hapoel Be'er Sheva hat dabei tendenziell die Nase vorn und zeigt insgesamt bessere Ergebnisse.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der aktuellen Form und der Leistungsdaten ist Hapoel Be'er Sheva klar im Vorteil. Beitar wird es schwer haben, dem spielstarken Gegner Paroli zu bieten. Die Chance auf einen Sieg von Hapoel Be'er Sheva ist hoch, weshalb wir diese Wette mit der Quote 1.65 empfehlen. Zusätzlich erwarten wir ein Spiel mit mehr als 2,5 Toren.

    Mein Tipp: Sieg Hapoel Be'er Sheva (1.65)
    Tipp
  • Vestri - Víkingur Reykjavík
    Wann: 16:00
    Wo: Isländische Premier League

    Vestri
    Vestri zeigt in dieser Saison eine starke Heimform. Von vier Heimspielen wurde nur eines verloren, was die Mannschaft zu einem ernstzunehmenden Gegner macht. Die Defensive ist sehr solide, mit durchschnittlich nur 0,5 Gegentoren pro Spiel. Das Team hat großen Ehrgeiz und spielt um die Führungsposition in der Liga mit.

    Víkingur Reykjavík
    Víkingur Reykjavík gehört zu den Spitzenmannschaften der Liga und blieb in den direkten Duellen gegen Vestri bisher ungeschlagen. Allerdings ist die Auswärtsbilanz etwas schwächer, mit nur zwei Punkten aus drei Spielen. Auch ihre Abwehr zeigt durchschnittlich einen Gegentreffer pro Spiel, was sie anfällig macht.

    Verletzungen
    Zum aktuellen Zeitpunkt liegen keine Informationen zu Verletzungen oder Ausfällen bei beiden Teams vor.

    Direkte Begegnungen
    In den bisherigen Aufeinandertreffen zwischen Vestri und Víkingur Reykjavík hat Víkingur noch nie verloren, was auf eine spannende Begegnung hoffen lässt. Dennoch zeigt Vestri eine starke Heimform und wird alles daran setzen, diese Serie zu durchbrechen.

    Prognose für das Spiel
    Beide Mannschaften spielen in der Verteidigung sehr diszipliniert, was auf ein wenig torreiches Spiel hindeutet. Vestri hat die etwas bessere Heimform und ist heiß darauf, Punkte im eigenen Stadion zu holen. Víkingur wird versuchen, die Serie ohne Niederlage fortzuführen. Aufgrund der soliden Abwehrreihen erwarten wir nicht viele Tore, weshalb die Wette auf Unter 3,5 Tore mit einer Quote von 1.48 sehr empfehlenswert ist.

    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.48)
    Tipp
  • Fram Reykjavík - Akureyri
    Wann: 18:15
    Wo: Isländische Liga

    Fram Reykjavík
    Das Team aus Reykjavík zeigt im Jahr 2025 eine solide Heimbilanz mit nur einer Niederlage in vier Spielen auf eigenem Platz. Insgesamt konnte Fram in dieser Saison bereits zwei Auswärtssiege verzeichnen, was auf eine gewisse Auswärtsstärke hinweist. Die Defensive ist jedoch nicht zu vernachlässigen, da im Schnitt 1,63 Gegentore pro Spiel zugelassen werden.

    Akureyri
    Der Gast hat einen schwachen Saisonstart hingelegt, mit vier Niederlagen in acht Spielen und nur einem Punktgewinn auf fremdem Boden bei einer Tordifferenz von 1:10 in Auswärtsspielen. Die Abwehr von Akureyri ist anfällig, ebenso wie die Offensive, da im Schnitt sogar 1,88 Gegentore pro Spiel hingenommen werden.

    Verletzungen
    Es liegen keine spezifischen Informationen zu Verletzungen beider Mannschaften vor.

    Direkte Begegnungen
    In den letzten 12 direkten Aufeinandertreffen zwischen Fram Reykjavík und Akureyri fielen in 11 Spielen jeweils mindestens drei Tore. Beide Teams spielen offen auf Sieg, was spektakuläre und torreiche Partien verspricht.

    Prognose für das Spiel
    Aufgrund der defensiven Schwächen beider Teams und der historisch torreichen Duelle ist ein Spiel mit mehr als 2,5 Toren sehr wahrscheinlich. Beide Mannschaften werden offensiv agieren, um den Sieg zu erringen, weshalb wir die Wette auf Über 2,5 Tore mit einer attraktiven Quote von 1.48 empfehlen.

    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.48)
    Tipp
  • Cremonese - Spezia
    Wann: 20:30
    Wo: Serie B Playoff Finale

    Cremonese
    Cremonese hat eine starke Saison in der Serie B gespielt und konnte sich in den Playoffs durchsetzen. Mit einem Durchschnitt von 3,25 Toren pro Spiel zeigt das Team offensiv große Durchschlagskraft. Auch die Defensive ist solide, was sich in nur zwei Niederlagen in den letzten zehn Spielen widerspiegelt. Zudem ist Cremonese zu Hause besonders stark und hat in den direkten Duellen gegen Spezia eine beeindruckende Serie von sieben ungeschlagenen Spielen.

    Spezia
    Spezia hat ebenfalls eine respektable Playoff-Saison gezeigt und agiert offensiv mit durchschnittlich 2,75 Toren pro Spiel auf einem guten Niveau. Allerdings zeigte die Mannschaft eine tendenziell schwächere Ergebnisse in der Defensive. In den letzten zehn Partien gab es drei Niederlagen, und insgesamt hat Spezia häufiger Punkte liegen lassen als Cremonese.

    Verletzungen
    Keine spezifischen Informationen zu Verletzungen von Schlüsselspielern beider Mannschaften liegen vor, was für ein ausgeglichenes Aufeinandertreffen spricht.

    Direkte Begegnungen
    Der Heimmannschaft Cremonese ist in den direkten Begegnungen mit Spezia seit sieben Spielen ungeschlagen. Diese Serie verdeutlicht die Heimstärke und das strategische Übergewicht in diesem Duell, was Cremonese zusätzlichen Rückenwind verleiht.

    Prognose für das Spiel
    Angesichts der starken Heimform von Cremonese und der erfolgreichen Playoff-Leistungen in dieser Saison ist die doppelte Chance auf Cremonese sehr empfehlenswert. Die Mannschaft zeigte konstant gute Leistungen und ist zudem psychologisch im Vorteil durch die lange Unbesiegbarkeit gegen Spezia im eigenen Stadion. Die Quote von 1.30 macht diese Wette besonders attraktiv für eine abgesicherte Spielprognose.

    Mein Tipp: Doppelte Chance Cremonese (1.30)
    Tipp
MÖGLICHE KOMBI
  • Brommapojkarna - Djurgården
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.38)
  • Fram Reykjavík - Akureyri
    Mein Tipp: Über 2,5 Tore (1.48)
  • Vestri - Víkingur Reykjavík
    Mein Tipp: Unter 3,5 Tore (1.48)
50% BONUS BIS 300€
*NUR IN ÖSTERREICH!
*NUR IN DEUTSCHLAND!
100€ WILLKOMMENSBONUS